„
8 8 114“ “ 8 2 “ 1 18“ — 8 “ . Zigarren⸗ oder Zigaretten⸗ für die Bindematerialeinführung zugänglich ist. Fa. 47d. 420 728. Nachstellbarer Riemenverbinder.
ie, Hamburg. 30. 3. 10. R. Wolf, Magdeburg⸗Buckau. 17.3. 10. W. 30 218. Franz Zielinski, Komonik b. Marienberg, Kr. Posen. e¹¹] 3. 6483. “
Rorli 8 8 7 2 1 2 1 ersin, 440. Zigarrenanzünder in Form streben. G. Ihde, Plate i. M. 19. 3. 10. J. 10115. 47 e. 420 616. Schmiervorrichtung für mit
8 26⁄—. Taschenmikroskop mit elektrischer) 44b. 420 219. hachfang, walces gleichzeitig als Percfcrtische Abrandrinenstr. Ja. Henrh Feilchen
feld, 18. 4. 10. F. 22 13
Sh. 420 497. Optisches Sott b ündung. Carl Adrian, 45f. 420 588. Verstellbares Baumband. Gustav Dampf oder sonstigen gespannten Gasen, wie Druck⸗ sühtige Ferrrobre. Fa. Wisch G 11““ 1 Graf, Dahle, Kr. Altena i. W. 24. 2. 10. luft, betriebene Werkzeuge und Maschinen. Schmidt . 6453. 11““ 1 2b”G 420 443. Nikotinsammler für Tabaks⸗ G. 24 068. & Steinbach, Dahlen 1. S. 26. 3. 10. 88. 580.
45f. 420 598. Flügelstreudüse. Maschinenbau- 47 f. 420 290. Verschraubung für Schläuche
42h. 420 6 h v fer », München, Körnerstr. 1/3. 88. SFlaslinse für Beleuchtungs⸗ SFegg. nqtan eele. 1“ Akt.⸗Ges. vorm. Beck &. Henkel, Cassel. und Rohre jeder Art. Ernst Fricke, Bremen,
wecke mi 8 8 ecke mit erhabenen P auf der Oberfläche. 29. 3
U. 3. 8 . 18 32 Großmann, Berlin. 4. 4. 10. G. 24 414. 44b. 420 421. Zigarrenspitze,
bestehend aus 14. 3. 10. M. 33 743. Feiegrich Wilhelmstr. 10. 5. 8. 09. F. 20 463.
doppelfernro jatlaä S
B dr ohre. Voigtländer & Sohn Akt.⸗Ges., sehenen, federnden Röhrchen, die durch einen Ring 45f. 420 606. Schutzhaube für Rosen aus Perleftan bofeichtang. Johann Koenig, Riga;
. 7 . oll, at. f schluß. Franz Möhring, Dessau. 19. 3. 10. 30. 3. 09. K. 38.
Aerdorf, Zeitzerstr. 5. 11. 4. 10. B. 97 456. 4. an “ 1 8 8 1 1 h. 420 gebender Masse. Bochum⸗Lindener Zündwaren⸗ z8c 420 954. Verstellbares Lüftungsholz für außerhalb der Seee 6 angeordneter gelenkiger ige Bilde 5 ier⸗ 4. 4. 10. B. 47 349. 2
warenfablder Rürnberger Metall⸗ und Lackier 1 47. Drehbarer Arm mit Zünd⸗ 45f. 420 959. Selbsttätige Pflanzen⸗ und K. 38 371
0 644. Pris ü S8e Hülse sowie aus drei mit derselben 45f. 420 605. Rosenpfahl mit eisernem Schuh. 47f. 420 565. Kugelförmiges Rohrgelenk mit
d Porro⸗Prisma für Prismen⸗ fines geschhoge ehoühen, mit Spitze und Schild ver⸗ Franz Möhring, Dessau. 19. 3. 10. M. 33 785. außerhalb der Rohrleitung angeordneter gelenkiger nunschweig. 4. 4. 10. V. 20 606 2 für 9
8 1 1429 650. “ schraubenfrei zusammengedrückt “ he Heinrich Krug, wetterfest imprägniertem Stoff mit seitlichem Ver⸗ Vertr.: „Anw., Berlin SW. 48.
