1910 / 118 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

lMüschmaschne Mar Prosschodt Feens Bachmann, Langgasse, St. Gallen; Vertr.]/ Fahrzeuge mit einer mit der Achse und dem Wagen⸗] 65c. 420 809. Ruderbootsantrieb und Söalde E Nfischnaschin0e an 8. 88 2. Stettin, Beringerstr. 23. 24. 2. 10. Schraubenfeder⸗ Charles Henry Kubbutat, Wüs;gteradars s ise einescholketeen 1““ 2 8 calky. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. g. 24. 3. 10. K. 43 027. .av ndere Eeselegeschaldeten Einselgängen. Boc A. Maier, Fag. 420 787. Rellame Plakat mit Fahrplan. Ostus, Pat. Annälte Berlig 8o. Ffvrags;n 8. 28f, 226 890. mendcgrase nesesnfcen, 510. 420 928. Pneumarisch Aecng N iceeng vug, München, Schlotthauerst. 6. B. 41 801. .eeSemisemotoren, Daim ler⸗Miotorem gestt g und Resüliebaderstand ser ekäscheketätte Anlaß- 25. 2. 10. K. 42 598. 88 63c. 420 973. Feststellvorrichtung für die Stutt art⸗Untertürkheim. 25. 6. 08. Fsenbronze g g Friedrich öu 835. Zum Ausstellen von Schuh⸗ Schlösser an Automobilen und anderen Wagen. 66 b. 420 345. Aus sügtendaen asazze

Thorhauer, Hildesheim. 1. 4 10 739 d sonstigen Gegenständen di Zlaspla 1 42 21u uöu id sonstigen Gegenständen dienende Glasplatte. Eduard Scha R. id⸗ 31.3 ste Tragvorri 1. Wh gun. Benn. 21 9 Eegn ze Fegel, geb. Bartsch, Rhöndorf a. Rh. 11.4. 10. Sch. 35 2c. Fltebende tzcdo gchtang 8 8 bawe . S. 21 848. 63 d. 420 266. Mit Ansatz versehene, in eine 66 b. 420 392. Fleischschneider, änge⸗ êlbert

51c. 420 349. Wasserflöte, deren Wasser⸗ 34g. 420 836 Spi s

bebälter die Galanl eind dopelseitig abneste osfer Fnge - 2 pitzvase mit zum Halten von am geschlossenen Ende der offenen Kulissen vorge⸗ der Schutzhaube leicht auswechselbares nenschestt ÄK.

Plter 1 Heinrich meflgttigra gestampften Ausste ungsgegenständen dienendem Träger. Alice sehene Ausfräsung sich einlegende Schraubmutter, Fischer, Zwickau k. S., Aeußere lh 8 tzsch „. Dresden Segen geb. Bartsch, Rhöndorf a. Rh. 11. 4. 10. um die Achsen von Fahrraͤdem in den offenen 25. 4. 10. F. 22 176 g für Sit

Löbtau, Lübeckerstr. 7. 22. 3. 70. 2 S. 318 1 .

5le. eeaefr. Mit 1. 10. e5e St Kulissen festzuhalten. Gustavpe Kindermans, Vil- 67 c. 420 729. Abziehvorrichtung bere K

für Streichinftrumente. Josef Dooer I Steg S4g. 420 sas. Hotelreklameschreibtisch. Benno vorde⸗ Belg.; Vertr.: Dr. Haußknecht u Fels, werkzeuge. Hans Huber, Nürnberg, Vord

für, Shreichänftenmente epta, Brzesnitz. Beigt, Dresden, Südstr. 35. 11. 4. 10, V. 9074. Pat⸗Anwälle Beist W. 57. 18. 4.10. K. 43 545, schlazergasse 21. 28. 4 10. H. 40922, , glh..

