1910 / 118 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

18112 8 3 1 nn- 5. Oeffentliche Ladung. In der Zusammenlegungssache von Ehlen,

—h Kreises alhagen, werden ü

e 9 jli 3 kzal unbekarrd icfolgend Beteiligte, deren Auf

1) Weide, J ; : 5 Jost Heinrich David, Schreiner, 3 Weide, Andregs, Schneider,

8) Weide, Friedrich Wilhelm, Bäcker,

m C

un

18409 8 Zur uglosang der für das Etatsjahr 1910 zu tilgenden Anleihescheine der E1ö1 Termi Montag, den 27. 1 0, Termin auf Montag Fiesiden Rrbg,

Nachmittags 5 Uhr, im Ra Zimmer 23, anberaumt worden, was hierdurch zur

allgemeinen Kenntnis gebracht wird. Barmen, den 19. Mai 1910.

RFmmm, Landkreis Kiel Ablosung der de Ieff sowie den H arkau auf dem

insbesondere betreffend d

ra Torfbere ti aAFberechtigungen, 8 cgeepecht 88 Fontag uhr,

lhr, in unferem caststraße 7, Zimmer Ne. 27

V Pejeij i 8S

5868 gten emaß §§ 1. ani Pser'ge, 97 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) und § 28 des shncbes, betreffend das Verfahren in Auseinander⸗ angsangelegenheiten, vom 18 Februar 1880 in der

1 und 12 des Gesetzes von

Fassung des G 22. Se 5

- hesetzes vom 22. September 1899

88 8 S. 403) . der Aufforderung benachrichtigt, erklapätestens in diesem Termine zu melden und zu ssein ren, ob sie bei Vorlegung des Rezesses zugegen spollen. IV. 2103. II. 66.

aunover, den 7. Mai 1910. Königliche Generalkommission. 8— „Hessen. 4

1

mnmn ——

z) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

(184 11] 1 Domänenverpachtung. b 1e Domäne Franzenburg im Kreise Hadeln,

en vom Bahnhof Altenwalde der Bahn Geeste⸗

Faunde Furhaven, 7 m von Cuxrhaben entfernt, 105 jenstag, den 5. Juli 1910, Vormittags

Zeit Uhr, im hiesigen Regierungsgebäude für die

dn vom 1. Mai 1911 bis dahin 1929 meistbietend erpachtet werden.

18 Froöße. 263,0392 ha. 1 Zrundsteuerkeinertrag: 2423,75 Taler.

Erforderliches Vermögen: 70 000 ℳ. 1

Uheriger Pachtzins: 7302,27 ℳ. 1

üe Auskunft, auch über die Voraussetzungen

Hlassang zum Mitbieten, erteilt die unterzeich⸗ eg ung.

er

den 138. Mai 1910.

2 Regierung, Abteilung für direkte

n, Domänen und Forsten. Rohde.

' Domä 8 Die . Somänenverpachtung. abnftimn Kreise. Melsungen, etwa 4 km von der aufen; ion Malsfeld, gelegene Domäne Elfers⸗ abe mit Vorwerk Schnegelshof soll am Sonn⸗ 10 Uuhr en 11. Juni ds. Js., Vormittags erf r, im Sitzungssaale. des Regierungsgebäudes l.Kelbst für die Zeit von Johannis 1911 bis zum Juli 1929 gegen Meistgebot verpachtet werden. röße.. 104,425 ha. rundsteuerreinertrag 2 440,92 ℳ. forderliches Vermögen 55 000,—

N sheriger Pachtzins rd. 4 360,— „. der vhere Auskunft, auch über die Voraussetzungen dag Zulassung zum Mitbieten, wird durch uns und „Cazemänenrentamt 1 in Cassel erteilt. Köuissel, den 17. Mai 1910. gliche Regierung, Abteilung für direkte teuern, Domänen und Forsten B

1 Db 378

dl6 3764., J.] Bebhrendt. 738 8III11“ 8851 Verdingung.

250 Bin unterzeichneten Depot liegt ein Bedarf an 8 e em 5 88 8,8 atronenkasten vor. g. Anegelte Angebote mit der Aufschrift „Angebot n8. nfertigung von Packgefäßen“ sind bis zum C. Is. einzureichen. .“ röffnungstermin 13. Juni d. Js. Zeich 11. Uhr Vormittags. 803 dnungen und Bedingungen liegen beim Depot 1 und werden gegen portofreie Einsendung von Pro

portofrei verabfolgt. bekasten stehen * Ansicht beim Depot zur ag.

u Munitionsdepot

eemahlenSietrichsdorf (Holstein).

