No. 127. . Der Inhalt dieser Beilag Gebrauchsmuster, Konkurse
8 e Patente, sc owie die
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 3 89 ral, die Könfasiche üöSieen des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Selbstabholer au Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Genossenschaftsregister.
Bruchhausen, Kr. HMoya. [21939 In unserem Genossenschaftsregister (Nr. 10) ist heute bei der Gewerbebank, e. G. m. b. H., Vilsen die bisherige Bezeichnung der Firma wie folgt geändert worden: Gewerbebank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht für Vilsen⸗Bruchhausen. Bruchhausen, den 26. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Burgsteinfurt. 1 [21940] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen Genossenschaft „Tabak⸗ arbeiter Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Burg⸗ steinfurt i/W.“ jolgends vermerkt worden:
a. Der Tabakarbeiter Bernard Hollmann zu Burg⸗ steinfurt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und seine Vertretungsbefugnis beendet.
b. Durch vom 16. April 1910 ist das
tatut geändert worden.
S ön der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen fortan unter der Firma der Ge⸗ noffenschaft, gezeichnet von den beiden Vorstands⸗ mitgliedern, in den Blättern „die Arbeiter⸗Zeitung“ zu Dortmund und der „Tabakarbeiter“ zu Leipzig.
Burgsteinfurt, den 25. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. [21941] Betreff: Tagmersheimer Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. u. H. An Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Johann Litzl wurde der Söldner Johann Herzner in Tagmersheim in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 30. Mai 1910. K. Amtsgericht.
Eltville. [21942]
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Ober⸗ wallufer Winzerverein e. G. m. u. H. zu Ober⸗ walluf eingetragen worden:
Bürgermeister Franz Stoll ist Vereinsvorsteher, Müller und Winzer Wilhelm Arnet ist Stellvertreter.
Eltville, den 25. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 8 [21943] In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ eerichts zu Essen ist am 24. Mai 1910 zu
Rir. 32, betreffend die Firma: An⸗ und Verkaufs⸗
genossenschaft vereinigter Milchproduzenten,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht Essen eingetragen:
Der Gutsbesitzer Gustav von der Bey zu Essen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Wilhelm Beckmann zu Kray in den Vorstand gewählt.
Frankenstein, Schles. [21944] Heute ist in unserem Genossenschaftsregister bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Peterwitzer Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Peterwitz eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Robert Rudolph durch Tod aus dem Vorstande E“ Ud sit 11 Stelle der Gutsbesitzer Alois König ewählt ist. Frankenstein, den 30. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Gleiwitz. S [21945] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft „Preis⸗ witzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Heftgac. in Preiswitz eingetragen worden: Der auer Georg Dudlo ist aus dem Vorstande aus⸗ Eschieden ; an seine Stelle ist der Gärtner Paul Sobotta in Preiswitz zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt worden. 6. Gn.⸗R. 16. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Mai 1910.
Grätz, Bz. Posen. 1 121946)
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nofzuschnse Kuschliner Darlehnskassenverein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kuschlin eingetragen worden;
Eigentümer Gottlieb Reimann in Kuschlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Wilhelm Behr in Kuschlin als stell⸗ vertretender Vereinsvorsteher in den Vorstand ge⸗ wählt. Als Vereinsvorsteher ist jetzt der bisherige stellvertretende Vereinsvorsteher Landwirt Karl Kutzner in Kuschlin gewählt.
mtsgericht Grätz, den 18. Mai 1910.
Gross-Wartenberg. [21947]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Schreibersdorf eingetragen: Der Gastwirt Otto Babowitz aus Schreibersdorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden; der bisherige Direktor, Freisteller Friedrich Feige zu Schreibersdorf, ist zum Rendanten und der Hauptlehrer Karl Klunska zu Schreibersdorf
zum Direktor neugewählt worden. mtsgericht Groß⸗Wartenberg, 26. Mai 1910. 71 Möchst, Odenwald. [21948]
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar Und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Mümling⸗Grumbnch folgendes eingetragen:
zum Deutschen Reichsa
hnin. welcher die Belanutmachungen aus den vandels., Gülterrechs, arif⸗
ezogen werden.
8
Achte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 2. Juni
191
und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 1270)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ Irsereionepreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Adam Hofferberth III. in Mümling⸗Grumbach ist Adam Stein daselbst neu gewählt worden.
Höchst i. O., den 28. Mai 1910.
Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Husum. [21949] Eintragung in das Genossenschaftsregister.
Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Ostenfeld. 1 Gegenstand des Unternehmens: Erzeugung und
Verwertung von elektrischer Energie.
