8
Krefelder Stahlmwerk Aktien⸗Gesellschaft Krefeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Montag, den 27. Juni 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Amtslokale des Herrn Notars Justizrat Herf in Crefeld, Nordwall 49, stattfindenden zehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:; . 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ lAlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1909. 2) Genehmigung der Bilanz; Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl zum Aufsichtsrat. Crefeld, den 2. Juni 1910. 1ö1“ Der Aufsichtsrat. 8 F. Burgers, Vorsitzender.
8*
[21976] Bremer Gummiwerhe Roland A.-G.
Bremen. In der am 25. April 1910 stattgehabten General⸗ versammlung wurde beschlossen, das bisherige Grund⸗ kapital der Gesellschaft, welches sich aus 95 000 ℳ Stammaktien und 905 000 ℳ Vorzugsaktien zu⸗ sammensetzte, um den Betrag von 76 000 ℳ auf 924 000 ℳ, bestehend aus 924 Aktien à 1000 ℳ, herabzusetzen in der Weise, daß je 5 Stamm⸗ aktien in eine zusammengele t werden.
Ferner wurde die Glei stellung der dann ver⸗ bleibenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien beschlossen unter Aufhebung der Bezeichnung Vorzugsaktien.
Diese Beschlüsse sind am 3. Mai 1910 in das Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern nunmehr die Inhaber unserer Stammaktien auf, die in ihrem Besitz befindlichen Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1910 und ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 10. August a. c. einschließlich bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ reichen. Von den eingereichten Aktien werden je 4 zurückbehalten und vernichtet, je eine dagegen wird den Einreichern, mit dem Aufdruck: „Gültig ge⸗ blieben gemäß v11“ vom 25. April 1910“ versehen, zurückgegeben. 4
Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesell⸗ chaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer vier vernichtet und eine durch den gedachten Aufdruck für gültig geblieben erklärt. Diese gültig gebliebenen Aktien werden zum Börsenkurse oder, falls ein olcher nicht vorhanden, in öffentlicher Riücteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten na⸗ Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Die Aktien, die nicht eingereicht und diejenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl ein⸗ gereicht werden, die zur Durchführung der “ legung von 5:1 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten wird für je 5 dieser Aktien eine mit dem oben eeachten Stempel⸗ aufdruck versehene Aktie ausgegeben. Diese Aktien sind für Rechnung der Beteiligten wie vorstehend zu verkaufen; der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügun gestellt.
Des weiteren fordern wir die Inhaber unserer Vorzugsaktien auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen pro 1910 und ff. und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 10. August a. c. einschließ⸗ lich hbei der Deutschen NRationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses einzureichen. Die Aktien werden nach Anbringung des Aufdruckes: „Die Vorrechte sind laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1910 aufgehoben“ den Einreichern zurückgegeben.
Formulare sind bei der Deutschen Nationalbank socmmanditgefedischaft auf Aktien, Bremen, zu be⸗ iehen.
Bremen, den 6. Mai 1910. Bremer Gummiwerke Roland A.⸗G.
wAckiengesellschaft für Betonbau Diß & Co. Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung, welche nach § 14 des Statuts auf Freitag, den 24. Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Düsseldorf, Worringer⸗ straße 12, einberufen wird, eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte, Vorlage des Geschäftsberichts 188 das Geschäftsjahr, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über dieselben. —
3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und
Aufsichtsrat.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
nach § 15 des Statuts nur derjenige Aktionär, welcher seine Aktien spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zu Insseldorf Worringerstraße 12, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin, Unter den Linden 35, dem Bankhause Schoeller & Co. in Wien, Wildvretmarkr 10, oder dei emnem deu schen Rokdoar
8W WNNa der Genevanddensamarüeng. Lgen eine Bescheinigung hinterlegt und unter Einrei ung dieser letzteren spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitberechnet, bei der Gesellschaft die Aus⸗ fertigung einer Stimmkarte beantragt.
ie Stimmkarte, in welcher die Stimmenzahl
anzugeben ist, ist in der Generalversammlung vor⸗ zuweisen.