Riestigten Gläsern. ink 8 im. 2. 4. 10. K. 43 162.
Nixd Gläsern. Hugo Brinkhaus, Berlin ehen be e0 276. Taschenfeuerzeug mit funken⸗ M. 47f. 420 566. Kugelförmiges Rohrgelenk mit
sichtaus S58. Prajektionsapparat mit einer ik C. Koch, Linden a. Ruhr. Mistbeete. Franz Jäger, Blankenburg. warza⸗ Entlastungsvorrichtung. ohann Koenig, Riga;
sichti Pellöffnung für durchsichtige und undurch⸗ u. Wetterlampenfabr ch, a. Ruh al rgiez Jganz Iüger, V Verirer A. Lol, ünchnp⸗ — eE, Seh;
lürnberg 8— S eerid. A flamme für Rauchservice u. dgl. Karl Buhß, I Anstreich⸗- und Desinfektionsmaschine 42f. 420567. Kugelförmiges Rohrgelenk mit
2h. 420 Bilderbalter für Projektions⸗ Salbke b. Magdeburg. 4. 4. 10. B. 47 350. usw., bei der die einzupumpende Luft durch die hohle außerhalb der Rohrleitun angeordneter gelenkiger apparate Reslsers Dde hach⸗ Feesee. 44b. 420 299 n Führungen bewegliche Lampe Kolbenstange hindurch angesaugt wird. Gebrüder Entlastungsvorrichtung. gohann Koenig, Riga⸗; sabrik vorm. Gebrüder Bi Akt.⸗Ges., für Rauchtische u. dgl. Karl Buhß, Salbke b. Holder, Metzingen. 19. 3. 10. H. 45 459. Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 30. 3. 09. Nürnberg. 20. 1. 10. N. 9328 ng, ’ Magdeburg. 4. 4. 10. B. 47 360. ii 420 960. Kolben zur Luftpumpe an K. 38 372.
12i. 4120 252 “ llas aus glashellem 44b. 420 480. Zigarrenabschneider mit Ab⸗ selb ttätigen Pflanzen⸗ und Baumspritzen, Anstreich⸗ ns 420 568. Krgelsermige Rohrdrehgelenk Felluloid Kammerer & Schneider Schonach, saugeeinrichtung. Karl Buhst, Salbke b. Magde⸗ und Desinfektionsmaschinen usw., der mit einem mit ugelgelentartigeraäußerer nt astungsvorrrichtung. ne. Schwarzw. 15. 4 10. K. 43 327. burg. 4. 4. 10. B. 47 361. unabhängig von der Kolbenstange wirkenden Saug⸗ Johann Koenig, iga; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw.,
8i. 420 253. Nus für meteoro⸗ 44 b. 420 481. Tischfeuerzeug. Ernst Kaden, ventil versehen ist. Gebrüder Holder, Metzingen. Berlin SW. 48. 30. 3. 09. K. 38 373. vüsge Nec eeeenp assanese eah ass eege Dresden, Torgauerstr. 46. 4. 4, 10. K. 43 123. 19. 3. 10. H. 45 460. 47 f. 420 726. Schlagrohrschelle. Otto Steiu⸗ Lüftngen. 15. 4. 10. L. 24 056. 44 b. 420 485. Abgabevorrichtung für einzelne 45f. 420 961. Herausnehmbare Luftpumpe mit metz, Stuttgart, Mefragr 44. 22. 4. 10. St. 13253. . 420 254. Differentialschrauben⸗Anordnung. Streichhölzer mit durch die Bewegung des Ausgabe⸗ besonderem Einsaugrohr für die einzupumpende Luft 47f. 420 754. Pumpenkolben mit zwischen 178 ich Lambrecht Göttingen. 15. 4. 10. schiebers anhebbarer, die Durchlaßöffnung des Auf⸗ für selbsttätige Pflanzen⸗ und Baumspritzen, An⸗ zwei Stirnplatten ausspreiz⸗ und zusammenpreßbaren „24 057. 3 nahmebehälters üchlügfade Bodenplatte. Gustav streich⸗ und Desinfektionsmaschinen usw. Gebrüder Lederdichtungsringen. M. Balteschwiler, oyhières⸗ arschallstr. 4/6. 6. 4. 10. Holder, Metzingen. 19. 3. 10. H. 45 461. Bellerive, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick⸗
