1910 / 31 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1. Februar 1910, Nachmittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schmitz in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. März 1910, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 89, Zimmer 14. Aachen, den 1. Februar 1910. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Bautzen. 8 e.

Ueber den Nachl. am 27. Dezember 1909 verstorbenen Aanchlah 8 Ernst Oskar Hainich in Bautzen, des alleinigen Inhabers der Firma B. Fischer ebenda, wird heute, am 3. Februar 1910, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Gustav Christoph in Bautzen. Anmeldefrist bis zum b. März

1910. Wahltermi 2. März 1910, Vor⸗ Wahltermin am am 23. März

mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 1919. din ühr. prühagugr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ebkua 1910. autzen, den 3. Februar 1910. 85 Königliches Amtsgericht.

See das Vermögen des Kaufmanns Jakob Gottschalk, in Firma Moritz Gottschalk Söhne

5 traße 77), Kön⸗ lichen Amtsgericht

Dirksenstr. 43 WW’ Alte Jakob⸗ ist heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, von dem eerlin⸗Mitte das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Aktz.: 83 N. 14. 10. Verwalter: Fefe Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3.

Frist zur eeee der Konkursforderungen bis 15. März 1910. Erste Gläubigerversammlung am 1. März 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 26. April 1910, Vormittags 10 ⅛½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1910. Berlin, den 2. Februar 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Breslau. [94610] Ueber dat Vermögen des Schuhmachermeisters Peter Roszak in Breslau, Viktoriastraße 104 a, wird heute, am 1. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Johannes Vormeng, hier, Tauentzienstraße 22. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Sse den 15. März 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 2. April 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1910 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Breslau. 2 [94611]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Namm in Breslau, Rosenthalerstraße 8/10, wird heute, am 2. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer in Breslau, Telegraphenstraße Nr. 6. seilst zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ chließlich den 15. März 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. Februar 1910, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 2. April 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275, im I1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. März 1910 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. [94983]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Parbs, in Firma F. Neugebauer Nachfolger hier, Friedrich Wilhelm⸗Straße 7, wird heute, am 3. Februar 1910, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock, hier, Hummerei Nr. 56. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein chließlich den 15. März 1910. Erste Gläubigerversammlung am 26. Februar 1910, Nachmittags 12 ½ gg Prüfungstermin am 6. A. ril 1910, .889 mittags 11 Uhr, vor dem bniglichen Amtsgerich hierselbst, T useumstraße Nr. 9, Zimmer 275 8 II. Stock. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis 15. März 1910 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. 194644] Ueber das Vermögen des Viehkommissionärs Engelbert Willms zu Cöln, Ritterstraße 18, ist am

31. Januar 1910, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ 8 Heinrich Wirtz in Cöln. Offener Arrest t vggeigefis bis zum 17. März 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am S. April 1910, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer

5

Cöln, den 31. Januar 1910. 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Dresden. [94628] Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers ermann Eduard Rath in Dresden, Stefanien⸗

8 4, wird heute, am 2. Februar 1910, Nach⸗

mitiags z½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Ernst Rudolf

Loebe in Dresden, Seestraße 10. Anmeldefrist bis

zum 22. Februar 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin

8 C g. März 1910, Vormittags 110 Uhr. be 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22.

resden, am 2. Februar 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

8 Dögsden. NLeen Ueber den Na der in Dresden, Marschall⸗

straße 22, woHegchle 8eeen Schneiderin Marie una verehel. Kretzschmar, geb. Kämpf, wird tute, am 3. Februar 1910, Vormittags 110 Uhr,

8 de onkursversahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr

ste de gerammisar Bever in Dresden⸗N., Heinrich⸗ 26; 5. Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1910. 9 kkn⸗ Prüfungstermin am 4. März 19 89,

weianmitags 810 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

4 8 bis zum 22. Februar 1910.

en, den 3. Februar 1910. 8

Königl. Amtsgericht. Abt. II. 8

b

e⸗

radhändlers Wilhelm Widmann in Gärtringen

Ebersbach, Sachsen. [94629] Ueber das Vermögen des Kleiderfabrikanten Robert Urban in Eibau wird heute, am 3. Fe⸗ bruar 1910, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Bitterlich in Neugersdorf. Anmeldefrist bis zum 19. März 1910. Wahltermin am 28. Fe⸗ bruar 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 30. März 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Februar 1910. 1 8 Ebersbach, den 3. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Eschwege.

