M usterregister. (Die ausländischen Muster werden u Leipzig veröffentlicht.) orst, Lausitz. Im Musterregister wurde eingetragen 8 Nr. 393. Firma Gustav Avellis,
Lausitz), 1 versiegeltes Paket mit 16 Mustern für
uchfabrikate, Fabriknummern 2640 — 2,
60—2, 2670 — 3, 2680 — 2, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ meldet 31. Dezember 1909, Vormittags 11,50 Uhr.
—
Nr. 394. süne Otto Aust, Forst (L
versiegeltes Paket mit 4 Mustern für Tuchfabrikate, rbriknummern 215 —218, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ meldet 6. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr.
Forst (Lausitz), 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
rankenhausen, Kyffh.
Nr. 2. Firma Schneider & W Modellen soldfisch, Schwarz und rzeugnisse, Fabriknummern 17, 23 schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. 910, Vormittags 11 ½ Uhr. Frankenhausen, den 1. Februar 1910. Fürstliches Amtsgericht. mammersbach. In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 20. Wirk⸗
97
21, 47,
ist ist auf weitere 12 Jahre angemeldet. Gummersbach, den 21. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. lall, Schwäb. K. Württ. Amtsgericht Hall. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 43. Theodor Koch,
Fremsvorrichtung, in einem versiegelten U seschäftsnummer 60, plastische Erzeugnisse, ist 3 Jahre, lachm. 5 Uhr 30 Min. Den 2. Februar 1910.
Landgerichtsrat Frommann.
lalle, Saale. 8 b8 In das Musterregister sind eingetragen: Nr. 363. Firma Heinrich
abriknummern 596—
plastische Erzeugnisse, b. Flächenerzeugnisse, ist 3 Jahre, 182
aittags 11 Uhr 37 Minuten.
Nr. 364. Firma Karl Warnecke in Halle a. S Ruster für 1 Etikett Eukalyptus Oel, Muster für sland Perle, Muster für 1 Kalender rinkin, Muster für 1 Packung Kakao Wickler, für 1 Etikett Crystall Nektar, Muster für
Mufter Dekoration Dessert Bonbons, Muster für 1 De⸗ zration Fondant Bruch Chocolade, Muster für Chocolade, Muster für Muster Flaschenetikett „Nimol“, Muster für 1 Kisten⸗ ekoration „Eva“, Muster für 1 Etikett Fara Eier amillen Shampoing, Muster für 1 Etikett Fara
Etikett
sekoration Crême
Chocolade,
Tafelpackung Speise
Etikett Camembert „Siegerin“,
kräuterwasser, Muster für 1 Etikett Shampoing, Muster für 1 Etikett Trocken
däsche, Muster für 1 Etikett Fara Teint Erneuerungs⸗ für 1 Packung Allgäuer Milch Lhocolade, Muster für 1 Packung Mokka Bohnen, Ruster für 1 Plakat White Star, Muster für Etikett White Star, Muster für 1 Dekoration fondant Chocolade, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern angemeldet 5. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
ulver, Muster
28—349, Schutzfrist 3 Jahre,
Nr. 365. Firma Heinrich Baensch in
in versiegelter Briefumschlag mit 2 Mustern für Oekorationen von keramischen Artikeln aller Art, Fabriknummern 4134 — 4136, Jahre, angemeldet am 22. Januar
Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist 3 1910, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Halle a. S., den 31. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
IImenau.
In unser Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 496. Firma Gebr. Köchert hier,
etuis und Uhrenständern (Schaufenstere
Fabrik⸗Nrn. 583, 584, 586 —590, 2001 — 2006, 2020 bis 2023, 2007 — 2017, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ja⸗ nuar 1910, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 497. Firma Galluba & Hofmann hier, 1 Paket, verschlossen, enthaltend 46 photographische Abbildungen von Porzellangegenständen, Fabrik⸗Nrn. 202, 202a, 300, 301, 400/1, 400,2, 400,3, 401a 4, 101 a/5, 401 a/6, 401 a/7, 401 28, 401 a/9, 4872, 1873, 4874, 4875, 4876, 4877, 4878, 4879, 4880, 6881, 4882, 4883, 4884, 4885, 4886, 4887, 4888, 4889, 4890, 4891, 4892, 4893, 4894, 4896, 4907, 1908, 4912, 4913, 4914, 4915, 4916, 4917 und 4918, sowie ein Naturamuster von einem Porzellangegen⸗ stand inkl. Dekor, Fabrik⸗Nr. 7812, Dekor,
N
frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Ilmenau, den 1. Februar 1910.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt.
