“ Tierseuchen im Auslande. 1““ Vorbem (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) 8 erkungen —: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art
- nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. 2) Die Bezeichnung „Gehöfte. lieht vein. Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe 3)
ö
8 Nr. 21.
Norwegen), Bestände (Dä †). ’1 egen). Heestchg dec aüheh 2 wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffer⸗
—— seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen.
8. Maul⸗ 3 1 2 d Rotz Schafräude Rotlau „Schweineseuche²) 85 “ und Klauenseuche 9 f ver Schweine) (ensclleslh Sahwetnebefh) 8 852 Zeitangabe. — 5558 8 Ge⸗ . ; Ge⸗ Ge⸗ 8 Ge⸗ ; ; Ge⸗ 1 3 . 5 † 8 Bezirke meinden Gehöfte Bezirke meinden Gehöfte Bezirke eee. Gehöfte Bezirke meinden Gehöfte Bezirke nüeis hen Gehöfte Bezirke Gehöfte 8½ 8SE b Z“ !M! 88 — III11““ ön S verseucht. 9 d Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. ¹ esterreich 9 8 — Ke d 116“ 18. 5. br, 2xxbb1 cb1“ 30 90 110 ‧ 327 henaen. 1“ 18. 5. 55] . 19½ . 202 . 28 . 63 . 66 — — — 22 38 282 48 . 149 .278 · 38 233 1 ⁄8 tien⸗Slavonien 7 1185. JETAT qöö111ö121s — — — v umänien. 3 12 bbbbebbbbbeee-—5 — * — DDA4“ 8 8 32 16b] 21./4. — 28./4. 5 5 5 — — — 11414A4“4“ dlgarien. 12 85 21./4. — 28./4. b122 — —Ox —qböö öö12151515 - 8 JJ11111141414““ c.ZI1111114* . . . 69. Eöö1ö“]; 1 11“*“*“ 105 öeq1“ 55.—15. 5b5. 2 6 11“ 1 1 2 2 3 — b“ ußbeitannien. .88 s6 1 5- a . — 11““ 8 “ 1— E“ 3 “ l : 18 JF2* Neb . 8 Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen.] . 1 “ ET1““ 1113 März IDI385c 14“ 21—
Außerd 5 82 1 —
erdem: Rauschbrand: Oesterreich 4 Bez., 12 Gem., 12 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 27 Bez., 63 Gem., 69 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bez., 2 Gem., 2 Geh. über⸗
1 haupt verseucht; IJtalien 5 Bez., 6 Gem. überhaupt, 6 Geh. neu verseucht; Schweiz 5 Bez., 16 Gem. neu verseucht; Spanien 5 Bez., 8 Gem. überhaupt verseucht. 3
Tollwut: Oesterreich 20 Bez., 36 Gem., 39 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 55 Bez., 286 Gem., 308 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 6 Bez., 8 Gem., 8 Geh. über haupt verseucht; Rumänien a. 8 Bez., 8 Gem., 9 Geh., b. 8 Bez., 8 Gem., 10 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien a. 1 Gem., b. 5 Bez., 5 Gem. neu verseucht; Italien 10 Bez., 13 Gem. überhaupt, 4 Geh. neu verseucht; Niederlande 1 Bez., 2 Geh. überhaupt verseucht; Spanien 11 Bez., 15 Gem. überhaupt verseucht.
Lungenseuche: Spanien 7 Bez., 10 Gem. überhaupt verseucht. 1 vü „
Schafpocken: Ungarn 10 Bez., 25 Gem., 95 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien a. 6 Bez., 6 Gem., 11 Geh., b. 7 Bez., 8 Gem., 17 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien a. 2 Bez., 3 Gem., b. 1 Gem. neu verseucht; Spanien 26 Bez., 95 Gem. überhaupt verseucht. 8 8
Geflügelcholera: Oesterreich 8 Bez., 9 Gem., 22 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 4 Bez., 5 Gem., 15 Geh. überhaupt verseucht; Spanien 2 Bez., 2 Gem. überhaupt verseucht.),
Beschälseuche: Rumänien a. u. ⸗b. 1 Bez., 3 Gem., 4 Geh. überhaupt verseucht; Spanien 1 Bez., 2 Gem. überhaupt verseucht. — 1u“ 8
¹) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. — ²) Großbritannien: Schweinesieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein). “ vi“
uv11414141414“ 1. Unter 9& 3 8 8 8 suchungssachen. 0 6 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 Aufgebote, Berlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er An er er. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4. Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ erlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. mmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5. Ko ans An
=ÿ
