Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder
1 n⸗ Band I7 Nr. 3003 bei der Firma Falken⸗ einem stellvertretenden Vorstandsmitglied zur Ver⸗ getragen worden, daß die unter Nr. 35 eingetragene bach u. Co. Nachfolger in Eees . * tretung der Gesellschaft berechtigt ist. offene Handelsgesellschaft in Firma H. Reimann Die Firma ist erloschen. 6) Müller & Kadeder in Nürnberg. iu Sagan aufgelöst ist, und daß das 1 unter Band VIII Nr. 328 bei der Firma Hans Der Dekateur Martin Mühlberger in Nürnberg unveränderter Firma von dem früͤheren Gesell chafter, Sönnichsen in Straßburg:
8 88 he 8v8 verefüeden und Ben und ünmermeister Gustav Eißler zu Die 2 Eugen Hegenbarth r Kaufmann Johann (. eorg warz ebenda a Fagan fortgeführt wird. in Straßburg ist erloschen.
Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Sagan, 31. Januar 1910. Der . ö in Straßburg zeichnet Die Prokura des Johann Georg Schwarz ist nun Q--— 8 die Firma als Prokurist von nun an allein.
gegenstandslos. Schivelbein. [94758] Band IX Nr. 161 die Firma Emil Bernhardt 7) M. Sommer jr. in Nürnberg. w In 8 Seehe⸗Phes hrehrn 2 Nr. g. in Benfeld. 8) Julius Morgenroth in Nüruber 8 bi der Firma W. Holtzhüter eingetragen: Die n ist d 0 Emil 2 8 h
Foö Firmen e vehsche Firma lautet jetzt: W. Holtzhüter, Juhaber Ernst Snae “
Nürnberg, 2. Februar 1910.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Geispolsheim. Schivelbein, den 28. Januar 1910. Inh if ibesitzer Auguf⸗ 3 Oebisfelde. n sind [947472 Königliches Amtsgericht. Geshabkenif der Molkereibesizer Angust Ott in In unser Handelsregister A sind eingetragen: Schubin. Bekanntm 5 Band IX Nr. 163 die Fi vte egister — r 8 achung. 94759 Zand IX Nr. 163 die Firma Markus Kull⸗ an e 8 b- Max Bußmann in In unser Handelsregister i A 8 mann in Weißenburg. doselbst rPer Fbessan des e siers I ußmann under Nr. 34 die Firma Eduard Kiifser, Molkerei. Inhaber ist der Spezerei- und Mehlhändler Ida geb. Saalfeid kura erneite Bußmann, und Schweinemisterei in &.
ist Prokura erteilt; 9 die Firma Inhaber: Kaufm
2) unter Nr. 7 Oebisfelde. dafelbst. ebisfelde, den 25. Januar 1910.
1 Königliches Amtsgericht. 8
Menbach, Main. Bekanntmachung. [94748] In unser Handelsregister wurde eingetragen zu B,24, betr. die Firma Mitteldeutsche Ereditbank De⸗ positenkasse und Wechselstüube zu Offenbach a. M. (Zweigniederlassung der Firma Mittel⸗ deutsche Creditbank zu Frankfurt a. M.):
Franz Mitzlaff in nann Mitzlaff
h 8-
Ere 1 4 Der Geschaftszmden Pin sellschaftsvertrag ist am 12. Januar 1910 errichtet. Den Kaufleuten Jean Schröder und Heinrich —— Lericegomnene Der Geschaftweig bestehe 5 Gegenstand des Unternehmens ist die Forfssdche Lockemann zu Frankfurt a M⸗ sowie dem Kaufmann Schwelm, den 29 Januar 1910 n. sder bisher von Fabrikant C. F. Scheer von Stutt⸗ Bernhard Andreae zu Gießen ist Gesamtprokura der⸗ . Königliches Amtsgericht art unter der Firma C. F. Scheer u. Cie. in⸗ gestalt erteilt, daß jeder derselben zur Vertretung der 9, — seuerbach betriebenen Armaturenfabrik und Metall⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ siegburg. [94761] gießerei. Die Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung mitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede In das Handelsregister ist eingetragen die Firma dieses Zwecks ihren Geschäftsbetrieb auf die Fabri⸗ berechtigt ist. B Lütkenhues & Dembek mit dem Sitze in Sieg⸗ kation von Maschinen auszudehnen und sich an Die Gesamtprokura des Kaufmanns Carl Huff zu burg, offene Handelsgesellschaft seit 28. Januar gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ Essen a. d. Ruhr ist erloschen. 