121558]
’’-
Bekanntmachung. u 1
Die Einlösung der am 1. Juli cr. fälligen Zins⸗ scheine zu den 4 ½ %igen Dortmunder Teilschuldverschreibungen nanntem Tage ab bei 1“ der Nationalbank für Deutschland, Berlin W.,
v“ X“
ergbau erfolgt von ge⸗
bei
unserer Grubenkasse hierselbst. Weitmar, den 30. M.
Gewerkschaft General.
ai 1910.
[21556]
zogen worden:
und
egen chreibungen scheinen.
1882]
owie unserer vorgenommen.
Lit. A.
Nr. 87327 93327 94327
Lit. D. Nr. 88691 94691 95691
Lit. E.
Lit. F. Nr. 1487.
Lit. A.
Lit. B. . 35866 42866 49866 56866 63866 70866 77866 84866 Lit. C. 29348 35348 36348 42348 43348 49348 50348 56348 57348
Lit. D. 38669
40556 41556 47556 48556 54556 55556 61556 62556 68556 69556
Lit. F. Nr. 558.
Lit. A. Nr. 12022 12622 12722 Nr.
Lit. C. Nr. 81046
Lit. D.
Lit. E. Nr. 92031
Bei der stattgehabten planmäß der für das Jahr 1910 schuldverschreibungen der früheren Dortmunder Bergbau Gesellschaft sind folgende Nummern ge⸗
4 % Bodenkreditobligatione
68348 64348.
75556 76556 77556.
Gezogen wurden folgende Nummern:
Nr. 93016 93116 93216 93316 93616 93716 93816 93916.
92631 92731 92831 92931.
Lit. F. Obligationen à ℳ 5000,—. Nr. 1249 1349 1449 1549 1649 1749 1849 1949. Die heute verlosten Stücke werden zum Nennwert samt Stückzinsen
in Nüruberg bei unserer Kassa,
bei der Kgl. Hauptbank sowie bei deren
Filialen in Amberg, Ansbach,
burg, Augsburg, Bamberg,
gen Auslosung zu tilgenden 4 ½ %igen Teil⸗
40 211 286 291 344 345 346 373 382 450 532 533 535 589 596 618 626 674 675 677 707 728 730 748 780 921 924 937 995 998 1041 1042 1066 1067 1112 1166 1168 1188 1189 1190 1191 1406 1451 1463 1464.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen Folct mit einem An also mit ℳ 630,— 1911 ab, bei
der Nationalbank für Deutschland, Berlin W.,
nortisationszuschlage von 5 %, pro Stück, vom 2. Januar
unserer Grubenkasse hierselbst, Auslieferung der vorbenannten Teilschuld⸗
nebst Talon und rückständigen Zins⸗
Weitmar, den 30. Mai 1910.
Gewerkschaft General.
Vereinsbank in Nürnberg. Unter Zuziehung eines Königlichen Notars wurde heute die Verlosung unserer
4 % Bodenkreditobligationen Serie XIII, XX und XXI
8.
3 ½ % Bodenkreditobligationen Serie XVI -XIX einschließlich und Serie XXII —XXVIII einschließlich
u Serie XIII XX und XXI. 8
Gezogen wurden folgende Nummern:
bligationen à ℳ 1000 —.
100393 101393 102393 103393 105858 106393 107398 108393 105393 104393
8 110393
111393 113393 114393 115393 1163 7392
118393 119393 120393 121393 122395 ee Lit. B. Obligationen à ℳ 500,—.
8 Nr. 70931 71931 72931 73931 74931 75931
76931 77931 78931 79931 80931 81931 82931
85931 86931 87931.
Obligationen à ℳ 200,—. 88327 89327 96327 91327 92327 95327 96327 97327 98327 99327
100327 101327 102327 103327 104327.
Obligationen à %ℳ 100,—. 89691 90691 91691 92691 93691 96691 97691 98691 99691 100691
101691 102691 103691 104691.
