1910 / 118 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

vn Grnustastat gh

8

Stolp, Pomm. eere ve.e e 929’/ mit dem Size in Grafentirchen, lat ch eine Ge-/pflict 1u Breslau, eingeltagen worben. Gegen⸗/ eimgetnmen worsen, 1as N0 lung vom M. 2 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der nossenschaft hesae⸗ welche unterm Heutigen im sFn⸗ des Unternehmens üf Ein⸗ und Verkauf Beschluß der Generulger 685 unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft in diesgerichtlichen Genossenschaftsregister eingetragen sowie die Fabrikation von Papier⸗ und Schreibwaren zember 1909 aufgelösgh r1910. Firma „Maschinenwert EEEE wurde. . in gemeinschaftlichem Betriebe. Haftsumme: 100 Gnesen, den 16. p 2 Amtsgericht. - schaft“ heute eingetragen, daß der Rittergutsbesitzer. Das Statut ist errichtet am 29. April 1910. für jeden Geschäftsanteil. Höchstzahl der Geschäfts⸗ Königliches Amllg. 8eh Wilhelm don Krockow aus dem Vorstande aus⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung anteile eines Genossen: 1500. Vorstandsmitglieder Greresmühlen, Mecklb. aüisters bel. geschieden und der Rittergutsbesitzer Otto Christoph der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder sind die Kaufleute Bruno Reimann, Vorsitzender, 8 Nr. 9 des Genossenschaftreg senscha von Krockow in Rumbske zum Vorstandsmitgliede erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Heinrich Steinert und Siegfried Weißmann, säͤmtlich Muͤmmendorfer Molkereigen „7 bestellt ist. Stolp, den 12. Mai 1910. Königliches Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage in Breslau. Willenserklärungen des Vorstands heute eingetragen: Wilhelm vns Amtsgericht. der Mitglieder, ins esondere: 1) der gemeinschaftliche erfolgen durch den Vorsitzenden und ein Vorstands⸗ Das Vorstandsmitglied ehrer ee Stelle it Strassburg, Eis. —— [18330] Bezug vonBetschaftsedürfisen, 2) die Herstellung mitglied, in Behinderung des örsidenden durch Roxin ist ausgeschieden. An 1 vichepnde Handelsregister Straßburg i. E ¹—2 und der Absatz der Erzeugni se des landwirtschaft⸗ 2 Mitglieder; die Serfngnß geschieht, indem die pächter Wilbhelm Japp in Ma ens, Mai hl Es wurde heute eingetragen: 8 8 Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes Zeichnenden der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ Grevesmühlen Mrccklbg) verch. 9 In das Gesellschaftsregister: auf gemeinschaftliche Rehaumg, 3) die Beschaffung fügen. Bekanntmachungen erfolgen in dem Central⸗ Großherzogliches Ame lch

Band VII Nr. 117 hei 3 5 von Naschinen und sonstigen brauchsgegenständen/ Organ der Papier⸗ und Schreibwarenhändler und im 8 bn ber Luc, Bertzeng Werne (Lasciern hinhccrhänehe ger auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗/ Breslauer Generalanzeiger. Die Einsicht der Liste asmemner eRassbeschatsrgist 1 nacf 8⸗ u

1

Lerk, i vtn; Ge ist wa . 6 iser Genossen d Absatz Sitze in Straßburg⸗Grüneberg: lassung an die Mitglieder. der Genossen ist während der Dienststunden des/ In ur ser Bezugs, und Abset 8 g. 8 B 2 b Gerichts jedem gestattet. wirtschaftlichen Bez nossenschaft g Taver Erdmann, Fabrikdirektor in Straßbur ist Der Verein wird durch den Vorstand gerichtlich 79 8 ragenen Genosscigusen w6 zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. unds gaerger E K8 Zershnc h u“ 8 4910 richt schaft. 2ingeanaschas zu Lieberhause vg Dem Betriebsleiter Hugo Burr und dem Buch⸗ fnin e 6 8 85 ttg ie 5. g er Königliches Amtsgericht. sc 82 erter S.fecnngetragen wor vemann9 H Lrsian Vosen, beide in Straßburg, ist Gesamt⸗ . kr 1“ veree⸗ der Veremn Ir e-eeee.; 2 es Ist . d 852 stande ausgeschieden sind. Grinanihe⸗ 1 rokura erteilt. 1 8 zn i das Genossenschaftsregister zu der Firma vf dinand Ra⸗ zu Driebenh, 8 2 . 2 . V 2 er 2 2 r der Firma E. d'Oleire & ecen. Die Zeihnung geschieht e“ daß Biehverwertungsgenossenschaft itzacker, e. heusen. Albert Nockemann zu n 19;