Leipzig.
8* Musterregister ist Finetragen worden: Nr.
53. Firma A St. Gallen in der Schw
von Baumwo versiegelt, Fabriknummern 68609. 68620, 68622, 68631, 68638, 1 68685, 68687, 68688, 68691, 68201“ 682
68710, 68714, 68726, 68233 88299 ez. 68757, 68766, 68770, 68772, 68778, 68280 68792, 68800, 68814, 68819, 68821, 68837, 68862, 68867, 68872, 68878, 68885, 68923,
Hufenus &
eiz, ein
609, 68610, 68647, 68648,
82
[94848] versiegelt, Fabriknummern 67823, 68215, 68221, 68234, 68254, 68255, 68261, 68262, 68411, 68413,
Forst 68416, 68423, 68426, 68428, 68429, 68431, 68433, 68434, 68438, 68443, 68447, 68464, 68466, 68470,
2650 — 2, 68480, 68483, 68503, 68504, 68524, 68537, 68539, 68540, 68542, 68546, 68551, 68566, 68569, 68571,
In das hiesige Musterregister ist eingetragen: illing rankenhausen (Kyffh.), 1 versiegeltes Pakek mit für Gürtelschlösser in Iris, Weiß,
Burgos, Muster für plastische
und Strickwaren⸗ pinnereifabrik Leopold Krawinkel in Berg⸗ eustadt für die eingetragenen Schachtelaufkleb⸗, schachtelvorkleb⸗ und dreieckigen Vorklebetiketts in der beliebigen Größe: Die Verlängerung der Schutz⸗
1 abrikant in Hall, Abbildung eines Rodelschlittens mit Lenk⸗ und
angemeldet am 28. Januar 1910,
Baensch in Lettin, n versiegeltes Paket mit a. 12 Modellen für hekorationen von keramischen Artikeln aller 599, 600, 601, 604, 605 — 608, 10, b. 27 Muster für farbige Dekorationen von ramischen Artikeln aller Art, Fabriknummern 4051 8 4057, 4065, 4085, 4090, 4101, 4119, 684 698,
am 8. Januar 1910, Vor⸗
verschlossen, enthaltend 28 Iemnsen von Uhren⸗
Nr. 24866, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ anuar 1910,
hweiz, ein Paket mit 50 Mustern U⸗ und Seidenstickereien (sog. Dentelles),
69019, 69021, 69023, 69033, 69037, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1909, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.
Nr. 10 054. Dieselbe, ein 18 mit 50 Mustern von Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sog. Dentelles),
uter
68576, 68578, 68581, 68582, 68585, 68587, 68590, 68592, 68598, 68599, 68602, 68607, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1909, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.
Nr. 10 055. Firma Photo⸗Centrale Chr. Fr. Winter Sohn E. Winter in Leipzig, 1 Paket mit 2 Reklameklichees, offen, Fabriknummern 100 und 101, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 10 056. Firma Liebes & Teichtner in Leipzig, 1 Paket mit 38 Mustern, und zwar 1 Bild unter Glas mit Blecheinfassung, Schwarzdruck (4 Lebensalter sort.) mit 2 Kettchen zur Befestigung des Abreißblocks, 6 Gleichgewichtsbilder, 1 Tasche mit eingeklebten Bildern, sort., 6 Kalenderrückwände mit gelatinierten Bildern, sortiert und in ver⸗ schiedenfarbigen Rahmen, 8 Kalenderrückwände mit bunten Bildern, sortiert und in verschiedenfarbigen Rahmen, 16 Kalenderrückwände mit Schwarzdruck⸗ bildern, sortiert und in verschiedenfarbigen Rahmen, versiegelt, Fabriknummern 2930, 17000, 17001 a—e, 15055, 15124, 15122, 15102, 15126, 15118, 15121, 15011, 15012, 15015, 15017, 15018, 15020, 15021, 15032, 14831, 15005, 15007, 15014, 15019, 15022, 15023, 15027, 15039, 15132, 15133, 15138 — 15140, 15151 und 15158, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 10 057. Firma Mandelbaum & Kohn Nfg. Schwitzer zu Wien in Oesterreich, ein Paket
mit 2 Modellen von Schuhknotenhaltern, offen, Fabriknummern 840 und 841, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1909, Nachmittags 6 Uhr.
