en vom 12. Dezember 1909 G.
8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen einzelnen Genossen 50. Die Bekanntmachungen der]/ 3) die Beschaffung von Maschinen hd son 8 Gebr.
g ersammlun 2
in dem Deutschen Reichsanzeiger in Berlin, in dem Genossenschaft erfolgen im „Hamburger Echo“. auchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung in Stierhöfstetten in den Vorstand gewählt.
Anhalt. Staatsanzeiger in Dessau, in der Zerbster Sollten in diesem Blatt aus irgend welchen Gründen zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Fürth, den 12. Mai 1910. icht. Extrapost hier und in der Zerbster Zeitung hier. die Bekanntmachungen nicht erfolgen können, so tritt Der Vorstand hat mindestens durch drei Mit⸗ gl. Amtsgericht als Registergericht.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt an dessen Stelle der Reichsanzeiger, bis die General⸗ glieder, darunter den Vorsteher oder seinem Stell⸗ ö [16082] durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder durch versammlung ein anderes Blatt bestimmt hat. vertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und Gotha. ister ist bei dem den Vorstand unter Angabe des Zweckes der General. Vorstandsmitglieder sind: Carl Voelk, Konditor, für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht. In das Genossenschaftsregi
; 8 8 1 8 3 en⸗Verein, einge⸗ versammlung. Die Generalversammlungen werden riedrich Carl Herchen, Konditor, Leon Poesing, in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des „Sonneborner Darlehnskassen⸗Vere r Haft⸗ mindestens 80 Tage vor der Anberaumung des viedeich nalnch in Hamburg. Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre tragene Genofsenschaft mürere 9 Termins in den Gesellschaftsblättern bekannt gemacht. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand kann pflicht“ in SHenneeern ehg, al err Walrab von Die Gründer der Gesellschaft sind: durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ sch zur rechtsgültigen Abgabe seiner Willenserklärungen Aus dem Vorstand ist 8 den Vorstand it ¹) der Gutsbesitzer August Schulze in Lindau, schieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ urch ein eigens hierzu bevol machrcsee Vereins⸗ Wangenheim eegescfteen n e 2) der Pastor Maxr Spahrmann in Lindau, unterschrift beifügen. mitglied vertreten lassen. In der Vollmacht ist der Adolk Cramer in onneborn gewählt. 8 der Ingenieur Friedrich Schütze in Oppeln, Die Ein icht der Liste der Genossen ist während Zweck, für den sie ausgestellt, genau anzugeben. Die Gotha, den 9. Mai 1910. Phrericht. g. 4) Fräulein Elisabeth, Frieda, ophia und Ella der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. öͤffentlichen Bekanntmachungen ergehen im „Raiff⸗ Herzogl. Sächs. Amtsg 7 1 Richter in Dessau, Altona, den 11. Mai 1910. eisenboten der Filiale Nürnberg“. Sie sind, wenn Kammin, Pomm [1605 5) der Installateur Lebrecht Göricke in Zerbst, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8 mit e Wirkung für den Verein verbunden In das Gen ossenschaftsre ister ist bei der Länd⸗ 6) der Gutsbesitzer August Schüler in Lindau, 111X““ ind, in der für die Zeichnung des Vorstands für Schwirsen e.
8 — iedes 8 s . lehnskasse 7) der Landwirt Friedrich Specht in Zerni Angermünde. [16068] den Verein bestimmten Form, sonst durch den lichen Spar⸗ und Dar 9 der Stadtrat Hermann Meiht in Je ühdan, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Vorsteher allein zu “ G 1) der Erdwirt Friedrich Krumbach in Lindau, 8.ren öise hengece eenfhese Eichstätt, den 11. Mai 1919.
r- 8,58 R . 8 . b. H., . 9 8 . scht. Lindau, 1u“] dcß die Genossenschaft durch Generalversammlungs⸗ K. Amtsgericht . e
ingetragen m. b. H., in Schwirsen, heute üan. 100 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf, erhöht. dgg n aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Knoll gewählt.
