1910 / 31 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1942855 1

Von dem uns durch § 8 unseres Statuts ein⸗ seräumten Rechte Gebrauch machend, fordern wir Ftermit die Inhaber der noch ausstehenden Genuß⸗ e unserer Gesellschaft auf, ihre Genuß⸗ cheine nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen für 1909/1910 ff. zum Zwecke der Abfindung alshald

bei unserer Gesellschaftskasse

oder bei dem Bankhause Gebr. Aruhold in

Dresden

einzureichen.

Der Abfindungspreis pro Genußschein beträgt 808,

Nran den 3. Februar 1910.

Brauerei zum Feldschlößchen

6 2 länd hl⸗ [94879 Berichtigung. Rechtsanwälten. fahrts⸗ und Heimatpflege wird in der großen 92 Samstag“ muß es „Sonntag, den Aktien esellschaft llandwirtschaftlichen Woche am Montag, den 21., 13. Februar 1910 usw.“ in unserer in Nr. 0 Mathias ng . Rechiecekenfschat bel dem Kgl. Amts 88 ; en ver Uhr dieses Blattes ergangenen Einladung hrißemn sun. [94833] 2 gerichte Eltmann zugelassene geprüfte Rechtspraktikant eewa. N. vnunr ellevue- Versammlung findet auf der Kanzlei der Ansta

Dumpßziegelei Esbach Ahktiengesellschaft in Coburg. Die vierzehnte ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am Donnerstag, den 3. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts⸗

lokale statt. 8 Tagesordnung: 1) —“ und Rechnungsabschluß pro 1909. 2) eschlugfaffung über die Gewinnverteilung pro

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl. 1 3 Teilnehmer an der Generalversammlung haben ihre Aktien bis zum 26. Februar 1910 bei der Gesellschaft anzumelden. oburg, den 3. Februar 1910. Der Aufsichtsrat. Amberg.

8 1

Mech. Baumwollen-Spinnerei & Weberei

in Bayreuth.

Unter Bezugnahme auf § 21 unseres Gesellschafts⸗ vertrages werden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 26. Februar 1910, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude, Brandenburgerstraße 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr

1909 und Vorlage der Bilanz.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des

Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

4) Planmäßige Tilgung von Schuldverschreibungen.

Bezüglich der Legitimation wird auf §§ 16 und 17

isseres Gesellschaftsvertrages verwiesen.

7ss] Albrecht & Meister,

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten sind.

Aktiengesellschaft, Berlin.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß lt. Generalversammlungsprotokoll vom 30. Oktober 1909 Herr Gerichtsassessor a. D. Dr. Hugo Fleischmann aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist und die Herren Direktor Bodenheimer, Charlotten⸗ dg und Generaldirektor Wild, Hannover, in den

7) Niederlassung ꝛc. von

Emil Frankenberger aus Röllbach wurde in die

Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts eingetragen. Eltmann, den 1. Februar 1910. Kgl. 8* Z [94794]

Nr. 1 606. Rechtsanwalt Paul Thorbecke mit dem in Karlsruhe wurde heute in die Liste der beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Karlsruhe, 1. Feeer 1910. Großh. Bad. Landgericht.

[94795] In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 9 der biserge Gerichtsassessor Friedrich Keil zu Neumarkt i. Schl. eingetragen worden. Amtsgericht Trebnitz, den 1. Februar 1910.

[94832] Bekanntmachung. Rechtsanwalt Jakob Bettinger wurde in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts wegen Auf⸗ gabe der Zulassung heute gelöscht. Augsburg, den 1. Februar 1910. K. Landgericht.

[94796] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Brode in Kiel auf seinen Antrag am 2. Februar 1910 gelöscht worden. Kiel, den 2. Februar 1910. Der Landgerichtspräsident.

[94797] In der Liste der hiesigen Rechtsanwälte ist Olden⸗ burg am 31. Januar 1910 gelöscht worden. Langensalza, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Bayreuth, 3. Februar 1910. Der Aufsichtsrat. Ad. von Groß, Vorsttzender.