AE n 4 Mor. . Verlosung ꝛc. von Wert⸗

8 papieren.

4 hapi Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗

en befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Büitos, öffentliche Auslosung der für, das Haus Feaäaht 1910 zu dlasuang Anleihescheine der 88. 8 achen findet am Dicustag, den 7. Juni hause (G Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Rat ch lingang Katschhof), Zimmer 58, ftatt.

en, den 20 Mai 1910.

Der Oberbürgermeister. In Vertretung: Spoelgen. 8

Bekanntmachung.

*

118388 8 8 Die A Bekauntmachung. . . vungeuslosung von 4 vachune hunverschrei⸗ run der Stadtgemeinde Ohrdruf, welche auf 8 Ortsstatuts vom 12. November Ir und ausgegeben worden sind, findet am Uhrabend. den 88 Juni 2 Vormittags Den Im Sitzungszimmer des Rathauses hier statt. der Mhabern von Schuldverschreibungen steht es Ohrdrublosung beizuwohnen. ruf, den 19. Mai 1910. 1

an- 1 Ssgefertigt v

n Hufnern und Kätnern in Welling⸗ ufnern in Gaarden und Klein⸗ Havighorster Moore „wird zur Ermittelung unbekannter ihrer Rechte Termin angesetzt auf den 1. August 1910, Vormittags

Lasen in Hannover, Land⸗

G 3 1 Hiervon werden alle etwa hier nicht bekannten

83), § 25 der Verordnung

Buchst. A zu 500 Fl. 857 14 142 Stück Nr. 16 34 161 294 341 346 364 378 419 421 449 480 485 502 634 758 807 808 844 937 1187 1240 1292 1313 1534 1598 1730 1732 1746 1845 1847 1927 1967 2049 2159 2172 2210 2222 2278 2331 2563 2640 2711 2742 3214 3256 3274 3279 3421 3448 3515 3519 3526 3634 3654 3675 3699 3770 3776 3782 4007 4021 4122 4141 4222 4266 4299 4311 4331 4353 4438 4468 4480 4486 4489 4506 4549 4617 4633 4662 4667 4727 4734 4780 4854 4930 5193 5280 5379 5436 5441 5670 5671 5680 5731 5788 5821 5834 5850 5879 6008 6016 6036 6052 6062 6108 6280 6403 6405 6600 6827 6856 6999 7065 7187 7257 7277 7340 7348 7365 7369 7375 7502 7692

7386 7448 7455 7786 7814 8067 8103 8121 8133 8194 8237 8261 171 43

8469 8519 8528 8640 9083 9098.

Buchst. B zu 100 Fl. = 2 25 Stück Nr. 139 263 283 314 374 587 605 786 831 880 970 974 1017 1040 1079 1098 1100 1145 1175 1320 1327 1340 1344 1379 1514.

Buchst. C zu 25 Fl. 42 86

ie

1

25 3₰ 22 Stück Nr. 251 385 388 403 414 489 627 685 715 741 742 748 835 857 873 948 1011 1120 1137 1143 1150 1331.

8

b

Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derfelben 0

von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Königlichen Regierungshauptkasse oder bei der Königlichen Rentenbankkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober d. Is. hört die weitere Ver⸗ zinsung der deer Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Zinsscheine Reihe 7 Nr. 4 bis 16 nebst Zinsschein⸗ anweisungen unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine vom Kapital zurückzubehalten sein würde. Die Ein⸗ lösung der Rentenbriefe kann auch vermittels porto⸗ freier Einsendung durch die Post an eine der vorge⸗ nannten Kassen erfolgen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die P Gefahr und Kosten des Empfängers. 1

Sigmaringen, den 6. Mai 1910.

Königliche Regierung.

R. 153 I. Ang. In Vertretung: Dr. Lungstras.

111“”“

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

18151 L1gnrch kündigen wir die sämtlichen von unserer Anleihe des Jahres 1891 noch nicht ausgelosten Anteilscheine im Betrage von 320 000,— zum 1. Oktober 1910. Die Rückzahlung der Anteilscheine erfolgt gegen die Auslieferung derselben nebst Talons und Zins⸗ scheinen am 1. Oktober ds. J. bei den Herren Bernhd. Loose & Co. und der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen. Am 1. Oktober ds. J. hört die Ver⸗ zinsung auf. Bremen, 20. Mai 1910.