M ister K s in 24 beschluß vom 6. Mai 1910 aufgelöst ist und daß die Eltville. 16157] / ꝙKammin i. Pomm., den 6. Mai 1 1¹) 8— “ Firden Li 88 Resßsrxigen Morstandomtglieder sind. sasnbicheno se chaftsregisten 28 95 er Lengwien Königl. Amtsgericht. d16086 jß MWifkain Wi ugermünde, den 10. Mai . aftlichen Spar⸗ un arlehenskasse e. G. 8 8 .
19 “ Königliches Amtsgericht. 1. n. Hezu Reprich eingetragen woniest vnnfer Gesnschastsreliste ist heute bet — 15) der Klempnermeister Gustav Stambke in Lindau, Asbach, Westerwala. 116069] 2 In Seg EIII“ rag; S8o ist 8 eingetragen worden, daß der FFr 88 ¹9, 8 8. n Quast, In der Generalversammlung des Wied⸗Neustadter worden. ic0 1u“ Bau⸗Verein E. G. m. 2 d.e Crossen 19 bn 1 2 e f . Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. in Eltville, den 4. Mai 1910. jetzt die Firma Beemmten Haubeee gh mit be⸗
r Fußjäger Karl Sparfeld in Lindau, Neustadt a. d. Wied, vom 1. Mai 1910 ist an Königliches Amtsgericht. (Oder), eingetragene Gen 19) der Landwirt August Arendt in Quast, Stelle des durch Tod au 2 schränkter Haftpflicht führt.
1 8 sgeschiedenen Mathias Köttin 29 der Hofmaurermeister Hermann Feister in zu Rahms der Ackerer Masbias Meyer zu Ammerich Engen, naden. Bekanntmachung. 16076] Krossen a. O., den 9. Isn 1900. 21) Bauunternehmer Otto Degener in Lindau, als Vorstandsmitglied gewählt worden. “ In das Genossenschaftsregister wurde ge O Königliches Amtsg
22) der Hotelpächter Fritz Schernekau in Lindau, Asbach (Westerwald), 12. Mai 1910. Landwirtschaftlicher Konsumverein & Absatz⸗ Lauenburg, Pomm.
16087]
ter 1 re S. in Li Königliches Amtsgericht. sperein e. G. m. H., in Immendingen ein. In unser Genossenschaftzregister ist bei der nie 24) Fräctein Heümmig Fenlch in Linda “ Bekanntmachung. (15233] getragen: Die seitherigen Vorstandzmitglieder Ochfen. Nro 14 eingetragenen Cenafersche in Firma. 9. in 25] der Rentier Hermann Großkopf in Lindau, Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister. wirt Johann Georg Honold und Güteraufseher Karl verwertungsgenossenschaft, e. G. rtragen: 26) der Gastwirt Franz Belger in Zerbst, „Teuschnitzer Darlehenskassenverein, ein⸗ Heitzmann sind aus dem Vorstand ausgetreten, an Leba am 9 Mar 1910 folgendes eingeiragaug dem 27) der Kaufmann Gustav Mölle in Lindau, etragene Genossenschaft mit unbeschränkter deren Stelle wurden die Landwirte Josef Sohm und Lehrer Kohnke und Eigentümer Lietz sunen Kauf⸗ 28) der Geschäftsreisende Fritz Sander in Magde⸗ Haftpflicht“ in Teuschnitz. Josef Schwendemann Josef Wetzel in 1de in den Vorstand ge⸗ Vorstand aus eschieden, an ihre Stelle tümer Fel⸗ burg und Georg Förtsch sind aus dem Vorstand aus⸗ wählt. In der eneralversammlung vom 20. März mann Adolf Zielke in Leba und Eigen üchere al 29) der Fleischermeister Friedrich Kuhle in Lindau, geschieden und für sie bestellt: Georg Müller, 1910 Prüce als Veröffentlichungsorgan das Badische dinand Bock in Czarnowske, und zwar e 89) der Gaftwirt Arthur Schrödter in Lindau, Metzgermeister in Teuschnitz 116, und Johann Raab, salbrart iche Genossenschaftsblatt in Karlsru Vorsitzender, getreten. i. Pomm. 31) der Schuhmachermeister Hermann Sens in Oekonom dort, Hs. Nr. 9. 8 Ent⸗ den 10. Mai 1910 8 Kgl. Amtsgericht Lauenburg i. 9 Lindau, Bamberg, den 10. Mai 1910. Eugen, den e “ (160 32) der Schneidermeister Otto Bergt in Lindau, K. Amtsgericht. roßh. Amtsgerichlh.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. ö.16
