1910 / 128 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. (Schluß aus der Ersten Beilage.)

Washington, 2. Juni. (W. T. B.) Die abgeänderten ;. welche bed der Interstate Commerce⸗Kommission von er New York Central and Hudson River, der Westshore und der ackawanna⸗Bahngesellschaft angemeldet worden sind, treten am 5. Juli in Kraft. Während die Sätze für die einzelnen W esseentlich berührt werden, shn doch einige Erhöhungen der Tarifsätze Karen angenommen worden. . 1

Washtn 2. Juni. (W. T. B.) Die Baltimore nd Ohio⸗Bahngesellschaft hat eine Erhöhung der Tarif⸗ sätze für Waren für den Transport von Chicago nach New York angemeldet.

8₰

London, 2. Juni. (W T Bankausweis. Total⸗ 30 517 000 (ZBun. Pfd. Sterl., Noten⸗ (Zun. 255 000) Pfd. Sterl., Barvorrat

40 443 000 (Zun. 1 773 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 32 406 000 (Abn. 1 499 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 37 109 000 Abn. 676 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 23 037 000 Zun. 1 741 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 29 386 000 (Zun. 1 448 000 fd. Sterl., Regierungs lcherheit 14 939 000 (Zun. 1 020 000) Pfd. Sterl. rozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 50 ¾ gegen 49 in der

orwoche. Clearinghouseumsatz 330 Millionen, gegen die ent⸗ sprechende Woche des Vorjahres mehr 39 Millionen. Paris, 2. Juni. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗

vorrat in Gold 3 390 263 000 (Abn. 25 705 000) Fr., do. in Silber 884 931 000 (Zun. 540 000), Fr., Portefeuille der Hauptbank und der Filialen 1 084 856 000 (Abn. 189 326 000) Fr., Notenumlauf 5 181 635 000 (Zun. 110 438 000) Fr., Laufende Rechnung der Privaten 634 123 000 (Zun. 66,000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes 132 999 000 (Abn. 21 478 000) Fr., Gesamtvorschüsse 520 100 000 (Abn. 3 859 000) Fr., Zins⸗ und Diskonterträgnis 15 114 000 (Zun. 6841 000) Fr. Verhältnis des Barvorrats zum

umlauf 82,50.

Noten⸗

B uni. nach Ermittlung des Königlichen Polizeipräsidiums. (Hö 88 und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner fuür: Weizen, gute Sorte†) 20,00 ℳ, 19,90 ℳ. Weizen, Mittelsortef) 19,80 ℳ, 19,70 ℳ. Weizen, geringe Sortef) 19,60 ℳ, 19,50 ℳ. Roggen, gute Sorte†) 13,65 ℳ, 13,62 ℳ. Roggen, Mittelsortef) 13,59 ℳ, 13,56 ℳ. Roggen, geringe Sorte†) 13,53 ℳ, 13,50 ℳ. Futtergerste, gute Sorte *) 15,40 ℳ, 14,80 ℳ. Futtergerste, Mittelsorte“*) 14,70 ℳ, 14,10 ℳ. ütterpersg. geringe Sorte*) 14,00 ℳ, 13,50 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 17,40 ℳ, 16,60 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 16,50 ℳ, 15,70 ℳ. geser geringe Sorte *) 15,60 ℳ, 14,80 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte

15,80 ℳ, 15,40 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (runder) gute Sorte 15,70 ℳ, 15,40 ℳ. Richtstroh —,— ℳ, —,— ℳ. Heu, alt, —,— ℳ, —,— ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, 20,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. Rind⸗ fleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,40 ℳ; dito Bauchfleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,40 ℳ. Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfleisch 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. Eier eharkthalläaprelse 60 Stück 4,40 ℳ, 2,60 ℳ. Karpfen 1 kg 80 ℳ, 1,40 ℳ. Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,80 aander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. E te 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ar e 1 kg 2,20 ℳ, 1,00 ℳ. 1 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 3,00 ℳu. 1) Ab Bahn. 2 2*) Frei Wagen und ab Bahn.

erlin, 2. Juni. Marktpreise

ℳ. ℳ.

Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in örsenbeilage.

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkte

Hamburg, 2. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 73,50 Br., 73,00 Gd.

