Ministerium des Innern. die Deutschen, „W. T. B.“ zufolge, gestern im Landtage mit] gessionsgebiete der South Wost Africn (o.“ mit Ausnahmt 1“ 71„„ ür 2 7 4 8 2½ 2 ; Gouvernem . r Oberregierungsrat Pfeffer ist dem Regierun 8⸗ der Qbstruktion begomnen, indem sie eine große Anzahl üern bowifontein. Das Gebzct ee e das die in vrastdrien e Paebeng eg n 3 dringlicher Anträge einbrachten und hierdurch die Erledigung eutsch⸗Süͤdwestafrika an 8 2 — enchat zu zut Tagssordnung verhinderten. Nach der Verlesung der — eeen henas Rskaltschens Fernland geltenden † 1 1 8 ts 2 2 Si 2 2 1 8 1 Ministerinm für Handel und Uebeede ringlichkeitsanträge wurde die itzung nach völlig ruhigem
b 8 ü-racr 4 EE“ 8 . veräußern 1 der räußerun durch 8 d Verlaufe geschlossen und die nächste Sitzung auf Montag an⸗ —2— u berechnende Kauspkeis oll sich seh Der Hergassesor Dr. Seiffert im Bergrevier Magdeburg beraumt. Inzwischen werden neuerliche Vermittelungsversuche se nach Lage und (GBuͤte der Farm zwischen 2 ℳ und 4 ℳ für t zum Berginspektor ernannt worden. unternommen. Hektar halten. Diese vereinbarten Preife sollen nur für die .
Frankreich. zwei Jahre nach Vertragsschluß Geltung haben, dann aber e
— “ —; über die von dem Gouvernement und der Gesellschaftsvertretung im Der Senat verhandelte in der gestrigen Sitzung über die iet revidiert und den dane sär seskalisehee land maßgebe Tagesordnung nntepeversorgung, der Nrbester 2— btechoß —— Foßt angepaßt werden. Dieses Verfahren soll sich alle swei In “ 5 Mh z 8 zung des „W. T. B. es den kleinen Pächtern frei 22* wiederholen. Die der Gesellschaft für Vermessung und Vermark für die am 5. März 1910 in Breslau stattfinden de außer⸗ soll, sich den Vorschriften der Altersversorgung zu unterwerfen erwachsenden Kosten 82 b e8. zugeschlagen. Der Ge ordentliche Sitzung des Bezirkseisenba nrats Breslau. oder nicht. schaft steht das Recht in, auch in den dem Gonvernement eer des Landes⸗ In der Deputiertenkam mer wurde gestern die Be⸗
nd gestellten Gebieten nach Maßgabe der vorliegenden 2 ratung über die Konvention, betreffend die Ausbeutung des rund
g. Grundstüücke unmittelbar zu veräußern. Die Cesellschaft Erzlagers von Uenza, fortgesetzt. mit tunlichster Beschleunigu
2 ng die —2 — und Vermarkung ihl Der Abg. Zevaes (Sozialzst) bemerkte, obiger Quelle zufolge, Landbesitzes vornehmen un —
d die von ihr verkauften Farmen sch daß die Beteiligung, die den auswärtigen Industriellen bewilligt diejenigen Farmen, für die das
b ch Abf Gouvernement Kanftrseng worden, zu weitgehend sei, er befürchte, daß die Firma Krupp in dem nannt hat, nach Abschluß — — Konfortium durch — vertreten sei. Der Redner verlangte, it. bermessen laf en. Im Interesse eiaee obald Uecas
daß das Bergwerk von Algier in Betrieb enommen würde. der Farmgrundstücke follen diese tunlichst in rechteckiger For Personalb eränderun gen. — Der Abgeordnete für 6 onstantine Cutolli hob bervor. vermessen werden, gee