Vorstantomftglieder: Johann Th. Petersen, Land⸗ mann in Ostenfeld, Peter C. Schmitt, Kaufmann in Sstenfel. Johannes Th. Clausen, Landmann in Ostenfeld. 8
Statut vom 4. März 1910. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vor⸗ sendemdgliepen die Zeichnung durch Beifügung der
amensunterschriften zweier Vorstandsmitglieder zur
irma. Fümg Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Husum, den 28. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Iserlohn. [21950] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Beamten⸗Wohnungs⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Iserlohn vermerkt worden, daß der Postsekretär Immoor aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Serichtskassenrendant Kuhlmann in den Vorstand gewählt ist. Iserlohn, den 27. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. 1] I. Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ mit dem Sitze zu Alsenbrück⸗Lang⸗
meil: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗
glieder Friedrich Burkart und Theodor Culmann wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: 1) Reinhard
Steitz, Lehrer, 2) Philipp Eymann, Landwirt, beide
in Alsenbrück wohnhaft.
II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ mit dem Sitze zu Orbis: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Peter Deubel wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Otto Böhm,
Rentamtsassistent in Orbis.
III. Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Becher⸗ bach: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗
Feüeen Karl Mohr II. wurde als Vorstandsmitglied estellt: Julius Neubrech, Ackerer in Becherbach. Kaiserslautern, 30. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Kamen. [21083] Bei dem Kamener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kamen ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Landwirt Friedrich Mork in Südkamen und Land⸗ wirt Friedrich Leiffermann von sind die Landwirte Leopold Lippmann von Rünthe und Wilhelm Poth von Derne bestellt, und zwar letzterer als Vereinsvorsteher. .“ Kamen, den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Krappitz. [21953
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Dobrauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein — Nr. 3 des Registers — heute folgendes eingetragen worden:
Das Statut ist vom 19. Dezember 1909.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zum Zwecke der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns durch Entgegennahme und Verzinsuug von Einlagen auch von Nichtmitgliedern; 1
die Gewährung von Darlehen an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb;
die eventuelle Beschaffung vurtschaftliche Bedarfs⸗ artikel und Verkauf landwirtschaftlicher Produkte.
Der Verein erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt seiner Mitglieder nach den Grundsätzen christlicher Nächstenliebe.
Amtsgericht Krappitz, 21. 5. 10.
Küstrin. [21954] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26 Warnicker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. in Warnick — folgendes eingetragen worden: er Gastwirt August Schäfer und der Kgl. Forst⸗ aufseher a. D. Erich Wilke sind aus dem Vorstand ausgetreten; an ihre Stelle sind der Kaufmann Karl Tismer und der Kahnbauer Albert Gillert, beide in Warnick, in den Vorstand gewählt.
Küstrin, den 25. Mai 1910. 11“ Königliches Amtsgerich. Lauban. 8 [21955] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem
unter Nr. 11 eingetragenen Holzkirch’er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Holz⸗
kirch am 27. Mai 1910 vermerkt worden, daß an
die Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen früheren Gemeindevorstehers Karl Lehfeld zu Holz⸗ der Gemeindevorsteher Hermann Hoffmann in Holzkirch zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Königliches Amtsgericht Lauban.
Lindow, Mark. [21956]
Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpfict zu Grieben, ist in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gast⸗ wirts Otto Meyer ist der Bauergutsbesitzer Franz Ribbe zu Grieben gewählt. Lindow, den 26. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Montabaur. [21957] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Holler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Holler heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Peter Mathias Kilian von Niederelbert ist der Maurer Peter Schwickert daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt. Montabaur, den 27. Mai 1910. 5 Königliches Amtsgericht. Neckarsulm. [21958] K. Amtsgericht Neckarsulm.
Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Molkerei⸗Genossenschaft Gochsen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht in Gochsen. Statut vom 5. März 1910. Der Zweck der Genossenschaft ist die Ver⸗ wertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Der Vorstand besteht aus:
9 Gottlob Wolff, Bauer, Vorsteher,
2) Karl Vogt, Bauer, Stellvertr. des Vorstehers,
3) Paul Weber, Bauer, sämtliche in Gochsen. 1
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den orsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der srnc e und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Auf⸗ ichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Die
insicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 25. Mai 1910.
Oberamtsrichter Herrmann.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [21959] Fessenheimer Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Fessenheim. In den Vorstand wurde gewählt: 11 Feiehrich, Höee in Fessenheim. Ausgeschieden ist Friedri⸗ etzger. 1 Neuburg a. D., den 27. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht.
Neumarkt, Schles. [21960]
Im Genossenschaftsregister Nr. 19 — Landwirt⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Eeesageweeeschast für Neumarkt und Umgegend. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — ist am 27. Mai 1910 eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schles.
