“
mann Moritz Schottländer von hier für die Dauer ktober 1911 gewählt.
Der Vorstand. Isidor Goldberger. Moritz Schottländer.
[16054] Rheinisch⸗-Westfülische Landgesellschaft A. G., Essen Ruhr.
Einladung zur Generalversammlung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung am 4. Juni 1910,
Der Aufsichtsrat.
bis zum 1. Ed. Michaelis, Vorsitzender.
[15821] . Landwirtschaftliche Sparkasse zu Lüchom Kommanditgesellschaft a. A.
Bilanz am 31. Dezember 1909.
tiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital ℳ 50 000,— Darlehne auf Hypothek und Schuld⸗
Nachmittags 3 Uhr, in Essen Ruhr, Frau Berta schein .. . .. .. „ 514 448,25 Kruppstraße 6, ein. Glchelhe de insen „ 20 298,01 Tagesordnung: Mobili Sinf 8 160,— 8 2 Dblten Sv. . 5 . „ 89 1) Vorlage des 2. Jahresabschlusses und Bericht. Bankguthaben .. . . . .. ... „ 13 423,01 erstattung. Feststellung der Bilanz sowie des Kissenbesteendnd „ 3 443,38 Gewinn⸗ und Verlustkontos und sa tlebung der Nℳ 60773,25 Peeihung der Entlastung an Auf⸗ Passiv ——— ichtsrat un orstand. 8 „ — 2) Beschlußfasung über die Vergütung an den “ eer 199 9099 8 5 räflchtsgat. ufsichtsrat. Schuldende bezw. kapitalisierte Zinsen⸗ 8 Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Reservefonsddshe . „ 18. Besitzer von Namenaktien am 4. Werktage vor Spezialreservefode. 18850 der Versammlung im Aktienbuch eingetragen sein Verwaltungskosten * 189727 und Namen⸗ wie Inhaberaktien am 2. Werktage Gewinn⸗ und Verlustkonto öö . 2
vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaft in bei der Essener
ℳ 601 773,25 Iee oder Credit⸗Anstalt in een hinterlegt werden.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
I Unkostenkonto 419,50
Der Geschäftsbericht steht unseren Aktionären zur Dem Reserve⸗ und Spezialreservefonds„ 890,87
erfügung. 3 Reinenin— „ 3 000,—
1 8S i “ 1 Iu“ ℳ 4 310,37 [16187]
Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft. In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 4. Mai 1910 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von nom. ℳ 3 125 000 auf den Inhaber und über je nom. ℳ 1000 lautenden, vom 1. Januar 1910 ab ewinnanteilberechtigten Aktien auf nom. ℳ 15 625 000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Von den neuen Aktien sind nom. ℳ 1 038 000 von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, darauf den gegenwärtigen Aktionären zum Kurse von 200 % das Bezugsrecht ein⸗ zuräumen. Das Bezugsrecht von nom. ℳ 8 348 000 alten Aktien ist dadurch abgegolten, daß deren Inhaber die auf sie entfallenden nom. ℳ 2 087 000 neuen Aktien bezogen haben. f
Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Inhaber der verbleibenden nom. ℳ 4 152 000 alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben: .
8 1) Die Anmeldungen zum Bezuge haben, bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechtes, während der Ausschlußfrist
1 vom 17. bis 31. Mai d. J. einschließlich
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
„ „ Bank für Handel und Industrie,
„ dem Bankhause S. Bleichröder, 3
„ der Dresdner Bank,
„ Nationalbank für Deutschland, 8
8 „ „dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein
zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. —
2) Auf nom. ℳ 4000 alte Aktien kann eine neue von 200 % bezogen werden. Bei der Anmeldun
Aktie im Nennbetrage von ℳ 1000 zum Kurse
f gen unter Beifügung — bei den Anmeldestellen
t ausgeübt ist, werden mit einem
g haben die Aktionäre zum Nachweis ihres Aktienbesitzes die Aktien, au welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle ohne Gewinnanteilbo eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses, für das die kostenfrei erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsre 8e“ kerlehent und .. 8 8 . zugleich mit der Anmeldung eer Nennbetrag der neuen Aktien zuzüglich 4 % Stückzin vom 1. Januar d. J. ab und das Aufgeld von 100 % bar zu entrichten, ch 42
gleichzeitig ist der Schlußnoten⸗ 8 sElen. d ch vorstehender Best leistenden Zahl
egen die nach vorstehender Bestimmung zu leistenden Zahlungen werden die mit dem Reichs⸗ stempel versehenen neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen Zug um Zu ausgehändigt Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf fehlender bezw. Aberschiehenten Bezugsrechte
zu vermitteln. 11A1A14X“
Berlin, den 14. Mai 1910. Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft. Friedländer.
Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich
Die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlun J. betreffend die Herabsetzung und event. Erhöhung unseres 8
[16055] Byk
unserer Gesellschaft vom 23. April rundkapitals, sind in das Handels⸗ mit den vorbezeichneten Beschlü
egister eingtragen. ““ In Uebereinstimmun orbeze ssen werden diejeni
Pecs Vermeidung der ulammenkenung gemsß Jüser 2 berest ldt ung vd ese gen Albnürt, velhe Gegenleistung zur freien Verfügung zu überlassen, bezw., — die Anzahl der Aktien nicht durch drei keicbar ist, uns den verhältnismäßigen Aktienbetrag ohns Gegenleistun zur freien Verfügung zu überlassen aufgefordert, ihre Aktien nebst bug örigen Dividendenscheinen und Lasns spätestens . an den Werktagen dei his hüaticharban üe vFaas. 8 8 86.J eiuschläeßlich,
übli and, . g „ währen der üblichen Geschäftsstunden unter Abgabe einer ent Here“
8 1 b 2 rechenden Erklärang einzureichen. Formulare zu dieser Erklärung sind bei der Nationalbank für Deutichkans erhältlich. De Aktien sind zwei arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse, die von dem Einreicher zu vollziehen sind, und von denen eins diesem quittiert zurückgegeben wird, beizufügen.
SDte Urreicher erhalten baldmö “ 11“ überlassenen Aktien, mur “ Stempelaufdruck und event. neuer 8 Die Nationalbank für Deutschland hat sich bereit erklärt, soweit die von einem Aktionär ein⸗ gereichten Aktien den Betrag von ℳ 3000,— oder eine durch 3000 teilbare Zahl nicht erreichen, die veim. darstellbaren Beträge kosten⸗ und spesenfrei durch An⸗ oder Verkauf zu einem dem ageskurse der alten Aktien entsprechenden Kurse zu regeln. 8 . 2) Diejenigen Aktionäre, welche nicht bereit sind, uns einen entsprechenden Teil ihrer Aktien gemäaß Ziffer 1 zur freien Verfügung zu überlassen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst zu⸗ gehörigen Dividendenscheinen und Talons spätestens bis zum Mittwoch, den 17. August d. J. ein⸗ schließlich an den Werktagen bei der Nationalbank für Deutschland zu Berlin während der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältnis von 3:2 einzureichen, bzw. diejenigen Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen Den Aktien sind zwei arithmetisch geordnete Nummern⸗ verzeichnisse, die von dem Einreicher zu vollziehen sind, und von denen eins dieß wird, beizufügen. Von je drei eingereichten Aktien werden swet mit ents e. neuer Nummer versehen, Frickoegeben; epeehn wird eine zurückbehalten und kassiert. Die Aus⸗ für eng der zusammengelegten Aktien nebst zugehörigen Dividendenbogen erfolgt bei der Nationalbank
E Fuükttxten; ““ den nebst noch icht s5 m Aktien, welche nicht fristgemä n werden, werden nebst no nücht fänigen de bernes erklärt; das gleiche 18 in Ansehung eingereichter
erreichen und uns nicht zur Ver⸗
d r
glichst gegen Rückgabe des quittierten Nummernverzeichnisses die
Prechendem Stempelaufdru
videndenscheinen und Talons für ;
ö 8. 88 885. neue mafär “ Fahe nicht her Be ü eesttellt sind.
eesotegcee elen hin Seifkcung ge
Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk. De Verisge erke vorm brich not.
