schaft ist ausgeschlo en. Jena, den 25. Mai 1910. Großh. S. Amtsgericht. II.
Kamenz, Sachsen. Auf dem Fabian &
Die Firma lautet jetzt Ton⸗ und Kaolingruben, schränkter Haftung. Der Sitz berg⸗Prietitz bei Kamenz verle Geschäftsführer, Kaufmann ist ausgeschieden. der Kaufmann Bernhard O Geschäftsfübrer Gutsbesitzer i
Königliches Amtsgericht.
Lange, beide in Jena, veräußert. Letztere führen das Geschäft in Form einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Wilhelm Spittel Nachfolger, Inh. Dülm & Lange, Jena, fort. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Februar 1910 begonnen. Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗
für die Firma Prietitzer Kaolingruben Haase, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kamenz bestehenden Blatte 257 des
Handelsregisters ist heute folgendes eingetragen worden: 8 Thonberg⸗Prietitzer Gesellschaft mit be⸗ ist nach Thon⸗ t worden. Ludwig Fabian in Kamenz Zum Geschäftsführer ist bestellt tto in Prietitz. De Emil Haase in Prietitz
Der
[22254]
in Der
Der au
sönlich haftender Gesell Banne betriebene Ges
andelsgesellschaft, die am 1. Januar 1905 begonnen und ihren Sitz in Lahr hat, führt das Geschäft unter der alten Firma weiter. Zur Vertretung der
Limbach, Sachsen.
dorf betre registers ist
abrikant Ernst Moritz M Fnhaber der unveränderten Firma. Er für die in dem Betriebe des Ge Verbindlichkeiten des bisherigen
Bei der Firma „Otto Liebrecht &
schafter in das unter obiger chäft eingetreten. Die offene
G
Lahr, den 28. Mai 1910. Großh. Amtsgericht.
[22262] Auf dem die Firma F. W. Steiner in Wittgens⸗
ffenden Blatte 477 des hiesigen Handels⸗ heute folgendes eingetragen worden: Der Fabrikant Christoph Friedrich Wilhelm Lücke Wittgensdorf ist als Inhaber ausgeschieden. Der üller in Wittgensdorf ist aftet nicht schäfts begründeten Inhabers, es gehen
ch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗
Co.“ unter
der
Generalversammlun geändert, daß der
Neuenhaus, Hann. der Firma „Grafschafter Brauh Stroink in Frensdorf“ schaft ist aufgelöst.
eingetragen die Firma:
sonstigem Grundeig
Den Bankbeamten Dr. jur. Wilhelm Lohmann und Ferdinand Beckschäfer, beide in Neheim, ist in daß sie die Firma der chaft mit einem Vorstands⸗
Weise Prokura erteilt,
esellschaft in Gemeins
8
Neheim, den 27. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 76
nur zur Vertretung der Gesellschaft bei Rechts⸗ rungen auf ihn über. Thooft & Stroink, Gesellschaft mit beschränkter geschäften mit dem Geschäftsführer Bernhard Otto, BLimbach, den 31. Mai 1910. Haftung, mit dem Sitze in Nordhorn“. Gegen⸗ oder den Chamotte⸗ und Thonwerken, Aktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. stand des Unternehmens ist die Herstellung und der schaft, in Thonberg⸗Kamenz bestellt. 1X“X“ Vertrieb von Bier, Malz und deren Nebenprodukten, Kamenz, den 28. Mai 1910. Magdeburg. [22263] der Erwerb von G
entum,
vom 2. April 1910 dahin ab⸗ orstand nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren durch den Aufsichtsrat bestellten Mitgliedern besteht.
[22274] ist heute zu aus, Thooft & eingetragen: Die Gesell⸗
Im Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 1 „Grafschafter Brauhaus,
ast- und Schankwirtschaften und soweit solches im Inter⸗
eingetragen: ufmann Alfred hatce⸗ ü6 in das Füica als perfönli
ese bafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mat
8 Reichenbach, VogtI.
Firma „Petzoldt & Ehret“ in Reiche siste treffenden Blatt 454 des hiesigen Handelina heute eingetragen worden, daß dem Kau Rank ebenda 8
Rheydt, Bz. Düsseldorf. 8
bei der Gesellschaft mit be⸗ der Firma Mechanische Buntvei 1 berg & Mösges zu Rheydt einget! losc
veg Die hierdurch 6
Der Ka
mitgliede oder einem stellvertretenden „Vorstands⸗ gonnen. Amtsgericht Ratibor. 9 Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist jeder der mitgliede oder einem Prokuristen oder einem Hand⸗ Ratibor. n. beiden Gesellschafter (Carl Nestler und Carl August lungsbevollmächtigten zu zeichnen berechtigt sind. Im Handelsregister A wurde am 28, Nf Nestler) berechtigt. Das bisherige Vorstandsmitglied Dr. Deymann under Nr. 538 die Firma „Ignaz Witase
Die Prokura des Carl August Nestler in Lahr ist in Neheim ist aus dem Vorstande dnsgescheden. Pyscht und als deren Inhaber der Kan seit 1. Januar 1905 erloschen. Der § 12 der Statuten ist durch Beschluß der
ggnaz Witassek in Pyscht eingetragen.
