1910 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1 is inwei 3 narbeitung s 8 ster Linie ist di 8 jedri lische Hinweise, betreffend Abaͤnden gen, Ume Tiergartens 2 Sitzung“] erreicht wurde. In erster Linie ist dies Gelingen das Verdienst Friedrich falls prak terffe ee e eh niegartene strttfndenden Sülgemeinen Sig 8b Kayßlers, der die Rolle des Pfarrers Sang spielte. Kindlichkeit des Eignung für timmte elfene assberenhe be wis we ö über Pubertät und Schule“, in der am Gemüts, Hoheit der Ge innung, Tiefe des Glaubens einten sich so offen ausgesprochen

im Konzertsaal des Tiergartens stattfindenden „Gemein⸗ wunderbar in dieser Gestalt. Helene Fehdmer war ihm eine samen Sitzung beider Hauptgruppen“ Zenneck a

in. gerade sie werden dem Autor biele und schwere Enttäusch

us Ludwigshafen über ebende, durch die Gewalt der Liebe zu jedem Opfer fäͤhige ersparen.

stickstoffes“ önigs⸗ efährtin; Eri iegels starker Realismus der Darstellung 8 8

Mtnendungdes de nelsesannhalch an Conige vacheh in der 1. Ile des Pfarrers Bratt, be Mannigfaltiges.

Konzertsaal des Tiergartens stattfindenden „Allgemeinen Sitzung“ zerrissen wird vom Widerstreit des weifels 8 1 es Chunfr. Berlin, 2. Juni 1910. 8

ornquist aus Königsberg über „Geologie des Samlandes“, Planck glaubens. Auch zahlreiche kleinere Rollen, wie die . E erliche Hoheit.

aus Berlin über „Die Stellun der Pigsit ur mes Harisse g8. nncdes, e fe⸗ der Faenferrfänend , n - 2— B. meldet 92 8* 8 3 8 1 ler ae, ohen

Naturanschauung“ und von onakow aus Zürich über „Lokali⸗ so harmoni - siguren der Sa9 8 E 1 Verbi f erforscher⸗ in den künstlerischen Rahmen ineinfügen; der Drang nach Natürlich⸗2 loßplatz durch den Lustgarten zum Schloß ritt, wu

fetsnnd Hrnsnkionen.. 89 der keit derfhaft. 1 den Darsteller des Sohnes, zuweilen zu leise Fhloßr ig eheöne Mann eine mit Pechgo en gefüllte Konsern

fahrt in der Ostsee stattfinden, die von Swinemünde ausgehen und zu sprechen, und Björnsons Dialog verträgt keine Unklarheit. Trotz 6

nach Wisby auf Gotland, Stockholm, Helsingfors, Wibor (von wo dieser kleinen Unebenheiten hinterließ die Au⸗

aus ein Ausflug nach den Imatrafällen geplant ist), St. settersburg,

Riga und schließlich nach Pillau füh

Z2 büchse geworfen, die vor die Füße eines 5— fiel. fführ würdigen 82 88 8 Bäͤchse eworfen ar, wurde fesigenommen; 4 indruck und verdiente sich herzlichen Beifall. der Polizei schon seit Fngerer Zeit als Geisteskranker bekannt. führen wird. Von 8 ein Lessingtheater ““ heißt Abraham Eierweiß und ist geborener Russe. ie Teilnehmer an der Fahrt na Königsberg bringen. 24 Rühdern eget deihn Ume diese Pihinetna,K der vun. 220 er⸗ „Kasernenluft⸗ von Hermann Martin Stein und Ernst „Sumuran“ wird Sonnabend, den 4. d. M., Abends 8,90 sonen teilnehmen können, sind von dem Vorsitzenden des Verkehrs⸗ Söhngen, ein vieraktiges Soldatendrama, das sich bescheiden Volksstück in den Ausstellungshallen am ausschusses, Kaufmann Chr. Bothe in Königsberg, Schleusenstraße 6, nennt, eröffnete gestern erfolgreich das so I besnh bon dessen Stellvertreter Dr. Rosenstock Königstraße 80, zu ölner Residenztheaters heziehen.

1 Zoologischen Garten mmerliche Gastspiel des ersten Male kinemato raphisch vorgeführt. Von Sonntaß auf der Bühne am Friedrich Karl⸗ finden täglich zwei Vorstellinnete Nachmittags 5 Uhr und Ab Ufer. Es gehört, wie das kürzlich im Hebbeltheater aufgeführte 8,30 Uhr, statt.

