1910 / 31 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Maurermeister Otto Marten ist in das Geschaft ecnmnvereeses eranntn ——*

lene Becker Witwe als voll eingezahlt auf ihre n 1 1 8 Sreni 1 4 b als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bekanntmachung. 1 Handelsregister Mülhausen i. Els. ünntehnlage angerecnet., Gesellschaft erfolgen Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. In unser Handelsregister A ist folgendes ein⸗ Es wurde heute b f 1 durch die Fambur 2 Fer Priceen I Zur Vornahme von Grundbuchgeschäften sind beide getragen worden: Bei Nr. 70 das Erlöschen der 1) in Band I unter Nr. 1010 des Firmenregisters Seene Fabeie * achr n eger. Diese Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die Prokura Firma Wilhelm Wiesenhütter zu Löwenberg bei der Firma Wassner in Storkensauen: irma ist 7 oschen 81. des Otto Marten und des Ferdinand Zwanzig ist i. Schl. am 18. Oktober 1909. Bei Nr. 96: In. Holzhändler Heinrich Wassner in Storkensauen ist Anthes cricht Gambits erloschen. folge Verkaufs heißt die Firma Emil Adelt, Prokura erteilt, Abteilun für das Ha ndelgrgzister. Kolberg, den 29. Januar 1910. Löwenberg, jetzt: Emil Adelt, Inh. A. Drehsler, 2) in Band V unter Nr. 154 des Firmenregisters 8 g 88 Königliches Amtsgericht. Löwenberg i. Schl., und deren Inhaber Kauf⸗ bei der Firma David Ullmann Nachfolger in merne. Bekanntmachung. [94716] 1“ 91728 mann Alfred Drehsler daselbst am 27. Dezember Mülhausen: Dem Kaufmann Marcel Spira in Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 243 ist Hmtim. 2 3 [94728] 1909. Neueintragungen ferner: Nr. 117 Firma: Mülhausen ist Prokura erteilt, In das Handelsregister Abteilung A ist bei „Ton⸗ und Kalkwerke Löwenberg isSchl. 3) in Band V unter Nr. 159 des Firmenregisters

der Firma 7 Nordmann, Herne, heute 8 8 Abt 8 3 .

fol S E“ 8. Nr. 274 Firma Ofenfabrik Karl vensaher Gustav Kruse“ und deren. Inhaber: Fabrikbesitzer bei der Firma Maria Legner in Freiburg mit

Lie Firma ist erloschen. in Küstrin heute folgendes eingetragen worden: Gustav Kruse zu Berlin⸗Friedenau, Kaiser⸗Allee 115, Zweigniederlassung in Mülhausen: Die in Mül⸗ Die Firma ist erloschen. am 18. Oktober 1909. Nr. 118 Firma: Leo Nell⸗ hausen bestehende Zweigniederlassung ist aufgehoben.

erne, d 910. 4⁷ 88 2 2 8 en 26. ahugsreln sgerict. Küstrin, den 29. Januar 1910. haus, Löwenberg i. Schl., und deren Inhaber: Mülhausen, den 29. Januar 1910.

8. lvanl 7 Königliches Amtsgericht. 1 8 Leo Nellhaus i. B Kais. Amtsgericht. Mettstedt. 8 1 8 .Januar 1910. Nr. 119 Firma Bruno Böhm, In das Handelsregister Abteilung K ist heute unter Lage, Lippe. Handelsregist Löwenberg i. Schl., und deren Inhaber: Haus⸗ München. b [94868] Nr. 109 die Firma. Löwenapotheke in Hettstedt, Zu der unter Nr. 100 des Handeloregister .esitzer Bruno Böhm zu Löwenberg i. Schl. am I. Neu eingetragene Firmen.