Amtsgericht Ratibor⸗
L
. tnh Auf dem die offene Handelsgesellchaft ne
fmam
rokura erteilt worden, ist nb Königlich Sichsisches Amtsgertcht Reiche
am 31. Mai
Bekanntmachung. ung In unser Handelsregister B si gnter en schrär berei 9
Die Prokura des Heinrich Siemes ist er⸗ Rheydt, den 30. Mai 1910.
Nr. 2050 des Handelsregisters X ist heute einge⸗ esse des B ibetriebes erforderlich od ck Begh . Kappeln, Schler- 22392 des Hande rs A ist he ge, esse des Brauereibetriebes erforderlich oder zweck⸗ 8 u“
In unser Handelsregister Abt. B ist g. tragen: Die Prokura der Witwe Liebrecht, Emilie dienlich erschent. Das Stammkapital beträgt Riedlingen. jedlingen. Firmas Aktiengesellschaft „Landpost“ in Süder⸗ geb. Eckstein, ist erloschen. 295 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Ferfmmn erman K. Amtsgericht Rie Gesellschaste brarup heute eingetragen worden: Die Firma ist. Magdeburg, den 31. Mai 1910. Thooft zu Nordhorn und Kaufmann Fritz Stroint. In das Handelsregister 10 Mai 1910 erloschen. 8 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. zu Nordhorn. Der Gesellschaftsvertrag ist am Band 1 Blatt 61 wurde am 6 chau einget
Kappeln, den 28. Mai 1910. Mai 111“ [22393]] 11. Mai 1910 errichtet. Firma Krauß &. Wenzler irece Krauß,
*Königliches Amtsgericht. . Neuenhaus, 26. Mai 1910. Als weiterer Gesellschafter ist Max tender h g gericht. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht schmied in Buchau, als persönlich haftenden Karlsruhe, Baden. [22255] S. Steyermann, Mainz. Die Firma ist ö’“ 8 schafter eingetreten und zur Vertretung Bekanntmachung. erloschen. 8 1 Neumünster. [22275] berechtigt. 8
In das Handelsregister B Band III O.⸗Z. 5 —2) Joseph Eduard Reitmayer, Mainz. Die Eintragung in das Handelsregister. Den 27. Mai 1910. 5. wurde zur Firma Deutscher Phoenix Bersiche⸗ Firma ist erloschen. 8 a. am 26. Mai 1910 bei der Firma Hartstein⸗ Oberamtsrichter Straub. rungs⸗Aktiengesellschaft in Frankfurt a. MN. Mainz, den 30. Mai 1910. werk in Neumünster, Inh. W. Olschewsky: mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe ein⸗ Großh. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Rietberg. ser Handel⸗ getragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Marburg, Bz. Cassel. [22265] b. am 25. Mai 1910 bei der Firma Lederwerke „Am 28. Mai 1910 ist in unser Handeig Generalversammlung vom 16. März 1910 sind die 8
§§ 3 und 32 der Satzung abgeändert. Ge des Unternehmens bildet nunmehr: die Ueb von Versicherung 1) gegen Feuer⸗, Bli Erplosionsschaden, 2) gegen 3) gegen Diebstahlsschaden, Land⸗ und Wassertransports. Versicherung sind Schäden, we auf nordnung eines Befehlshabers ährend eines Krieges “ Aufruhr oder Erdbeben verursacht werden. sellschaft nehmen. Karlsruhe, den 28. Mai 1910. Großh. Amtsgericht. B I11. Karlsruhe, Baden. Bekanntmachung. In das Handelsregister eeimer in Karlsruhe: Simon Salomon mann, Berlin, ist als Prokurist bestellt.
ruhe. Offene Handelsgesellschaft. hat am 20. Mai 1910 begonnen. Gesellschafter: Jakob Heinrich
errsönlich
Karlsruhe. O.⸗Z. 174: Firma und Sitz: Deutsche Manufaktur Wilhelm Küter, Einzelkaufmann; Paul Wilhelm Eduard aufmann, Karlsruhe.
