EPlze, Hann. Bekanntmachung. [99515]]† Hetz. Cenossenschaftsregister Metz. [98356] Steinbach-Hallenberg.
e mn Nor⸗ 2 ag e. en. b 8 1 gisten 5 allenB 99535]] gehenden, unter Benennung desselben, von dem vn In unser Genossenschaftsregister ist am 15. Fe. In das Genossenschaftsregister ist Band II Nr. 4/ ꝙIn das Genossenschaftsregister ist am 4. Februar sgerbe unterzeichnet. Sie sind in der „Monats bruar 1910 unter Nr. 21 eingetragen: Wasser⸗ heute eingetragen worden: „Landwirtschaftskasse, 1910 folgendes eingetragen: schrift des Schlesischen Bauernvereins“ aufzunehmen. leitungsgenossenschaft Eberholzen. einge⸗ Spar⸗ und arlehenskasse, eingetragene Ge⸗ Bei Nr. 4 des
var⸗ 1 skasse ne Ge Unterschönauer Spar &. Dar⸗ Bei Eingehen dieses Blattes haben die Belanmn nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in lehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Unter⸗ machungen bis zur nächsten Generalversammlu
tragene Genossenschaft
mit unbeschränkter
Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft Eberholzen. Bust. schönau: durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen. Hegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Das Statut ist am 6. Februar 1910 errichtet. An Stelle des Vorsitzenden W. Fr. Bickel ist c. Wilthertschen 9 5 Zeichnung für die 6 nterhaltung einer Wasserleitung zwecks Versorgung, Gegenstand des Unternehmens ist: David Fr. Ehrle und Gottlieb Th. Fischer zu seinem nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder fet s Haushalts und der Wirtschaft der Genossen mit 1) Die Gewährung von Darlehn an die Genossen Stellvertreter und an Stelle des Vorstandsmit⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Verbindlichkei rinkwasser auf gemeinschaftliche Rechnung und für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb. gliedes W. Fr. Bickel Ernst Ritzmann, sämtlich haben soll. 1
ne 8 ö’ ℳ. Fr. 2) Die Erleichtergng der Geldanlage und Förde⸗ von, Ungfrschönan⸗ gewählt worden. Ziegenhals, den 10. Februar 1910. jeder des Vorstands sind: Halbspänner Karl rung des S aarsinns. Bei Nr. 5 der Vereini . Königli 2 richt.
Feedns, Kötner fte accan Frehchs f hnner Heier g parsi gten Nagelschmiede u Königliches Amtsgerich
3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ Metallwerke e. G. m. b. H. in Unter⸗
rich Hunze, sämtlich in Eberholzen. Statut vom schaftsbedürfnissen. schönau: Zwickau, Sachsen. “ 98 88. 1. Fehmmn 880 Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft An Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes Auf Blatt 16 des Registers für die Erwerbs nossenschaft erfolgen un ss 8
52ꝗ9 5 5 — i Bau⸗ ter der Firma der Genossenschaft, lichen Erzeugnissen. Karl August Horn ist Christian König in den Nor⸗ Wirtschaftsgenossenschaften ist heute lich gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die 5) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die stand dagaft H st Christian König in den Vor genossenschaft für das Personal der nee ga⸗ Leine und Deisterzeitung in Gronau und, falls zur Erreichun der Förderung des Erwerbs und der Steinbach⸗Hallenberg, den 4. Februar 1910. Säüchfischen Staatseisenbahnen zu
* 1 2 2 2 8 2 ; äukter diese eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschrä in⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ moralischer Hinsicht erforderlich erscheinen, u. a. Be⸗ . S— Haftpflicht in Zwickau, sowie weiter folcgengea an erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ lehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Stepenitz. Bekanntmachung. [99536) getragen worden: Die Satzung üt ehmens is folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung Bewucherung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 1910 errichtet worden. Zweck des Untern
