1910 / 43 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Benninghoven zu Cöln überg gen, der es unter der bisherigen Firma unverändert fortführt. Homburg v. d. Höhe, den 11. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

nie Lüders & Cie. t ist aufgelöst worden; das

bisherigen Gesellschafter Aktiven und Passiven über⸗ wird von ihm unter unver⸗

Autofermin⸗Compag offene Handelsgesellschaf

E. F. E. Lüders mit nommen worden und 1 änderter Firma fortgesetzt.

Drogerie Theodor Höhling Theodor August Höhling, 2 Emil Dost. Diese Firma ist erloschen. Bauer Gesellschaft

Gesellschafter vom 20. De⸗ Stammkapital der Gesell auf 45 000, chaftsvertrags geändert

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) K. Mehm Ernst Rothenburg in Rauscha, 2 Albert Soergel in Rauscha. am 7. Februar 1910 begonnen.

Görlitz, den 11. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

sregister Abt. A Bd. II ist unter mma Oberrheinische Kreide und Pflug in Kehl und als deren Inhaber Carl Pflug, Kaufmann in Straßburg, ein⸗ getragen worden.

Dem Hermann Pflug, Kaufmann ist für diese Firma Kehl, den 10. Fe 8 Gr. Amtsgericht.

O. Z. 21. die Fir Kittwerke Carl

Göttingen. hiesigen Handelsregiste a Hildesheimer Bank Filia iu heute eingetragen: G Otto Schneidler in zum Vorstandsmitglied bestellt. Göttingen, den 14. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. 3 Göttingen. Im hiesigen Handelsregister K N Firma Neidel & Struck in Göttingen he tragen: Dem Geschäftsführer August Chris öttingen ist Prokura erteilt. öttingen, den 15. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. 3. “X Im hiesigen Handelsregister A Nr. Firma H. Schodder in Göttingen Göen Die Firma ist erloschen. öttingen, den 16. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. ve

r B Nr. 15 ist zur le Göttingen Der Gerichts⸗

Fei. schränkter Haftung. Hildesheim ist

Durch Beschluß der zember 1909 ist das chaft um 24 000,— der § 8 des Gesells

Robert August Pieper, Kauf⸗ ist als Gesellschafter ein⸗ andelsgesellschaft hat am

ieper erteilte Prokura ist

rokura erteilt.

andelsregister A Nr. 232 wurde heute andelsgesellschaft handlung & Küferei Over⸗ Kleve eingetragen. sellschafter sind: 1) Spediteur eld, 2) Küfermeister Jo⸗ Die Gesellschaft hat Kleve, den 16. Fe⸗

H. H. Holtermann. mann, zu Hamburg, die offene H 12. Februar 1910 bego an R. A. P

r. 269 ist zur „Cleve’r Faßgroß beck &. Roes“ mit dem Sitze in Persönlich haftende Ge Heinrich Overbeck in Er ann Heinrich Roes in Kleve. am 1. Januar 1910 begonnen.

Königliches Amtsgericht. 2.

Königsberg, Pr. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. znar 1910 ist eingetragen in Nr. 1569 bei der Firma Eugen Oscar Pitzner ist

hannes Joachim

ohannes Landahl. 89 dahl, Kaufmann,

Hinrich Nicolaus Lan

Prokura ist erteilt iltzings chemisches Depot, Depot zu Kopenhagen. Djörup Biltzing, Ka⸗

Am 16. Febr teilung A bei Die Prokura des

Inhaber: Han

llschaft“ mit in Gotha i agen worden:

dem bisherigen Ges nst Munck in

Gotha, den 14.

eer Firma „Steck Zweigniederlassung i

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 103 ist bei der Firma Louis Herrlinger als Inhaber Frau Kaufmann Herrlinger, Anna geborene Köller, eingetragen worden.

eerrer ist eingetragen worden: Treugott Herrlinger zu Kolbe Kolberg, den 14. F. Königliches Amtsgericht.

Konitz, Westpr.

In unser Handelsregister B Nr. 6 registrierten Firma „Bazar, mit beschränkter Haftung, Bruß Westpr. ebruar eingetragen:

n Stelle des ausg Plywaczek in Bruß is ski zum interimistischen liches Amtsgericht Konitz W.⸗Pr.