4 malfeite von etwa 3 Km an der Bah daß die Beteiligung der Ausländer bedingt gewesen sei] linie zu liegen kommt. 3 Königlich Preußische Armee. — die Vesklänglichet sche scheflage 85 Offiziere, Fähnriche usw. Ber in, 3. Februar. S ann, über die Beteiligung deutscher Häuser, aber dies sei eine Be⸗ Lt. im Rieseichg Fu 1. ne Rrre ve Fehm big zur festigung des franzssisch⸗deutschen Einvernehmens; im übrigen Feendi ung der Herbffaarte 1910 zum 7. Königl. Sächs. Feldart. würde die Unternehmung sranzösisch bleiben. Zum Schluß trat der Parlamentarische Nachrichten. Regt. Nr. 77 kommandiert. eedner für die Genehmi hung der Konvention ein. — Der Abg. 1“ 4 8 7. . “ Bedouce (Sozialist) e ärte, der Abbau der Erzlager werde ein Die Schlußberichte über die eestrigen Sitzungen Beamte der Militärverwaltung. einträgliches Unternehmen sein. Wenn die Firma Krupp zurück⸗ Reichstags und des Hauses der v befind Durch Verfügung des Kriegsministeriums. 20. Ja⸗ getreten sei, blieben noch viele auswärtige Industrielle in dem Kon⸗ si nuar. Schneider, Proviantamtsdirektor auf Probe in Glogau,
b sich in der Ersten und Zweiten Beilage. sortium. Der Redner forderte die Kammer auf, wenn sie nicht 9 8b g jum Proviantamtsdirektor ernannt. Rehse, Proviantamtsinsp., zu- einen Versuch mit einer natio
1 nalen Zusammensetzung des Kon⸗ — In der heutigen (31.) Sitzung des Reichstags
letzt beim Ostasiat. Detachement, mit dem 1. Februar 1910 in eine sortiums machen wolle, wenigstens für ein nationales wirtschaftliches welcher der Staatssekretär des Innern Delbrück, der Stac
nspektorstelle beim Proviantamt Hannover eingereiht. Siegmund, Programm einzutreten zum 2 Zohle von Französisch⸗Afrika. — ber sekretär des Auswärtigen Amis Freiherr von Schoen un sarn. Verwalt. Insp. in Wesel, die Versetzung nach St. Avold auf⸗ Abg. Vandame bekämpfte die direkte zusbeutung der Minen und
— b ekämpf 2 der Staatssekretär des Reichsschatzamts Wermuth beiwohnt eehoben. Bode, Baurat, Militärbauinsp. in Braunschweig, auf führte aus, Frankreich müsse sich freuen, zu sehen, daß ausländische . Fes 3 5 g unge einen Antrag mit Pension in den darhestens ee 8 ie framzafcschen stand der Gesetzentwurf, betreffend die Handelsbeziehr
Kapitalien nach Frankreich kämen zu einer Zeit, wo d un 24. Januar. Schmidt, Garn. Verwalt. Insp. und Kontroll⸗ Kapitalien ein zu großes Bestreben Pligten, ins Ausland zu gehen. zu den Vereinigten Staaten von Amerika, führer in Goldap, Buttkus, Garn. Verwalt. Insp. in Danzig, — Das Syndikat gebe alle Garantien für Algier. Vandame forderte aber Beratung. beren siag versetzt. Schlotter, Zahlmstr. vom AII. Bat. Inf. Regts.
p
Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitali eisenhahnrats für die Jahre 1910 bis 1912. Breslau, den 4. Februar 1910.
Königliche Eisenbahndirektion. Mallison.
—
neue Garantien für eine etwaige Ausgabe von Obligationen. Das Haus nahm nach der Rede des Stellvertreters de von Stülpnagel (5. Brandenburg.) Nr. 48, auf seinen Antrag zum Darau 1 Reichskanzlers, Staatssekretärs des Innern Delbrück, die üb⸗ 1. Februar Wio mit Pension in den Ruhestand versetzt. vertagt “ Wetterberatung auf näͤchsten Freitag morgen im Wortlaut mitgeteilt werden wird, ohne Debatte gege 25. Januar. offmann, Oberzahlmstr. vom III. Bat. 8 4. Niederschles. Inf. egts. Nr. 51,
Ulan. 2
inige Sti amuel, Oberstabsveterinär Rußland. bege otinmen der Kon
b 8 1 4 2 1 8 drei Lesungen an. eegt. Prinz August von Württemberg (Posen.) Nr. 10, Die Sozialdemokratie hat den Minister des Innern in der sung oddig, Oberveterinär im Ulan. Regt. Kaiser A f
ervativen den Gesetzentwurf in a
„
ul. 1 lerander II. von Reichsduma wegen der Verfolgung der Arbeiter⸗ (Schluß des Blattes.)