2i. 1 M Dominick, Dresden, echcg2Berrnchsgche a ea funt ee sen D. 18 008. 8 1 8 45f. 420 962. Selbsttätige Pflanzen⸗ und mann, Pat.⸗Anwälte, München. 30. 1.09. B. 41 321. ge Fuhrmann, Gr. Lichterfelde. 19. 4. 10. C. 7783. 44b. 420 602. 1 in Form einer Litfaß⸗ Baumspritze, Anstreich⸗ und 113“ 47 f. 420 864. Schlauchklemme — zum
1ei 420 703. Maxlmathermometer, bei welchem säule mit Glasmantel. rich Baehr, Martin usw., deren Lufteinsaugventil ein Klappenventil ist. Verhüten des Abgleitens eines Schlauches von sei
einer das Kapiffo, intgn hax Wi ei in. G lder, Metzi 19. 3. 10. H. 45 462. Schlauchtüll Schul Sack
1s Kapi r rweiterung, durch Lutherstr. 17, u. Max Wilutzky, Kleiststr. 22, Berlin. Gebrüder Holder, Metzingen. 19. .10. H. 45 462. Schlauchtülle). chulz & Sackur, Berlin. die der Grrdörchen ite nen grdöithn ge durch 18. 8 10. B. 47 132. 45f. 420 963. Luftpumpe für selbsttätige 16. 4. 10. Sch. 35 827. ..
it. Carl Mittelbach & Co., Langewiesen i. Th. 44 b. 420 623. Haushaltungs⸗Feuerzeug. Stein⸗ Pflanzen⸗ und Baumspritzen, Anstreich⸗ und Des⸗ 47g. 420 319. Ventil mit auswechselbarem 18. 4. 0. M. 34 130 8 bach & Hofer, Solingen. 29. 3. 10. St. 13 132. infektionsmaschinen usw. mit besonderem, Kiahhchgih Sitz. Hugo Pieron, Remscheid, Alleestr. 93. 4l. 420 211 Gärprobe⸗ und Reduktase⸗ 44 b. 420 680. LTaschenfeuerzeug. Robert von der Kolbenstange wirkendem Einsaugventil, bei 7. 4. 10. 9 17 15.
Apparat. Paul Funke & Co., G. m. b. H., Pincus, Berlin, Regensburgerstr. 5a. 14. 4. 10. der das Druckventil am unteren Boden des Behälters 8 420 401. Druckminderungsventil. F. Butzke Berlin. 26. 3. 10 21 976. P. 17 215. angeordnet ist. Gebrüder Holder, Metzingen. & Co. Akt.⸗Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. 421. 420 230. Graduiertes Gefäß zur Auf⸗ 44b. 420 682. Durch Kurbeldrehung zu be⸗ 19. 3. 10. H. 45 463. 2 e 27. 3. 09. B. 42 2022. 1
nahme der Milch bei der Schmutzbestimmung mittels tätigender, zur Einzelabgabe ausgebildeter Zündholz⸗ 45f. 420 964. Luftpumpe für selbsttätige 47g. 420 408. Ventil für Wasserleitungen u. dgl. Filttration. Paul Funke & Co. G. m. b. H., behälter. Ludwig Schultes, Schwaben b. München. Pflanzen⸗ und Baumspritzen, Anstreich- und Des⸗ mit zwei einander gegenüberliegenden Ventilspindeln Berlin. 8. 4. 10 8 22 079 8 14. 4. 10. Sch. 35 797. infektionsmaschinen usw. mit besonderem, von der nebst Abschlußorganen und zwei dieselbe Oeffnung 12I. 420 231 Urpatat zur Schmutzbestimmung 44 b. 420 705. Spar⸗Zündholzständer mit ver⸗ Kolbenstange unabhängigem Einsaugventil und ober⸗ begrenzenden Ventilsitzen. Hermann Löffler, 9 Milch mit 11 Verschlußfilter. Paul schüebbarem Bod Thiel, Horst a. Ruhr. halb der Flüssigkeit liegendem Druckventil. Ge⸗ Debschwitz b. Gera, R. 26. 11. 09. L. 23 060.