Obligationen à ℳ 2000,—.
Nr. 5670 6670 7620 8670 9670 11670 12670.
Obligationen à ℳ 5000,—.
2 ¼ % Bodenkreditobligationen Serie XVI, XVII, XVII und XIX. sezogen wurden folgende Nummern:
Obligationen à ℳ 2000,—.
Nr. 6133 7133 8133 9133 10133.
Obligationen à ℳ 1000,—. 36866 37866 38866 39866 40866 43866 44866 45866 46866 47866 50866 51866 52866 53866 54866 57866 58866 59866 60866 61866 64866 65866 66866 67866 68866 71866 72866 73866 74866 75866 79866 80866 81866 82866 85 .
Obligationen à ℳ 500,— 30348 31348 32348 33348 37348 38348 39348 40348 44348 45348 46348 47348 51348 52348 53348 54348 58348 59348 60348 61348
Obligationen à ℳ 200,—.
39669 40669 41669 42669 43669 46669 47669 48669 49669 50669 53669 54669 55669 56669 57669 60669 61669 62669 63669 64669 67669 68669 69669 70669 71669 75669 76669 77669 78669
1669.
Obligationen à ℳ 100,—.
35556 36556 37556 38556 39556 42556 43556 44556 45556 46556 49556 50556 51556 52556 53556 56556 57556 58556 59556 60556 63556 64556 65556 66556 67556 70556 71556 72556 73556 74556
Obligationen à ℳ 5000,—.
34348 41348 48348 55348 62348
2 ½ % Bodenkreditobligationen S XXII XXIV.XXV. XXVIxK‚Nm Serie XXIII,
nd XXVIII.
ℳ 2000,—. 12222 12322 12422 12522
Obligationen à 12122
12822 12922.
Lit. B. Obligationen à ℳ 1000,— 108090 108190
108590 108690 108790 108890 108990.
108290 108390 108490
Obligationen à ℳ 500,—. 81146 81246 81346 81446 81546
81646 81746 81846 81946.
Obligationen à ℳ 200,—. 93416 93516
Obligationen à ℳ 100,—. 92131 92231 92331 92431 92531
Aschaffen⸗ Bayreuth,
Fürth,
empten, Landshut,
& Co.
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank
für Handel und Industrie,
in Stuttgart bei Stahl & Federer, Aktien⸗
mit dem Ver⸗ bligationen befassen,
Originalobligationen nebst oupons eingelöst.
gesellschaft, sowie bei allen kauf unserer begen Rückgabe der Talons und noch nicht verfallenen C Nicht verfallene fehlende Coupons
irmen, welche si
“ Beträgen am Kapital in Abzug ge⸗ racht.
Vom 1. Juli 1910 an treten die verlosten Obli⸗ zige Verzinsung, und wird —— vergütet.
Namen um⸗
gationen außer couponsma von da ab nur noch 1 % Bodenkreditobligationen, we
schrift des in den Eigentümers beigefügt ist. jedoch nicht notwendig,
zum getau umgeschrieben werden.
egen die in der zogenen 4 % und 3 ½ wir 4 % Ferlafung und ausgeschlossen,
de ü
8 odenkreditobligationen briefe) der Vereinsbank in
ministerien der Justiz und
eemeinden und Stiftun der Kirchen⸗ und Pfründestiftun Ps unter genenslichen V
de auf geschrieben sind, koͤnnen nur eingelöst werden ein üseeezeeuheß eh amtlich beglaubigter Unter⸗ üchern der Bank ein Ein solcher . wenn die ausgelosten Stücke in unverloste Bodenkreditobligationen unserer Bank leichen Nennwerte umgetauscht und die ein⸗
. ten Stücke wieder auf den gleichen
lerwaltung
Hof, Ingolstadt, Kaiserslaute Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Rosen⸗
eim, Schweinfurt, Straubing, Würz⸗
urg, in München bei Herren Merck, Finck & Co., in Augsburg bei Herren Friedr. Schmid
werden mit
ntrag
heutigen Verlosung ge⸗ % Obligationen erlassen Bodenkreditobligationen unserer d Kündigung vor 1919
zum Tageskurse. ven (Hypothekenpfand⸗ Nürnberg sind inhaltlich der Bekanntmachungen der Königlichen Staats⸗ te des Innern zur Anlegung
von Mündelgeld, zur Anlage von Kapitalien der gen sowie von Kapitalien en und der
„ wenn
etragenen
Namen
seöstigen
rn, Bei der am 22.
Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. 1910 gezogen worden: 4 % Pfandbriefe Ser. VII.
Lit. A à 500 ℳ: 65 282 283 504 538 626 675 1259 1339 1458 1502 1522 1590 1798 1853 1857 1934 1990 2289 2524 2594 2710 2841 3051 3107 3373 3738 3766 Lit. B à 1000 ℳ: 106 553 885 1182 1227 1276 1285 1380 1389 1510 2 2162 2338 2393 2428 2778 2892
1011 1946
4 % Pfandbriefe Ser. IX.
Lit. A à 300 ℳ: 10 22 46 76 95 102 135 161 223 241 338 386 419 512 578 625 633 649 683 684 722 732 852 890 934 936 1089 1093 1105 1157 1205 1222 1278 1282
1408 1438 1461 1507 1607 1623 1676 1682
1759 1832 1843 1909 1988 2001 2002 2028
2085 2122 2172 2208 2212 2262 2286 2304
2484 2508 2514 2535 2540 2548 2556 2609
2639 2647 2740 2761 2765 2820 2839 2840
2851 2882 2898 2908 2950 2951 2999 3003
3066 3067 3093 3140 3142 3160 3179 3199
3264 3265 3274 3337 3373 3432 3454 3476
3512 3533 3551 3565 3595 3605 3621 3639
3674 3692 3735 3740 3743 3744 3748 3845
3908 3927 3945 4030 4050 4076 4112 4113
4212 4256 4271 4287 4367 4370 4374 4385
4544 4564 4577 4600 4627 4632 4659 4715
4785 4806 4807 4963 5185 5199 5212 5244
5294 5310 5319 5326 5361 5382 5471 5476
5554 5622 5628 5646 5694 5734 5745 5794
5806 5808 5811 5820 5838 5841 5855 6094
6156 6178 6245 6317 6352 6401 6402 6411
6430 6441 6450 6458 6476 6482 6528 6590
6667 6672 6676 6767 6807 6817 6828 6859
6992 7094 7115 7137 7139 7188 7192 7196 7280 7310 7314 7318 7437 7480 7561 7570 7576 7633 7661 7685 7702 7707 7708 7768 7819 7827 7871 7902 7949 7956 7983.
Lit. B à 1000 ℳ:
den
Allggemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
und 23. April 1910 öber
notariellen Auslosung von Pfandbriefen unserer
uli
625 1621 2597
3847 3886.
1142 2016
2924 2925
120 627 954 1288 1712
2070 2446 2617 2846 3032 3224 3489 3668 3861 4121 4535 4757 5253 5543 5796 6129 6422 6602 6975
7200 7573 78⁰³
15 19 25 51 95 157 194
A * Xꝙ 7 9 8 ngen für geeignet erklärt. 226 229 294 340 354 377 412 527 550 600 688 Aus den üdgee Verlosungen der 4 % Boden⸗ 695 789 813 823 846 850 887 916 1022 1090 — Serie VII, IX bis XIII]1092 eg 82 I eh r. b9; und XX sind noch nicht zur Einlö e- 1259 1261 12 8 13. langt: N 9 es sasn 8 1544 1585 1606 1659 1662 1668 1676 1694 1696 Lit A. Obligationen à ℳ 1000,—. 1707 1731 1739 1741 1794 1802 1814 1864 1869 Nr. 9474 1s 12277 18 12281 18 12284 17 12285 1 1892 1914 1917,1962 1983 1988 1989 2157 2166 12286 17 12288 11 12289 ¹* 12291 ¹5 12292 11 12297 16 2167 2185 2231 2249 2290 2291 2292 2352 2358 51040 17 66375 ¹6 105572 ²8. 2392 2432 2435 2454 2552 2558 2563 2587 2588 Lit. B. Obligationen à ℳ 500,—. 2705 2740 2829 2855 2865 2972 2997 2998 3020 Nr. 12057 18 22344 ¹7 27292 11 36483 18 39855 ¹ 3042 3053 3113 3119 3133 3177 3187 3194 3215 406665 42840 ¹8 49033 ²1 53464 21 n 56761 ²6. 3225 3232 3245 3253 3261 3348 3382 3416 3432 Lit. C. Obligationen à ℳ 200,—. 3439 3468 3469 3501 3520 3537 3539 3609 3686 Nr. 2291 18 5125 1 5126 vu 5127 18 5128 1r] 3973 3974 3981 3993 4026 4027 4039 4054 4056 14425 1 18547 1 19099 1 26406 ¹r 27008 1r] 4126 4172 4182 4197 4231 4234 4258 4267 4345 371045 37882 ‧½ 41323 1 49257 1 55923 1 4403 4429 4525 4528 4623 4696 4707 4732 4747 89245 ²8 92948 ²8. 4757 4772 4780 4812 4845 4861 4864 4937 4979 Lit. D. Obligationen à ℳ 100,—. 5035 5055 5135 5148 5158 5270 5281 5348 5364 Nr. 6048 1:z 6499 16 11523 ¹6 15170 1r 24970 1] 5429 5464 5537 5566 5567 5574 5749 5753 5787 29858 1z 32412 ¼ 33877 1¹ 40817 1 49248 r] 5816 5863 5892 5894 5921 5969 5980. 49249 ¹³ 54633 66166 2 67280 2* 69750 *1 3 ½ % Pfandbriefe Ser. X. 71758 1 73374 9. 75456 * 80723 2* 81448 ** Lit. AͤAà à 5000 ℳ: 27 57 82355 ²2.
Die den vorstehend aufgeführten Nummern bei⸗ Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer couponsmäßige
gesetzten kleinen
Verzinsung getreten ist.
230 307 309 383 390 416 454 54 Lit. A à 1000 ℳ:
696 710 806 818 825 906 980 997 1078
8 174 176 217
81 107 153 170 218 228 247 298 324 331 373 416 473 507 630 631 640
1092
1096 1289 1296 1400 1411 1443 1472 1521 1576 5 = außer Verzinsung seit 1. Juli 1886 1612 1716 1737 1749 1783 1804 1847 1920 1977 141 8 8 1892 2010 2031 2127 2134 2138 2160 2208 2268 2273 14 =— „ 8 g1895 2299 2316 2421 2500 2508 2559 2588 2635 2655 15 —— . 1 1886 2698 2717 2727 2731 2752 2756 2893 2960 2965 16 = . „ 1. „ 1892 2985 2998 3077 3126 3147 3164 3202 3271 3294 12=. 4 1188 3471 3514 3701 3705 3716 3744 3762 3806 3994 18 = „ 8 11809 4125 4152 4491 4572 4603 4613 4617 4665 4667 21 = „ 5 1802 4812. 22 =„ 8 1411903 Lit. B à 500 ℳ: 31 173 234 273 297 329 2u. 8 „ 41. 1905 410 429 488 489 504 545 628 652 744 831 939 28 = „ „ „ 4 18909. 1040 1093 1137 1143 1168 1188 1318 1351 1361 Aus den früheren Verlosungen der 3 ½ % Boden⸗ 1376 1427 1439 1467 1490 1586 1605 1612 1791 kreditobligationen Serie VIII, IXa, XIV 1834 1837 1886 1911 1999 2069 2111 2117 2181 bis XIX und XXIII bis XXVIII sind noch 2211 2273 2281 2359 2394 2410 2411 2477 2504 nicht zur Einlösung gelangt: 2641 2652 2659 2663 2723 2909 2922 3014 3166 Lit. A. Obligationen à ℳ 2000,—. 3233 3386 3432 3497 3626. Nr. 3509 ²². 3 ½ % Pfandbriefe Ser. XI. Lit. B. Obligationen à ℳ 1000,—. Lit. AA à 5000 ℳ: 10 33 66 67 76 122 144 Nr. 8398 22 8498 22 8698 ²2 8998 ²2 30693 ²
30893 ²² 30993 ².
Lit. C. Obligationen à ℳ 500,—.
Nr. 19079 22 19179 ²2 19379 ²2 19479 ²2 19679
165 228 231 326 342 356 371 479 488 570 585. Lit. A à 1000 ℳ: 12 21 87 164 316 380 398 559 596 631 633 707 827 864 892 972 989
994 1038 1115 1180 1220 1285 1286 1529 1595 19779 19879 „ 28040 * 28440 * 28540 *] 1676 1748 1755b 1763 1781 1838 1994 2063 2095 28740 ½ 28940 „ 38078 . 2161 2334 2407 2413 2421 2457 2465 2509 2528 Lit. D. Obligationen à ℳ 200,—. 2546 2568 2615 2644 2654 2680 2686 2777 2877 Nr. 4345 ²0 16213 2¹ 16513 „* 16713 ²² 16813 ²2 2878 2891 2916 2943 2975 3025 3063 3070 3090 16913 2 27195 36010 ²* 36210 * 36410 *‧%] 3105 3139 3157 3161 3172 3176 3178 3199 3208 36610 ²* 36710 ²*2 36810 % 50301 *. 3290 3294 3332 3341 3346 3355 3364 3373 3378 Lit. E. Obligationen à ℳ 100,—. 3429 3449 3462 3477 3480 3490 3524 3551 3591 Nr. 8089 *0 9427 ²* 11343 ²* 11843 ²2 21610 ²² 3627 3632 3674 3760 3782 3799 3809 3812 3829 21910 9 28325 *1. 3 . 3858 3861 3899 3943 3974 3987 3990 4034 4037 Die den vorstehend aufgeführten Nummern bei⸗ 4065 4087 4136 4174 4207 4208 4231 4303 4383 gesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit 4411 4424 4433 4475 4502 4551 4618 4697 4711 welcher das betreffende Stück außer couponsmäßige 4716 4717 4728 4776 4815 4937 4942 4963 4978. Verzinsung getreten ist. 8 Lit. R à 500 ℳ: 81 114 151 160 188 204 15 = außer Verzinsung seit 1. April 1902 322 460 482 483 544 574 664 668 708 731 926 VAZö111““ „ 199 1029 1036 1064 1080 1084 1105 1142 1154 1170 22 = 8 „1909 1188 1200 1231 1249 1253 1259 1285 1435 1449 111. 7. J1 9 1910 1521 1524 1562 1615 1651 1765 1767 1906 1925 “ . „ 1. Juli 1907 1976 2006 2068 2080 2125 2132 2202 2224 2292 ,6 I1 1909 2305 2313 2364 2397 2400 2554 2607 2615 2619 Nürnberg, den 1. April 1910. 2705 2723 2754 2800 2864 2910 2914 2919 2952 Vereinsbank. 2974 2991 3003 3150 3195 3240 3256 3258 3268 3321 3326 3344 3395 3405 3456 3471 3527 3533 Sg Elsaß Lothringische Sprengstoff Aktien. 36944 3946. 8865 8865 8900 8037 aft in Busendorf mit dem Si 4 % Pfandbriefe Ser. XII. Gesellschaf 8 1 f in Sitz Lu. à 4 1918 ℳ; 24 48 73 389 398 488 in Metz. 541 545 787 816 864 1065 1094.
Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗
Lit. B
à 500 ℳ: 98 99 240 tag. den n. Se r, ů WE ds. 866. 808 845 639 Sitzungssaale der Handelskammer in aßburg i. Der Nominalbetrag dieser Pfandb Els., Gutenbergplatz 10. Einlieferung derselben A vand gfäen Tagesordnung: Coupons vom 1. Juli 1910 ab — Berift des “ Aufsichtsrats. be unserer Anstalt, Brühl 75/77 ilanz per 31. Dezember 8 ei unseren sämtli h 1 3 Entlastun des Vorstands und des Aufsichtsrats. vunle cen Filialen und Depostten⸗ 4) Neuwahl 88 Aufsichtsraczs.
Metz, den 26. Mai 1910. Der Vorstand.
Berlin, Bremen, und Mainz, Frankf
bei der Oberlausitzer Bank deren Filiale Neugersdorf
urt am
in Zittau i. Sa.,
8n 82 Direection der Disrconto⸗Gesell chaft
ain
und
bei der Vereinsbank in Zwickau oder deren Abteilung Hentschel & Schulz daselbst, 8 bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. oder deren Filialen in Reichenbach i. V. 989 Auerbach i. V. in Empfang genommen werden. 1 8 bup werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Plencbbelessr 4 % Ser. VI. Lit. A à 500 ℳ: 1287 — Lit. B à 1000 ℳ: 940. 4 % Ser. VII Lit. K à 500 ℳ: 1 1083 1228 3504 3612 3848 3955 — Lit. B à 1000 ℳ: 127 175 507 2860. 4 % Ser. VIII. A Lit. 4 à 500 ℳ: 228 535 550 603 644 713 768 925 928 1001 1036 1215 1299 1735 1741 1867 2733 2864 3818 3862 3955 — Lit. B à 1000 2662 2901. 4 % Ser. IX. Lit. A à 500 ℳ: 675 1090 2321 2416 2986 333 4137 4511 4657 4889 5123 5158 6682 6726 7. 6 — Lit. B à 1000 ℳ: 333 960 1253 1400 148 2096 2936 3516 28 84 83 4808 4817. 1 % Ser. X. Lit A à 1000 ℳ: 1031 1583 1584 1585 1607 2168 2298 2664 2815 2903 2981 — Lit. B à 500 ℳ: 87 120 156 490 495 549 884 1102 1196 1197 1344 1747 1979 2134 2219 2282 2286 2470 2583 26868 2690 2691 2799 3192 3501 3502 3860. 3 ½ % Ser. XI. 1 Lit. A 4 1000 ℳ: 2223 2225 — Lit 500 ℳ; 20. 8 4 % Ser. XII. Lit. A à 1000 ℳ: 9 358 438 439 Lit. B à 500 ℳ: 558 625. 3 ½4 % Ser. XIV. Lit. A à 1000 ℳ: 670 — Lit B à 500 ℳ: 3 b wiederholt aufgefordert, den r. dieser seit ihrem eefehe ferrtat von der Verzinsung ausge⸗ schlossenen Pfandbriefe zu erheben. 3 Lelg7t. den 23. April 1910. [10029 Uigemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
1016 1133
8 8
[85152]
Bei der am 3. Januar - Anleihebedingungen unserer Obli aationen durch Notar vollzogenen Auslosung unserer 4 % Obligationen Serie I mit Januar⸗Hull⸗Ziecsäbeilen und Serie II mit April⸗Oktober⸗Zinsscheinen wurden nachstehende Nummern gezogen:
1) Serie I Lit. A 24 Stück à ℳ 1000 = ℳ 24 000.
0173 0301 0468 0493 0505 1021 1425 1513 1822 2155 2359 2472 2634 2912 2916 2955 3222 3305 3306 3334 3368 3518 3729 3784.
2) Serie I1 Lit. B 25 Stück à ℳ 500 89 0319 4899 9908 0835 989
0060 0131 0139 0313 0322 8 06 3 1012 1060 1160 1398 2048 2485 2532 2911 3023 3092 3121 3540 3619 3684 3707 3789 3927. 1
3) Serie II Lit. A 30 Stück à ℳ 1000
= ℳ 30 000.
0271 0723 0775 0989 1044 1079 1326 1329 1345 1487 1878 2339 2576 2654 3169 3260 3565 3587 3623 3691 4002 4018 4095 4100 4112 4270 4424 4734 4847 4849.
4) Serie I1 Lit. n 24 Stück à ℳ 50 4 — = ℳ 12 000. 13
0105 0561 0672 0674, 0706 0969 1002 1077. 1149 1165 1339 1802 2177 2698 2911 2924 2965 l 2977 2983 3178 3311 3361 3369 3372.
Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1910 ab zu 103 %, alßo mit ℳ 1030 bezw. ℳ 515 pro Stück: 2 bei unserer Kasse in Kattowitz O.⸗S., in Berlin bei der Bank für Han dustrie, Commerz⸗ u. Discontobank, 8 Dresdner Bank, Nationalbank sr Deutschland und dem A. Schaaffhausen’'schen Bankvereit in Breslau bei der Breslauer Discontobank, Depositen, und Wechfelstube der Bres⸗ lauer Discontobank, Fwingerplat 1, Breslauer Wechslerban 8 bei dem Schlesischen Bankverein, in Hamburg bei der Commerz⸗ u. Disconto⸗ 8— 12n der dresduer Bank, rankfurt a. bei dem Bankhause 2à Dreyfus & Co., de. in Leipzig bei dem Bankhause Erttel, Frey⸗ berg & Co., 8 es. egen Rückgabe der Obligationen Ser. I mit Zins⸗ Nr. 2 — 20 und Frnenenenosschehn und der vbüligationen Ser. II mit Zingscheinen Nr. 17— 20 rneuerungsschein. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1910 auf. Der Zinsschein der aus⸗ gelosten Vbligation ser. II pro 1. Oktober 1910 wird also nur mit de ili 1
Zeit vom 1. April bis
1910 gemäß § b
in
1 30. Juni 1910 bezahlt. Fehlende Zinsscheine werden von dem n betrage in Abzug gebracht.
Restanten von der I. Auslosung vom 2. Januar 1908: Serie I Lit. A Nr. 0616 0878 1741 3455.
Serie I Lit. B Nr. 1851.
Serie II Lit. A Nr. 0214 1759 3641.
Serie II Lit. B Nr. 0618 2562. Restanten von der II. Auslosung 3 vom 2. Januar 1909: b
Serie I Lit. A Nr. 0029 0409 1612 227909.
Serie I Lit. B Nr. 1054 1082 1167 1974 2311.
Serie II Lit. A Nr. 1545 3194.
Serie II Lit. B Nr. 0120 0499 0685 1086 2477.
Kattowitz, den 3. Januar 1910.
Schlesische Aleinbahn⸗Antiengesellschast⸗ Daubner. 1
—
[21204] 2
Hufnügel. und Stollenfabrik Patent
Carstens in Flensburg in Liquidation.
Generalversammlung am Freitag, den 24. Juni ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Firma nthon & Söhne.
Gegenstand: Vorle⸗ lung der Bilanz. sist Zur Teilnahme an her Generalversammlung 9 nur berechtigt, wer mindestens 24 Stunden ve⸗ der Versammlung gegen den Nachrzes dcs d⸗ sitzes seiner Aktien eine Legitimation bei den Liqute⸗ datoren einholt. d. Die Liquidatoren:
5.
Ernst Antbon⸗ 2*