haber der Firma — Bei Nr. 1317, Firma Diepholz.
“ 3 lung Aà 819889ZPauf Blatt 12 188. Die Fimma Vaut Balzer und Maschinen⸗Industrie 1. G. vorm. f J. Fleischhauer hier: Der Kaufmann Abraham In das hiesige “ X Nr. 112 in Dresden. Der Butterhändler Paul Robert Hartmann, Eisenach, eingetragen worden: gm Neesohauer zu Breslau ist in das Geschäft des ist bei der Firma 82 inrich Strahmann in Balzer in Dresden ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ Die Gesamtprokura eEelv Waller und dufmanns Isaak Gutmann ebenda als persönlich Barustorf heute folgendes eingetragen worden: schäftszweig: Butterhandel; ischer ist erloschen. Dagegen ist dem Kaufm — Gesellschafter eingetreten. Die von den Die Firma ist erloschen. 4) auf Blatt 12 091, betr. die offene Handelsgesell⸗ Emil Fiicher und dem Kaufmann Paul Reich, 1 Venannten unter der bisherigen Firma begründete Diepholz, den 2. Februar 1910. schaft Lieberwirth & Co. in Dresden: Die in Eisenach, Gesamtprokura erteilt. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Eisenach, den 28. 1910. begonnen. — Pe Nr 1937, Firma S. Zöllner Doremuammnd. [94006] riter Kaufmann Gustav Moritz Vogel in Dresden Großberzogl. S. Amtsgericht. IV. — man Bertst Sers n Fr der Headelhregister Abteilung B ist am 25. Ja⸗ — berf zann Sled Faht misemach. 19889 Lodif vgwitwete Kaufmnann Ber Bei Nr. 20. nuar 1910 folgendes eingetragen: 82 ecn andelsgeschäft In Abteilung A unter Nr. 378 ist heute bel h Feg in Vreslau übergegangen. — Bei Nr. 2095, Nr. 337. Die Firma „Dortmunder Piassava⸗ und die Firma fort. Firma Louis Einbrod in Ruhla eingetrag Füma H. W. Tiege hier; Die Cesamt⸗ Maaren; Fabeit. Geseülschaft wit bescheäuter, Dresven, am 3. Februar 1919, Tothen, Hergann Peuf Ganbe, 0 enh 12 prokura des Paul Albrecht, Breslau, ist er⸗ Haftung“ zu Dortmund Königl. Amtsgericht. Abt. III. — der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist deß 8 b 8 n. 1909 festgestellt. 8 reaiste 1 alleinige Erbin des Verstorbenen in die Gesellsche und — Junge, 8eeelan, iün Gesamtprokura Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung nSn Pendelberolcter 8 wurde am 28. 1. 1910 unter als personlich haftende! Sef ellschafter eingetret releheft 8 E’15ae 88 — und der Vertrieb von Piassavawaren, Bürsten und Nr. 9 die Aktiengesellschaft „Bank
8 3 7 Bru 1 für Handel und Industrie, Filiale Düsseldorf“, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur gelöst. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma Kurzwaren. 8 88 hier, Zweigniederlassung der Aktien gesellschaft „Bant] Einbrod ermäͤchtigt. auf die Kaufleute Reinhold Wilscher und Adolf Zen Sfkammkavital beträͤgt —— ffür Handel und Industrie“ mit dem Sitze der Eisenach, den 28. Fee. Iv Baenge, beide in Breslau, übergegangen. Die von 1 Kaufmann Heinrich Kern zu München⸗Gladbach, Hauptniederlassung in Darmstadt. Der esell. Broßherzogl. S. Amtsgericht. 2 den Genannten begründete offene Handelsgesellschaft 9) — Adolf Eugen Bömke zu Dortmund, chaftsvertrag ist am 12. Dezember 1899 tgestellt Enwürden. [94394 t am 1. Januar 1910 begonnen. — Bei Nr. 4631, Die Geschäftsführer sind gemeinschaftlich oder veder und durch die Beschlüsse der Generalver ammlung In das Handelsregister Abt. B Seite 49 Nr. 18ee⸗ zes⸗ desreese Feeßitut fär kirch⸗ von ihnen in Bemennschaff mit einem Prokuristen vom 21. April 1902, 26. Oktober 1904, 28. März ist zur Firma Metallwerke Unterweser, Aktien liche Kunst hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ die Gesellschaft