Tierarzte zu üͤbertragen. Auch dann sind Härten gegenüber den nicht. Donnerstag geht „Tiefland“ in Szene. Am Freitag Sefe 7 ½ Uhr) Auf der Treptower Ster nwarte hält der Direkto ierärztlichen Beschauern nach Möglichkeit zu vermeiden. Nach den findet die Erstaufführung von Lehars „Zigeunerliebe“ statt, Archenhold morgen, Songtag. Nachmittao⸗ 5 Uhr, einen Vorschriften des Fleischbeschaugesetzes ist für jeden Beschauer ein Vorstellung auch am nächsten Sonntagabend ge eben wird. Als über das Thema⸗ „Vom in bis zu den Weltfernen 4 Stellvertreter zu bestellen. Soweit diese Vertretung durch Tierärzte Nachmittagsvorstellung ist für morgen Tiefland· ser nächsten Sonn⸗ Montag, Abends 9 Uhr, über: „Kometenfurcht und Weltunterg cht angängig erscheint, sind auch die nichttierärztlichen Beschauer als tag sind „Hoffmanns Erzählungen“ an esetzt. 8 Fepberehmhen-. ür den am Sonntag, Abends 7 Uhr, stattfir Vertreter bedingt heranzuziehen. Im Schillerth eater O. (Wallnertheater) wird morgen und ortrag hat der „Verein für Volksunterhaltung“ alle Plä nächsten Sonntag, Nachmittags, „Der
1 err “ Mit dem großen Fernrohr werden jetzt die 2F2 r Theater und Musik. morgen abend sowie am Montag, Mittwoch, Freitag und Sonnabend burger und der Halleysche Komet, zw. der „ 2 urn gö
Der Pfarrer von St. Georgen“ gegeben. Dienstag geht „Viel gezeigt. Die ucher werden gebeten, die Auffe
1 8 Lärm um Nichts“, Donnerstag Geschäf ist Geschäft“, nächsten interessanter Sterngruppen Operngläser mitzub ingen. Kleinere
ie ETTT“ — Se.e nn 8 — bcFexr. ttenburg bringt morgen rohre stezen auf der Plaitform zur frezen . ische auffuh - as ater Charlottenbur
Fertedönencennge düfana T“ und nächsten Sonntag, Nachmittags, den Meineitbaueraf der auch
¹ u 2 8 am Dienstagabend gegeben wird. Morgen abend wird „Die Welt, 2 ier EEö— 1 n. in der man Fe Montag und Mittwoch „Miß Hobbs“ Büsum, 4. Februar. (W. T. B.) Gestern trafen h Pene Personal beschäftigt. Den Siegfried singt an 1e. ⸗Sng er r von St.
Georgen⸗ aufgeführt, Freitag vollständig ermattete Matrofen des deutschen Kob des noch indisponierten Herrn Kraus Herr Urlus güht chäft ist
36 1 dampfers „Hansa“ ein und haben an, daß der Dampft. Geschäft“, Sonnabend Kabale und b g heater in Leipzig als Gast den Hagen für den gleichfalls Liebe“, nächsten Sonntagabend „Das Käthchen von Heilbronn“ der hühn von Emden
1 den Strand geraten sei. Die Mannschaft hätte mit 8 6 in Szene. — Im Schillertheater Charlottenburg wird morgen, auf 8 vb. “ “ 1u. Mittags 12 Uhr, das dritte diesjährige Songtag skonzert ver⸗ Eeünn E Pen Leute 8 Sess vere 8g . 8 Artdt 8 Hempel den — Fichtof in anstaltet. — Morgen abend (8 Uhr) findet im Berlinischen Rat⸗ vier Ta 8 — 8 *¼ jer hätten sie hunge E gegeben. Dirigent ist der Kapellmeister Dr. Besl. hause ein „Saint⸗Sasng⸗Abend“, im Schillersaal, Charlotten⸗ ge ⸗ gen mü
nach Brunsbüttel in der Nähe von H