Wien, 3. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 94,30, Einh. 4 % Rente Januar/Juli pr. ult. 94,25, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W.

rr. ult. 94,20, Ungar. 4 % Goldrente 113,50, Ungar. 4 % ente in Kr.⸗W. 92,40, Türkische Lose per medio 258,50, Orient⸗ bahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 755,75, Südbahngesellschaft Zoelh. Akt. pr. ult. 117,00 iener Bankvereinaktien 541,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 667,50, Ungar. allg. Kreditbankaktien 839,50, Oesterr. Länderbankaktien 499,25, Unionbankaktien 604,50, ö Reichsbanknoten Es ult. 117,53,

Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. 78 vrelschasgtien 2s c dethe Gge ghuchias ant en Montan 9 12 H. . T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ lische Konsols 82 ½, Silber 24 ¼, 1 1 encgagg b11 009 Füünt Sreühae 4, Privatdiskont 3 ½ Ban aris, 2. Juni. S ) 30 Rente 99,00. ) (Schluß.) % Franz

Madrid, 2. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,95. Lifsabon, 2. Juni. (W. T. B.) Beche io 9. P MNew Pork, 2. Juni. (W. T. B.) (Schlus.) Bei ziemlich lebhaftem Geschäft war die Stimmung zu Beginn der heutigen Fondsbörse unsicher, doch machte sich bald eine Besserung geltend, als die Ermäßigung des englischen Bankdiskonts bekannt wurde. Umfangreiche Liquidationen, besonders de gehienhh Milwaukee and St. Paul⸗Aktien, führten aber wieder zu einer Abschwächung, und die allgemeine Stimmung wurde gedrückt, da verlautete, daß die Regierung alle Verkehrs⸗ und Tarifvereinigungen auflösen wolle. Auch wurde berichtet, daß die New York Centralbahn Aufträge für Ausrüstungs⸗ gegenstände in Höhe von 6 000 000 Doll. infolge des Verbots der Fracht⸗ Frhöhungen zurückgezogen habe, während bei anderen Bahnen ten iche Absichten beständen. Später wurde die Haltung wieder 8 e da sich gute Intervention . der Banken zeigte und das usland, speziell Berliner und Amsterdamer Firmen, mit Käufen ein⸗ grisg die sich hauptsächlich auf Stahltrust⸗- und Harriman⸗Werte er⸗ treckten. Unter Deckungen schloß die Börse bei ziemlich lebhaftem Verkehr in unregelmäßiger Haltung. Aktienumsatz 770 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden n., Zinsrate 3, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ¼¾, Wechsel auf London 4,83,95, Cable Transfers 4,87,25. Rio de Janeiro, 2. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 16118. 1

1 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Essener Börse vom 2. Juni 1910. Amtlicher Kursbericht. Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) I. Gas⸗ und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 14,00 ℳ, b. Gas⸗

ischen Reichsanzei

Zweite Beilage

flammförderkohle 11,00 12,00 ℳ,

11,00 ℳ, d. Stückkohle 13,50 14,50 ℳ, e. 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II do. do. I1I 12,75 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 12,25 ℳ, gruskohle 0— 20/30 mm 7,50 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 8,50 kohle 10,50 11,00 ℳ, b. Bestmel

I ierte

8,50 ℳ, do. 0 50/60 mm ettkohle: a. oohle 12,35 12,85 ℳ,

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 3. Juni

c. Flammförderkohle 10,50 bis . Halbgesiebte 13,00 bis 3,50 14,50 ℳ,

. Nuß⸗ 50 bis Förder⸗

c. Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bis 14,50 ℳ, do. do. II 13,50 14,50 ℳ, do. do. III 12,75 13,75 ℳ,

do. do.

IV 11,75 - 12,50 ℳ, e. Kokskohle 10,25 11,00 ℳ;

III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do.

melierte 11,25 12,25 ℳ, c.

0 9,00 ℳ,

do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ fehalt 12,25 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ gehal⸗ gew. Korn I und II 14,50 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis 1

do. do. IV 11,50 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1

19,50 20,50 ℳ, do. do. 11 21,00 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis

9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 a. Heesaeen 13,00 15,00 ℳ, Brechkoks I und II 18,50 21,00 ℳ; V.

C.

mm 5,50 8,00 ℳ; b. Gießereikoks 16,00— 1 Briketts:

Koks:

8,00 ℳ, Briketts

je nach Qualität 10,00 13,25 ℳ. Die nächste Börsenversamm⸗ lung findet am Montag, den 6. Juni 1910, Nachmittags von 3 ½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt.

Magdeburg, 3. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S

25,25.

8 Stimmung: Kristallzucker I mit Sack

Nachprodukte 75 Grad o. S.

Schwach. Brotraffin. I o. F. 25,25 25,50

bez.,

. Gem. Raffinade mit Sack 25,00 bis Gem. Melis 1 mit Sack 24,50 24,25. Stimmung: Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: 14,47 ½ Gd., 14,50 —,— bez., August 14,60 Gd., 14,65 Br., —,

Juni

Br., —,— bez., Juli 14,55 Gd., 14,60 Br., Oktober⸗De⸗

zember 11,40 Gd., 11,45 Br. —,— bez., Januar⸗März 11,52 ½ Gd.,

11,55

Br., —,— bez.