zu vertreten befugt 1905 und 5. April 1909 abgeändert worden. Gegen⸗ gesellschaft in Nordenham folgendes eingetragen änderten Ferdinando Peranzi Institut für Nr. 338 Die Firma Westfälische Cement stand des Unternehmens ist: Der Betrieb von Bank. worden: 88 kirchliche Kunst (Inhaber Heinrich Mußhoff) auf Gesellschaft mit beschränkier Haftun 27z Lünen. geschäften aller Art. Sie ist befugt, Grundstücke zu ꝑIn der Generalversammlung vom 19. Oktober 1909 den Kaufmann Heinrich Mußhoff in Breslau über⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. aanuar 1910 erwerben und b veräußern, jedoch bedarf es hierzu ist die Erhöhung des Aktienkapitals um 1 500 000 Whestn. Der Uebergang der in dem Betriebe des festgestellt stets der Gene migung des Aufsichtsrats. Die An⸗ Falasses worden. Gemäß diesem Beschlusse ist da eschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich e enstand des Unternehmens ist der Vertrieb nahme von Hypotheken zur Deckung von Forderungen Aktienkapital zunächst um 700 000 ℳ erhöht wordes keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den von Baumaterialien oder zur Sicherheit für einen gewährten oder zu ge⸗ und beträgt jetzt 4 200 000 ℳ. aufmann Heinrich Mußhoff ausgeschlossen Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. währenden Kredit slowie der Ankauf und Verkauf von Ferner wird veröffentlicht: Die neuen Aktien sie reslau, den 25. Januar 1910. Geschäftsführer sind: die Kaufleute Ad olf Flume Immobilien zur Sr und Einziehung von zum Kurse von 103 % ausgegeben. Königliches Amtsgericht. und Emil Dellbrügger, beide zu Lünen. orderungen ist auch ohne C eenehmigung des Auf⸗ Ellwürden, 1910, Januar 31. 8 nromberg Bekanntmachung 94340] Jeder Geschäftsfuhrer ist für sich allein zur Ver⸗ Heeaneats geftattet ae,ne sdrehieh. deträm etzt Großh. Amtsgericht Butjadingen. g. 8 vt. 5 io rk, eingeteilt in auf den In⸗ v1““ das Handelesregister . Zür 27 üst ler 800 trazung der Gesellchaft ermächtigt. len 8u.
Aktie je 1000 ℳ Elsterberg. 94355 Attiengesellschaft „Ostbank für Handel und dn Dabung ihre⸗ Reasser bingen in die bobes E11“ 7
- Firma s Gefelli 3 in besteht aus drei oder mehr Mitgliedern. Dieselben „ Auf Blatt 146 des ndelsregisters, die Firn Cewerbe, Zweigniederlassung Bromberg“ in 8 2 Helchlehnir werden vom Aufsichtsrat ernannt. „Der Aufsichtsrat Can Jeraene. - lsterberg betreffend, Bromberg — 28. H 1288 1„0 Anteil an den Braunkohlenfeldern Berg⸗ kann ferner auch stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst; der Kaufmann Paul Die Generalversammlung vom 28. Oktober 1909 mannsglück 1 und II sowie Dernburg 1 und II und stands ernennen. Die Vertretung der 12 Metzner in Greiz ist ausgeschieden; alleiniger S.cgasen. den Gesecschastsverte 7 0 seinen 1 Anteil an dem Braunkohlenfeld Zeppelin waes ats gt. deech nne. Müglsten de 188 — haber ist der Faufmanm ranz Paul Junghand en — 2 in. 2 8 . ellvertretende Mitglieder der or⸗ 8 11““ nesehergrrertzantece. velce. na berne naes Pases. .ücgiegn ar vehr fal. Peserterg, am 0 Januar 1910 odaß G b hr 22 8 8* „ . vertretendes Mitglied des Vorstan s und einen esfr 1 beträgt. Die neuen auf den Inhaber lautenden LcczehascFenabagsüadee r, 1 ee he che Prokuristen. Mitglieder des Vorftands sind: 1) Ber. Königliches Amtsgericht. Aktien sind zum Kurse von 118 % ausgegeben. nuar 1910 folgendes eingetragen: mann Markz, 2) Geheimer Oberfinanzrat Maxi⸗ Eupen. g9 Bromberg, den 20. Januar 1910. Nr. 2044. Die offene Handelsgesellschaft „Cre⸗ milian von Klitzing, 3) Georg von Simson, 4) Jean Bei dem „Hergenrather Tonwerk, Geselt⸗ Königliches Amtsgericht. felder Seidenhaus ackenholtz & Co“ iu Andreae jr., 5) Siegmund Bodenheimer, zu 1 bis 5 schaft mit beschränkter Haftung“ zu Hergenrathe nrüel, Meckm. 