ußland (1. Brandenburg.) Nr. 3, — auf ihren Antrag mit Pension organisationen interpelliert, die an den Vorbereitungen zum 8 ö 1
in den Ruhestand versetzt. Kongreß für die Bekämpfung des Alkohols teilgenommen Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutig b —
haben, sowie wegen der Verhaftmn mehrerer Delegierter dieser (16.) Sitzung, welcher der Justizminister Dr. Beseler b Organisationen auf dem Kehafch selbst. Die Dringlichkeit, 8 wohnte, die zweite Beratung des Etats der Justizve die Interpellanten forderten, wurde laut Bericht des „W. T. B.“ waltung bei den dauernden Ausgaben fort. von der Reichsduma abgelehnt. Ein anderer sozialdemokratischer Zum Titel „Gehalt des Ministers“ liegen Anträg Antrag, die Interpellationskommission zu beauftragen, nach vor: von dem Abg. Hammer (kons.) betreffs der Konkurre Monatsfrist Bericht über die Interpellation zu erstatten, wurde der Gefängnisarbeit, von dem Abg. Lieber (nl.) . mit 117, gegen 97 Stimmen angenommen. treffs der S affung von Ortsgerichten in den Obe Is landesgerichtsbezirken Frankfurt a. M. und Fafs
Nichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Herlin, 5. Februar. Italien. Seine Majestät der Kaiser und König nahmen
8 JNund von dem Abg. Roeren (Zentr.) bekreffs Bekämpfun
Ma⸗ g Der Unterstaatssekretär im Ministerium für Post der Schundliteratur.
heute vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag Telegraphen Maury hat, „W. T B.“ ’ Gemäß ei schluß lägt’ des 1 8 g b trag „„W. T. B.“ zufolge, ß einem Beschlusse des Seniorenkonvents schläg
des Marinekabinetts, Vizeadmirals von Müller Entkacfunes 8 8 zufolge, um seine 1 Veaützen 8 veesg Fervgs — 89 296 gen. 8 panien. een Anträge im Interesse der Fertigstellung des Sta
Ihre Majestät die Kais erin und empfingen Die „Gaceta de Madrid“ veröffentlicht ein Dekret, durch aaushaltsetats erst nach Abschluß de ühr nachmittag im hiesigen Königlichen Schlosse die Frau das die Wiedereröffnung inf
digen. g t r Etatberatung zu erledig jenich 1 t damit einverstanden. Präft atig 11“ der infolge der Ereignisse von 1889 5 er Präsident PFrinzessin Heinrich Carolath, die Frau Prinzessin Joh. Georg Barcelona geschlossenen Freien Schulen unter der Peninguns 8 — des Abg. Roeren, daß na de Schönaich⸗Carolath und die Frau Prinzessin Heinrich Schönburg⸗ gung
1 L. 1— Senior 8 für diese Anträge beson gestattet wird, daß sie die gesetzlichen Er ordernisse erfüllen. Seniorenkonvent Waldenburg. g gesetzlich f sse erf 96 nach dem
Abschluß der Etatberatungen reser
Griechenland. 1 8 Beffichterstatter Aba. von dem Hagen referi Nach einer Meldung des „W. T. B.“ ist der Brigade⸗ ꝗKommiffionsverhandlungen. 82 fti an, a 8 “ bei Ihrer Maj estät der general 1 zum Minister des Innern ernannt worden Abg. Boehmer stonf) Meine palttischen Freunde erkennen aiserin un Königin übernimmt vom 9. bis 19. Februar und hat dem Könige den Eid geleistet. .
d. J. der Schloßhauptmann Graf von Carm
8 Auch vom Extm
daß der Justizetat sparsam ist.