31,000 Zentner.

Cöln,

2. Funt

Oktober 56,00. Bremen, 2.

Stimmung: Matt. (W. T. B.)

(W. T. B. Privatnotierungen. Schmalz. Niedriger.

Juni.

Wochenumsatz: Rüböl loko 58,00,

(Börsenschlußbericht. oko, Tubs und F beniche)

1910.

Doppeleimer 64. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko

middling 75 ¼. Hamburg, 2. Juni. (W. T. B.) spez. Gewicht 0,800° loko schwach, 6,00. amburg, 3. Juni. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos September 34 ½ Gd., Dezember 34 ½ Gd., März 34 ½ Gd., Mai 34 ½ Gd. uckermarkt. (kaenberscht Rübenrohzucker I. Produkt Basis 8 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juni 14,57 ½, Juli 14 62 ½, Auaust 14,67 ½, Oktober⸗Dezember 11,47 ½, Januar⸗März 11,55, Mai 11,67 ½. Flau. Budapest, 2. Juni. (W. T. B.) August 12,30. 3

Petroleum amerik.

Raps für

London, 2. Juni. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Juni 14 sh. 6 ¼¾ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt 14 sh. 10 ½ d. Wert, ruhig.

London, 2. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Kupfer stetig, 5611⁄16, 3 Monat 57 ½.

Paris, 2. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker

stetig, 88 % neue Kondition 39 39 ⁄½. Weißer . stetig⸗ Nr. 3 für 100 kg Juni 44, Juli 43 ¾, Juli⸗August 43, Oktober⸗Januar 34.

Amsterdam, 2. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee gord ordinary 42 ¾. Bankazinn 89 ⅛.

I1ö“ 2. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ Br., do. Juni 19 ½ Br., do. Juli 19 ¾ Br., do. August⸗September 20 Br. Ruhig.

Schmalz Juni 150 ½.

New York, 2. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 14,50, do. für Juli 14,54, do. für September 13,00 do. in New Orleans loko middl. 14 ½, Petroleum Refined (in Cases) 10,15, do. Standard white in New Pork 7,75, do. do. in Philadelphia 7,75, do. Credit Balances at Oil City 1,35, Schmalz Western steam 12,45, do. Rohe u. Brothers 13,10, Zucker air reef. Muscovados 3,74, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr. 7

loko 8 ¼, do. für Juli 6,15, do. für September 6,30, Kupfer, Standard loko 12,37 ½ 12,50, Zinn 32,75 32,90.