ke 8
en. un 5ee . 4. 10. 18. 4. 10. T. 11 804. brüder Holder, Metzingen. 19. 3.10. H. 45 464. 47g. 420 559. Doppelsitz⸗Absperrventil. Jo⸗ 1 22 88— 111“ 44 b. 420 762. Aüherat zur EE“ asgn .S It; en ichenFrththng 8 Riga; 1 A dcf. Pat.⸗Anw. 2l. 42 inlei 5 ißbrauchs von Zündhölzern. Karl Göller, Bad maschinen. N. Jepsen Sohn, Flensburg. 22. 4. 10. Berlin .48. 6. 6. 08. K. dugershot ehe 1 ke ngoerehr. Fahrans ißbranche don Wneeg F. 10235. 479. 420 956. Ventil mit Diferential⸗Druck 4
. 42 9. 3 ischen u. dgl. 44 b. 420 794. Zündvorrichtung für Cereisen⸗ 45g. 420 574. Federndes Halslager für senk⸗ flächen. Johann Schulte, Benrath b. Düsseldorf angebracht D, enunschhneecn Ghafrene Fischeg dhh⸗ feuerzeuge. Lotte Fritsch, geb. Schulz, Gelsen⸗ recht angeordnete, umlaufende Arbeitsspindeln. Anton 17. 3. 10. Sch. 35 465. alfmann, Remscheid, Sieperstr. 46. 15. 4. 10. kirchen, Karlstr. 2. 15. 3. 10. F. 21 904. Schuh, Nürnberg, Denisstr. 54. 4. 9. 09. Sch. 33341. 47h. 420 389. Vorrichtung zur Einstellun H. 45 804.“ 44 b. 420 971. Vorrichtung an Pfeifenköpfen 45 vy.R. 420 765. Butterkühlgefäß mit einem der Schließ⸗ bzw. Oeffnungsvorrichtung einer Leitung 42m. 420 335. Rechenmaschine mit Einstell⸗ zum Festhalten des Korkes. Eduard Hölzer, Weimar. Lagerraum für die Butter und einem unten mit dem mittels eines Uhrwerks. Hans Stein, Hannover, scheiben von veränderlicher Zähnezahl und mit Druck⸗ 29. 3. 10. H. 45 553. Lagerraum und oben mit einem Ueberlauf kommuni⸗ Rambergstr. 32. 21. 4. 10. St. 13 243. vorrichtung. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ 45“a. 420 311. Ackerschleife. Bruno Steinig, zierenden Nebenraum. Cöcile Greiner, geb. Vogt, 49a. 420 298. Bohr⸗ und Klemmfutter mi allee 71. 24. 10. 08. T. 9943. Sadewitz b. Bernstadt i. Schl. 29. 3. 10. St. 13131. Winterthur, Schweiz; Vertr.: A. W. Brock, Pat.⸗ einer V⸗förmigen b“ und einem Querbalke 12m. 420 337. Auslöschvorrichtung an Rechen⸗ 45a. 420 313. Vorrichtung an Pflügen zum Anwalt, Berlin SW. 11. 1. 12. 09. G. 23 408. zum Festklemmen des Werkstückes auf derselben maschinen, Addiermaschinen u. dgl., um Registrier⸗ Verstellen des Hinterrades, bestehend aus einem 45g. 420 796. Vorrichtung zum Heben und Arthur Swainson⸗Brooke, Doncaster; Vertr. räder auf Null zu stellen. Triumphatorwerk G. Nehetngu8 zwischen dem schwingbar an⸗ Senken von Feuerkasten für Käsekessel⸗Feuerungen. W. J. E. Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat. n. b. H., Leipzig⸗Lindenau. 15. 7. 09. T. 10 882. geordneten Hinterrad und dem zum Verstellen der Josef Marktanner, Kempten i. Allgäu. 16. 3. 10. Anwälte, Hamburg. 9. 3. 10. S. 21 627. 20 641. Vorgezeichnete, halbfertige Vorderräder dienenden Hebel. Johann Wetjen, M. 33 739. 1 49“. 420 302. Pendelnd vesg Fäase, selbst⸗ zandkarte für den Schulunterricht. Hermann Westerscheps b. Edewecht. 29. 3. 10. W. 30 289. 45g. 420 811. Käseformzange mit mehreren tätiger Stufenscheiben⸗Riemenspanner für Bohr⸗ Beaumontstr. 2. 4. 4. 10. N. 9592. 45a. 420 429. Pflug zum Behäufeln der Kar⸗ Färanschn ermesen.. A. Lübbers, Langensalza. maschinen. H. A. Waldrich G. m. b. H., T 33 5 927.