Bekanntmachung. gister A ist unter Nr. 692 die Kiederlassungsort

W. H. Beseler. kura ist erteilt an Reinhold Hugo Henke, Emil Martin Beseler.

Die Prokura der A.

Bleichröder. Bernhard Bleichröder. öder & Co. hhard Bleichröder. Chronometer⸗Werke, schränkter Haßung.

hrer ist Kauf⸗ GHotha zum Ge E. F. Beseler, geb. Theele, Dem Kaufmann

s. Amtsgericht. Prokura ist erteilt an

st erteilt an Dr. esellschaft mit be⸗

W. E. Pechmann und ilte Gesamtprokura ist erl Abteilung für das Handelsregister.

feidelberg. Handels lsregister wur

äft ist auf Bauunternehmer gegangen, welcher Busch Nachfolger im Betriebe des

Im H 11“ 2 des eingetragen woden Handelsregister ist heute folgendes eingetrag

Gewerkschaft „Graf Thurn“ mit dem Sitze in ha. ist bei der unter

e Ausbeutung der ihr Hedwigzeche 5“ tzung sonstiger bernahme von

Gewerkschaft bezweckt die zurzeit gehörenden Schwerspatgrube owie den Erwerb und die Ausnu gbaulicher Gerechtsame sbeutungsverträgen, die Ferwendung der gewonnenen schafften Produkte, Zetrieb aller solcher Kafürhalten des Vor Hewerkschaft ist in 100. ie übertragbar, aber ni vorstand besteht 1) Dr. Arthur⸗ 2) Bergwerksdirektor

eschiedenen Kaufmanns Johann t der Kassenverwalter Leonhard

oder anderweit ange⸗ Vertreter bestellt.

stellung und den de eingetragen

stands zweckmäßig sind. Kuxe get sind. Der Gruben

Heidelberg über eer der Firma Georg

Der Uebergang der

Forderungen und Erwerbe des Geschäfts Arnold ausgeschlossen.

1 O.⸗Z. 367: zur Firm Die Firma ist erloschen.

zur Firma Karl Bronn : Die Firma ist erloschen. Firma H. Beller Ww. Die Firma ist erloschen.

Joseph Schroff aber Kaufmann Joseph

In unser Handelsre⸗ Firma „Max Mentzel“ mit dem Kottbus und als ihr Inhaber der Kaufma l in Kottbus eingetragen. Kottbus, den 16. Februar 1910. 1 Königliches Amtsgericht.

Kreuzburg, 0.-S. In unser Handelsr

Cahnheim in Berlin, Geschäfts begründeten

lische Person. a Gregor Wormer d 1. August 1906.

kschaft ist juri Statut datiert von Der Vorsitzende i Vorladungen un

in Heidelberg: Band I1 O.⸗Z. 393: Nachf. in Neckargemünd Band II O.⸗Z. 61: zur in Heidelberg:

in Heidelberg und als Inh Schroff daselbst. Band III O.⸗ 75. und als Inhaber Christian F mann, beide in Heidelberg.

Putz⸗ und Modewaren en Band 1 O.⸗Z. 81: zur Firma „Süd⸗ Disconto⸗Gesellschaft, e Heidelberg, als Zweigniederlassun sitz in Mannheim: Richard Clemens, beide i vertretenden M

i 20. Juli un st berechtigt und verpf Zustellungen an die Ge chtlicher Wirkung in Empfang zu e Gewerkschaft in allen tlich oder außergerichtlich,

ister B Nr. 3 ist bei der Firma unstmühle Guttmann und Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen: Raphael in Kreuzburg O⸗S. ist lt mit der Befugnis, die Firma der t mit einem der beiden

e überhaupt di zu Kreuzburg

ihren Angelegenheiten gerich sowohl Privaten als Korporationen und gegenüber zu vertreten. Der Stellvertreter t

Prokura ertei Gesellschaft in Gemeinschaf Geschäftsführer zu zeichnen. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S.,

Lange, Mecklb. n das hiesige Handelsregister ist heute zur Nr. 83, bekr. die Firma Hartziegelei, änkter Haftung in

ristian Schmidt riedrich Schmid Angegebener Geschäfts⸗

ritt in den Wirkungskrei 3. 287;: Firma Ch.

orsitzenden, wenn dieser verhindert ist, sein

werkschaft erfolgen

zu Die Bekanntmachungen der Ger overscher Courier“,

durch „Gothaische Zeitung“, „Hann Bergwerkszeitung“. den 15. Februar 191.