. 5 4 3 Fiyr ist unter Nr. 9 34) der Gutsbesitzer Otto Elß in Ku berge, das Ccsetssse tsregister ist bei der G ¹† Eintragung in das Genossenschaftsregister vom tragenen Genossenschaft mit beschränkter Hash⸗ 35) der Gastwirt Hermann Burckhardt in Lindau, In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗9 Mai 1910 bei der Beamten⸗Heimstätten⸗Ge 8 Fenscha ingetragen: Tulg 36) der Kaufmann Otto Schmidt in Zerbst, schaft Beamten Wohnungsverein eingetragene nossenschaft zu Flensbuer Seeee G ⸗ Pslicht zu Lüdenscheid, heute ine 98 Ayril - 37) der Oberapotheker Eduard Haeseler in Limburg, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in g. getrag e⸗ Beschluß der Generalversammlung vo ie Zah
1 seler in Lim SE b zaffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ist & , der Sene in geändert, daß die Fißz 38) der Dachdeckermeister Gustav Richter in Lindau. Barmen (Nr. 20 des Registers) am 3. Mai 1910 Flensburg: ist § 19 des Sta ute dahin geändert, dalz höht Die Mitglieder des Vorstandes sind: eeS Mach necehhe 5 Die Vorstandsmitglieder Betriebsingenieur Eduard r. hcgheder des Aafsehtsrate gush ist an⸗ 18 88 EI1“ 3 S2 1. 822 29, 32 88 39 1 65 Knorr und Polizeiassistent Eichhorn sind ausgeschieden. Vorstande ausgeschieden; da seiner Ste ’3 der. midt i e. h WS 2 1 11“ 8 22 2 — 8 5 2 8 8- 1 1 5
g⸗ 1] Fagtzie 8 st, Satzungen abgeändert worden. Die Bekanntmachung Dbre atsgerhssehretär - Sibbert und der Lagerhalter Emil Kückelhaus zu Lüdenscheid
der Kaufmann Gustav Mölle in Lindau, gfelht durch die Mitteilungen über Wohnungswesen 2 Heinrich Peters in Flensburg sind in der Vorstand gewählt.
der Bäckermeister Paul Pfeiffer in Lindau. (Feitschrift für Beamten⸗Wohnungs⸗Vereine von Generalversammlung vom 20. April 1910 zu Vor⸗ Lüdenscheid, den 7. Mai 1910.
Die mit der Uanedha 88 Fecfenin Schriftftücke, Rheinlalnd und Westfalen) einmasig Falls die hant neee en gevählt. Anttzaeri Königliches Amtsgericht. 089
hücesondere de Prüfungsßer t des Vorstandes, des 3 eans eingebe Beea ersfentlichangen in ihr 72 nsburg, Königliches mtsgericht. Mresenees 16 116 ufsichtsrats und der Revisoren, können während der möglich werden, tritt der Deutsche Rei sanzeiger so Frauenstein Erzgeb 16078 8 inträge. gen⸗
Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen lange an ihre Stelle, bis die Hauptversammlung ein 8 8 . [16078] Genossenschaftsregistere n ause
werden; von dem “ kann auch 8- 8 anderes Blatt bestimmt hat (Ges. § 6). Beis Be⸗ Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters dets unter⸗ Darlehenskassenverein Kettershunm⸗