SIc. 420 532. Gedämpftes, zusa legba 20 839. Ankündigungstafel. Benno 63d. 420 325. Triebrad für Fahrzeuge. Heinrich 68a. 420 201. Si erheits⸗Türsch bb Berli⸗

Streschinstenment mit am Hals —— SS. gfe. . . .. Wh. 2 Sseer. * ln, Kunibertskloster 21. 11. 4. 10, Dünschel⸗ Reinictendor⸗ Schonhas⸗

38. 1 1e. Wosh äble. Drerden, Comeniugstr.8., fch. Benno Bolg Dresden, Süßstr J5. 11. 4.10. 0a. 420 8a9. gombiniertes Gleit⸗ und Kugel⸗ 9nan, 1e 2187 Zblerssanrcenngan gonn

SIc. 420 812. * ; *4 1 lager für Fahrzeugachsen, wobei 1 un⸗ clösfer s zwei übereinander ndane

9, 420 976. Nachstellbarer Riegelbeschlag Lad Iaufsanef ir Zimnchaufenster, druck übernimmt. Alt.⸗Ges. Browu, Boveri Mitnehmer betätigten Zählscheiben. eand, 3co.

ür Akk 8. blag Ladenverkaufsausstellungen und für Zimmerzier⸗ und & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.⸗ Rober Sea -2. 25. 4. 10. U

8 3 Gebr. Ludwig, Zwota. 1. 4. 10. ven Henn eingung. Saloman S Dässel⸗ Mannheim⸗Käferthal. 19 SVech Mabe 1.“ Berlin, Flemnact.. für Tüezüchgh

51d. 420 801. Dämpe 5 r. 64. 27. 12. 09. . 34 469. 62d. 420 348. Rad mit im J d Nc vl. Wi „Vertr.: R. Beitze , granah ümpfereinrichtung an mecha⸗ 54g. 420 9145. Automatischer Warenausgeber, untergebrachten Rollen, welche von Schelkentinahe NlS SaLe eric. Maemecke u. W. Hieden) s.

nischen Musikwerken. Julius Carl Hofman, Wien; bei d die einz ä f si svh Verir. hashcnerter. nlne arl Hofman, Wien, eem die einzelnen Warenträger aus zwei Teilen umlagert sind und dessen Radkranz auf der ga „Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 4. 20. 1 Vüh⸗ mgerh sard H 8. eechtsanw., Berlin N. 4. bestehen, die an benachbarten Gelenkgliedern an⸗ ensbeie Gleitrollen trägt. vthtcuf 5 Pe- aeee e. Schlüsselschernng,gathe⸗

10. H. 45 458 b Slc. 4 8 1 gebracht sind. Reinhard Hoffmann, Leipzig, Töln, Zülpi ö44. 22. 3 2298 88 zäbron: : c. 420 208. Flügelnotenpult mit Verzierungen Moltkestr. 84. 10. 2. 10. H. 44 871. 1 632 8087192; 11. F. g.10. SHe. aus Fioßüs Mäbregh⸗ Vert; 484. Busch Dait⸗ 8 . .4. ’. anz U,

in Biedermeier⸗Form. Fa. C. Bechstein, Berlin. 5 2 42 8 ss 8 24. 3 g. 0 949. Reklame⸗ und Adressen⸗An⸗ dem Achsrohr erzeugten und durch eingesetzte Pfropfen 68a. 420 674. Handfefsel. Fr B 47 00.

.3. 10. B. 47 226. ei Fri Elli f ü 52“a. 420 371. 5 1““ zeiger. Fritz Ellinger, Erfurt, Hütergasse 10. als Schmierkammer ggebi eeilie .4. 10, Stron gn. ah dah Bnterfaß 88 ö 7.3. 10. EC. 13 962. 8 Mannesmannröhren Werke aihsfelech hekeüng drc Gaegnhsc, . Burch (lektrische Crnemg hüdae pilich ö.“ 8. Iöerere Ieesn M. 34 073. g 11“ Hangende Echschloß Heinrich Brandt, 5. 4. 10. A. 14 546 2 .2. g. „Attraction ecialfabrik für mechan. 63d. 420 869. Automobilrad mi t. 9 1 7. STa. 22½ 14846 Smock⸗Vorzeichner. Inter⸗ Sessecoxer snae, Zessn 13319, d.16423 Flg; Gustav merrt Zübilre 58 1220 Antontisch virtanes Bal b 8 54g. 8 Intern. W. 83. ffar Frühstückskasten. Andreas 78. Georg Lehmann, een. &. Reklame⸗Verlag Herrmann Caminer, 63e. 120 670. Vollbereifung für Fahrzeug⸗ Eraf Frübstäcketessteg,, 8 85 H. 15ssm andene 2 Scssch.0 ehgeen s. . 2 in. 36. 10. J. 10 072. 8 8 sräder u. dgl. mit an der Bereifung festsitendenn 68 1 1120 827. Gußeiserner, mite gusemamn, dee dnc nn S84ichte 8 F shern 549. 20 980. Jahrbuch für Gärtner mit Metallring, der durch Metallreifen auf der Radfelge M. Fn 2 Türdrücker. Friedr. 15678. und zu Frschlsehes cheh⸗ 0.g benen ““ sachlich geordnetem Inhaltsver⸗ festgeklemmt wird. Sociéteé Générale d8s Jjetalh umgosenes, Tg0⸗ 8. 4. 10. Han Rumy, e Eicemg. H. oßmann & Sohn, Berlin. 2. 4. 10. Etablissements Ber ougnan & Cie., Clermont⸗ 389. 420 955. Doppelschloß

