[98961] Leipziger Feuer-Versicherungs⸗Anstalt. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt
zu der am Mittwoch, den 9. März dieses
Fahres, Vormittags 10 Uhr, in unserem An⸗
staltsgebäude, Blücherplatz Nr. 2, hierselbst abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung ein.
1) Vor Tagesordnung:
1) Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung 8 Aufsichtsrats und des Vorstands. 1
Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Piofans und über die Höhe der zu zahlenden
ividende.
3 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsratz an
Stelle des turnusmäßig ausscheidenden, indessen
wieder wählbaren, Herrn Richard Schmidt.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 2. Hinter dem ersten Satz soll eingeschaltet
werden; „und Wasserleitungsschäden; schließli
auch die Uebernahme von Versicherungen gegen
Verluste mittelbarer Art, die durch vorgenannte chadensereignisse verursacht werden.“ 1*
ie Ziffer „20“ in der achten Zeile
ee einem in “ Perse
8— eereiniger 8 uf „ erhöht
“ becden. genden Stimmen) lso auf
8Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Be⸗
deerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 19. Februar für die ab in unserem obengenannten Geschäftslokale Aktionäre zur Einsichtnahme aus.
8 Lözig, den 19. Februar 1910.
ePziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Göhring.
19896272* — B vLeipziger Rückversicherungs⸗Anstalt, Ahtien⸗Gesellschaft in Leipzig.
zu Hierdurch 88 wir die vee. “ veig
am Mittwoch, den 9. trz diese
Fähres, Vormitta 8ri1 Uhr, im Gebäude der
Nöbiiger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt, Blücherplatz
er hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Ge⸗ lversammlung 92 b 1 agesordnung:
1) Vorlage und Pefffung der Bilanz und der Ge⸗ 1. und Verlustrechnung shmnüe Entlastung es Aufsichtsrats und des Vorstands. —
* 2) Beschinschtsrat über die Verwendung des Rein⸗
Pwinns und über die Höhe der zu zahlenden ividende. 8
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des durch das Los zum Ausscheiden be⸗
stimmten, indessen wieder wählbaren Mitglieds.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Be⸗
merkungen des Aufsichtsrats liegen vom 19. Februar
d Jsz. ab in obengenanntem Geschäftslokale für die
Aktionäre zur Einsichtnahme aus.
Leipzig, den 19. Februar 1910.
Leipziger Rückversicherungs⸗Anstalt,
EE
Der E’ des Aufsichtsrats:
[99611] Navensberger Spinnerei, Vielefeld.
In Gemäßheit des § 24 und unter Hinweis auf den § 25 der Satzungen beehren wir uns, die Aktio⸗
4)
§ 26. (Anzahl der von
näre unserer Gesellschaft zur 55. ordentlichen
eneralversammlung auf Sonnabend, den 19. März, Mittags 12 Uhr, im Saale der Ressourcen⸗Gesellschaft hier, ergebenst einzuladen. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung jegen vom 4. März ab auf dem Kontor der Gesell⸗ haft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. 8 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben und der Verteilung des Reingewinns sowie Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vorstands „ und des Aufsichtsratz.. 9 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ) Wahl von drei Bevollmächtigten Bder nächstes Jahr vorzulegenden Bil jelefeld, 18. Februar 1910. Der Aufsichtsrat. Otto Delius, Vorsitzender.
02 —
zur Prüfung anz.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ caon genossenschaften.
7„ erraingen Genossenscha t Ordentliche
ssenschaft Berne“ eing ragene
t mit aff hecentter Haftpflicht. eneralversammlung am Mon⸗
Februar 1910, Abends 8 ½ Uhr,
3) Hagesord 3 ittei 2 1 3 mnung: 1) Mitteilungen. 2) Wahlen⸗ shrbslan⸗ hnce cmne 8b Vorsend 5) Auf⸗ * estsetzung der Jahresbeiträge. Hamburg, den laung, den 2 1910, er Aufsichtsrat. — Wllanz am 31. s.axes⸗ 1909.
2 Akti 6 Hankguthaben 2 eiva. Lꝛac Fenndsik 291 630,10 v“ 7836 12 8 303 207 69 ivers „Passiva.
Bücgte Glzubhe⸗ “ 36 70769 H anteise 00— 8 vpoüftken 86 .. 1111616“ 185 0200— 303 207,69
— EGewinn⸗ und Verlustrechnung. Fänsen WII““ 88 52 111114““ 8138 07 hresten. 4 000 30 111“ 4 137,77 8138,07
1910.
Hamburg, 16. Februar Der Aufsichtsrat.
eer Vorstand.
[90738] . Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1909. Passiva 8 * ℳ ₰ 4 1 ℳ ₰ Sparkasse des Kreises Cöthen . . . . . 495 68] Geschäftsanteilekonto . . . . . . . . . 480— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zuckerfabrik Biendorf . . . . . ... 575 76 Verlust pro 19909 560/08 1 055/76 1 055/ 76 Debet. Gewinn⸗ und Verlustberechnung. Kredit. “ 78. Verwaltungsunkosten . . . . . . . . . 575676]i Zinsen für Spareinlage pro 1909 .. . 15 68 Verlust prb 1909⁵ (112—188828 8 57576 8 575/76 5 Miitgliederbewegung: 8 Bestand der Genossen am 1. Januar 1909. . . 16 Zu⸗ und Abgang in 1909 . . . . . . . . —22 Bestand am 31. Dezember 1909 . . . . . . . 16 mit einer Gesamthaftsumme von. ℳ 4 800,— 8 und mit einem Geschäftsguthaben von . . . „ 480,—
Cöthen, den 11. Januar 1910.
Verein zur Melasseverwertung in Cöthen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
2
8 A. Finger. F. Rohde. Dr. Zscheye.
) Niederlasung ꝛc. von
Rechtsanwälten. [99277]
In die Liste der bei der Kammer für Handels⸗ sachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Moritz Paul Schurich in Limbach ein⸗ getragen worden.
Annaberg, den 16. Februar 1910.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
99269 Bekanntmachung. 8 — In le Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 64 der Rechlsanwalt Ernst Schlesinger in Beuthen, O.⸗S., eingetragen worden. Beuthen, O.⸗S., den 14. Februar 1910. Der Landgerichtspräsident.
99279 Bekanntmachung. .
. In 1e Liste der bei dem hiesigen Amts ericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Granaß in Teltow, Ruhlsdorferstraße 12, einge⸗
tragen. Groß⸗Lichterfelde, den 14. Februar 1910. 3 Königliches Amtsgericht. [99280] Bekanntmachung.
In die Liste der beim Herzoglichen Amtsgerichte in Meuselwitz dügelossenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Friedrich Julius Thurm in Meuselwitz mit dem Wohnsitz daselbst eingetragen worden. Meuselwitz, den 17. Februar 1910. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
[99274] Bekanntmachung.
Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München I und II zugelassenen ge⸗ prüften Rechtspraktikanten 8
Richard Schmitt, 88
Josef Graf von Spreti und
Max Rosmann
in München wurden heute in die bei den genannten
Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen. München, den 17. Februar 1910.
Der Präsident Der des K. Landgerichts des K. Landgerichts München I: München II: Braun. Federkiel. [99660]
In der Liste der bei der Kammer für Handels⸗ sachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Dr. Arthur Johannes Gaitzsch in Chemnitz gelöscht worden.
Annaberg, den 17. Februar 1910.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
—— 8
[99272] 8 “ Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Johannes Gaitzsch in Chemnitz hat die Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft beim hiesigen Landgericht aufgegeben und ist in der Anwaltsliste gelöscht worden. Chemnitz, am 17. Febtua⸗ 1910. Königliches Landgericht.
99659 M 8
Der “ Julius Goldschmidt in Frei⸗
burg i. Schl. ist unter Nr. 4 der Liste der bei dem
hiesigen 1 haltegeacgh Rechtsanwälte
eute gelöscht worden.
e i. Schl., den 18. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.
zugelassenen
[99276] Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem hiesigen
zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts⸗ zügeri Josef Müller in Fürstenfeldbruck wegen Ablebens gelöscht.
Fürstenfeldbruck, am 17. Februar 1910.
K. Amtsgericht Fürstenfeldbruck.
927 . 1687 Mechtsanwalt Trapp in Geldern ist infolge Ablebens in der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Re tsanwälte gelöscht worden.
, den 16. Februar 1910. vedenges Amtsgericht. [99273] Bekanntmachung.
10 Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Ludwig aDif F gher Liste der bei den K. Land⸗ gerichten München I und II zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist am F. Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.
Jugg sing gelsöen 16. Februar 1910.
Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München I: München II1: Braun. Federkiel.
[99278]
In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 6 ein⸗ 1ege Rechtsanwalt Victor Keihl zu Oberglogau heute infolge Ablebens gelöscht worden.
Oberglogau, den 17. Februar 1910. 1“ 8 Königliches Amtsgericht.
19979, In hiesiger Anwaltsliste ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Justizrat Alfred Rudolph Zückler in Glauchau gelöscht worden.
Landgericht Zwickau i. S., 15. 2. 1910.
9) Bankausweise.