Schauspi „Gewehr ab!“, in die Reihe der Nachfahren von Beyerleins 4 iversität hat, „W. T. B. zufolge, den „Zapfenstreich“. Ein persönlicher Konflikt zwischen einem Vorgesetzten Auf der Treptower Sternwarte cht der Direktor e⸗Göttingen zum Ehrendoktor der und einem Untergebenen (cherchez la femme) führt zu dienstlichen Archenhold am Foamer Nachmittags 5 Uhr, üͤber das Tbhe Reibereien und spitzt sich schließlich zu einem tätlichen Angriff des „Vulkanische Katast Gepeinigten auf seinen Unterdrücker zu. Aber der zum tragischen Ende hindränge

rophen auf der Erde und am Himmel⸗, 8* nden Ausgang erhälte der über den Halleyschen Kometen und am Montag, Abends 9 Uhr, d Saatenstand in Rußland in Volksstücken so üblich ist, zule

„Astronomie mit O la und kleinen Fernrohren“. Mit 8t eine versöhnliche Wendung; die 8 5 engläsern 8

Beosheit wird entlarvt und erhält re Stra

Der Kaiserliche Konsul in Charkow ee unterm 25. Maj ihr Recht

d. J.: Die während des größeren Teils des Bericht

roßen Fernrohr wird zuerst der „Jupiter“, dann ein Doppelstern fe, die verfolgte Unschuld Ende 85 Woche auch bversg der allabendlich beobachtet. Sofern h Man darf den Verfassern die nerkennung nicht vor⸗ Westhorizont ganz klar ist, wird auch den Kometensuchern smonats anhaltende enthalten, daß sie recht geschickt zu Werke gegangen sind und gan⸗ Hallevsche Komet, der wegen seiner großen Entfernun von 80 Millionc ungewöhnlich warme Wi rung in Verbindung mit ausreichenden besonders dem letzten Akte, der Nachts und Frührng eens in einer Kilometern von der Erde jetzt nur noch als ein swaches Objekt 3 Niederschlägen ist dem Wachst überaus förderlich ge⸗ Mannschaftsstube sich abspielt, die besten Szenen vorbehalten haben. sehen ist gezeigt. eessen. In der vorigen Woche trat nach starken Gewittern eine Man vermeint tatsächlich, Ka ernenluft zu atmen, so wirklichkeitsgetreu 8 liche Abkühlung ein, die jedoch den Saaten nicht gefährlich geworden sieht man das dienstliche Leben sich abspielen, das sich organisch mit ist, da das Thermometer auch zur Nachtzeit den Gefrierpunkt nicht dem Gang einer hier an Spannungsmomenten besonders reichen Handlung London, 2. Juni. (W. T. B.) Die Zeitung „Daily Telegra erreichte; nur an wenigen Stellen in den Gouvernements Kursk und verbindet. Auch in den vorhergehenden Akten ist das mei meldet aus New York: Während der im Juni zu Chattano Woronesh haben Regengüsse und Hagelschauer einigen Schaden an⸗ mit einem gewissen Humor beobachtet, aber einige kräftige Regie⸗ stattfindenden Heeresübungen wird die Regierung feststellen, eerichtet. Im ganzen wird der Saatenstand zurzeit als durchaus be⸗ striche könnten nur förderlich sein. us der Darstellung war zu Aviatiker imstande sind, 200 bis 300 Pfund Sprengstoff. iedigend, in den Gouvernements Jekaterinoslaw, Kursk und Woronesh m Cölner Residenztheater ein gutes Zusammenspiel einer Geschwindigkeit von 45 bis 50 Meilen in der Stunde mi stellenweise als gut bezeichnet. flegt und vortreffliche Kräft ü t. Die Damen die Höhe zu nehmen und ihn aus einer Höh 8*† . rey und Reimann, die Herren Friedrich, Wall sauf Zielscheiben herabfallen zu lassen, die Befestigun Paris, 2. Juni. (W. T. B.) Nach amtlicher Schätzung vom Tautz, Johow, Wengard, seien aus der großen Schar der Mit⸗ Gebäude und auf einer Fläche von zwei Quadratmeilen versagam 1. Mai ist in Frankreich eine Fläche von 6 530 009 na mit wirkenden, die sämtlich Anerkennung verdienen, hervorgehoben. Truppen darstellen sollen., er Aviatiker Hamilton wird sich; Weizen bestellt gegen 6 596 240 ha im Vorjahre. Der mittlere Kräftiger und anhaltender Beifall wurde ihnen allen zuteil. Aufgabe unterziehen, 75 Bomb d tand des Winter veizens ist 70,2 gegen 69,3, der des Som 1 2 von der Heeressignalabteilung unternimmt eine Rekognoszieru 5,1 gegen 70,7 i. Vorj. Mit Hafer sind 3 929 360 ha bestellt 2 4 Komische Oper. im Fl gegen 3 926 540 im Vorjahre. Der mittlere Stand des Wi Das Kaiserlich russische Hofballett führte gestern ein b 8 ist 72,4 gegen 69,7, der des Sommerhafers 72,8 gegen 69. einaktiges komisches Ballett v Iwanoff vor: „Die Zauber⸗ ) Bei dem vom Aeroklu löte*, mit der M Eine harmlose Handlung älteren Ehren der Internationalen Luftschiffahrtkonferen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Stils und eine annehmbare Musik bildeten die Grundlage für eine Issy veranstalteten Schaufliegen maßregeln. ganze Reihe reizvollster Einzel⸗ Gesamttänze. Man be⸗ Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlös Gunderte wieder Maul⸗ und Kl ar

