1910 / 30 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Absatzverein Liedolsheim, eingetragene Ge⸗ Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil ist] (D mit beschräukter Haftpflicht

Die bisherigen Bestimmungen über die Form der 8. d. t —2, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 300 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines öffentlichen Bekanntmachungen bleiben unverändert.) Stuttgart: Statut ist abgeändert worden, Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Genossen beträgt 10. II. „Darlehenskassenverein Bastheim, einge⸗ zwar: in der Generalversammlung vom 25. 52% der Genossenschaft im badischen landwirtschaftlichen Vorstandsmitglieder sind: tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1907 der § 30, in der Generalversammlung Genossenschaftsblatte in Karlsruhe. 1) der Landwirt Konrad Heinemann in Schwaney, Haftpflicht“: Als weiteres Vorstandsmitglied und 23. März 1908 die §§ 1, 11, 22 und 25, und 8

Karlsruhe, den 31. Januar 1910. Vorsteher, war als Beisitzer wurde der Bauer Kilian Johannes Generalversammlung vom 8. August 1909 die Fh Großh. Amtsgericht. VI. 2) der Landwirt Anton Striewe in Schwaney, 2 Bastheim gewählt, lt. Beschlusses der General⸗ und 42. Der Wortlaut der Firma ist 2* Matscher. v“ [94475] stellvertretender Vorsteher, 4 versammlung vom 19. Dezember 1909. . in: Rohstessgenssenschaft der In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr⸗ Ves. 3) der Landwirt Friedrich Wetter in Schwaney. III. „Darlehenskassenverein Nordheim v. d. Sattlermeister 2— e vecpfche Spar⸗ und Darlehuskasse zu Jakubowitz Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Rh., eingetragene Genossenschaft mit unbe. Genossenschaft mit beschränkter 1b eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter unter der

..Bema radeede Fgükächret on ö 8 8* 2— . Algendes eingetragen worden: Der zwei Vorstandsmitgliedern. in der Westfälis Ge⸗ Köhler wurde der Büttner Ludwig Benker in Nord⸗ 8 Ebb e nossenschaftezeitung in Münster in Westfalen. heim v. d. Rh. als Beisitzer in den Vorstand ge⸗ geschieden und an seine Stelle der Unban eer Valentin Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen wählt, lt. Beschl

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeiasch liche Einkauf aller zum Tapezier, und 2 gewerbe erforderlichen Rohmaterialien unter A

n g. usses der Generalversammlung vom an die Mitglieder und Wahrung der gesamten In Sonnek getreten. durch zwei Mitglieder; die Füichnung geschieht, in⸗ 19. Dezember 1900. . sssen des Tapezier. und Sattlergewerbes. S5s d. Katscher, den 29. Januar 1910. Amts gericht. dem zwei Mitglieder ihre 2 Kamensunterschrift der 1V. „Darlehenskassenverein Sulzheim, ein⸗ standsmitglieder Gottlieb Wagenbach und 29 v“ Firma der Genossenschaft beifügen. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sanzenbacher, beide Tapeziermeister bier, sind 8 Kaukehmen. 3 194476 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Haftpflicht“: An Stelle des Andreas Mergler dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle sin In unserm Genossenschaftsregister für den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. wurde der bisherige Vorsteherstellvertreter Georg Vorstandsmitgliedern bestellt worden: Gotta Lappiener Spar⸗ und Darlehnskassenverein Paderborn, den 15. Januar 1910. Saalmüller zum Vereinsvorsteher und an dessen ert, Ken⸗sterwelster hier, I. Geschäftsführer, 1 E. G. m. u. H. in Lappienen ist heute in Königliches Amtsgericht. Stelle der Landwirt Schnabel in Sulzheim Stieglitz, Tapeziermeister hier. Kontroll Spalte 4 folgendes eingetragen: 11