Peine. F2n In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 59 die nach dem Statut vom 25. April 1910 unter der Fene Bezugs⸗ und Absatz⸗ enossenschaft roß⸗Lafferde, eingetragene Venaffenfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Groß⸗Lafferde errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist 1) der gemeinschaftliche Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfzartikel, 2) der emeinsame Absatz lan nirtschfrlücer Produkte. Die Meitalteder des Vorstands sind: Landwirt Heinrich Cramm, Nr. 41, Landwirt Heinrich Möhle, Nr. 60, Landwirt Chrislel Friehe, Nr. 32, Molkereiver⸗ walter Otto Bollmann, fämtlich in Groß⸗Lafferde. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Peiner Zeitung. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Geschäfsstunden des Gerichts jedem gestattet. Peine, den 26. Mai 1910. 8 Königliches Amtsgericht. J.
Regensburg. Bekanntmachung. [21962] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Baugenossenschaft des Eisenbahnpersonales in Regensburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Regensburg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Mai 1910 wurde das Statut ab⸗ geändert. Die Firma der Genossenschaft lautet nun⸗ mehr: „Baugenossenschaft des Verkehrsperso⸗ nals in Regensburg, eingetragene enossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“. — Als 4. Vorstandsmitglied wurde Johannes Geiger in
Steinweg gewählt. Regeneburg⸗ den 31. Mai 1910. 8 Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Amnxerwxra.2
Schweidnitz. 1
Im Genossenschaftsregister ist heute bei 3 (Vorschußverein zu Schweidnitz e. G. m. b. H.) eingetragen: Der Tischlerobermeister Gustav Hornig ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Mittelschullehrer a. D. August Hilger gewählt. Amtsgericht Schweidnitz, 30. Mai 1910.
schweidnitz. [21964]
Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Seiferdau eingetragen worden: Heinrich Förster ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer und Organist Bruno Wittig zu Seiferdau in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Schweidnitz, 30. Mai 1910.
siegburg. [21965]
Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma Troisdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Trois dorf, eingetragen: Für den ausgeschiedenen siedrich Voeller ist der Fabrik⸗ acbeiten Josef Fischer in Troisdorf in den Vorstand gewählt.
Siegburg, den 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. [21966] In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts⸗ gerichts Straßburg Band I wurde heute eingetragen: Nr. 8 bei der Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Breuschwickers⸗
heim:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1910 ist an Stelle des aus dem Vorstande usgeschiehenen Ackerers Michael Wagner der Bürger⸗ meister Michael Schaub in Breuschwickerohein in den Vorstand gewählt.
Straßburg, den 27. Mai 1910.
Kfl. Amtsgericht.
(21963] Nr.
Thorn. 8 öE Im Genossenschaftsregister ist bei de Genossen⸗ schaft „Oszczednosé, Konsum, Spar⸗ und auverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Thorn eingetragen worden:
Maurer Felix Gorczynski, Malermeister Jacob Sulecki und Redakteur Julius Reich, sämtlich in Thorn, sind aus dem Vorstande ausgeschieden.
In den Vorstand sind gewählt:
Administrator Leon Porankiewicz und Schriftsetzer Roman Kwiatkowski, beide in Thorn, als ordentliche Wacareen Josef G
tedakteur Josef Gorczynski, Zimmergeselle Ignac Cwiechomies und gach Szu 6 E. en ich in Thorn — als außerordentliche Mitglieder.
Thorn, den 25. Mai 1910. 8 3
Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 21967
Betreff: Darlehenskassenvevein halfing. e. G. m. u. H. Sitz in Halfing, A.⸗G.
Für Folcs Henng wurde Stefan Schwing, Beneer 1 acholding, als Beisitzer in den Vorstand gewählt. 3
Traunstein, den 25. April 1910.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Traunstein. e [21968]
Betreff: Darlehenskassenverein Griesstätt E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Griesstütt, A.⸗G. Wasserburg.
Für den veribebene Lorenz Gantner wurde Wagner, Martin, Bauer in Kettenham, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Traunstein, den 30. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Welzheim. K. Amtsgericht Welzheim. [21969 Im Genossenschaftsregfter ist heute bei 8.5 222 lehenskassenverein Kaisersbach e. G. m. b. H. eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Jakob Steiner in Kaisersba neu in den Vorstand gewählt worden ist Gottlie Braun, Kronenwirt in Kaisersbach. Den 30. Mai 1910. 8 Hilfsrichter Dapp. Wünschelburg. 121970] Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, zu Niederrathen, ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des ausgeschied Frieduch
8 ijedenen Bauergutsbesitzers Rösner ist der Bauergutsbesitzer August Gottschli 88 Miederrathen zum Vorstandsmitglied gewählt orden. Wünschelburg, den 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Ziegenhals. [21971 In unser Ghenoffenschaftoregister ist bei Nr. 5, „Ludwigsdorf'er Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ludwigsdorf“ eingetragen worden: ie Firma Ludwigsdorfer Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Ludwigsdorf, Kreis Neisse, ist abge⸗ ändert in: „Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ludwigsdorf, Kreis Neisse“. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung.,
des Sparsinns durch Entgegennahme und Verzinsung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern;