1910 / 30 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

SKambuxg. 17/1 1910.

Champagnerweine.

13/12 1909. Pot Roger et Eie., Epernay; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Champagnerweinen. Waren:

125612.

Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik.

Material. 2 125614.

17/11 1910.

für Buchdruckereien, Buchbindereien

24/⁄7 1909. A. W 17/1 1910.

8 Fehsbedechungen. Friseurarbeiten, Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel,

Emaillierte und verzinnte Waren. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Leder, Häute, Pelzwaren.

technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

rationsmaterialien, Betten, Särge.

gegenstände.

88. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Bandartikel,

Spitzen, Stickereien.

32. Schreib⸗, Billard⸗ Gerüte ausgenommen Möbel). 85. Spielwar 39. Tevppiche,

40. Uhren und Uhrteile. 41. Web⸗ und Wirk, Stoffe, Filz. 23.

FLRG OFJApPAN-

16/6 1909. straße 3. 17/1 1910.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von S

Vervielfältigungsapparate für S

82 nenschrift, Wachs⸗ blätter und Farben für Vervielfältigungsapparate. 8

Sch. 12083.

Profeckor

26/8 1909. „Schirmherr“ Reformschirm⸗Fabrik Friedlaender & Kaufmann, Frankfurta. M. 17/1 1910. Regen⸗ und Sonnen⸗Schirme und deren Teile, nämlich: Griffe, Unterstöcke, Stangen, Gestelle, Schieber, Verschlußglocken, 5 1 3 Stosse und Bezüge (ohne Ausdehnung auf solche 23/4 1909. G. Rothmund & Co., Hamburg. Saus Wolle), Quasten, Schirmstockspitzen, Stockschirme. Stockschirmfutterale; Schirmatrappen; Spazier⸗ Geschäftsbetrieb: stöcke und Spazierstockbeschläge, Stockgriffe aus

2 & Co.

12/11 1909. C. L. Lasch & Co., Leipzig⸗Reudnitz.

ertheim G. m. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd

Putz, künstliche

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosentrüger, Handschuhe. mme, Schwämme,

Toilettegerüte, Putzmaterial, Stahlspäne. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren fuür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ und Deko⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

I1. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

len, Turn⸗ und Svort⸗Gerüte.

Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

125618. G. 9632.

James Goldschmidt, Berlin, Nettelbeck⸗

zubehör. Waren: Vervielfältigungsbläeteh. maschinen, Kohlenblätter für Schreibmaschinen füͤr Schreibmaschinen, Farbkissen fuͤr Schee

Futterale; 17⁄1 1910.

jedem Lederhandel und allgemeinem Export⸗

Ware : Treibriemen und Schlagrie L. 11246. 264d. 125617. K.

Familienglück 5/7 1909. Kakao⸗Compagnie Theodor schäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Maschinen G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. Geschäftsbetrie Maschinenfabri en Geschäftsbetrieb:

fabriken. Drahtheftmaschinen und Drahtheftapparate, Heft⸗ Schokolade, sowie sonstige draht, Heftklammern und Metallösen Deillets).

125615. W. 1046

Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglo

17/⁄1 1910.

17/1 1910. Geschäftsbetrieb: Metzge Waren: Ochfenschinken.

2691.

26/10 1909.

und Export⸗Geschäft. Waren⸗: waren, Zuckerwaren, Schokolade,

Obst, Gemüse, Konserven, Eis,

Christbaumschmuck, Plakate, emballagen, Pappemballagen,

hölzer, Zigarren und Zigaretten.

straße 55. 17/1 1910.

fette.

CHAMPACGNE 1

125616. R. 10883.

Treibriemenfabrik verbunden mit und Import⸗Geschäft. bemen aus Leder.

Versandgeschäft fuür Nahrungsmittel und Getränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbefondere Schoko⸗ 5. lade, Schokoladensirup und likörhaltige 2(Schokoladenkonfekte; Kakao und Schokol mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, bin, Lecithin und Eisen. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, insbesondere Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons; Hefe, Backpulver. Zucker, Gewürze, Essig, Mehl, Konfitüren. und alkoholfreie, stille oder moussierende Ge⸗ besondere Biere, Weine, Sekte, Liköre, Frucht nade, künstliche und natürliche Mineralwässer. 25. 125619.

sowie likörfreie aade unter Bei⸗

16/7 1908. Fa. Heury B. Simms, Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Klaviere.

26 . 125620. W. 10971.

3/11 1909. Jofeph Robert Wagner jr., Würzburg a. M.