Königswortherstr. 3. 19. 4. 10. St. 13 23 C. 7744 . 5.Da. 420 886. Fassung für Nadelkissen. Gustav, 558, 420 817 ing G Ferrand; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, N. Mewe a. W. 15. 3. 10. R. 29513 iit Sczern, Fobinsohn, recden eenernenel 2 . Zahnring für Schärfrollen. Her⸗ Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An. (. 120 306. Oberlichtöffner. gels an 2 R- ueLohn. ferst 4. 10. eHelmann, Ottendorf⸗Okrilla. 1. 4. 10. wälte, Berlin SW. 61. 13. 4. 10. S. 21 bat. 8 Deffnem des Fch Nil

9.4 . bee E“ 1 . 63ec. 420 730. Vorrichtung zum Ausb 9 inrich Ruhr, B . 8 207. Aus einer Reihe Rundbogen von Gum essern untere Achse. Heinrich Ruhr, wam

g 8 Gur G. Kientz, Eschau i. E. straße 22. 15. 3. 10. R. 265 2 lchlse

gegenüberliegenden Leisten des Rahmens anbringbaren für zwei Reihe f f b G 2 des Rahm. zwei Reihen Trockenzylinder bestehende Trock⸗ ur Ve

u S 8- Seb 3 8 9 hende Trocken⸗ 23. 4. 10. K. 8 chtung, zur Se E 422 8 Sand —1* 2 1gs Entwässerungs⸗ 63 e. 420 860. Aus aufgeklebten Gewebestücken 88 g de eee dn nch djen Nürnberg Weinmarkt 1. 250 4. 10., r 2651fe Beschinen. Heinri chaaf, Cöthen, Anh. 23. 3. 10. bestehende Schutzumhüllung für die Kautschukschläuche steckenden Schlüssels von außen. allee 5. 5

. e . 8.* . 1b 3 1 von Luftradreifen. . Loui ör; 7.: t önig richtagh 53* E Beüger ben b nner; Setng dür ene Hütang 1“ Ifgs d8 8 1 ng, eae. des Uebereinanderlaufens von geschnittenen Papier. 69 . 4202 Fa reifen. P. Klin⸗ner. Z 2 152. Versch

g Papier c. 420 910. Fahrzeugreifen. P. Klinzner, 68b. 420 923. Stell, und Ve nhen 1

aöerichtung lißvorihmu

2

Fa. G. Pschorr, München. 15. 1. 09 P. 14 860. bah

. Aeer. henh 15. 1. 09. P. bahnen. Dresdner Chromo⸗ und Kunstdruck. Hannover. 27. 4. 10. K. Sr v ildete Obe 1

öine mit 2s abftnos Beherele ve En 8 Dresden u. naf. b Schmiedeeiserner zusammen⸗ Boces ewofgagen hübnabsten Ku efaahg

regelnder Platte. Reform⸗Scharnier⸗G ft 55 v997. appbarer Fahrradständer. Emil Ea 120 224. Vorrichtunz auiden. Wühel Felschafe Per⸗ 420 355. Folshülse zum Aufwickeln von Hamburg, Markstr. 111. 2. 4. 10. S. 2hvhisth. dendr un Segsezen von en terlälber 8

