1910 / 31 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1910, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Bezirksnotariatsverweser Schuler in Ulm ist zum Konkursverwalter und Notariats⸗ assistent Seidel in Ulm zu seinem Stellvertreter ernannt worden. Zur eventl. Wahl eines anderen Verwalters, eventl. Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und event. Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134 der K.⸗O. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Freitag, den 4. März 1910, Vormittags 10 Uhr, vor K. Amtsgericht Ulm, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 22. Februar 1910. Den 2. Februar 1910. Amtsgerichtssekretär Hailer. 8 [946

Weissenfels. Konkurseröffnung. 5]

Ueber das Vermögen der Frau Rittergutsbesitzer Erna Krech, geb. Hirschberger, ohne festen Wohnsit z. Zt. Aufenthaltsort Weißenfels, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Galet chky in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 2. März 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 10. März 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. März 1910.

Weistenfels, den 2. Februar 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 1.

Wildenfels. [94636] Ueber das Vermögen des Handschuhmachers Max Ernst Junghans in Wildenfels wird heute, am 2. Februar 1910, Mittags ¼1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren, eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Otto Liebold hier. Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Mürz 1910, Vor⸗ mittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 22. Februar 1910. Wildenfels, den 2. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. [94859]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Adolf Lösche in Zwickau⸗Marienthal, Zwickauerstraße 29, wird heute, am 2. Februar 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1910. Wahltermin am 14. Februar 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 7. Mürz 1910, Vormittags

Frankfurt, Oder Konkursverfahren. [94614] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Juhr, Inhabers des Schuh⸗ Fererheschafts Hermann Vandsburger in Frankfurt a. O., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. November 1909 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 27. November 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Frankfurt a. O., den 26. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Graudenz. . [94986] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Felix Levy in Lessen, Inhabers der Firma C. Lindenstrauß Nachf., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 25. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Graudenz, den 3. Februar 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Graudenz. [94985] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Robert Geisel in

Graudenz wird aufgehoben.

1“ Graudenz, den 3. Februar 19130.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Bartels zu Greifswald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greifswald, den 28. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Guben. Konkursverfahren. [94603] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Albert Oertel in Klein⸗Drenzig wird nach efölcter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. 8 Guben, den 1. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. 1 194621] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Linden verstorbenen Friederike Alpers wird 85 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur

aufgehoben. Hannover, den 2. Februar 1910.

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli i um 14. Februar 1910. . Hehehes Königliches Amtsgericht Zwickau.

Barmen. Konkursverfahren. [94613] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schreinermeisters Karl Pflitsch in Barmen,

Lindenstraße 16, wird, nachdem der in dem Ver⸗

eeeeehe dn 23. November 1909 angenommene

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 28. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Berlin. Konkursverfahren. [94632] Das Konkursverfahren üebde Vermögen des Leutnants a. D. und Sekretariatsassistenten Hans Lehmann in Boxhagen⸗Rummelsburg, Ludwig⸗Lehmannstr. 2, ist nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 29. Januar 1910. . des Khazglichen Amtsgerichts eerlin⸗Mitte. Abt. 83 a. Berlin. 194631] Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Kaufmanns Edgar Brambeer zu Berlin, Dänenstraße 3, 2) seiner Ehefrau Marta Bram⸗ beer ebendaselbst, 3) des Kaufmanns Rudolf Pursch zu Berlin, Schipelbeinerstraße 3, jetzt in Zerkow (Posen), als Inhaber der nicht tragenen Firma Edgar Brambeer, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Berlin, den 31. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

Bochum. [94656] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des KaFexautomat, Gesellschaft mit beschräukter Hastung zu Bochum wird Termin zur Prüfung der nacteglich angemeldeten Forderungen und Schlußtermin auf den 24. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46, anberaumt.

Bochum, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren.

[94646] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ulius Knipschaar, alleinigen Inhabers der Firma

ul. Knipschaar, Holzhandlung zu Cöln⸗Riehl, Riehlerstraße 190, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 24. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. [Abt. 65.