egte der Aviatiker Gr Lambert mit einem Wrightapbarat

chen der G e Anmut und unerreichte Leichtigkeit und

1. Juni 19181“uenseuche vom Schlachtviehhofe zu Chemnitz Hewandtheit der Tänzer

.Juni 1910.

Die Columbia⸗Un Austaus chprofessor Ru ng Kechte ernannt.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Paris, 2. Juni. (W. T. B.) 4

Neeaatb TheeSeahae ge 9 ilometer vom Flugplatz Villacou ly bei Versai les bis Issy und Tänzerinnen, so an Fräulein IWö urück. Graf Lambert E die H und Herrn Obuchof die allgemeine Begeisterung von Meudon und hielt sich beständig in einer öͤhe von fünf⸗ steigerte sich noch bei den anschließenden Charaktertänzen, die die sechshundert Meter. Rußland. Schönheit des höchsten Kunsttanzes mit hinreißender Leidenschaftlichkeit

Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat Uraan. va Ser⸗ neurde die komische Dver „Die schöne den Kreis Kupjansk im Gouvernement Charkow als olera⸗ verseucht und das Gouvernement Chark bedroht erklärt.

8 Da der Sturm nachgelasse uppé, ein Werk, das Reiz genug besitt, um hat, wurden die Arbeiten an der Hebung des Unterse gelegentlich wieder hervorgeholt zu werden, aufgeführt. Als Pygmalion bootes „Pluvibfe“ gestern nachmittag wilden aufgenomm ow als cholera⸗ ließ Herr Merkel seine schöne Tenorstimme erschallen. Als Mydas Taucher fanden in einem Loch des Schiffskörpers einen Ma entwickelte Herr Mantler viel Komik. ’. n halb aufgerichteter Stellung, wie wenn der Matrol f i Augenblick des Unglücksfalls versucht hätte, zu entrinnen, d merdingungen I O theat det arineminister feer chen Berichterstatter egenstber, daß di ü 8 en Königlichen Opern eater endet morgen, mzösischen Unterseehe 8 Staatzanzeiger⸗ erdingungen. üachein e. und Freissen B diesjährtas R WFene Dpern mit einer Aufführung vor französische tti 1ö” entage 88., 9 8 Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr ü8. „Götterdämmerung“ unter d werden.)

1 889 e seit ihrem Bestehen 8 zanet uüdungen vorgenommen ten, wobe er Leitung des Generalmusikdirektors 8 9 mörch Dr. Muck. jie Herren Kraus (Siegfried),

bei im ganzen drei

3 vorgekommen seien. Nach dem Bericht eines Marineoffizierz oll k ed), Griswold (Hagen), mit der Hebung des „Pluviôse* beschäftigte Tzucher sestt Bronsgeest Gunther), Krasa (Alberich), sowie die Damen Plaichinger haben, daß die Deckplatte ungefahr

Norwegen. (Brünnhilde), Ekeblab (Gutrune), Götze (Waltraute), Dietrich, Ober, 1

20. Juni 1910, 10 Uhr. Armeedepot in Kristianig. Lieferung Parbs, Rothauser, von Scheele⸗Müller Rh

: 15 000 88 felsengrauem Uniformtuch, 1

1 zu. einem Drittel abge raut chraubt sei. Er schließt daraus, daß eintöchter und ornen) habe, sich dur 0 000 m felsengrauem find Vertreter der Hauptrollen. (Anfang 6 ½ Uhr.) . tück gestrickten Mützen, 2000 Stück sogenannten Im Königli llenen Jacken, 10 000 8

