1910 / 112 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[6259]

Bekanntmachung. . [16059] [12273] 3 Arögis 8 Bei der na Maßgabe der 8 4 bis 6 des Gesetzes vom 20. August 1867 Nr. 72, die Reforn Unser Au tsrat besteht zurzeit aus folgenden jj ; 5 Verein zu. rvg 8 der Herzoglichen 11“ betr., 4 des Gesetzes 85 24. Seöfather 1874 Nr. 89 behufs kil ung Personen; [W“ 2 solgen Lündlicher Vorschuß der Sitzung 8 eihtausschuld VI., VII. und VIII. Serie über je 10 attge

tsrat hat in 0 Millionen Mark am heutigen ¹ age Herr Direktor Heineken, Vorsitzer, Bremen, Der Vorstand und Aufsich lossen, auf unsere vten Auslosung sind die nachfolgend bezeichneten Stücke über die Ges

Js. be amtbeträge von 14 000 ℳ, Dr. A. Strube, stellv. Vorsitzer, Bremen, vom 23. September v. Ig. besch

war: 3 19 000 und 55 000 gezogen worden: . Kaspar Berninghaus, Duisburg, , un, 1 am 1. Juli 1829 Serie VI F. Bugge, Steglitz⸗Berlin, 10 % = 30 pro Aktie am 1. August 191,0 Lit. & Nr. 702 bis 710 einschl. über je 1000 = . . ..... . 9 000 ℳ, Ed. Drever, Hamburg, .“ 10 % = 30 pro Aktie am 1. September Lit. e Nr. 1401 bis 1425 einschl. über je 200 böböö— 565000 F. Oloff, Bremen, 8 88 z8 lassen. znit aif, b gerie vII ve““ 8 eeh serdemn wse. ttionice hischung derglhe ; . 4 6 oteg.: . Einzahlungen fristgemä ve: Lit. d Nr. 86 bis 90 einschl. über je 2000 = . . ... 10 000 ℳ, efka⸗ ividendenbogen zu leisten. nstellen Lit. c Nr. 1501 bis 1505 einschl. 1507 bis 1510 einschl. über je 1000 9000 Hamburg Bremer Afrika⸗Linie EEE ee unseren Kasseusbg⸗ Sa. —000 M. Aktien⸗Gesellschaft. in Meißen, Fröbgis, Srnesse. Rüsseinm dia erie Kramer. mannsdorf, Lommatzsch, 5 Lit. b Nr. 51 bis 55 einschl., 386 bis 390 einschl. über je 2000 = 20 000 ℳ, Zehren Beraean ist statthaft. Lit. e Nr. 1661 bis 1670 einschl., 2421 bis 2430 einschl. über je 1000 = 20 000 [16124] Gesamtzahlung der 30 % ist sta Lit. d Nr. 211 bis 220 einschl., 411 bis 420 einschl. über je 500 = . . 10 000

F. Bruckmann Aktiengesellschaft in Mün Krögis, am 1. Mai 1910. Lit. e Nr. 1251 bis 1275 einschl. über je 200 =

1“ 6090 Augsburg und Berlin. Der Vorstand. G Sa. 55 000 ℳ. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu Max Dietrich. Ferner sind zum Zwecke der Tilgung freihändig zurückgekauft die Stücke: der am 8. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, Seric Nr in unserem Fabrikgebände, Nymphenburgerstraße 86 [16063] II vorge⸗ Lit. a Nr. 21 29 124 170 über re 5000 814*“ 20 000 ℳ, in München, stattfindenden ordentlichen General⸗ B Uder heute zu notariellem Protokon.- Uubd Ktt. b Nr. 21 34 151 342 343 402 über je 2000 = . . . . . . . . .. 12 000 versammlung ein, menen Auslofuͤng unferer 4 % Telschum Ktt. e Nr. 11, 12 77 207 254 275 352 442 445 541 530 574 701 über je Tagesordnung: veereenen vfolgende Nummern, als ie höb.; 13 000 1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ Ferschekibungen smne sela⸗ d. J. bestimmt, Lit. d Nr. 134 159 326 340 367 368 478 über je 500 = . . . . . . . . 3 500 . sichtsratz unter Vorlegung des Rechnungs⸗ Fea Tes . hen Lit. e Nr. 163 164 165 227 386 387 399 über je 200 = . . . . . . . . 1 400 abschlusses 1909. 2 Lit. A über je 1000, lautenoz g zusammen. 20 900 . 2) Feststellung und Verteilung des Reingewinns Nr. 63 113 149 176 224 228 282 286 Serie VII 8 8 vbie, Frteinung der Entlastung an Vorstand 349 556 lautend, Li ü ung zufsichtsrat. ben 8 4 500,— la 57 dt. B Ne 139 198 000 d6ib 0; io 8 1iis äber e 2c99 . S . . 8. 14000 * a) Negwehl für die szungegemäß ausscheidenden Ne.19 129 97 180,684 993, 697 d07 ss Lit. e Nr. 238 494 783 784 785 786 787 788 789 790 1031 1225 1870 1928 8 Mitglieder des Aufsichtsrats. 749 771, 816 818 824 837 904 907. b: . We 14 000 . . Aenderung von § 9 Abs. z der Satzung. Lit. C über je 200, Laut 2ng 1n Lit. 4 Nr. 108 118 383 384 385 386 567 599 691 742 879 805 923 1256 München, 12. Mat 1910. Ne. 1023 1037,1110,1168 1235 1284 1273 18 1601 1726 2001 2489 über je 500 ℳ,= . . . . . . .. 9000 Der Auffichtsrat. 1349 1375 1380 1413 1429 1841 1493 1890 9, Lit. e Nr. 38 466 467 468 409 631 632 686.687 805 806 807 1185 1183 (15352] 1575 1596 1637 1666 1677 1800 8 1224 2124 2416 2417 2561 2774 2859 über je 200 = ... 42900 Auf Grund des § 3 des Gesetzes vom 4. De. 1883 1949 1962 1969. ggelosten Eih

8 8 4 8 1 5 75* der au⸗ zusammen. 46 200 ℳ. ember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Wir fordern die Inhaber den noch der Es werden die Inhaber der vorbezeichneten ausgelosten S uldverschreibungen enfesoeder⸗ solche Hest er von Schuldverschreibungen, wird eine zweite auf, solche nebst den Zinsleisten un⸗ . di de bis zum 1. Oktober dieses Jahres behufs Einlösung gegen bares Geld zum Nennwerte bei den Herzog⸗ der Eigentümer der gemäß Be⸗ fälligen Zinsscheinen zum bank A.⸗G. hier 2 lichen Leihhauskassen zu Braunschweig, Wolfenbüttel, Helmstedt, Blankenburg a. H., schlusses des Aufsichtsrats vom 12. Juni 1894 aus. Braunschweiger Hrkveehes zu ütberreichen Gandersheim und Holzminden sowie der Herzoglichen Amtskasse Thedinghausen oder in Berlin gegebenen 4 ½ % Obligationen auf Dienstag, an unserer Kasse zur Ein 5 sten tücke na⸗ ede bei der Bank für Handel und Industrie sowie bei deren Niederlassungen in Darmstadt und den 31. Mai 1510]9 Nachmittags 5 Uhr, Eine Verzinsung der ausge 19 statt, und,nit Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk und in Hannover bei dem Bankhause nach dem Hotel zum Reichstag, Berlin NW. 7. 1. Oktober d. J. findet nicht m Kopital gelü

Fohr. Meyer &. Sohn einzureichen. Bunsenstr. 2, mit der etwaige fehlende Zinsscheine vom Die nicht eingelösten Schen fallen nach Ablauf dieses Termins a en 2

1

8 0. nicht d us der Verzinsung. Tagesordnung: Braunschweig, den 11. Mai 1e-han-Aufale bbu Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die schon früher ausgelosten Leihhauslandesschuld⸗ Beschlußfassung darüber: Braunschweigische Maschinenbange verschreibungen e1“ )ob und inwieweit der Gläubigervertreter er⸗ erie 1—

Lit. c Nr. 1042 1473 1477 1478, d 682 683 684 686 noch nicht eingeliefert und aus der Verzinsung gefallen sind.

mächtigt werden soll, die rückständigen, laufenden . aati und Uinftig fällig werdenden Obligationenzinsen [16122] ritation

3 b zu stunden und auf diese Zinsen zu verzichten, Ahktiengesellschaft für Garnsa 2) ob und inwieweit der Gläubigervertreter er⸗

E11“

. Berlin. ordeu⸗ Braunschweig, den 12. April 1910. mächtigt werden soll, über die zur Si heit ; näre zur „e am Herzogl. Braunschw.⸗Lüneb. Finanzkollegium, Abteilung für Leihhaussachen. der Obligationen auf dem gkun gFäücher des 1 a ge. 1“ nnee, ein, wecii c9s warzenberg. Warenhauses eingetragene Grundschuld und über Mehen erss veee a. c., Vo düinder die Finsen dieser Grundschuld zu verfügen, ittwoch, den 28 hof, Berlin, sta —õy r—— areTaHarErxxcee-nm 3 Beschlußfassung über die Erweiterung der Be. 11 Uhr, im se v. : Vorstan 5 K dit ll t [12608] fugnisfe ben gun ervertreters im 1) Vorlage des Geschäftsberi ts des Verhi und, über die Bestellung eines stellvertretenden * 2 ; inn⸗ Uno 8 2. 71 ts, der Gew - Arnen en itgese s 3 ü Senthice generaverlagmläng de. Srtinnar⸗ 8.SeSgxx 8 Hilang Er hos der Ent 88 ien u. Aktiengesellsch. dee Muflsseng der Gesellscaft beschlossen. Gemäß, Orhligationärs, die ihr Stinmrecht ausäben wollee, 2) Beschlußsastung, dber die Fäginegr⸗ 16262] 8 2 es H.⸗G.⸗ e Geselfcscst afb cusgefo der Reichsbank, bei vr Ge n.

werden hiermit die Gläubiger müssen die Obligationen spätestens 2 Tage vor lastung an Vorstand 1 8 G 8 z8 „„ der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei der der Versammlung bei 3) Wahl von Revisoren für das Aktienverein 2„ voologischer Garten 8 einem Notar oder bei einer anderen dur die] 4 Aufsichtsratswahl. 8 welch⸗ g 18 zu Dresden. Frankfurt a. Main, den 2. Mai 1910. Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle FDiejenigen Herren Aktionäre, en w- Hinter His Artiondre werden hiermit zu der s0 ordent. Nassanischer Schiefer⸗Artien⸗Verein dinterlegt haben ( 19 des (Gesebes Abhe 1, Aernlversamaͤung tellnehmen aher he

lichen Hauptversammlun welche am Monta in Liqu. Galuf den 88 Bhe. Uhethcns chliie 5 8 sea. En Fnln., zes ist zur Ausübung des Stimmrechts Stell⸗ leg i un

de. hehe eg de venhceen Perhäes Tel L vertretung durch Bevollmchtigund in einfacher ds. Js., Abends 6 Uhr, beig

gartenstraße 1, abgehalten werden soll, ergebenft 1197297] scheiftlicher Form erforderlich und genügend. Sese.e eingeladen.

8 8 2 3 ft auf g Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Warenhaus ür deut burger Kommanditgesellscha 4, oder ie Anmeldung erfolgt von 33— 44 Uhr, die Ver⸗ lung der Aktionäre des 1 sche Beamte 1