94592] Germania, Lebens-Versicherungs-Ahktien- Gesellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre der Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗

ktien⸗Gesellschaft zu Stettin, werden hierdurch zu

ber am Freitag, den 4. März 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause ab⸗ zuhaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ ung eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Antrag des Aufsichtsrats und der Direktion auf Abänderung der Satzungen. Die Abänderungen betreffen im wesentlichen Abschaffung der Sola⸗ wechsel (§§ 5 bis 12), Erweiterung der Be⸗ stimmungen über die Stellung der Dienstkaution des Direktors der Gesellschaft 15), Wegfall der Aktienwechseltilgungsreserve und demzufolge Aenderung der Gewinnverteilung, Ansammlung einer Sonderreserve für die neuen Geschäfts⸗

der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

-

2) (.shhtgung des Aufsichtsrats gemäß § 274 des Handelsgesetzbuchs, bei den demnächstigen Verhandlungen mit den Aufsichtsbehörden über Genehmigung der Satzungsänderungen solche Aenderungen, die nur die Fassung bbetreffen

Ofeehindig. vorzunehmen. . 3

Die Stimmlegitimationskarten können am 1. und

2. Mürz d. J. im Bureau der Gesellschaft,

hier, Paradeplatz 16, in Empfang genommen werden.

Für die Berechtigung zur Klivahme an der

eeralversammlung sind maßgebend die Vorschriften in § 28 der Satzungen. 8

tettin, den 8 g 1910. 3 Der Aufsichtsrat. Rud. Abel. Hans Hasse. Dr. Scharlau. Karl Fr. Braun. P. Hemptenmacher. M. Friedeberg.

[94891]

hierdurch zu der Dienstag, den 1. Mär Nachmittags 34 Uhr, im Geschäfts

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, abschlusses sowie der Gewinn⸗ un rechnung für

8 ütm

2) Entlastung de

8 Neuwahl 8 Aufsichtsrat.

her.

dielenigen A

&ᷓNMWM

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1910, 1 sokal der Firma stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

des Jahres⸗ d Verlust⸗ das Jahr 1909 und Beschluß⸗

s Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Aktionäre berechtigt, welche spätestens Ween Werktage vor der Versammwtung 8 *N XMXAXDN

und Lazard Speyer⸗Ellissen, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse einge

Frantfurt a. M., den 2. Februar 1910. Die Kommission für ZBulassung von Wert⸗ papieren an der Börse zu Frankfurt n. M. [93809]

94791] Bekanntmachung. Von der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank

von 3 000 000,— 4 % Schuldverschrei⸗

bungen von 1908 der Ifraelitischen Ge⸗ meinde zu Frankfurt a. M

reicht worden.

Der Deutsche Verein für ländliche Wohl⸗

straße 3, seine vierzehnte Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung abhalten:

Am 21. Februar. 1) Ansprache des Vor⸗ sitzenden, Wirklichen Geheimen Rats, Ministerial⸗ direktors Dr. H. Thiel. 2) Jahresbericht, erstattet durch den Geschäftsführer, Professor H. Sohnrey⸗

Tätigkeitsgebiet der ostpreußischen Landgesellschaft. Berichterstatter: Regierungsassessor Freiherr v. Gayl⸗ Königsberg, Direktor der Ostpreußischen Landgesell⸗ chaft. b. Die ersten fünf eermaeschäne in stpreußen. Berichterstatter: rr. Hoffmeister⸗ Königsberg. Am 22. Februar. 5) Mit⸗ teilungen aus der praktischen Arbeit des Deut⸗ schen Landpflegeverbandes. Berichterstatterin: Frieda Gräfin zur Lippe, Ober⸗Schönfeld. 6) Der Zug der Landmädchen nach der Großstadt. Berichterstatter: Professor H. Sohnrey⸗Berlin. 7) Die neuesten Maßnahmen auf dem Gebiete

8) Ländliche Baukunst.

98 richterstatter: Architekt G [94540]

Die Herren Gesellschafter des Deutschen⸗Waren⸗ ““ Gesellschaft nischen ömfn. Hestung, zu Berlin werden hierdurch zu der am

onnabend, den 19. Februar 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats und Notars Crome zu Berlin, Belle⸗ Alliancestraße 91, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ eegeis renbicr der Gesellschaft einge⸗ aden.

Mit Lichtbildern. H. Wagner⸗Bremen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des C. gschaftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Jahr 1909.

9) Bankausweise. Stand

Württembergischen Notenbank am 31. Januar 1910.

[94835]

Aktiva. Metallbestand ... . 8 851 966 ,19 Reichskassenscheine. 127 095 Noten anderer Banken. 724 690 Wechselbestand. [18 362 981 34 Lombardforderungen. [16 051 205,08 Effekten .. . . 3 106 068 80 Sonstige Aktiva 2 059 964 38

Passiva. Grundkapital . ℳ] 9 000 000— Reservefonds b 2 1 446 293 90 Umlaufende Noten . 20 039 200 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . [17 047 971,49 An Hnndigungsfrift gebundene

Verbindlichkeiten 1“ 8 88 71317

Sonstige Passiva. 1 661 792,23

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei

. terbegebenen, im Inlande zahlbaren

lechseln 1 428 817,12.

machungen.