1“] Dortmund. ereeeeene in Berlin, 6) Geheimer Kommerzienrat Karl Friedrich ist heute in das Handelsregister eingetragen: ⸗ e. ift heut [94341] Persönlich haftende Gesellschafter sind: —2 3. Hedderich zu Darmstadt, 7) Geheimer Kommerzien.⸗ Kaufmann Hubert Feiner zu Aachen hat sein d1 — se — e eh her ist heu ee zu der Firma 1) Fräulein Wilhelmine Haen 8. . rat Jean Andreae zu Frankfurt a. Main; stellver. als Geschäftsführer niedergelegt. 822 Beschla⸗ ig. — Meingetragen; Die Firma 2) Wiwe Bernhard Ha Uahahs Pauline al Bn ece horsendamitgl dersind⸗1) Wllheln aarrius vom 30. Dezember 1909 wird die Gesellschaft 6 5 9½ 8 wig Amerpohl e. Inh. Roggendorf, beide zu Dortmudh. m Darmstadt, 2) Paul Bernhard, 3) Dr.Karl heim, einem Geschäftsführer vertreten. Als solcher ist nt Gun 8 dbe. —828 — eist der Kaufmann Die Gesellschaft hat am 19. Januar 1910 be. Schwarzbach, 4) Dr. Hermann Siemsen, zu 2, 3, 4 Kaufmann r. Georg Thieler zu Hergenrath Seng eer (Me d1) sh . onnen. Zur Vertretung der Gahellschaft ist nur zu Berlin, 5) Karl Roger, 6) Heinrich Niederhof. Durch Beschluß vom 6. Januar 1910 ist die 8 Gr⸗ Herzvalt Februar 1288 Feäufein Wilhelmine Hackenholtz ermächtigt. beim, zu 5 und 6 zu Frankfurt a⸗ Main. Alle Be⸗ sellschaftsdauer auf 10 Jaßer⸗ vom 1. Januar 1910 bsh roßherzogliches Amtsgericht. Nr. 2045. Die Firma „Inkasso. Buro, Triumph“ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen 31. Dezember 1919, fest 5 und das Stamme nückeburg. Bekanntmachung. [94342] Anna Schmidt, zu Dortmund, Inhaberin Reichs⸗ und Keöniglich Preutzischen Staatsanzeiger, kapital auf 241 000 ℳ erhe —
t. 8 8 —ö 8 efrau Kauf Heinrich Schmi a geb. lofern nicht durch das Gesetz oder durch die Satzungen. Eupen, den 1. Febenae 1910. In das biesige Handelsregister Abt. B sind heute Schmidt, Anna geb zftere Bekanntmachungen vorgeschrieben werden. Die Königliches Amtsgericht. zur Firma „Niedersächsische Bank, Filiale der Dortmund, den 29 Januar 1910. Generalversammlungen werden in Darmstadt ab⸗ — 94357] resdner Bank, zu Bückeburg“ folgende Aende⸗ Köni liches Amüen richt. gehalten. Zu denselben beruft der Vorstand oder Flensburg. g rungen im Vorstande der „Dresbner Bank“ ein⸗ eeee der Aufsichtsrat die Aktionäre wenigstens neunzehn Eintragung in das Handelzregister vom 1. Feb ll⸗ . Dortmund. 8 1 [94007]] Tage vorher unter Angabe des Zweckes der — 1910 bei der Firma H. H. Jürgensen, Gese 8 I. Mit dem 31. Dezember 1909 sind ausgeschieden In das Handelsregister Abteilung B ist am durch einmal he Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ schaft mit beschränkter Haftung in lens bura⸗ us dem Vorstande: der Bankier Louis von Steiger 26. Januar 1910 folgendes eingetragen: und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. „ An Stelle des Lusgeschiedenen ankdirekt in Frankfurt a. M. und der Bankier Johann Jakob Nr. 169. Firma: „Industrie für Holzver⸗ achgetragen wurde bei der Nr. 87 eingetragenen August 152 in lensburg ist ter Kaufmate Schuster in Berlin. wertung, Aktiengesellschaft“ zu Dortmund. Firma Philipp Holzmann & Eie., Gesensschaft Friedrich Carl Chriftian Jenson tn. iensburc, 00 II. Auf Grund des Aufsichtsratsbeschlusses vom Die von der Generalversammlung vom 28. Dezember Geschäftsführer bestellt.