Die Bilanz über das bersaosfene Geschäftsjahr liegt im Geschäftslokal der Gese schaft aus.
Düsseldorf, den 31. Mai 1910. tiengesellschaft für Betonbau Diß & Co. Der Aufsichtsrat. Dr. Becker, Geheimer Justizrat.
*
harlottenburger Farbwerke, Actiengesellschaft.
[22030] C
ordentlichen Generalversammlung erge Tagesordnung:
flossenen Geschäftsjahres. ramk.: den 1. Juni 19
ver Vorstand. Büttner.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zu der am 27. Juni a. c., Vormittags 11 Uhr, in unseren Bureauräumen, Charlotten⸗ burg, Charlottenburger Ufer 53/54, stattfindenden
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des ver⸗ 2) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.
b—“—“—“—““]
enst ein.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
genossenschaften.
[22057] Bekauntmachung.
Haftpflicht in Berlin S0. 16, Köpenickerstraße
Berlin S. 42, Luckauerstraße 15, ab. Tagesordnung: 1) Wahl eines Vorsitzenden, eines Schrif und zweier Protokollzeugen.
2) Besprechung genossenschaftlicher und gesch Angelegenheiten. 8 Berlin, den 1. Juni 1910. Der Aufsichtsrat.
aA;
Handelscentrale Deutscher Kaufhäuser eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
hält ihre diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 22. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, im „Deutschen Hof“ zu
Sylvester M arten⸗Göttingen.
32 a,
tführers äftlicher
Rechtsanwälten. [21680]
In die niff der beim Landgericht I in zugelassenen
eingetragen worden.
Berlin, den 25. Mai 1910.
Der Präsident des Landgerichts I. [21679]
In die Liste der beim Landgericht I in zugelassenen Rechtsanwälte ist der Recht Adalbert Hübner in Berlin, Gitschinerstr. 1 getragen worden.
[21676] In die Anwaltsliste ist mit dem W
Dr. Bernhard Karl Richard Franke. Dresden, den 31. Mai 1910. . Königliches Amtsgericht.
[21678] Bekanntmachung.
ist heute in die Liste der beim
Elberfeld, den 30. Mai 1910. 1 Königliches Amtsgericht.
[21677]
In die Liste der bei dem unterzeichneten gerichte zugelassenen Rechtsanwälte sind die bisherigen
seferendare Friedrich Karl Mannschatz,
Dr. Mar Heinrich Rudolf Junghanns und
sämtlich in Leipzig, eingetragen worden. Leipzig, den 30. Mai 1910. Königliches Landgericht.
Reinhard Walther Wußt,
Se--—“— 10) Verschiedene Bekannt⸗
machungen.
[21672]
Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, hier, ist der
Antrag gestellt worden:
nom. ℳ 6 000 000,— neue Aktien,
Stck. 5000 zu je ℳ 1200 Nr. 106 668/106 671 —
126 664/126 667 des Eschweiler Bergwerks⸗ e
Vereins zu Eschweiler⸗Pump zum Börsen handel an der hiesigen Börse zuz Berlin, den 31. Mai 1910.
Zulussungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetzky.
[21671]
Von der Firma Mendelssohn & Co., der Direec⸗
tion der Disconto⸗ Ulschaft iner 4) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns. bereec — *½ efelischaf der Berliner Handels
ma S. Bleichröder, hier, ist ih der Antrag gestellt worden, - Stimmberechtigt in der Generalversammlung ist nen. Tn eden
nom. ℳ 81 910 440 = Fr. 101 124 = Span. Pesetas 101 124 000 5 % freie Marokkanische Staatsanleihe vom
1910, verlosbar zum Nennwert vom Jahre 1911 an binnen 74 Jahren. Rückzahlung auf Grund verstärkter Verlosung oder Fesomtkündigung bis
zum 1. Oktober 1926 ausgeschlossen,
7 Niederlassung a. von
echtsanwälte ist der Rechtsanwalt Rudolf Brunzlow in Berlin, Wilhelmstr. 43 b,
Berlin, den 27. Mai 1910. 2 Der Präsident des Landgerichts I.
