1910 / 31 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

5

zum Deutschen R

82

eichs

Berlin, Sonnabend, den 5. Februar

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

88 . I 3

1. Untersuchungssachen. 8 4 p

2. Aufgebote, 8” lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl

2 Verzäue erhachiungen Verdingungen ꝛc. en 1 er n et er. 8 s c. vo ertpapieren. 2

5. Kommangitgesellschaften 29 Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen eneralversammlung, welche am di Harran; d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel „Baverischer Hof“ in Füssen stattfindet,

höflichst eingelag, Ausübung des Stimmrechts haben durch Einsendung der Aktien oder

Die Anmeldungen zur er die Direktion in Füssen spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor

[94890]

Depotscheine an

dem Versammlungstage zu erfolgen. 8Z1I11“ Tagesordnung: 1 1) Bericht der Gesellschaftsorgane. 1 2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1“ 1“

3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Füssen, den 2. Februar 1910. 1 . Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen 3 8 Der Aufsichtsrat. H. Schoener, Vorsitzender.

t Vielefelder Maschinen⸗Fabrik vormals Dürkopp & Ce⸗

Bilanz per 30. September 1909.

[94784]

Engel & Cie. Aktiengesellschaft in Mülhausen i. Els. .

Bei der am 31. Januar 1910 stattgehabten Ziehung sind die folgenden 35 Teilschuldver⸗ schreibungen zur Rückzahlung auf den 1. Mai 1910 bei den auf den Titeln angegebenen⸗Zahlungs⸗ stellen bestimmt worden, nämlich: ASe

Nrn. 3 6 37 39 42 48 76 88 100 176 180 186

[94786] Kunstanstalt (nvormals Gustav W. Seitz) A.⸗-G., Wandsbeh.

Bei der am 1. Februar a. c. vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % Prioritätsanleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

17 39 65 145 249 251 300, zahlbar à 1000,— am 1. April a. c. an der Kasse der Filiale der Dresdner Bank in

Hamburg. 190 195 198 214 226 243 247 290 348 366 374 Der Vorstand. 380 389 415 458 472 508 517 522 593 627 628 647. 194805] Potsdamer Credit⸗VBank.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Potsdamer Credit⸗Bank

8. Montag, den 28. Februar 1910, Abends 6 ½ Uhr, „Stadt Königsberg“, Brauerstraße 1—2, statt, zu welcher die Herren Aktionäre st eingeladen werden.

findet am

in Potsdam im hierdurch ergeben

8 Tagesordnuung: 1) Vortrag des Ghoöftsbee tts und Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Jahr 1909 durch den Vorstand nebst Bericht des Aufsichtsrats. Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilun

2 3 8 Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Ab vgena . lb⸗ Buchwert 5) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz des Jahres 1910. 88 8 1 8 schreibungen am 30. Sept. 6) Statutenmäßige Wahl für den Aufsichtsrat 28 des Statuts). Aktiva 1908/09 1908/09] 1908/1909 1909 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche . ihre Aktien in Gemäßheit von § 20 der Statuten spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ 8 . AAIu. versammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an unserer Kasse in 8 3 —₰ 17695 ,18 10 400 8 704 87 610 000 Potsdam oder bei unseren Abteilungen in Nowawes, Werder a. H., Treuenbrietzen, Nauen Grundstückkonto.. S . . . . . 8 6 363366 26 363 36 180 000 und Teltow oder unserer Filiale in Brandenburg a. H. oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Hehändekonto, F1113““ 175 000 3 903 89 48 658 94 05¹ 125 000 E“ 8 oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem Maschinemtonto 6 . erle. haben. Wercfscseht. 1164“ 1 1 Potsdam, den 9 Februar H. n Inventarkonto . . . . . . .. 1“ er Aufsichtsrat. Dampf“, Gas⸗, Wasser⸗, Rohrleitungskonto 1— Karl Kennes, Rechtsanwalt, v 1 Vorsitender Pferde. und Wagenkonto .. 3002 92 [94529] 1 8 Nechnungzabschluß der Leifziger Westend⸗Bangesellscaft in Leipzig⸗ Oberhaͤusen6. 110 000—- 1 Genehmigt in der Generalversammlung vom 29. Januar 1910. Kon derh Blernn Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1909. Passiva. Effekten und hypoth. Darlehen 1 204 000 .“ Generalwaren⸗ und Fabrikationskonto . . . 1 972 698 50 8 4₰ 1 . (Bestand aller Warenvorräte) Grundstülke 1 729 626 83 Akternkee 1 650 000 Versicherungsprämienkonto . . . . . . . 28 000—- Inventar . . . . . . . . . 33 649 Reserrar“ 165 000 88 orausbezahlte Prämie) Vrerqte 152 148,72] Spezialfonds. . . . . . . . . .. ... 342 959 Kassakonto (Bestan)y . . 46 635 69 Fechedeafs Rhgeg 1 8b . 15 Bchieredesssttt hferhe 3 Z383 3 38˖s“ ved**“ Pesertones eiess. 694 570,04 198 ü 62 ö“ 1“ 3 ir . Bankguthaben 7 366/93 teserven der Nebenbetriebe . . . . . ..