mit beschränkter Haftung, hier, daß der In⸗ G 14. Dezember 1909 sind zu Vorstandsmitgliedern 1909 beschlog eeee Kapitalserhöhung um 500 000 ℳ genieur Wilhelm Lauter in Frankfurt a. M. als Flensburg. Köonkgliches; b dich bebabe⸗ lautenden Geschäftsführer ausgeschieden ist⸗
bestellt: ist durch nung von auf den 8 b Sachaem. „ 58 a. zu ordentlichen: das bisherige stellvertretende Aktien über je 1000 ℳ erfolgt. Das rendeometat Amtsgericht Düsseldorf. Paf bea hefre 1 5 sa F en ien werden „
Verstandsmitglied Bankdirektor elir Jüdell in beträgt jetzt 1 000 000 ℳ. Die neu — ; 1— rlin und 88— Bankdirektor Herbert zum Kalfe von 105 % ausgegeben. Düsseldorf. 1 194011] 8 Edmund 899 in Frankenber ist
daselbst, Nr. 28. Firma: „Brambauer Thonwerke, In dem Handelsregister B. wurde am 29. I. 1910 Gigs ““ 8 aufmann Wilhelm G,
b. zu stellvertretenden: die Bankdirektoren Bruno Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ nachgetragen bei Nr. 654, Firma: Die Deutsche bae 8 mtweschiegen.
Theusner in Zehlendorf, Carl Hrdina in Grunewald, mund. Nachdem das Konkursverfahren durch Be⸗ Oxhydriegesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ a e 11 itet künftig⸗ Ed 8 d v. chf.
Franz in Berlin und William Freymuth schluß vom 17. Dezember 1909 nach Fchcstraftcer chränkter Haftung in Eller, daß dem C hemiker die Firma laute unstig: „Edmund Buch Na
in Charlottenburg. . st
4. 8 Beestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben ij „ 31. Januc 0. ü 8 1 gi. S 1. nmnk svom 30. Dezember 1909 die Fortsetzung der Gesell⸗ bei Nr. 716, Firma Gressard & Cie., Gesell⸗ Kgl. Sächs. Amtsgericht.
2 vbis Joseph Steingroever in Eller Prokura, Bernhard Rhein.“ ist; Fürstliches Amtsgericht. IIa. schaft beschlossen.
hat die Gesellschafterversammlung durch Beschluß erteilt Frankenberg, am 1. Februar 1910. 8 schaft mit beschränkter Haftung in Hilden, daß Frankfurt, Main. 940181 Bückeburg. Bekanntmachung. 94343] Nr. 259. Firma:
Irg. 8 1 „Estner & Schmidt, Ma⸗ Dr. Ernst Maurer sein Amt als Geschäftsführer Veröffentlichungen aus dem Handelgr 9197
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute schinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter niedergelegt hat. 3 1) C. & F. Feanct Unter dieser Firma ist eingetragen: Die Firma „Schlingmühle Adolf 8-5* zu Dortmund. Amtsgericht Düsseldorf. mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Miede“ mit dem Orte der eeüsser Buchholz Der itz der Gesellschaft ist nach Herne verlegt. Düsseldorr. — [94012] andelsgesellschaft errichtet worden, welche am und als Inhaber der Hofmaurermeister Adolf Miede Nr. 72. Firma: „Löttringhauser Thonwerke, 3 2das ndelare ister A wurde am Z1.]) 1910 20. Januar 1910 begonnen hat. Gesellschafter sind zu Steinbergen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ .42 g die in Frankfurt a. N. wohnhaften Kaufleute C⸗
Bückeburg, 2. Februar 1910. mund. — 1ir. 29a0, Firma Schn Stoffels mit dem Frankl und Friedrich Frankl
Fürstliches Amtsgericht. IIa. Die Firma ist erloschen. 1 Sige in Duffemwvrf nehh⸗ Duisburg — dem 2) Moöbel & Warenkredithaus J. Deutsch