Harry Trüller, Celle. 1711 1910. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗

Backwaren, Konditorei⸗ Kakao, Teigwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Käse, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hef⸗ Backpulver, Puddingpulver, Saucen, Gewuüt Salz, ätherische Ole, Malz, Bier, Weine, Liköre, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,

rze, Essig, Senf,

Fruchtsäfte, Gelees, 1 Fleischwaren, Speiseöl, Speisefett, Fleischextrakt, diätetische Nährmittel mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Farbstoffe, Ackerbaus, Forstwirtschafts⸗, Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd,

Schilder, Etiketten, Blech⸗

Papieremballagen, Karton⸗ emballagen. Ferner Automatenwaren nämlich: Kerzen,

Rachttichte, Parfümerien, Seifen. Waschmittel. Wachszünd⸗

26 b. 125623. . 17225.

Pommernkrone

14110 1909. Johs. Koberstein, Stettin, Augusta⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung Kunstbutter, Margarine, Speisefetten, Waren: Kunstbutter, Margarine, Speise

Vertrieb von Kunstspeisefetten. fette, Kunstspeise⸗

34. 0 3

4/8 1909. Barmen. 5 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren:

Kl.

34.

animalische und vegetabilische Spe 26 b.

B. 18677.

Palmen Vitello

VBan den Ber Gesellschaft m. b. H., Cleve,

Geschäftsbetrieb: Margarine, Fetten Pflanzenbutter, Pflanzen gemenge, Milch, Butter,

28/6

gh’s Margarine Herstellung und Vertrieb von

speisefett, Pflanzenspei Eier und Käse.

23/6 1908. Robert Günther, Detmold.

Geschaftsbetrieb: Getränken aller Art. Kaffeefurrogate, Tee, Eis, enen, Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Dru 2 stände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und P

125629.

Herstellung Waren: Packmat

und

Kofaàan

26/7 Bünde i. W.

Geschäftsbetrieb: Margari

Wilhelm Lindemann,

Margarinefabrik. Pflanzenbutter und Speisedle.

888 1 0

PREI5

Ang. Luhn & Co., Ges. m. b. H. 282 1909. Fa. Johann Kotanyi, z Geschäftsbetrieb: Kommiffionsgeschaft far waren und Produkte, sowie für die Srnee Srieituosen auf kaltem Wege. Waren: H88hhg

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, kosmetische Mittel, ätherische Ole, St Farbzusätze zur Wäsche, Fleck Roftschutzmittel, Putz⸗ Schleifmittel, Soda, Bimsstei und Chlorpräparate. Konservierungsmittel und Glyzerinpräparate

Produkte für industrielle Zwecke, Borar. äschetinte.

enentfernungs⸗ und Polier⸗Mittel, n⸗Präparate, Chlor

für Lebensmittel, Glyzerin

preturmittel, Bohnermasse.

Brunnen⸗ und Bade⸗ 20 b.

Paraffin, Ceresin, te, Schmiermittel. Körbe, Kisten, Fässer. Speiseöle und Jette.

Drucksachen, Plakate, Schilder, Bücher. Flaschen, Ballons aus jedem Material, Hohlgefäße

Stearin, technische Ole

& Hnnold, Bett 1,2 G. m. 5

Herstellung und Vertrieh 96 Waren: Eiernude

Eiernndel⸗ und Maccaro

Geschäftsbetrieb: und Makkaro

125631. d.

Westfäalische Margarine⸗Fabrik H. Lippinghausen l

ergruss“

Hch. Lang & Söhne, Nürnberg.

22/10 17/1 1910. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik.

margarin, Margarine, Butter, Talg, Kokos

Geschäftsbetrieb:

Waren: Oleo⸗ stellung und Vertrieb von Süf . fett und sonstige isefette und Speisehle. und Genuß⸗Mitteln. Waren

Vorkost, Teigwaren.

Oderstolz“

Neocithin⸗Ges. m. b. Hch. Lang A Söhne, RNurnberg.

22/10 17/1 1910. Geschäftsbetrieb: margarin, Mar

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und W pharmazeutischer Praäͤparate. g und Kräaäftigungs⸗Mittel. Haarv, Bart⸗ und 8

Margarinefabrik. garine, Butter, Talg, animalische und vegetabilische S

Waren: Oleo⸗ Kokosfett und sonftige peisefette und Speiseöle.

Waren: Diüte

34 34.

sondere kosmetische Präparate.

1/12 1909. Berlin. Geschäftsbetrieb: trieb von Parfümerien, Waren: Präparate zur

Fa. A. F. Neumann,

Fabrikation und P

Pflege des Haares.

22/5 1909.

E. Schmid RNachf. 18,1 1910. chmid Nachf. Konstanz

Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ geschäft. Waren: Seifen, Hautpflegemittel, Schu

Rasierereme, schmerzstiller.

Korkolinortei

4 el, 27/7 19009. Bräunniger & Nagel⸗

Tapeten⸗ und Linol

schreib⸗Waren⸗ Schönheitsmittel,

ttel, i Schönheitsfeife insbesondere

IhA Ie.Attahegtrieh-

Pfennig

9

1256390. 2ch. 1

femesre BeRelsche

KeltR-mlECH.Aupftl,,