8 8 95 Sr. tr Rybpnik. gewählt, It. Beschlusses der Generalversammlung 31. Januar 1910. Der Gutsbesitzer Reinhold Thiel zu Norweischen 8 —2— Genossenschaftsregister ist I vom i7. Ottober 1909. 8 Vamebar†. 8 5 B Nr. 20 die „Spar⸗ und Darlehnskasse 2. ——— In unser Genossenschaftsregister ist heute

vLappie Vereinsvorsteher un er Sev Meer= n. 8 eingetragene Genossen chaft mit unbeschrünkter Nr. 6 einge L 9 ein zu an ee -g Hastpftlchte⸗ An Stelle des wnrde 2g2 8 Stelle des Fleischermeisters Gustav Homfe 8be. 72 8 2 Bauer Adalb in Elfershaufen als 7 s Neu⸗Lappienen als Vorstandsmitglied gemählt worden. worden. Die Satzung ist am 26. Dezember 1909 der Bauer Adalbert Ganz in Elfer

Landrichter Hutt

8 ¹ 9 unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand 8 stgesetzt. 6. 3 6 f itzer in den Vorstand gewählt, lt. Beschlusses der iften 1 1 weck der Gewährung von Darlehn an die Genossen VI. „Darlehenskassenverein Rüdenschwinden, sbos der Mitglieder götigen Geldmittel. Worste igsee, Thür. scaf

[94504] für ihren Geschäfts⸗ irtschaftsbetrs e eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter mitglieder: Carl Poeppel, Rentier. Carl Pöpg Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 des e GCrleschtenaig es —— 5 Haftpflicht“: An Stelle des Augustin Stäblein Marcus Salomonsohn, Reni onsumvereins Friedersdorf eingetragene Ge⸗ Sparsinns. Die von der Genossenschaft —v murde der Bauer Leo Wehner in Rüdenschwinden nossenschaft mit beschränkter Faftpfs 2

lccht ein⸗ den öffentlichen als Beisitzer in den Vorstand gewählt, lt. Beschlusses e. 8 ein⸗ den öffentli Bekanntmachungen 8 8 r in den Vorste EEe0. See anntmachungen erfolgen unter d getragen worden: 8 Firma der Genossenschaft, vüeeaen 1J— nnefr der der Generalversammlung vom 19. Dezember 1900. en der Genossenschaft in der —2 Zeitun 8 ist aus dem standsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaft⸗ z Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der lichen Genossenschaftszei hanusen, eingetragene Genossen . Glasbläser Robert Heyder in Friedersdorf in den senschaftszeitung in Zesslan auffu⸗

ie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen duß

n *& enshesschelt unn mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung gescht Glasbläser R. nehmen.é Die Willenserklärung und Zeichnung für 62 rree a —v— indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift . Seneseascheft muß durch zwei 2 Seesg.he 2 F 2484— Vorsia id gewählt . 8 Feosenschaf Hepen. E

b den 29. 0. glieder erfolgen, wenn sie über Rechts⸗ nusen als Beisitze 2. der Liste der Genossen ist während der Dien Fürstliches Amtsgericht. berbeebs vlgf Men i Dexn —2 lt. Beschlusses der Generalversammlung vom 5. De 32

