1910 / 118 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

von Wedel⸗Piesdorf: sammlungen verbietet eine gesetzliche V. Für die Landwirtscha

Den Stadtverordnetenver⸗ orschrift die politische Be⸗ tskammern besteht eine gleiche Vor⸗

Wetterbericht vom 22 Mai 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr

Wetterbericht vom 23. Mai 1910,

——

Es ist nicht unse der Landwirtschaftskammern zu wachen. wie wir uns zu der Petition verhalten.

Herr Körte: Veranlassung Ihrer

über die geschäftliche Tätigkeit Eine andere Frage ist es, Wir können sie ja auch

errenhaus hat vor drei Wochen auf de, (nach rechts) sogar meinen

Vormittags Uhr.

abgelehnt, die Petition durch die Beschlüsse des Darauf erklärte Herr v nicht, wir müssen Wert darauf le Ich vertraue darau

Haufes für erledigt on Buch: Nein, das können wir ten, daß dem Gesetze gemä

daß wir heute ebenso beschließen

Ernst Günt

Günther zu Schleswig⸗Holstein: Ueber die rage will ich

mich nicht äu

1 Die Verhältnisse in itterschaft, sind jedenfalls n den übrigen preußischen der Regierung ebenfalls srecht zu verleihen, wenn wünschenswert erschiene. Antrag der Landwirt⸗

Schleswig⸗Holstein, namentlich in der durchaus der Art, daß sie sich mit denen in Provinzen vergleichen lassen, möglich wäre, der P

rovinz das Präsentation gesetzgeberischen Standpunkt aus ccht empfehlen, daß der Mitgliedern des Hauses febracht würde, d ter gestellt zu se⸗

schaftskammer von zum Ausdruck Holstein schle

man nicht wünscht, Schleswig⸗ älteren preußischen Punkt, der in der Debatte bisher nicht möchte ich noch feststellen. Landwirtschaftskammer ccllich aus kleinen Landwirten ein Gegensatz zwischen bern dort nicht vorhanden

eervorgehoben worden ist wahrzunehmen, Antrag stellt, die hauptsä ist bewiesen, und Kleingrundbesi

wird gewiß auch von der

b inken Seite freudig begrüßt werden, von der so oft der Ruf erschallt,

daß Klein⸗ und Großgrundbesitz nicht an Ich achte aber auch die Gründe der Gegen⸗

önn das Haus die Kon

uenz seines Beschlusses von vor hetition als ungeeignet zur Er⸗ ieser Konsequenz f

drei Wochen ziehen will und die örterung erklärt, so würde ich mich d ch mich gefreut hätte, wenn der Wunsch zum Ausdru äre, daß Schleswig⸗Holstein, das bisher de

facto schlechter gestellt

stellt werden soll. Kach dem Erkenntnis

verwaltungsgerichts körperschaften nicht zur allgemein politischen Charakters Erkenntnis in jedem Falle untersu eesonderen Interessen

von Selbstverwaltungs⸗ wenn sie lediglich ind. Es soll aber nach demselben t werden, ob die Frage nicht die

Verhandlung kommen,

Körperschaft mitbetrifft. 1 chaftskammer Schleswig⸗ wird, Schleswig⸗Holstein solle ein ihrheit der preußischen esitzt, so muß man anerkennen, daß h wähnten Erkenntnisses ein besonderer zur Verhandlung geeignet macht.

Wenn nun in dieser Petition der Landwirtse olstein der Wunsch ausgespro

(Mülhaus., Els.)

ier im Sinne des er⸗ all vorliegt, der die Petition

1 in der Sache absolut derselben Ich habe lediglich auf den vor 3 Woch verwiesen und würde es für ri aus, wenn es einmal

V (Friedrichshaf.) 765,6 NNW Z wolkig

760,7 ONO 2 761,6 NW 2 761,4 WSW

St. Mathieu

(Bamberg)

ochen gefaßten chtig halten, daß das Herren⸗ solchen von mir nicht S vor drei Wochen gefaßt hat, nun auch e.

Wedel⸗Piesdorf: Ungeachtet eduktionen bleibt die Tatsache bestehen, Widerspruch mit einer ausdrücklichen rliegende Petition aber nicht.

aller schönen und daß die Königsberger Gesetzesbestimmung

765,3 Windst. Christiansund 767,9 Windst. 768,6 Windst.

