1910 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

90ο 8 2 6. . 1 aften. . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. O entli er A 92 7. Wirtschgftege0 1“ ugeiger. ef ti üäz enkwe Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Heranntmachungen⸗

1) Untersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ B30)⸗, Der, zu München, den 28. Mär 1908, von [15782] Bekanntmachung. Fariglichen

&. e ho0

nann an eigene Order auf Felix Koenigs⸗ Die am 17. Mai 1907 von d den:

berger in München gezogene, von letzterem akzeptie te, Amtsgericht Berlin⸗Mitte über folgende Urkunden⸗

[16112] Steckbrief. sachen, Zustellungen u. dergl. mit den Blankoinbossemerten 8 Dicmarne, 1)”3 Pricht Berga en unkündbare Pfemd Gegen den unten beschriebenen Ulanen Arthur [15776] Zwangsversteigerung. „Julius Trebitsch und „Johann Flad“

2 8 zll 1 1 3 (letzteres briefe der Preußischen vpotheken⸗Aktien⸗Ban Erwin Adolf Lehming der 3. Esk. Ulanenregts. Im Wege der wangsvollstreckung soll das in durchstrichen) versehene, am 28. Juni 1908 bfünis Berlin a. Preng schen Nr. 7635 über 1- In Kaiser Alexander II. von Rußland Nr. 3, geboren Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin Wedding) gewesene Primawechsel über 550 auf Antrag des b. Serie XI. Nr. 1735 über 800 ℳ, c. S. euchahg am 13. 6. 1891 in Berlin, von Beruf Bildhauer, Band 56 Blatt Nr. 1319 zur Zeit der Eintragung Kommissionärs Julius Trebitsch in München. Nr. 17 105 über 800 ℳ, 2) 3 ¾ % igen Pvpo Fam welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen des Versteigerungsvermerks auf den Namen der 11) Die auf Franziska Philomena Spreigl, pfandbrief der Preußischen Pfandbriefbank 8800 68 verhängt. Es wird ersucht, ihn zu ver⸗ Immobilien⸗Gese schaft Völkerstraße mit beschränkter Oekonomenstochter in Lamerdingen, lautende Ver⸗ Em. XXIII Lit. E Nr. 4010 über, ischen aften und an die nachste Militärbehörde zum Weiter⸗ Haftung in Wilmersdorf eingetragene Grundstück scerunspolic⸗ der Bayerischen Hypotheken⸗ und 3) 3 -% igen Hypothekenpfandbrief der Pres bt. 56 transport hierher abzuliefern. am 7. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, durch Wechselbank in München A3 b Nr. 6446 vom Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗Bank Berlin Serie 28 des Frankfurt a. Oder, den 11. Mai 1910. das unkerzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, 21. Dezember 1889 über 1000 auf Antrag der Lit. 2) Nr. 7858 über 1000 auf Antrag

Gericht der 5. Divifion. Berlin N. 20, Brunnenplatz, I. Stockwerk, linker Bauerstochter Beschreibung:

inaren, Franziska Spreigl in Lamerdingen, Bauerngutsbesit ers Reinhold Schubert zu Schwina eli Alter 18 Jahre, Größe 1,69 m, Flügel, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das der Oekonomensfrau Aloisia Lutzenberger in Türk⸗ bertreäean ebesißer Rechtsanwalt Justizrat Glogahe Statur mittel, Haare blond, Augen grau, Nase etwas in Berlin, Banrerdenge 5, belegene Grundstück besteht heim, der minderjährigen Oekonomenstöchter Kreszenz zu Rawitsch erlassene Zahlungssperre wird aufg gebogen, Mund gewöhnlich, Bart: keiner, Sprache aus einem Vorderwohnhaus mit zwei Seitenflü eln, und Maria Ezmer in Lamerdingen und der minder⸗ Berlin, den 2. Mai 1910.. Abteilung 159. deutsch, Gesichtsfarbe gesund, Sommersprossen. Be⸗ Quergebäude und zwei Höfen, Kartenblatt 24 Par⸗ jährigen Bierführerskinder Johann und Benedikt Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei sondere Kennzeichen: keine. Kleidung: Extrauniform zelle 2568/105, ist 14,09 a groß und mit einem jähr⸗ Gumbiller in Holzhausen. [15780 rkanntmachung. ; 3. Esk. Ul.⸗Regts. 3. lichen Nutzungswert von 21 000 in Nr. 6497 der 12) Die auf Franz kaver Parzefall, Bäckermeister vr nab di 8 6 ser 8 schrelgung der Preubischg IiG121) Gebäudesteuerrolle veranschlagt und unter Artikel in Mhntraching lautende Versicherungspolice der laicbe die Schusober 16

f solidi f tsanleihe von wird 8 Nr. 12 274 der Grundsteuermutterrolle eingetragen. Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbant in München konsolidierten 34 prozentigen Staa ssperre wit Ber. 280,09. In der Privatklagesache der Ehe⸗ 8 8 is Aveil 1910 40 6 25 905 über Lit. Nr. 543 298 angeordnete Zahlung b leute Wirt A. Marx in Ostiem, Privatkläger, gegen Der Versteigerun wvermerk ist am 26. April 1910 Nr. 39,184· vom 25. Oktober 1905 g

ie Wi ißszi 8 8 in das Grundbuch eingetragen. 6000 auf Antrag des Vorgenannten. aufgehoben.

die 8 Scbhiffezimmermanns Chlert in Bant, Berlin, den 7. Mai 1910. Die Inhaber Vage sichnerr Urkunden werden auf⸗ Serli den 11. Me 110 mitte Abt. 84. E“ Verlagte. E“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Ffocdert, spätestens in dem auf Mittwoch, den Königliches Amtsgericht Berlin-

verhandlung über die von ihm gegen das Urteil des [15775] Zwangsversteigerung. Zinttoher 10, Wormittags 9 Uhr, im 8 Sebnh .

ien der 1 die r 1 1 8 immer Nr. 88/I des Justizgebäudes Litpold⸗ it 19. F .Jz. gestohlen: Aktien Kes herzostichen Schöffengerichts in Bant vom Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in sinae S Befaeeeicdesun denE ung des Ineft hebrbar 8. Inh u. Co., Mlaila 16. November 1909 eingelegte Berufung nach gericht⸗ Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die uͤber 10 000 Lire, 2 Titel zu je 25 Aktien Nr läin licher Anordnung auf den 16. Juni 1910, Vor⸗ (Wedding) Band 18 Blatt Nr. 2721 zurzeit der Ein⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ bis 1050 über 5000 Lire, 4 Titel zu 10,2 je mittags 9 Uhr, vor die 1. Strafkammer des tragung den Werstrigerungsvermerks auf den Namen erklärung erfolgen wird. -Nr. 0101 bis 0140 über 4000 Lire, 10 Titel Großherzoglichen Landgerichts in Oldenburg geladen. der verehelichten Bertha Jaguschick, geborene Go⸗ M 1

8 8 . 10.

lichen re ünchen, den 9. März 1910. 1 Attie Nr. 0001 bis 0010. (1884 1V. 38.

kenn Privatkläger weder selbst erscheint noch ralski, zu Halensee eingetragene Grundstück am zuiolz 1“ 2 durg einen mit schrifticher Bollmechl dersehenen 8. Just 1818, wereehüuen 18 he durch Koönigliches Amtsgericht vrete de18, Mee1970, ... Rechtsanwalt vertreten wird, so wird die Berufung das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, [15211] Bekanntmachung. E 1 t sofort verworfen werden. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, I Treppe, versteigert Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Würzburg 116560] Süddeutsche Bodencredithanie,, unseres

Oldenburg, den 4. April 1910. werden. Das in Berlin, Lynarstraße 11, belegene vom 7. Mai 1910 wurde das Aufgebot angeordnet, Der Verlust der nachstehenden Pfandbri 36 Lit. G

(L. S.) Rüdebusch, Gerichtsaktuar, Grundstück enthält ein Vorderwohnhaus mit Seiten⸗ und zwar: Instituts wurde bei uns angemeldet: Serie 37 Lit. L Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. flügel links, Buerwohngebäude und 2 Höfen und 1) auf Antrag des Rechtsanwalts Zunner in Nr. 67551 à 2000,— zu 3 ½ %, Serie . t.J

1 G ie 38 8

1 umfaßt das Trennstück Kartenblatt 10 Parzelle Schongau namens des Oekonomen Mathias Pfei Nr. 140126 à 100,— zu 3 8 %, Serie 33 gt. 16113]1 Fahnenfluchtserklärung. ze.. 1600/128 2c. mit 6 a 48 qm Größe. Es ist in der in Fronreiten bezüglich zweier vie wheancsae. Pfelffe Nr. 165774 à 500,— zu 3 %, Serie 33 Lit.; In der Untersuchungssache gegen den Füsilier Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin⸗ briefe der Bayerischen Bodenkreditanstalt in Wnn. Nr. 197752 à 100,— zu 3 ½¾ %, Serie 54 At. 2 Ludwig Josef Ledwoch vom Füsiliefregiment Stadt unter Artikel Nr. 23 202 und in der Gebäude⸗ burg Ser. XIX Lit. B. Nr. 256 450, 255 550 zu je Nr. 46295 à 500,— zu 4 %, Serie ö1“ 8. 8 8— * senerrosje unter 4664 mgene jährlichen 1000 ℳ; Nr. 57799 à 100,— zu 4 %. vege wir rund der §§ 69 ff. ungswert von 12 700 verzeichnet. 8 f2 vvati ia Hof⸗ i „Mai 1910. Püsen ineersestirche süwse de annaee dhceafr üutzungswert von erzeichnet. Der Ver 2) auf Antrag der Privatiere Anna Maria Hof. Minchen, den 13. Mai 191

itä 356, steigerungsvermerk ist am 30. April 1910 in das mann in Würzburg bezüglich eines dreiprozenti Die Direktion. 8* Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Grundbuch eingetragen. auf den Namen des Anbre sögnehn lautenden Ponk⸗ [93825] Aufgebot. zn Tobt⸗ 8 8. fa i erklärt. Berrlin, den 10. Mai 1910. . scheines der Baverischen Wiskonto⸗ u. Wechselbant, Der Handelemann uggebo Dietsche in afls⸗ reslau, 8 dht 1 819g 1 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. A. G., Filiale in Würzburg, Nr. 6603 zu 150 ℳ; nauberg hat das Auf ebot beantragt zur Kucsche L16100] Fahnenftuchigerklärung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Krum ach in Schwaben, namens des Oekonomen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Iüh den In⸗

Leben des Antragstellers ausgestellten, a haber lautenden Police Nr. 84,586. Der Inhaber der Urkunde wird aufge

1 . . 1 im 8 Gottlob Stadtler in Lo penhausen, bezüglich eines A.Instdcse ntersuchunssache gegen Bla r 702 eseh —2 Fhermedorf Feieinhalbprozentigen Pfandbriefes der Vaverischen Isipr. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der des Versteigerungsvermerks auf den Namen des odenkreditanstalt in Würzburg Ser. V Lit. C

fordert, Pn ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Zementkunststeinfabrikanten Georg Hillmannin Herms⸗ Nr. 70 202 zu 500 ℳ.

1“ Rechte spätestens in dem Termin am hier al- 8 818 x ie 8 356, kärst 3 dorf eingetragene G 8. Juli Der Aufgebotstermin wird bestimmt auf Samsta er f 10 Uhr, hmanfals edgge vedece sütsfsgafger⸗ Uäsrerae beenebags 9 hhe. vdang ver id vember ö— Femuue. 3232 Ueihngergscakaen, 1n 29 anzig, den 10. Mai 1910. Hericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zi 2 mur „Würzburg. Die die Kraftloserklär de erfolgen ss. Gericht der 36. Division. Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. eemfer Iehaber der oöben bezeichneten Urkunden werden auf. vaftloerklärung der Urkunde 1

8 9 ben bezeichn hen n Lübeck, den 12. Januar 1910. Hermsdorf an der Schulzendorserst legene gefordert, spätestens in diesem Termine ihre Rechte Das Amtsgeri VIII. [16115] Grundstück, eine 8 8 behn Kgl. Amtsgerichte Würzburg anzumelden und 5 I“ in In der Untersuchungssache gegen den Rekrut Heinrich stück Kartenblatt 1 Parzelle 3266/194 von 15 a vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ H— Aufgebot. Stephanhat Landers aus dem Landwehrbezirk Geldern, wegen 79 am Größe und ist in der Grundsteuermutter⸗ er Fung dieser Urkunden erfolgen wird. Der Fabrikbesitzer Carl Theodor den Justi Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des rolle des Gemeindebezirks Hermsdorf unter Artikel Würzburg, EEEEEEö2 ühlhausen i. Thür, vertreten durch dentag von Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, 360 der Nr. 606 mit 0,19 Taler Reinertrag zur Grundsteuer Kgl. Amtsgericht. Sack daselbst, hat das Aufgebot, ber 892 sn Militarstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 29. April 8 Kraftloserklärung der am 21. Dezergefelh nftnm für fahnenflüchtig erklärt. 1910 in das Grundbuch eingetragen. E1A“ g. der. Deutschen Lebensversicherungs Fers ausgestelger Düfselvorf Verlin, den 10. Mai 19 10, Die katholische Kirchenfabrik der Gemeinde Reich⸗ Lübeck auf das Leben des Antragstellers 331. üsh Wesel. den 11. Mai 1910. Koönigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilungs. stett, vertreten durch den Kirchenpfleger Alsons auf Inhaber lanbede” Police Nr. ne seins Rege sas 8 gericht Berlin⸗Wedding. Abteilungs Schütz, Ackerer in Reichstett, Prozeß evollmächtigte: Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seinzemben önigliches Gericht der 14. Division. [14907] T F I 9 24 und Dr. Schmoll spätestens in dem Termin am 21. Hen nndas eheee des, üselemeitens ge er eier Gcflichat or Tobeteue ee eacecarhene web es ls die Kraftl ü2 In der un, Rose geb. Christinat, zu Oldenburg, hat das Kredit in Elsa „Lothringen vom Jah 94 der Urkund lgen wird heinrich Jörg v. Ldw.⸗Bez. Frankfurt a. M., wegen Aufgebot der auf den Inhaber lautenden alten Aktien Serie III Lit. D Nr. 001 897 ü. 5.S. Zösee e e wiü. ahnenflucht, wird auf Grund der §§ 66 ff. des des Oldenburger M. ins“ b J ver en-de über 300 be. Lübeck, den 12. Januar 1910. II. Nällear tnastesenbechs üspeden § 396, 7o Meutes des 21 ““ Möbelmagazins“ Nr. 17, 19, antragt. Der Inhaber der Urkunde wird w

ger Möbe⸗ an⸗ 1— fordert Das Amtsgericht. Abt. V. r 1 1 über je Fünfundzwanzig Taler Kurant spätestens in dem auf Mittwoch gusgefor 2 —— 8 diafsefichtaerdnüng der Beschuldigte hierdurch für be üeer spder 1“ 8 dean. vgemutegs 9 Uhr⸗ 5 [90856] Ansgenn in Fualzanh —. gefordert, spätestens in dem auf den 19. November zeichneten Geri⸗ t, Saal Nr. 45, „Der Malermei Ifred Walz ean vB“ 1910, Mittags 12 Uhr, bor dem Amisgerichte ebbtstermta üih Rach⸗ dt. anhh rmeister Alfr bgo von

9 ie Schillerstraße Nr. 28, hat das Aufgebo Abt. I hiers. anberaumten Aufgebotstermine seine Urkunde vorzulegen, widrigenf Fielh die zur Rerstkahe nr⸗ 22. Fehruar chaft 1 u gen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ g Gesellschal ngs 16119] Fah 8 Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, erklärung der Urkunde erfolgen wird der Deutschen Lebensversicherungs⸗n interleguters In der ee“ widrigenfall die Kraftloserklärung der Urkunden BStraßburg i. Els., den 10. Mai 1910. Lübeck auf den Inhaber ausgestellten Hii 1 Karl Dietrich der 3. Batterie Feldark⸗Rienne ng . 3. Mai 1910. 8 Kaiserliches Amt Amtsgericht. 8 8 über die auf das Leben des 89 ensve bhaft geb. 20. 8. 1888 zu Mierunsken, we en Fa henea he 88 [86513] Bek 8 1 Alois Walz in Karlsruhe ausgesten en d auf⸗ wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militz trafgesetz⸗ [107630]2 Aufgebot. Das K. Amtsgencht üichaung räßt folaan nüngs gi Nr. 72 914 be F Urkunde 2 am uchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgeri ts⸗ Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlu glaubhaft Aufgebot: Der Verlust u 6. 8. 68 18 t . Tahe xftens in dem Führ, hit en der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig genacht, zum Zwecke der Kraftlos⸗ glaubhaft gemacht. Auf Ankraß wird diese Unge ift. Lr. Vorm. 15 ¹ nfal Men, den 9. Mai 1910. 5 % Der 8 Shegssendbrif der Bayerischen Hypo⸗ hir Smene Ee Kngtlater di amecder und die n vordalegfalgen nia Heri 3. Diviß . theken⸗ und Wechselbank in München Serie 22 Nr. b desend vierhundert und die Kraftloserklärung der Urkun ö“ (S. 1 Nr. 218 841 zu. 200 96, auf Ankrag der den wrisficche fterte iu Wegiecgeltn der Et. Lübec, den 14. Vanvar 1gleng VIII. [14410]/ Fahnenfluchtserklärung. Vereinigten Papierfabriken Gesellschaft mit be⸗ der Schreiner Korl d15 ach. Der Antragsteller ist Das Amtsgericht. Abteilune rause In der Unter uchungssache gegen schränkter Haftung vorm. Eger & Comp. in München. straße 12 verereeen ang in Darmstadt, (- zutenberg⸗ [99939] A. ig ebot. cb. Kral 2 1) den Gefreiten David Sickler 1 10/126 2) Die 3 ½ % igen fandbriefe der Bayerischen Hypo⸗ schaeffer u. Dr Wen brch, die Rechtsanwälte Neu⸗ Die Frau Gertrud Helene Kuhnke, eüntragt bet 2) den Musketier Kurt Schlenker . theken⸗ zund Wechselbank in München Serie 25 vorbezeichneter U. in Darmstadt. Der Inhaber in A 5 das Aufgebot 7 von’ boch e 1 t, werd Lit. N Nr. 63 074 zu 200 S 3 Li vorbezeichneter Urkunde wird aufgefordert, sg n Angerburg, hat das Aufgoner, 1997 vogche wegen gemeinschaftlicher Fahnenflucht, werden auf 8 zu ℳ, Serie 26 Lit. N. in dem auf Samst gefordert, spätestens Kraftloserklärung der am 2. März ft in Lllten Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie 88 84 518 zu 200 und Serie 30 Lit. M Nachmittags amc ag, den 1. Oktober 1910, Deutsch 8 Lehe dse sich erungs⸗Gesellscha nusgestel der 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung die N 49 447 zu 500 auf der Haushälterin K. Amtsgerschts A hr. Situngssaal Nr. 38, des auf R. 8 bb- Antragstellerin sber 1500 Beschuldigten S— fahneFftcchtig erklärt. büherine Mayr in Weingarten bei Breitbrunn am termin seine Rechte Vmennclben üumten Ausgebot⸗ Kapitalsparversicherungspolice Nr. Binsjedert ge EStraßburg i. Els., den 6. Mai B b . 8 dr nd die Urkunde InbaPo⸗ bird au en den l16l1a. Befchluß. Lit. En Nr. 42 chebant 2 eee Ansbach, den g. Jannar 1910. 1910, Vormittags 10 nhthenfallsdie ee Die Fahnenfluchtserklärung vom 10. September Taglöhnersfrau Franziska Rottmüller in München. K. Amtsgericht. und die Urkunde vorzulegen, b 1909 gegen den Musketier Johann Reichert der 4) ꝛc. [15778] 7.

erklärung der Urkunde erfolgen 8 1 12. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 56 wird nach 1607, —der Sa’saige Pfandbrief der Bayerischen Hypo⸗ Frau Zahnarzt ghlungssperre. Lübeck, den 7. Februar Abt. VIII.