1 8 fragenen Firma „Lippische Celluloidwaren⸗ G - Grundstücks⸗V 8⸗ 8 Wil ls deren Inhaber der ge b 7. Januar 1910. ücks⸗Verwaltungs⸗und Verwertungs Sanh, Siecee ehs dn Hettstedt eingetragen söwese gninge & Lindloff in Ohrsen“ ist heute Löwenberg i. Schl., den 31. Januar 1910. Selenschete E 88 82

: B 8 eönigli icht. . r Gesellschaftsve am 1. Fe⸗ worden. uar 1910. er Teilhaber Kaufmann Wilhelm Lindloff ist Königliches Amtsgericht. düncher. Herschtesls⸗ üer. 3 I

Hettstedt, den 31. Jan 8 .““ f Alleiniger Inhaber der f 3 5

Fzuni Amtsgericht. aus der Firma ausgetreten. Alleiniger Inhabe Lyck. [94876] nehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Königliches Amfbge ggerich Firma bleibt der Karl Knigge in Lage, In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Grundstücken und Hypotheken auf eigene 82 Fgenbe Hillesheim, Eifel. w1[94718]] der sie unverändert zei net. Nr. 111 das Erlöschen der Firma Paul Woita in Rechnung sowie der Betrieb von Grundstücks⸗

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Lage, den 26. Januar 1910. Lyck eingetragen worden. geschäften jeder Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. Firma Gerolsteiner Sprudel, Gesellschaft mit Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Lyck, den 8. Februar 1910. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die lassung in Gerolstein, e 4 1 1 Neu eingetragen wurde die Firma Johannes 8 einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗

288 is Selcaferbeschan⸗ 1n 9 8 Gensheimer, Bäckerei, Mehl⸗, Frucht⸗ und 1.“ Straube“ CW““ ften Feccftsfügre ee brnnn 22 —— 1 890 000 erhöht. Kohlenhandlung ö1““ Inhaber: Jo⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Straube der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzelger Hillesheim (Eifel), den 29. Januar 1910. hannes Gensheimer allda. daselbst ist unter Nr. 2428 des Handelsregisters A II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz, 3. 1” eingetragen. Nicht eingetragener Geschäftszweig:: 1) Münchner Cliché⸗Anstalt Gesellschaft mi —— Kgl. Amtsgericht. (Strohgroßhandlung. beschränkter Haftung. Sitz München. Ge⸗

Mof. Handelsre ister btr. [94719] [94727] Magdeburg, den 2. Februar 1910. schäftsführer Ernst Hennigs gelöscht.

„Wilhelm Jahreiß, Ziegelwerke in Lorenz⸗ Leipzig. 1 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 2) J. B. Zirubauers Witwe. Sitz Recht reulth b. Marktredwitz“ in Lorenzreuth, A.⸗G. In das Handelsregister ist heute eingetragen 8 E s irchbr . Wunsiedel: Inhaber dieser Dampfzie dlei ist Ziegelei⸗ worden: 3 1947341 mehring, Eöö Fiesbeel8,8 besitzer Wilhelm Jahreiß in e 1) auf Blatt 14 327 die Firma Sächsische In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ I. Löschungen eingetragener Firmen.

Hof, den 3. Februar 1910 Zopf⸗Fabrik und Haargrosthandlung Alban⸗ löschen der Firmen L. Isendahl, Friedrich 1) Wilhelm Daller. Sitz München.

5 1 Kgl. Amtsgericht Männel in Leipzig. Der Kaufmann Alban Kurt Freyer, Hermann Müller, sämtlich in Malchow, 2) Rheinische Automobil⸗Gesellschaft Aktien⸗ 1*“ Männel in Leipzig ist Inhaber; 2. feingetragen. a Gesellschaft Mannheim Zweigniederlassung Mohensalza. böbe72o]- —2) auf Blatt 14 328 die Firma Sacsch & Cie. Malchow i. Mecklb., den 2. Februar 1910. München. (Zweigniederlassung aufgehoben.) Oeffentliche Bekanntmachun in Leipzig. Gesellschafter sind die Kau leute Nathan Großherzogliches Amtsgericht. München, den 3. Februar 1910.

89 888 e gf d Büschel, beide in K 3 K. Amtsgericht München.