eel 888 . 990 897,10 673 732,94 Bege Fasse 11“ 22 . 5 sahefbe h 11.“ 11“ lau fender Re vhäarg Neue Rechnung, Saldo . . . 13 731 26 ehochün dus schmebende Grumdftücksverkäufe

8 8G11 ewinn zur erfügung:

% für Skonto IIö“ Rest aus 1908 . . . .. 7 467,— neb Vnkusso Ito 77 499,88 diesjähriger Reingewinn 294 818,35 A7n2 805 820,70 4 559 330/94 Bankguthaben 393 368,59 2 899 198 29 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. 1“ 8 1140 005 8691 49 91 782 697⁄ 168 091 20 ⁄1 7879 270042 * 5 Passiva. 11“ 11A“ 948 848 18 ““ X“ 17720 38 Artenkavitaltontbßbt““ Reingewinn 2 79 818 52 1 (Kreditoren in laufender Rechnung) . . . . . 704 891 62 ——— Grundstücksverkäufe und sonstiger Gewinn 112 039,01 ex T1“ 389 064,51 389 06751

8 ee 8 naefie ig 1908109 ‧. . 33 105 e 450 000 Leipzig, den 18.

üsgleich der Aus 1A6u*“ . zeipziger Westend⸗Baugesellschaft. .

c „„“o11141444“*“ t 1 336 551 62 H. G. S Rrak. . Beselesnensardeeete 1“ 111“ v 1 269 448,38 Die Dividende auf dog nc N n. . 19081 , ge c gelangt an der Gesell⸗ Unterstützungs⸗ und Pensionsfondskonto für Beamte und Arpeiter 245 8 schaftskasse sofort zur Auszahlung.

Dividendenkonto (nicht abgehobene Dividende) . .. . . . . . . . . . . . 170— Leipzig, den 29. Januar 1910. Gewwinn; und Werlusätee. * 2 03941 Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. Vortrag von 19 5 ‧oso 14“ 8 [94798] ;, ;

beüb; . . . . . . .. . . . . . . . . .... 876 886,15 Haunstetter Spinnerei und Weberei in Augsburg.

8G Zur Verteilung vorgeschlagen wie folgt: Aktiva. Bilanz per Ende Dezember 1909.

ese uhZZ1öeö*“ ℳ8 8 111“

Tantieme für den Aufsichtsrat . . . . . . . . . . . 56 766,46 1 1 6.6 328* 1

Unterstützungs⸗ und Fdchtbrat. g für Beamte und Spinnereianlage . . . . . . . . . 2 485 990 22 Aktienkapital . . . . 1 542 14

v .““ 10 000,— Febereianlage 11“ 1 791 844 68 Partialobligationen 11“ 506 000

Rückstellung für Neuzuiwvenbungen . .. . .. . 100 000,— Kassa, Wechsel und Effekten .. . . 815 785114 Amortisationskonto . . . . .. .. 2 606 397 81

g f zufwendungen

Vortrag auf neue Rechnung 1161“*“ 22 159,10 Baumwolle, Garne und Gewebe . . 519 741. Reservekonto . . . . . . .. . .. 160 000 J“ 878 925,56 Materialten. 36 1 SA1“ 350 000 1 re Debitorenee“ 815 023 64 Deuidendemne⸗ vwvelonkt 220 000 270 42 8 Sarkassakonto. .. 542 910,]05 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909. Kredit. 8 8 8 eeeser ..“ 96 ,] ööuöu 2 Konto... .FI. ö“ 32

b 8 er Vortrag von 1907/1908. 2 039 41 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

G Hrnslin Fencrsteatentge . es⸗ 8 Waren⸗ und Fabrikations⸗ Vortrag v. Jahre 1908 50 295,61 Delkrederekonto: 88 oato; Eisengi i und 1 Geminn pro 1909 e12l Mma. B. 1sc8. Ausgleich des Abganges in 1908/1909 inkl. Eisengießerei un 6 464 43677 6 464 436777

88 Ucretbungen 8 8 sämtlicher Feürnen . . 1729 08654 ¹1 Qon. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

Grundstückkonto . ,87 1 “.

Gebäudekonto . 26 363,36 2—

Maschinenkonto; . 94 755,05 Arbeitslöhne, Unkosten ac. . . . . . 840 999,45] Vortrag vom 855 1998S8 50 295 1

heedeec⸗ ah hken denleh u1“] 8 8 ruttoüberschüsse des Jahres 1909 . 1 082 379,07

b ““

Grundstück⸗und Gebäude⸗ . Gewinnsaldo:

konto Oberhausen . . ..5.0002 1068 091 20 Vortrag v. Jahre 1908 50 295,61 3 Saldovortrag von 19071908 Gewinn pro 1909. 151 858,88 202 154,49 2 039,41 1 132 67468 1 132 674 68

878 925 ,56 1 731 125 95 Nachdem in der heutigen Generalversammlung Herr Direktor

und die Herren Fabrikant Arnold Crüwell, Bielefeld, und fe des deich Herreha n ausgeschisden sind, besteht der Aufsichtsrat un

Ueberschuß pro 1908/1909 „876 886,15

1 731 125 ritz Jentz, Berlin, wieder

abrikant Fri

worden ist serer

im Lau

zus folgenden H 1 irschel, Berlin, Vorsitze jenrat Carl Viering, Biel Herren: Justizrat Dr. Hirschel, Berlin, Vorsitzender, Kommerzienrat Carl Viering, Biele

b Cellvertr. Veehte dan Generalkonsul Max Baer, Frankfurt a. M., Direktor Fritz Jentz, Berlin, 8 eh. Kommerzienrat Woog, Berlin⸗Grunewald.

1“

ielefeld, den 31. Januar 1910. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Hirschel, Vorsitzender.

Der Vorstand N. Dürkoppy. es. G. Hartmann.

O. Dörri

ewählt Kobusch, Beelefeld, esellschaft nunmehr

Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung dahier sofort eingelöst. 8 züczentg

17 Stück

1000, 454 527 580 638,

Nummer 76 96 130 136 161 250 350 357 393 404

8 Stück à 500,— Nummer 37 85 126 146 167 277 281 290

zur Rüchahlung ausgeloft 1 Die Rückzahlung der ausgelosten Partialobligationen erfol⸗ erulz Bayerischen Disconto a Wechsel Van Prtzefebre folgt am 1. Juli Augsburg, den

““

ank A. G. dahier und hört mit diesem? ISg. 3. Februar 1910. sem Tage deren Der Vorstand. J. Tausch.

8

wird der per 1. April d. J Dividendencoupon mit 180,— bei der Bayerischen Disconto & Wechsel Bank

geben wir bekannt, daß von den Partialobligationen unserer Gesellschaft

—2

fällige A. G. 410 424 430

8

J. bei Verzinsung auf.