2 die Mannschaft versuch ch die Oeffnung zu retten. morgen, als T. B. 1 d m Schirmzeltleinen. Versiegelte mgebote mit der Aufschrift

ters Trauerspiel d 2 8* en2⸗ 28 (8. 2 „Dld og Bomuldé werden im Bureau 8 in dem die Herren Kraußneck, Staegemann, Geisen⸗ dos hiesigen Aeroklubs S, Generalintendanten, Nedre Faestning, Kristiania, entgegen⸗ dörfer, Vallentin

bnommen. Modelle und Bedingungen beim Hauptverwalter des geführt. epots ebendaselbst. Vertreter j s

Calais, 2. Junt. (W. T. B.)

i

.B.) Der Präsident Lamb setzung eines Preises von 40

8” ollars für einen Aeroplanflu üͤber die 650 Meilen lange Stre ay die Hauptrollen spielen, auf⸗ In diasn s esien Aere Louis —e hicago⸗ Indianapolis a 1 gekündigt. i Kristiania notwendig. 8 Prüfung dramatischer Werke. —D . Theater und Musik. das Organ des V

bandes Deutscher Bübnahsehicheütelkern el erbande eu er nen ri e er, S i teilt in seiner Juninummer folgendes mit: „Unter den Uebeln unseres Nach Schluß be eingegangene Deutsches Theater. 8 8 Cheaterlebens ist eines der schwersten das un eheuerliche Ueberma 1 p 8 Das Gastspielensemble unter Dr. Emil Geyers Leitung begann der Einläufe. Dies Uebel ist abstellbar. en Einsendern ungezählter Paris, 2. Juni. lestern seine sommerliche Tätigkeit mit ei etserns Zi cgsong Bühnenwerke fehlt jegliche Kenntnis der Auffüh Sehaufse „Ueber unsere Kraft“ (erster Teil). Die Auffü rung ihrer Produkte; sie verschick war als Björnson⸗Feier gedacht; es gingen der Darstellung des einstmals viel umstrittenen Stücks ei

zmäglichkeit ld 6, vehaien . Uührungsmöglichkeiten meldet wird, beha ten 8 icken die Manuskripte aufs Geratewohl an die ungeeignetsten Theater, 1s, einige einleitende Verse voraus. b enst Lissauer hatte in ihnen seinen

B.) Wie aus Tan g. 88 die ftevische Zollkontrolleuge eg 8 8 prechen 1 Bestimmungen über e neue Anleihe 95 Prrt⸗ um nach endlosem peinvollen Warten ihr ic. b üne nleihe 95 P ert mit einem nicht, mrinach mofivierten Ablehnungsvermerk der vnasmnahmen Benc⸗ Die übrigen fünf Prozent werd poetischen Gedanken eine etwas zurückzuechalten. Hier will die Vertriebsstelle des Verbandes Deutscher zur 722 ung der Gehälter gewisser marokkani were Form gegeben, die ni t immer leicht zu durchdringen war; Bühnenschriftsteller eingreifen. Sie hat eine Organisation geschaffen, verwendet. 8 mil Geyer trug die Verse mit schlichtem Pathos vor. Das nun die jedem Verfasser eines Bühnenwerkes ermöglicht, sein Werk von folgende Schauspiel wurde in durchaus einwandfreier Form wieder⸗ einem theaterkundigen Beurteiler prüfen zu lassen. Das Gutachten, gegehen. Es hat seine großen Schwierigkeiten, der Verzückung das 1 wärmender Geister, wie sie sich am Wunder entfacht, überzeugenden Ausdruck zu geben, und e

scher Beam EE“

wird, ist von jeglichen eschäft⸗ (Fortfetzung des ichen Interessen unabhängig, somit von der größten errecchbacs bung s8 muß zugestanden werden, daß das hohe Ziel Objektivität. Es enthält e

ine ausführliche Motivierung sowie gegebenen⸗

———

Nichtamtlichen in der Ersten

Beilage.) Theater. gegfhncpend und fölbate dage: Ueber unfere Ioceishenete Galathee. Die Hebbeltheater. Eöniggräger Straße b7 8 8 Sommer 8 I Straße 57/58 Königliche Schauspiele. Freitag: Neues Kammerspiele. 1“ sEemunessvsches Direktion W. n Operntheater 33 Vorstellung Die ständigen Reservate (Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.) 8 1 8 ca r: Wem gehört Hol sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Freitag, Abends 8 Ubr: Jacob und Kristoffer. Schillertheater. 0. (Wallnertheater) Kokette as von 9. Vorstellung im vonderabonnement des Sonnabend und folgende Lage: Jacob und Freitag, Abends 8 Uhr: 8. Richard Wa ner⸗Zyklus: er Ring des Kristoffer. 8 jel i Nibelungen. ühnenfestspiel von Richard W Dritter 8 Götterdämme und einem Vors