Künzelsau. 94477] in der

Darlehenskassenverein Döttin een, e. G. m. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Koͤnigliches Amtsgericht. G u. H. An Stelle des Gemeindepflegers Johann Der Vorstand besteht aus: Anton Machoczek, daß⸗ flicht”“: An Stelle des Valentin Mack wurde Wwadern, z. Trier . [9444 Waigand in Döttingen ist der Friedrich Weiß, Ge. Franz Rogon, Anton Zock⸗ August Rogon und der† ürgermeister Euchar Sterzinger in Mellrich⸗ Geflügelzmucht 8 sgenosse⸗ meindepfleger daselbst, in den Vorstand gewählt. orenz; Kania, sämtlich in Stanitz. Die Einsicht stadt in der Sitzung des Aufsichtsrats vom 20. De⸗ 40 .füßelzucht und een 8 (wei Künzelsau, den 31. Januar 1910 der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Is stell etendens Norß staf schaft für Tafelgeflügel und Eier —— des Gerichts jehem ersteihen . . fürl .“ Vorstandsmitglied, Wyandottes), E. G. m. b. H. Niederlosh 8K. 2 8 - 1 und zwar als Beisitzer, gewählt. ist durch Gener⸗ lvers lun 89 luͤsse vom 10.0 eseer. Sweeee Rybnik, den 28. Januar 1910. 1X. „Darlehenskassenverein 8 ist dur eeneralversammlungs sch sse 6 .“ nschaftsreaift 1 Königl. Amtsgericht. eingetragene Eenstefsave 28.edeserleler. —2 “] 2 Konsumebrei. enschaftsregister ist heute Rybnik. [94485] Haftpflicht“: Auf Grund der Neuwahl in der r ö— 8 w eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Generalversammlung vom 5. Dezember 1909 besteht e, ech se. e Amtsgericht. eingetragen: An Stelle des ausges 8s Haftpflicht, kr. 21 die „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ der Vorstand aus folgenden Personen: 1) Franz 2 1 Verwohl ist der Brinksitzer musgeschiedenen Bermann tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ignatz Gößmann, Vereinsvorsteher, 2) Ludwig Weferlingen, Prov. Sachsen. 19¼ 4 in den Vorstand ewählt. Li 8 fülntter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Czerwionka eifmner, Vorsteherftellvertreter, 3) Eduard Fella, Im Genossenschaftsregister Nr. 12 bei GC gen t. Liebenburg, 29. Januat O.⸗S. eingetragen worden. Die Satzung ist am Betjitzer, 4) Kaspar Vierengel Beisitzer, und trizitätswerk Weferlingen e. G. m. b. H. 910. Königliches Amtsgericht. 6. Januar 1910 festgesetzt. Gegenstand des Unter. 5) Nikolaus Schmitt, Beisitzer, sämtlich auern in Weferlingen ist am 29. Jannar 1910 eingetrage Lobsens. Bekanntmachung [94479] nehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehns⸗ Wasserlosen. Karl Schube ist aus dem Vorstande ausgeschi - In unser Genossenschaftsregister sind helite 79] kassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Dar⸗ X. „Darlehenskassenverein Waldberg, ein⸗ und an seine Stelle Hermann Förster in S L——— chaft mit unbeschränkter lingen getreten, enossenschaft, eingetragene Genoessegea s. Wirtschaftsbetrieb sowie der öe 1 Geld- Haftpflicht“: Au gas der Neuwahl in der Königliches Amtsgericht Weferlingen. bercheenfche Haftpflicht in Nakel Geschaffefrenkt anlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Generalversammlung vom 7. November 1909 besteht iehl. Kr. Summersb [9449 Runowo und Mühle Carlsbach, an Sr n Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt, der Vorstand aus folgenden onen: 1) Karl Wiehl. Bekanntm ach. ausgeschiedenen Sittig Voigt in E an Stelle des machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, Rettelba Lehrer, Vereinsvorste 2) Lorenz Im hiesigen Genossensch achung. te un entier Werner Mear b ezeichnet von ee abrscs demitostedernin der Seder 2* Bauer, Vorsteherstellvertreter, 3) Franz s 9. Uerbche esnegister 8.8 8 2 des G e schen wirtscha - 1 Kaftszeitun ühner I. Beisitze 8 zumm, 8 des Kael Mebl in „vàeSe aufzunehmen. Die Willenserklärung 8 Hauer, Beisier, 9) Andres Fr.

1 ember 1 des Gerichts jedem gestattet. eise, daß die Zeichnenden zu der Firma VIII. „Darlehenskassenverein Mellrichstadt, Vandsburg, den 1. Februar 1910.