D f Strand gelauf 811 ehe sie en 1 1 — S 2 . 3 er auf Strand gelaufene Kohlendamp er „Hansa 8 “ So haterca Hes. narder dan dfes bura as bc,veit „düichard Sträuh Iracae atac. alltäglich das wischen aͤhgeschleppt und in Wampfitei unbesch aktige Lustspiel von Edouard Pailleron „Die Welt, in der man sich Zeithild „Der Philosoph von Sanssouci“ von F. Polm aufgeführt. eingebracht worden. 8 vrcreilh gufgefüet. Die Lamvtrallen Uegen in den Händen der Im Frisdrich Wilhelmstädtischen. Scheereehene — 2 8 5* “ 88 888 — Een us Füt morgen ⸗Im bunten Rock; in Szene”. Am Montag, Dienstag, Hamburg, 4. Fehruar. (W. T B.) Bei dem Eig 8 bü-L — 8a hahne Sgae iel Mittwoch wird. „Großstadtluft⸗, am Donnerstag „Halali’ einen Sielbaues am Peutekanal wurzen mehrere Arb 8 g. 8 e dee d Se 2 wenerkel 1 wiederholt. Am Freitag wird zum ersten Male Sie Ning au von verschüttet. Ein Arbeiter wurde als Leiche beryorgen „Strandkinder“ in der bekannten Besetzung wiederholt. „. Drleans“, neu einstudiert, gegeben. Für morgen und nächsten Sonntag zwei wurden mit Verletzungen Im Deutschen Theater findet am kommenden Frestag, die ist Nachmittags „Othello“ angesetzt. Erstaufführun 8
g von Hugo von Hohee Ffechen neuem Lu . 8 e ker get an Abenden der kommenden b — „Cristinas Heimreise“ statt, das am nächsten Sonntag zum ersten oche die Sportkomödie „ avaliere“ in Szene. 8 saris, 5. (W. T. B. „ die Male wiederholt en „Der Widerspenstigen geht morgen In der Volksoper wird morgen abend Ennas tragische Oper dem 88 sIa nd. Ffhr 8 8. — 8 8 2 dpars sowie am Dienstag und Donnerstag in Szene. Aus dem klassischen „Cleopatra“ gegeben. Die Uraufführung von Fritz Ritters Mufik⸗ schädigten eingetr voffen sind, 7 g Spielplan werden ferner wiederholt: Montag: „Ein Sommernachts⸗ drama „Ahasver“ ist für Mittwoch angesetzt. Ferner finden Wieder⸗ vo — traum“, Mittwoch: „Faust“, Sonnabend: „Die Räuber“, nächsten h
ins Krankenhaus gebracht.
drei Mill jen gestern abend den s lungen des Trompeterz von Särtin len“, des „Troubadours“, der in drei onen Francs.
ontag: „Hamlet“. — In den 1 beherrscht das „Regimentstochter“, der — Vofe 8
lustige Stück „Der gute König Dagobert“ voll tändig den Spielplan und der „Lustigen Weiber von Windsor“ statt, in welch letzterer Sper die
nächster Woche, mit einziger Ausnahme von Montag, an welchenn
Keoloratursängerin Frau Jennd Fischer vom Stadktheater in rank, nach Fe Ester ] n 2 — — 38 I1 887 en ge üs der Spielplan der uüczstmn ei aaesErün Sür 859 Eünffans Befhe, eshnen, nne der Alaska⸗ Pacisie⸗Linie, der sich mit 19 Meehan Besatzung auf im Berliner eater gestalte der ielplan der nächsten Neuheiten der olksoper sin as lyrische Musikdrama e d 8 m, Woche folgendermaßen: Morgen sowie am Dienstag, „Mandanika“ von Gustav Lazarus, Text von Julius Freund, und die ersten Fahrt befand, meldete durch drahtloses Telegram Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntag wird die Posse
9 MWM „⸗ 8 8 musikalische Burleske „Kalif Storch“ von Frièdrich Cemand. er, 240 Meilen von Kap „Pension Schöller“ gegeben, am Mittwoch und 8. 1