54a. 420 926. Vorrichtung zum Anschlagen he len. Blank & Stoll, Calw. 63g. 420 260. Elektrische Fahrradbeleuchtungs⸗ Hohmann u. Karl Hohmann, /Hei

von Gelenken, bestehend aus einem mit sFü 10. B. 47 276. anlage. Karl Hirschmann, A W 7 von Gelenken, bestehen, Führungs⸗ 5Ga. 420 446. pferd 1 2. Augsburg, Vogel⸗ H. 45 690. er. Hans hülse versehenen Schneid⸗ und Anschlagstempel und heim, Cöm⸗Boverihal Weschoner xerngan 5 1. 829 1 64,29 So816 S.10. H. 49849. 68d. 420 557. Türoffenhalten 85999

einem mit Anschlägen für das stů 7192 F S 5 1b Se Amboß. Reeforne SchadnteacFerfthasrerr 88— 8 b —2 5 Fahrräder. Mathias Pennder Sabeelstüte ff 55 Strehlen i. Schl. 26. 1.lghelbare- alde⸗ Berlin. 3. 12. 08. R. 26 781. ö einlie 503. Lederner Zugstrang mit tief⸗ Neustadt. Wied. 19. 3, 10. W. 30 243 I L9. e ann Finsteim donneh 880,927. Vorrichtung zum Anschlagen 12 4. 102 Sest sere Bachmann, Eisenach. gug. 420 948. Mit Luft gefüllte Fahrrad⸗ Srgeeencnn⸗ Fii on Gelenke ; FE 9 8 He1s . 23 8 3. 8 ke. 2 8 4. 2 G. 24 502. 1 er e eee öö 5Ga. 420 507. Kantig ausgeführtes Trensen⸗ Ernst Neumann, Ludwigslust, Meckl. 688. 420 716. Gerzuschlostmng⸗ vhaft m. b. H., Berln. 818, b8. i Pebg. bee E e b. 63g. 420 977. Gepäckträger für ahrräder ben 8 W 4. der Sr Sg. t Eisechs vua. 420 928. Vorrichtung zum Anschlagen 56 20 510 G, 0. R. 26 753. mit Gepäckklemmschiebern. S aeS91. zubenmutter, g. drnj von Gelenke b Um sum Anschlagen 56a. 420 510. Kummetholz aus mehrere 2 5 Schloßmacher, 539. 420 255. Schrau *., Ig. Lessichen. Schavnicsn. Gefeitfchastelbarem e v schräg laufenden Höͤlzern bergestellt Fufher 8 Ie. 5 I. 8, 122 Adolph Langer, Waca, ch.,un Faur. 8 AGe D. P., .J. 8 8 F 8 2 . 7 8 . S r. 8 42 1 8 werschtzang 8 485 .* 427. Verschluß SGer Eo enSes u“ 5 8 it and Fenftangen gegen Schagverrich bnh i Fahr. Ln.n90 1e he hag, Ferngnie⸗ 8 . 2 Bekr u 8ꝗ ug. . 8 82 - ¹ mi an auern usw. Jos. g; 9 nie 1 8v Barm „* qesele⸗ ß für Briefumschläge von einer inneren Stahlöse umgebener Lederschutzöse. 20. 4. 10. K. 119 85 Kraus, Röhlingen, Württ.4 flücker. Wilhelm Petec;; 0i3. in Uun traße 65. 7. 3. 10. P. 8 olöbese vt gr