ordinarium bg. wir — Hhen. b Kb e, 89 die vom Just 1.“X“ * ministerium im Einvernehmen mi dem Kultusministerium in Aussich u“ 8 8 Amerika. 8 ggenommene Kommission unsere Wünsche in bezug auf die Ausbildun e“ e“ Vom „W. T. B.“ übermittelten Meldungen zufolge sind der fungen Juristen auf der Universitat und⸗ im Vorbereitungsdie Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ bei Boaco (Nicaragua) 300 Aufständische
² erfüllen wird. Im juristischen Lehrplan mur auch der Volkswirtschaft ei gefangen ge⸗ b —
sitzung. nommen worden. Das Gefecht, das wechern stattfand, “ eng ereanen
8 dauerte zwei Stunden. Das Kanonenboot der Insurgenten mehr auf gerignete Themata gesehen werden. Es if, aue —9 da
„Ometepe“ hat vorgestern Greytown beschossen. Neun der Justizminister sich aus den verschiedenen Fegicken bes — ba
Der Landrat Freiherr Laur von Münchhofen ist aus Häuser gingen in Flammen auf. Die Küstenbatterien er⸗ mitteilen lassen und kmäßi dem Kreise Ottweiler, Regierungsbezirk Trier, in gleicher widerten das Feuer und setzten das Kanonenboot außer Gefecht,
Amtseigenschaft in den Landkreis Hanau, 1“
1 1 auf diejenigen hingewiesen hat, die ni ckmäßi
8 1 sind. Juristen, die durch Geburt und Erzie ung beache sa⸗ Regierungsbezirk, sodaß es sich zurückziehen mußte.
Cassel, versetzt worden. ö
Der Regierungsassessor Andreae in
werden am besten in ländlichen Amtsgerichts Merden senh anae Königlichen Oberpräsidium in Hannover zur n
en in en beschaftigt. Dieß Grundsaß muß befolgt werden, wenn wegen zu ehcktg vo⸗ 8 jungen vesoran in großen Städten Versetzungen an die klein ren G tonftl; Wie das „W. T. B.“ meldet hat Rakhim Khan d Amtsgerichte stattfinden. Viel Unruhe ha neuerdings die Ein Verwendung überwiesen, der neuernannte Ferken mnüfgehen Statthalter des Kaukasus telegraphisch gebeten, er 85 ihm 1 tung erregt, daß die Assessoren läͤngere Zeit mmentgeltlich hs * 8 222 2„ 1 L* b2 7 „ 9 8 1 g. —₰ 4 „ von Knebel⸗Doeberitz aus Frankfurt a⸗ O. dem Landrat seiner Familie und 200 Familien seiner Anhänger erlauben, Familfen 1 gels C gagaffeden e futhn des Kreises Kosel, der neuernannte Regierungsassessor Heinichen sich in Rußland niederzulassen. Der Statthalter antwortete, führende Amtsrichter si zwischen den Landgerichtspräsideng aus Schleswig dem Landrut des Landkreises Dortmund und Rakhim Khan und seine Familie möge in Jekaterinodar im und die Amtsrichter schiebt. ies der neuernannte Regierungsassessor von Kühlewein aus Kubangebiete Aufenthalt nehmen;
1 Diese Kompetenzverbältnisse müsse ¹ 1 6. „ zugleich gab er Befehl, richtig gehandhabt werden. Es ist zu chrlen. , Minister in Münster dem Landea des Kreises Osterode i. O.⸗Pr. zur dessen Anhängern den Uebergang über die Grenze nicht zu der Kommission Abhilfe zu esagt — ißstände entstehen durch die Hilfeleistung in den landeätli chen Geschäften zugeteilt worden. erlauben. “ Abkommandierung an die D landesgerichte. Ich bin
— Das indische Preßgesetz, das der Sekretär des einem Freunde ersucht worden, auf einen Spezialfall 8. Innern gestern im Gesetzgebenden Ra⸗ eingebracht hat und das merksam ; von diesem einer Kommission überwiesen worde
Lüneburg ist dem 181—
auf
mindestens