Vereinigte Bremer Portland⸗ Cementwerke „Porta⸗Union“ Aktien⸗ gesellschaft ([frühere Firma: Bremer Portland⸗Cementfabrik Porta).

Der Vorstand. Herm. Stubbe. Dr. Morenz. [18423] deeeh ehnng. 8 Die Herren Aktionäre unserer C esellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, d. 17. Juni 1910,

1

u

v

ze

2) Erhöhung des Aktienkapitals.

3) Verschiedenes... 8

Anhaltisches Eisen-⸗Mvorbud Lindan, Artiengesellschaft Lindau i/A. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

2

Kr ko Z1

1) Vorlage 1 S fustrechnung per 13. April 1910.

Fa

Akti mindestens 3 Tage vor der General⸗ lung bei unseren Liquidatoren, bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Speyer oder bei einem Notar hinterlegt werden. 8 Eintrittskarten zur Generalbersammlung werden von der LE Rheinischen Creditbank in Speyer ausgestellt. Shehenee, gen 21. Mai 1910.

pri bef

d Herz, Vorsitzender.

8

Der Stadtrut. Rötte

Der Aufsichtsrat. Sigmund

versammlung teilzunehmen und ihr Stimmrecht aus⸗

ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ legungsscheine bis spätestens am 2. Werktage habern zum 1. Oktober d. Js. hierdurch mit der vor der auberaumten Generalversammlung

deutschen Notar zu hinterlegen.

Düsseldorfer Bürgergesellsch

Freitag, den 17. Juni 1910, Nachm. 4 Uhr, in unserm Gesellschaftshaus stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

schaft für Tiefbohrungen, Bergbau⸗Anlagen

P. E. Mittags 12 Uhr, in ihren Bureaulokalitäten, d

maschinen und W K. 532 143,54. Kanzleieinrichtung K. 4354,92. Be⸗

2) Erteilung der Entlastung an die Liquidatoren konto K. 21 732,56. Saldo K. 99 389,98. Zu⸗ und den Aufsichtsrat. 8 sfammen K. 204 070,97. . Die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre ist Budapeft, am 31. März 1910.

nach § 19 der Statuten davon abhängig, daß die Für die Buchhaltung:

Jede einzelne Post dieser Bilanz haben wir ge⸗

richtig an. 3 Budapest, im Mai 1910.

Johann Fischer m. p.

8436]0)

[118669] Die auf Mittwoch, den 1. Juni 1910, Vor⸗ ittags 11 Uhr, nach Remich (Luxemburg) im

afeé Prost einberufene Generalversammlung iserer Gesellschaft findet nicht statt. Bremen, den 20. Mai 1910. Gaswerk Remich (Luxemburg) Aktiengesellschaft.

8

hzut Vollziehung des Rezess 9 Rezesses auf Sonnabend, 8 sgege . 688 85 ecs e Versaigtag⸗ 10 Uhr, vor hegaca missüon TT“ à& ⁴b 400,— und üiche Svewaltommäͤfon 1” zu Cassel, 1“.“ 8828” SX N. A As ve ee . Iwe An h A. des KKen⸗ S VBekoahwdwS, N Seͤ M GeʒR x MHNNNKNxK AM A AM Me M 8. o, Gesch ee eeöö enechen vetressend die Auslosung Hohenzoervscher) HeAanaet Neivorldsgrun AiRengeseschoafr dffentlich NANANN NS 0. Cassel, den 19. Ma. 1910. * Rentenbriefe. wird zur Beschlußfassung über die Errichtung der . meistbietend gegen sofortige Zahlung ver⸗ Königliche Generalkommission. Bei der am 2. d. Mts. stattgehabten Auslosung Gesellschaft nach § 196 H.G.⸗Bs. eine General⸗ gern. 88 bZ, Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs Zahlung versammlung berufen. Termin hierzu wird vor Fuchs, 37 Oeffentliche Ladung. auf den 1. Oktober d. Js. sind folgende Nummern dem unterzeichneten Kgl. Amtsgericht auf Mittwoch, Gerichtsv., Cöln. In der Servitutablösungssache von Hasseldieks⸗ gezogen worden: den 8. Juni 1910, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. [18153)

Auerbach i. V., am 21. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. [18429 Motoren⸗ und Lastwagen Aktien⸗Gesellschaft, Aachen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir zu der am 13. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser in Dortmund

Oeffentliche Versteigerung von Aktien. Am Freitag, den 27. Mai 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, werde ich in meinem Hildeboldplatz 23, in Cöln, 2cv 13. Aktien der Glashütte vormals Gebr. Sie gwart & Co. in Stolberg, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien dieser Gesellschaft

Bei der heute im in Danzig 4 ½ % Grundschuldbriefe

95 114 188* 1 317 320 327 343

gezogen worden un ab mit 525,— EE“ Kasse in Groß⸗Zünder zur Aus .

Rückständig . assablung

e 222½

Bureau, iens 2 5

Kontor der Danziger Privat⸗ erfolgten Auslosung unserer sind die Nummern: 16 244 260 262 282 288 363 375 385 392 396

d gelangen vom 1. Juli cr. pro Stück bei der Danziger in Danzig und an unferer

159 168 174

2

von früherer ] ist Nr. 255o 0.

stattfindenden ordentlichen Generabwversamm⸗ Groß⸗Zünder, den 20. Mai 19 lung ein. E“ Zuckerfabrih Graß-Zünder E. Rnul & Co. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Kommanditgesellschaft auf Ahtien. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ [18111 8 b 1

schäftsjahr 1909. 2) Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche beabsichtigen, an dieser General⸗

kannt,

nüben, werden gemäß § 16 unseres Statuts ersucht,

ei der Niederdeutschen Bank in Dortmund, der deren Filialen, der Reichsbank, oder einem 8

Aachen, 20. Mai 1910. 4 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8

8

G. Maiweg. 18432] aft A. G. Düsseldorf Schadomwstr. 40.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der

Die

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung pro 1909. Bericht des Vorstands

und Aufsichtsrats.

2) Beschluß, betr. Genehmigung der Bilanz: Ent⸗

lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Wahl zweier Revisoren für das laufende Jahr. 5) Uebertragung von Aktien. 6) Auslosung von Obligationen. Düsseldorf, den 23. Mai 1910. Der Aufsichtsrat. Heinr. Wiedemeyer, Vorsitzender. 18673] Eiuladung. Die Ungarische Heinrich Lapp Aktiengesell⸗

und Tiefbauten in Budapest ladet hiermit die Aktionäre zu der am 31. Mai 1910,

„Baͤthory⸗u. 3, stattfindenden II. ord. General⸗ ersammlung. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion und Beschluß⸗ Stuttgart, bei ein 8 8 8 et, b em Notar oder bei der Gesell⸗ fassung hierüber. schaft hinterlegt und die Bescheinigung aer

2) Vorlage der Bilanz und des Aufsichtsratsberichts, Feststellung des Saldos vom Gewinn⸗ und Verlustkonto und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) 9 zur Direktion auf die Dauer von einem Jahre.

4) Wahlen zum Aufsichtsrate auf die Dauer von 8 Der Vorstand. zwei Jahren. R. Vollmöller. Budapest, im Mai 1910. Tagesordnung: Die Direktion. „Bilanzvorlage und Berichterstattung des Vor 3 Bilanzkonto. stands und Aufsichtsrats. I. Aktiva: Gebäude, Tiefbohrmaschinen, Werk⸗ II. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

uge, Utensilien, Fabrikseinrichtungen, Fabriks⸗

erkzeuge, Modelle und Materialien

Nachmitiags 3 Uhr, im ⸗Hotel zur Eisenbahn⸗ teiligungstonto K. 11 978,11. DOebitorenkonto IV. Beschlußfassuns über Verteilung des Rein⸗ in Lindau . A. abzuhaltenden Generalversamm. K. 186 412779. Kassakone, . 2809c1 eggente 8 lung ergebenst W 8 Ungarische Commercialbank für Bareinlage K. 12854,—. V. Aufsichtsratswahl. Tag sard nün hr. be 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto K. 46 148,16. Vortrag 11s17 3 1Seeber .ken lusgaben. svom Geschäftsjahre 1908/09 K. 53 241,82. Zusammen Die ordentliche Generalversammlung findet

799 242,58.

II. Passiva: Aktienkapitalkonto K. 500 000,—.

reditorenkonto K. 93,776,27. Wertverminderungs⸗

nto K. 25 000,—. Akzeptenkonto K. 180 466,91.

usammen K. 799 242,58. 4 Gewiun⸗ und Verlustkonto.

Herm. Bollmann. I. Soll: Saldovortrag K. 53 241,82. Fabriks⸗ 1184281 Gewerbe Bank Speger betrie ee e g. aer Krantenkasss⸗ in Pinnidatinn S.. und Arbeiterunfallversicherungsko . 1385, 95. schaft Actiengesellschaft in Liquidatinn, Speyer. Gebuhren und Steuerkonts K. 3821,a-. Die Aktionäre werden hierdurch zur General⸗ K. 6786,03. Asseturanzkonto K. 2194,76. Geschäfts⸗ versammlung am Freitag, den 10. Juni, Vor⸗ unkostenkonto: Beamtengehälter, Inserationen, mittags 11 Uhr, im neuen Saale der Sonne ein⸗ Honorare, Porti und Telegramme, Reisespesen, geladen. Drucksorten ꝛc. K. 101 720,83. Wertverminderungs⸗ Tagesordnung; konto K. 23 000,—. Zusammen K. 204 070,97. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ II. Haben: Lohnbohrungskonto K. 44 255,03.

brikationskonto K. 38 693,40. Diverse Einnahmen⸗

Julius Szilugyi, Oberbuchhalter.

9 glichen und in Ordnung erkennen somit die Bilanz für

aift, mit den Büchern verg unden. Wir

Der Auffichtsrat. Martin Knoller m. p., Präsident. 8 Feodor Hillmer m. p. Richard Unger m. p.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B.

das Geschäftsjahr Konsul Eugen Biehn, Vorsitzender, Kaufmann Franz Kühne, si E Louis Niemack, Fabrikant Gustav Quaiser,

Dresden, am 20. V. 19

Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.

[18430] . Gemeinnützige Baugesellschaft. Heidenheim a. Brz. 2

Satzungen findet am Montag, den 20. Juni ds. Js., Nachmitta haussaale hier statt.

1) Entgegennahme der Jahresrechnung und der „Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl eines Mitgliedes in den 5) Wahl von Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung anzuwohnen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktienmäntel bei der Bankkommandite Heiden⸗ heim Bittel & Cie. hier behufs Entgegennahme der Eintrittskarte zu deponieren. Heidenheim, den 21. Mai 1910.

[18433] 8

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der sammlung auf Montag, den 13. komm. Mts., Nachmittags 5 U Württ. Stimmberech stens am 10. seine Aktien bei

vorlegt. Vaihingen a. F., den 20. Mai 1910.

Vereinigte Trikotfabriken A. G.

Verlustrechnung. . Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

statt am Samstag, 25. Juni, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens e vor der Versammlung ihren Aktien⸗ 5 urs sceas oder eines von dem Vorstand der Gesell⸗ schaft ausgestellten Depotscheins über diese Aktien

Die Deponierung der Aktien kann auch bei fol⸗

genden Bankfirmen geschehen:

in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfäl. Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges. Zweigniederlassungen,

in Wiesbaden bei der Wiesbadener S. Bielefeld & Söhne.

Die Einsendung der Depotscheine hat an

Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu erfolgen.

1) Vorlage und Genehmigung der Bilan mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ncn 1909 des Vorstands und Aufsichtsrats. richt 2) Beschluß über die Verteil 3) Censsfthn benr Vorstands 4) Neuwahl des Aufsichtsrats Aachen, 20. serats

Unitas Akt.

Der Aufsichts Alfred eewen. Wiesbaden

geben wir hierdurch be⸗ daß der Aufsichtsrat unserer Geselhensh für 1910 aus folgenden Herren besteht:

tellvertreter des Vor⸗ enden,

sämtlich in Dresden wohnhaft. 10.

Leutert & Schneidewind,

Schneidewind. Dr. Wünsche.

Generalversammlung gemäß § 5 der

82

gs 6 Uhr, im kleinen Rat⸗

Tagesordnung:

Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Stadtbaumeister Baumann.

IX. ordentlichen Generalver⸗

1 hr, in den Sitzungssaal der Vereinsbank in Stuttgart eingeladen.

tigt ist jeder Aktionär, welcher späte⸗ 7. Mts. bis Abends 6 Uhr der Württ. Vereinsbauk in

Vaihingen a. F.

Einsendung eines notariellen Depot

oder deren

Bank,

den Tagesordnung:

ung des Reingewi 1 R inns. und Aufsichtsrats.

Gesells anschaft.

J. Götschenberg⸗

Mai 1910.

„Bankier

Vorsitzender. 8