[94988] Ueber das Vermögen des Wagners Andreas Rehbein in ist am 3. Februar 1910,

Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzleigehilfe a. D. Fritz Reitz, Eschwege. Erste Gläubigerversammlung: 24. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. März 1910. Anmeldefrist bis 5. März 1910. Prüfungstermin: 10. März 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Eschwege, den 3. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Frankfurt, Main. [94641] Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 24. November 1908 zu Frankfurt a. M. verstorbenen Bäckermeisters Emil Iffland ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Erlanger hier, Steinweg 5, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1910. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 26. Februar 1910. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 15. Februar 1910, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 8. März 1910, Vorm. 11 ½¼ Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den 2. Februar 1910

Kgl. Amtsgericht. Abt. 17.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. [94630] Ueber das Vermögen des Buchbinders Julius Alfred Schumann in Gera, Steinweg 3, ist am heutigen Tage, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Degenkolb in Gera. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 31. März 1910. Erste Gläubigerversammlung: 11. Februar 1919, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 15. April 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Februar 1910.

Gera, den 29. Januar 1910. Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Farl, A.⸗G.⸗Sekr.

Grafenau. Bekanntmachung. [94855] Das K. Amtsgericht Grafenau hat über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rupert Wacker in

Schönberg heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Kröll in Grafenau ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Freitag, den 18. Februar 191 0, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Freitag, den 18. Februar 1910. Allgemeiner Prüfungstermin ist

bestimmt auf Freitag, den 4. März 1910, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale.

Grafenau, den 31. Januar 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Herrenberg. Konkursverfahren. 194856] Ueber das Vermögen des Hirschwirts u. Fahr⸗

ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der stv. Bezirksnotar Rothweiler in Nufringen ernannt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 1. März 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 14. März 1910, Vormittags 10 Uhr. Herrenberg, den 3. Februar 1910. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Sekretär Schwenzer.

Hörde. Konkursverfahren. [94653] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Schild zu Hörde, Inhabers der Firma Schuh⸗ haus Schild zu Hörde, ist am 2. Februar 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göers, Hörde. An⸗ meldefrist bis zum 23. März 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Februar 1910, Vorm. 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 1910, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Hörde, Wiesenstraße Nr. 8, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. März 1910. Hörde, den 2. Februar 1910. 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär.

örde. Konkursverfahren. [94654] Mhleher das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Jenuy Schild in Hörde ist am 2. Februar 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Koppel, Hörde. Anmeldefrist bis zum 31. März 1910. Erste Gläubigerversammlung am 26. Fe⸗ bruar 1910, Vorm. 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 1910, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Fömde Wiesen⸗ straße 8, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. März 1910.

Hörde, den 2. Februar 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär.

Jarotschin. Konkursverfahren. [94609]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Isidor Wagner in Jarotschin wird heute, am 2. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kämmerer Müller in Jarotschin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. März 1910 bei dem Gericht an⸗

zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl

eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗

zeichneten Gegenstände auf den 28. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 14. April 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ekwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite der Sache und von den Ferderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte

efrichigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 19. März 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Jarotschin.

Kröpelin. Konkursverfahren. [94639] Ueber das Vermögen der Malerwitwe Marie

Witt, geb. Glüder, zu Brunshaupten wird heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr.

Pfenningsdorf in Kröpelin. Anmeldefrist bis 21. Fe⸗

bruar 1910; erste Gläubigerversammlung und all⸗

gemeiner Prüfungstermin am 1. März 1910,

Vormittags 9 ¾ Uhr. Offener Arrest mit An⸗

zeigepflicht bis 21. Februar 1910.

Kröpelin, den 2. Februar 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Leipzig. [94619] Ueber das Vermögen des Privatmanns u. Grund⸗ stücksbesitzers Otto Wilhelm Taubert in Gautzsch, Ecke Koburger⸗ u. Werra⸗Straße, wird heute, am 3. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. A. Zinkeisen in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1910. Wehl⸗ und Prüfungs⸗ terminm am 5. März 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1910.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A ¹,

den 3. Februar 1910.

Lichtenfels. Konkursverfahren. 194862] Ueber den Nachlaß des am 12. XII. 09 zu Marktzeuln verlebten Apothekers Karl Her⸗ mann Alexander Sander wurde heute, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Sek.⸗Assistent Straller in Lichtenfels. Offener Arrest mit Anzeigepflicht u. Anmeldefrist bis 20. II. 10. Wahl⸗ u. Prüfungstermin: 28. Fe⸗ bruar 1910, Vormittags 9 Uhr.

Lichtenfels, den 3. Februar 1910.

Der Gerichtsschreiber d. K. Amtsgerichts. Memel. Konkursverfahren. [94987] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Nehrke in Bommelsvitte Nr. 151 wird heute, am 31. Januar 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Scheu in Memel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 23. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten

Forderungen den 19. März 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1910 ist angeordnet.

Memel, den 31. Januar 1910.

Onis Ehte⸗

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. München. [94642] Das Kgl. Amtsgericht München I hat über das Vermögen der E11“ Afra Sterra in München, Wohnung: Adalbert⸗ ftraße 54, Geschäftslokal: Adalbertstr. 37, am 1. Febuar 1910, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Ernst Lieser in München, Kanzlei: Dienerstr. 21, zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. Durch den gleichzeitig er⸗ lassenen offenen Arrest ist allen Seeeen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Ge⸗ meinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für 85 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Faenc nehmen, dem Konkursverwalter bis 18. Februar 1910 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 18. Februar 1910 ein⸗ chließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ assung über die Wahl eines anderen Verwalters, Zestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. besaeie Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin ist auf Dienstag, den 1. März 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 85/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier an⸗ beraumt.