Calbe, Milde 194378 1“ ha.Ruen 1919, 2 ore Inbaker Heinrich Fischer 11 8S. —— Fhger Fees Firma ist mit dem Si
In unser Handelsregister Abteilung A ist * “ Nr. 3341, Firma Emil Weber, Sitz Düssel. Frankfurt a eine offene Handelsgesell
83 2gs 8 8 Dresden. [94008] dorf. Inhaber: Kaufmann⸗ Emil Weber hier. errichtet worden, welche am 13. Januar 1910, 8.2 8 d Firua Vanb ned astermmahlen⸗ In das rndenaepister 2- 8— Feertrnßen Außerdem —85 1 gemacht, daß alg Geschäfts. vnsen ba zcfelsgehe 1 ⅛ Feans
Kühle b in Cals 1) auf Blatt 9971, betr. die Firma Hugen erg zweig angegeben ist: Spezialhaus für B Habi S 2 rael Deu Mühlenbesitzer Otto Wernecke in Calbe a. Milde 4& Car in Dresden: Der bisherige Firmeninhabe⸗ 5 2 2
eingetragen. lusen und David Steinitz. Zur Vertretung der Gesell
2 8 C 1 ☛ 1 1 1 1* Walther Guido Hermann Harald Hugenberg ist aus⸗ Nachgetragen wurde bei Nr. 209, Firma Düssel. ist nur David Steinitz berechtigt. . 8 ecei den — e geschieden. Der Kaufmann Curt Vietor oldemar dorfer Möbel⸗Kaufhaus Theodor Vrinücfel 3) R. Kaufmann. Das unter 26s Firma vou
Sexerkeszra Herrmann in Dresden ist Inhaber. Die Firma hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des Ueber⸗ —. Kallmann zu Frankfurt a. betriebent . C8nh. ZHandeloregister Casset. (94344] vutet fürgtig Curt Herrmann vorm. Hugen⸗ engat der in dessen Betriebe begründeten Berbind⸗ Dandelsgeschäft ist auf die Ehefren Umüe e Am 31. Januar 1910 ist eingetragen: erg v.
8 2 5 en, b ichkeiten an den Kaufmann Oswald Teitelbaum in mann, geb. Rauch, zu Frankfurt a. M. übergegan Blall & Hartmann, Cassel; offene Handels. 2), auf Blatt 3349, betr. die Firma Carl Wartner Cöln veräußert ist und von i — welche es unter u
Firma Carl Weo m unter bisheriger nperänderter Firma fortführt. 8 1“““ Nachf. in Dresden: Der bisherige Firmeninhaber Firma fortgeführt wird: zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Alf 8 8 unnen ar 8 2 8 8 — te. 1 7 . ööe Kaufleute de e 910, Seülen. Oskar Wilhelm Gansauge ist ausgeschieden. Der Nr. 2904, Firma August Heß & Söhne hier, Waldmann ist Einzelprokura erteilt. Der Ueber 94 Hartmann in Cassel. — Karl Reinhold Kurth in Dresden ist asr . — hier, in das Ge⸗ 1 srte de HeZöfts degru,0h 3 8 icht. KIII. Inhaber. b aäft als persönlich haftender sche 2 Feit st be rwer Saö 3) auf Blatt 5538, betr. die Firma Hermann ttreten ist und die nunmehrige er eale., durch Emilie Waldmann ausgeschlossen. R. Cöthen, Anhalt. [94345] Simon Nachf. in Dresden (Plauen): Der bis⸗ scaft am 29. Januar 1910 begonnen hat⸗ 4) Joseyh Milani. Der zu rankfurt a⸗ Unter Nr. 182 Abt. A des Handelsregifterg ist bei herige Firmeninhaber Ludwig Bernhard ÜUder ist aus⸗ der Firma „Siegfried Friedlaender⸗
1 8 8 Nr. 2953, Firma Wil elm Schw 1 wohnhafte Kaufmann Johannes Bellenbaum ist a in Cöehen ges Peden. Der Kaufmann Johann Baptist Kirn die Firma erloschen ift. 8 ““ ’ eingetragen worden: — . Die Firma ist erloschen. Eöth
versönlich baftender Gesellschafter eingetreten.