8 oburke der Ri 8 besitzer Hans Ramm in Chorlarten der Ritterguts

b G Umgegend eingetragen 9 zufzur 8 2 ² Bauer, Beisitzer, und 5) Lorenz Lembach, Bauer, schaft mit ugetragesn, f Vorstandsmitglieder eingetragen⸗ als neue Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Beisitzer, säne tfch in Paldbeng. h 18naf bescheäntter Haftpfech Lobsens, den 24¼. Januat hrge⸗ 8 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen- NI. „Darlehenskassenverein Lebenhan, ein⸗

Königliches Amtsgericht

88e. 1 8 Das Statut ist am 4. Dezember 19002 feftgese⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnun etragene Genossenschaft mit unbeschrünkter eeschieht in der Vche daß die Zeichnenden zu Faa 8 ffen 8

Haftpflicht“: Auf und der Neuwahl in der worden. He-hemn. des Unternehmens ist 8 Brur 8 Lebe Lüchow. 94480]] Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift vom 19. Dezember 1909 2 Eehah ehliste inkanf 88⸗ e g

n de Ene Genossenschaftsregister ist bei der ’“ Seleen besteht 1ns Dern d der Vorstand aus folgenden Personen: 1) Johann 3

Elenzer Spar⸗ und Darlehne „e. G. m. Proske, Maxr Sucker. Nikodemus Garbas, b 1 . 6

u. H., eingetragen: ee; Nrass und Franz Wittek, sämtlich in Vorsteherstellvertreter, 3) eeBehe gahper Spalte 3: Der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäͤhrend der und 4) Adolf Geßner, Beisitzer, sämtlich Bauern in

lehnskasse auf gemeinschaftliche eeng. zwecks Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

1

kleinen an die Mitglieder. lie Haftsumme betrt 25 ℳ. Die Bekanntmachungen der Genossensch olgen unter der Firma der Genossenschaft, unke

WwM 9 ranz Schugmann, Vereinsvorsteher, 2) Markus Metz,

vnd. a⸗ S —— ahadgsens, z.Borsta⸗dse kelede örderung 8 . bnik, den 29. 8 A2n „den 31. Januar 1910. ben Oberbergi en Nachrichten. Die Willenserkläran —‧— des Erwerdes oder der Wirtschaft der 8 deeehass . e.ecnn⸗ Reg.⸗Amt. des Vorstands und die —, der Genossensch Spalte 6: a. Neue Fassung des Statuts vom N11 e

. 8 08) Zlelgt deren Firma in der Weise, daß⸗ 1 Sayda. Erzgeb. 94486] /Spangenberg. 94505 eichnenden zu der Firma der Genossenschaft i B gen der Genossenschaft erfolgen di Auf Blatt 15 des hiesigen Gensssenschafts dhistere LEöEE 8 Recemadete brff hinzufügen. See⸗ 8 5 vüber der von 2 Vorstandomikgliedern gezeichneten die Firma: Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Zum Wichter Darlehnskassenverein, e. G. 5

mitglieder können rechtsverbindlich für die Gengf 2 ands 8 treis. Zethau, eingetragene Genossenschaft mit un m. u. H. in Wichte, eingetragene Satzungs⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Den We eng vnad etcsensaci teets charer afie, grscrautiern Saseicn⸗ d Nöhte aer Kiüelne ünn9e nnstergehmmens ist jett sand blüden: 1) Gari Plutte Stedübpder d de eneraldersammlung im Meucschen Reichsanzeiger. Dresden) betr, ist heute eingetragen worden, daß] auch Vermittlung des An, und Verkaufs von un⸗] siefen, 2) Carl Schumacher, Ackerer in Kleinfischhe c. Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen/ Julius Heinrich Wolf aus dem vee- bert e. 2 Re beester, Pfadmen derh 2 Mitglieder. Bie Zeichmung geschiecht in 2 esschieden und der Gutsbesitzer Hermann . 0 Spangenberg, den 18. Januar 1910.