in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Vorstandsmitglieder sind: Johann Batsch, Bürger⸗ unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Länd⸗ ausschließlich, minderbemittelten Eisenbahn vervor⸗ Frsae der Genossenschaft ihre Namensunterschrift meister, Hubert Kiffer, Lehrer, und Nicolaus liche Spar⸗ 8 Darlehnskasse Feleeenn und Arbeitern Loemter Fes v. 8 känden Füeh eifügen. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Ackerer, alle in Bust. — eingetragene Genossenschaft mit beschränkter eeraeeeeenen gesun 7 negen vde Tage der gerichtlichen Eintragung der Genossenschaft Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Haftpflicht zu Pribbernowv, Kreis Kammin, deust . 6 zusern ud blle eigen fr 8 u verschaffen⸗ und endigt mit dem nächsten 31. Dezember Die nossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen 9 un Häusern su Bimhe S Geschäfts⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist in den Sprech⸗ erfolgen. 1 Ferdinand Krause in Pribbernow ist Franz Falcke Die Feftamme beträgt 300 ℳ für j
stunden des Gerichts jedermann gestattet. Die von der Genossenschaft aus fehenden öffent⸗ daselbst i V va anteil. Die höͤchste Zahl der Gesch . Elze, den 15. Februar 1910.” b lichen . 8 ben Seee Enre Hersiesg genäblt., die sich ein Genosse heteiligen kann, ist 5 ch das Königliches Amtsgericht. schaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen Königliches Amtsgericht Die Bekanntmachungen erfolgen, durch gas Eschwege. ——. [99516] Die Einsicht der Liste der Genossen st wäͤhrend „Zwickauer Tageblatt in neh heis Auf⸗ Bei der Genossenschaft Eschweger Molkerei der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Treuenbrictzen. Bekanntmachung. [99537] gehen dieses Blattes oder bei Verweigerung bis dur Genossenschaft e. G. m. U. H. in Eschwege Metz, den 12. Februar 1910, „In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 heen⸗ auch durch die „Leipziger 8tung Blatt be⸗ ist am 16. Februar 1910 eingetragen, daß Domänen⸗ Kaiserliches Amtsgericht. eingetragen: die durch Statut vom 23. Januar 1910 die Feneralbersammlung 8* Vorstandsmitgliedern, hächter Friedrich Gebhardt in Eschwege in den „e “ 5n1] nebst Nachtrag vom 13. Februar 1910 — Blatt 3 stimmt ist. Sie sind En Fecet Barsa hen, unter Vorstand gewählt und Domänenpächter Molf Uraun Nühlhausen, EII [99526] bis 11 der Registerakten befindlich — errichtete Ge⸗ wenn sie aber vom Aufsichtsrat ausge in' nter in Cornberg aus dem Vorstand ausgeschieden ist. „Im Genossenschaftsregister ist bei Niederdorlaer nossenschaft „Tischlerei⸗Genosseuschaft Treuen⸗ dessen Nennung von dessen Vorsitzendem n Eisen⸗ 8 Kal⸗ Amtsgericht Il, in Eschwege. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene brietzen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ zeichnen. Mitglieder des Vorstands sind der Eisen⸗ “ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Treuen⸗ bahnsekretär Otto Crop als Vorsche de e der
attlingen. 8 1 [99517] zu Niederdorla, am 14. Februar 1910 eingekragen, brietzen. Gegenstand des Unternehmens ist die bahnsekretär Kurt Richter als Schriftführer,
N. 848. Zum Genossenschaftsregister landwirt. daß an Stelle des Webers Simon Rudloff der Herstellung von Bau⸗, Möbel⸗, sonstigen Tischlerei. Eisenbahnsekretär Gustav Schiefer als Kassierer, schaftlicher C onsum⸗ & Absatzverein Ettlingen Landwirt Leopold Hartung in Niederdorla in den artikeln und Holzwaren sowie Umsatz derselben auf Bausekretär Ernst Landgraf als Bauverwalterh “ I Senüescdersammmlung vom Vorstand Muhlhausen, 2 gemeinschaftliche Rechnung. Die Haftsumme beträgt Eüisenbahnasfistent Mar Fehreiber als G6ehe, das Badische landwirtschaftliche Berostechürsenüen EEEEEee 00Geh Salasig, it Ier Erwerh von Höchsten fütrer Reichard Henher üeisge nnd, efamelch, in Karlsru e bestimmt. Ettlingen, den 15. Fe⸗ Müllheim, Baden. Bekanntmachung. 99527] “ E Zwickau wohnhaft. Willenserklärungen für die Ge
bruar 1910. Großh. Amtsgericht. II. Nr. 2002. Zum Genossenschaftsregister wurde unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von nossenschaft sind verbindlich, wenn sie vom 2
8 Egexsvefer vvese ehee heute zu O.⸗Z. 25 „Landwirtschaftlicher Consum zwei Vor tandsmitgli ’ Fla ss — ind einem anderen x. 8 1 1 8 iedern. Will sitzenden oder dessen Vertreter und e egee;. 1Ber Nen mmeleeeen ngcncng. (,u519- Agetedetvekein d. G. n..H. in Reuenburg Berhnuden fanügischenoseücstensgengenun Verstandemftalted ahgeaeben gerden. Gndlih nie e Mer iggeteagen⸗ Feng sen chaße echr ge age E1““ vom 30. Januar vei Vorstandsmitglieder in der Mfüse, daß die bemerkt, daß die Liste der Genossen währ seben
He. ¹ f ft Dienststunden des Gerichts von jedermann einge unbeschränkter Haftpflicht zu Kirch⸗Baggen⸗ 1970 wurde als Veröffentlichungss das Badi Zeichnenden der Firma der Genossen scaft ihre Dien
dorf ist heute i Genossenschaftsregis vleeee mtlichungsorgan das Badische Namenzunterschrift beifügen. Den Vorstand bilden: werden kann. “ eute in das Genossenschaftsregister ein landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Keriaische Ernst Sauerbrey, Tischler, Berlin:
bestimunt Albert Broses, Zwickau, 82 8. Feeder ca8., Carl Röper in Kirch⸗Baggendorf zum Vorstands⸗ 8 Großh. Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während . bestellt. Neurode. “ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 M 1 8 : 1 er Grimmen, den 6. Februar 1910. „In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Treuenbrietzen, den 14. Februar 1910. 8 ldust erregi 2 vNòpb Königliches Amtsgericht. Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗ Königliches Amtsgericht. (Si, s den unter Grumbach, Bz. Frier. [99520] verein Rubengrube“ in Kohlendorf heute ein⸗ TuttIi “ 2 (Die ausländischen Muster vfr * Bekauntmachung 99520] getragen worden, dcf der Bergwerksassistent Heinrich ne, tsgericht Tutili [99538] Leipzig veröffentlicht.) 29900 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Nieder⸗ ige aus dem Vorstande ausgetreten und an seine gl. Amtsgericht Tuttlingen. Glauchan. 1.
ꝛg r⸗ Stelle der Wiegemeister Heinrich Jäschk⸗ n en. In dem Genossenschaftsregister wunde 2 ister ist ei worden: behen weeeteneierer Shar. und Hersehns. dorf gewählt eehe deinrich Jäschke in Kohlen der Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft Iin da Meustemegister ist eingetragen Et.
5 b Nr. 2262. Firma Tasch’s Nachfolg bten
. — b Neurode, den 12. Februar 1910. der Bäckerinnung Tuttlingen e. G. m. b. H. lege schlag mit 39 gewehft netbeschränkter Haftpsticht zu Niederalben ein⸗ Königliches Amtsgericht. ö11— nuzgeirig ammean hsc 8 8 1 8 8 In der Gern 0 5. Januar nae 8 7 -Jereeeee 1
Der Lehrer Ludwig Loos zu Niederalben ist aus Preussisch-Stargard. 199530] 1970 wurden in den Vorstand an Stelle der aus⸗ 8885 6996, 6999 — 700, 5012b— 7012. 771062, dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist Bekanntmachung. geschiedenen Vorstandsmitglieder Christian Gruhler 7029, 7103, 7104, 7104/2, 7105,7 72 Jahre,
7107, 7111, Flächenerzeugnisse
der Ackerer Karl Gabel 1. zu Niederalben in den 1 Im Genossenschaftsregister zu Nr. 22 — Bank und Friedrich Dold, beide Bäckermeister in Tutt⸗ udowy
Schutzfrist d12 Uhr.
Vorstand und das bisherige Vorstandsmitglied Ackerer
7.F. &. u. u. H. in Offteck — iit ein. lingen, gewählt August Müller, als Schriftführer, angemeldet am 12. Januar 1910, Vorm. 112, Nin Adolf Neu II. zu Niederalben zum Vereinsvorsteher getragen: Der Gasthofbesi er Anastasius Schuster ist und Julius Grimm, als Ersatzmann, Shr iübter. gi⸗ tr. 2263. Firma Tasch s Rachfolgwegtem gewählt worden. aus dem Vorstande ausgeschieden. meister in Tuttlingen. 8 auchau, 1 versiegelter Umschlag mi ern 12 87 bis
Grumbach, den 11. Februar 1910. Pr. Stargard, den 8. ebruar 1910. Den 14. Februar 1910. Demenkleiderstoffmustern, Fabhriknummvenerzeugnis,
8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Stv. Amtsrichter Müller⸗Mittler. Seufr 19a., . Canuar 1910,
— 8 b — QᷓN·—Q·—́ 8 2. ““ in das Genossenschaftsre — 8Secae ssenschaftsregister Nr. 12 i 70582] ““ [99539]] Vorm. 12 Uhr. chfolger in 3 5 gister. In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 jst bei der In das Genossenschaftsregister ist heute die Länd! Nr. 2264. irma Tasch’s Na bebten „ 1 Forsthof“, igene e a. enossenschaf esch s 2 D abr ern 1436 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Haftpflicht, Henningen“ mit dem Sitze in Hen⸗ Fstungen eingetragene Genossenschaft mit vamenkleiderstoffmustern, Fabriknummern
n — F. schenerzeug⸗
8 8* 8, beschränkter Haftpflicht in Wehnde 6f 14377, 14515 — 14522, 14698, 14659, Flächenerzanig
H. A. Hansen ist aus dem Vorstande aus⸗ ningen heute eingetragen: An Stelle des aus⸗ Statut vom 8s Sen 1910. hrhe eingekragen. nif Schußfrist 2 Jahre “ am 12. Januc i hedens zum elvertretenden “ geschiedenen eefonsnalieds Jenchin in Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und 1910, Vorm 112 Uhr. lger in ist Cark Joseph Brockmeyer, zu Hamburg, bestellt ₰ eenningen ist Friedri agels daselbst in den Vor⸗ ss⸗ 5 vf. 67 „992g5 * 3 olger “ prns em Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung Nr. 2265. Firma Tasch's Nachf bten
zur Firma „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Konsumverein St. Arnual, eingetragene Ge⸗ Karl Helmold II. in Taftungen Die von der Ge⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januaä Absatzverein Brombach, Amt Heidelberg, ein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu nossenschaft ausgehenden Be⸗ anntmachungen golgen Vorm. 112 Uhr.