Die Firma ist geändert in Akademische B handlung E. d'Oleire & Rasch. 1“ Straßburg, den 13. Mai 1910.

1 ; 8 schrift G. m. b. H. zu Hitzacker, eingetragen: Die Ge⸗ zu Bredenbruch;: ne igiehen Benennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift e. . 829 und Adolf Wever zu Brecd wift ausgeschlenige beifügen. Hie öffentlichen Bekanntmachungen ergehen nossenschaft ist durch Beschluß 8 Königlichen 5 Tage: Aus dem Vatstanen neüigenh im Raiffeisenboten des Verbandes zu Nürnberg. gerichts Dannenberg vom 12. April 1910 aufgelöst. Nockemann zu Drieberhau 2

Rentier C. Schröder in Dötzingen und Ratsherr Klingelnberg zu Drieberhausen. 1910.

1 . Sie müssen in der für die Zeichnung des Vorstandes In Sitzn⸗⸗ 13 Mai Kaiserl. Amtsgericht. für den Verein Form unterzeichnet sein. 8gSne in fnd W“ Gummersbach, den g. Mlaiht 880” Tilsit. Bekanntmachung. [18331] Vorstandsmitglieder sind: Josef Bauer, Schmied in annenberg. deni A S Kgl. AmgegS— d.9 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 716 Grafenkirchen, Vereinsvorsteher; Georg Schmaderer, Königliches Amtsgericht. Gummersbach. jster ist heute ca haj⸗ Lingetragen: Agricola Deutsch⸗italienisches Häusler in Grafenkirchen, Stellvertreter des Vor⸗ Driesen. [18351] 3 iser Genossenschaftsregister iggenos⸗ vi mportgeschäft C. Aken in Tilsit, als deren stehers; Josef Obwandner, Lehrer in Grafenkirchen; In unser Genossenschaftsregister Nr. 7, Esch⸗ & berhäu er Wasserleitung it besch Inhaber der Kaufmann Johannes Heddergott in Josef Feiner, Bauer in Darstein; Georg Alt, Bauer brucher Spar⸗ und arlehnskassenverein, ein⸗ veeeee Genossens 68 11 Nvn, Tilsit. .* in Grafenkirchen. 1t getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 5 gapflicht“ eingetragen wor Ftidrih san Tilfit, den 18. Mai 1910. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Haftpflicht in Eschbruch, ist heute eingetragen: A. Stelle der ausgeschiedenen seeb Hinkeln g,9 Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Der Eigentümer Julius Matthey ist aus dem und Mobert Dißmann sind Go Lieberhi Uelzen, nz. Mann —— [18332] ege; den 17. Mai 1910. Vorstand ausgeschieden. Der Eigentümer Carl Gustav Lemmer, beide wobnhavorden. In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Amtsgericht Registergericht. Lange ist in den Vorstand gewählt. Vorstandsmitgliedern gewäh Mhrai 1910. unter Nr. 181 eingetragenen Firma L. König, Uelzen, Bamberg. Bekanntmachung. [18345] Driesen, den 13. Mai 1910. Gummersbach, den 9.

jetzi königli richt. CI als deren jetziger Inhaber der Spediteur und Fuhr⸗ Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgerg d

halter Friedrich König in Uelzen eingetragen worden. Durch Statut vom 19. März 1910 wurde unter Essen, Ruhr. [18353] I Baden. 94 Uelzen, den 17. Mai 1910. der Firma „Darlehenskassenverein Zentbech. In das Genossenschaftsregister des Königlichen 8W“ Bekanntmachtuncgaand 19 We Königliches Amtsgericht. hofen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Amtsgerichts zu Essen ist am 10. Mai 1910 unter In das Genossenschaftorefige 8 Ein⸗vzlan WandabekKN. [18333] beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Nr. 47 gemäß Statut vom 15. März 1910 mit wurde zur Landwirtschaf si b. H. in Iung 5 In das Handelsregister A ist bei Nr. 17 am Zentbechhofen, K. Amtsgerichts Höchstadt a. Aisch, Nachtrag vom 19. April 1910 eingetragen die kaufsgenossenschaft e. G. eralversamnaorgm 18. Mai 1910 folgendes eingetragen: 8 eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand des Frne Großeinkaufsverein der Kolonialwaren⸗ sch d Geng⸗ sauneuüec Die Firma Heinr. Kock zu Wandsbek (Bau⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und händler Essen⸗Ruhr, eingetragene Genossen⸗ 7. Mai 1910 wurde hah ergeno enscha

heschäft ist i . - Darlehnsgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmit⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Essen. Gegen⸗ 98.248 be landwirtschaftli⸗

Peöschr aüctee gccs. B“ Fehe 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ sche des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Heschs, enteats 11910.

erteilt. 8 chaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Einkauf von Waren und deren Abgabe an die Ge⸗ Farlsruhe, den 18. Maizt. BII. Wandsbek, den 18. Mai 1910. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den nossen. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die höchste Großh. Amtsgenge⸗

5

Käönigliches 4 Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Zahl der Geschäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder 8 hengg

8 gliches Amtsgericht. 4 den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich Fat die Kolonialwarenhändler Hermann Venjakob, Kremmen. nschaftsregist 1, Weimar. 2 118418] für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Peter Kunz und Julius Grigo zu Essen. Bekannt⸗ In unser Genosse etragenen Swst „In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 283 Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte machungen erfolgen in der Essener Volkszeitung oder, der unter Nr. 4 eingeseg üt ist beute die Firma Tettenborn & Co. in Weimar und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen wenn dies unausführbar, im Penkschen Reichsanzeiger. lehnskasse, eingetrageicht, dn

und als deren persönlich haftende Gesellschafter: Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mai bis 30. April. unbeschränkter aftpf len Stat a. der Kaufmann Friedrich Tettenborn und b. dessen überlassen. Die Bekanntmachungen werden unter Die Willengerklärungen des Vorstandes ene Tietzow auf Grund d ungen ingetange Ehefrau Anna Tettenborn, geb. Wenige, in Weimar der Firma des Vereins mindestens von drei Vor⸗ durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht 1910 folgende Aend Unternebuiezchrůt

eingetragen worden. Die Gesellschaft ist eine offene standsmitgliedern unterzeichnet und in der „Verbands⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der 1) Der Gegenstand des vr lan dungeg , 0.. Handelsgesellschaft und hat am 1. April d. Js. be⸗ kundgabe“ in München veröffentlicht. Die Zeich⸗ Genossenschic c. Nanichnenger gufze himnufügen. 2 gemeinsamen Einkagf amntmachchn 0 gonnen. 8 nung für den Verein geschieht rechtsverbindlich in Ferner wird bekannt gemacht: daß die Einsicht der darfsartikel. 2 Die der „Landwe⸗ nah Weimar, den 18. Mai 1910. G der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder Liste der Genossen wahrend der Dienststunden jedem nossenschaft erfolgen in die Provinds r 17c. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift gestattet ist. raserstoseshen für Ungebt, b 1g 8 wevel. 6 H1s334) enefg.eer benffeigen Easen, RuhUD7. —— 118352] und 8. 2 8 Vüatgencralrassgchegee In unser Handelsregister A ist heute die Fi * 1) Georg Fischer, Bürgermeister in Zentbech⸗ ssen, 1 ssch 1 bniglichen Amts. Beschlußfassung, des Aus, dem ausseh ermann Zephir 8 aiferde 1 G . in 8 ofen, Vereinsvorsteher, 2) Erhard Amon, Haupt⸗ gaohed aceenesenschaftsrrgite eefthpehfs Fin⸗ Plöhlugfaclang. 3) Aus. dow ugcigr8

und als deren Inhaber der Drogist Hermann Zephir lehrer allda, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Kossät August P

imke zu Zia hesißer 5 er Bauerut

E“ 1 3) Friedrich Roppelt, Be 3 ; Sparverein Afsindia, eingetragene Geno en⸗ , . n Jesel, dee 2n9ee needen- 1 4 Peter He. Baber in E—“ (Ses. mit beschräͤntier Haftpsescht Cffen sen m Phne gagteter Mai 1UIHrt. 12 Königliches Amtsgerichht. Schmuck, Bauer in Jungenhofen, 6) Johann Leon⸗ Die Veorse demngf ren: G 8 1t Kremmen, den 18. Marigtge 2 Wiesbaden [18335] Pr waumüler, Fuer * erih letztere 5 zugleich aus dem Porstand aabaeschieden hnt nn Ue⸗ Sfn⸗ Fäntglice —SI ser cin⸗ 8. 8 itzer. Die Ein . 3 1 sgesch hrer Stelle ssten n, inkt In unser Handelsregister Abt. A wurde heute meähränd der Heertistcht der 8 Fe henosen n die Kaufleute Hermana Kleine⸗Mollhoff und Karl Landan, 1. ral. schaßgsgahahigons K der „S. Guttmann gestattet. Braemig in Essen zu Vorstandsmitgliedern ernannt. Snes ce nekash vöehage h . m 3 1 gen: r . SF . Riü 2 0 dh Die Firma ist elischen E Bamberg, den 19. Mai 1910. Freiburg, Breisgau. [18354] Rülsheim Va hh

f enossens Genossenschapim, Fager gevs Wiesbaden, den 192. Mai 1910. K. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister, Band 1, O. Z. 4, 8* spflicht, in Rül hei Bellinm Königliches Amtsgericht. Abt. 8 Eayreuth. Bekanntmachung. (18346] Lehen, Begetragen: Spar, und Darleihkasse Naftpfmchlt wurde Adausgeschi In das Genossenschaftsregister wurde folgendes Lehen⸗Betzenhausen, eingetragene Genossen⸗ Rülzlrim an Stelle des a .-Seee: lsregister Abteil 9ec. 685 ber unbeschränkter Haftpflicht in Lehen Schlang 8 20. Nai 199 86 1 r Handelsregister Abteilung A ist heute ) Dampfdreschgenossen 1 „Wal⸗ betreffend: au, Pfalz, 20., ntsgerich ng. go 8b der Firma W. Budnikowoski, Wongrowitz dau, einsevagene dessbese Stnbanat Johann Fraider, Betzenhausen, ist aus dem Vor. Landau, 889 Lor Antaie nach 1eSR; des dsegistregeingetragen worden: schränkter Haftpflicht in Lindau aus 8 Stelle ist Paul 1 en. Bekahasangsg 9·9. 5 erloschen. 0 8 Sühle n rugger, Landwirt, Freiburg⸗Bet 88 rzhagen:. pssenschap sse, f. Wongrowitz, 18. Mai 1910. e büfsr bvon dindau aus dem Worstand kefugge d⸗Betzenhaufen, neu. Moims Genossenmstas

18. de vählt: E. . u Nr. 6 des Scarlel Königliches Amtsgericht. Adam, Oekonom in Lindau. deeenihche Frkans Freiburg, den 17. Mai 1910. sapiie Spar⸗ un dus eingegesch

Zittau. 183371 2)23 Korbmacherei⸗Gewerbs⸗⸗Genossenschaft Großb. Amtsgericht. zu Rönsahl. Astetvist durch In das Handelsregister ist eingetragen 888 1 Strösendorf mit Umgebung, eingetragene Ge⸗ Sleiwitz. Die danssela Aprin tcht. Ul.s 3 1 i, den Amtsge zufolge Be⸗ unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Koslow⸗ Meinerzhaggeniliches An⸗s utrügemn 1 2rec3 arlehnskassenverein, erein peret⸗ en. Eingetragene Genossenschaftmit unbeschränkter Memmingen⸗ vostsregzgtase vrulsi r Fertitenha

5 dcn -

S⸗ in 8 i sell⸗ IrSasee en i schaft mit desche intier Poselenn ate gee endigung der Liquidation nach vollständiger Ver. Brzezinka'er Spar⸗ und D Der § 15 des Gesellschaftsvertrags ist durch Be⸗ teilung des Genossenschaftsvermögens erlosch uget schluß der Gesellschafter vom 16. März 1910 dahin 8 Dampfdreschgenofsenschaft Hegnabrunn Haftpflicht zu Koslow“ folgendes eingetragen Genuossens abgeändert worden: Die Gesellschaft dauert un⸗ und Umgebung, eingetragene Genossenschaft] worden: An die Stelle des alten Statuts ist ein neles 1) Pfaffenhoferenhofen

8 5 5 1 fen, ven Be der kündbar bis 31. Dezember 1916. Sie ije mit unbeschräukter Haftpflicht. vom 10. April 1910 2 H. in Pfaff Hiedeneöcher 9 Zeit bis zum 31. e. 2 eeaistchauf de Christian Beierlein von See aus dem Vorstand nehmens ist: Betrsth üen. e Uhter. men.Giele des oregefägs . d 8 verlängert, wenn sie nicht seitens mindestens eines ausgeschieden; dafür wurde neugewählt: Grampp, kassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Erlei 2 Matthäus Huher, wur ffenbofezuch, c. 6 Gesellschafters mittels einer bis spätestens 30. Juni Thomas, Oekonom in See. Geldanlage und Förderung des Srlesch 8885, 1.. J sef Stempfle in Pf cin b vdn 1916 bei dem Geschäftsführer eingegangenen schrift. 4) Darlehenskassenverein Poppendorf, ein⸗ Entgegennahme und Verzinsung vo 8 2 89 2Darlehenst vrsge 2 lichen Erklärung gekündigt ist. Sie gilt getragene Genossenschaft mit unbeschränkter von Nichtmitgliedern; 2) de d Einlagen, guch schiedenen 6 weiterhin auf jedesmal 6 Jahre stillschiveigend 8. Haftpflicht. lehn an Genssen Beräͤhrung don 38 g; lle des ausgefchalg söcbl. ghofel längert, wenn sie nicht in der vorstehend Johann Adelhardt von 1 aus dem Vor, schaftsbetrieb; nerafhen 8 vscfta. und Wirt. 1 Dhmaver 85 Buch sengsbrle ia hehent Wire ns See⸗ Gesellschafters bis be ö“ 8 18 Fenrde neugewählt: licher Bedarfsartikel Die Fefsang virnc ar Folchas Vo geser issenverein sond 16 spätestens 30. i des J *„* 927 Nh. Adelhardt, Martin, Baur ahorn. b d 8 E 8 nskaste fen. Vorsle senrrilte Hdo dnne cgihöhre v. 25) Consum⸗Berein Bayreuth⸗St. Georgen, den Ses gene 1 Beichungen 8 vgeln⸗ Vörlsheserenen alg olc 2) auf Blatt 1110, betr. die Firma Olbers⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschräukter schrift des Schlesischen Ban Uvrneiig. der..Monats⸗ m.ie. Ztelle des aucserle wuraho dorfer Braunkohlenwerke, Gesellschaft mit Haftpflicht in Vayreuth. diefet Blattes bir hen 8 Kasfinvegeins⸗ bei Eingehen An Scualb ert E be Wörih beschränkter Haftung, Sitz Olbersdorf: Durch 808 898 e emelan. vom 12. Dezember im Deutschen Reichsanzei 295 Die Eilbersammlung Jühanaob Miller 113. Marict. hn, Beschluß und Vertrag vom 5. Avpril 1910 ist das . 1 Ziffer 1 des Statuts und Zeichnung für die enossenschaft muß 8 Memmingen, Käl. Aantenhurtz g⸗

S kapi 3* 4 i 8 8 8 8 Ge 8 G ’. W““ r u“ erhöht worden. veber Fesdert ndehtras fschäftsjehr vom 1. Ok⸗ 2 Feeüebzeriegfieper erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ Bekanntnster des Te Bayreuth, den 19. Mai 1910. schieht in der Weise, daß die geichnenden u, der meuselwiez-e schafteregigir. ¹ eing, önigl. Amtsgericht. Kal. Amtsgericht hnnns be Benosenl 2 t ihre Namenzunterschrift 35 das Genessentah keuseltoit galh, 5 sis Sbis,e f Aüniag verlugen. Binzent Skorupa in Koslow i richts ist heu Meuserer; 8 noppard. Befauntmachung. [18347] sechst⸗ Meitglied in den Vorstand I“ Fat gerichhe ein usscrbehen guve Genossenschaftsre ist er das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, mtsgericht Gleiwitz, den 11. Mai 1910. 8 nossenschaft nn getragen ist dühvit 8 g er. 8 ersener hes, nnd Herlehvskassensereie Gleiwitz. . [18356] vieusehwi ror Gece Meusel⸗ Achim. (183431 An Stule zu Niederfell, eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist heute bern An Stelle ahnei w.,5 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu 88 Johme deeen den verstorbenen Vorstandsmitglieds unter Nr. 2 eingetragenen Been ere ents,eenr fabrikant Otto Gigeh Mai 1910 Abt⸗ Genossenschaft Hemelinger Spark ss Barth. 8 hunk, Winzer zu Niederfell, ist der Johann verein Gleiwitz Ein t . d ewählt worde 18, richt. tragene Genossenschaft mit vanhescheeeeüer darih, Bäcker zu Niederfell, als Vereinsvorsteher mit beschränkter vFafc eche Genossenschaft stags seselwit, shes Ani. st be Haftpflicht in Hemelingen (Nr. 7 des Registers en Sieie Frs Vhea p Fr. 1 Tüeeeskat s folgendes emgetragen gonzen 1“ Henogt re-sanasteg 1 heute eingetragen: Vereinsvorsteher gewählt um ste retenden. Der Buchhalter Wilhelm Schie Gleiwitz is h., Bz. aftfse c. d dgsh x nget 1— ewählt⸗ 8 Schier aus Gleiwitz ist ilitsch, Fonossen c,n, 2 der Kaufmann Heinrich Busch in Hemelingen ist Boppaute d⸗ 8— eäülverirrtendem Vorstandsmitgliede venah nn unser nesehnstashaena Ehhn aus Hem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Königl. Amtsgericht hinderunad als solches defugt, im Falle der Be⸗ Spar⸗ und, eingettalper Bom Jeng; den gbre Hobann ens drz .hes E nigl. Amtsgericht. Gede sensch spele Vorstandsmitglieder für die eterkaschütz ehe und an- ür Buti, m., den 13. Mai 1910. 8 3 2 834 Laft zu zeichnen. s August Jaschütz, Stelle 1 8 Königliches Amtsgericht. I. 116 dengsegschaftereaiser Kbes Untsgericg Gleiwitz, den 12. Mai 1910. behe⸗ 8 vegetas 8 8p 8 . 1. ies essrcerse Hem e atut vom 3. März 1910 1 7 ie r Ba⸗ nee. Bekanntmachung. [18344] Nachträgen vom 11. und 28. Apeil 1916 enichtete Sgeee. G ve [18357] seüeseh und dehlt worde9. und Dariehe 5. ..“Grafenkirchener Spar⸗ Ein⸗ und Verkautfs,Genossenschaft Breslauer Nr. b er⸗Genossenschaftsregister ist bei der unter Fachmea üt, geweg. Mat steharlehenst ssenverein, eingetra „Papier⸗ fensch suer] Nr. 55 eingetragenen Genossenscha ucht⸗ Peterkaschub den 14. ggericht. nossen ; eingetragene Ge⸗ Papi und Schreibwarenhändler, einge⸗ genoss ssenschaft „Pferdezuch Militsch, den Amteg iit znbeschrüukter Hafcpflicht“ fragene Genossenschaft mit vahschegalter Haft. vfeasshaft, Schwarzenau eingetragene Das

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“