Cöln, Rhein. 1 [94647]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

CEhefrau des Restaurateurs und Weinhändlers

Paul Lohkamp, Elise geb. Thelen, zu Cöln,

Severinstraße 187, wird Masse eingestellt. Cöln, den 28. Januar 1910. 3 Königl. Amtsgericht. Abt. 65.

Dresden. [94625] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neischermeisters Louis Richard Schober in tetzsch. Bismarckstr. 5, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 4. Januar 1910 angenommene wangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4. Januar 1910 bestätigt worden ist. Dresden, den 2. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II. über das Vermögen der 9 1u.“ gußwer Prafchi 5 1 (vormals K. H. und Maschinenfabrik

serbe. d. Kühne & Co.), Aktiengesell⸗ schaft“ in Dresden⸗Löbtau 88 nacergecalseng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 3. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Königliches Amtsgericht. 11. 8

Hennef. Konkursverfahren. [94651] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl in Hennef wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Hennef, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

MHennef, Sieg. Konkursverfahren. 184892 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Schusters Peter Schmitt aus Eischeid bei Neun⸗ kirchen, Reg.⸗Bez. Cöln, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hennef, den 31. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Kirchheim u. Teck. 1S; K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Das Konkursverfahren gegen Franz Hilden⸗ brand, Schreinereigeschäftsführer in Kirch⸗ heim u. T., ist mangels einer den Kosten desselben entsprechenden Konkursmasse durch Beschluß vom 28. d. Mts. eingestellt worden.

Den 31. Januar 1910.

Amtsgerichtssekretär Heydlauf.

Krappitz. Konkursverfahren. [94998] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Felix Macha in Krappitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 1a/09. 32. Amtsgericht Krappitz, 25. 1. 1910.

Leipzig. [94620]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: Richard Wolf Söhne in SeviElemashocher, Dieskaustr. 43, einer Kunst⸗,

Werkzeughandlung, wird nach

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 2. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II 88

Löwen, Schles. Konkursverfahren. 19

fung der

Termin auf den 28. Februar 1910, Vor

in Löwen anberaumt. Löwen, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Marienburg, Westpr. . Konkursverfahren.

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 111“ den 1. Februar 1910. önigliches Amtsgericht. Mergentheim.

K. Amtsgericht Mergentheim. Das Konkuraregehech über 8

Laudenbach, ist Schlußtermins und Vollzu durch Gerichtsbeschluß vom worden.

Den 3. Februar 1910. UAmtsgerichtssekretär O hruberger. Netra. Konkursverfahren.

Lireüecne Amtsgericht.

u au⸗ und Ma⸗ schinenschlosserei und Eisen⸗, Kurzwaren⸗ und

Abhaltung des

1 4608] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Richter in Löwen ist zur Prü⸗

nachträglich angemeldeten Forderungen

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

194606]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Baugewerksmeister Eduard Haakschen Ehe⸗ leute in Palschau wird nach Iosgker Abhaltung

[94643]

den Nachlaß des Johann Schwab, gewes. Weingärtners in

88 erfolgter Abhaltung des g be Schlußverteilung 1. Febr. 1910 aufgehoben

[94618] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Neustadt, Maardt. Bekanntmachung. [94623]

Das Konkursverfahren über das Vermögen von Frieda Schlosser, geb. Emrich, Ehefran des —x Jakob Friedrich Schlosser in Lambrecht, jetzt in Kaiserslautern . gewesenen Alleininhaberin der Firma Jakob Friedrich Schlosser, Tuch⸗ und Manufaktur⸗ warengeschäft in Lambrecht, wurde mit Gerichts⸗ beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Neustadt a. d. Haardt, den 2. Februar 1910.

8 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

K. Sekretär.

Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. [94648] Das Konkursverfahren über das Vermögen von Konrad Berrsche, früher Dekonom und Spar⸗ kassenrechner in Haßloch, jetzt Wirt in Marn⸗ heim, wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neustadt a. d. Haardt, den 3. 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Kaufmann, K. Sekretär.