Wetterbericht vom 3. Juni 1910, Name der 82 Wind⸗ Witterungs⸗ Vormittags 9 ¼ Uhr. Beobachtungs⸗ s 22 ricftung. Wetter 8 8 station 88 stãrke * 24 Stunden Wmmd 82 Mrtterungs. 18 N 8 ind⸗ 2 itterungs⸗ . Heohachtunae, .25 richtung, Wetter 8s e lansen 88 12 püihe u 1 wolkenl- 16 88 39 zind⸗ 8 ns 763,4 1 heiter 17 saien e ffüm 8 224 Stunden 8 AE1A“ Kiew 762,1 Windst. wolkenl. 19 076 Borkum 759,8 WNWlwolkenl. 19 Vorm. Niederschl. 07599 Wien 760,5 SSO 1 wolkig 18 07 Keitum 759,65 SW 2 Nebel 14 ziemlich heiter 0758 Prag 760,7 Windst. bedeck 20 0 Hamburg 760,4 WSWs wolkenl. 16 Gewitter 12758 Rom 761,0 N 2 wolkenl. 18 0 Swinemünde 759,0 W. 1 wolkenl. 19 Gewitter 4758 Florenz 761,5 W. 1 wolkenl. 19 0 Neufahrwasser 758,9 SSO 2 wolkenl. 20 ziemlich heiter—0761 Cagliart 760,5 SO 4 wolkenl. 17 0 Memel 759,5 O S2 bedeckt 15] meist bewölkt 1761 Thorshavn 744,8 Windst. bedeckt 4 Aachen 760,2 N I heiter 16 Gewitter 17759 Sevdisfiord 753,5 Windst. Regen 4 Hannover 760,7 W 1 heiter 16 GSewitter 1758 Cherbourg 761,4 N 1 wolkig 13 0 Berlin 759,9 SW 1 heiter 20 Gewitter 6758 Clermont 759,3 N. Iheiter 15 16 Dresden 760,4 SO 1 shalb bed. 19 Gewitter 1758 Biarritz 759,1 S 1 bedeckt 14 12 Breslau 760,6 SO l halb bed. 21] ziemlich heiter 0760 Nizza Bromberg 759,2 S Iwolkenl. 20 Wetterleuchten—0760 Krakau 761,6 ONO 1 halb bed. 21 0 Metz 760,6 ND 2 Nebel 13 Gewitter 1759 Lemberg 761,6 O 1 wolkenl. 21 0 Frankfurt, M. 760,0 N 1 Dunst 16 Geywitter 0759 Hermanstadt 761,8 SSO 1 wolkenl. 19 90 —— Karlsruhe, B. 760,2 SW l wolkenl. 19 Ziemlich heiter 0759 Triest 759,5 Windst. wolkenl. 22 5 München 761,2 W. JZsheiter] 18 Gegwitter 5759 Brindist 759,5 NW Zwolkenl.] 21 0— Zugspitze 533,8 SW JTheiter 3 meist bewölkt 6534 Perpignan 759,4 O0 L bedeckt 17 5— (Wilhelmshav.) Belgrad 761,4 Windst. wolkenl. 22 05— Stornoway 753,1 SW 4 wolkig 9 Geywitter 3755 Helsingfors 761,4 W 2 bedeckt 11 0 1 (Kiel) Kuopio 761,0 WSWI wolkig 12 2 Malin Head 758,7 W. —bedeckt -eme bemile. 0757 Zürich 761,4 O. bheiter 16 1— ustrow i. M. Valentia 760,5 Windst. bedeckt. 8 8 0758 Benn⸗ v22s —— Tleler 18 S— w Scilly 759,9 SSO Zhalbbed. 12 giemlich beiter 1757 Sintis 565,0 (SW 2 halb bed 5 8 (Cassel) Dunroßneß 750,6 W 5 bedeckt 9 0 Aberdeen 754,9 SW 1 halb bed. 12 0755 Moskau 762,8 NNW 1 wolkenl. 15 3 (Magdeburg) Reykjavik 748,5 N 3shalb bed. 10 Shields 756,9 W 2 wolkig 11 Gewitter 5756 (5 Uhr Abends) (Grünberg Schl.) Portland Bill 760,2 SW 2 wolkig 12 Holyhead 759,2 W 1swolkig 10 vorwiegend heiter 2756 Rügenwalder⸗ (Mülhaus., Els.) münde 758,5 SW 3 wolkenl. 16. Gevwitter Isle d’'Aix 757,7 NO 3 Regen 13 Geywitter 1757 Skegneß 758,9 W 1 heiter 12 5 . (Friedrichshaf.) Horta 774,1 MMO 2 bedeckt 17 St. Mathieu 761,1 SSO 2 heiter 13 5 Gemette 0759 Coruhna 762,8 W 1 bedeckt 12 Le88 amber. Grisnez 760,2 NNO 1 Regen 13 Gemc 2759 Eiin Hochdruckgebiet über 764 mm zieht über Westrußland ab, Paris 759,9 SO 1 bedeckt 15 7759 eine Depression unker 745 mm. ist über dem Nordmeer herangezogen 8 . mit nordostwärts vordringenden Ausläufern über Südschweden und Vlissingen 760,6 SW 1 wolkig 15 177599 der Nordsee; eine Depression unter 755 mm liegt üͤber der Biscaya⸗ Helder 760,0 WSW heiter 15 0759 fee, ein trennender Hochdruckrücken über dem Kanal. In Deutsch⸗ Bodoe 756,6 O 2swolkig 10 0757 land ist das Wetter warm und vorwiegend heiter oder neblig bei Bodoe 5 schwachem Wind; der Nordwesten und Süden hatten verbreitete Christiansund 755,1 OSO 1 halb bed. 12 1757 Gewiter Dentiche Seewart Skudesnes 755,7 S 4 Regen 10 09757 8 h- Vardö 760,1 Windst. bedeckt 4 * 0757 Mitteilungen des Königlichen Abzronautischen Skagen 757,9/ SSO 1bedeckt 13 882 9758 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow Bölcrndg v Snn. bete⸗ 14 128 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. openhagen indst. Dun allonaufstie 3. J 8 . Seahel 7684 SS Nbedek 15 89 B uff 2 v Junt 1910, 5—6 Uhr Vormittags: Hernhsann 757,0 Windst. valda 12 1s Seehöhe . . . . . 122 m 500 m 1000 m] 1500 m 1800 m aparanda 758,2 (S. 2swolkig b 1 Wisbv 7587 SSO Abedeckt 15 5 0760 Fervecgtue 09 159 bv Karlstad 758,5 SW 2 Nebel 11 377599 Wind⸗Richtung. WNW NW. W W VWSW Archangel S „Geschw. mps 2 5 6 7 7 Petersburg 762,4 W l heiter 11 0759 Heiter. Vom Erdboden an bis zu 250 m Höhe Temperatur⸗ Riga 763,2 Windst. 13 0763 zunahme von 15,0 bis 20,1 0.