C Johs. Boß⸗ toffeln. David Bitschkus, Tattamischken b. Palleit Siegen i. W. 14. 3. 10. W. 30 181 2 ESDoe FSohs 3 . us, Tattamischken b. Palleiten, 3 W. —10, .30 181. 3 Unzelmann, Söeö 108099 47 9 Pöffeln 10. 8 10 8n 46 975. 45h. 420 307. 11131“ 6 49a. 420 303. Bohrmaschinenständer mit
20,576. 45a. 420 504. Lenkvorrichtung an Hack- und Wolff, Düsseldorf, Bismarckstr. 50. 17. seitlich angegossenem Hilfsständer. H. A. Waldrich 6 dgl. 8“ Häufelpflügen 8 am Vorder eftol befestigtem W. 30 225. 1 G. m. b. H., Siegen i. W. 14. 3. 10. W. 30 182. 4895., Hannover. 20. 10. 09. D. 17 024. mit Zugstangen⸗Verbindung. il 45h. 420 312. Bienenfütterungsapparat. Franz 49a. 420 304. Bohrmaschinenspindel⸗Schutz⸗ sna. 120 368. Lochzange mit drei Locheisen. benimes 11“ Kr. Schleusingen. TT München, Liebigstr. 10. 29. 3. 10. hülle mit Fnster. Fr. m. b. H., düöllhelm. TWa gner, Sten , 45a. 420 593. Pflug zum Abschneiden von 45h. 420 719. Köderspieß für Spinn⸗ und 193. 420 305. Bohrmaschinen⸗Vorschub⸗ Nen. 420 993. Verschluß für Schubladen von Hügeln auf Wiesen. Gustav Uhlig, Hohennauen Sch “ Philipp Bauer, Corneliusstr. 42, Klauenkupplung mit umhüllter Verschiebungs⸗ geüstekassen National, Registrier Kassen b. Rathenow. 23. “ 1“ Seg “ Ottostr. 3 b, München. “ v. A. “ g. m. b. H.,
e. . in. 8. 4. 10. N. 9599. 45a. 420 624. Wendepflug mit um den e 4. 10. B. Siegen i. W. 3. 10. b 1
Löa. 89 “ mit Grindel drehbarer, die Pflugkörper tragender Muffe 45h. 420 759. Acffeitig geschlossenes Transport. 49a. 420 323. Festspannvorrichtung an ver⸗ eempelvorri tung an Kontrollkassen. Theodor und am Grindel befestigten Anschlägen. Johann trinkgefäß für Vögel. Heinrich Oscar Blumberger, stellbaren Bohrbügeln nach Gebrauchsmuster 314 654. romann “ Baden. 9.4.10. B. 47 437. Meyer; Rehdorf, Post Zirndorf. 30. 3. 10. 1““ 8 1ge S9080. fäß. Julius “ Grorhe Faering, Remscheid⸗Viering⸗
420“ 9 Anstecken M. . 8 8 5h. . I* 8 hausen. 11. 4. 10. G. 24 468.