12 3 — 1) 8 ause Handelskammer für das Herzogtum Anhalt in Dessau vfung der Hauptversammlung durch Mitglieder des bohtamvereaachedn headelendnteschastichen Becbeehaufen, Se 8. 1 Reähas h insicht genommen werden. Erins S8 15 III) erfolgt die Bekanntmachung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter rich † Ivarde als sernehe r Augufg Den ersten Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden: durch die Mitglieder, denen die Friceilhe Er⸗ Haftpflicht in Pretzschendorf betreffend, ist Pecgr ki 9 Heel wurde als solcher der Pfarre Stadtrat Hermann Bollmann in Lindau, erichtsbeschluß ein nd, ist heute in Kettershausen
mächtigung dazu erteilt ist. Der gewählt. zaüsen,
Faufmann Max Sens in Lindau, ii gechect Augufs pelmmanen daß an Sfel der wuegescheenen wee arhanghasfüherei Waltenb⸗ 1t
Rentier Hermann Großkopf in Lindau, armen, den 3. Mai 1910. besitzer Augu t 1..e1. a.2. ri 8 Busch die Guts⸗ e. G. m. u. H. in Waltenhausen. gvorsteber
Landwirt Friedrich Specht in Zernitz, Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Pre schenvuf Mitgliever een n Oskar Berger in —An Stelle des ausgeschiedenen Verein h dvudvig
Gutsbesitzer August Schulze in Lindau. Inzrgen Aoen . 116072] Füexae 89 2 es 3 Festande sind. Pecrg S Faunche als sesceö der Oekonom
Zerbst, I g. aen dt. 8 Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Memmingen. deusenn gehah 1910. 5 99
Zoppot. [15594] „Darlehenskassenverein Ruhstorf, eingetr. n amser enasfenthacredaß [1607928 ⁄*9 Kal. Amtsgericht. (1gan- In unser Handelsregister A ist heute eingetragen, Feheflenschafe mit unbeschr. Haftpflicht in Nr. 4 auf Grund des icger wurde heute unter München. 18
daß die Firma Berliner Modemagazin Inh. Julius Daniel Leo Bieber erloschen ist. 8 8
1 ür K . tatuts vom 4. Mai 1910 1 i⸗ aft für & mit An Stelle des ansgeschiedenen Vorstehers Andreas eingetragen: „Beamten⸗Wohnungs⸗Verein, ein⸗ Frei Land, Baugenossensch nschaft In Zoppot, den 7. Mai 1910. ef
8 Wohnhꝛe Genossenscan Jaud wurde Jos⸗ achmaier, Söldner in Haim⸗ S Genossenschaft mit beschränkter hnhäuser, eingetragene linchen urde
8 8 t 1 haft . beschränkter t. Sitz Münch0 w Königliches Amtsgericht. 8 8 1 98 Serh Schiehd Sornaler in Berottsefe Beh gchta mt “ “ üe Fer eite anabennten Bnapegauch. 89 “ lals neues Vorstandsmitglied gewählt. . . die Abä 8 g öffenn, Zweibrücken. [16049] Darlehenskassenverein Schönberg, eingetr. epensan des Unternehmens ist der Bau, Erwerb Ro raae naacp Zes. Statutz, dg des VFänchue 1. Löschung einer eingetragenen Firma: Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in der Besch Fnaessh von Wohnhäusern zum Zwecke schungsblattes beschlossen; dieses ist die⸗Men⸗ 1 Firma: „Friedrich Stutz“ mit dem Sitze in Schönberg. 1 affung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Post“ oder die „Gartenstadt“. k
Zweibrücken ist erloschen. An Stelte des ausgeschiedenen Johann Segl wurde Wohnungen für die Mitglieder. II. Aenderung bei einer eingetragenen Firma: Peter, Josef, Bauer in Stadl, als Vorstandsmi lied