“
ohn Dresden eingetragen worden der zeitherige Fcsäbe in
Gerichtsassessor Hans Goldschmidt zu Elberfeld i hlefthen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin
Berlin sanwalt 7, ein⸗
itze in
Land⸗
elassen.
22033 [21164] 1 Bölbung zur außerordentlichen General. Die Gesell chaft „Monopol“ ene t.1 versammlung des Internationalen Institutes G. m. b. „ Berlin NW. 23, So für Bibliographie der Medizin und der Ufer 12, ist aufgelöst. Die Güüubiser a Nachbargebiete, E. V. zu Berlin, auf Sonn⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei derse 8- abend, den 11. Juni 1910, Vorm. 11 Uhr, melden. „Monopol“„Welt⸗Reklame G. m.
2 5 8 im Konferenzzimmer, Spichernstr. 17. in Liquid. Liquidator: Siegmund Salolt 1) Satzungsänderütgen Brtehtag der Zahl der 221873 Satzungsänderungen (Erhöhung der Zahl der . e rebeus Vehnncgengerungen von 3 auf 5). Ecclesta Pfarrerversicherung, Lebenc⸗
2) Wahl des 4. und 5. Vorstandsmitgliedes.
3) Diverses.
Berlin, den 2. Juni 1910. Der Vorstand.
versicherungsverein auf Gegenseitigtt
in Cöln a. Rsh. Die Generalversammlung der Eecclesia, Phaa versicherung, IZA a. 9. 8 [22062]) 10. Mai d. J. zu Cöln a. dh. genehmig 89 Die ordentliche Bereinsmitgliederversamm⸗ notariellen Protokolls von Justizrat Hr.8 lung des Kinder⸗Erholungsheims Groß⸗Lichter⸗ nachstehenden Geschäftsbericht des Vagäna 1 felde West, Albrechtstr. 14a, findet in diesem Jahre Gewinn⸗ und Verlustrechnun nehst 4 an am Freitag, den 17. Juni, Mittags 12 Uhr, das erste halbe Jahr des Geschäftsbe rich v im Charitéverwaltungsgedäude, Schumannstr. 20/21, 1. Juli bis 31. Dezember 1909 und erte
Sitzungssaal, I Treppe, statt. Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung. 1 — itali en bi Es wurden 262 Versicherungsscheine mi eialte vesbe den vhaan eingeladen. Versicherungskapital von 1 289 000 ℳ ausgef
1 62
icht äftsfü Es lagen 324 Anmeldungen vor, von denen 1) Befichtestattung über die Geschäftsführung, abgelehnt, teils zurückgestellt wurden. der 0 2) Erteilung der Decharge. gewinn beträgt 5146,93 ℳ. Ein Sterbefall i 3 l der Mitgli i 3 eingetreten. 4 Mahc der Mitglieder se Hen Fusfcha Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗ Berlin, den 2. Juni 1910. 8
Der Vorstand.
4 A. Einnahmen. I. Prämien für Versicherungen auf
[21482] 2 den Todesfal. ..
er. II. Kapitalerträge .. . . ....
Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft III. Vergütung der Rückpersicherer ge⸗ auf Gegenseitigheit (Alte Leipziger) mäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. .. .. ꝑ
vormals Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Gesamteinnahmen ..
zu Leipzig. Nücvesiherusgebene. 1
Die diesjaä Generalversammlung. II. Verwallungskosten “
sährige ordentliche Generalversamm⸗ III. Abschreibungen 2
lung der Gesellschaft, zu der wir unsere Mitglieder Iw. Kursverlust “ vemüt vhe nhe Tntag, ben 888. V. Prämienreserven . . . . . . . . ’1
„no, Nachmittags r, im Saale des Kauf⸗ .“ männischen Vereinshauses, Schulstraße Nr. 5, fau. VI. Sonstige Ausgaben... . . .