Gesellschaft mit Laage, eingetragen, daß umkapital auf 65 600 herabgesetzt ist. ), 15. Februar 1910.

Großherzogliches Amts

Landeck, Schles. Im Handelsregister A getragen worden, Stadt⸗ und Badap

Aktiengesell⸗

Heinrich Unrr in Landau, wurden zu stell des Vorstands bestellt. den 16. Februar 1910.

ßh. Amtsgericht. II.

Heidenheim, Brenz. K. Amtsgericht Hei⸗ In das Handelsregister wurde heute eingetragen: & Co. in Heide

und Jakob Mühlhau

Den 15. Febru

icht. Abt. 6. Laage (Meckl.

Malberstadt.

ister K Nr. 26 verz tbank Aktiengesellschaft eeute eingetragen: Ernst und Bankdirektor sind zu Vorstands⸗ Privatbank Aktien⸗

Bei der im Handelsreg Mitteldeutscher

ist heute unter Nr. 3 ein⸗

Filiale Halber otheke und Drogenhandlung

(bisheriger Inhaber Max

Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

denheim a. Br. für Gesellschaftsfirmen die Firma Mühlhauser Offene Handelsgesellschaft er sind: Julius Rege Kaufleute hier; Bank⸗

beide zu Dresden, Mitteldeutschen

Max Gentner, mitgliedern der gesellschaft zu Magdeburg Halberstadt, den 14. Febr

Königliches Amtsgericht.

Landeck, den 16.

delsregister ist heute auf Blatt 14 341 Regulatorenbau⸗Gesellschaft de esellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Der Gesellscha

er X Nr. 503 ver⸗

Comp. in Halber⸗ erichtsrat Wiest.

8 8 im ten Firma Ernst Lot tadt ist heute eingetragen m Kaufmann Georg

h Pée, beide in H rteilt in der Weise,

Helmstedt. In unser Hande unter Nr. 279 die Lehrmann, Helmste und als deren In adtrat Heinrich getragen, sowie

Poe und den ssregister Abteilung A ist, heute Firma „Ziegelwerke Heinrich dt“ mit dem Sitz haber der Kreismaurermeister Lehrmann in Helmstedt ein⸗ Kaufmann Eduard Fickendey Bei den unter ingetragenen Firmen nhaber H. Lehrmann“, er“, „Alvers⸗ Lehrmann“, H. Lehrmann“

ftsvertrag ist am 11. Januar 1910 Gegenstand des Unternehmens rikation und der Vertrieb von Regulatoren t erscheinenden sonstigen Stammkapital

tsführer bestellt, so vertritt ein. Sind mehrere Geschäfts⸗ d die Gesellschaft durch zwei ch zwei Prokuristen oder führer und einen Prokuristen

berechtigt sein t dem bereits als Pro⸗ Minna Henne oder u. hnen. Die Prok

ellten Fräulein sowie von geeigne irma zu zeich Prokura erteil den Nru. 123, 244, 26 mann Depold, Ziegeleibesi ampfziegelei Iunhaber Dampfziegelei

9. Februar 1910. Herzogliches Amtsgericht. Wolf.

Ist nur ein Gesch dieser die Gesellschaft al bestellt, so wir rer oder dur

rstadt, den 14. Februar 1910. önigliches Amtsgericht. Abt. 6.