19179330 Bekanntmachung. 8 Assessor Schönhausen'sche

Stipendium. Stiftung für Studenten und Akandemiker

und Bürgermeisters Jonchim Christian Schönhausen zu Stendal. Genußberechtigt sind Nachkommen des Stifters,

1) ex linea mascula, 9) E“ des Namens Schön ausen, 3) ex linea feminina.

dieser Veröffentlichung bei uns einzureichen. Stendal, den 1. Februar 1910.

Der Magraor.

See. eIe Igenk exAeTtmKa vSEIHMHHEAcETänd

10) Verschiedene Bekannt⸗

Gymnasiasten und Realgymnasiasten aus der Familie des früheren Gerichtsassessors

Bewerbungen um Stipendium für die Zeit vom 1. April 1910 bis 31. März 1911 sind unter Nach⸗ weis der Abstammung binnen 6 Wochen nach

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Rechnungs⸗ prüfung, Richtigsprechung der Jahresrechnung, Entlastung des Geschäftsführers.

3) Neuwahl des Vorstands.

Gesellsch. mit beschr. Haftung. Der Aufsichtsrat. Der Voyrstand. Dr. Remling, Otto Profe, Vorsitzender. Direktor. [94181] Hagel-und Feuerversicherungs⸗Gesellschast

auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. 2 Die ordentliche Hauptversammlung, fin ft am Mittwoch, 2. März 1910, 8828* aeee- unserem Geschäftshause zu Greifswald, Steinbecker⸗

s . 12, statt. FMöbe r stet. esordnung: 1) Geschäftliche

MirttseePhenn 8 2 8 icht und Rechnungslegung. 5) Voresdegötezg⸗ und Beschwerden aus den Distriktsversammlungen. 4) Rekurse und Gesuche. 3 ½ 5) Neue Satzung der Gesellschaft und neue Ver⸗ 8 scherungsbedinngungen aller Abteilungen. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Greifswald, 28. Januar 1910. Der Vorstand.

[94596] Sociétée Anonyme des Anciens Etablissements Blumenthal uu capital de 10 000 000 de francs. Siège social: Paris, 15 Rue Richer. M. M. les actionnaires sont convoqués en Assemblée Gengrale ordinaire au siège social, le lundi 28 fevrier 1910 à 11 heures du matin. 3 ordre du Jour. 1) Rapport du Conseil d'Administration. 2) Rapport des commissaires des comptes. 3) Approbation des comptes de l'exercise 1909. 4) Répartition des bénéfices et fixation du dividende. 5) Nomination des commissaires des comptes pour 1910. Le président du Conseil

2

[94900] 2 Terrain Ges.

15. Februar 1910, 1 t „Storchnest“, Ludolfstr. 18, Hamburg⸗Ep

A

Berlin. v548 unter dem Roten [94836] er

Kreuz mit besonderer Rücksicht auf ländliche BBei Nr. 5295 Apis⸗Gesellschaft mit beschränkter

Berichterstatter: Generalarzt Dr. Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der örting⸗Berlin. 4) Innere Kolonisation und herige Geschäftsführer Albert Leuba ist Liquidator⸗

Wohlfahrtspflege in Ostpreußen: a. Die prak⸗

tischen Erfahrungen der letzten drei Jahre aus dem [94883]

in Braunschweig ist in Liquid selbe fordert ihre Gläubiger au sellschaft zu melden.

[94520]

Paul Scholz & Co. dation getreten. Die Gläubiger werden ihren Anspruch bei dem unterzeichneten Li bekannt zu geben. Paul Scholz, Berlin, (

b straße 30. des Kampfes gegen die Güterschlächterei. Berichterstatter: Pfarrer Sell⸗ gcrüche [941761

Lankwitz ist am 22. Januar 1910 auf elöst

Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

[93870] G. m. b. H. in Liquidation in St. And

berg“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der schaft werden auf

Neue Boma Apparatebau

4) Aenderung der Statuten. melden. Li

5) Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft. Paul Ukrich, Liau

6] Geschäftliche Mitteilungen.

Berlin, den 3. Februar 1910. 1 198298 2 Ablaufs unseres Vertra 8 ift unsere 68 Deutscher⸗Waren-Einkaufs⸗Verein Berlin elfschaft zum Schlusse vorigen Jahres aufgelostzch

„Alsterblick“. am Dienstag, Abends 8 ½ Uhr,

pendorf. 1) Vorlegung der Bilanz und eventl. Decharge⸗ erteilung. 2) Beschlußfassum über den Vertrag mit Baven Neudiek betreffs Straßenbaues. 3) Aufbringung der eventl. Kosten. 4) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.