Nr. 10 058. Leipziger Papierwaren⸗ Fabrik Friedr. Prößdorf in Leipzig, ein Paket mit 30 Mustern von Papierbeuteln mit Bruck, offen, Fabriknummern 51—80, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1909, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 10 059. Firma Ißleib & Bebel in Leipzig, ein Paket mit Abbildung einer Olive und einer Handhabe, versiegelt, Fabriknummern 1424 und 2473, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1909, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Nr. 10 060. Karl Alfred Clemens, Inhaber einer Gravieranstalt in Leipzig, eine Schrift, Standard Grotesk, offen, Fabriknummer 598, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1909, Nachmittags 5 Uhr.
ausitz),
[94662]
in
54, 55, Januar
[92904]
mschlag, Schutz⸗
1[94658]
rt,
Schutz⸗
Nr. 10 061. Firma Felix Syhre in Leipzig, ein Paket mit 2 flachen Sternkärtchen für ein⸗ und mehrfach gezwirnte Fäden aller Arten, versiegelt, Fabriknummern 310 und 311, plastische Erzeugnisse,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1909, döe, g 11 Uhr 50 Minuten.
2„
Nr. 10 062. Firma Wagner & Schmidt in Leipzig, ein Paket mit zwei Schriften, offen, Fabrik⸗ nummern 216 und 217, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 10 063. Firma J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig, eine Schrift: Lichte Gotisch, versiegelt, Fabriknummer 17724, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 10 064. Firma Riegerl, Weißenborn & Co. in Leipzig⸗Reudnitz, eine Schrift für Buch⸗ druckzwecke in allen Graden, versiegelt, Fabriknummer 1984 M. S., Flächenerzeugnisse, Bchutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1909, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 10 065. Albert Doser, Rauchrequifiten⸗ erzeuger zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit Abbildungen bezw. Zeichnungen von einem Pfeifen⸗ rohr mit Nikotinsauger und drei Zigarren⸗ oder Zigarettenspitzen mit Nikotinsauger, offen, Fabrik⸗ nummern 4000, 4001, 4003 und 4004, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 7. Dezembder 1909, Nachmirtags 5 Uhr 50 Minuten.
Nr. 10 066. Firma Schmidt & Römer in Leipzig, ein Paket mit Drucksachen zu 12 Gesell⸗ schafts⸗ und Selbstbeschäftigungsspielen und zu einem Bilderbuch, offen, Fabriknummern 4331 — 4342, 1520, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. .
Nr. 10 067. Firma Meißner & Buch in Leipzig, ein Paket mit 34 Mustern von Verlags⸗ artikeln, versiegelt, Fabriknummern 8777, 8778, 8780 — 8782, 8784 —8789, 8791 — 8795, 8797 1—2, 8798, 8796, 8799, 8800, 8802, 8803, 8816, 8774 bis 8776, 8783, 8801, 17543 1—4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember
1909, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 8
Nr. 10 068. Firma J. T. Smith & J. E. Jones Limited zu Manchester in England, ein Klebe⸗ etikett, offen, Geschäftsnummer 7, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 1
Nr. 10 069. Firma Sächs. Wollgarnfabrik Aktiengesellschaft vorm. Tittel & Krüger in Leipzig⸗Plagwitz, ein Paket mit 2 Katalogen, offen, Fabriknummern 2912 und 2913, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1909, Nachmittags 6 Uhr 5 Minuten.