durch einen Geschäfts

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikdirektor Robert de Temple in Leipzig. ig, den 17. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Löbau, Sachsen. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Schlemmwerke bei Podersam iB. Beneke & Co. zu Löbau betreffenden Blatte 197 des Handelsregisters für den Stadtbezirk ist heute ein⸗ getragen worden: Die Bes in der Vertretung ist auf sellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokura ist erteilt a. dem Fabrikanten Martin Beneke in Löbau, b. dem Fabrikanten Jo⸗ hannes Ernst daselbst, c. dem Kaufmann Clemens Weidlich in Puschwitz bei Podersam i. Böhm.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 2115

na Gustav Rein Wolsdorfer

hhaber der Kaufmann deren Erlöschen

sch daselbst eingetragen. eschäftsnweig st Gefchüft für Herren⸗ und an garderobe angegeben. e a. S., den 9. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

HMalle, Saale. In das Handelsregister

ugner mit dem Si

Zeäcgner daselbst eingetragen, rteikt Karl Licht in Halle a. S.

heim, Eifel. ser Handelsregister Abt.] runnen Gerolstein, kter Haftung in Gerolstein,

t ist durch Gesellschafterbeschluß 1910 aufgelöst. Liquidator ist der

), 11. Februar 1910. nigliches Amtsgericht. g v. d. Höhe.

Veröffentlichung Firma Lehmann

3 ist bei der Firma Gesellschaft mit

Abt. A Nr. 21 8 ist 98 Steinholzfabri dic ave änkung der Gesellschafter

vom 31. Januar oben worden; jeder Ge⸗

bisberige Geschäfts Hillesheim (E

holzfabrikant Hugo

Halle a. S., den 9. Februar 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Mamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1910. Februar 15. il Gustav Kauf⸗ , ist als Gesell⸗ Handelsgesellschaft 910 begonnen und setzt das Rudolf Kaufmann

Das Geschäft Plotz, Kaufmann, zu den und wird von i

aus dem Handelsregister. & Eichenberg Gesellschafter Isaae Eichenberg Der Gesellschafter Moritz Dinkel⸗ Geschäft unter der bisherigen

den 11. Februar 1910. Amtsgericht. Abt. IV. eüea ass

in Homburg

EE 1 in unser Handelsregister Abteilung A i b W. 389, 8 offene Hanilangeshcha 8 underlich, Lübbenau, verzei 2 indes eingetragen worden: ö1ö“ er bisherige Gesellschafter Fabrikbesitzer Her⸗ benau ist alleiniger Inhaber

Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 Lübbenau, den 10. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Rudolf Kau

mann, Kaufmann, chafter eingetreten; am 12. Februar 1 chäft unter der Firma

1 F. A. Guhl & Mess. 9 von Hans Julius Carl 8 amburg, übernommen wor unter unveränderter Firma fortgesetzt.

fmann. Hermann Em spühler führt das Firma als Einzelkaufm

Homburg v. d.

Homburg v. d. mann Baendel in

Veröffentlichung au Firma Maschinen⸗Pu Holtz zu Weißkirchen.

s dem Handelsregister. tztücher⸗Fabrik Wilhelm Das Geschäft ist mit dem den Kaufmann Wilhelm

Lübeck. Handelsregister. [99421] Am 14. Februar 1910 ist eingetragen bei der Firma Max Schmidt in Lübeck:

Der Kaufmann Georg Schmidt in Lübeck ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 14. Februar 1910 begonnen. Die dem Georg Schmidt in Lübeck erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Lübeck. Handelsregister. [99422] Am 16. Februar 1910 ist eingetragen: 1) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Putzbach & Reimers in Lübeck: Die offene Handelsgesellschaft ist durch Konkurs aufgelöst. „Das Geschäft nebst der Firma ist durch Ver⸗ äußerung auf den Kaufmann Louis Thomas Helmes in Lübeck als Alleininhaber übergegangen. Der Uebergang der Verbindlichkeiten des Bisherigen Ge⸗ schäfts auf den Erwerber Louis Thomas Helmes in ist dehe.. 3

em Kaufmann Friedrich August Ernst Putzba in Lübeck ist Prokura ven 1 2) bei der Firma: Dresdner Bank in Dresden, Zweigniederlassung in Lübeck unter der Firma Depositenkasse der Dresdner Bank: Die Vorstandsmitglieder Louis von Steiger und Johann Jacob Schuster sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Felix Jüdell und der Bankdirektor Herbert Gutmann nsnkrin sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern estellt. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Bruno Theusner in Zehlendorf, Carl Hrdina in Grunewald, Franz Marcuse in Berlin und William Freymuth in Charlottenburg. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Lüneburg. [99423] In das hiesige H andelsregister A Nr. 28 ist zur irma Franz Schultz in Lüneburg eingetragen;: ffene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Friedrich Schultz in Eann ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1910 begonnen Lüneburg, den 16. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. 3. Magdeburg. [99424] Bei der Firma „Rob. Keßler & Co.“, unter Nr. 1981 TET A, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Prokura des Carl Hollburg ist erloschen.