Dee Einzicht der diste der einssen hl wöüh

e; e Einz er Liste der ossen ist wahret

e daß die Zeichnenden ihre Namenzsunterschrift Partzscch in Zethau Mitglies des Vorstands 89 Löatalicges Anntsgerich. 1e eenbadeg 88 gesetn

8 A d 3 ist. . 8 . 9. anuar 10 .

8422 8 Gemosgenschaft beifügen. NX. den 31. Januar 1910. Straubing. 2 [94488] Königliches Amtsgeri t

den 18. Januar 1910. * Königliches Amtsgericht. Im Gen.⸗Reg. f. Mallersdorf Bd. I Ziffer 11 E w

Königliches Amtsgericht. wurde eingetragen: Darlehenskassenverein Mar⸗ Wittenberg. nz. HMalle. 9 Lügumkloster. 948091 Bhvnsm Mhsknbcehn. 194487] tinöbuch, eingetragene Genossenschaft mit un. Im Genossensch Nr. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem In das Genossenschaftsregister ist bei der unter 88 w—

1sbu⸗ en aftsregister ist bei der unter G beschränkter Haftpflicht, Sitz: Martinsbuch. verzeichneten Dampf ig * Landwirtschaftlichen Konsumverein, eingetra⸗ Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗, - vvöee

orstandsmitglieder: Sturm, Xaver, Söldner in tragene Genossenschaft mit be ränkter 9 1

geue Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Bau⸗ und bvö82ögö Haftpirie eue Martinsbuch, 2 Kurr, Xaver, Söldner in Hub, Sedl⸗ pflicht in Globig 8 daß an Sus

pflicht zu Lügumkloster heute eingetragen, daß der 2 9 8 8 8 18 885 maier, Georg, Söldner in Martinsbuch, Lehner, des aus dem Vorstande ausgeschiezenen Gutsbest6⸗

Bürgermeister Fritz Meyer aus dem Vorstande aus⸗ Kauffung . ac 2 m Wilbelne R dcden; An Thomas, Krämer in Kirschlehen, Hofmann, Michael, Müller der Gutsbesitzer Ernst Rast in Bietegast esschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Iwer Stelle des ausgeschiedenen Wi eichwehr ist Bauer in Leppersberg. wählt worden ist. 1

Erchfen in Lügumkloster getreten ist. der Arbeiter August Schampera in Kauffung in den Das Statut ist vom 18. Januar 1910. Lügumkloster, den 17. Januar 1910.

8

er- 1 Wittenberg, den 31. Januar 1910. Vorstand gewählt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Königliches 8 Königliches Amtsgericht. Schönau, elcherne 1e10. üt eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem wele, Henbaisensietee— 194481] gliches Amtsge 8 den Vereinsmitgliedern:

1““ 1 g 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Schweinfart. Bekanntmachung. [94122] 2. . ftsbetriebe Wedringen, eingetragene Genossenschaft mit I. Die Darlehenskassenvereine Althausen, nötigen Geldmittel zu Festesemd

3 1 g. 8 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern Musterregister. beschränkter Haftpflicht zu Wedringen ist heute Bastheim, Bocklet, Burkardroth, Nordheim 4 8 . zu erleicht 3 . in das Genossenschaftsregister eingetragen An Stelle v. d. Rh., Obererthal und Saal a. S., sämtlich 3) den ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ (Die ausländischen Muster werden un des verstorbenen Paul Hoppe ist Christian Meyer eingetragene Genossenschaften mit unbe. fenngnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ Leipzig veröffentlicht.) 1 in Wedringen zum Vorstandsmitglied bestellt. schränkter Haftpflicht, haben in ihrer General⸗ sch * den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ Altenburg, S.-A [993 Neuhaldensleben, den 1. Februar 1910. versammlung und zwar Althausen vom 5. Dezember stimme Imn Waren zu bewirken und In das Musterregister ist eingetragen wordel Königliches Amtsgericht. 1909, Bastheim vom 19. Dezember 1909, Bocklet „4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des zusterregister ist eingetrag