Nr. 10 070. Firma Altrohlauer Porzellan⸗ fabriken Moritz Idekauer Nachfolgerin Por⸗ zellanfabrik C. M. Hutschenreuther Art. Ges. zu Altrohlau in Oesterreich, 1 Paket mit photo⸗ graphischen Abbildungen von Porzellangegenständen in jeder Größe, jedem Dekor, jeder Farbe und jedem Material, und zwar; 1 Sirupkanne und 1 Milch⸗ kanne, niedrig, Fabriknummer Form 1190, und ferner 1 Kasserolle, 1 Terrine, 1 Butterdose, 1 Saucidre, ohne und mit Henkel, mit festem und losem Unter⸗
für
für
Kräuter
ee Haar⸗
am
Lettin,
[94663]
1 Paket,
talagen),
Fabrik⸗
[94664] Co. zu
68612, satz, 1 Sauceterrine, ohne und mit Henkel, 1 Senf⸗ 68671, terrine, 1 ovale Schüssel in 6 Größen und 1 Salz⸗ 68706, und Pfeffergefäß, Fabriknummer Form 1221, 68747, plastische Erzeunmifte Schußfrit 3 Jahre, ange⸗ 68791, meldet am 30. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr 68858, 15 Minuten. .
69017,1 Nr. 10 071. Firma Gebrüder Thonet zu Wien
in Oesterreich, ein Paket mit 13 Abbildungen von aus Holz gebogenen Möbeln, versiegelt, Fabrik⸗ nummern Sessel Nr. 251, 615, 616, 771, 772, 773, 1“ Nr. 12/8. I, 12'/8. II, 12/⁄8. III, Theaterklappfauteuil Nr. 12j8 A. 12/8 B, 12/8 C, 12⁄8 D, plastische Erzgugnisse Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1909, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.
Nr. 10 072. Firma Hugo Horn’s Gravier⸗ anstalt und Zinkographie in Leipzig, ein 1 mit 3 Schriftvorlagen für Buchdruck⸗ und 2 uch⸗ binderzwecke, ebenso jede andere Art Drucke, offen, Fabriknummern 909, 937 und 948, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ zember 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 10 073. Firma Oskar Revai, Heiz⸗ apparate⸗ und Metallwarenfabrik Aktien⸗ ge ellschaft zu Budapest in Oesterreich, Ab⸗ ildungen eines Gaskochers, versiegelt, Fabrik⸗ nummer 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1909, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 10 074. Dieselbe, Hahn für skocher, versiegelt, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1909, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 10 075. Firma Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ Plagwitz, ein Paket mit 50 Spitzenmustern, offen, Fabriknummern 6618, 6619, 6621, 6623, 6668, 6671 — 6679, 6683, 6685 — 6688, 6690 — 6696, 6704 bis 6716, 6719 ½, 6719 — 6728, Flächener ecnüfhe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. bezember 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 10 076. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, offen, Fabriknummern 6729—6731, 6733, 6738 — 6745, 6752 6755, 6763, 6765 6767, 6770, 6788, 6789, 6791 ½, 6792, 6791, 6793-—6799, 6806, 6807, 6809 — 6823, Frech mexgenmüffe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 10 077. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, offen, Fabriknummern 8041 — 8050, 8050 ½, 8050⁄3, 8051 — 8057, 8404 — 8419, 6468 ½, 6529, 6587, 6603 6605, 6607, 6608, 6606, 6610 — 6615, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 10 078. Firma Giesecke & Devrient in Leipzig, ein Paket mit 22 Stuͤck guillochierten, pantographierten und Reliefmustern von Rahmen und Untergrunden zur Herstellung von Wertpapieren aller Art, versiegelt, Fabriknummern 693 — 714, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr 37 Minuten.
Nr. 10 079. Firma Metall⸗Industrie Winter & Adler, A. G. in Wien, ein F für Kragen⸗ oder Hemdenknöpfe, offen, Fabriknummer 12215, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 8
Nr. 10 080. Firma Helmai &. Sondhelm in Leipzig⸗Reudnitz, eine Verpackung in Form eines Würfels mit beliebiger Text⸗ und Zeichenreklame, offen, Fabriknummer 116, Flächenerzeugnisse, Suß. frist 10 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1910, Na⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten. 1
Nr. 10 081. Firma Wilhelm Busse in Leipzig⸗ Reudnitz, eine Kalkulationstabelle, offen, Fahrik⸗ nummer 637, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ungemeldet am 7. Januar 1910, Nachmittags 5 Uhr 8 Reinugehe. irma Carl Below, Mannmut⸗ werke in Leipzig, ein Paket mit 3 photographischen Abbildungen von einem Sprechapparat, offen, Fabrik⸗ nummer 500, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr 55 Minuten. . 11X““
Nr. 10 083. Firma Hermann Tänzer in Fripzigh⸗ ein Offertenbrief, offen, Fabriknummer 10, Flächen⸗ erzeugnisse, Schabftis 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1910, Nachmittags 4 Uhr 15. Minuten.