u. dgl. August Bolin, Brer e 4 E. nic uigen Hörür. Breman, Hermannfte. , . Conr. Simmendinger, Killer. 27, 4. A9. ga9. 420, 820. gedernde Gelenkgabel für use480 g1.. Me ser m 8 Blatt für Geschäfts. 852 420 98 4. Peitsch 1 8 Fahrräder und Motorfahrräder, bei der die Fwäzeser bei dem di Angel durch das ganze, ite e9.n Gdeügrich Seae er, München, Orleanstr. 41. Peitschenöse. Carl Scherer Reritoct mit verzinnter esgehel die Form eines einarmigen Hebels besitzt. am Ende (gefpalten und um sebagigar 8 kia- Pitschens 3 . 5. 4. 10. Terro Lie., Dijon; Vertr.: August Rohrbach. F 2 höhe, Kr. G Fatoh 11“ 28 Pat⸗Anwe Seern. ijon; Vertr. August⸗ kohrbach, Karl Hoppe, Aufderhöhe, lfederhe 0. a9., 1. 8 . 11“ Pat.⸗Anw. Erfurt. 19. 4. 10. T. 11 803. H. 45 536 zꝛer Ffl artte Känstr uchführunge . me ar 52a 420 235. Spiegelreflexkamera mit einem 63k. 420 42 r 8 3 8 H. 45 536. ichtiger WHarharl 54d. 120 755. Papierkreppmaschine. en Meiten, von außen aufklappbaren Spiegel über der sonen auf Rännn s Fetbeweeungsmättel ds er⸗ Z0 ⸗0 dan Bangghtäm 3 1 Blaubach. Gera, Reuß. 17. 2, 09. B. 41 918. Jeatischeibe. Emil Busch, Akt.⸗Ges. Optische Fiensu,g. 1, 3. 10, P. 1198. I. Fe. Thiede, gmil Rosgenfünper, 8 saavza 5ͦ4f. 420 366. Dose aus Pappe mit umge⸗ erehese. Raiöensgh. 11 4. 10. B. 47433. 62k. 420 740. dretkarbellager füj ra 709- 4290*6 na eibee ecer ges bördelter Kante zum Festhalten des Bodens. Schmidt Zwecke. Moritz P E“ photographische aus ciner gesondert für sich mile; esüscörecba, Scb.en Behüht rer, as. Genancge Co. G. m. b. H., Elberfeld. 1.4. 10. Sch. 35 627 Guido Putt⸗ oritz Margraf, Rotterdam; Verkr.: zentrischen Kugelringen und Tr kkurbe Buscnma Loh d8bng PeGne dae 89 2. Ladentisch Ebert K Groß. Maido 85 rich, Cassel, Kirchweg 58. 9. 4. 10. gestellten, nachträglich in die Tretkweechg. 17 Fheetzpfabe mmasverstein⸗ 2n. 6 Pülteh Fürkh i. B. 7. 3. 10. E. 13 963. 657c. 420 6. S ahrradgestelles einzuschiebenden L üls .Pilat evool 17, Pombung Zhsneg 2 b i e nEfaläes enn 1,50999. nestürnnge rch axpar Fesresbee Tenn e ütschicbenden Lagerbülse Hans Pilatuspool 17, Hambarge lfederhaltch 21.

Adressenblock und Schrei . Ri 8 apiere. Jof .45 95 7 enstr. 12. 25. 4. 10. 70 b. 420 965. riegstr. 1b. auye Eean SSe be. Richath Kuhn, eer. Wiesdorf b. Cöln a. Rh. 4. 5 1u“ 2s. Beiccluß⸗Sh Hoffer, Karlsruhe i. B., Krieg⸗ 8 ditzahee Sag. 420 418. Imprägniertes Papier als 58a. 420 351 hältern. Gustav Lan ge L Ficherung an Be. H. 39 936. 82 tenfaßt em Ginsa 4. 1. Putzmittel für Glas u. dgl. Mar Hamm Kraftbetrieb ‧0 Hpdraulische Preßpumpe für 23. 4. 10. L. 24 115.80, Langenhagen b. Hannover. 70c. 420 248. dets gleichend. 15. el. Hammer, Kraftbetrieb. Gustav Magenwirth, Urach, Württ. 420 2 8 wecks Erhaltung einer stets 9. Rhld. vei z o Krebs, Schöneberg, Vorberg⸗ 9h. 3 2 64a. 420 286 3 „velaer 2 straße 8. 22. 2. 10. H. 45 047. 9, Vorberg⸗ . 09. M. 30 454. 8 8 Neufahrwasser. 25 Faßtür⸗Verschluß⸗ Otto Jost, Heinrich van Ackern, Kevelaer, dwbend ans nn, 8 58a. 420 282. Auglösvorrichtung für kodraulische 02 beneser. 25. 4. 10, J. 10246, A. 14 605. Tintenfaß⸗ beftast Hosun Tintemsabe Ernst

ig. 420 421. Tafel für auswechselbare An. pune . 4. Flmssigken eigen. Therese Birkert, geb. Erenatnase pere 88 Preßpumpen. Gustav Magenwirth, Urach, Württ. verschluß. Abob n. Flüssigkeitzentnahmeflaschen⸗ 70c. 420 739. ineltern. Erggel. zau Camerloherftr. 15. 7. 3. 10. B. A ug . künchen, ger. 318 W. 30 815. olf G. Winkler, Mittweida. 1. 4, 10. inedganden gesteckten. Behältgen⸗ . vei, dem zllhe öäöö m35. 553. Pumpenkolben mit elastischem 64a. 4202 4 Wernesgrün i. V. 25. 4, Aüpzeug, ber, beffcdeg, irkert, geb. Steinbauer, München, Camerloher⸗ 59b. 420 410. Vorrichtung zur Ausgleichung 88 ker Efsen a. Ruhr, Dresdenersten ih r Seleen desneh Suale 5 z. 17 277. .40. 22. 4. 10. Glühb S. 2714

gefesige

straße 15. 7. 3. 10. B. 46 936 des Achsials 1 f ghes

.. B. 46 936. 8 s Achsialschubes bei Zentri 3.4 rrric nggesegn⸗ 51g. 420 423. Verkehrskarten⸗ W ch i Zentrifugalpumpen, Dampf⸗ 5 Verlin. 230 ½ 19. Vorrichtung lssche sabebe seütlchen Tioen is Retianofshärte Ehiner vnit hbeizen, Behe hgn o . Legros, vchten venctehes. ce gshenverschlu⸗ Aern Auft. 708* 420 vng⸗g 1.“ üesicgosh, kert, geb. Steinbauer, München, Games .15. Pearleroi, Belg.; Vertr.⸗ A. Loll, Pat.⸗Amnr. D Flaschen aller Art. E Löschpapierblocks Faiserslantern, - ker beb C dagene⸗ München, Camerlvherftr.⸗ 9. Berlin Siw. 488 21 Teß 89. 2 2e12,T nw., Pott, Düsseldorß Leopoldstr. 42. 12. 4. 10. P. mndt veerta⸗ FCie Kais;72929. nit mMraök.

5. 10. B. 46 937. S9c. 420 501. Ratatt G2a. 420 858. Flaschenverschlußf girbeschn Rechemeasstes. herkebrakarten⸗ Stöͤndes mit glogerken oheem ötetionspumde mit erentrisch Hablan Hadmersl glascherverschlußficherung. Curt sraße 36. 18, 4,,100 Fei bel hrefisgong Re. Reklameeinfassahg. Therese Virkert, geb. Stein. Aela lben unf durch Druckfedern aus⸗ G4a. 420 863. Ny 5. 4. 10 H. 45 805. 70 db. 420 534. rg GC Berlin 3 Pauer Mnchen Cameelszette de 78.109 B. Sbeßn. Grefetseeefüchen Fechichern Fa Wilhelm Stappen, Vierglazuntersat Alhcinem Steöle anzubeingender Bleistift. Jorael Goldbepah⸗Amvne salbag

4g. 420 494. Drehbares Reklameschild. Otto 60. 420 3228 9. St. 95. Schweidnitz. 18. 4. annich, Saarau, Kr. Vertr.: Dr. L. Go 1 nit un,3,- Peigkom, Herlin, Münzstr. 16. 9.4. 10, P. 17 182. wiekung darch Be.Achsenregulator mit Zentrifugal⸗ 420 889. 2 09,49 807. 28. 10,25940] igkenlösctgambunge 8 „Münzstr. 16. 9. 4. 10. P. . wirk S aearor mit gal⸗ 64a. 420 883. Sichr. 807 . 21. 4. 10. Tintenlösek Hambur 549. 420 506. Umschlagvapier 8 Feuer⸗ puntk an eshe Schwuangevichte, de im Schwer. Flaschen mittels de cSsherbeits Bügelverschluß für 70 8b. 429 594. Maul, Por onman anzünder mit Anordnung für Reklame für fremde aufgehängt Ser mit entlasteten Gelenken in Schlingen des ES Wompe beeenengehaliener, Handhabe. Fa. Ph. I. Agong⸗ üh 19 „zur Steuerung zweier Einlaßventile. gerauhter Drahtgelenzann ügels beweglich befestigter, M. 33 568. Tintenlöscher. Vertr.⸗. 31

Handelsartikel. Curt Reißmann, Dresden Großen⸗ K. & T M

ee 1. 2 1 10 8 25 22 „Groß 8 eee, m. b. H., Brackwede i. W. stadt a. Aisch. 92 1 1esn W Zeinhofer, Neu⸗ 70 d. 420 620. sisch Rußl.; 15. 28 j

54. 120 531. Reklame 8 Notiztafel. Arthur 61a. 420 244 8 Fallh aken = 6 la. 420 888 Sich W. 30 886 3 Zagorow, Gouv. Kanhaprinzenstr⸗ Hobe la