= ==—

1 Verlin W. 8, Französische Str. 14, handlung beginnt um 44 Uhr. Schloßchemnitzer Bau⸗Vereins Aktiengesellschaft. Seen hereageg. 1910. Wegen der 8* 2 Cfülhahme der zu Chemnitz Rühle von Lilt F. een. 1.“ Vicsfichto⸗gt. Verhandlung wird au ses Gesellschaftsvertrags ühle von Lilienstern. a S i Hi „Vo verwiesen. 3 für Donnerstag, den 26. Mai 1910, Nach⸗ r Hermann Hillger 1) Vorl Fegezeedenng: Bictags Ch Uhr, c Süthesaal vfßtbotelg.Stadt [16265] Passire, 2 Vorlegung des Jahresberichts mi ilanz, Ge⸗ otha“, Chemgi riedri uguststraße Nr. 8, I. 3 winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen 8. esordnung: 8. 3 E““ lanz per a¹. Dezember 1909. —ẽ 4 2 9 BerFüsfchfsrass EE1“ 6 9 Bortancg des Eöbäceheahe. 1909. 5 3 111c- eschlußfassung über die Genehmigung der Zeschlußfassung über den Re⸗ 8 h 1 8 Faschlbegfaße über die Entlastung des über die Entlastung der Geselteceangeabsch lußs Fonzegienserwerberonto 107 500 Aktienkapitalkonto. . . . 8730mn.- Vorstands und des Aufsichtsrats. über die Verteilung des Reingewinns. Konto elektrischer Anlage ”n,e. .1331 983 00]Hblgationenkonto . . . . . . . . .. 87500,— 3) Genehmigung zur Aufnahme eines Darlehns bis 3) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ Lok⸗ tivkont ([1ö1 Abaltonto.. 81 ½ mꝙ9.,ʒ5. .. 79 0000 ur Höhe von 200 000 und zur Wiede ebrachts Antre 8 okomotivkonto . . 31 259 Erneuerungsfondskonto .. . . . . . 279979 iie Doh 8 gebrach ge der Aktionäre. Fahrpark⸗ u. Betriebsmittelkont 106 . 718 erhöhung der durch Amortisation auf 508 300 Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung Verbindun gbeb.iench 06 318 vpothetentonty. . .. ... 15 19213 ermäßigten Hypothek auf den ursprünglichen ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien S editionsbetriebefondsk. to. . 185 19 2 Unfellversicherungskonio . . . . . bögö⸗ Betrag von 600 000 ℳ. mindestens drei Tage vor ver Generalver⸗ Fee 88 Bersicherungewesenkonto . . 29g 8) Genehmigung zur Kündigung der 9576 % 30 3 sammlung entzneder hel dem Weeranenre Ge⸗ Betriebsmatertalienkonts .... 29 109 87, Diensttleidervorschußkont. . . . . .. 823 198, betragenden es im Jahre 1866 auf⸗ enschaft 885 Chemnitzer Bank⸗Verein in Jültallationgmmateriglienkonts 8 17 ½1 Zhcfä emadsentonio 159925 1. . 6S gf- enommenen Darlehns. emnitz oder bei einem d Frehtsgen. . . 5) Peschlugfeung über Abänderung und Neu⸗ hinterlegen und die hierüber erchaltene gin etare. 1“ 71 ½ 488 1 vegcswh. . ..... . feststellung des Gesellschaftsvertrags. Es sollen scheine vorzulegen. Reservedienstkleiderkonto .. .. 1 8 Verteilung: geändert werden: 8 70( egevunß der Zahl] Chemnitz, am 26. April 1910. Rückstellungskonto 18 769 ,11 Gesetzlicher Reservefonds 5 % „ℳ 90 r Aufsichtsratsmikglieder auf 6 bis 15, von Der Aufsichtsrat Diverse Debitoren.... von 62 977,94 NE111“ eenen 5 in Dresden wohnen müssen); § 23 des Schloßchemnitzer Bau⸗Vereins. 11ö1.“ Aktienamortisationsfonds ½ %l Zeschränkung der Beschlußfähigkeit des Auf⸗ r. Robert Müller. des ursprünglichen Aktien⸗ schtsrats auf 8 Mitglreder); § 24 (Erzennung j—nnnhert Müller. kapitals (g 200 000) . 4000,— voon Stellvertretern des Vorstands, Erweiterung 16268) Dividende 4 % v. 1 174 000 8 11. Festisdigien des Aussichtsrats bei Anstellung Salpeterwerke Gildemeister Aktiengesellschaft. Aktienkapital ...46 960, von Beamten, bei Gewährung von Gratisikalionen. Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ Tantieme an den Aufsichtsrat 52 vei Aufnahme von Anleihen sowie bei An⸗ und versammlung auf Mittwoch, den 8. Juni 8 % von 8869,04 1 709,52 erkauf und Verpfändung von Grundstücken, 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal Superdividende 1 % auf das bei Genehmigung des vom Vorstande aufzu⸗ der Gesellschaft in Bremen, Altenwall Nr. 6. ursprüngliche Altenkapital stellenden Haushaltplans); § 27 (Der Vor⸗ Tagesordnung: c 1 209 069 868. stand besteht aus einem oder mehreren Mit. 1) Vorlage des Ge chäftsberichts, der Bilanz nebst Vortrag auf neue Rechnung 9 gliedern); § 32 (Form der vom Vorstande Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 8 rag gus ee amens der Gesellschaft abzugebenden Erklärung); jahr 1909. 2 3 Aufnahme einer Seh b ee ne Heschluffassung darüber und über die Ge⸗ 3014 657 82 8 1 d jährlich einen für ihn bindenden Haushalt. winnverteilung. 9 11“ 2) Grteilung der Entlastung an die Gesellschefts⸗ nvAeereinn und Verlustrechnung per 21. e b hiernach bewilligten Mittel die Zustimmung des ane. emach, ben bedarf; § 34 (Ausschluß der Ver. 3) Ahindenng des § 24 Nr. 35 des Gesellschafts⸗ Elektrischer Bahnbetriebkonto .. . 144795 c8 Jahre 1908 ‧.. 1182; teilung von Reingewinn, folange die Gesellschaft ertrages. 8 Lokomotivbetriebkonto, 29 98959] Vortrag aus dem .111 fnen stadtischen Zuschuß erhälz Die bihertgen eNeuwahl des Aufsichterats. Lichtbetriebfonto . . . . .. 17 9850 Personegverehec,.. . 8928 bis 31 fallen aus. Schlußbestimmung Rrinmcber Fiig sind nur diejenigen Aktionäre, Vertragsmäßige Abgaben an Behörden 47 577,95 Lekomotspbetriebkonto. 51c dder den Zeitvonkt des Inkrafttretens des neuen nc. egeh Ebb Unoeenfden . . . .. . .. 784692 Süchehegtckzergte nickeonto EEI1ö1616“ Gesellschaftsvertragelr. eyj . sellschaft in Bremen abfordern Diese Karten - ü k 8““ 3 128 05 nstallationskonto 111“ 8 59„ 6) Wahlen zum Aufsichtsrat für die Zeit vom Sg. ne n Höte üerden. SHile Kerte 11““ 67 789,72 8 to für diverse Einnahmen⸗ 1. Juli d. J. an. spätestens bis zum vorerwähnte riera ge thr Bune sans zum Erneuerungsfonds . 683 eeast⸗ Geder dgatt Bermbgegeftans 8— Geschäftslokale 8 Gesellschaft Fnteries sind eeflnmg zum Versicherungswesen⸗ 11öu““ des Asfthidederduftrschnng 53 8 Heases 8 nehh be zum Schluß der Versammlung hinterlegt Füschreizungen ö 89692 ver res g d ts⸗ g , 1 1 1 Ir. E1E1111“ 7 tionäre bereit. schein eines Notars erlegt werden. 438 949 76 ge emen, den 12. Mai 1910.

Gera, den 7. April 1910. Gerager Stra jen, schaft.

Der Muüffchesrae ßenbahn, Aetien/ aair . Uoestans.

A. Paderstein, Vorsitzender. EI Quand

Der Aufsichtsrat. Matthias Gildemeister, Vorsitzender. 8

Der Vorstand des Aktien⸗Vereins oglogischer Garten“.

r. Ewald f stellverde Maund orff,

wsitzender.