Nr. 10 084. Firma Meißner & Buch in Leipzig, ein Paket mit 48 Mustern von Verlags⸗ artikeln, versiegelt, Fabriknummern 3398 1—2, 3399, 3401, 3402, 3405, 3407, 3409 — 3412, 3419, 3422, 3423, 3425, 3427, 3432, 3433, 1643 1—4, 1644 1—8, 1645 1—4, 1646 14, 1647 1—3, 16531 1654 1—4, 1656 14, Flüächene Fengnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
2
Nr. 10 085. Dieselbe, ein Paket mit 18 Mustern von Verlagsartikeln, versiegekt, Fabriknummern 1657 1—4, 1658, 1659, 1661 1—1, 16642 3, 1665 1—4, 8779, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Dezember 1909, Vormittags 11. Uhr 50 Minuten. 1 .
Nr. 10 086. Firma Leipziger Brodfabrik Gebr. Joachim, Pätz & in Leipzig⸗ Eutritzsch, ein Paket mit zwei Reklameschildern: Hausbrot und Landbrot, offen, Fabriknummern 1 und 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Januar 1910, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 10 087.
Firma Hermann Springer in Leipzig, ein
mit zwei Musterkarten mit Schnittstanze, offen, Fabriknummern 2419 und 2420, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 10 088. Dieselbe, ein Paket mit 8 Schau⸗ musterkarten, offen, Fabriknummern 2411 — 2418, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 10 089. Kaufmann Carl Kuhn in Leipzig⸗ Reudnitz, ein Paket mit 12 Attrappenmustern, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 248 a, 248 b, 254, 250, 249, 245, 246, 242, 239, 238, 240, 241, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja⸗ nuar 1910, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 10 090. Firma Riquet & Co. A. G. in Gautzsch, eine Wachsbohne als gefüllte Waffel, versiegelt, Fabriknummer 1037, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 10 091. Firma Cosmanos Vereinigte Textil⸗ und Druckfabriken zu Wien in Oester⸗ reich, ein ausschließlich auf Baumwoll⸗ oder Schaf⸗ wollstoffe in verschiedenen Farbenstellungen zu druckendes Dessin, offen, Fabriknummer 886, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. De⸗ zember 1909, Mittags 12 Uhr.
Nr. 10 092. Firma Emil Goldschmidt zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 13 Roßhaarstoff⸗ mustern, offen, Fabriknummern 2700, 2701, 2703,
2692, 2693, 2694, 2682, 2683, 2686, 2652, 2673, 2677, 2680, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 5. Januar 1910, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. 3 8
Nr. 10 093. Firma Albert Oesterreicher in Leipzig, ein Paket mit 2 Postkarten, offen, Fabrik⸗ nummern 843 und 344, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, augemeldet am 7. Januar 1910, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Nr. 10094. Firma Graul & Pöhl in Leipzig, ein Paket mit 2 Kuvertmustern, offen Fabriknummern 651 und 652, Flächenerzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1910, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. 3 Nr. 10095. — Liebes & Eeehe 1 Leipzig, eine Etagere aus Pappe zu Utensilien Munopfsege. verg elt, abriknummer 15339, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr 5 Minuten.
Nr. 10096. Firma J. T. Smith & J. E. Limited zu Manchester in England, ein Klebeetikett, offen, Fabriknummer 8, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1910, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. 5 Nr. 4783. Firma J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig hat hinsichtlich des mit der Fabrik⸗ nummer 6735 versehenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.
Nr. 4786. Firma Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft in Leutzsch hat binsichtlich der mit den Fabriknummern 16799, 16847 und 16852 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. 8 Nr. 8508. Firma Tritsch & Comp. zu Wien in Oesterreich hat hinsichtlich der mit den Fabrik⸗ nummern 1906 — 1914 versehenen Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet. 1 Nr. 8510. Firma Giesecke & Devrient in Leipzig hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 519, 521, 522 und 523 versebenen Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet. 1 Nr. 8735, 8736, 8737 und 8738, Firma Ch. Tuleu in Paris, hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern Serien 12, 30 und 60 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.