Ch
“
em quittiert zurückgegeben und
bieten sind. ⸗
2)
Bank in Dresden fest be züglich 4 % Stückzinsen
bezogen werd
eben worden mit der Maßgabe, daß sie von die felt dem 1. Januar 1910 den Be tzern der 1* Ak
Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu recht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1) Auf je nominal ℳ 4000,— alte Aktien kann eine neue
en. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes agerech 1 bis 28. Mai d. J. einschließlich
an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden bei der
Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Leipzig und auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividen Anmeldescheine, wozu Formulare bei den Bezugsstellen erhäͤltlich sind, einzureichen. Die alten Aktien werden abgestempelt und hierauf 3) Der Bezugspreis von 200 % ist mit ℳ 2000,— für jede neue ℳ 1000,— zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1910 bis zum
der Einreichung der alten Aktien bar zu bezahlen. beziehende Aktionär. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt Zug um Zug⸗
Dresden, den 11. Mai 1910.
Gehe & Co., Aktiengesellschaft.
Den
leser zum
Aktie über je nominal ℳ
ofort zur
Schlußschein
tien zum Bezug stehende Bezus⸗
Mannheim denscheinbo zur ückgegeben,
Aktie von
6 Heacang, el träg
[16056] “ 1111111A1““ . FEsrerneese . . Uessinglagenhan 3 Artiengefellscnft de. . eaen, ndet 2 Gehe c C. . Alliengeselljchaft cnt Dresden. am Dienstag, den 31. „ ekanntmachung,
Breslau. 12 Uhr, bnce.egans Eilenrsebe statt. Die eens betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf 5 ℳ 500 099 —nfue,gae vitten⸗
1) In der Generalversammlung vom 12. April Aktionaͤre werden ersucht ihre Aktien rechtzeitig bei Die am 30. April 1910 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der 8 5 000 000,— anf 1910 wurden an Stelle der verstorbenen Aufsichts⸗ der Gesellschaftskasse im Kontor von Adolph gesellschaft in Dresden hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft voet en über je nominal ratsmitglieder Urbach und Glaß für die Dauer Michaelis, aeahf 4, hier, niederzulegen. ℳ 2 500 000,— durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen 48 der Mitgliedschaft der Verstorbenen die Herren Dr. Tagesordnung: ℳ 1000,— zu erhöhen. G “ 8 d erhalten für das Geschäfts⸗ Alfred Staub und Kaufmann Benno Elkeles von Geschäftsbericht des Vorstande Pilanz und Gewinn⸗ Die neuen Aktien haben mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte und er hier gewählt. und Verlustkontorechnung für 1909. Entlastung fahr 1910 die volle Dividende. B 1 8 10. Mai 1910 in da
2) In der Aufsichtsratssitzung unterm 21. April des Vorstands und Aufsschtsrats. Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist am 10. 1910 wurde an Stelle des am 27. März 1910 ver. Hannover, 13. Mat 1910. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Dresden eingetragen verbesen sammlung an die Drätdn⸗ storbenen Kaufmanns Eduard Bielschowsky der Kauf⸗- Kurhaus Eilenriede Actien Gesellschaft in Liqu. Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversam dunge von 200 —h e
e arbu⸗
1000,—
8
gen m ü Abstempelu
ominal
ch mit tage nucli ge
Dresdner Bank. —f
1157951 Zwei Löwenbrauerei Act. Ges. Münster i
W.
1) An Waren
konten:
————
¹) Per Warenerlöskonto:
Versbrauch 90 355, 21 ier und Träber ꝛc. . . 2) „ Unkostenkonten: 2) „ Provisions⸗ u. Mietenk Verbrauch und Unkosten .. 81 97604 Provision und Miete... 3) „ Zinsen und Diskontkonten: Verlust— Hypotheken, Bankzinsen und Diskonten— 27 985/40 4) „ Inventarkonten: Abschreibungen..... 15 445 27 5) „ Gebäudereparaturonkonto: Rebaratiten. 1 289 83 6) „ Darlehnkonten: Se 8 000,— [7) „ Verlustvortrag p. 1908 49 761 48 274 813,22335S
[15832]
See⸗ Fluß⸗ und Landtrans Fünfundsechzigster Rechnungsabs —:———⏑——
Agrippina. port⸗Versicherungs⸗Gesell
gsabschluß, vom 1. Januar bis 31. Dezember Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
schaft
onten:
sivi⸗ Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1909. Le 1) An Immobilienkonten: 1) Per Aktienkapitalkonto: Grundstücke und Gebäude . 502 645,46 1* 150 Stamm⸗ und 52 Vor⸗ 202 000 2) „ Inventarkonten: zugsaktienn .. 3 5eZ““ 146 960 — 2) „ Hypothekenkonto: 228 115 „ Warenkonten: Hypotheken. .. 7a AIe 20 347 660 3) „ Kontokorrentkonto: 355 567 4) „ Darlehns⸗ und Depotkonten: Div. Kreditoren.... vo Diverse Debitoren 52 078 05] 4) „ Akzeptekonto: 54 b12 5) „ Kontokorrentkonto: Laufende Akzepte vvgJ96 Diverse Debitoren “ 22 291 34 Dellkrederekonto: 22⁸ 6) „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rücklage. Verlust p. 1908 49 761,48 Verlust p. 1909 46 994,25 96 755 73 841 078, 24 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909.
in 1
₰
a. Gewinnvortrag aus 190 8 . 8 C““ 22 531 86 b. Vortrag aus 1908 für schwebende Schäden und laufende Risikos 1 494 00031 8 abzüglich Rabatte, Courtagen, Storni und Rückvergütungen 979 721 89 312 10” e. Policegelder, Aftienumschreibungsgebühren e14“ I 289⸗ . 8 Ausgabe. a. Rückversicherungsprämien .. S 8 M“ 1as91g b. Agenturprovision und Unkostenn ... .. 401 09 95 s. Peahlte Schinnn “ 2 051 68 72 d. Verwaltungeroiiieceaee “ 119 90] 04 p67675 & Steneekhkl. 1“ 16 5390—Gg12 Phsh f. Abschreihtng anf Immebittun. 22e=Fnd S 8 hen 00Zò Vortrag aufs neue Jahr für schwebende Schäden .. . . .. ds. Zö“ 000 . 1889 qsi IbböF““ 2*ο̃- 1e0- Reingewinn .. Verteilung laut Beschluß der Generalversammlung: 82 Dividende von ℳ 40,— per Aktie 89 % des Ei ür 2 89 000 Statutarische und vertragliche Rhie g162 8 e e) Böes 6 18 459 g9 — age 1A“ eberweisung an den Beamtenunterstützungs C4““ Gewinnvortrag auf neue Fetaecrstlt 8 8— 8* 1“] 1— Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. — y— — 000 Soalawegen der Aktionäre.... 2499 002 Aktienkapitalk „..... 2 5 spethe ö“ 888 88831 Nesewefonds. 1134““ “ 539 826 33 ückläage. ’ heec gasaatne -:: za— Fräctzazeaao äsadeencn. . gt⸗ 8 — 88 rechr . 886 00, e eüs. der Agenturen. F. 26 000 — Faldo verschiedener neraagen 1 886 Nich afsahe tand inkl. Reichsbankgiro⸗ und Reservenvortrag auf 1910 josdende S8409 AnbFffsche kanto ““ 49 039 2 Nicht abgehobene vürsöhnch 99 . a. Agenturen .ℳ 928 990,09 Besein, ß V b. Bankiers u. Ver⸗ 8 2 sichetungsgefell b vaften 21 293 487,45]12 222 47754 9880 6 380 876,51 85 ͤͤ1““ Der Borftande 1. 1 Otto Meurer. Pb. Farnste o. in Cölches [15833] — - & CSiscont if 85 en Deichman n 8 in Agripping Sre., Fluß. und Landtrans⸗ der Kbehnijch Pachsch Cülcj afvee vart versicherungs⸗Gesellschast in Köln.] den e eh efsheuses he wa⸗ Rfeach eiätist emihe Seeh e8., w. Bäs sgezalsg. fahr 1909 beschkofheig „ daß die für das C eschäfts. dem 8 Scheechatlanassichh mideꝛch⸗ von Bieraüg Mark pro Aktie der Zirection b vom 13. Mai cr. ab bei: Win Empfang g7g⸗ Mhai 15102 den Herren Sal 8 3 Cöln, den 12. Vor öln, 5 Oppenheim F. A Co e .6.—