München, den 1. Februar 1910. 1

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

-.8) De Weyfe München. 8 194853] Das Kgl. Amtsgericht München hat über

das Vermögen des Kolonialwarengeschäfts⸗ inhabers Leo Dirmann in München, Westen⸗ riederstraße 4, am 3. Februar 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Fritz Glonner in München, Kanzlei: Maximilians⸗ platz 14/I, zum Konkursverwalter bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, auf⸗ gegeben, nichts an den Gemein chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 24. Februar 1910 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 8211 des Justizgebäudes an der Feiwoldftkaüe ist bis 24. Februar 1910 ein⸗ schließlich be timmt. Wahltermin zur Beschlußfassungs über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus mfles dann über die in den § 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in . dirzung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf: Samstag, den 5. März 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 84/I des Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße hier anberaumt. München, den 3. Februar 1910.

stellung eines Gläubigernusschufse und eintretenden Falls uber die im § 132 der Konkursordnung be⸗

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: (L. 8.) rr. Weyse. 8s

Rahden, Westf. Konkursverfahren. [94655] Ueber das Vermögen der Molkerei Rahden e. G. m. u. H. in Liqu. zu Rahden (Westf.) wird heute, am 1. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sich nach Auf⸗ lösung der Genossenschaft deren A Ferschaldamng er⸗ geben hat. Der Justizrat Heitzeberg in Rahden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. April 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Februar 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 15. April 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Rahden.

Regensburg. Bekanntmachung. [94622] Das K. Amtsgericht Regensburg hat über das

Vermögen des Kaufmanns Otto Fischl in Regensburg, Inhaber der Firma Gebrüder

Fischl, Faßholzhandlung in Regensburg, unterm 1. Februar 1910, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Heidecker in Regensburg als provisorischen Konkursverrbalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis Samstag, 5. März 1910, und Anmeldefrist bis Samstag, 5. März 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung findet statt am Montag, 21. Fe⸗ bruar 1910, und der Prüfungstermin am Montag, 14. März 1910, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 421I.

Regensburg, den 3. Februar 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg.

(Unterschrift), K. Obersekretär. Reichenbach, Vogtl. [95000]

Ueber den Nachlaß des Schneiders Gustav Emil Irmer in Netzschkau wird heute, am 3. Februar 1910, Vormittags 112 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter E. Klotz hier. Anmeldefrist bis zum 10. März 1910. Wahltermin am 5. März 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Rochlitz, Sachsen. [94854]

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Karl Friedrich Oskar Klaus in Rochlitz wird heute, am 3. Februar 1910, Vormittags ½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Emil Kunze in Rochlitz. Anmelde⸗ frist bis zum 4. März 1910. Wahltermin am 28. Februar 1910, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 17. März 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. März 1910.

Königliches Amtsgericht zu Rochlitz. Rosenheim. [94638] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß vom 2. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, über den Nachlaß des Gutsbesitzers Friedrich Seßler von Mühlthal das Konkursverfahren eröffnet. Einstweiliger Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bensegger in Rosen⸗ heim. Offener Arrest wurde erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis je 26. Februar 1910. Wahltermin: Mittwoch, 2. März 1910, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal. Prüfungstermin: Mittwoch, 23. März 19190, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Rosenheim.

osenheim, den 3. Februar 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. [94991]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ mann Auguste Wollstein, Sommerfeld, Breite⸗

straße, wird heute, am 3. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kamf⸗

mann Hermann Schulz hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

onkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1910 bei dem Gerichte s wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnu Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. März 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 75, Termin anberaumt. Allen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig ünd, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abges onderte Befriedigung in Anspruch nehmen,

u

dem Konkursverwalter bis zum 22. Februar 1910 zu machen. önigliches Amtsgericht in Sommerfeld,

den 3. Februar 1910.

Uelzen, Bz. Hann. 194615] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Gade in Ebstorf ist heute, am 2. Fe⸗ bruar 1910, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Schneider sen. in Ebstorf. Anmeldefrist bis 1. März 1910. Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr im Gerichtslokal zu Ebstorf. Allgemeiner Prüfungs⸗ Bömmin 85 1920. Fere8 11 Uhr.

ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mz 8

Uelzen, den 2. Februar Eist 824 Ma.

Der Geenatäsheete a800. Amtsgerichts.

UIlm, Donau. K. Amtsgericht Konkursversahicht. Ulm. vSe.

Ueber das Vermögen des Gotthilf⸗ radhändlers in Ulm a. D 1”” 5 F.FFabe⸗