.

. ; 6 2 t Heinri 3 8 . H08 ⸗T ori t. 1

Ergerffung 8 Beschuldigten aufgehoben. Nr.83 381 2 8 Mänha Z“ Heincber 89 Beis anberichs,s Amma geb. Jöbsn, is gen Das Leeeerce wngeh Düsseldorf, 2.839 200 ab 8 iere Heinrichs, beide vert 8 Druno [9003 28 und dere orn,⸗ Wescl. den 11. 5. 1910. S e in Freilassing. Nölke und Dr Geiß üende Rechtsanwälte Die Witwe Marie Kornes I Zoseph des ve⸗

8 er 3 ½ %ige 1942 ; 8 n Hannover⸗Linden, S5 ir 8 Kentoliches Gericht der 14. Drvisiun. bank in Muͤnchen serütriegter Hahrcscha Hegele Beetut df. ünsegesce ne des Frnse adden Ssölnez Wiligald Korges, ugdaß 8 9

imenegh m üimtli (Bay zu Heirgische Antrag des Schren iu III. Ausgabe, Buchstabe A N 8 sämtlich zu Heimenegg ( er Kornez, zu enburgischin [16118 Iaul . einermeisters Ferdinand Schrott und 00490 f r. 00489] storb konomen Paver sleck we Die Nr. 105/1906 Pos. 11146 gegen den Husar in München. über je 1000 ℳ, glaubhaft stoebenen Helo n v

1 r gtin en Auf ihren Ant 3 haft gemacht. haben das Aufgebot der von der sigkeit in acbene ouis 2 3 Die 3 % igen 8 ; * ntrag wird gem 9 ge mach aben das fg enseitig ersto 8/ Emmel 4/13 veröffentiichte Fahnenfluchts⸗ Hahdelehend 8 Men 8g Froseßordnung dem Aussteltnsene dn6 0 9 Sibl. eebensversicherungshanzaüf chig den bce enagg ntend Men⸗ 8 wiehea W“ und 51 098 zu je 1000 auf Antrag des Lehrers Wi Bfernsost dlegwi ferner der Kreiskommunalkase ee Kornes 8un,928 h xson e Gericht der 33. Division. Fohann Rawein in Puchheim und des Mällergehilfen der Breslöne Diseneelaner Wechslerhank in Breslau, gestellten Lebensverstherungohaße es Verger Uirkug, 1eiir Anton Rawein, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. der beiden letzteren in Gr in Breslau, den Filialen auf 3000 ℳ, zahlbar beim Ler' Inhaber Monsgr, In UntersusBerfügung. Pfandbrief der Süddeutschen für Deutschland in Berlian wit, der Nationalbank jeden Inhaber, beantragt. Der dem auf 12 une 8Z Aacästchangsfache Kalln ber e Hodenereithent 1000 nuche 2 S H in Berlin verboten 5 1et 8 Lanzsberger wird aufgefordert spätestem⸗ „Mittagamfen ane 9 rmann Kallmeyer ge⸗ Nr. 622 ntrag des Oekonomen ei 6 2 aber der 1 23 beraldie Ur fusg e nenisde Sehrben sehneaflucht, Theodor Mussack in Roßhaupten 88 Füssen. en fine Leistung zu bewirken, insbesondere 8 Z11““ g vheng de 8. Mai 1909 erla

uchtserklärung hiermit 08 Metz, den 9. Mategumfgehoben.

Gericht der 33. Div

1 2 f neue Zins ichneten Geri⸗ en und rung ene Fahnen- 9) Der 3 ½ ige Pfandbrief der Süddeutschen Verbot zer einen Erneuerungzschein auszu vor dem unterzeich nzumelhftjasertli

8 S ndet 1 eben. Das stermine seine Rechte a 11“ 8 hen Serie 39 Lit. L. keine Anwendunaf 5 gben bezeichneten ntragfteller lertegen vnseheneale denAhait iu Barsbeaafedltrag des Hausbefigets- GEleiwig, ng 19 Rha a10 Ureende erfolgen irce! den 3. 8e 8 Königliches Amtsgericht. Schwertcg i, meecalices 88

ision.