1910. Gesellschafter sind: Franz Lütkenhues, Schneider⸗ keiligen oder solche zu erwerben. Zu Geschäfts⸗ Offenbach a. M., 31. Januar 1910. meister in Siegburg, Franz Dembek, Schneider⸗ führern sind bestellt: riedrich Ziegler, Kaufmann in Großherzogliches Amtsgericht. meister in Siegburg. Stuttgart, und Karl Mescher, Ingenieur in Feuer⸗ Oenbach. Main. Bekauntmachung. [94749]% Siegburg, den 29. Januar 1919. bach; zum Prokuristen: Jakob Fezer, Kaufmann in - unser ““ seingetragen unter Königliches Amtsgericht. Fhen ache Neder Sefahangfader I1“ X636: die Firma Remy & Richter zu Neu⸗ “ Boschaftsführer oder eines Ge⸗ Isenburg. Offene Handeksgeselsceft. ““ “ — [94762] schäftsführers und des Prokuristen erforderlich. fönlich haftende und beide vertretungsberechtigte Ge⸗ p 8* . hiesio⸗ Handelsregister Abteilung & ist Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. sellschafter sind: Georg Remy, Litho gente unter Mr. 202 die
1 1 graph, und Fran Richter, Lithograph, beide zu Neu⸗Isenburg. Sen Handelsgewerbe ist: „Privatlithographie“. Offenbach a. M., 31. Januar 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Offenbach, Main. Be In unser Handelsregister getragen: die offene Handelsgesellschaft un Gerlach Lehr zu Offenbach ’ sönlich haftende und beide vertretungsberechtigte Ge⸗ sellschafter sind: Johann Friedrich Gerlach, Kauf⸗ mann zu Offenbach a. M., und Johann Georg Heinrich Lehr, Portefeuiller zu Offenbach a. M. — Das “ ist: „Fabrik feiner Lederwaren.“ Ostenbach a. M., 2. Februar 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Osnabrück.
8
kanntmachung. [94750] unter A/637 wurde ein⸗
ter der Firma a. M. Per⸗
lof
„
R
94752 Bei der Anmeldung angegebener Geschäftszweig: Thorn. 194771]
In das hiesige Handelsregister ist heutl — Holz⸗ und Kohlenhandlung. In das Handelsregister ist . 82 1
Nr. 722 die Firma Richard Wöbking in Osna⸗ Sonneberg, den 1. Februar 1910. Manfred “ 1u 8 haber A. .
brück und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. mann Manfred Kiber in Thorn eingetragen. Der Wöbking in Osnabrück eingetragen worden. EI
Osnabrück, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. VI.
5 H. neeteaes r. e Königliches Amtsgericht. Osnabrück. [94751] ie Firma lautet jetzt H. Schu achf. Pau im. Bekanntmachung. 94772 In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter Tietsch. Inhaber ist jetzt der Bierverleger Paul Traunstein 8eg . Nr. 554 eingetragenen Firma J. Stern u. Co. b ch in Sorau. 1) Betreff: Kunstgewerbehaus Duschl G. m. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Gemäß 5 11 Gesellschaftsvertrages gilt die Gesell⸗
eehn; Spandau. 194766] schaft mit Rechtswirkung vom 1. Januar 1908 als
1“ Ir pnferem Handelsregister Abt. A Nr. 499 ist ansefch une bon ie acg chäftsfüb Paul Duschl
Plauen, Vogtl. ist b [94753] beute die Firma Georg 88 Hden S ator ist der Geschäftsführer Pan
In das Handelsregister i leute eingetragen und als Inhaber der Architekt Georg S hen in 52 8 8 „ K. 2 worden: a. auf dem Blatte der Firma Friedrich Spandau eingetragen worden. 1. npe mße ee eeüttner in Plauen. Nr. 2801: Christian Spandau, den 31. Januar 1910. lanteriewarengeschäft mit dem Sitze in Bad Reichen⸗ Neeeeh Züthner n bFeena des — Königliches Amtsgericht. Abt. 5. hall. Alleininhaber: Paul Duschl, Kaufmann in Mar Albert Petzoldt in Plauen ist In aber; er 1] 7 .Ar vale — 8 haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗. Stadtoldendorf. [947670] Bad Reichenhall.