Leipzig, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Magdeburg. In das Musterregister ist eingetragen: M.⸗R. 379. Hugo Bestehorn, Fabrikbesitzer, Magdeburg, ein vergiggener Umschlag, enthaltend 50 Hencmussser für Flächenerzeugnisse. Geschäfts⸗ nummern 868 — 917. Flächenerzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Januar 1910, Nach⸗ mittags 1 Uhr 26 Minuten.
Magdeburg, den 1. Februar 1910.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Niederlahnstein. — [93952] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 13. Dr. Alfred Pfaff in Oberlahnstein, ein versiegeltes Paket mit 23 Mustern für durch⸗ scheinende Scheiben natürlicher Gesteine, Geschäfts⸗ nummern 1 bis 23, Muster: Rlaächenergeugzisse, Schutz⸗
frist drei Jahre, angemeldet am 29. Janad 19
Nachmittags 6 Uh Königl. Amtsgericht.
—
[94659]
Niederlahnstein, 31. Januar 1910.
Pirna. Mus In das Musterregister ist eingetragen: unter Nr. 87, der Fabritbesitzer Raimne Hirt in Kleinzschachwitz, Papierbeutel zur Paah von Doktor Weißbrenners echtem Malzkaffee mit der Fabriknummer 73973, offen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fanane hio,
Meü 8 82 Ders
unter Nr. 88. erselbe, 2. Glasbü it je doppeltem Verschluß, Aufmachung 21 flüssige Malzpräparate, rein und mit pharmazeutischen Zusätzen mit den Fabriknummern 30 und 31,
plastische Erzeugnisse, nebst örige Etiketten und ginschlagpapierden de , gebengge nummern 21, 22, 23, 24, 25, 28, 27, 28. 29 als Flächenerzeugnisse, offen, Schutzfrist 9 Jahre gemeldet am 24. Januar 1910, Vorm. 1 * Pirna, am 31. Januar 1910. —
Das Königliche Amtsgericht.
Rottweil. K. Amtsgericht In das Musterregister ist eeg. Nr. 189. Firma lenker u. Kienzle in
Schwenningen, Weckeruhren Ballpon Nr. 1588,
Drummer Nr. 2030, in Abbildungen, offen, plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
29. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr.
Den 29. Januar 1910. Oberamtsrichter Jahn⸗
Sorau, N.-L. [94665]
In dos M usterregister ist eingetragen worden: Nr. 216. Firma J. G. Frenzel in Sorau, 1 Paket mit 7 Jacquard⸗Gebildmustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 257, 259, 260, 307, 451, 452 und 567, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1910, Vormittags 10 ¾ Ühr. Sorau, den 2. Februar 1910. Köͤnigliches Amtsgericht. ee. m Musterregister ist eingetragen worden: „Bei Nr. 160: Frnis Ernst Nocthaufen Söhne in Waldheim, Verlängerung der Schutzfrift auf weitere zehn Jahre ist angemeldet worden am 28. Januar 1910, Vormittags 110 Uhr. G Nr. 201. Dieselbe Firma, 5 Muster von Luxus⸗ und Gebrauchsmöbeln aus Holz und geraden und gebogenen Metallstäben, teilweise in Verbindung mit Glas gearbeitet, ausführbar in beliebiger Holz⸗ und Metallfarbe sowie in allen Größen und mit be⸗ liebiger Anordnung und Einteilung der einzelnen Verbindungs⸗ und Verzierungsstäbe, verschlossen, Fabriknummern 289 bis 293, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1910, Vormittags 110 Uhr. 8 Jaldheim, am 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
94660
Rottweil. [948501
[94849]
12 — 5 2 Aachen. Konkurseröffnung. 8 [94645] 8 Ueber das Vermögen der Anna Boheim, In
.J. Willeken
haberin eines unter der Firma
chf. geführten Kolonialwaren⸗ und Drogen neann - Aachen, Lothringerstraße 74, ist am