8 . [18027] 8 [17312] . helm Moritz Degenhard in Groß⸗Sedlitz ge⸗ 0 Untersuchungssachen. Die am 20. November 1908 gegen den Matrosen Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat nommen ist, soll abhanden gekommen seins Wer 18385] b 8 Eugen Blum der 4. Komp. 11. Matrosendivision heute folgendes Aufgebot erlassen: Es werden hier⸗ sich im Besitz der Urkunde befindet oder Rechte Der unte Steckbrief. eerlassene “ aufgehoben. mit die Inhaber der nachbezeichneten, auf den In⸗ an der Versicherung nachweisen kann, möge sich bis Richard Klei beschriebene Arbeitssoldat II. Klasse Wilhelmshaven, den 17. 9. ai 1910. haber lautenden, angeblich zu Verlust gegangenen zum 23. Juli 1910 bei uns melden, widrigen⸗ sst am 16 M. der Arbeiterabteilung zu Magdeburg Gericht der II. Marineinspektion. 3 ½ % Pfandbriefe der Pfälzischen Hypothekenbank üü wir ohne Vorlage des Hinterlegungsscheins ühn festzuneh ai 1910. entwichen. Es wird ersucht, in Ludwigshafen a. Rh., nämlich 1) Ser. 33 Lit. D. Nr. 73 162 an den nach unseren Büchern Berechtigten Nag eburg 88 und 6 92 Migtärarrestanstalt 8 S 8 sher 200 ℳ. ddl htrae 5 Pebestss Zacgang en FEE 3 efe an die nächste Militärbehörde ab⸗ 8 ri beeberger in Häusling, Po rlangen, otha, den 19. Mai 1910. 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ 2) Ser. 45 Lit. G Nr. 7465 über 500 ℳ auf Antrag Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. urg, den 20. Mai 1910. 6 8 des Kaufmanns Friedrich Fritz in Aschaffenburg und C. König. Kommandanturgericht. sachen, Zustellungen U. dergl. 3) Ser. 28 Lit. C Nr. 8827 und Nr. 8828 über je (17689] E11
ie 28 Lit. D Nr. 10 136 d 1 t v. Mentz, 590 ℳ sowie Serig gi 8 28 Der Hinterlegungsschein Nr. 83 605, ausgestellt
Generalleutnant und Kommandant. 18077] Beschluß. Nr. 10 627 über je 200 ℳ auf Antrag der Susanna r eschreibung; Alter 25 Jahre, Größe 1 m 70,5 cm, 1 Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteige⸗ Wetzstein, geb. Weißgerber, Witwe des Ackerers über die Hinterlegung des Versicherungsscheins Naseur s lank, Haare dunkelblond, Augen —, rung des in Berlin, Weddingstraße 3, belegenen, im Christian Wetzstein in Pirmasens, aufgefordert, Nr. 181 781, nach welchem eine Versicherung auf Geschgew., Mund gew., Bart —, Gesicht —, Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 63 Blatt spätestens in dem am Donnerstag, den 9. Fe⸗ das Leben des verstorbenen Apothekers Benjamin dics farbe — Sprache —. Besondere Kenn⸗ Nr. 1504 auf den Namen der Frau Steinsetzmeister bruar 1911, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungs⸗ Reche in Gleinit genommen ist, soll abhanden ge⸗ ; —. . Klara Baumann, geb. Böcker, in Berlin ein saal II des K. Amtsgerichts hier stattfindenden Auf⸗ kommen sein. er sich im Besitz der Urkunde be⸗ I1g38, ““ Grundstücks wird aufgehoben, da die betreibende gebotstermin ihre Rechte bei dem K. Amtsgericht findet oder Rechte an der Versicherung nachweisen de Beschluß. Gläubigerin den Antrag auf Zwangsversteigerung hee⸗ anzumelden, widrigenfalls deren Kraftloserklärung kann, möge sich bis zum 23. Juli 1910 bei gegene Fahnenfluchtserklärung vom 11. Mai 1910 zurückgenommen hat. Der auf den 17. Juni 1910 erfolgen wird. uns melden, widrigenfalls wir ohne Vorlage des wehrü den ekrut Heinrich Landers aus dem Land⸗ bestimmte Termin fällt weg.⸗ Ludwigshafen a. Rh., den 12. Mai 1910. Finterlegnge. cheins Nir 83 605 an den nac, Casenes undeirk Geldern, wird nach Ergreifung des Be⸗ Berlin, den 19. Mai 1919. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. üchern Berechtigten Hehlung leitten werben Düigten aufgehoben. 1“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. I171861 Oeffentliche NAufforderun Gocg, den 19 Wee. 1910 8 Wüseldor “ [18078] Beschluß. 8 Ein auf den Namen Martin Gon gauff — othaer Lebensversicherungsbank a. G. Wesel, * den 19. 5. 1910. S 8 “ L 2 cz, Lüssum, am C. König. . 8 Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsver⸗ 1. Juli 1906 ausgestellter Hausanteilschein des Kon⸗ E“
steigerung des in Heiligensee belegenen, im Grund⸗ sumpereins für Bremerhaven und Umgegend, e. G. [110321 buhe, vom Hetligense⸗.⸗ ene. e esntistan galr.e S Bremerhaven, über ℳ 460,—, Scris h Es 1 beantragt das Aufgebot: 1 auf den Namen der Fre setzme ara Nr. 96, ist verloren gegangen. etziger Besitzer 1) der Aussteuer⸗ und Sparein 8 908 186 des. Fran rundstücks „ d. trag aun n Besitzr innerha ochen vom Datum ien⸗ llschaft Wi us⸗ ose ngegen den Pionier der Rest Franz Zwangsversteigerung von der betreibenden Gläubigerin des Erscheinens dieser Annonce an bei dem Konsum⸗ gestellt d 1 sendilelh, zu, Me Ckns⸗
Königliches Gericht der 14. Division.