2₰

SSS 88

Isle d*Aix

St. Mathieu

58 5 2,55 s8 5 8 Witterungs⸗ 8 8 83 88 s 88 Name der 8 88 Resm 86 Beobachtungs⸗ 88 215 8* 85 1 Beobachtungs⸗ 8 88 der letzten 82 188 5* a sntion S⸗ A2l Süunden e Ben⸗ 8= A. 1 111n heiter I7vorwiegend heiter 07862 Borkum Sigperekäan hele 14 vorwiegend heiter 0 Keitum Pormitgers heiter vorwiegend heiter 0 Hamburg —i pocstere he vorwiegend heiter 0 Swinemünde 15 vorwiegend- heiter s g 5vorwiegend heite-— Neufahrwasser vorwiegend heiter⸗ 0 Neufahrwasser —15 vor Jeiler - vorwiegend heiter 0 Memel 14vorr TIdI- 0759 Aachen vorwiegend. bete ziemlich heiter 0 Hannover Bormfegem is 14 vorwiegend heiter 0 Berlin borwiegen eler vorwiegend heiter 0. Dresden vorwieger r vorwiegend heiter 0 Breslau vorwiegen eige 14 vorwiegend heiter 0. Bromberg 15worwiegen. —= 12 Meß Gewittee, Frankfurt, M. 5 Frankfurt, M.] 762,8 Nemlich Feie⸗ Karlsruhe, B. Wetterleuchten —0 Karlsruhe, B. semlich ster 2b95759 Mlünchen enlih be ugspitze em b (WUnelmshav.) gugseig (Wirtehn Sb 767,1 Windst. 12 vorwiegend heiter Stornowav Lobeee ) 1—2 766,6 Windst. I1 vorwiegend heiter Malin Head .) (Wustrow i. M.) 220 767,1 Windst 12vorwiegend heiter Valentia zigrbe., ) 9 (Königsbg.,) Pr.) K ü G heiter. 765,6 N 4 orwiegend heiter Seilly eeeh. Jas. 1 * eiter 767,1 Windst. 9 Aberdeen AFemqs, - (Magdeburg) 8 wiegend heiter g ziemlich heiter Shields vorw gohl (Grünbergschl) V (Grüabag deile e 765,0 NNW 4 1 ziemlich heiter Holyhead NW 4 wolkig —llborwiegend lsh

ülhaus., (Mögzevitier

Fri drichshsl-

Gewitter

Grisnez

Paris Vlissingen Helder Bodoe Christiansund Skudesnes

758,1 WSW 4

g Körte wird nach Probe und Gegenprobe für 7682 WNW2

rt; die Petition wird als Material überwiesen.

bgelehnt erklä

Vardö

Skagen 763,9

7637 8G 766 3

SSSILS

Schluß 6 Uhr. Nächste Sitzung Freitag 2 Uhr. (Etat.) 768,65 WSW wo

767,0 Windst. 764,6 SSW 2 766,0 Windst.

Nr. 21 des „Zentralblatts für das Deutsche gegeben im Reichsamt des Innern, vom 20. Mai, hat Ernennungen;

Ermächtigung zur Vor⸗ ttandshandlungen; Exequaturerteilung. 2) Bank⸗ schen Notenbanken Ende April 1910. Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, Steuern und 1. April 1910 bis zum Schluß des Auswanderungswesen: Veränderung in ssenen Auswanderungsunternehmer. i: Anerkennung ausländischer Prüfungs⸗ und Steuerwesen: Erteilung Anerkenntnissen über Verschluß⸗ bei den Stations⸗ steuer⸗Ausführungs⸗ on Ausländern aus

nahme von Zivil Statuts der deut

767,3 WSW2 768,9 Windst. 768,7 Windst.

—⁸₰ 80

SSSS UIS=IS 38

hebühren für die Zeit vom onats April 1910. sem Verzeichnis der zugela 5) Handels⸗ und Gewerbewese handfeuerwaffen. 6) Zoll⸗ der Befugnis zur Ausstellung von inrichtungen von Elbeschiffen; Perso kontrolleuren; Aenderungen zu den Zündwaren bestimmungen. 7) Polizeiwesen: Ausweisung v dem Reichsgebiet.