un Schlecen18. 8 se he eneer, g. von 45a. 420 652. Treibrad für Motorpflüge. 2 Hedersleben, Kr. Quedlinburg. 10. 7. 09. 499. 420 585. Zentriermaschine mit elektrischem
Mülle 1 ildesheimerstr. 6. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 11. 4. 10. 1 Antrieb. Friedr. Wilh. iü
9 3. “ “ Hildesheimerstr. 6 8. 8n9708 15h. 420 797. Fütterungswagen. P. Frick, — 1 1 Stamgenberg, Züsseldorf, La. 420 219. Ungelötete Panzerkette. Fa. 45a. 420 795. Getreidehäufelungsmaschine für “ 88 3. 10. “ 906. 49a. 420 628. Selbsttätig zentrif spannendes . Speidel, Pforzheim. 11. 4. 10. S. 21 840. Pferdebetrieb. „Seines EE“ Warsow b. vrüehr J D Wrrbe Co — Auslöse⸗ Futter für Handbohrer oder andere Werkzeuge. Ida eren. 420 448. Haarnadel mit unabhängig von Stettin. 15. 3. 10. Werdeyftus mitt Üntergrund. Zuten Cg. Ueierfen. 2 4. 28 f. Inh. Herzbruch, geb. Winterberg, Barmen, Meßer⸗ sben geraden Schenkeln federnden, gewellten Nuflage⸗ 5a. 420 824. Wen epülug mit Untergrund⸗ 0, 989. CFlbe:4810† W. 303389. straße 39. 31. 3. 10. 9. 45 999.
Hankeln. Johanne Marie Amthor, geb. Bruhn, scharen. Jakob Soesters, Theodor Soesters u. 45h. 420 889. EEE“ Förg, 49a. 420 669. Bchrfanna Wilhelm Richter,
Joh. Soesters, Hartefeld b. Geldern, 5. 4. 10. Biberach a. d. Riß. 25. 4. 10. 188. Dortmund, Bismarckstr. 27. 13. 4. 10. R. 260 765 8 f . 21 802. 45h. 420 935. Schleppnetztau mit die Iso⸗ nnd, Bismarckstr. 27. 13. 4. 10. R. 2. Dr. Carl z0 Hutmmehele nn⸗ E d 420 826. Elevatoregge. Bernard Löis⸗ lierung der elektrischen Leitung. umgebendem, von Kn 288. ereeredrne h, sse F. 21 99 ries, Berlin, Wilhelmstr. 12. 80.3. mann, Dörenthe b. Ibbenbüren. 6.4. 10. L. 23 986. Drahtnetzsträngen umschlossenem Hanfkern. Ebward ge. Fnae 729 eSch 1555 8 4120 glecht für Schmuck. 45a. 420 901. Vorrichtung an Hackpflügen Brunner. Manchester; Vertr.: O. Künzell, Pat⸗ achs, Schweinfur T1“]
451. Releerenise fü . zum selbsttätigen Ausheben der Schare, Hackmesser Anw., Düsseldorf. 23. 10. 09. B. 44 966. 49a. 420 941. Mit mehrfachen Auflagen ver⸗
H. en ꝛc. Carl Härdtner, Pforzheim. 31. 3. 10. 3 imling. 45h. 420 983. Tra 1 üti sehener Bohrtisch. Friedr. Wilh. Stangenberg, 45 592. u. dgl. aus dem Boden. Fepat Beyen, Grimling . Tränkbecken mit selbsttätigem “ hieheh, Jeh. 10. e 19 99:,
Vänburg, Mundsburgerdamm 37. 30. 3. 10. A. 14 515.