Folgende, in unserem Handelsregister Agieilung A Büschel und David Büschel, beide in Kolomea Die Mannheim. Sa sster. 94735 mtsgericht eingetragene Firmen mit dem Sitz in Hohensalza: Gesellschaft ist am 1. Januar 1910. errichtet worden. Zum Sandea fsnd 8. 85 VII 018 29 Münster, Westf. Bekanntmachung. 194743]

a. „L. Pankowski“ (Nr. 70 des Registers, In⸗ Prokura ist erteilt den Kaufleuten Hersch h Firma „Orenstein & Koppel Arthur Koppel In unser Handelsregister A ist heute zu der unter haber! Kauͤfmann Ludwig Pankowski, zuletzt in Pohoryles und Joel Mendel Thaler, beide Aktiengesellschaft“ in Mannheim als Zweig⸗ Nr. 686 eingetragenen Firma M. J. Lippers Hohensalza), Jeder von ihnen darf die Gesellschaft ’. niederlassung mit dem Hauptsitze in Berlin, wurde Witwe zu Nottuln eingetragen, daß als persönlich

b. „R. Majewski“ (Nr. 165 des Registers, schaft mit einem anderen CC““ heute eingetragen: haftende Gesellschafter der Kaufmann Jsidor Lippers Pbaber⸗ unverehelichte Rosa Majewski, zuletzt in 8 decennc) Geschäftszweig: Betrieb einer Eier⸗ —Die Prokura des Victor Pohl ist erloschen. b2 der Füufmam Hug in Nottuln,

erlin), g lung); 8 b 1 Paul Korn in Schöneberg⸗Berlin, 8 eingetragen sind, und daß die offene Handelsgesellschaft

c. oleslaus Plucinski, Generalagentur 3) auf Blatt 14 329 die Frmne Fmil Ullmann Schenehers 1 am 1. Januar 1910 begonnen 8 sgesellschaft in Hohensalza“ (Inhaber: Boleslaus Plucinski, Schönbrodt in Wahren, 8 86 schafter 8 er Ferdinand Alexander in Schöneberg, Münster, den 17. Januar 1910. Kaufmann und Generalagent, zuletzt in Hohensalza) Kaufmann Friedrich Wilhe m Car 88 eeneral in Georg Beermann in Dt. Wilmersdorf⸗B i b Känigliches Amtsgericht. Abt. 2.

sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Leipzig und der Fabrikant Robert Pau Schönbrodt Mar Schwersenz, Brüssel 1““ Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger in Altenburg. Die Gesellschaft ist am 15. Dezember sind zu Gesamtprokuristen bestellt; ein jeder derselben Muskau. 1 [94744] Berden hiervon mit dem Hinweise benachrichtigt, 1909 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 21 ist daß die Frist zur Geltendmachung eines etwaigen Betrieb einer Eisengießerei); Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren bei der Firma „Glashüttenwerke Germania Widerspruchs auf 6 Monate festgesetzt worden ist. 49 auf Blatt 14 330 die Firma Tobias Herbel Fosehh Schweig, Gesellschaft mit beschränkter in

Hohensalza, den 26. Januar 1910. eipzig. Der Kaufmann Johann Tobias Herbel 1 besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Zaftung“ in Weißwasser D.⸗L., heute eingetragen

Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden,

Königliches Amtsgericht. in Leipzi ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ worden, daß die dem Kaufmann Max Lustig in zweig: Betrieb einer Fahrradteilegroßhandlung); die Hesellschgft sa weneea d; Wilmersdorf⸗Berlin Görlitz erteilte Prokura erloschen ist. üs Mmennn. ; 194721] 5) euf Blatt 942, betr. die Firma Knauth Direktor Arthur Werther in Charlottenburg jetzt Muskau, den 2. Februar 1910. In unser Handelsregister Abt. A Bd. II. ist unter Nachod & Kühne in Leipzig: Percival Kühne Steglitz, Kaufmann Fritz Vollmer in Charlottenburg Königliches Amtsgericht.