“ — 8 bkommandiert war und durch Assessoren vertreten wurde t en ist, setzt,„W. T. B. 8* 8 ärztlichen Gutachten bei der Offiin stetn
8 . z, „ stragödie in Allen Reise nach Ponte Delgada auf San Miguel (Azoren) fort. est. Es ermächtigt die Fostbehörde, verdächtige Drucksachen angte Vect⸗ ünn .* 8* sethenl- eMschat⸗ Gatscien 8 S. M. S. „Hansa“ ist vorgestern in Algier eingetroffen halten, und die lokalen Behörden, Beschlagnahmungen verdächtiger das Medizinalkollegium in Königsberg erklaͤrt, daß begründe und setzt am 19. Februar die Reise nach Ferrol fort. Zeitungen, Bücher und Dokumente vorzunehmen. Als Preß⸗ Zweifel an Ferechnungsfähigkeit bestäͤnden. BDann, iche S. M. S. „Iltis“ ist gestern voß Honkong in See vergehen, die zu solchem Vorgehen der Behörden berechtigen, aber durch die deitte Instanz, darch die wissenschaftlin Hegangen. werden genannt der Versuch zur Anstiftung von Mordtaten, Deputation 9. das Meditimalwesen in Verlin 1.78 Gesase — g abeechftschen Berhrechen, enn üncen hmangen die dar⸗ 89 ig” — se. Rcgefbeeteg sen en-. de,8 ; 8 3 1 die aät der Armee und der Flotte zu unter⸗ i. f 8 8 ¹ . 88 der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ raben und Feindschaft zwischen den verschiedenen Rässen und . 8 — — ic ger Rctesechsdg. —2 4. brabenen n ee g Fracbüseefmenszelluüg der Religionsbekenntnissen hervorzurufen. b Ansehens. Eine Abhilfe würde göcesen werden, wenn vnses
erichte von deutschen Fr ärkten für den Mona — höͤheren Stände und namentli 1 J unker sich wie E“ AIgaia. ““
3 n 2 Unab dem 8 Di b 8 t te de zuzu ühren. . „ t he Zur⸗ 2. du Aden 8425 nste ängigkeit der Gerichte one ich ers an t
Lanut Bericht des „W. T. B.“ ist S. M. S. am 2. Februar in Bermuda eingetroffen und setz
1 ist bei uns vorhanden, ist 2
Unruhen im Somalilande gemeldet. Eine große ledroht, auch nicht von oben. Möge der Richterstanb aber au
britischer Staatsangehörigen sei von den Eingefoh⸗ um die Gunst der bebrn en sich als widerstandsfähig gegen
8 viele tausend Kameele seien geraubt worden. ¹ die Bestrebungen der aassen erweisen! „
— Der serbische Minister des Auswärtigen Milowanowits — (Schluß des Blattes.)
5— Aehrenthal gestern einen längeren Befüch 2
abgestattet, bei dem die beiden Staatsmänner, wie das CC1“ B
I“ 8,2 Fegenhet nagenen⸗ die seßige darch Land aßkomme 8 bee bas „Reichs. Irö — n Hause 8 - g. der türkisch⸗griechischen Bezie ungen beeinflußte en mit der avi⸗Minen⸗ und Ei zn. 2 S z 7
Lage auf dem Balkan 8* dch scen es der Monoechi gesellschaft, Eisenbahn Abgeordneten zugegangene Entwurf eines Gese
dem Königreich Serbien
1 Oesterreich⸗Ungarn.
.H
8—
m Abänderung der Vorschriften über die Wahken Boe⸗ 8 t 8 Unter dem 21. Dezember 1909 hat der Staatssekretä 8 in veltscher gchr9e becgrschwebenden Angelegenheiten handels dhenialamts 18 ver Btae Menbat 1ns efetgehrace eh hech. 292* 8s Abgeordneten nebst Begründ 2
— Da die Vermittelungsvorschläge der deutschen Par⸗ Sütgweste asce de heswertung dbres “ teien von tschechischer Seit a
andbesitzss in Deutsch⸗ 8 stafrik en. 1 ben je 10 km. breite Zogeschlossen 82 handelt
e abgelehnt worden sind, so zu beiden Seiten der
sich dabei um die Otavi⸗Bahn im Kon⸗