Der Verhandlungssaal wird um 3 Uhr geöffnet.
Gesamtausgaben .. Tagesordnung:
r C. Abschluß.
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ inn nungsabschlusses für das Jahr 1909 sowie Be⸗ Ferrreehe 5 6e schlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗ vehmung Ligshseslih be Verwendung des Ueberschuß der Einnahmen .. Jahresüberschusses und üͤber die Entlastung der 2 8 Ueb Direktion und des Aufsichtsrats. Verrgend aeg, dhe Reche sehles.
2) der Dividendensätze des Dividenden⸗ 2 9 8 Eierhetsste 12 % 2 1j enn. glichen Aenderungen, die der II. An die Anteilscheinbesizer .. Aufsichtsrat auf Grund von §12 Abs. 1 Nr. 14 IV. An die Gewinnreserve der Mit⸗
der Satzung mit Genehmigung der A ts⸗ vSees Eeen Rechnung . . . behörde an den von der Blengeder ufschte Teepedas Fef iur Kecnppa. s Generalversammlung am 26. Juni 1909 für das Gesamtgeschäft und in einer besonderen
Gesamtbetrag .. k. 878 das ntgesch . Bilanuz für den Schluß des Geschäftssahf Fassung für die Schweiz beschlo enen All⸗ b 8 r 1900 Fiüeünen Versicherungebedeng esen b8— Todes⸗ 4. l 190 vis 81. Deeme allabteilung vorläufig vorgenommen hat. A. Aktiva 4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an I. Wechsel der Garanten 22 Stelle der ausscheidenden, satzungsgemäß wieder II. Hrvotbekezs . ..1227 wählbaren Herren Geh. Regierungsrat Dr. Otto, III. Vertpapiere (mündelsicher). Heinrich Grünler und Bankier Richard Schmidt. 1v. Guthaben bei Bankhäusern u. Zur Teilnahme an der Generalversammlung, ihren anderen Versicherungsunter⸗ Verhandlungen und Abstimmungen sind alle geschäfts⸗ nehmungen fähigen Gesellschaftsmitglieder sowie die gesetzlichen V. Gestundete Prämien .. .. Vertreter geschäftzunfähiger oder in der Geschäfts⸗ NI. Inventar und Drucksachen. fähigtet beschränkter Personen berechtigt. VII. Sonstige Aktiva . . .. .. er an der Generalversammlung teilnehmen will, 1— 8 hat sich spätestens bis zum 16. Juni 1910, Gesamtbetrag . .
Abends 27 Uühr, persönlich oder schriftlich bei der 1 Direktion unter Vorlegung des eigenen und des Nn. Passiva
IE6ä ..
