1910 / 118 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

NℳR) 118.

1. Untersuchungssac

2. Aufgebote 88 15

3. Verbäufe und Fundsachen, Ver f vePachhrha

Verdingungen ꝛc. Wertpapieren.

Zustellungen u. dergl.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger. Berlin, Montag, den 23. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 Niederlafsung, ꝛc. 79 Re. vanserlseaf 8

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 3 9. Bankausweise. 1“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1910.

.5) Kommanditgesellschaften

(18438]

zur

Teilnahme an der 29. ordeutli

orgens 11 ½ velche folgende T. ist:

1 agesordnung festgesetzt ist:

Bericht des Werstands, s Aufsichtsrats und

der Revisoren über das abgelaufene Geschäftsjahr

1909/10 und den Rechnungsabschluß. e⸗

nehmigung der Bilanz, des Gewinm⸗ und Ver⸗

lustkontos und des sowie Be⸗ schlu fassung über die Gewinnverteilung. Be⸗ lußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats 2 und Vorstands. 9 Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

Rechnungsrevisoren gemäß § 28 der

atuten.

88 die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die 8 ien wenigstens 3 Tage vor der General⸗ hi Uammlung bei einer der nachfolgenden Stellen

gterlegt werden, wogegen die Aushändigung der

immkarten Assgr verie Aktien bleiben bis nach Schluß der General⸗ rsammlung deponiert. Die Stellen sind: ie Kasse der Dampfkessel⸗ und Gasometer⸗ Fabrik A.⸗G. vormals A. Wilke & Co., di raunschweig, 1 8 ie Braunschweigische Bank und Kredit⸗ Eanstalt, Braunschweig, d. G. Kaufmann, Berlin W., Taubenstraße 35. w aselbst können Geschäftsbericht, Bilanz und Ge⸗ inn⸗ und Verlustrechnung vom 13. Juni cr. ab be⸗ a werden. raunschweig, den 20. Mai 1910. Der Aufsichtsrat der e

Dampfkessel⸗ und Gasometer⸗Fabrik A.⸗G. vormals A. Wilke & Co.

emler, Geheimer Justizrat, Vorsitzender. [18434] ““

Tiefban. und Külteindnstrie⸗Aktien⸗ gesellschast vormals Gebhardt & Koenig Nordhausen.

beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre am 25. Juni 1910, Vormittags S in Cöln a. Rhein in den Räumen des 8 Schaaffhausen'schen Bankvereins stattfindenden versae ergebenst einzuladen. agesordnung: 8 Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts über das am 1. Januar 1910 abgelaufene Geschäftsjahr. enehmigung der Bilanz, Entlastung von Vor⸗ 886 stand und Aufsichtsrat. 4 erwendung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 ie gemäß § 18 unseres Statuts zur Ausübung ord Ftimmrechts in der Generalversammlung er⸗ berliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen: ei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

Cöln und li und Feölin, schen Bank, Elberfeld,

bei der B 3 86,3

8 ergisch⸗Märki

bei der Bergisch⸗ Märkischen Industrie⸗Gesell⸗ Berlin,

schaft, Barmen, bei der Nationalbank für Deutschland, ei der Aktiengesellschaft für Montanindustrie,

Wir

. n, be dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover, 8 der Gesellschaft in Nordhausen. ordhaufen, den 20. Mai 1910. Der Aufsichtsrat. Dr. W. Langen.

ü18259 Consolidirte Alkaliwerke

zu Westeregeln.

Neunundzwanzigste ordenkliche General⸗ ; versammlung.. SAWir beehren uns, 8. Aktionäre, die Inhaber der zu 1— und Prioritätsaktien unserer Gesellschaft Voder am Mittwoch, den 15. Juni 1910, ranmnittags 11 Uhr, zu Frankfurt 1 18 im 1 zurter Hof stattfindenden Generalversamm⸗ ung einaul Hof FSätas

ag 8 Berichts der sowie des Berichts

die Jahresrechnung für Entlastung an Direktion

Pirektion und des

1) Vorl age des der Revisions⸗

Aufsichtsrats 2) Bönmission. weeschlußfassung über u 88 und Erteilung der

3 F Aufsichtsrat. 8 4 Prütstellung der Jahresdividende.

ur ahl der Revisionskommission. 8 dieje rTeilnahme an dieser Generalversammlung sind am nigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Gencritten Werktage vor dem Tage der Actneralversammlung bis 5 Uhr abends ihre oder 8 bei der Gesellschaftskasse in Westeregeln,

an ei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, Frannheim, oder den Herren Gebr. Sulzbach, Creukfurt a. M., oder der Mitteldeutschen oder dütbank, Berlin, oder gemäß den gesetzlichen Roi Btttaräschen Seen bei iag 8ö; ie Krchinterlegen; im übrigen verweisen wi . 8 29, 29 a und 30 des Seatuts vom Jahre 1900. steregeln, den 20. Mai 1910.

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Wir laden hiermit die Aktionäre unseres Werkes ersa 1 en General⸗ Moammlung ein, welche am 27. Juni 1910, Hoter hs, 1I. Uhr, zu Braunschweig in Schraders

el, Gördelinger Straße 7, stattfindet und für

[18439]

Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗

Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf § 27 unseres Statuts laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 14. Juni d. J., 9 ½ Uhr, in das Gebäude der Gesellschaft „Har⸗ monie“ in Bochum, Wilhelmsplatz, ein.

Verhandlungsgegenstand: ¹ Genehmigung eines Vertrags mit der Gewerkschaft Ver. Constantin der Große, auf die das Ver⸗ mögen der Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft mit allen Aktiven und Passivpen übergehen soll, gegen Abfindung der Aktien in 4 %. Gewerkschaft Ver. Constantin der

Große. Bestellung von Liquidatoren. in der Generalversammlung en die Aktien spätestens J. bei dem Vorstande oder bei

auf

ationen der

Um berechtigung auszuüben, am 11. Juni der Direction Berlin oder Frankfurt

d. J.

die Stim

1

der Disconto⸗Gesellschaft gegen eine Be⸗

a. M.

Vorm.

bli⸗

scheinigung bis zur Beendigu sammlung hinterlegt werden;

Notar erfolgen, doch muß ausgestellte Hinterlegungsschein 11. Juni d. J.

spätestens

der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Bochum, den 23. Mai 1910. Der Aufsichtsrat der

Schoeller. Hoeter.

ng der Generalver⸗ 1 statt der Aktien ist auch die Hinterlegung von Depotscheinen der Reichs⸗ bank zulässig. Die Hinterlegung kann auch bei einem dann der vom Notar bei der Gesellschaft ei icht ei der Gesellschaft eingerei

werden. Der Hinterlegungsschein muß die Nummern der hinterlegten Aktien aufzählen und ferner die Er⸗ klärung enthalten, daß die Aktien bis zum Schlusse

Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

m⸗

in wieder⸗ und an Stelle des verstorbenen Herrn

[18148] Aiktengesellschaft für Feinmechanik vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen.

In der Generalversammlung am 19. April d. J. in Stuttgart wurde der bisherige Aufsichtsrat

Dr.

Herm. Steiner Herr Alfred von Kaulla neugewählt.

[18146]

Württembergisch Wir machen hiermit, gemäß § 244 des Handelsg merzienrat Eugen von Hummel infolge Ablebens aus dem Stuttgart, 18. Mai 1910.

e Notenbank.

Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Württemb. Notenbank.

esetzbuchs, die Mitteilung, daß Herr Geh. Kom⸗

Hedwigsburg, den 19. Mai 1910.

Rübenzuckerfabrik

Der

zu Hedwigsburg. 5

Vorstand.

[18101 Lene. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1910. Kredit. v„àu— ö An Geschäftsunkosten . . . . . . . 1 093 178 69% Per Fabrikationskonto . . . . . . . 1 229 912 51 Abschreibungen .. . . . . . . 11 450/80 Konto der Aktionäre . . . . . 125 283 02 1 229 912 51] 1 229 912751 Aktiva. Bilanzkonto am 30. April 1910. Passiva. Aealls eeal deA KAlaidAAl dnecacaeMse dee Aesss 8 ₰3à An Baukonto . 137 209,66 Per Arktis kontaͤat 480 000 Maschinenkonto. . 136 937,48 274 147 E1.““ 1“ 8 89 81 8 11“ 2 397 50 aee1.“] ehetbugkonte 18186“ 8. 88 3 Konto der Aktionäre . . . . . 125 28302 Depot⸗ und Bankierkonto . . . 225 980 Debitoren 102 246 676 323 676 323 53

Fror.. Der Vorstand. Ebeling. Bielmann. Dr. C

[18099] Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909,10. cgs eh ver Zce s Weeuaf 1294 898 8 isasseaan eer Zucker un Elasse 8 2- Fereifä ige 1111““ 788 021 37 „Zinsn ........ 11 278 97 Betriebsunkosten . . . . . . . 233 324 67 ewinnvortrag 82 19 Reingewiinn 303 662 90 Sa. 1 363 707139 Sa. 1 363 707 39 Aktiva. Generalbilanz pro 1909ʃ10. Passiva. b 1 8 Bahnanlagekonto . . . . . . 14 916,80 Aktienkapitalkonto . ..1 000 000 —- Flektr. Anlagekonto . . . . . 11 400,22 Reservefondskonto . . . . 223 344 72 Feldbahnkonto . . . . . . . . 4 013,11 Spesialres 1“ 33 000 Gespannkonto . . . . . .. . 3 786,33 Unterstützungsfondskonto 2 400 Grundstück⸗ und Gebäudekonto. 378 397,62 1““ 8 934 38 Kaserneneinrichtungskonto.. 9 488,60 Reingewinmn . ... 303 662 90 Maschinen⸗ und Gerätekonto 247 062,69 Mobilienkonto . . . . . 500,55 Schnitzeldarrekonto . . . . . . 99 732,50 Schiffahrtskonto . . . . . . . „10 655,82 770 954 24 J ö1“ 129 79247 Vebennae ö116““ 670 595 29 Sa.. . 1571 342 Sa.. 1571552— Rostock, den 20. Mai 1910. 8 3 Der Vorstand der Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik. H. Ohloff, Oekonomierat. Klitzing. 5 3 111g6. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. [„. 9 1 . 3₰ Kassssß“ 380081,69 Arktienkaciitlt“ 500 000 —- Wechslel 1 .. 254 612 44 Akzeptee 147 000⸗— Guthaben bei Banken und Bankiers 5 685 7 Abahe“ 64 500,— Kontokorrentdebitoren. „00. Mb94 200,44] Kontokorrentkrediten.. .... 280 409,54 Avaldebitoren Scheckkreditoren . . . . . . . .. 19 500 50 Bankgebäude . . . . . . . . 89 39 192 18] Depositen⸗ und Spareinlagen 16 228 70 Mobilienkonto .. . 5 402,25 Hypotheken .. . . . . . . . . . 25 000— Abschreibung. . 140225 4 000— Verlust⸗ und Gewinnkonto . . . . . 19 64278 1 007 781 52 1 007 781 52 Schwerte (Ruhr), im Februar 1910. Westfälische Kreditanstalt Kommanditgesellschaft auf Aktien. van Erkelens. ppa. Ley. . Soll. Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1909. Haben. 1990751 Gewi . kostenkonto . . . . . .. ewinne: Fenchalgang 2s Mobilienkonto . . . . 28 8 Feesenont⸗ 8 8 eresinaan166. 7 Kuf einont Ree auf Effektenkonto auf Sorten⸗ und Couponskonto . . . auf Devisenkontöo 545 39 35254 39 352 54

Schwerte (Ruhr), im Februar 1910.

Westfälische K.

reditanstalt Kommanditgesellschaft auf Aktien.

van Erkelens.

Ppa. Ley.

18227

[18154]

Landwirthschaftliche Creditbank.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 7. Januar d. J. erklären wir hierdurch gemä⸗ 8 8 5—1— nicht 5* g

r Zusammenle. 1 lis kesnaos, gung eingereichten Aktien S 386 394 430 431 432 434 444 4 898 487 490 521 536 554 555 558 567 758 188

Mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wird nach Vorschrift des § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren werden.

Frankfurt a. M., den 19. Mai 1910.

Der Vorstand.

[18670] S Kheinische Bergban- und Huettenwesen⸗ Artien-Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 20. Juni ds. J., Nach⸗ mittags 6 Uhr, in der Städtischen Tonhalle zu Duisburg beginnenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen und verweisen be⸗ züglich der Berechtigung zur Teilnahme auf § 13 der Statuten.

Als Depotstellen, bei denen die Aktien spätestens am 16. Juni ds. J. hinterlegt sein und bis nach der Generalversammlung hinterlegt bleiben müssen, bezeichnen wir das Bureau unserer Gesellschaft in Duisburg⸗

Hochfeld, die Essener Creditanstalt, Filiale Duisburg Ruhrorter Bank, in Duisburg, den A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in 1” und Berlin, die Herren Arons & Walter in Berlin. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts pro 1909. 2) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Genehmigung zum Verkauf von Bergwerks⸗ eigentum. 4) Aufsichtsratswahl. 5) Auslosung von Teilschuldverschreibungen. Duisburg⸗Hochfeld, den 21. Mai 1910. Der Vorstand.

owaldtswerke, Kiel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Donnerstag, den 16. Juni 1910, Vorm. 10 Uhr, zu der in Kiel, im Continental⸗Hotel sta findenden außerordentlichen Generalv lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

A.

J. Abänderung der Rechte der auf Grund des Beschlusses vom 19. Januar 1909 ausgegebenen 3 000 000,— Vorzugsaktien dahin, daß jeder Aktionär von 3 einzureichenden Vorzugsaktien 2 als Stammaktien abgestempelt erhält, während die dritte in eine Vorzugsaktie mit den aus den Beschlüssen zu B ersichtlichen Vorrechten verwandelt wird, sodaß also aus den bisherigen 3 000 000,— Vorzugs⸗ aktien 2 000 000,— Stammaktlen und 1 000000,— neue Vorzugsaktien werden.

II. Abänderung des Grundkapitals um 3000 000,— durch Zusammenlegung der Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 5 zu 2 und Feststellung der Modalitäten der Herabsetzung sowie Einräumung eines Vorzugs⸗ rechts, wonach die Stammaktionäre gegenüber dem die neuen 3 000 000,— Vorzugsaktien zeichnenden Bankkonsortium auf 5 alte Stammaktien ein Bezugs⸗ recht auf 3 neue Vorzugsaktien erhalten.

B. Gehöbung des Grundkapitals um 3 000 000, durch die Ausgabe von Vorzugsaktien, welche neben den gemäß Beschluß A 1 bestehen bleibenden alten ese folgende Vorrechte haben:

1) Anspruch auf 6 % Vorzugsdividende aus dem nach Dotierung der gemäß § 26 Absatz 2 und 3 und nach Berücksichtigung der

Genußscheine verbleibenden Reingewinn mit dem

Recht auf Dividendennachzahlung, falls in einem

Geschäftszahr keine Dividende oder weniger als

6 % gezahlt wird. 3 8 2) Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung in Höhe

des neuen Wertes der Aktien im Fall der Auf

lösung der Gesellschaft. b Feststellung des Ausgabekurses und der sonstigen Modalitäten der Erhöhung, insbesondere Genehmigun der Ueberlassung neuer Vorzugsaktien an ein Ban konsortium.

C.

der §§ 5, 26, 29 in Gemäßheit de vorstehenden Beschlüsse sowie Ermächtigung des Auf sichtsrats, dem Gesellschaftsvertrage eine den vor e Beschlüssen entsprechende neue Fassung

zu geben. 2

D.

Abänderung des § 20 der Statuten dahin, daß das erhöhte Stimmrecht der Vorzugsaktien künftig fort⸗ 8 und das Stimmrecht nach Beträgen ausgeübt wird.

Diejenigen Aktionäre, welche an der auß lichen Generalversammlung teilzunehmen e Stimmrecht auszuüben beabsichtigen .“ as Aktien spätestens am 13. Juni’ 1989 ihre Zwecke der Legitimation bei der Deutsch 0 zum Berlin, dem Bankhause Abel & C hen Bank, der Kieler Bank in Kiel ode 58 o., Berlin, schaftskasse zu hinterlegen. r bei der Gesell⸗

Kiel, den 19. Mai 1910.

Der Vorstand.