Firma: „Papier⸗Manufaktur Zweibrücken gewählt. 1
W. Wohlgemuth.“ Sitz: Zweibrücken. Der Deggendorf, den 11. Mai 1910.
Mij
9 8 8 schaft ssen⸗
beträgt 300 ℳ. Die höchste Zahl ben Heftsunme 2) Lokomotivpführerbaugenossen genuosen S b 8⸗ 8 agene
anteile eines Genossen ist auf 10 Fecaesceecht. sesast dauebehnhof, eingeneagenige vom
S von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen mlin gtatus
1 — e⸗ 8 8 versam tatur⸗
1ö1.“ ee “ 8 weg K. Amtsgericht, Registergercht. Eerngerh nafg falgan in 8 Fen. dasöf vn Hügchen 1915 . Le gbimtacng 86 nug⸗ ember estorben; die offene ndelsgese 5 †E vllg rma und f 6 . iese - “ der Ehanbe 8 Beffent Hemde 9- ichaff Demmin. [16073] Vorstandsmitglieder, sen Namen zweier bezüglich der Firma beschlossen. Die 3 Verkehait
8 d denen sich jedoch der erste All de j ibrũ 8 Vorsi gemeine Baugenossenschaft chaft gemuth, geb. Springer, in Zweibrücken — als Allein. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der oder zweite Vorsi zende befinden muß — unterzeichne 3 ossens erbin —, dem Adolf Wohlgemuth, Kaufmann allda, “ ländlichen Spar⸗ und werden, im Friehthende Wochenblatte. Bei Bercchne be eanen. Hagterücane Genoss und dem seitherigen Prokuristen Josef Oppenheimer, 29 8 9 eingetragene Genossenschaft machungen des Aufsichtsrats genügt die Unterschrift München, d. 24½ Wa 1910. Kaufmann in Zweibrücken, als nunmehrigen Gesell⸗ n eschränkter Haftpflicht, zu Golchen ein⸗ des Vorsitzenden unter der Genossenschaftsfirma i;. tsgericht. 1) schaftern mit Wirkung vom 1. Oktober 1909 getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Die Willenserklärun 2 Kgl. Amtsge L16091
¹ * 8 lense gen und Zeichnungen des Vor⸗ fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur geschiedenen Pastors Müller der Lehrer Au ust standes für die Genossenschaft erfolgen in d Neuhaldens . „v. die goheßein after Adolf hee eeselsch und Josef pofea fseu Burow in den Vorstand gewählt Weise wie die Bekanntghachunerfols Der Verselben Bei da enpfehbte aülten hausgrtacte⸗ Oppenheimer ermächtigt. Prokurist: Arthur Wohl⸗ 1 bea. der 7. Maira919 besteht aus: 1) Lehrer Alois Weiß, 2) Oberpost⸗ getragene Genossenschaft mit in das 3 gemuth, Fahrikant in Zweibrücken — mit der Be⸗ “ Fs dar A. tseri assistent August Bode, 33) Paftesfsten Hermann Haftpflicht, zu Altenhausen ist heute 9 ugnis, auch Grundstücke zu veräußern und zu belasten. önigliches Amtsgericht. Kürz, 4₰ Eisenbahngehilfe Oskar Kügler, sämtlich nossenschaftsregister eingetragen: d aus etraen⸗ weibrücken, 9. Mai 1910. Dorum. [16074] b Friedland, Bez. Breslau. Die Ein icht der Liste, Christian Krull ist aus dem Vorstan In Hrcg Kgl. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist unter Nummer 3, der Genossen ist während der Dienststunden jedem und an seine Stelle Reinhold Keindorf betreffend die Molkereigenossenschaft Dorum, 8 stedt in den Vorstand gewählt. 1910.