Helene. Komödt Eberhart Buchner. Vorher lauderei in eg⸗

i in einem Akt von Raon agner.

nerung in drei Miren 111“

piel von Rich

Die L 9 9 Akten von 89 5 8 vehenn vnem v 2 kalische Leitung: Herr Cenamanasehner, Thai⸗ cHerline Shenler Freitag, Abends 8 Uhr: EemnenensLunsseg mel. de: Büe gerae e Nlcgüe Herr Oberregisseur Droescher. An⸗ Patfun. Schauspiel in vier Akten von Melchior

„Schauspieihaus. 146. Abonnementsvorstellung. Die Sonnabend un 8 bruch⸗IZyklus. Der 29 L.

. Vereheli t: Hr. 2 Win 1 Akt vch Prchir Keaetf. In Zivil. Schwank 4 b errin zu Putlitz Retz Nennonit. Trauerspiel in essingtheater. (Gastspiel des Kölner Residenz⸗ SiSonna 85 zärtlichen Verwandten. mitoit 1 Sre E“ vn egs vier Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: theaters): Freitag, Abends 8 Uhr: Kasernen⸗ Hierauf: In Fivil. Geboren: Ein Sohn. Hrn. Grafe 1n edrc eer Regisseur Patrv. Anfang 7 ½ Ühr. zuft. Militärisches Volksstück in vier Akten von Sonntaz, Rachmittags 3 Uhr Zapfenstreich. Franz von Hochber (Potsdam). nfen Fr⸗ L Nrhes Overnthenten 34. Vor. Henm. Martin Stein und Ernst Söhngen. Abends: Die zärtlichen Verwandten,. Hierauf: Fran, Hochberg am). stegung. (Gewöhnliche Heei) SDavalleria Sonnabend und folgende Tage: Kasernenluft. In Zivil. rusticana. auernehre. per in einem Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach dem gleich⸗ namigen Volksstück von G. V 8

Hr 8 Ober leutnant Hugo von Wila 8* (Berlin). ’“ 1 erga. Bajazzi. (P Iliacci.) Oper in 2 Akten u

nernheimer. Gonnabend und

folgende Tage: Wem gehö Helene. Vorher: Koletteriga·

Charlottenburg.

Ch. Freitag, Abendg 8 Uhr. Die Familiennachricht zürtlichen Verwandten Lustspiel in 3 Aufzügen 5 G9 2 von Roderich Benedix. Hierauf: J

d folgende Tage: Taifun.

en. eutnant Bernhard von Büloh mit Adrienne Gans Edle H

mowitz⸗Moellendorf Eine Tocht : Hrn. Frhru. d0 Malden Gegateg. chter: Hrn Frhrn . . s . 8 estorben: b. erstabsvetering Bꝛn 8 Re 9 Licralh Häle Scansgielhans Füee „Abends de⸗ —2 8 Eriedrichstr. 236. Freitag, mann (Rathenow). rinaͤr Bruno und Dichtung von R. Leoncavallo deutsch von 8 Uhr: Der Flieger. Posse in 3 Akten von Hans 8 Anb 5 - Atnantsmündel. Schwank Ludwig Hartmann. Anfang 7 ½ Uhr. Brennert und John Lehmann. Se vn 9 alter Stain b Schauspielhaus. 147. Abonnementzvorstellung. Die onnabend und folgende Tage: Der Flieger. mäündel⸗ eend und folgende Tage: Das Leutnants⸗ 8 erantwortlicher Redakteur: . Feurnalisten. Lusisiel im vier Aufzügen von EF“ Direktor Dr. Dyrol in Charlottenburg. Jüsa Frinn, asan ei nne 1 Verlag der Expediton (Heid ich) in Berlin⸗ I Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Rhaliatgegter. Henten gen nd Scsnen.) Druck der Nords, e“ (Keidrich) i Deutsches Theater. (Sommerspielzeit Dr. Cmil Ve. efealet Zieruppen. Die Zauberflöte. Fetag⸗ Abengs 8 Uür, wnne 5 8 Freitag, Abends 8 Uhr: Ueber unsere Sonnaßend: Russ. Hofballett: n Kraft.

ivertissements.

orddeutschen druckeret und Verlas 3 Akten von Eng llund b. Frauen. Anstalt Berlin ———— Nr. 32. Der polnische Sonnabend und folzenrgelgun Frauen. ud folgende Tage:

Neun B eilagen (einschließlich Börsen⸗Bellage).