Nr. 20 der „Veröffentlichungendes Kaiserlichen Gesund⸗ eitsamts“ vom 19. Mai 1910 hat folgenden Inhalt: eitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 8 hest. Desgl. gegen Cholera. Ges 1903 und 1904. D. etzgebung usw. Nahrungsmittelkontrolle.

vorrichtungen. Ald einingen.) Bergpolizeiordnung. (Straits Settlements.) Berauschende Getränke. lande. Desgl. in Luxemburg, 1. Vierteljahr. Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. Aurich; Württemberg; A Breslau.) Medizinalstatistisches, 1908. (Sch 1908. Wochentabelle über die Sterbefälle in 40 000 und mehr Einwohnern. des Auslandes. Erkrankunge städte. Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Land Grundwasserstand und Bodenwärme April. Beilage: Gerichtliche Ents⸗ Gebiete der öffentlichen Gesundheitspflege (Heilmi

2—2— SSS

☚¶I1= 680

2

nalveränderunf

2—= 28

7588 SW

seitweilige Maßregeln undheitsverhältnisse in hesgl. in London, Bovo⸗Tuberkulin.

IIISSSs

Biarriz

(Reg.⸗Bez. Minden.)

Bierdruckleitungs⸗ und Dasselfliegenplage. (Sa

(Luxemburg.

) Arzneitaxe. 18 ierseuchen im Aus⸗ Desgl. in Schweden.

weiz.) Weinstati

—, Desgleichen in größeren Stä n in Krankenhäusern bens 1

Witterung. in Berlin und

cheidungen auf dem ttel und Gifte).

Dunroßneß

mEmImmmnnnnnamnmt;.

Reykjavik (bllbr Abends) Portland Bill Rügenwalder⸗

Mitteilungen des Königlichen rsssn 8 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 23. Mai 1910, 6—7 Uhr Vormittags:

10 vorwiegend heiter 12 .e

Station Sitgtion 300 m [10001200m. 1¹]

Hochdruckgebiet über 768 zußland reicht, hat sich zum von 759 mm über heiter und tro

mm über Schottlan

dwärts velae de dh. des ddeutschland. 8 cken; der Süden

Deutsche Seewarte.

.Geschw. mps

Erdboden an bis zu 180 m Höhe aaturzunahme bis 14,5 0. 8

Vestervig

Kopenhagen

Stockholm

Hernoösand 76 Haparanda

Wisbv

Ꝙ—

A8

2

Karlstad

Archangel 74. Petersburg 756,7

Riga

Wilna

Pinsk 768 Warschau 767,7

Kiew Wien

Prag 764,

Roem Florenz

Cherbourg

fis

or 756,6 [SW 1 Cagliai 754,7 S0 4 Thorshaovn 769,8 WNW2

7610 9 1 762,8 NW

Clermont Biarri Nizza Krakau Lemberg Hermanstadt

Perpignan Belgrad

Helfingkors 2

Kuopio 1 Zürich .

gn

Lugano

Säntis 560,7 D. 02 Dunroßneß 7 8,89

Moskau Reykjavik

(5Uhr Abends) Portland Bill- 761,7 Rügenwalder⸗

münde

Skegneßs

Horta 8 Coruna

Ein Marimum von 770 mm. ein solches von 768 mm über Hochdruckrücken. Eine Depressi tieft, ein flacher Ausläufer rei vertiefte Depression über dem bis zum Kanal und Nordös ist das Wetter warm und he der Süden hatte Gewitter. .

NNW 4 wolkig⸗

756,5 Windst. wolkig

765,8 761,8 Triest 757,7 ONO 5 Brindisi 758,0 S

vAbb

ö 8 X

(Ham borhte

S Zwolkenl. 16 ———

v

b

—8nn

.

—2

8

8

BII1111“

8

öu6

II

X

8 1. XN. X

G 8

2 S

nordwestrtun at

de a e

Südslag w

meist schltsche 1

lich von gc⸗ en

2

=—

jen, dinab enig ttsch 1 qe&a

end

Abermd

8E]

S S=

8

=

I

=

8

=—

8

1

= =

1

1 =

1

.

= XXN=

S

——

1

=

X

—=

1

0' 1”

8

=

S

8 XXNN

=