.
e , “ 26 1 70. Wasserzulauf. Hedwighütte Preuß & Winzen, Düsseldorf, Graf 1 8
sebildet 29, 480. Zum Febüngcenbeher geim⸗ hebn 420 880. Sävorrichtung mit Furchen⸗ Viersen. 5. 4. 10. 88 45 628. b 49 b. 420 428. Einstellvorrichtung an
1 4. 10. Brosche. Hch. Fehling, Pforzheim. zieher. Barth. Heilmeier, Taufkirchen, post Unher⸗ 45i. 420 625. Schutzvorrichtung gegen Aus⸗ scheren. Oswald Steglig, Filanda⸗
44a. 428 22 014. Haarnadel. Fa. haching. 22. 4. 10. H. 45 900. 2 schlagen der Pferde. Karl Roser, Senden, Bayern. straße 23. 8. 3. 10. Sch. 5 .
Fulius 8 468. Uebersponnene, 2. 4. 10. 45b. 420 890. Aus einem Stück Eisenblech 30. 3. 10. R. 26 629. 49 b. 420 569, Einrichtung an Shaping⸗
8. 10 17, Jeidel, 116“ konstruierter Jaucheverteiler. Genossenschafts⸗ 45j. 420 629. Hufbeschlag⸗ und Operations⸗ maschinen zur Tischbewegung. Carl Schoenin
8 2 verband badischer landwirtschaftlicher Ver⸗ stand. Max IA ““ Post Gmund Eüfenss he — und Werkzeugmaschinen⸗Fabrit 3 900. 6 5
Riche 420 478. Schutzhülse für Hutnadelspitzen. ve arlsruhe. 25. 4. 10. G. 24 591. xa. T. 31. 3. 10. M. Akt.⸗Gesf., Berlin⸗Reinickendorf. 24. 4. 09 sraßerd Büärwinkel, Halle a. S., Merseburger⸗ eege, he Kartoffelerntemaschine. Paul 45i. 420 757. Hufeisen, ohne Nägel zu be⸗ Sch. 31 941. . 44a. ö'' 10. B. 47 353. Fritz Lindner, Mahlke, Rederitz. 18. 3. 10. M. 33 752. festigen. W. Rohde, Neubrandenburg. 3. 5. 09. 49 b. 420 676. Ausklinkvorrichtun an Loch⸗ Bohreutl 2 483. Kragenknopf. Fritz s15c. 420 626. Rechenzinken. Christian Strieder, R. 23 933. 1 maschinen u. dgl. zum Ausklinken der Flanschen und 44. —¹“ 4. 10. L. 23 984. Georg Mengerskirchen, Hessen⸗Nassau. 30. 3. 10. St. 13 144. 45k. 420 820. Fliegenfänger mit burchfichtigem Stege an U., 1-, 2- und .- Eisen usw. Maschinen⸗ robsthai 305. Hutnadeernga, 16. 45c. 420 627. Rechen. Adam Thewes, Asch⸗ Fangband, das über entsprechend ausgezackte Räder fabrik Wein arten vorm. Hch. Schatz A.⸗G., 22. 4. 1drin; Halle a. S., Nickel⸗Hoffmannstr. 16. 3,3r. Z., Trier. 30. 3. 10. T. 11 730. geleitet ist. Gustav Schworetzty, Eßlingen a. N. Weingarken, Württ. 14. 4. 10. M. 34 06. Ata. 420 17 203. . in den Hut zu 45c 420 758. Reibwalze zum Reiben von 2. 4. 10. Sch. 35 653. 1 49f. 420 768. Gas⸗Mundgebläse mit Ventil steckenden 90 509. Aus einer in 1 2 Kartoffeln o. dgl. Christian Kaestner, Hof. 47a. 420 938. Stangenperbindung. Karl für Lötzwecke u. dgl. zum Handgebrauch. Bernhard slatten adel und einem mit der Nadel vereinigten K. 39 1⸗ Schneider, Mülheim a. Ruhr, Bachstr. 15. 29. 11. 09. Jünke, Mannheim, K. 3. 27. 9. 12. 09. J. 9751.
glatten 8 27. Vesten Bügel bestehende federnde Anstecknadel zur 29. 5. 99220 738. Aehrenheber mit dem Boden Sch. 34 199. 19g. 420 291. Stempelpaar. F. Hester⸗
efesti L 88s b. 45c 1 1 . 3 1 Eagnier ung von Schleiern. Lzonie Materne, geb. 455c. a7 beweglicher Spitze. Gustav Deppen⸗ 47b. 420 338. Kombiniertes Gleit⸗und Kugel⸗ berg & Söhne, G. m. b. H., Milspe i. W. Erfurge, Päris⸗ Vertr.: August Rohrbach, Pat.⸗Anw., sich.e npassengeraadle 8 üb79 09. D. 17 298. lager, wobei das letztere bei unzulässigem Auslaufen 2. 9. 09. H. 42,89ã. 2 8 44g. „ 3. 4. 10. M. 34 063. 459. 420 772. Krautabschneider für Kartoffel- des Gleitlagers den Wellendruck übernimmt. Akt., 50a. 420 379. Zuführungsvorrichtung für
Hun 120 575. Dehnbares, aus emaillierten
8 inen. W. Hering, Obornik, Bez. Posen. Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Mahlgänge. G. Peters, Gipswerk Landwehr b. steises Hund Zwischengliedern bestehendes, in sich 1“ 1 .“ 1 1 9
1 A Gauß, 19. 1. 10. ’ Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Osterode a. H., Post Badenhausen a. H. 12. 4. 10. Pforzhem mband ohne Schloß. 82 (Sgu , 3.. 425 818. Kartoffelerntegeräkt mit in 13. 8. 09. A. 13 394. .P. 17190.
1dg. niRabenstr. 6. 8. 10. 09. G. 8. f seiner Höhenlage verstellbarem Schar. Hermann 47 b. 420 601. Stahlkugel⸗Spurlager, bei 50 b. 420 342. Handkaffeemühle mit geräuschlos Schw ader 20 683. Imitierter Steinnuß n9.. Quegwer, Bunzlau i. 1. 4. 10. O. 716. welchem das Stütz⸗Kugellager am unteren Ende der arbeitendem Mahlwerk. Kisfing & Möllmann F. 32800* Hahne, Haan, Rhld. 14. 4. 10. Taeg 420 289. Vorrichtung zum Enthülsen Spindel, unter den Laufringen angeordnet ist. Nord⸗ Iserlohn. 15. 1. 10. K. 41 995. 8
8 35 8 45e. b 3 7 8: 9 2„ .a. 2 800. — 1 nittels Getreidedreschmaschinen. deutsche Zucker⸗Raffinerie, Frellstedt. 17. 3.10. 50 b. 420 581. Wandkaffeemüͤhle mi dresian20 689. Kleiderknopf. Anton Sichrovsry, Bon Flesamen. Uel , n7te b Bilburg, Bes. ℳ. 968. 81 Sehe b. Müshcs Fen sistace nit onsal L1a. u, Ursulinerstr. 14. 15. 4. 10. S. 21 882. Joh 5.309. H. 41 543. 47 b. 420 633. Führungsring für Kugellager. Iserlohn. 17. 1. 10. K. 42 006. un,
Scheib. 420 727. Schmuckkette, bestehend aus ö Getreide Reinigungs⸗ und Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke 50d. 420 7 13. Kurbelantrj
beine ben und Rouleaus. Stockert . Ciec., Pforz⸗ SSe asasac Glehas Josef Wroöblewski, Fichtel &. Sachs, Schweinfurt. 1. 4. 10. Sch. 35 618. Plansichter mit geradlini triebsan 414a. 1” 4. 10. St 13 254. 8 8 ia ow b. Ostrowo. 31. 3. 10. W. 30 316. 4 7c. 420 789. ügelklammer zur Be estigung J. Soder & Sö Kaucte 0 813. Krawattenband⸗Verschluß. Carl Jeene 420 799. Nadelschuß an Binderpressen, der Naben auf den Wellen. Albert Währer, E. W. Hopkins u. H. 45 863 Breslau, Humboldstr. 12. 30. 3. 10. se die Nadel nur bei der Bewegung des Teiles Fahrnau. 1. 3. 10. W. 30 068. SW. 11. 25. 4. 10.