Generalversammlung

Tagesordnung:

Der Vorstand der Aranken⸗Versicherungs⸗Anstalt S

eingeschriebene Hilfskasse. Söhner.

insheim

m. b. H. ten, die⸗ Ge⸗

Die Firma Carl Weitsch Söhne G. ation getre f, sich bei der

mit beschränkter Haftung in Berlin ist in Liqui gebeten, nidator lisabeth⸗

Die Gesellschaft

Die Privathaus⸗Gesellschaft m. b. 9.

in und

in Liquidation getreten. Die Gläubiger

B. Zeisner, Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 48.

8hg 8 esell⸗

Die „Harzer Holzindustrie St. Andrea

gefordert, sich zu melden. paul Boelcke, Liquidator, Berlin W. 57, Zietenstr. 11.

[94790]

1 nen Die Gläubiger der in 2

H.

. ben zu

iguidation getrete Ges. m

Berlin werden aufgefordert, si

Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf⸗ uns zu melden. dn oselschiefergesellschaft m. b. H. Co i Liquidation. Helff. G. Baum.

bei M

[93857] det In das Handelsregister Abteilung B ist baco. Firma Elektrizitäts Gesell m. b. H. (Nr. 1337 des Registers) am 14. 1910 folgendes eingetragen worden: 8 8 S. Gesellschafterbeschluß vom 9. ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäd Eduard Löhnig, Ingenieur, Cöln⸗ Die Prokura des Stephan Haletzki ist er

[94597] Bahnhofs Automat G. m. b. 9. b““

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige F.

rungen sind bei den Unterzeichneten umg anzumelden. Lübeck, 3. ee 1910.

Die Liquidatoren: Ludw. Hartwig. Wilh. Schlichting⸗

[94598]

schaft Löhnig

Janvat⸗

Januar 1o ftsfübrer loschen

Q—D’

ord ehen

Bekauntmachung.

g. ik⸗ Es wird hiermit bekannt gemacht, daß der Frah furter Terrainverein Gesellf aft mit beschrange

Haftung, durch Beschluß der Versammlung der

hüsan ter vom Fchluh de dieses Jahres aa

gelöst hat und in Liquidation getreten ist. Gesel Infolgedessen werden die Gläubiger der den. aft aufgefordert, ihre Forderungen anzumelt Frankfurt a. M., den 4. Februar 1910. .

Frankfurter Terrainverein

Gesellschaft mit beschränrter Hastung in Liquidation.

d'Administration. W. Blumenth al.

Simon. M. Herman.

—nn

[94925]

Gdeh A. deNex

Schlachtviehversicherung auf Gegenseitigkeit des Verein Viehhändler von Hannover und * NRNNNNNKNMNNNüMMNNNh d 28. 8

18 der

nove v

4

euar

Umgegend zu Hann

XNA M. deren n e d Wne Lemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt m Leipzig 56. Filialen oder bei der Gesellschafts⸗

a. ein Nummernverzeichni Teilnahme be⸗ stimmten Aktien 88 82 1

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗

Olegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernisse zu d kann auch durch Hinter⸗

legung der Aktien bei einem otar genügt werden.

Chemnitz, 4. Fehruar 1910. C. f. Solbrig Söhne, Aktiengesellschaft.

ARSUN 124792] Von der Deutschen Bank, hier, gestellt worden:

Teilschuldverschreibungen,

1916 ausgeschlossen), Berlin, den 3. Februar 1910.

nom. 6 000 000,— 4 ½ % hypothekarische (Nr. 1 6000 zu je 1000,—), der Gewerk⸗ schaft König Ludwig zu Recklinghausen (einlösbar zu 102 %, jede Einlösung bis 1. Juli

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin.

NDNNNü AN,F NSXN

1) Jahresbericht über 2) Rechnungsablage un 3) Gewinnverteilung f 4) Beschlußfassung übe . und Versi⸗ 5) Prämienfestsetzun

9 N Ke 7) Wahl der Au

Neuwahl eines? 8) Wahl der S

ist der Antrag

Emission 1910 8

herungsbedingungen für 19 . z Mitglieds des Vor fnahmekommis schiedsrich Hannover, den 5. Februar 1910.

Ad. Deichmann.

NNNK NN N Hchde IM MNNKNNNKN ageordnung: das verflossene Geschäftsjahr. laftung des Vorstands und Aufsichtsrats.

ür 1909 r die Annahme der vom Aufsichtsamt vorgeschriebenen neu⸗

nd Ent 8 2 n Satund

stands und zweier Mitglieder des Auffichtorats⸗

F. Hartmann.

sion. ichter.

Der Vorstand. Ad. Frankenstein.

8