9 Hatteras entfernt, dem Sinken grats sei. ö — e das Linsenschiff e 4 8 gen zur eleistung ab. — Inzwischen ist aus Sav Skowronneks Schwank Politik wiederholt. m Montag Mannigfaltiges. Fin Meldung “ die Mann et ,n, Ss 8* 18 „Macbeth“ in Szene. Als Nachmittagsvorstellung wird nächsten 1 dem Dampfer „Alamo⸗ aufgen ommen wurd? kunz Sonntag (3 Uhr) „Doktor Eisenbart“ aufgeführt. Berlin, 5. Februar 1910. ging die „Kentucky“ unter. Das Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ Der Deutsche Verein für den Schutz des gewerblichen plan aufgeftellt: morgen abend: „Das Konzert⸗; 8v Eigentums hält am 10. d. M., Abends * Uhr, im Saale der der Narr 2 Dienstag, chs hnnzerte, Nichtigkeitsabteilung des Kaiserlichen Patentamts, Berlin SW., “ „Tantris der Narr; Sonnahend und n genden Gitschiner Straße 97, seine Versammlung ab. Der Rechtsanwalt 2 Sonntagabend: „Das Konzert“. Als Nachmittagsvorstellung ist für „Kloeppel⸗Dresden wird einen Vortrag halten über Die Zu⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene eesete „Hedda Gabler’, für nächstfolgenden Sonntag „Nora s., dlnn in gewerblichen Rechtsschutzsachen“. Der Zutritt ist frel⸗ Depeschen. angesetzt. 2 - 1 Im Neuen Schauspielhause wird am morgigen Sonntag Reüeve; Managua, 5. Februar. (W. T. B.) Oberst Va sowie am Montag, Mittwoch und Freitag „Der große Tote“, Diens⸗ Im Wi —
1 UersFefznsße. Theater der „Urania“ wird in B die Insurgenten bei Las Garitas in e tag und Donnerstag „Alt⸗Heidelberg“ gegeben. Sonnabend, Abends nächster Woche noch täglich der Vortrag „Im Firnenglanz des alt gelockt. Auf seiten der § Uhr, geht zum ersten Male der dreia tige Schwank „Der Herr Ober⸗Engadin“ gehalten. Am Mittwoch und Sonnabend, Nach⸗ eine große Anzahl wurde Verteidiger“ von Franz Molnaär und Alfred Halm in Szene, der mittags 4 Uhr, finden Wiederholungen des Vortrags „In den flüchtete in die Berge Sonntag wiederholt wird. Am Sonnabendnachmittag (3 Uhr) findet Dolomiten“ zu kleinen Preisen statt. — Im Hörsaal werden nach⸗ ge. eine Opernaufführung des Sternschen Konservatoriums Akte aus den stehende Vorträge ehalten: Dienstag, Dr. W. Berndt: „Staat und „Lustigen Weibern“, „Lohengrin“, „Der Widerspenstigen Zähmung“ Gesetz im Tierrei⸗ 2 Mittwoch, Konstruktionsingenieur A. Keßner: und den „Hugenotten“) statt. . „Die Walzwerkindustrie⸗; Donnerstag, Dr. W. Berndt: „Die Lebens⸗ (Fortsetzung d In der Komischen Oper wird morgen abend und Mittwoch funktionen des menschlichen im Vergleich zu densenigen (2 zung des Nichtamtlichen in der Er „Die Fledermaus“, Montag Offenbachs Oper „Hoffmanns Er⸗ anderer Lebewesen“; Sonnaben Dr. Gehlhoff: „Die Gle om⸗ und Vierten Beilage zählungen“ gegeben. Dienstag und Sonnabend weld Puccinis “ G
7 1 r dynamomaschine“. 11 8 „Tosca“, mit Maria Labia in der Titelpartie, wiederholt, am —
inen Hin Insurgenten fielen 100 M gefangen genommen, der
soen. Zweiten, Drl
Theater. Berliner Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr: CLustspielhaus. veben Se 1 24 Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ 2. kontag: Macbeth. haus. 8 Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Döenatag. 2* dlühe ö“ 828 8* Donnerstag: Pension Schöller. ühnenfestspiel von Richar bagner. Dritter Tag: Süee. ee E in drei Akten und einem Vor⸗ reitag: Hohe Politik.
