zum D. Nℳ. 118. — -
Patente, 0.8
g
eb
8 8 gregi ü D ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 1 r ü . Selbstabhode e Handelgrezister für v F ’“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljah 1 r auch durch die Königliche Expedition d 85 Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 85 Lucas verstorben und der Kaufman Walter Lucas zu, Das Geschäft ist auf den Juwelier Aloys Haa Handelsregister. Lpeadt sbe Handelsgeschäft unter unveränderter zu Mülheim⸗Ruhr übergegangen, der es unter der irn Bekan nte vhnn [18283] EE1“ 8 ge übernommen hat. vefeicung „Franz Weiß Nachf. Aloys Haal Hn. untmachung. ippstadt, den 18. Mai . 8* gehe der fenen Handelcö. EThesne der ppf Königliches Amtsgericht. peder Cneh Aloys Haal, Thea geb. Noy, is 1 irn“ — Nr. der ei “ rokura erteilt. Väeügcüter — ist heute eingetragen waen. ndederafher ae h gir — 118225 Mülheim⸗Ruhr, 13. 5. 10. Kgl. Amtsgericht. ice Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ bel der Firma Max Hertz, Lippstadt, eingetragen, mulneim, Ruhr. — . J18304. firn den 20. Mai 1910 daß die Firma erloschen ist. 8 In unser Handelsregister ist heute die Firma J. “ Königliches Amtsgericht. Lippstadt, den T1“ ct Heae s “ zu 1“ 5 5 ↄQ-—— Königliches Amtsgericht. “ Inhaber der Kaufmann Heinrich Erdmann dase Heu 4 1 , r. 3 ei 1 H helsre n. 5 9 ülhei . .5. ¹ 8 . 3 le 1 ETE““ Koblenz Am 13. Mai 1910 ist eingetragen bei der offenen Mülheim ühr, 9. 5. 1910. Kgl. Am 1 1 8 weigniederlassung in Trier eingetragen worden 8 “ 4 schn Firma Jost Hinr. Havemann “ sst beute be⸗ 1g 303] Fafftige 8 habtain 19 1S 1“ . Fasto -8 Eschenburg in Lübeck ist aus der 8. Erdmann jr. zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen Koblenz, „Mai 1910. Gesellschaft ausgeschieden. worden 8 8 Kans cre g Matrigt Abteilung 5. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Mäthchstet. 1. L wontsevorg. EE111““ 1“ L141“ Frns 5. Erdmann jr. Nachf. Walter Lange köni tsgeri ni gi. Pr. EEEEö ür F.nsger. ortführt. 8 ben dgarchfn eng ie eingetengen in Abteilung à8 Handelssegistereigträge lim Reg. für Einzelfirmen) Mülheim, Ruhr, 12. 5. 10. Kgl. Amtsgericht. 1 8 Fiömns Segster e. Eschle ere 6 Nakel, Netze. Bekanntmachung. 118306] bei Nr. iesigen Orte unter der H. Weyhenmeyer, gemischtes Warengeschäft i In das Feeeeitste dehe igh. heute Firma Hugo Sonnenberg bestehende Handels⸗ Lienzingen (Inh. Kaufmann Hermann Weyhen⸗ unter Nr. 152 die Firma „ alina Madalkiewicz“, geschäft des Kaufinanns ugo Sonnenberg von hier meyer in Lienzingen). Mrotschen, und als “ Inhaber ve earh Kauf⸗ ist auf des Kaufmann August Baier in Königsberg II. Löschungen: 8 mann Halina eS geb. Madalkiewicz, in i. Pr. übergegan en, der es unter der abgeänderten 1) Firma A. Kirchner in Illingen (Inh. Mrotschen eingetragen worden. 5 Firma August Paier vormals Hugo Sonnen⸗ ’ Andreas Mühlhaeuser, früher in Nakel G 8 “ erg fortführt. — Uebergang der im Geschäfts⸗ ingen). 8 8 2si Ses ascee428 b 1 betriebe fühct e. Wheneh sehkeiten ist bei dem 2) Firma A. Schaefer in Illingen (Inhaberin: geckarsulm. [18414] Epverd des Geschäfts durch August Baier aus⸗ Amnadde. IW Prokurist: Gustav Schaefer, beide K. Amtsgericht Neckarsulm. 1 hlos Früher in Illingen). 5 1 G&. Handelsregister, eilung für Einzel⸗ 1s —,† 3) Firma Wilh. Mezger in Illingen (Inh.: sirtnh ETEö ng f 3 Kenstanz Handelsregister. [18287] Kaufmann S Shehe. “ Illingen). 1) Am 11. Mai 1910 bei der Firma Josef vn das Handelsregister wurde eingetragen: eramtsri‚ 3 Mayer in Neckarsulm: t 8 d. nnl⸗ Sben delgr S. Erwin Kopitzte in Meissen. [18298]/ Das Geschäft ist durch Kauf auf Christian Schrade, Win gustanz. Inhaber ist Kaufmann Erwin Kopitzke Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Kaufmann in Neckarsulm übergegangen. Der Wort⸗ vertenstans. etegebenar Gschsftsge gehe gerichts ist heute auf Blatt 455, * W * ö. 11““ und Export von Pumpen, Maschinen und Chamotte⸗ und Tonwarenfabrik, Gesellschaft Inh. C. Schrade“ mit dem Sitz in . Kee e Orient. “ b beschränkter Haftung in Meißen Lan schafe 2) Am 12. Mai 1910 bei der Firma Gg. Kumpf, anz, des 1e. Mai zalaeht worden, daß 8 11“ Hluguas Apeshers. “ des Geschfts Großh. Amtsgericht. 1 Johannes Linge in Meißen Prokura erteilt ist. „Die Firm n Lahr, Baden Neanerbergiher [18288] Meißen, ü 20. ne 1910. erloschen.⸗ 8 Fürnum Handelsregister Abt. A gn” 1 O.⸗Z. 226 — Königliches Amtsgericht. 8 Oberamtsrichter Herrmann. b a Julius in Lahr — wurde ein⸗ 1 299] Neuwied. 18307) secge 1 Ullmann in Lahr urde ei vEeSheh AAXAXAX“ N18200] In das hiesige Hemrlareniste⸗ B 1 fün N. 5 Sta⸗ Mai ersönli —1 3 8 5 en Rhein⸗ un ed⸗Druckere enzer lnang f. 1nKat.1rg gle Fersöalch bei der Firma „Meller Möhelfahrie Gesellschaft Ee nhrc; Ee11’“] ds Geschäsfegscheften in bach eeschäft Firata mit S Fe Haftung“ heute folgendes ein⸗ Neuwied folgendes eingetragen worden: Kaufmann . orden: 1 mndiine 3 9. . älung vom 1. Mai d. Is. als offene Handels⸗ gegacgen dem bisherigen Geschäftsführer Gerhard Nikolaus hwbicsging dn zkeuwieh E Laälschaft weitergeführt. Sitz der Gesellschaft ist Kohn in Geestemünde ist der Kaufmann Hermann schluß der Ge iesgheerden Ges chäfksführer nune d Zur Vertretung der esenschaft. nedcc dig. Knuffmann in Melle zum Geschäftsführer bestellt. 1“ ellvertre deechder Firma ist jeder der beiden esellse afte Melle, den 12. Mai 1910. Neuwied, den 7. Mai 1910. Laßdot. 11“ Königliches Amtsgericht. I. ss. 1 Fahr, den 19. Mai 1910. 8 Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Memmingen. 1“ [183001 Nortorf. Bekanntmachung. [18308] Langenga . [18289] HFandelsregistereinträge. In das Handelsregister A unter Nr. 7 ist heute KüGiatragang r das Handelsregister B Nr. 3 des 1) 1 “ sf Feörishofen Hrupt. 8 der Firma Se 1 ni w — i niederlassung Kau N. 8 i . Sohn : Der bisheri 1h1og Leluntsgerichis in EE111“ “ 8 Fr ů der Kaufmann Hans Werz in Kaufbeuren. Seselschafter Friedrich Domine ift alleini 18 Wöh reselsch Fir nn LEö“ 8 2) Firma ar ncebr leghpanncae lakens haber der Firma. Der bisherige Gesellschafter 5. nter dieser Fir 4
alosie Prokura des Kaufmanns Julius Demmer ist oschen.
stt Em Kaufmann Walther Hellweg zu Langendreer sche ameamanr dahin zer e daß er in Gemein⸗ rok mit einem Vorstandsmitgliede oder einem
uüristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. loinn das Handelsregister A ist bei der Firma Sa⸗ worden Hamburger zu Langenselbold eingetragen
Firma ist
Der e Handelsgesellschaft. nst & Comp.“ mit dem Sitz in Menden eingetragen, als der uger 1 TEETöö daß die Piokunae des Albert Lemp zu Zas Geselschaftehatram 28, Ageir1810 egonzen. Berlin erlöscen t 1910 der Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beien. Menden, Königliches Amtsgericht.
Lüllschafter für sich allein ermächtigt.
angenselbold, den 3. Mai 1910. Meuselwitz. Bekanntmachung. zyiali ie i ndelsregister Abteilung A des unter⸗ Königliches Amtsgericht. Die im Handels. 1 8 ist bei irma Grube 1 . bühe igfer 1111““ 88 Julius Treuherz in voleslauer Diskonto⸗Bank in Lauban am 6. Mai 1 I“ den 18. Mai 1910.
eingetragen worden:
Vosbereffer iche Bankassessor a. 8 1 8 Le 3 d18416] Baum in Ober⸗Ingelheim ein⸗ lschieden t aus dem Borstande. nüil elm Ulri “ hiesige Handelsregister Abt. A ist unter. Die Vertretungsbefugnis der Gesellschafter ist b d Der. Dr hrth sesttch, hn Nn nlaic 1“ bicsge Joseph Baldowski, Inhaber dahin geändert, daß jeder Gesellschafter allein zur retenden Vorst Feff zur stellt Kaufmann und Windmühlenbesitzer Joseph Bal⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. önigliches anisderbht Lauban. dowski in Kl. 111“ “ 2 s 1a0ah. aupheim —— im. [18292] / Mewe, den 11 Mai “ roßherzogl. gericht. m. e Laupheim.] Amtsgericht. 3 vI . dag Han eincantsgerichts⸗ duns eingetragen: Königliches Amtsgerich Ohligs. lsregister Ab fis 22 ist die Firma J Mich ISchädler in Laupheim ewe [184151]/ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 306 ist be erloschen. I g 11 das Handelsregister Abt. A ist das Erlöschen der Firma Heinr. Otto Haering folgendes ein⸗ Den 18. Mai 1910 der Firma Th. Glodde in Adl. Gremblin ein⸗ 1“ Uans ist von Bhbih. . Leer. Oberamtgrjchter jc 18293] se1aeh Mai 1910. O ligs verlegt. Fr Geschäftsräume beffuden sch nün d8-enenr. ge. Abt. A Nr. 1MAis. mal We Königliches Amtsgericht. Setraße , 12. Mai 1910. - Fecht in Leer heute eingetragen 18417] Königliches Amtsgericht. 8 nener Inha e ht in Leer gbeute enss Stael Mewe. delsregister Abt. 4 ist das Clescen Liches Lumfggericht. .3 ., tin L haber Kaufmann Gerr Menno. In das Handelsreg Firma Marie Fust 0stritg. b 1 8 echt üt eer und weiter: Nach dem Tode des Menr der unter Nr. 18 eingetragenen Firm 8 Auf Blatt 12 des hiesigen Handelsregisters, die gegangen die Firma auf den jetzigen Inhaber über⸗ 8 Kl. Falkenau eingetragen worden. offene Handelsgesellschaft unter der Firma Lilie &. eern — in ewe den 19. Mai 1910. 1 Wendrich in Ostritz betreffend, ist heute eingetragen * (Dstfriesl.), den 17. Mai 1910. ¹Ksönigliches Amtsgericht. spporden, daß ein Kommanditist in das Fccs. Lin Nörda.hes Amtsgericht. I. im, Ruhr. [18305] geschäft, eingetreten und die Kommanditgesellschaft heIn untat. Bekauntmachang. N 11827 mönnnfer Handelregite ist 8 de tn 11“ E11“ ist. eute bomser Handelsregister Abt. A Nr. b st Götze Nachfolger Konigliches Amtsgericht einget ei der Firma Gerhard Lucas, Lippstadt, August Ruhr eingetragen worden: König Amtsg . fagen, daß der Mitinhabe lanni hlobert. Mülheim⸗Ru ‚ 7 T haber, Kaufmann Ro
tjchen Nei
“
eenmenrrrnnmmnmnmn—-————-—— er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen d
Zentral⸗Handelsregister für
erloschen.
Memmingen, den 19. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Menden, Bz. Arnsberg.
Bekanntmachung.
dandels⸗ er Eise e
Bulach in Günzburg dortselbst ein Kolonialwaren⸗
echis. n M. Bulach in Günzburg. Die
J er Handelsregister Abteilung A ist heute bel Han 3 eingetragenen Firma „Schmöle
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
qaunzeiner und Küniglich Preußijchen Smoatszunzeier
Berlin, Montag, den 23. Mai
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterreg nbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt
9292
Rudolf Domine ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst am 1. April 1910. Nortorf, den 18. Mat 1910. Königliches Amtsgericht.
Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [18309] In unser Handelsregister Abtlg. A wurde bei der irma „Ingelheimer Kalk⸗ und Steinwerk
R. Avenarius in Nieder⸗Ingelheim“ folgender
Eintrag vollzogen:
Dem Dr. Heinrich Herborn, dem Josef Feser, dem Georg Link, sämtlich in Gau⸗Algesheim, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Otto Deichler ist erloschen. 8
Ober⸗Ingelheim, den 13. April 1910.
Großherzogl. Amtsgericht.
Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [18310]
In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma „Peter Schäfer III. in Nieder⸗Ingel⸗ heim“ gelöscht. 8
Ober⸗Ingelheim, 27. April 1910.
Großh. Amtsgericht.
Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [18311] In unser Handelsregister & wurde heute bei der
[18301]
[18302]
ums⸗
das Deutsche Reich. Grr. 1187)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 1
—. — eegeAeemmnnenrirrxennan wngene istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, unter dem Titel 1
it in der Regel täglich. — Der
eljahr. 1 Nummern kosten 20 ₰.
Pirmasens. Bekauntn
1 Schuhfabri daselbst seit 1. Februa
Emil Hofmann,
Il nachung. 18316
Handelsregistereintrag, 3 Groß. Unter dieser Firma betreibt der kant Georg Friedrich Groß in Pirmasens 12 chuhfabrik.
Sitz Pirmasens. Offene Handelsgesellschaft durch Ausscheiden des Scfen⸗ schafters Siegmund ofmann aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Emil Hof⸗ mann, Kaufmann in Pirmasens, als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma weitergeführt.
Kieborz * Cie. Unter dieser Firma betreiben die Schuhfabrikanten Karl Kieborz und August Hauck, beide in Waldsischbach, daselbst seit März 1910 in offener Handelsgesellschaft eine Schuhfabrik.
Pirmasens, den 17. Mai 1910.
Königl. Amtsgericht.
t
Pirna. Auf Blatt 499 des bezirk Pirna, die
1 [18317] Handelsregisters für den Stadt⸗ 3 Firma Gebr. Wehowsky in Pirna betr., ist heute 1v worden, daß die Handelsniederlassung nach Dresden verlegt worden und die Firma hier erloschen ist.
Pirna, am 18. Mai 1910. Das Königliche Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. [18318 Auf Blatt 2885 des Handelsregisters ist heute di Oscar Haebler, Verlag für Kunst und zunstgewerbe in Plauen und als Inhaber der Buchhändler Carl Oscar Haebler daselbst eingetragen
worden. Angegebener Geschäftszweig: Buchhandlung für Kunstgewerbe.
Plauen, den 20. Mai 1910. Das Königl. Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. [17613]
In unser Handelsregister Abteilung K ist unter Nummer 171 bei der Firma Gebr. Miethe in Posen eingetragen worden:
Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, die Gesellschaft hat am 1. März 1910 ersönlich haftende Gesellschafter sind “ Ella Niemann und Fräulein Stanislawa
artelak, beide in Posen.
Posen, den 13. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
begonnen.
Radeberg. [18319 Auf Blatt 336 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Holzwarenfabrik Ottendorf — Okrilla, Kurt Matthes in Ottendorf und als deren Inhaber der Fabrikant Erich Kurt Matthes daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Radeberg, am 20. Mai 19 Königliches Amtsgericht.
Rastatt. Handelsregistereintrag. In das Handelsregister Abt. A
heute eingetragen: Als Firma: Ludwi
Holzwarenfabrikation. 0.
[18320] Band I wurde zu .111 — Ludwig Traub, Gaggenau —
Traub Nachf., Gaggenau.
Inhaber ist Wilhelm sear⸗ Kaufmann in Gaggenau. Rastatt, den 19. Mai 1910.
Großh. Amtsgericht. II.
Ratibor. 118321]
In unserem KA ist unter Nr. 92 bei der Firma „Felix Przyszkowski“ zu Ratibor am 14. Mai 1910 eingetragen worden: Der Wein⸗ kaufmann Felix Przyszkowski sen. ist durch Tod aus der Ge 1— ausgeschieden. Der Feeee kaufmann Wilhelm Przyszkowski zu Beuthen O.⸗S. ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokurag ist erloschen. Zum Erwerb von Grundstücken für die Gesellschaft, zur Veräußerung von der Gesellschaft gehörigen Grundstücken, zur hypothekarischen Beleihung, zur Aufnahme oder Ab⸗ zahlung von Kapitalien über den Betrag von 10 000 ℳ hinaus sowie zur Uebernahme von Bürg⸗ schaften und Wechselverbindlichkeiten, soweit nicht letztere im Geschäftsbetriebe üblich sind, ist die Zu⸗ stimmung zweier Gesellschafter erforderlich. Königl. Amtsgericht Ratibor. Schopfheim. [18325]
In das Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 13 Firma
Joh. Sutter Schopfheim wurde eingetragen: Prokura des Ingenieurs Eugen Steinlin ist
en. Den Buchhaltern Gottlieb Zumsteg und leschen. Huber in Schopfheim ist Kollektivprokura erteilt. “
fheim, den 14. Mai 1910. b1 Gr. Amtsgericht.
Schwetzingen. . [18326] Zum Handelsregister Band II O.⸗Z. 81 — Firma Erste Heidelberger Dampf⸗Wasch⸗ und Bleich⸗ Anstalt in Hockenheim, Kreuder, Schütz und aßler in Hockenheim — wurde eingetragen: je Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 18. Mai 1910. Gr. Amtsgericht.
111 ister A Band 118327] In das Handelsregister and II „w. getragen: wurde ein⸗
1) Seite 285 — Firma G. Vs. Sei
Inh. Hugo Korn, Erste E t Nachf.
Branntweinfabrik in Sche (lig⸗, Likör⸗ und “ 9 agscen; ch wetzingen —: Die 2) Seite — Firm d9sn hebrde (grste Effig⸗, Mayerhoser, haber it Johann Meabhihetzingen (Baden). —cn. Schwetzingen, den 20, Mtasn Fichwetzingen.
r. Amtsgericht.