Nr. 204 heute eingetragen worden: ist als Gesellschafter ausgeschieden. In die Gesell⸗ und Kaufmann Kurt Koppel in New York sind nicht Nagold. K. Amtsgericht Nagold. [94869]

inger Glasinstrumenten⸗Industrie aft sind eingetreten die Kaufleute Rollin C. 88 ¹ ericht 1 har . Nottmann 16 süast und Arend H. dee Kause beide in New nüchr mn „Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute Gesellschafter sind: VYork, und ein Kommanditist; ann vee⸗. anxgessg. 82 Friedrich Scht 1) der Thermometerfabrikant Eugen Zöllner in —6) auf Blatt 8851, betr. die Firma Maschinen⸗ oHha. mtg b wül 34 böndrmn 48 880 chittenhelm, Ko⸗ Martinroda, bat⸗Alktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski in MNannheim. Handelsregister. [94736] ünh v Nagold. Das Geschäft 2) der Thermometerfabrikant [Karl Rottmann lin Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Januar,] Zum Handelsregister B Band V, O.⸗Z. 37, Firma 4 urch dauf auf den Sohn des bisherigen Be⸗ Manrtinroda. .& )1900 ist durch Beschluß der Generalversammlung „Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft Alktien⸗ sitzers Emil Schittenhelm übergegangen, der es mit Offene Handelsgesellschaft; die Gesellschaft hat vom 11. Januar 1910 laut Notariatsprotokolls von gesellschaft“ in Mannheim wurde heute ein⸗ Zustimmung der Erben seines Vaters unter der am 15. Ieralse 1 Fige Hin 8.Pcaßgeüntert 1,n getragen: lmenau, den 1. Februar . dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage wird bekannt 3 s 2 9. 8 Großherzogl. G. Amtsgericht. I. Abt. gegeben ver Porsend Fhehe g8” ET1I1I1“ gen Oberamtsrichter Schmid. Sä“ 8 mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrate be⸗ 3 500 000 S Hfß um vNaumburg, Saanle. 8 ans Bekanntmachung. 94722 1 5 90 zum Zweck der Durchführung des mit um! 8. 3 [94745 Ingeenner Handelsregister Abkedung a 110 nern- siellt werdehlatt 9949, betr. die Firma Orenstein den Pfälgishen Spzar. und Credkthrec⸗ (vormals Die in unserem Handelsregister A unter Me. 2 under Nr. 412 die Firma A. Krojanker⸗Burg & Koppel Arthur Koppel keliengeseülschaft Landauer Volksbank) in Landau abzuschließenden C. Fickweiler zu Naumbu bei Mgdbg. mit Zweigniederlassung in Inster⸗ in Leipzig, Zweigniederlassung: Paul Briske Fufionsbettrage e Fden den; d den 31. Jam burg (Schuhfabrik) und als deren alleiniger Inhaber Arthur Weriher, Fritz Vollmer und Kurt Koppel naelebekedht ng 85 86 Fsee een; das Grund⸗ 1223 1910. der Simon Krojanker aus Burg b. Madbg. sind als Vorstandsmitglieder bezw. stellvertretende Durch den Beschluß der Generalversammlung ee he 8 eingetragen worden. Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Die Prokura des vom 23. Dezember 1909 wurde § 4 Absatz 1 des Neustndt,. Orla. Bekanntmachung. [94746] Insterburg, den 26. Januar 1910. Victor Prohl ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Gesellschaftsvertrags entsprechend der Erhöhung des In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der Königliches Amtsgericht. Regierungsbaumeister a. D. Paul Korn in Schöne⸗ Grundkapitals abgeändert. unter Nr. 40 eingetragenen Firma Hermann Zeise [94723] berg, dem Oberingenieur Emil Ullmann in Berlin, Mannheim, 26. Januar 1910. in Nenstadt a. d. Orla folgendes eingetragen Koblenz. Bekanntmachung. dem Kaufmann Ferdinand Alexander in Schöneberg, G 5 worden:

2 7g 2 9 8 8

In unser Handelsregister Abt. A wurde beute mfer dem Kaufmann Georg Beermann in Dt.⸗Wilmers⸗ Groshe Aamtsgerichk. I. Der Kaufmann August Arno Dietzel in Neustadt