8 1 Lingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Friedlan (Breslau), den 10. Mai 1910. Neuhaldensleben, den 5. M. richt Geno en aftsre ister Haftpflicht, eingetragen: Durch Beschluß der bnigliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht⸗ 1 6002] , g . Leneele saamüeng am 12 Minß 8e ist eine Fürth, Bagern. — AI2 NI 11“ 868 gei en. 16066] enderung des § atz II der Satzungen be⸗ 3 zcce. 15240] Nimptsch. ister ist, on, Eiu⸗ 2Ser Herfsenschfteregsse Fminhe heute ber 8 lossen, und es sind als Uhebng ferner 1) Güofnoffenschaftsregistereinträ e. In unserem Genossenschaftsrchistenvereinahie⸗
„Haarener Spar⸗ und Darleheuskassenverein, gewählt worden: Muͤhlenbesitzer Hinri vichn 5 kassen⸗Verein, keingeschaideer arlehns. Nr. 12 (Spar⸗ und Darlehustass
1 85 Sievern, L rein, eingetra mit unbe worden Lingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter S Hehesügeiratdand al brenm, Zstm mit unbeschränkter Hast icne Genossenschaft getragene Genossenschaft agene beendet
scht“ei Seb Haftpflicht zu Rudelsdorf) einger aftpflicht“ in Haaren eingetragen: An Stelle av Ds An Stelle des aus eschied 8 pflicht zu Ru is der Liquida b1111“ Königliches Amtsgericht. Grbhuanaangr and 13.sehune dulc datos Waff in Zimpisch, den Hehmatcz,0. cht unggccgen desen 11. Mai 1910. fiehstätt. Bekanntmachung. jen tand gewählt. Königliches Amtsger 16006
1 itt. 1160751 2) Darlehenskassen⸗Blcedn annberg, — Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. bashesrese, hünscezgenee . 8 Zaelehens⸗ Pefases⸗ Genossenschaft 5 unbeschränkin, Nürnberg. 8 gistereintranene Ge⸗ vöe m. nu. P. ur. eschluß der * H. — aftsre ag i Altona. Elbe. Bekanntmachung. 16067] Generalversammlung wurde das Statut Scen Stelle der aucgeschiedenen Vorstandsmitgliede Gartenabes güchaber⸗ 87 bafh gr „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 9. November 1901 mit Ausnahme § 1 u. 2, betr. Fohann Leipold, Johann Dengler und Geder nossenschaft mit beschränkter Gepologe Nr. 21 die Genossenschaft unter der Firma „Fort⸗ die Firma 81 Genossenschaft, unter dem b ressel wurde durch Beschluß der Generalversamme RMürnberg. Otto Friz, Konrod „Zuckerwaren⸗ und Schokoladenfabrik, 20. vonfechdig autgeboben. 8. dech — 1. April 1910 Adam Götz in Groß. Die Vorstandsmitglieder Dr. nkbeamter ghomas asepftiche faossenschaft mit “ asnecegdeeen . Pervar 861 ist Gegen, Bahsendor⸗, Georg Schmidt in He donf und Johann und Chemiker in Nürnberg, zer Johann sle . em Sitz 5 „ ein g ünter! 8 u 2 1 r 2 b 8 Oberatand worden. anenag lehen und Krediten an die Mäcglieder erforderliehen Fürth, den 10. Mar g1o den orstand gewählt. Herrmann und Verbands techn. X. Vorsta AendauStatut ist am 17. März 1904 festgestellt, Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen Kgl. Amtsgeri
Merkel ebenda sowie der 4 us den üt⸗
cht als Registergeri t Philipp Hahn in Eibach sind a dsmi
55 rpigen zu demselben sind 24. März 1909 Förderung der wirtschaftliche Lag 2 Lit⸗ Fü — gericht. vhilipp Ha 8 Vorstanzzmit⸗ und 20. ¼ den sind am 24. März 14 zur Förd in Lage der Mit⸗ Fürth, Ba . aus 3 Vorze ratsm.
Gegen nea äd eschlossen. glieder, ewadene vern usgeschieden eren fsicht igt
6 en 81
I 1 8 Ge 1 [16080 ie S des früher endid und der Verkaass eenn 8 88 Herstellung 8.- herr gemein che gh Bezug von Wirtschafts⸗ Bertegenatcal hhtemenige enngen. gliedes DrePrtr⸗ Fr 8 Föch hsastete Schokoladenbranche einschlagendie uckerwaren⸗ und bedür 8n eingetragene Gen 1 etteu, — glied Dr. Emil Jacobi in Ri de Mele jeden Geschäftsanteils agenden Waren. Die Höhe 2) die Herstellung und der Absatz der E icene Genossenschaft mit unbeschrä b . aaitalied wurde hlt. dhen, eghft aa ects an 8 aftsumme übee des fdic Herstenanchn Betriebs 16 des Feugaisse dePet. S. Als Vorstandsmetalie nr
äf inschaf S S Schmidt in Nürnberg neuge r Geschäftsanteile des! G fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, eonharc erdes wnsge düecten gerfänds Stefan Schmidt in Nürn b 8
mitglieds Nürnberg, 11. Mai 1910. Istergecch
er General⸗ K. Amtsgericht