’2 I. Garantiekapitaal .. .... vem veeee.. “ Verseemae. oder II. Prämienreserven . . . . .. Ind. (Depostten.)scheins und der zuletzt fällig ge. II. Präntienrgerne ... . . 30% wesenen Prämienquittung sowie der sbrehs Bevoll⸗ Prämienüberträg
esene 1 IV. Guthaben anderer Versiche⸗ mächtigten oder gesetzlichen Vertreter ausweisenden Inczun ... “] Urkunden eine Legitimationskarte ausstellen zu lafsen, V. Sonstige Passiva, und zwar vor die allein zur Teilnahme an der Generalversamm
ung dem Fälligkeitstermin geleistete berechtigt. 1 eE acls A11I1“ Leipzig, den 27. Mai 1910. UI SI8 Der Aufsichtsrat der 8 Gesamtbetra Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft a5s. auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). Cöln, den 10. Mai 1910. s Dr. jur. W. Göhring, Vorsitzender. Der Vorstand. 4 P. Lic. Dr. Schäfer. [13602]
se . Dem vorstehenden Bericht des Vorstands schlich Die Firma „Patent Ankauf u. Verwertungs⸗ wir uns in allen Teile em aft G
1 keilen an, genehmigen die zm. b. H. in Dortmund“ ist lt. einem staatlich diplomierten Ver
j icherungsverständi Gesellschaftsbeschluß vom 8. März 1910 in Liqui⸗ geprüfte und von einem Bü⸗ errevisor in Ue dation getreten. Liquidator ist Carl Conrads in einstimmung mit den Buͤchern befundene B
ilh Recklinghausen. nebst Gewinn⸗ und Verlustre d beantra Gläubiger der Gesellschaft wollen sich innerhalb die Ueberschußberwendierstrechnung und beantrog
ndung in der vorgesehenen We eines Jahres beim Liquidator melden. sowie die Entlastung des Lafftchts egeseh Vorstand Cöln, den 10. Mai 1910. [21170] 8 8 Der Aufsichtsrat. Hiermit mache ich die Mitteilung, daß die Liqui⸗ Hunke in Wipperfürth dation der Ausstellungshaus. Grunderwerbs⸗Gesell⸗ 5 8 wihaseer
schaft m. b. H. zu Berlin Hhlege nerden Carl Lemmer. Carl Tang. udwig
ich zum Liquidator der genannten Rohlfing. Carl Huchzermeye
worden bin. Ich fordere hiermit die Gläubiger
der eee m. Georg Zurmhhr Lubwig Eifen. 8 ihre Forderungen bei mir umgehend an⸗ Die Generalversammlung wählte die bisher znerlin, den 12. Mat 1910. Veglhese des Keh egrs, chen. n Stellte 8 2 2 ausgeschiedenen un in den orstand einge 000] Ausstellungshaus⸗Grunderwerbs⸗ P. gie de E dser wäblis se den Heian 2 1 eißmann in Cubach be⸗ eilburg in Nassau.. Jahre Gesellschaft m. b. H. Cöln, den 20. Mai 1910. b Der Liquidator: Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Wolff. 3 P. Lic. Dr. Schäfer. P. F. Hunke. [22005]
mum Börsenhandel an der ꝓ Bore aF.
Vexa, AR N. MR MWD.
Kopetz kv. [20348] Bekanntmachung.
der unterzeichnete Geschäftsführer bestellt. Auf Grund des § 65 des Gesetzes, betre Gesellschaften mit beschränkter Haftung, w Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, uns zu melden. Berlin, 20. Mai 1910.
Excello⸗Werke G. m. b. H. in Liqu
Der Liquidator: Martin Schulvater.
Zulasfungsstelle an der Börse zu Berlin.
g Die Excello⸗Werke G. m. b. H. sind am 31. März 1910 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist
ffend die [22006]
Sei 1 1— Bekanntmachung. 3 esich deß Der Schlesüche Hanrverein und das Bankhaus E. Heimant, bei 4
idation.
8 Bekaw 8
Dͤ S Babdero, M, Nenrk. en
Nominal 10 000 900 % eigene neue auf den Inhaber lautende Aktien (
lum Hander 10 ane Non 0,000 Snc, Ie. 1091 13000 ”u je 1000 ℳ
zur Notierung an 6 ¹ 8 Breslau, den 31. Mai vrchiesigen Börse zuzulassen. —
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. von Wallenberg⸗Pachaly⸗
88
en: beide zu Breslau, beantrage, 0 000 ℳ neue Aktien — 1750 Stück j 2 „.beghh 6251 8000 — 50 über je 1000 ℳ Nr. b209 zum Handel und zur Nen „Leipziger Elektrischen Straßenbahn”n
1 5 in Leipzig
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.
v. Wallenberg⸗Pachalp