(Friedrichstrae 2g6) Sonntag, Birkus Schumann. achmittags 3 Uhr: Im Klubsessel. Abends 3 ½ Uhr und Abends 7 8, Uhr: Der dunkle Punkt. 4 2 Große
Uhr: stellungen. Nachmittags G achse. Montag und folgende Tage: Der dunkle Punkt. Kind auf allen Sitzplä a ge ee Seas
en eitere Kinder “ 10 Jahren zahlen vlahh t Peiterr En Galz Residenztheater. (Direktion:Richard Alexander.) Nachmittags und Abends: i
Rivalen oder Das myst 12* G — 1 ite steriöse lo
8 8 8 en 4 sonnabend: Pension Schöller. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Eine Hochzeits⸗ Arvalen ode Bes. vwarechen 2 ppiel von Richard Wagner. Musikalische Leitung: “ Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag. Hugenottenzeit. — Auß 1 1 i. ss ir-Beunscheree eehass Aeie⸗ — 1“ . Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber. kleinste komische nehere enr⸗ ☛— 98
“ Uübsba 8 8 Gast.) A Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Montag und folgende Tage: Im Taubenschlag. Lamore, der Komödiengaukler. — Letzte; Königlichen Theater in Wiesbaden als ( ast.) An⸗ Hedda Gabler. — Abends 8 Uhr: Das Konzert. 8 — ö Femecene 92 88 8 8 . Abonnementsvorstellung Wentag: v—v Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Truppe. — A.
svielhaus. Abonn bag:. 8
Dien 8 8g Freiplätze sind aufgehoben. Die jenstag: Das Konzer
Welt, in der man sich langweilt. Luftspiel in —
8 188 uftreten des mmissions 8 Sonntag, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Neuen Gustav Stensbeck mi — 3 A
8 t seinen en Operettentheaters: Die Dollarprinzessin. Operette ragenden Schulpferden. — — zufzügen von Edouard Pai leron, übersetzt von Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends in drei Akten von Leo Fall.
Auß — Oskar B eech, FMiu⸗ 8. G., liche Clowns und die köriges, erdeheng; merich von Bukovics. Regie: Herr Regisseur 8 Uhr: Der große Tote. “ keea — zer 82 Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. Montag: Der große Tote. 1 Montag und folgende Kage: Die Dollar., Dirkus Busch. Sonntag, Na chmittags 31 “ Abonnementsvorstellung. Dienstag, Abends 7½ dhr Alt⸗Heidelberg. prinzessin. und Abends 7 ½ Uhr: 2 Große Galavorstellu Mignon. Oper in 3 Akten von Ambroise Thomas. Mittwoch: Der große üe ; 2 Nachmittags zahlen Kinder unter 10 Jahenn “ Penne eh. ene 8 St . Trianontheater (Georgenstraße, nahe Bahnhof allen Sitzplätzen halbe Preise (Galerie volle Keisters Lehrjahre“ von iche Garré und Jule 8 ze 8 1 2 38 28 be 2 Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Musi⸗ Nachmittags 3 Uhr: Opern⸗ Feedrichstr.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pariser Vecmittaß 28. ven. ee hese Pranee Ffrn Kpallmeister Dr. Besl. aufführung düs Eie Konservatorinms. itwen. Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane . Regie: Herr Regisseur Dahn. Ballett: Herr — Abends: Zum ersten Male: Der Herr Ver⸗ 9nd F. Fherrs eh sch dn Nüene Ballettmeister Graeb. Anfang 71 Uhr. teidiger.
venau. Abends 8 Uhr: Buridans Esel. 1ageser ene Schauspielhaus. 38. Ahbonnementsvorstellung.
. 1 Akten von R. de Flers und G. A. de Ca Strandkinder. Ein Schauspiel in vier Akten ven Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Montag und folg de
Caillapet. — 111 ende Tage: Buridee genee. Familiennachrichten. ann Sudermann. In Szene gesetzt von Herrn Tiefland. — Abends 8 Uhr: Die Fledermaus. . Paul Lindau. Anfang 7¼ Uhr. Montag: Hoffmanns Erzählungen. 3
Verlobt: Frl. Käte von Wedemeper 2 3 b febbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) Oberleutnant Georg von Ditfurth (Eiseng Opernhaus. Dienstag: Lohengrin. Anfang 7 Uhr. Dienstag: Tosca. b B
— Mittwoch: Madama Butterfly. — Donners⸗ Mittwoch: Die Fledermaus.