Neustadt, Orla. Beschluß. [94634]

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Otto Kümmerling in Köstitz, werden die Auslagen des Konkursverwalters, Rechtsanwalts Hißbach in Gera R., mit 196,18 und seine Vergütung auf 70 festgesetzt.

Neustadt a. d. Orla, den 31. Januar 1910.

Kaufmann,

Königli b Der Gerichtsschreiber Greifswald. Konkursverfahren. [94640]

offenbach, Main. Konkursverfahren. [94637]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann Georg Götz, Sattler zu Offenbach a. M., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzugs der Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben.

Offenbach a. M., den 1. Februar 1910. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Patschkan. [94612]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Vogt, früher in Patschkau, st in Freywaldau, Kreis Sagan, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Patschkau, den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. Konkursverfahren. [94860] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Badischen Metallwarenfabrik G. m. b. H in Liquidation hier wurde nach Vornahme der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim, den 29. Januar 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Bertsch.

Rennerod. Konkursverfahren. [94650] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Landmann Georg Daum und Rosa geb. Dillmann von Irmtraut ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 21. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Rennerod, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rennerod, den 29. Januar 1910.

Fohrer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Runkel. [94649]

Friseurs und Gastwirts Jesc⸗ Flach II. zu Villmar ist an Stelle des auf sein Ansuchen ent⸗ lassenen bisherigen Verwalters der Rechtsanwalt

Krause zu Limburg zum Konkursverwalter ernannt worden.

Runkel, den 1. Februar 1910 Königl. Amtsgericht.

Schloss Tenneberg. [94616] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Maurers Otto Offenhaus zu Waltershausen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins 88 Feeebrum der Schlußverteilung hiermit auf⸗ gehoben. Schloßz Teunneberg, den 1. Februar 1910. Herzogliches Amtsgericht. 8.

Schneeberg-Neustädtel. ve. über das nwarenhändlers Emil Richter in S berg wird nach Abhaltung des Schlaßtenmieg⸗ hier⸗ durch aufgehoben. Schneeberg, den 1. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. sũchöneberg b. Berlin. 94996 Konkursverfahren. .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Wolff in Schöneberg bei Berlin, Mün enerstraße 49, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. 11“ den 18. Januar 1910. er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Schöneberg b. Berlin. [94997] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Armin Braun i B Heilbronnerstraße 10, ist in Schöneberg,

des Schlußtermins aufgehoben. Schöneberg, den 18 Januar 1910.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg Tondern.

Abt. 9. Konkursverfahren. 94617 Das Konkursverfahren über das S 88* Römer Dampfschiffahrtsgesellschaft G. m. b. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi hierdurch aufgehoben. 8*

[94851] Vermögen des

1.“

3

Tondern, den 29. Januar 1910.. Königliches Amtsgericht.

8 8 8*

Landwirts Heinrich Bachmann in Netra wird, wWaldheim. [94858] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Ja⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nuar 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Füreehzünhs⸗ Emil Max Schneider in rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt aldheim wird nach Abhaltung des Schlußtermins ist, hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben.

Netra, den 2. Februar 1910. 1

Waldheim, den 1. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

In dem Konkucsverfahren über das Vermögen des

nach erfolgter Abhalt ung

uß. über das Vermögen des Ziegeleibesitzers M. Witt aus Gr. Ponnau wir

Wehlau. Beschluß In dem Konkursverfahren

an Stelle des Gutsbesitzers Eduard Nolde Herr Rechtsanwalt Bruno Tiedtke in Wehlau zum Konkursverwalter ernannt. 8 8 Wehlau, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

wernigerode. Konkursverfahren. 194995] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Hermann Schilling im Wernigerode, Marktstraße 51, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wernigerode, den 29. Januar 1910. . Königliches Amtsgericht. * Wittstock, Dosse. 1[94605] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Ziegeleibesiter Böhmer, Hedwig geb. Rohloff, und der Firma G. Dierke zu Witt⸗ stock 2 N 2 09 ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Februar 1910, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier bestimmt. Wittstock (Dosse), den 28. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Wolgast. Beschluß. [94992] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Bürgerliches Brauhaus“ zu Wolgast hat der Konkursverwalter Kaufmann Otto Rothbarth jun. zu Wolgast sein Amt niedergelegt. Der Kaufmann Gustav Winguth in Wolgast ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 18. Februar 1910, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Wolgast, den 28. Januar 1910. Königliches Amtsgericht 3 Zerbst. Konkursverfahren. [94624] In dem Konkursverfahren über das Ve

8 rmögen des Bürstenfabrikanten Franz Edelmann in Zerbs ist zur Abnahme der

Schlußrechnung des Versbalters⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Donnerstag⸗ den 3. e 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Zerbst, den 2. Februar 1919. 8 (I. S.) Heinicke, Obersekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 8 der Eisenbahnen.

Staatsbahnbinnengüm 2 Mit ükhahh engütertarif, Heft E.

. 5 eit vom 10. Februar 1910 werden die Stationen Breslau Stadthafen Ort und Um⸗ schlag in die Ausnahmetarife 9s und 8 h g. (F⸗ Schiffsbaueisen) als Verfandstationen einbezo Ueber die S bhein een und die Höhe

Frachtsätze geben die beteiligten Dienststelle zkunft⸗ eshag- den 31. eer elen Auseg Königliche Eisenbahndirektion namens der beteiligten Verwaltungen. [94863] 8 Niederländisch⸗Deutsch.Russischer Gütertarif 88 Teil Va vom Juni 1907 4 f veee alten 85 1910 neuen Stils ion osen und sen⸗ Heeußischer , taatseisenzahnosenn S.en ein⸗ ezogen. Die Frachtsätze sind bei der unterzeich⸗

neten Verwaltung sowie 5* zu erfahren. den vorgenannten Stati⸗

Bromberg, den 31. Königliche Ei als geschäftsfü

Januar 1910. senbahndirektion, hrende Verwaltung. 18887

om 1. April 1910 ab wird der Stationzname „Kohlscheid Süd“ abgeändert. Cöln,

ebruar 1910. Fr. 8 n. direktion. 910 Königliche Eisenba

[94669] 8

Im Sächfisch. Lüdwestde Hüterverkeh wird am 10. Februar ecges efs Pfau⸗ hausen Steinbach der Württ. Staatsb. in

arifheft 4 aufgenommen. Der Frachtberechnung werden die Tarifentfernungen der Siation Ellrichs⸗ hausen zuzüglich 127 Lm zugrunde gelegt.

resden, am 3. Februar 1910. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahn ü

als geschäftsführende Verwaltung. 1

Rheinisch⸗Westfälifch⸗ Mnnß 8 [94668] sch · Westfälisch. Nordwestdeutsch

eehafenverkehr. Mit dem 10. Februar FSebr.n die Station

Düsseldorf⸗Obercassel des Direktionsbezirks Cöln g

den eei eneie § 14 (Baumwolle usw.) ein

zogen. Näheres bei den betreffenden Güterabferti⸗

gungen. Königl. Eisenb.⸗Direkt.

Efsen, 1. 2. 10. [94864] Bekanntmachung. 3 „Staatsbahngüterverkehr, Heft E. 8 Mit sofortiger Gultigkeit wird die Statlang Fhengagen des Direktionsbezirks Hannover 5 ersandstation in den Ausnahmetarif 2A für To streu und Torfmull aufgenommen. Hannover, den 2. Februar 1910. Königliche Eisenbahndirektion. [94670] 89 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverke si. Mit Gültigkeit vom 10. Februar 1910 wird fi die Beförderung von Mühlenerzeugnissen cite Weizen, Dinkel (Spelz), Roggen (Korn), 8 Hafer und Mais (Kukuruz) in Wagenladungen 2 mindestens 10 000 kg ab Mannheim Bad. S Mannheim Ieeele. Ort und Sgs gang und Ludwigshafen a. Rh. nach Alt das ein Frachtsatz von 209 Cts. für 100 kg in

Tarifheft 8 aufgenommen. .

54

Karlsruhe, den 2. Februar 1910. Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen.