1910 / 126 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Krause & Co., Berlin). Die Gesellschaft ist] Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Sep⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. tember 1909 begonnen.

trieb von Eßbestecken in verschiedenen Metallen und] in die Gesellschaft ein se Vergütung hierfür i Bei Nr. 34217 (Offene Handelsgesellschaft Niko⸗ Brüssow, den 28. Mai 1910.

142 Ferstaln. r⸗ mit solchen und 8 G98 festgesept. 21 2 Erwerb von Grundstücken und weiteren Patenten der Gesellschaft erfo gen nur dur len De laus Kaufmann & Co., American Roller Königliches Amtsgericht. zur Ausdehnung des Geschäftes. Stammkapital: Reichsanzeiger. 8 Skating Rink Enterprise, Berlin). Die Hütow, Bz. Köslin.- [21377] 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Rudolf Schnettler Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 82 Gesellschaft ist aufgelöst. Dier Firma ist erloschen. In n Handelsre ser 1 ist am 28. Mai 1910 lunior, Kaufmann, Hagen. Gesellschaftsvertrag vom getragenen Aktiengesellschaft in Firma „Düsseldo Berlin, den 26. Mai 1910. bei der Firm Karl Jaeckel und Sohn Inhaber 19. Mai 1910. Das Unternehmen wird auf die Röhren. und Eisenwalzwerk“, hier: dem Benn Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Karl Jeedel mer Johannes Pechmann, Bülmer Dauer von fünf Jahren beschränkt. Ferner wird Poensgen und dem Roderich Wilke, beide in Düse Berlin. Handelsregister [213700 Nr. 86 eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst. bekannt gemacht: Der Gesellschafter Schnettler dorf, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. der bisherige Gesells after Fabrikbesitzer Jaeckel vorgenannt bringt zur vollständigen Deckung seiner Gemeinschaft, jeder von ihnen aber auch in Gemei 8 1 8

bteilun . alleiniger Inhaber der Firma ist und daß die Firma Stammeinlage von 19 000 in die Gesellschaft schaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft Am 27. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ jetzt Karl Jaeckel und Sohn, Inhaber Karl

ein die von ihm laut 8. 88 hthrs Justizrat mn Hefbrrtnes * Firmenzeichnung v Ub. ee el. B⸗ Geilen in Hagen erworbenen sebrauchsmuster In das Handelsregister A wurde eingetrag ¹ .nenea. 808 osene Habelor sellchett⸗ Schirm⸗ Jaeckel, Bütow Fßgerät zur Aufnahme von Speisen und Saucen Nr. 3458 die Firma Heinrich von der Weephe⸗ herr“ Reformschirm⸗Fabrit Friedlaender K& —— 8 „1 Nummern 402 634, 402 635 und 402 636; ferner mit dem Sitze in Düsseldorf⸗Obertassel und al Kaufmann in Berlin Gesellschafter: 1) Karl Buxtehude. r. [21378] feine durch denselben Akt erworbenen Ansprüche aus Inhaber der Kaufmann Heinrich von der Wepp Kaufmann, Kaufmann, Frankfurt 8 M., 2) Adolf In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist

8 u. ng h n 8 fngemeldeten Patent auf 85 Erfindung „Löffel⸗ in Als Bi Feftanes ist an⸗ b 6 f 9 ; „lunter Nr. 38 zur Firma Sta mann 4& atthies gabel zur Aufnahme von Speisen und Saucen“, an⸗ gegeben: Kohlen⸗ und Baumaterialienhan ung. Flieglöender, nt kamd Fürrncfert 8 in Buxtehude der Kaufmann Heinrich Wilhelm gemeldet beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin wurde bei der unter Nr. 1728 ein Sitz ist von Frankfurk a. M. nach Berlin verkegt. Matthies jun. in Buxtehude als neuer Eigentümer Aktenzeichen M 37 849 X 34 f. Oeffentliche Be⸗ eetragenen

Sodann ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist eingetragen.

Oskar Wagner, Her.

faanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen oseph Lambertz, hier, ist Einzelprokura erteilt.

5s er bisberi 8 f Buxtehude, den 27. Mai 1910. Reichsanzeiger. Amtsgericht Düsseldorf.

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Fried⸗ 3 es 8 zeig 2 5 9

laender ist alleiniger Inhaber der Firma. 18 Königliches Amtsgericht. I. v“ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. SgserigerrJ [21386 Bei Nr. 1657 Firma: J. H. Schäffer in Berlin: Cassel. Handelsregister Cassel. [21379] olmar, Els. Bekanntmachung. [21417]

88 Gertrud Kohlhoff zu Berlin ist Pro⸗ Zu Hassia Maschinenfabrik Gesellschaft mit

ura erteilt.

nt In dem Handelsregister B wurde am 27. 5. 1910 beseene Haftung, Caffei. Eeesellscha Müt 8 G elscastskegster Band bei nachgetragen bei der Nr. 745 eingetragenen Fiss 1 1 . . r. „E. Gay in Bollweiler“ eingetragen: Deut Chronophon⸗Gesellschaft mit

ua Verlia eihnn.srceefenberg age⸗ 101 eingtramen: Franz Strempel in Cassel ist Deils 88 srenah. eh hich i Featura scräeahe. vefhagg. Neaesgecthe Dans 8 k e 8 uf⸗ lem Kaufmann Franz rrempel in Cassel i ei 8 f is schen. igniederlaß mann, Pankow. Die in dem Betriebe des Geschäfts Prokura erteilt. 8 dle Probarg, der base. Zweigniederlassung begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen

Col den 27. Mai 191 iederlass Il Cbsers de 88, 57.,b

8 mar, den 27. Mai niederlassung der Gesellschaft ist von Darmsta nach

anf den Kausmann Wlheind Berrdlcchräter Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Kaiserl. Amtsgericht. Berlin verlegt. „Die Vertretungsbefugnis der seit

Bei Nr. 4048 Firma: Neue VBerliner Facon⸗ Chemnitz. 8 8 [20923] Crefeld. [11380] herigen Geschaftsführer Ludwig Müller und Harrg Schmiede & Schraubenfabrik Frau J. Breitung In das Handelsregister ist heute ein

getragen worden: Im hiesigen Handelegrefister ist heute eingetragen Mörser ist erlof I.ittenaur Inhaber jetzt: Guftad, Sternbers. .drauf latt 6509 die Sene Handelsgesellschaft zu der offenen Handelsgesellschaft Gustav Schwenzer Nute⸗ Willd . Ingenieur, Cassel. Die Prokura des August Lins in Firma Kriegsmann &. Steinert in Cgemnige Fekeseld: Der Kausmann Gustav Schwenzer in sebtente, bes bleibt bestehen. Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Karl Crefeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jeder Feestsflbrem ist die Vertretungsbefugnis HZei Nr. 30 092 Firma; Scharf & Co. Rchf. Kriegsmann in Chemnitz und der Kaufmann Kark Geselsschafter ist von jetzt an zur Vertretung der fter vom 12. 3. 1910 ist ng es in Berlin: Die Firma ist geändert in Bernhard Robert Steinert daselbst. Die Gesellschaft hat am Gesellschaft berechtigt. Fcascheschäftsführer dabin geig fünh J. sh bbsts dig Lehnarnde 8 1. begonnen. Fer⸗ Robert Steinert ist. BECrefeld, den gerEe 1910. 8 . ist befugt, die Gesellschaft selbstän 9 Belöscht die Firma zu Charlottenburg: von der Vertre ung der Gesellschaft ausgeschlossen. oͤnigl. Amtsgericht. Aen h w Nr. 30 591. Oskar Scherff. 82 (Angegebener Geschäftszweig: Pfenth enegfsch 8 be de hen 62 eingetrapenen Se Berlin, den 27. Mai 1910. .2) auf Blatt 6309 die offene Handelsgesellschaft Crefeld. rnn, ine., GCeenschose mie beschrüntter Haftanas Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. in Firma Dittmann

7 12 2 8 2 torts 8 & Scherzer in Chemnitz. Im hiesigen Handelsre ister ist heute eingetragen hier: Die Vertretungsbefugnis des Liquida merlin. Handelsregister (213691 Gesellschafter sind der Elektrotechniker Paul Adolf zu der offenen Handels

chen; an ihre Stelle sind die Kauf schwab und Siegmund Goldschmidt de in Schöneberg bei Berlin, zu Ge ernannt. Durch Beschluß der Gesell

esellschaft Wittfeld & Co Rausch ist beendet, die Firma ist erloschen. Dittmann und der Elektrotechniker Friede in Crefeld: Die Seselschat ist aufgelöst. Der v des Königlichen assger 98 Berlin.Miche. ö Clek⸗ —2 Fiebrich nugus bisherihe Gesellschafter 82 Michael Wittfeld Düsseldorf. 21387] Am 27. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ um. 1. Oktober 1905 begonnen. (Angegebener Ge⸗ in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. getragen worden:

In das Handelsregister A wurde am 28. Mai 1910

Installationsgeschäft fůr elektrische An⸗ Ereseld, den 23. Naß 8 eingetragen: Nr. 3459 die offene Haadelsgesellschaft

8 8 Königl. Amtsgericht. Nr. 35 909: Offene Handelsgesellschaft Busvine 3) auf Blatt 6310 die Firma Albert Wächter

& Co Charlottenburg. Gesellschafter Ernest

8 in Firma See. Heeioni dem Sitze 8 Lve. 8 ichter Cuxhaven. [21565] dorf. Die Gesellschafter er am 156. April 19 ine 8 * in Chemnitz und der Warenagent 8 begonnenen Gefellschaft sind die Terrazzo⸗ und Beton⸗ Paris, Willi bert Buabt e „Hengegebener Geschäftszweig: Agen schäft füͤ nüaen dn veignieder⸗ beide in Düsseldorf. 3 Neeic. dülian Rohe ee; Zigarren, Spirituosen und Lelon gkatrngeschäft 8 I 8 Felenn. 2öö Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 945 ein⸗ Nr. 35 910: Offene Handelsgen Iic st J. Bern. n 4) auf Blatt 6311 die Firma Hermann Schaaf ung der gleichlauten sedeglaffung se ausgehoben getragenen Firma Hermann Eckartz, hier, daß vnan 0. Dfene, Gesegf ne ee T. Dern. und der Buchhändler Paul Hermann 8n3efssriedfnsaf 8 der Wefftb⸗ Eckartz in Düsseldorf Einzelprokura Bdurn. Kaufmäng Berlin. Eugen Blazey, Karfdern. Schag, in Chemnis ale Inhaber. (Angegebener Das Amtsgericht Fuxhaven. el t. . Berlin. Die F ee n wre Ge chäftszweig: Annoncenexpedition und Verlags⸗ 8 Bei der unter Nr. 3362 eingetragenen offenen Berlin. Die Gesellscheft hat am 1. Abell kaünh buchbandeh 8 1 1X“ [21382]

3 B Nr. 13 ist bei der girma Handelsgesellschaft in Firma 8 Hirsch 8 fitchtens Bei . (gi 1 5) auf Blatt 6089, betr. die offene Handelsgese 2 Im Handelsregister B Nr. 13 ist bei der berg b. Berlin mit einer weigniederlassung in Hanstrden 8s girme wiarie Hallström G. E. aft in Firma Kurt Liebert 4 Eo. eseemefen- Mitteldeutsche Asphalt⸗ und Se. eaee. Düsseldorf⸗Oberkassel, daß dem Hugo Altschul in 8 Fendelsgese schat, der Siß der hefel eßt ist sene ermersdorf: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. sellschaft mit beschränkter Hefthene 8 88 9⁶ Düsseldorf Einzelprokurg erteilt ist. erlin. Der Malermeister Auguft Bopp, Berlic. Der Baugewerke Robert Albin Götze in Chemnitz eingetragen, daß die Vertretungsbefugnie

8 setra⸗ hindich Vektret degn Bei der unter Nr. 219 des Handelsregisters B ist in das Geschäft als perfönli 8 Gesen“ ist ausgeschieden. Hierdurch hat sich die einstweilige schäftsführers Heinrich Schmi seende schafter eingetreten Die Gefeünchch hastender 8.1 Verfügung des §. h

9 85 1ees acenen geselschafn ig Fras dl.0 1 G 8 elitzsch, den 4. . 19190. . ach⸗ Schließgese aft mi eschränkten egonnen. Zir I. im 28 April 18. Mai 1910 auf Ammtsgerichts Chemniß 88 Königliches Amtsgericht. Haftung, hier, daß dem Leopold Behrendt in 8 egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist tretun erledigt. Der Götzes von der Ver⸗ ——— 1. 3] Düsseldorf Einzelprokura erteilt ist. nens 85 Kelelsche 5 h.” ermächtigt. Lieberg 8 Meberher ecgdanh ee 85 Dessau. des hiesi Te e Amtsgericht Düsseldork.

Nr. 27 996: ene Ha Sgesells 1. as Handels⸗ Nr. Abt. A des hiesigen Handels⸗ 8 —— Clemens Joanning VBerlin.) venbelcgesen aft geschäft als Einzelkaufmann fort; ee nrezenss eingetragen worden: Die offene Duisburg-Ruhrort. 12229 ist auf elöst. Die ist erloschen. a 2. d 3941, betr. die Firma Nostitz & Handelsgesellschaft unter der Firma: Crämer & In das hiesige Handelsregister ist eingetragen,

Bei Nr. 28 394: ( ffene Handelsgesellschaft Biele de hrokma ist erteilt dem

st xei n ist ertei 8 Dessau. Persönlich haftende Gesell⸗ daß die Kommandit esellschaft Philippsen &ꝙ Boone⸗ e. Prink Raeteneofe, Die Geselschäff teiere sönler Ernst Fürchtegott Heinrich Hielscher in, Kühnelt in Dessau. Persö 3 gesellsch 8 gelöst. 8 . ist erloschen.

3 schaf ann Max Crämer und der kamp in Duisburg⸗Ruhrort aufgelbst und die hemnitz; schafter sind der Kaufmann Max C 8 er ka b.

Bei Mr. * 7) auf 5 E is Kaufmann Wilhelm Kühnelt, beide in Dessau. Die Firma erloschen ist.

Bei Nr 35 592: (Kommanditgesellschaft R. schat de Blatt 594, betr. die offene Handelsgesell⸗ Fefene ft hat am 1. Mai 1910 begonnen. Duisburg⸗Ruhrort, den 25. Mai 1910. Deenne. niedegtgsfnit Fweigniederlassung Verlin.] sche Gesellcunt Se 8. Sabee Der Sehestic (Geschäftezweig: Kunstanstakt fün mode dn düelama Königliches Amtsgericht.

veignie 0 Die K shaf mfgelöst. De 3 B n

8 (e gelgiagt sh eoschen. Heinrich Friedrich Schnicke ist ausgeschieden. Der malerei.) Rat Ehrenfriedersdorf. [21389] Nr. 10 960: Seeee Firnnen: b Fabrikant Friedrich Richard Schnicke in Chemnitz Desfau, R122. 8*. 89e, ericht Auf dem die Firma Theodor Hofmann in Nr. 32 493: Anna Herforch. . Verlin. führt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann fort. Verzog EEEE 8 Thum betreffenden Blatt 58 des Handelsregisters Berlin, den 28. Mai 1910. dies Königliches Chemnitz, Abt. B, Dresgçden. 8 [21384] ist die Prokura des Emil Robert Paul Zedler ge⸗

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 90. 312. Ferndelsexgifter Ist bante Fasetfagen warden: loscht e 2 h

8 9 90ö. 814 1 24 1) auf Blatt 8868, betr. die Gesellschaft „Sect⸗ Ehrenfriedersdor den 26. Mai 1910.

“” 213721 Löin. Rhein79. 8 1120924] ellerei Bussard“ Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht.

8 8 88 121322] In das Handelsregister ist am 27. Mai 1910 ein⸗ in Niederlößnitz: Prokura ift ertelli 14.

In das Handelsregister B ist heute bei der Firma danent Haftung in Niederl suicht Prokura 8 Einbeckh 21b06 „Verkaufsverein Bitterfelder raunkohlen⸗ etragen: I. Abteilung A. Karscann LerFenP ürter. 2 dügandehasefen. Im Handelgregister B ist heute unter N d 1 es 2 tr Vesfesanscheft mit beschränkter Haftung Nr. 5010 die offene Handelsgesellschaft „J. Müller „2) auf Blatt 12 328: Die offene He 9 1 I

eld““, in:

di nde FHe schaft Gebr. Wehowsky mit dem Sitze in getragen die Firma „Lüthorster Bergbaugesell⸗ en ingetr & Co.“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: 5 irna. 6. aft mit beschränkter Haft * mit dem Sitze alverso g. vo 2. Apri Josef Müller, Rentner, Düss . Die Gesellschaf

d gegobt und beträgt jeht 68100 ℳ. 10 um FZesef Müller, Rentner, Buüssevorf. Die Geselscha

’1 . howsky, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am Gegenstand des Unternehmens ist: 1“ hat am 12. Mai 1910 begonnen. Zur Vertretung 20. Juli 1909 begonnen. (Geschäftszweig: Betrieb 1) Der Erwerb und die Verwertung von Berabau⸗ Hasere Zin n 10aae 8 he enschaft ist nur der Gesellschafter Abraham⸗ eines Fangeschäfts, sowie An⸗ und Verkauf von rechten, Abbaugerechtigkeiten insbesogdene I Braunschweig. [21373] / ꝙNr. 1065 bei der offenen Handelsgesellschaft; 1“

artigen Rechten an in der Gemarkun Lüthorst und

Fenet 8 3 auf Blatt 3126, betr. die Firma B. Lohse sonstigen Gebieten des Regie des Hfürle an

G. en hiesigen Handelsregister Band VII BierbaumPrvenen⸗,, Cöln. Dem Adolf beite 296 ei

3 2 8 8 rungsbezirks Hildesheim erteitt & Rothe in Dresden, Zweigniederlassung der in belegenen Grundstücken, ferner der Erwerb und die p da das N Fdaiogenf Ferus ei.. qE 1 8 e, Gustav Maack“ wecges nternder glescen Frmc⸗ vee gehg s Kuxen von Bergwerksgesellschaften .. dos Liquidationsverfahren derselben beendet, heute „Nr. 1128 69 junier in bestehenden offenen Handelsgesellschaft: Die 6 esell⸗ und Gesellschaftsanteilen von Bergwerks s 9 8 Pelöscht. h Fgesed Gustav Maack junier in schafterin Anna verw. Gb ler, verw. gew. Lohse, jeder Art. Bergwerksge fellschaffen ranunschweig; den 26. Mai 1910. FöImnF eb. Rothe, ist infolge Ablebeng au der Gesellschaft-/ 2) Betrieb von Bergwerken ow itun Herzogliches Amtsgericht. A. sbet 8* Leema⸗ ug. Gorich & 3 solg elschaf und) Serhestr vo von seebeiteng Breslau. [21374] Psen. 8b 68öö Dresden, am 30. Mai 1910. 3) Der Erwerb oder die Errichtung sowie der „In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1804 bei der Firma: „J. J. Löhnis Sohn“, Königl. Amtsgericht. Abt. III. von Fabrikanlagen seder Art zwecks r Nr 428 die Gesellscheft Hoffmaun a&. Eich⸗ Cöln. Die Firma und bie Prokure der Witwe Düsseldorf. 21385] Verzußegwon Bergwerksprodukten sowie die eventue horn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Margaretha Schmitz, geb. Röder, ist erloschen. Breslau I11 Baugeschäft

2 8 Veräuß lcher Anlagen. . 1 In das Handelsregister B wurde am 25. Mai Veräu Sei so mtag 8 1 3 für elektrische An. Nr. 3501 bei der Firma: „Gebr. Kaufmann“, 1910 eingetragen: Nr. 859 die Gesellschaft in Firma 8 Phege ach dbofs , lagen in Breslau heute eingetragen worden. Cöln. Die Firma ist erloschen. Düsseldorfer Zementwarenfabrik „Union“, Ge⸗ babtg⸗ g Kanäͤlen inshesondere 82 8 Gegenstand des Unternehmens Eff Erwerb und N Nr. 4336 bei der Firma: „August Dederer“, sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem n anälen für die Zwecke der vorgedachte 1““ des bisherigen Baugeschäfts Hoffmann Stuttgart mit Zweigniederlassung in Cöln. Die Sitze in Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom eye weunngen. Bergwerksgesellschaft 6 LeCichharm zu Breslau I., Lehmgrubenstraße 43, Firma der Zweigniederlassung in Cöln ist er⸗ 19. Mai 1910. Gegenstand des Unternehmens ist ind⸗ stri sier fung beesellsche I 8 Tiefbaugeschäft und Installationsgeschäft für loschen. die Herstellung und der Vertrieb von Zement, und mneg 8 Sen ntemehmangen 7930009,5 Geschäfts⸗ elektrische Fernleitungen. Stammkapital 30 000 ℳ. Nr. 4510 bei der offenen Handels essellschaft: Gipswarenartikeln, insbesondere auch die geschäftliche 4 emteh . 888 . eschs Geschäftsführer: Theodor Eichborn, Breslau. Der „W. Wallenfang & Co.“, Cöln. ie Gesell⸗ A⸗ 8

Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai 1910 errichtet.

usbeutung des der Mitgesells führer ist der Bergwerkedirektor Otto Heine in 6 88 schaft ist aufgelöst. ehönenden. Pee. kenc afteehn Fönife 885 Einbeck. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai

Breslau, den 23. Mai 1910. Nr. 1345 bei der Gesellschaft: „Deutsche Chro⸗ zur Anfertigung von Zement⸗] 1910 festgestellt. 8 Königliches Amtsgericht. nophon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, wandplatten, genannt „Union“, eins elch aller jie oͤffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Hromberg. Bekanntmachung. [21375) Darmstadt mit Zweigniederlassung in Cöln mit Verbesserungen und Ergänzungen dieser Erfindung schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger vnd gli

liale 8 Vertretungs⸗ und etwaiger weiterer daraus sich ergebenden Er⸗ Preußischen Staatzanzeiger. . heute bei der Firma „Rosenberg'sche Tabak. befugnis der seitheri een Geschäftsführer Ludwig findungen. zur Erreichung esis Zweckeg ist die Einbeck, . isha . 11“ fabrik“ in Bromberg eingetragen, daß der Firmen. Müller und Harry Mörser ist erloschen. Willy Gesellschaft defugt, leichartige oder ähnliche Unter⸗ bnigliches Amtsgericht. . inhaber nicht Avie sondern Arie Goldfard ser zt, und Schmab und Siegmund Goldschmidt, Kaufle

8 1. 1 schmidt, zute in nehmungen zu und sich an solchen zu be⸗ . reld. 392 daß dem Arthur Behrendt in Pr. Stargard Prokura Berlin⸗Schöneberg, sind zu Geschäftsführern bestellt. teiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. re Nr. 2431 des Handelsregisters A I9 erteilt ist. t einen oder mehrere Geschäfts⸗ 1

Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 12. März Die Gesellschaft ha Bromberg, den 24. Mai 1910. 1910 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗

1 1aen ingetragen die offene aandelsgesellschaft in Firma

d führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so Man & R 827 Id 1. Junk

Pniäl trehes ber den Sißz der Eoselschaft, die, Ber. vied die Gese lmehterens cha üstsführer ver. ltnfr n Rahr, Erberfeld. welche am 1. Dund

Brüssow. Shsgjsg Ieshrrics tretungsbefugnis der Geschäftsführer, den Aufsichts⸗ treten. senschaft durch zwei Seschäftsführer ver 1910 beginnt, und als deren persönlich haftende Ge

Zu Geschäftsführern sind der Kaufmann Ulschafter der Bandwirk üller und 8 1213761 rat, die Anfechtung von Gesellschaftsbeschlüssen und Ernst Fuchs un r Vel sellschafter der Bandwir ermeister Karl Müller In unser Handelsregister A ist heute bei der unter die Vertretung der Gesellschafter beeecerchceffe Ge⸗ beide 8 8 beectek Austad 8 Maß Raßr, deise in Elberfeld. tr. 6 eingetragenen Firma Georg Kaeding ein⸗ schäftsführer ist nunmehr befugf die Gesellschaft bekannt gemalbt: Die Gefellsau erfeld, den 26. Mai 1910. getragen worden: selbständig zu vertreten. Der Sitz der Gesellschaft Veller Offene Handelsgesellschaft.

Brüssow.

8 terin Louise Kgl.4 1 ist nach Berlin verlegt worden ihrer Süenn 82 81 2 söingt he Echegung Elberfel 8 8 [21391] eersönlich haftende Gesellschafter sind jetzt die Nr. 1454 die Gesells 14 Tunka Gesell t meinlage alle r an der Erfindung Elberfeld. 21319 Wer Minna Kaeding, geborene Kuppe, b un⸗ für den verernehe secfeiach geschtafle haft n, Her shenang von Bementwandplatten, senannt In unser Hand

Handelsregister B unter Nr. 133 1— t ämtlich i 1 f B „zustehenden Rechte, einschlicgli 4 Beeh verehelichte Helene und Marie Kaeding, sämtlich in heiten mit beschränkter Haftung“, C öln. gänzungen und Verbe eechte ven schaecic alh. seziinge deneeng, eefee. beute ein⸗ 1 Gegenstand des Üntemehmens Herstellung und Ver⸗] auf, ob eine Anmeldung bereits erfolgt ist oder nicht, getragen worden: Per Gesellschaftsvertrag vom