Nr. 393 bei der Firma Jakob West 4&. Ce⸗, rj ² dorf, dem Kaufmann Max Schwersenz in Brüssel. Mannheim. Handelsregister. [94737]]9 d. Orla ist jetzt Inhaber der nunmehr Hermann

Coblenzer Polstermöbelfabrik in Koblenz ein⸗ Ein’ jeder von ihnen 88 die Gesellschaft nur ge- Zum Handelsregister B Band IV. O.⸗Z. 12, Zeise’s Nachflg. lautenden Firma.

getragen: 8 est meinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder Firma „dugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Der bisherige Gesellschafter Peter Wer ist mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden schränkter Haftung“ in Mannheim als Zweig⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei

alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Mitgliede des Vorstandes vertreten; niederlassung mit dem Hauptsitze in Mülheim⸗ 29 Erwerbe des Fsr. durch den Kaufmann Ses 8) auf Blatt 13 322, betr. die Firma Gustav Ruhr, wurde heute eingetragen: 1 t 82 Dietzel ist ausgeschlossen. oblenz, den 29. 88. 1910. Teichmann in Leipzig . Prokura ist erteilt demnn BDie Gesamtprokura des Carl Buschmeyer in eustadt a. d. Orla, den 1. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Kanfmann Mür. LET1““ Feibzig 8 1 Mülheim⸗Ruhr, jetzt 88 Stuttgart, ist in eine Großh. S. Amtsgericht. Abt. II. Köpenick. F 4867 9) auf Blatt 13,977, betr. die Firma eipziger Einzelprokura umgewande 8 Nürnberg. Handelsregistereintrüge. 8 Bei der im Handelsregister B 41 2e Chemisch⸗Technische Werke mit beschränkter Mannheim, 26. Januar 1910. 1) Kern & Rüll in Ni⸗ 88 x

Aktiengesellschfft „Bremer Linoleumwerke Haftung in Leipzig: Zum Geschäftsführer, ist Großh. Amtsgericht. I. Der Inhaber Ludwig Rüll ist verstorben; das Delmenhorst“ , nerx. Lino eren eeick bestellt der Chemiker Dr. phil. Otto Friedrich Carl 11 Geschäft ist auf den K. ann eeg. menhorste Zweigfabrik Cöpenick inöpknick Anton Eberhard in Leipzig; Meerane, Sachsen. [94738] in 2 Ffa lt, der 5n Se. .

ist heute eingetr⸗ 8 en I 9 78 1 . isters di

85 88 hrgekengen, daß den Käufleumn Zahang 10) auf Blatt 2 89, 8 die 88 Fanr⸗ Henufr wsahscht 88 öö nfae änderter Firma weiterführt.

8 otich; Karr nrundschau vweizer & Co Gesell⸗ sge 9- 5 8 L . 2) Frit Ki Ps 8 3 Hermann Pietsch in Delmenhorst Prokura erteilt ist. fchass 8 beschränkter Hafaung in Legag Meerane betreffend ist beute eingetragen worden: in e“ Sah. I0g. E

ben. gs Fenn Zweigniederlassung: Die Zweigniederlassung ist ar Das Geschaft ist auf den Kaufmann Ernst August

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. K. 2 3 Der Gesellschafter Kaufmann Bernhard Friedrich h

ͤnͤͤI gehoben und die Firma hier erloschen; er Gesellschaft Friedrich Hummel in Nürnberg übergegangen und wird von 8 7 Blatt 5606, betr. die Firma J. F. Jahn ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird di 8

Köpenick. [94724] 11) auf Blatt ng Die Firma s e von dem bisherigen Gesellschafter, Fabrikanten 1 Füma Fbi Lo.

i der im Hand eingetrage jetrich in Leipzig: Firm he

82 E“ FF., . Uingernighaft 5 8 h- Cf peunscaf⸗ mit beschränkter Haftung Husten ahe Pilz, unter der bestehenden Firma 3) D. Kohler in Nürnberg. Friedrichshagen, G. s it beschränkter übergegangen ist 8 Fendrr. .,F Der Kaufmann David Kohler in Nürnberg hat „₰ aftung! vaß be Eesellschact mcrichöagen ist: 12) auf Blatt 18182, betr. die Firma Dresdener Meerane, deh. gNeecur delchcht den Kaufmann Robert Kohler ebenda als Gesell⸗

heute eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Hutfabriklager Otto Pohle in Leipzig: Die 1“ schafter in das von ihm unter obiger firma dahier Geschäftsführers Hans Gloede beendet und für ihn Firma ist erloschen⸗ 8 1““ Merseburg. [94739] betriebene Geschäft aufgenommen und ührt es mit der Direktor Moritz Falkenstein in Berlin als Ge⸗ 13) auf Blatt 14 331 die Firma Friedrich Kort⸗ In das Handelsregister A Nr. 341 ist heute die diesem in offener Gesellschaft seit 8. Januar 1910 schäftsführer befcel ist. kamp in Leipzig. Der Buchhändler Friedrich Firma Ernst Rulffes mit dem Sitze in Merse⸗ unter unveränderter Firma weiter. Köpenick, den 3. Februar 1910. Dietrich Hermann Korzamp in Leivng ist Inäbes *— und als Inhaber der Kaufmann Ernst Rulffes Die Prokura des ꝛc. Robert Kohler ist nun gegen⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. (Angegebener Geschäftszweig: T etrieb einer Buch⸗ daselbst eingetragen worden. Der Geschäftszweig ist standslos.

Vowerx Bekanntmachung. [94725] . den 3. Februar 1910. 8b Puchhande vnn die Anfertigung von Herren⸗ 8 8 2* snefeg, Das

n . 8 94720. 8 de . ar . 8 838 Maß. 9 Geo Wag ge 0 n. In unser Handelsregister A Nr. 186 ist bei der Königliches Amtsgericht. Abteilung II B. gardre eesch, der 1. Februar 1910. Geschäft ist unter der im Betriebe des Geschäfts begründeten Außenstände und Verbindlich⸗

Fürma „Kolberger Buch; und Kunstdruckerei, Königl. Amtsgericht. Abt. 4. keiten des 7 Inhabers di veeaane nehae28 beiten des bi habers an die Kauflente

nnoncen⸗Expedition, Papier⸗ und Schreib⸗ Lilienthal. [94732] 8 vFeee andlung, Viktor Buͤrmann“ zu Kolberg . das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Mohrungen. Bekanntmachung. 1[94741] Adam und Heinrich Wagner veräußert worden, wird 4 Januar 1910 eingetragen worden, daß dem Nr. 45 zu der Firma „Blau und Tappert, In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute jedoch nach von diesen getroffener Vereinbarung 8 Kaufmann Paul Stapelfeld zu Kolberg Prokura Worpswede. Werkstatt für Worpsweder unter Nr. 37 die Firma Königlich Privilegirte Heinrich Wagner allein unter der bisherigen 8 erteilt ist. Keramik“ eingetragen: Apotheke und Adler⸗Drogerie Walter Szillat] weitergeführt. gen Firnze Königliches Amtsgericht Kolberg. Der bisherige Gesellschafter, Kunstmaler Friedrich Mohrungen, 82 als deren Inhaber Apotzeken⸗ 5) Vereinigte Nord⸗ und Süddeutsche Spri Kolberg. Bekanntmachung. 1 Blau in Fcspüecexe ftise dlen ge Inhaber der besi 2 aalter Szillat, Mohrungen, eingetragen uch Preßhefe⸗Fabrit Bast, Akti e In unser Handelsregister A Nr. 5 ist bei der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöft. üeüeei; ee. irma dan dfage Ihlodor Marten, Kolberg, Lilienthal, den 1. Februar 1910. Mrohrungeags eche⸗ 1910. 88 e Lan Wagner in Lichtenberg het olgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 1 9 AIm sgericht. Berlin und Johannes Meyer in Schöneberg bei 8

9