199487] Wochenübersicht
Bayerischen Notenbank
vom 15. Februar 1910.
Aktiva. . ℳ Metalthestannd“ 31 240 000 Bestand an Reichskassenscheinen . . . 40 000
. „ Noten anderer Banken 5 289 000 „ Wecheln 40 114 000 . „ Lombardforderungen . . . 3 264 000 8 CEfetee 78 000 4 „ sonstigen Aktiven .. .. 2 351 000 Passiva. Das Grundkapital . . . . . .. .. 7 500 000 Der Reserbefondss 3 750 000 Der Betrag der umlaufenden Noten . 60 999 000 Die Fnsticen täglich fälligen Ver⸗ bindlichketten. 5 845 000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. . .. . — Die sonstigen Passiva . . . . . . . 4 282 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . . . . . . ℳ 580 1 München, den 17. Februar 1910. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
Uebersicht der
[99488]
S
ächsischen Bank zu Dresden
am 15. Februar 1910. Aktiva. Hengfähtge⸗ deutsches Geld ℳ 18 162 474.
1
Reichskassenscheine ... „ 1 127 345. Noten anderer deutscher
Banten „ 10 078 040. — Sonstige Kassenbestände .. . „ 835 007. — Wechselbestände ... „ 46 206 932. — Lombardbestände . 2 . „ 27 416 610. — Effektenbestände . . . . .„ 7 553 661. — Debitoren und sonstige Aktiva „ 14 799 458. —
assiva.
Eingezahltes Aktienkapital . ℳ 30 000 000. — Reservefonde „ 7 500 000. — Banknoten im Umlauf.. „ 35 411 200. — Täglich fällige erbindlich⸗
eiten 6556078 063. — An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten . “ 22 011 730. —
Sonstige Passiva .. „ 2178 534. —
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 19 434. 55. Die Direktion.
[99489
Stand der Badischen Bank
am 15. Februar 1910.
Aktiva. Metallbestand . ℳ 9 235 98393 Reichskassenscheine. “ 18 000 — Noten anderer Banken . „ 1 684 570 — Wechselbestand. 8 „ 18 918 605 81 Lombardforderungen . „ 14 813 400 — e“ „ 546 833 20 Sonstige Aktiva . .1343 969 91 ℳ 47 161 362 85 Passiva. Grundkapital . . ℳ 9 000 000 — Reservefonds 8 ““ „ 2 250 000—- Umlaufende Noten . . . . 20 674 400 — Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ V keiten . . . . . . . . „ 114 347 743 09 An eine Kündigungsfrist gebundene Vetbindeichgeiten 11“ “ Sonstige Passivaa „ 889 219 76 XℛIS28
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im zahlbaren Wechseln ℳ 143 145.38. Inlande
IRRRIEEMIIENmMNIENwʒExmErxxʒnn
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[99491] Alufforderung.
Am 7. Mai 1905 ist Auguste Karoline Wilhelmine verw. Hüsig, verw. gew. Gretemann, geb Fricke, weil. in Untermhaus, gestorben. Zu Erben ihres Nachlasses sind in erster Linie berufen die aus der Ehe der Mutter der Erblasserin, einer gewissen
enriette Dorothea Wilhelmine Frick f Herate Her Christian FrrenrceFüre en, den
8
vorgegangenen nachgenannten Geschwister Krucken⸗
erg:
1) Auguste Ernestine Juliane, geb. in Alfeld am 10. März 1844,
2) Karl Friedrich, tember 1845,
3) Wilhelmine Karoline Adolphine, geb. ebenda am 11. Januar 1847,
4) Christian August, geb. ebenda am 31. Mai 1849,
5) Karl Ludwig, geb. ebenda am 23. April 1851,
6) Dorothea Marie, geb. auf dem Bahnhof in Rheden am 29. Juli 1853, sowie etwaige weitere den Kruckenbergschen Ehe⸗ leuten geborene Kinder bezw. die Deszendenz der Kruckenbergschen Abkömmlinge. lie Familie Kruckenberg ist im Sommer 1853 von Alfeld (Leine) nach Nordamerika ausgewandert.
„Die Geschwister Kruckenberg bezw. deren Ab⸗ kömmlinge werden hiermit ausgefordert, ihre Erb⸗ ansprüche an den Nachlaß der verw. Hüsig, geb. Fricke, bis zum 1. Mai d. Js. bei dem Unter⸗ zeichneten anzumelden.
Die Unterlassung der rechtzeitigen Anmeldung hat zur Folge, daß die in Frage kommenden Erben, soweit nicht sonst ihr Vorhandensein bekannt werden sollte, bei Verteilung der Nachlaßmasse unberück⸗ sichtigt bleiben.