obten 8 8s . von Darlehen an die Genossen, Erleichterun der Glauchau, 1 versiegelter Um chlag mit 38 gemwebig de dhnn 35 11u““ 1 ann0 Geldanlage und Förderung des Sparsinns. 2 Die Damenkleiderstoffmustern, Pnscinammmeem 3 7 bis 8 g ““ ““ Hefthema⸗ beträgt 200 ℳ, die höchste Zahl der 35070, 37001 —37003, 3700637012, § 37093, meidelbverg. — [99522] Saarbrücken. [99532) Geschäftsanteile 30. Vorstandsmitglieder sind Her⸗ 37022, 37025. — 37030, 37043, 37085 — 3708 Schutz⸗
Genossenschaftsregistereintrag Band I O.⸗Z. 44 Im Genossenschaftsregister wurde Feute bei dem mann Gieseler und Carl Müller in Wehnde sowie 37093 b, 37094, 37094 b, Flächenerzeugnisse, 1910,
in
etragene Genossenschaft mit unbeschränkter St. Arnual unter der von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Nr. 2266. Firma Tasch’8 Nachfolger
aftpflicht“ in Brombach: In der Generalver⸗ Das Statut ist in der Generalversammlung vom Firma in dem Worbiser Kreisblatt. Willens⸗ Glauchan, 1 ’ lmschlag mit 48 G
ern sammlung vom 13. Februar 1910 wurde als Ver⸗ 19. September 1909 abgeändert worden. Ge⸗ enstand erklärungen erfolgen durch 2 Vorstandsmitgli ie webten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummag, öffentlichungsorgan das Badische landwirtschaftliche des Unternehmens ist jetzt 1) der domitglieder, die 3
3 - f b zuen 97 2 37127 37198 37901—37209, 37212
G 8 t ist der gemeinschaftliche der Firma ihre Unterschriften beizufügen haben. Di 37101 — 37119, 37127, 37128, 37201 372 37953
8 6E in Karlsruhe bestimmt. Einkauf eventl. die Eigenproduktion von vefchaf und Heescht * Liste der Genossen 1i fäben; 37703 —37705, 37715, 37901—37904, 818 Füchen
eide erg, en 16 Februar 1910. Wirtschaftsbedürfnissen im Fressn und Ablaß im Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. bis 37956, 37967, 37981, 37982, 37982/2, ldet am Großh. Amtsgericht. II. kleinen an die Mitglieder, 2) Zildung eines jähr⸗ Worbis, den 14. Fe ruar 1910. erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeld
Holzminden. [99523] lichen Rabattsparguthabens für die einzelnen Mit⸗ Königliches Amtsgericht. 12. Januar 1910, Vorm. 512 Uhr. iger in
Im hiesigen Genossenschaftsregister Fol. 36 ist glieder des von ihnen gezahlten Ueberpreises für die ziegenhals. ——— Nr. 2267. Firma Tasch’s Nachfo 50 ge⸗ bef der Firma Molkerei Warbsen, e. G. m. in der Genossenschaft entnommenen Waren, welcher .
s 8 “ [98762] Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit nern b. H., zu Warbsen eingetragen daß an Stelle mindestens 6 % betragen soll, 3) Abschluß von In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 webten Damenkaessleenteratense gictegaig li se⸗ uar
4
Froeks Friedrich Schlieker der Vollmeier Verträgen mit Gewerbetreibenden und Kaufleuten, „Schönwal er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 37983— 37986, 37993 — 37997, 32999, 3800 es Großköters Friedrich Schlieker der Vollmeier verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 38036, 38051, 38065 38007, Flächenerzenge
Albert Bertram zu War 9 Fe 910] wodurch diese sich verpflichten, den Mitgliedern bei 8 etragen 8 Herdnne ane sich Februar 1910 Lieferung guter Waren zum Tagespreise und gegen veschränrter Haftpflicht“ zu chönwalde, Frrene Schutfrist 2 Jahre, angemelbet am 12 Jan 8 Holzminden, den 14. Februar 1910 sofortige Barzahlung einen bestimmten Rabatt zu eife, folgendes eingetragen worden: 1910, Vorm. 112 Uhr. er in Herzogliches Amtsgericht 1 gewähren, welcher am Schlusse des Jahres mit der S T des Unternehmens ist der Betrieh eines. BNr. 2268. Firma Tasch’s Nachfolg 2 8 Gerhard. 1 Rückvergütung ausbezahlt wird. Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Glauchau, 1 versiegelter Umschlag irnummern — Hinsichtlich der Bekanntmachungen und der Zeich⸗ ) der Erleichterung der C eldanlage und Förde⸗ webten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknunanisse, echenich. Bekanntmachung. Pehetf nung für die Genossenschaft ist jetzt bestimmt: rung des Sparsinns durch Entgegennahme und Ver⸗ 14615 — 14645, 14661 — 14663, Flaͤchenerzengnuak In unserem Genossenschaftsregister ist bbei der Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ zinsung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. J landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Ge⸗ machungen ergehen unter ihrer Firma und werden 2) der Gewährung von Darlehen an Genossen 1910, Vorm. 112 Uhr. er in nossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unterzeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern. für ihren Geschäfts⸗ zund Wirtschaftsbetrieb, Nr. 2269. Firma Tasch’s Nachfolge⸗ ge⸗ beschränkter Haftpflicht zu Lechenich eingetragen Dieselben werden in der Saarbrücker Zeitung und 3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit ummern worden: 1 b für den Fall des Eingehens dieses Blattes im artikel. 1 1 webten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknugnisse⸗ Die Vorstandsmitglieder Bernhard Kretz und Deutschen Reicheanzeiger, solange bis an dessen Stelle Der Verein erstrebt die wirtschaftliche und sittliche 13025 13052, 14664 —14679, FlächensrieFanuak Stefan Verheyen sind gestorben. . durch die Generalversammlung ein anderes Blatt Wohlfahrt seiner Mitglieder nach den Grundsätzen Schutzfrist 2 Jahre angemeldet am An ihre Stelle sind in den Vorstand gewählt: bestimmt ist, veröffentlicht. christlicher Nächstenliebe. 1910, Vorm. [12 Ubr. er Gutspächter Reiner Kalscheuer in Gymnich als Vor. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch Der Vorstand besteht aus 52 Vereinsvorsteher, Nr. 2270. Firma Tasch’s Nachfo 990 ge⸗ steher und Gutsbesitzer Arnold Geuer zu Erp. Das den Vorstand derart, daß zu der Firma zwei Vor⸗ dem Rechner und 3 neiteren Mi gliedern, von welchen Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mif mmern ausscheidende Vorstandsmitglied, Gutsbesitzer Jean standsmitglieder ihre Unterschrift beifügen. eines zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers zu webten Damenkleiderstoffmustern, Fabrikt 37718/ Münch zu Erp, ist in den Vorstand wiedergewählt. Saarbrücken, den 11. Februar 1910. bestellen ist. 14680 — 14689, 14705. 14712, 37717, 38064, Lechenich, den 8 eee 1 1 Königliches Amtsgericht. 17. . Vorstand wurden neu⸗ beziehungsweise 37990 — 37992, 3ecsers hos S80b2ngemeldef Königliches Amtsgericht. Sinzig. Bekauntmachun 99534 nibbta b Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre,⸗ 8 nckenwalde. Bekanntmachung. 199525] Im hiesigen Geissserscheshrenfer ves- 1084] 9 Böniteltee ret leegeran als Vorsitzender, am 12. Januar 1910, 8 8 2 Uhro folger ain (CIn unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 zu der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft 3) Stellenbefiten gosef P ber ich, 8 Nr. 2271 Firma 1 5 bhlag mit 43 geweg , Consum Verein Vorwärts eingetragene Ge⸗ „Spar⸗ * Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. 4) Stellenbesi ger A ust 9 . Glauchau, I versiegelter 1 ritnummern 37032, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in in Oberwinter“ eingetragen: Josef Assenmacher 8 aufmann 85 b nguß Langer, Damenkleiderstoffmustern, 1973 7114,7115, 37122 8 Luckenwalde folgendes eingetragen worden: und Harry Leupolt aus Oberwinter sind aus dem i Stelle d 8 2112711 —7112/3,7 113/1771 r2327429, 37130, 2 7908 „Der Maurerpolier Hermann Schulze ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Ludwig das Statut 8 rneg höa vSnenFell 1904 tritt 87935, dS Ee 872 7 37958, 37959, vhrh, Vorstande ausgeschieden und für ihn der Einrichter Pfahl und Karl Becker zu Oberwinter zu Vorstands⸗ Die pon der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ bis 37973, 37977, 29797772, 37978, 379782, lächen⸗
Richard Haubenreißer in den Vorstand gewählt. mitgliedern gewählt worden.
37997, Flächam 1ven. 379901. 9998⸗ 7991, 37995 — 37997, S an Sinzig, den 10. Februar 1910. der Genossenschachungen erfolgen unter der Firma 37980, 37987, 37990, 37991, 3799 ngeme önigliche ; zuschaft, gezeichnet von mindestens i ser, Schutzfrist 2 Jahre, 0
Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat aus. e. Srhatütn 812 Uhr.
Luckenwalde, den 12. Februar 1910. Königl. Amtsgericht.