gründeten Verbindlichkeiten des es gehen auch nicht die in dies deten Forderung
bisherigen Inhabers ; eem Betriebe begrün⸗ gen auf ihn über; b. auf dem Blatte der Firma Otto Schurig in Plauen, Nr. 1466: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Gustav Adolph Golla in Plauen ist erloschen; c. auf Blatt 2847 die Firma Paul Leonhardt Stickerei⸗Manu⸗ fartur in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Paul Gustavy Leonhardt in Wildenfels. Angegebener Geschäftszweig zu c: Stickereifabrikation. Plauen, den 3. Februar 1910. Das Königl. Amtsgericht. Prenzlau. Bekanntmachung. In unser “ ist bei der Firma F. Schrei 1 Jahn in Prenzlau jetzt
daß der Architekt Walter 1 Inhaber der Firma ist und daß die Haftung fuͤr
ha
un
[94754] Abteilung A Nr. 108
ber eingekragen worden,
. ; 8 ratssitzung wurden die Herren Adol Braun, Kauf⸗ die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Boss, Seen v t. 1“ 8 Karl Een Br Kaufmann bindlichkeiten bei der Fortführung der Firma durch 1910. Königliches Amtsgericht. 2 in Trossingen, zu Geschäftsführern bestellt, welche Jahn ausgeschlossen ist. Stolp, Pomm. 194768] gemeinsam mit dem bisherigen alleinigen Geschäfts⸗ Prenzliau, 1. Februar 1910. Firma Georg Meyer Nachf. „R. A 136. führer, Herrn Andreas Birk⸗Koch in rossingen, die Königliches Amtsgericht. Die Firma ist infolge Uebergangs des Betriebes auf Gesellschaft in der Weise vertreten, daß mindestens
Pulsnitz, Sachsen. [(94755]
XX RIn N XNXNMNXXN N XXXNXN MXDOᷓNNNN N -XNMNNNNNN MA H. Eu“ MNSxre NXN 8 vnNagen worden. * Den 1. Februar 1910. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter gen 2 ulsnitz, am 3. Februgr 1910. Strassburg, Els. [94770] Stv. Amtsrichter Müller⸗Mittler. die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand Königliches Amtsgericht. Handelsregister Straßburg i. E. — — bestimmte Vorstandsmitglieder. ,. uddolstadt. Bekanntmachung. [94756] Es wurde heute eingetragen: VUeckermünde. [94775] Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in In das Handelsregister Abteilung A Nr. 375 ist In das Gesellschaftgregister⸗
heute die offene Handelsgesellschaft Firma Schwarz⸗
burger Porzellanfabrik Krügl & Engelmann in Rudolstadt eingetragen worden. Inh . sind: a. Betriebsleiter G 8
borg Krügl; b. Kaufmann Adelbert Er 2
beide in Rudolstadt. .
Die Gesellschaft hat am 15. November 1909 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter für sich ermächtigt.
Rudolstadt, den 3. Februar 1910. Fürstliches Amtsgericht.
gelmann,
Sagan.
Neumann. Inhaber der Firma i Ernst Neumann in Schivelbein.
Inhaber Schubin eingetragen word
Schwelm.
sönlich haftende Gesellschafter Klinge in Gevelsberg und feld eingetragen.
aard in Satrup
Sonneberg, S.-Mein.
Handelsgesellsch⸗
Sonneberg, S.-Mein.
Inhaber Kaufmann eingetragen worden.
Sorau, N.-L.
Stolp, Pomm. b
ingetragen: Die Firma lautet jetzt: B988, vormalo Ernst Schmidt Nachfolger, Stolp i. P. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich
die Firma Stolper Ei
In unser Handelsregister Abtlg.
chubin und al der Molkereib en. Schubin, den 29. Januar 1910.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A eute die offene Handelsgesellschaft Kli nit dem Sitze in Gevelsber
d
Die Gesellschaft hat am
und als
aufmann Thorvald Midtgaard daselb
Sonderburg, den 28. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Im hiesigen Handelsregister K ist bei der aft in Firma Gebr. Schub onneberg heute eingetragen worden: Die Gesellscha chen.
Sonneberg, den 1. Februar 1910.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
1 Im hiesigen Handelsregister A ist heute die
ichard Schubart in
Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A ist
In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 4a. zu Nr. 4 bei der Firma E. Rothschild zu Stadt⸗ oldendorf unter der Rubrik: Bezeichnung der In⸗
ber ꝛc. eingetragen:
Der Fabrikant Karl Ullmann ist am 1. November 1906 verstorben und damit aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die übrigen beiden Gesellschafter Berthold
d Josef Ullmann führen die Firma weiter. — den 20. Januar 1910. Herzogliches Amtsgericht. 9 ehlmann.
H.⸗R-R. A 137 Firma Ernst Schmidt
Fri
Band V Nr. 829 bei Emil Heiden⸗Heimer in lassung in Hagenau:
Der Kaufmann Emil Heiden⸗Heimer ist infolge Ablebens
Band VIII Nr. 218 bei der Gehilfinnenheim, Haftung, in Straßburg:
Die Rentnerin Mathilde schäftsführer ausgeschieden. Rentnerin
[947 A ist heute ei
st der Kaufmann
esitzer Eduard Kisser in
Nr. 449 ist uge & Co g und als deren per⸗ die Kaufleute Walter Richard Werner in Elber⸗
Firma Thorvald Midt⸗ deren Inhaber der st eingetragen.
[94764] offenen art
ft ist aufgelöst und die Firma er⸗
94763] Firma onneberg und als deren Richard Schubart in Sonneberg
146709 a 2 folger, Stolp. In unser Handelsregister ist heute
sengießerei und Maschinen⸗
der Firma Malzfabrik Mainz mit Zweignieder⸗
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Firma Marienstift⸗ Gesellschaft mit beschränkter
Sandmann ist als Ge⸗ An ihre Stelle tritt die Adele Toulouse, in Straßburg wohnhaft.
2717
4757
1
In das Firmenregister:
Band IX Nr. 162 die Firma August Ott in
Markus Kullmann in Wei enburg.
Band IX Nr. 164 die Firma Sylvain Mayer in Weißenburg.
Inhaber ist der Möbel⸗, Leder⸗ und Tabakhändler Sylvain Mayer in Weißenburg.
Straßburg, den 29. Januar 1910.
Kaiserl. Amtsgericht. Stuttgart. [94871] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Ins Handelsregister wurde heute eingetragen: die Firma C. F. Scheer u. Cie., Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Feuerbach. Der Ge⸗
g deren 94760]
1. Ja⸗
1 Der Gesellschafter C. F. Scheer, Fabrikant in Stutt⸗ gart, leistet seine Einlage durch Uebertragung des bisher unter der Firma C. F. Scheer u. Cie. be⸗ triebenen Geschäfts mit allen Aktiven und Passiven und der Firma, worunter insbesondere: Gebäude Nr. 739, Parzelle 2836 und 2840, Markung Feuer⸗ bach, Maschinen und Werkzeuge, Fabrik⸗ und Kontoreinrichtung, Modelle, alle Schutzrechte, der Kassenbestand, alle Wechsel, Waren und Roh⸗ materiaglien, alle Ausstände und Bankguthaben, nach dem Stand vom 1. Juli 1909, zum festgesetzten Geldwert von zusammen 389 789 ℳ 28 ₰. sellschaft
in
Infolge Umwandlung in vorstehende Ge⸗ 1 m. b. H. wurde die seitherige Einzelfirma C. F. Scheer u. Cie. in Feuerbach im Handelsregister gelöscht.
Den 1. Februar 1910.
Oberamtsrichter Kallmann
—
Ehefrau Clara Kiber, geb. Cohn, in kura erteilt.
horn ist Pro⸗ Thorn, den 1. Februar 1910. 3
Traunstein, den 1. Februar 1910. Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Tremessen. Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister K unter Nr. 81 eingetragene Firma „Anton
leichert Tremessen“ ist erloschen. Tremessen, den 26. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Tuttlingen. [94774] Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute bei der Firma Andr. Birk⸗ Koch, Kartonageufabrik Trossingen G. m. b. H. in Trossingen, eingetragen:
„In der am 18. Januar 1910 stattgehabten außer⸗ ordentlichen Gesellschaftsversammlung und Aufsichts⸗
[94773
edrich
dwes GesHäcKNN RNNANK XxXXX
In unser Handelsregis
Zun ter A ist heute unter die Firma Hans R
in Ueckermünde, mit einer Zweigniederlassung in Amtsrichter Heyd. b in Neuwarp, und als deren Inhaber der Kaufmann in Mainz “ . eingetragen. — eckermünde, den 1. Februar 1910. 8 8 8 Fömdhlches ürdeeül. Verantwortlicher Redakteur: 82 Werdau. soarrs Direktor Dr. Tyrol in cderkeete Auf Blatt 747 des Handelsregisters, die 1 Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber — 822 Jacob Nachf. in Werdau betr., ist heute Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und 22 bies ragen worden: Prokura ist erteilt der Kauf⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr.
Nr. 66 adke, vormals Ernst Mohr
mannsehefrau Marie Bachmann, geb. Schaal, in rdau. Werdau, den 2. Februar 1910. Königli⸗ Amtsgericht. 4 5 777 Wiesbaden. [9477 In unser Handelsregister A ist heute 8 Nr. 1164 die Firma „Carl Langsdorf“ mit vr Sitze in Wiesbaden und als deren als 8 haber der Kaufmann Carl Langsdorf zu Wies g eingetragen worden. Ziesbaden, den 25. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ₰ Wiesbaden. [947 9 In unser Handelsregister Abt. A ist beute g. Nr. 1166 die Firma „Carl Dittmann“ mit Fr. Sitz in Wiesbaden und als deren alleiniger — haber der Kaufmann Carl Dittmann in Wiesbad eingetragen. Wiesbaden, den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 4 Wirsitz. 9877— In unser Handelsregister Abteilung B ist heu
eingetragen worden: 2 be⸗ 8 sener Kalkwerke, Gesellschaft mit of Hastung mit dem Sitz in Mühlenh eim.
ei Friedh Nach dem Gesellschaftsvertrage vom 22. Dezember 1909 ist Gegenstand des Unterne bömens die Ausbeutun und Verwertung des Kalklagers zu Muͤhlenho⸗ Das Stammkapital betragt 375 000 ℳ. Geschäfte. führer sind: Bankier Robert Ganschow in Königs⸗ berg i. Nm. und Landwirt Franz Osterwald 4. Mühlenhof. Beide Seaet schrer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Die Zeichnung Firma erfolgt durch beide Geschäftsführer, in Be⸗ hinderungsfällen durch die Gegenzeichnung des ds sitzenden oder stellvertretenden — des Auf⸗ sichtsrats. Bei Aufnahme von pothekenanleihen oder bei Inanspruchnahme von Wechselkrediten — die Unterschriften der beiden Geschäftsführer und de Vorsitzenden des Aufsichtsrats erforderlich. Wirsitz, den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Zerbst. 19478 Unter Nr. 437 des hiesigen Handelsregisters x65 teilung A ist heute die Firma Märkische Leich
94874
stein⸗Werke Paul Andres in Zerbst und al; deren alleiniger Inhaber der Hofkonditor Pan Andres in Dessau Sö . Zerbst, den 1. Februar 1910. 1“ — Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. „8 Zwickau, Sachsen. 8 [94 2 Auf Blatt 2029 des hiesigen Handelsregisters, die Firma August Horch, Automobilwerke, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung pe⸗ betr., ist Heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem beringenieur August Hermann Lange in Zwickan. Zwickau, den 2. Februar 1910. 1 Königliches Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. 1 Auf Blatt 2045 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Zwickauer Spitzenweberei Gesellscha mit beschränkter Haftung in Zwickau betr. 1 heute eingetragen worden: Prokura ist“ eiir 8 Kenterftc 1 Trögrlhtte Müller in Zwichkau. arf die Gesellschaft nur in Gemer Geschäftsführer vertreten. meinschaft mit Zwickau, den 3. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaf
Bamberg. Bekan Eintrag ins Genossensähna weilersbacher Spar⸗ u d eingetragene Genossen Haftpflicht“ in Unte 11- ’ und 8 1 Bürgermeister in Un ferweilersb Bamberg, den 1. sebruar lo K. mtsgericht.
“
8 . 4 3 tsregister. chung. 2918011 8 betr. unten. arlehnskassenverein, schaft mit vacbeschegatten rweilersbach. Georg hn bestellt Jo ef Georg Amomg
Besigheim. K. Amtsgeri
In das Genossenschaftsr
getragen: Darlehensk
eingetragene Genost
Haftpflicht in Freude Statut vom 30. Januar 1910
Der Verein hat den “ die —e eren Geschafts, us Ke schaenenlsahereghe
Geldmittel in verzinzli D en arl bescha sowie Gelegenheit zu geben, nas nennabe elder
verzinslich anzulegen. Außerd 88 Miihlneder den gemeinscenaltcen Neslan land⸗ esshet Se Bedarssgegenftände sowie den gemeig⸗ Mkauf landwirtschaftlicher Enzeugaise verbunden werden. em Verein kann eine Sparka Die Bekanntmachu der Firma desselben steher bezw. den Vor
84
[94802]
Besigheim. b egister wurde heute ein⸗ nverein Freudenta
mit unbeschränkter
ngen des Vereins erfolgen unter nn Heecchne. es 82 zenden des ra
Amtsblatt des Oberamtsbezirks dhaagsüch und Ent⸗
boten). Mitglieder des Vo , . 2 s rstands: Gotthold Kübler⸗ Fschultbeis Vorsteher), Redr ch Waltbe gemelnde treter des Vorstehers), Karl Ho
pfleger (Stellver r d mann, Feirchemvilege Johann Feyler, Gemeindera Gemei
Franz Zerweck bler, 8 Rechtsverbindle nderat, sämtliche in Freuden
G iche T G IAAn
K X Xöüe MenàaNAc EIEI
de orst
ienststunden des Gerichts jedermann gestattet⸗ Den 2. Februar 1910.