Gera, den 17. Februar 1910.
Rechtsanwalt Sorger als Nachlaßpfleger.
[99214] Aufforderung.
Alle, welche über Leben oder Tod der nachgenannten Personen, nämlich:
1) Philipp Ludwig ⸗Harth, auch kurz Philipp Harth genannt, Schneider, geboren zu Partenheim (Rheinhessen) am 18. Oktober 1818,
2) dessen Ehefrau, Katharina Charlotte geb. Weinoehl, geboren zu Partenheim (Rheinhessen) am 19. März 1819,
3) Juliane Elisabetha Harth, Tochter der zu 1 und 2 Genannten, geboren zu Partenheim, Rheinhessen, am 29. März 1846, oder deren Nachkommen Auskunft geben können, werden ersucht, sich bei dem gericht⸗ lich bestellten Pfleger, Rechtsanwalt Wendecker in Wörrstadt (Rheinhessen) umgehend zu melden. Es wird bemerkt, daß die drei genannten Personen im Jahre 1847 nach Algier ausgewandert sein sollen.
[96316] Bekanntmachung.
Von der Stipendienstiftung des verstorbenen Kaufmanns und Konkursverwalters Josef Jausel sollen am 8. April 1910 an drei hierselbst Studierende der Rechtswissenschaft Stipendien ver⸗ liehen werden.
Zum Bezuge derselben sind die Nachkommen des Bruders des Stifters, des Direktors Dr. Albert Jausel und des Kanzleirats Julius August Paetz vorweg berechtigt, im übrigen aber nur Studierende, welche Söhne von Richtern oder Bureaubeamten des früheren hiesigen Stadtgerichts, des Königlichen Land⸗ gerichts I (einschließlich der Kammern für Handels⸗ sachen), des früheren Amtsgerichts 1 und des jetzigen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte sind.
Das Kuratorium beabsichtigt, auch die Söhne solcher Väter zu berücksichtigen, die zu den genannten Beamten gehört haben, inzwischen aber pensioniert oder verstorben sind.
Das Kuratorium ersucht, die Bewerbungen unter Beifügung der erforderlichen Bescheinigungen und Nachweise rechtzeitig bei dem Präsidenten des Landgerichts I hierselbst einzu- reichen.
Berlin, den 4. Februar 1910. Das Kuratorium der Josef Jausel⸗Stiftung. Fabricius. 4
Von der Dresdner Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden:
Nom. ℳ 3000 000,— neue Aktien der Deutschen Grundcredit⸗Bank zu Gotha, 2500 Stück à ℳ 1200 Nr. 25 001 — 27 500, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 17. Februar 1910.
Bulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. Kopetzky. [99496]
Von dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein und der Nationalbank für Deutschland, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden: nom. Frcs. 35 500 000,— Aktien des Lothringer Hütten⸗Verein Aumetz⸗Friede (Hauts⸗Fourneaux Lorrains Aumetz⸗la Paix) in Brüssel, 71 000 Stck. zu je nom Per “ 8 82
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen mit der a eh daß nur die sber je 3 Altien 5 gestellten, auf den Inhaber lautenden titres globaux zu nom. Fers. 1500,— Nr. 1—23 666 für lieferbar erklärt werden.
Berlin, den 18. Februar 1910.
Bulassungsstelle an der Bürse zu Berlin.
geb. ebenda am 24. Sep⸗
Kopetzky. [99656] [99492] Bekanntmachung. Von der Mitteldeutschen Fhrbicank hier ist bei
uns der Antrag auf Zulassung (Emission XIV) der Deutschen Hypotheken⸗
. 1n . zum Handel und zur Noti 1 örs vüm Hacc 822 otierung an der hiesigen Börse Frankfurt a. M., den 17. Februar 1910.
Die Kommission für Zulassung von Wert. papieren an der Bürse zu Frankfurt a. M.
[96443] Einladung zu der am Sonnabend, den 26. März 1910, Nachm. 2 Uhr, in Chicago Ill., Marquette Bld. 1527 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung. 1) Verl . Gesell erlegung des Sitzes unserer Gesellscha Beircgangac s See, llos schaft von 2) Verschiedenes.
German⸗American Portla nd Cement Works. [98861] .
Die Gesellschafterversammlung der Intern. Cylinder⸗Steg⸗De b. H., früher zu Düsseldorf, jetzt zu Aachen,
m. beschloß Herabsetzu Aa ℳ 440 000,— h F. Stammikapitals von
vom 17. Jan. 10 cken Gesellschaft
. 0,—. Di ; der Gesellschaft werden aufgefordert, sdchl I