Magdeburg, den 16. februar 1910. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mergentheim. [99425] K. Amtsgericht Mergentheim.

In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, ist heute bei der Firma: „Stef. d. Bauer in Mergentheim“ eingetragen worden:

Die Firma ist abgeändert und lautet: „Stef. Ad. Bauer & Sohn u. Friedrich Ziegler’s Nach⸗ folger in Mergentheim.“ Inhaber: Baptist Bauer, Kaufmann daselbst.

Den 9. Februar 1910. Gerichtsassessor Elben.

Mörs. Bekanntmachung. 99426 „In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 24 die Firma „Gerhard Schoppmann Installations⸗ & Handelsgeschäft in Homberg⸗Hochheide“ ein⸗ getragen worden: 1 Geschäftsinhaberin ist die Ehefrau Gerhard Schopp⸗ mann, Johanna geb. Knorsch, in Homberg⸗Hochheide. Dem Geschäftsführer Gerhard Schoppmann da⸗ selbst ist Prokura erteilt; derselbe ist nicht befugt, Waren zu bestellen. Mörs, den 12. Februar 1910.

Königl. Amtsgericht. 1.

Mörs. Bekanntmachung. [99427] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 228 eingetragenen Firma „A. Windmüller in Hochheide“ folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: ⸗Windmüller a Co in Homberg.Hochheidee 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Albert Windmüller in Homberg⸗ Hechaüne mann Philivpus B 2) Kaufmann ilippus Berkley in H 8 5 IZlede 1 Se ) Homberg „Dem Rentner Max Windmüller in Gesamtprokura erteilt. Die Cnen nn ös 2 offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am PPüna. 1810 dbecehnene, 885 Vertretung der esellschaft ist jeder Gesellschafter allein ächtigt. Mörs, den 14. Februar 1910. e. Königl. Amtsgericht. 1.

München. [99429] I. Neu eingetragene Firmen.

1) Franz W. Maier. Sitz: München. In⸗ haberin: sauna Egelhofer in München, Zigarren⸗ und Briefmarkenhandlung, Landwehrstr. 53. Pro⸗ kurist: Franz Wilhelm Maier in München, früherer Iiaber. feagh

2) Centralheizungs⸗Bauanstalt Fritz Löhr München. Sitz München. Inhaber: Ingenieur Frit Löhr in Karlsruhe, Herstellung von Zentral⸗ heizungs⸗, Lüftungs, und Badeanlagen, Bauerstr. 17. Prokurist: Friedrich Droescher in Karlsruhe.

. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1) Deutsche Massivdecken⸗ & Platten⸗Kanal⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung München. Sitz München. In der Gesellschafterversammlung vom 8. Januar 1910 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 500 000 auf 1 000 000 und eine weitere Abänderung des Gesellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen Sacheinlagen und Uebernahmen: Der Landesbau⸗ inspektor Karl Eschenbrenner in Montabaur über⸗ läßt der Gesellschaft das alleinige Ausführungsrecht seiner durch das deutsche Reichspatent Nr. 184 570 seschützten Cefännung „Plattenkanal aus Eisenbeton“

ür das Königreich Bayern (ausgenommen Oberpfal und Niederbayern) gegen Gewährung eines Ges afa anteils zu 15 000 ℳ, Barvergütung von Aheft⸗ und Uebernahme einer Schuld des * 523 F. die Kommanditgesellschaft Miller &. Co

9 es. in München seitens der Gesellschaft, 2 d zum Gesamtannahmewerte von 258000 ℳ. Der Rühegncsbaumeister a. D. Johann Vorlaufer 2

rhof und der Kaufmann Simon Höchheimer in

Einlegers von