Sonntag, Abends 8 Uhr: Kavaliere. erlin). — 22 diln Mever mit Hen. n 88 b leutnant Eichholtz (Berlin — Neisse). 8 tag: Zar und Zimmermann. Freitag: Don Donnerskag⸗ Tiefland. 4 Montag und folgende Tage: Ravaliere. Verehelicht Hr. Hauvimann 8e 89s E — Sonnabend: Aida. — Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: 2 Fer. Ella Mänch⸗Ferber (Hof in n Bott ristan und Isolde. Zi 8 b r Neterungsaßfessor udwig raf bemsbaßs ““ Fin Frften Male: 1xee Konzerte e Ellinor von Dirke (Wi 1 Familientag. — Mittwoch: Der deutsche “ j j S - ren; † sedrich ns — Donnerstag: Der Familientag. — Schillertheater. 0. (Wallnerthea er.) Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: G8ene ecfnnc Soha⸗ Pgt. elenh Freitag: Strandkinder. — Sonnabend: Maria Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Herr Oeffentliche Hauptprobe zum 8. Philhar⸗ Gestorben. *8 Generar 8 Kav. z. 4 mart. Anfang 7 Uhr. — Seonnlag: Der MiinistörialdeCnte Kustspiel in 3 Akten von Fonischen Konzert. Dirigent: Arthur Ririsch.0 Fraf von Klinckowstroem (Poksdam). — Hnl Familientag. Alexandre Bisson und Fabrice Carre. — Abends Solist: Steft Geyer Violine). eimer Medizinalrat Professor Dr. “ g — von Schau⸗ 2— Penee⸗ 6 17 8. ü Krause (Berlin). — Hr. GeFement Füdens 8 piel in fünf Aufzügen von Heinri elcker. 5a5 ent: zur Nikisch. olist: 9 G (Darmstadt). Aos Deutsches Thrater. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Montag: Der Pfarrer von St. Georgen. Stesi Geyer (Violine). Fenerafgeafefee, G ien — Legati Der Widerspenstigen Zähmung. Dienstag: Viel Lärm um Nichts. in Kn Montag: Ein Sommernachtstraum.
Beul
Charl Zinganademir. e Ab Br. gar. Withein 1ö2 Feegenale e.
8 “ 8 arlottenburg. Sonnta „Nachmittags 3 Uhr: . onntag, ends 8 Uhr: — Hr. Franz Reichsgraf von Nesselr 8
Seeg Der Widerspenstigen Zähmung. Der Meineidbauer. —Pelgösancgüm deeß mhr. Konzert: Männerchor ehemaliger Schüler des a. Rbh.). — Anna Freifr. von Lüttwitz, vant
o —2 giderspenstigen Zähmung. don Ludwig Anzengruber. — Abends 8 Uhr: Die Königl. Domchors. Chormeisien H. Stöckert, Ploetz (Mittelsteine). — Fr. von
— — e. Der Wiherspeni ersten Male: Welt, in der man sich langweilt. Lustspiel in Königk. Musikdirektor. Mitw.: Hilde Ellger (Ge⸗. geb. von Lettow (Berlin). Eristinas Heimreise. 5 Aufzügen von Edouard sang), Anton Hekking
von Pailleron. (Violoncello). Sonnabend: Die Räuber. Montag: Miß Hobbs. —
Dienstag: Meinei iche V Kammerspiele. Meineidbauer. „Saal Bechstein. Sonntag, Abende 8 Uhr: eeeen e gvecsess a tag: D 3 “ avierabend von Harold Bauer. Direktor Dr. Tyrol in 8 ücen eeeees Dasobert. Anfang Theater des Westens. (Station: Zoologischer Montag, Abends 8 Uhr: Konzert von Eugen Montag: Der Arzt am Scheideweg. Garten. Kantstraße 12.
Sonnaben S 1 D 8 4 Verlag der Expedition (Heidrich) D 1 tag, Nachmittags von Kerpely (Violoncello). Am Klavier: E Dienstag bis Sonnabend: er gute König 3 ½ Uhr chalbe Preise); onnta 1 Füttage Kerntler. ugen Drac der Rortdentschen Buchbrachehs 80 Dagobert. Iesr von Leo 1 Bauer Be
82. Miedene Bluüthner-Saal. Sonntag, Abends 7 ¼ Uhr:
kontag und folgende Tage: Die geschiedene Populäres Kon Neun Beilagen „ b Konzert des Blüt . “ Frau. Behbasr Ferd. Neißer hner⸗Orchesters. — einschließlich Börsen⸗Beilage)
2₰