lte 345 8 8 1 in 6 vom; 8 2 landwirtschaftlichen Betriebes zu beschä u Nr. 160, Firma Fischer & Fuchs Fabl⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Neuen 1809 Obererthal v eens Dezember 1909 889 Iuft Die Bekanntmachungen werden unter der Firma nummern 27, 107, 108, 109, 110, 320, 3 zre, 18 veEEEee— 1910 tm Wege der Etatsten des Vereins mindestens verd nren Vorstandsmit. für Fläͤchenerzcugnisse, Schußzfist 3. Zahrt, e ggi. n Senutz“ heute eingftragen: Die Hand. a de. 8. lerdes bisherigen Statdis fr ein liedern untenzeschnet nd h vrr Verbandskundgabe in gemeldet am 12. Jandar 1910, Nachmttkag

leute Ehler Rohwer und Christian Heeschen sind än .ennn telle des Füeriom nS je ein Märnchen veröffentlicht Altenburg, den 1. Februar 1910. aus dem Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle neue atu⸗ c diofem obengenannten m. an⸗ 8

3 8. stand 1 Moptrz . I. Amtsgericht. Abt. 1. 8 en Boeste r. genommen. Nach diesem Statut ist nunmehr Gegen. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und Herzogl. Amtsgericht. 943 RgteHesner Fobanngs E n stand des Unternehmens der obigen sieben Genoßsen⸗ vefergerichtlich und zeichnet für denselben. Die Aue, Erzgeb. 1“ Rortorf, den 2i in 810. sschaften der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ ves 821 geht rechtsverbindlich in der Weise, In das Musterregister ist eingetragen: 1 9 . Faanielichen Ammtshreicht ge gafts hdem Zwecke den Vereinsmitgliederm⸗! die daßn miadestens drei Vorstamssmitalieder in der Ne dn Firmg S. Wolle in nuse nigliches Amtsgeri 4 zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe noͤtigen Firma des Vereins ihre Namensunterschriften hinzu⸗ mit 14 Mustern für Wehwaren, offen, 2 2 bis 78 Padervorn. ö [94483] Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder 8.— säbri ird das S 8 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern (26. Jam N In unser Genossenschaftsregister ist heute unter zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft-. . gen wird auf das Statut verwiesen.

E u weeig . piesen. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am dr. 25 die durch Statut vom 5. Dezember 1909 lichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur d Pr.enc der 12 der Genossen ist während Pötbegicen 5 Uhr 50 Min. Wenossenschaft unter der Firma: „Bäuer⸗ nach ausse 1 für den landwirtschaftlichen Betrieb der Dienststunden erichts jedem gestattet. 5

9

uar . 8 Königl. Amtsgericht Aue, den 31. Jan Schw ned. 6 und Absatzgenossenschaft bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Am 27. Januar 1910. nig

1 2

hwaj eingetragene Genossenschaft mit Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ K. Amtsgericht Straubing Ses Registergeri t. Auerpgge . agen worden: Hastoftichte⸗ mit dem Sitze Schwaney lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benu⸗ ung Stuttgart. 8 Im Musterregister ist eingetrag Tann einge rager vorden.

(9492

f für di 1 Eduard Keffel in †eMNus. su üͤ Ualbes Die Zeichnung für die Genossen⸗ K. Amtsgericht Stuttga 1945061] Nr. 420. Firma „Paket, enthaltend Magh Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaft geschieht in der Weise, daß In das Genossenschaftsregisten, 2 2 ——— esehentese⸗ 1 Fabrikummemn schaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma getragen: Zu der Firma Ro . Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. ldes Vereins

1 32, 464 hstoffgenossenschaft 499, 456, 457, 498, 459, 460, 461, 462, 4 1-

n 2141 2 2 2 f. G m ihre Namensunterschrift hinzu ügen. der Tapeziermeister Stuttgart'’s, eingetragene 454 Tischbelagstoff, 455, 456 je ein Dama