ergange Betz aus L. bezirk Heidelberg Zwo g vo 3 Kalene Fahnenflu dert estst aufgehoben. zurückgezogen worden ist. Der auf den 23. Mai 1910 u. Sparverein „Unterweser“, e. G. m. b. H., zu weiler in Württemberg — seitens des Versicherten elsruhe, den 18. Mai 1910. bestimmte e b⸗810 Bremerhaven, früher Konsumverein für Bremer⸗: 2) des Nachversicherungsscheins Nr. 11 vomt Gericht der 28. Division. Berlin, den 19. 2 8 B. lin⸗Wedding. Abt. 6 haven u. Umgegend, e. G. m. b. H., zu Bremer⸗ 1. Juli 1907 zu der Lebensversicherungspolice (l8gs 1““ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. .6. haven, geltend zu machen, andernfalls hiermit der Nr. 32 954 der Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗ 61 K. St Rottweil. . Aufgebot. Anteilschein für ungültig erklärt wird. Gesellschaft Wilhelma zu Magdeburg, ausgestellt
gatsanwaltschaft Rottwe [17396] ge 1“ 8 —————— fd 8 8 . 8 Bekanntmachung. Der wegen Geistesschwäche entmündigte Rentier [180741= Zahlungssperre. auf den Kaufmann Emil Schmidt zu Müncheberg
Auf Ansuchen des Landwirts Andreas Schmidt in — seitens des Versicherten,
. In d ssch ei een Strafsachen gegen die nachstehend ver⸗ Schmidt zu Königsberg, vertreten durch seinen . 6 1 Uähniten, vegeh Ver gge der Aüchsich ver⸗ Harand chactieanwal Dr. Pick ebenda, hat das Auf. Föhrenthal, welcher das Aufgebot des 4 % Pfand⸗ 18 des Hinterlegungsscheins vom 29. September beschleen Personen wurden die verfügten Vermögens⸗ gebot der 3 Inhaberaktien der Aktiengesellschaft briefs der Hannoverschen Bodenkreditbank in Hildes⸗ 97 über die Aussteuerwersicherungspolice Nr. 24 804 gerichtgnahmen von der Strafkammer des K. Land⸗ Brauerei Wickbold, Nr. 221, 222 und 482 über je heim Serie XII Lit. B Nr. 4390 über 2000 ℳ be⸗ der Allgemeinen Versicherusngs⸗Aktien⸗Gesellschaft 1 Bdahier wieder aufgehoben: 11000 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunden antragt hat, wird dem Aussteller verboten, an den Wilhelma zu Magdeburg, ausgestellt auf Fräulein Tailfr lickle, Gottlob, geb. am 9. Januar 1878 in wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 13. De⸗ Inhaber des Wertpapiers eine Leistung zu bewirken, mhart. Schüller in Gera — seitens der Ver⸗
ungen 8 2 5 F 1 8 8. 8 8128
2 „O.⸗A. 2 3 8 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem namentlich neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ b in 68 uchser, Güencligen, am 20. Oktober 1887 henceschnehen Gericht — Zimmer 42 — anbe⸗ schein auszugeben. 8 4) der Lebensversicherungspolice Nr. 88177 der 9 vichingen, raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Hildesheim, den 18. Mai 1910. Allgemeinen 11““ Wil⸗ 1860 8 uß, Christian Knecht, geb. am 17. Januar und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Königl. Amtsgericht. IV. helma zu 5 ausgestellt auf die am 4) Ghe Ebingen, O. A. Balingen, loserklärung der Urkunden erfolgen wird, womit auch 18073] 1“ ö1“ 1879 meiger, Josef, Zimmermann, geb. 26. März der Anspruch aus den noch nicht fälligen Gewinn⸗ 1 Die diesseitige Bekanntmachung vom 16. Mai früher in Füzefstein W1““ 5 Wilhelm Ens⸗ 295) Gegrittlingen, O.