in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Die Nr. 1155 ein 88 -
ven, 31. Januar 1910. 8 8 1 ein egonnen. 1 reibt Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Duisburg-Ruhrort. 24 80) Rosatie Litt. Unter dieser Firma bet
t Inha et irma Gi ierdurch begründete offene Handelsgesellschaft im . Betriebe des Sesatr begründeten Verbindlichkeiten Comp. hier wurde” nagene Firma Gieshoidt 4& H 8 abers, es gehen auch die in dem Amtsgericht Düsseldorf. 8689 b 8 9 Ar h — s“ 4) auf Biatt 11969,
2 Juli
des bisherigen In von Amts wegen gelöscht. dem Sitz in Fraukfurt a. M. hat am 1. In
etr. die Firma Zienol⸗ Ruhr “ die zu Frankfurt a. M. nn te Ehefrau Rosali
Celmar, Eis. Bekanntmachung. [94346] ꝙWerk Kommanditgesellschaft Winkler & Co. In das hiesige Handelsregister ist die offene Li eb M. wohabasth rt 6
. Litt, . rtmann, zu ankfu a. M.
8 2* 1* 8. n 3 2 ande „. 8” ker In das Gesellschaftsre ister Band VII wurde bei in Dresden: Die Gesellschaft ist auf eelöst; die, Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder enndelsgeschäft ann. Dem Techni Nr. 89 Eee Jentralmolterei Maring Firma ist erloschen. baf 8 — mit dem Sitze in Bruckhausen Fens Nr 5 deeheefheigg ist Einelprokum 8 Maul u. Ei in Colmar“ eingetragen: Dresden, den 1. Februar 1910. dinge rfönlich haftende Gesells ker sind erteilt. 8 rma Hie Gesellschaft ist aufgelost. Königl. Amtsgericht. Abt. III. die Kensleute Dit⸗ Fhünfenbersg und 88” tnin, 1.60Carl E. Lehmann. Unter dieser Feee 1111““ kenag r de geöstns ats wanc, 8 „ ons Martz, Molkereibesitzer in cerstrat.2 gregister i k e. “ 2 mann C in in Frankfurt a. 1 deim, 2) Fortune Fehl. Landwirt in Ebersmünster. 1— . Ahdelsrcgiste —— 5 Puisburg Ruhrore, den 28. Januar 1910. ein Penbehangdän aß cenzacfmans De gee ermächtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Trieur⸗Fabrik und Fabrik gelochter Bleche mialiches Amtsgericht. Frankfurt a. M. wohnhaften Chefrau Emmd Lehe
.“ eali Ff har 1910. Mayer & Cie. in Dresden, Zweigniederlasung Duisburg-Ruhrort. 18 [94351) mann, geb. Zinser, ist Einzelprokura erteilt. 1h 29 Kaiserl. Amtsgericht. der in Kalk bei Deutz unker 58 — 8 n. das hiesige Handelsregister ist eingetragen, da 7) Busch & Co. Unter dieser Firma ndels⸗ Colmar, Els. Bekanntmachung. [94347] bestehenden offenen Handelsgesellschaft: Gesamt⸗ die Firma Hamburger Fi
chkompagnie
EI dem Sitz in Frankfurt a. M. eine offene Ha In das Gesellschaftsregister
Band 1 wurde ein⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Lüngen Tümmers in Duisburg⸗Ruhrvet is haleftis gesellschaft errichtet worden, welche am 1. vrat⸗ eetragen unter Nr. 20 4 „J. B. Spetz u. Cle in in Cöln⸗Deutz. Er darf die Firma nur gemeinsam Duisburg⸗Ruhrort, den 29. Januar 1910.. 1910 bö onnen hat. ee P usg und senheim“: Die Produra des Fabrikdi mit einem anderen Prokuristen vertreten; Königliches Amtsgericht. furt a. M. wohnhaften Kaufleute Jakob Br 1 bert Schluck ist erloschen. 8 2) auf Blatt 12 185: Die Firma Hermann Eisenach. Adolf Schluckebier. ffene Handel Colmar, venriee hen dl, Becker in Dresden. Kanfmann Gustav. In Abteilung B unter 31 unseres Hande le19478 8) E. Rühl 4 872 8br 4
8 g Hermann Becker in Dresden ist Inhaber; ist heute bei der Firma: „Superior, 8292 I1 ö— behe