Pampel. Werdau. 21. 3. 10. P. 17 088 Fallhaken für mechanisch aus⸗ Flaschen Sicherung an Verschlüssen für Werner, Breslau, K tt. Ansvitz⸗vu Weg. 113,3%

Bleistift ermanng. tih

Wer . 8. ziehbare Leite gegosse 5 1 * Kan w 5Sg. 420 587. Preis⸗ und Warenschild mit & Weber, Neuhr t angjegossenen Zapfen. Meyer Münden. 25. 410- 8 Friß Blume, Hann. K. 43 071. onder 10 1 8 34. 19. Frier7,

B. 47 645.

auswechfelbaren Schriftzeichen. August Müller, 63b. 42 Srla13. 4. 10. M. 34 066. C4a. 42 Ee 7oe. 420 28.ilhelm 2 Lidenscheid. 4. 2. 10. M. 33 279. form alg aschs den. Schlichterwagen in Dogcart. mit Bügelberchnig. Berschlagcherung füt Flaschen Aeteslaufftnger. Wülbe 29, Iäzenl 19 46 549. 420 5983. Flach zusammenleghares, etagen⸗ furter Allee 28. Men B. Gleich, Berlin, Frank⸗ urg, Stutt, u Heinrich Drewell. Charlotten⸗ Keilig, Barmen, LoherstrZilang⸗Lincg. 1 2 Förmiges Plakat für Reklame oder ähnliche Zwecke. 63b. 120 40 ¹2.10. G. 24 538. 84c. 420,36 †1 18. 27., ¼. 10. . 181561h20418 42820527. B., Händelst. Nhcsta hmaig 9 Leipzig Rendng 7. 3 1. 8 Zrgg nb. 8- 209. Herchmußschußvorrichtung für einem Spihe S 9vocntil in Verbindung mit Meyer, Plauen in V,⸗ S er mit väeechst 3 ee. dat esrner en Rehe cent .ne,a2hemigicg a. 1, . 28, G e06. Or⸗ -229109 2.4. 10, B,9ceanbang J 4136 2718. Spüllitnmmmg S. 21 700 Schlittenk e An 8 Wagenrädern zu befestigende zu - „Transportabler oder stationär Gustav Szolkonn, Ber 16 kette aufkenypihe⸗ 420 167. Mit Seife durchtränktes Papier Sch. 35 418. sichael Schaller, Kösching. 14.3. 10. a. H. 17 2e2,Sizcer. Sls Boettcher, Werder 21. 4. 105 ,8 B20rn 22 Ulbrer maim. b mit Reklameauf Heo 828 Fap ee 8 8 b 6 420 A B. 44 511. 420 722, hen drehbartwangen⸗ 8 g. 420 7 8 Ftel b. Norden. 21. 3. 10. 3. K. 49 Hlauen i. V., Jägerstr. 17. Alois Mayer, Sch Eigem dnde⸗ 1es. sfttamerhven 6 Paul 8 a9⸗ 2 8.9719, a 3 8 . 25 89142. Jägerstr. 17. . 8 bzchienenkapstbigenghee 54g. 420 780 11 81 8 . Im Kinderwagen mitzuführender vorrichtu n6. Schlepphaken mit Schlepp. 76c. 420 72 7. Rölhett nncharsbric 2. 4. 10.

Rudolf Ln 9. Federnde Greifzange mit Reklame. Koch⸗ oder Waͤrmapparat für Kindesnahr 8 L2e 2sb. Cöln, Lätzicherste 34. 1. 2. 108. Püüner, geb. Janssen, Ckel diFeenahrung Helcne

5 4g dah Reklame —⸗ Wäscheklammer. 63c. 420 400. Stoßauffan

ng. Vietor it Sc 2. em Bretk

2. 229 98 or Knuhen, Altona, Juliusstr. 29. 89 Schiens aufs en schatidt⸗ 894. 98 4. 420 318. Schlepphake g mit Pnie, Bestatter, g. 4 10 M1M

hebelfeststellung. T Schlepphalenverschluß mit Knie⸗ straße 15. 22. 4.1 „Heilag

2 1 ( * c. gvorrichtung für] Graͤdenerstr. 3 4. Tfget Ciranemwatd. Hamburg, (Schluß in der folen