⸗A. Spaichingen, anteilscheinen erlischt. d. Js., betr. Verlust von Werkpapieren 1) 8 heters üe Versicgerten I“ degrid ge ; Küri “ Wilhelm, geb. am Königsberge , r den ct n1919. Busnos 8 2% Stabkanleibe von 1882, 2) 88 Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 66) Gri I S.DW d 1“ 1 uenos Ayres 6 % Schulanleihe von 1908, 3) der spätestens in dem auf den 22. Oktober 1910, Aüxheimn⸗ vm, Georg, geboren 25. Januar 1875 in 113130] Aufgebot. ““ 4 % Hamburgischen Staatsanleihe von 1908) hat Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten ln b 2 Kung, 8 Spaichingen, April 1868 Der Gottlob Laitenberger, Oekonom in Hinter⸗ ihre Erledigung gefunden. Gericht, Zimmer 111, anberaumten Aufgebotstermine Mäöhlhagsegrag, Schreiner, geb. 9. Apri birkenhof, Gde. Riehlingshausen, O.⸗A. Marbach, Hamburg, den 19. Mai 1910. ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ R „O.⸗A. Tuttlingen, ch Kaufmann Leopold Gustav Schneider Die Polizeibehörde. legen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen
bruar Rothfußt, Chrifti b. 6. Fe⸗ vertreten dur
ar 186h ust, Christian, Bierbrauer, geb. 6. 8 Sommersbach, Gde. Beuren, hat das Aufgebot 19729 111“ wird. Der auf den 7. Juli 1910, Vormittags
banh ies, in Halersbronn, O.A. Feedeac.. 8 fnß Aktienbuch des Sägweris Sommersbach⸗ 1 G 2elagen wurden die Pfandbriefe der Vereinsbank 11 Uhr, anberaumte Aufgebotstermin ist gecben lesn, H., Lu ian, geb. 6. Juli Isny unter seinem Namen eingetragenen Aktie Nr. 64 in Nürnberg Serie XXIV Lit. 12 Nr. 98 227 zu Magdeburg, den 19. März 1910.
2510) S hor uttlingen, üͤber 1000 ℳ nebst den Dividendenscheinen hierzu ℳ 1000, Serie XXIII Lit. D Nr. 86 2841 zu ℳ 20 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Oktoßchorer, Franz Josef Metzger, geb. 1907, 1908 und 1909 beantragt. Der † 1Istober 1874 ¶i. Sofef,- A. Tuttlingen, auf 1. Oktober 1907, 25* samt Zins⸗ und Erneuerungsscheinen. . 8 kemd) Staiger, Gii. e 11“] ve⸗ Aufgebotstermin bom 2. Mai ist 1 8. 8 Memmingen, den 21. Lic 1910. [17427] Aufgebot. le) 1869, in⸗Endinge ““ lingen Vorm. 9 Ühr, verleg dert, fptestens 1 8 5 üf Der Untersuchungsrichter am Kgl. Bayer. Landgerichte S⸗er Fenerücherxggeter des Fürsten Ludwig zu 18689 Strobel Robert Me 8 1 16 Dezember Urkunde wird aufgefordert, 88 V vin 8* Memmingen: (Se Wtttgensteig⸗Hohenstein hat das Aufgebot 1,1 ) P Endingen, De⸗A. Bahsagenn . Montag, den d, Phftrebotsterngt vor dem aicg⸗ Wießner, K. Landgerichtsrtt. —Bmwachstehenden Zrscheits:, 1 O.⸗A. Be 8 1 umten2 — ⸗ 8 ———bEZ11“ . hein Nr. 41—5 n baufen r L. Fohann, Barbier, geb. 25. Juni 1857 v Fperich in dessen Sitzungssaal seine Rechte [1768828. Ueber einen Anteil von 10Kuhln 88 vent) Widmann lingen, Givf b. 16. No Sene. und 82 Ficeasds Pen negene esig “ 8 d. Ia. Fälcsssernt Heerhee 8 Wittgenstein Hinder Gemeinde er 1 ann, Konra ipser, geb. ⸗ , Fraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. über die interlegung es eersicherungsscheins Arnsberg un be u1u“ ierungsbezi — g alls die Kraftloserklärung de Nr. 178 257 8, nach welchen 8 abergimmisheirk Bonn, hehah,n 7
D. 574 in W 8 A. Ro en 19. Maellendingen, O.⸗A. Rott Schlehner, G.⸗A.
8
den 2. Mai 1910. 1 in eine Versicherung auf in 100 Kuxen eingete 1 aliches Amtsgericht. Landrichter (Unterschrift). l das Leben des Stadtgartendirektors a. D. Wil⸗] hoffnung 8 11 Alexanders⸗ auf Grund der
1