O.⸗Z. 175: Karlsruhe.
asserleitungsschaden, 4) gegen die Gefahr des Ausgenommen von der lche durch militärische, etroffene Maß⸗ in oder durch Die Ge⸗ kann auch Rückversicherungen gewähren und
A wurde eingetragen: .61 zur Firma Ferdinand Rich⸗
O.⸗Z. 123 zur Firma W. Boländer, : Die Prokura des Paul Biermann ist
O.⸗Z. 173: Firma und Sitz: Deutsch⸗Amerika⸗ nische Inkasso⸗Bank Vetter & Grimm, Karls⸗ Die Gesellschaft
Vetter, Kaufmann, und Karl Wilhelm Grimm, Kaufmann, beide in
Karlsruhe.
Firma und Sitz: Gust. Stumpf, Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 17. September 1909 begonnen.
genstand ernahme und
[22256]
„Kauf⸗ s hat
u. haftende
Tabak⸗ Küter,
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Marbur
in erg er 107 des Registers) eingetragen worden:
Den Kaufleuten Richard Singer in Marburg ist erteilt, daß dieselben Firma berechtigt sind. 8 Marburg, den 25./31. Mai 1910.
Mettmann.
FIn unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 191 die F
FHaan und als deren Inhaber der Fabrikant Franz Berrenberg zu Ha⸗
Mettmann, den 25. Mai 1910.
Mühlhausen, Thür. H.⸗R. A, eingetragen am 31. Mai 1910 offene Handelsgesellschaft in Böhm mit Sitz Mühlhaus deren Inhaber Kaufmann chulenbesitzer Wilhelm Böh
Zündwarenfabrikation.
Bernhard Platt, geändert.
Mülhausen, Els. Es wurde h Nr. manditgesellschaft
actions) in Pfastatt:
er Tapetenfabrik J. B. Schäfer
Holzmüller und Heinrich Gesamtprokura dergestalt zusammen zur Vertretung der
Königliches Amtsgericht.
[22266] 1 ist heute irma Franz Berrenberg zu
an eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht. 3.
[22267] 513 Firma Wittig u. isen i. Th. und als mil Wittig und Baum⸗ m daselbst. Gesellschaft gonnen. Geschäftszweig: 1. 366, bei der Firma Platt Backmann, Mühlhausen i. Th.: Firma in
Mühlhausen i. Th., um⸗
Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. [20597]
E 0
getragen in Band V unter Schaeffer & Cie, Kom⸗ auf Aktien (Schaeffer en commandite par
Ot
ist
am 15. Mai 1910 be
Handelsregister Mülhausen i. eute ein 228 bei der Firma
Cis, société
Wieman, Aktiengesellsch niederlassung Neumünst
Dem Prokuristen Fran mann und dem Georg Franz Bielefeldt, Gesamtprokura erteilt sind zusammen zeichnu Büttner erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Neustrelitz. In das Nr. 293 d
mit dem Sitz in N hat 8
die Tischler Karl Heise Neustrelitz, J1ee
weiler eingetragen worden: Ottweiler, den 23. Mai 1910.
Passau. T. Lang“.
Crescencia Lang“ mit dem
er:
ngsberechtigt. Die an
Königliches Amtsgericht Neumünster.
ie offene
eustrelitz eingetragen. am 1.
1910. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. tweiler, Bz. Trier. Bekanntmachung.
bei der Firma Christian S ie Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Eingetragen wurde die Firma: Sitz: F.
Passau. Firmen: Lan 8
„Joh. Nepomuk
aft Hamburg, Zweig⸗
anz Bernhard Arnold Pöppel⸗ Prokuristen Wilhelm Joseph Heinrich beide in Neumünster, ist ; je 2 aller Get.
M.
1 [22276] hiesige Handelsregister ist heute Fol 415 Handelsgesellschaft Gebr. Heise Dieselbe März 1901 begonnen. Gesellschafter sind und Wilhelm Heise hier.
[22277]
g Unt —. 86 des Handelsregisters Abteilung A itt bese de .ö Flicker in Lands⸗
[22278] „Nepomuk Freyung. Inh.: Nepomuk Lang,
ereibesitzer in Freyung. Preh veicater der Firma „Johan Hager’s Wwe.“ mit dem Sitze in Passau ist nunmehr Josef Obst⸗, Gemüse⸗ inhaber in III. Gelöscht wurden die a.
Bauer, 1 Spezerei⸗ und Geflügelhandlungs⸗
Nachfolgerin
Rödding. 8
In das Handelsregister Abteilung⸗ 8 der Firma Petersen & Behrens in 0. 25. Mai 1910 eingetragen worden: Spalte 5: Die Firma ist erloschen.
Rottenburg, Neckar. In das Handelsregister wurde heute
1) die Firma Gustav Kalbfell in Inhaber: Gustav Kalbfell, Kaufmann i 2) die Firma Theodor Doka in Inhaber: Mössingen, 3) die Firma 1 burg. Inhaber: Josef Berlizheimer, Rottenburg, Wen *) die Firma August Hauser in
e emmingsheim, 1 5) die Firma Ernst Kirsch ir Inhaber: Ernst Kirsch, Apotheker in v. 6 8 Gbesih Inhaber: Sebastian Zug, Damp säͤgewerkoͤb Hirrlingen,
Abteilung A unter Nr. 2 bei der Firma Steöleh zu Neuenkirchen eingetragen: nhaberin SSebat Maria geborene Hesselmann, vo⸗ kirchen, Kreis Wiedenbrück, in fortgesetzt Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Bernard Stadler. Rietberg, den 28. Mai 1910.
Witwe Kaufmann 7
westh
ist die
Königliches Amtsgericht.
9 A ist bag
Königliches Amtsgericht Rödding⸗
U. N.
a. M.
eingen
I. in der Abteilung für einaefscheh
0 Miistc Theodor Häckselfabest 7
N Josef Berlizheimer 1
Kgl. Amtsgericht Rottenburg Doka,
Kauf
nnol- m.
Inhaber: August Hau ser,
die Firma Sebastian Zug in
oc die Firma Mechanische Bunth
Sitze in Freyung. 822 i Sohn ver Die Gesamt b. „Peter Kratzwohl junior“ mi ite Mössingen S. Bernheim u. Sohn 3 Persönlich haftende Gesellschafter: Gustav Stumpf, Gustav Aentntzrtzra, en Werelles Schoff un in cffatte 3 eh hse E bhe Ungerer u. Sisee c. n Mösctngass * 1“ 1111313“ a snnaginseüprokum umgewandelt worden. 1“ hoße „Jos. Forkwehr“ mit dem Sitze in Vils⸗ Sihöffth ercheun; Fäbritan mn 89 8 (fmnentwerensabrit, Unternehmung für Befon, und prokura erteilt. “ 1V. Die Firma der offenen Handelsgesellschaft 8) deh Plhr molgenden Firngngen. Eisenbetonbau.) 1 8 Mülhausen, den 24. Mai 190. „Rotthaler Metallwerk Gebrüder Schwab“ n. Ie Anstätt in Main. 8 8 9 Feisch nufe Böatten aasigg 4, s-aene % v8 BD., 8 — LP11““ „ ri wa .“. 5S 5 it ei igniederl⸗ in Karlsruhe. Offe M.-Gladbach. 22269] 8 ; 4 d. Sebastian Ehmann vorm. A⸗ Hit eiher Züelgrne „Sh gesgigen srhen I.egn Sn 82 Handelsregister 8 1 2 üe. döpelseser Zohamn Schn, Sich hnifer. W11““ in Megtieb rei⸗ 8 önli „ Firma „E. 8 hier 1 B 8 ü xe. Leonhar iner, Con söakten 89 Moanen nüch, hastende Hesal- Gesellchaft üne sr. c. Ser bisherige Gesell⸗ e“ in Nürnberg Spezereim 18 ge chäft in Rottenbuirg. 2) Walter Wittig, “ erlin, 3) Paul schafter Friedrich August Venne führt die Firma und K Amtsgericht — Registergericht. f. Karl Wendelstein, Spezereiwa Lambeck, Seifenhändler, “ a. 4) Adolf E“ fort, 11910 Plauen EE111“ [22279] lung an G 88 Rottenb S 8 illi C — . Ma . . 3 g. Paul Do 8 in Rorkeumg E1“ nen 5 8 b “ ve. Amtsgericht In das Handelsregister ist heute eingetragen TI. in der Abteiln⸗ Ps the Gfelschaftsfruß Zimmermann, Kassierer, Offen M. Zur Ver⸗ König ng für Ges Mös tretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter M.-GiIaabaA 122268] worden: a. auf Blatt E1 der Firma Mechanische Buntweberei Vnegg August Freund, Walter Wittig und Adolf Petruschke In das Handelsregister A Nr. 148 ist bei der eehar Gahg “ Alfreh Geünpia e S. Bernheim u. Sohn, vormals es 1 bebecgtigg i 1910. Firma „A. Monforts“ eingetragen: M.⸗Gladbach Biter eß 8 Betriebsleiter Ernft Eduard Dietrich, offene Handelsgesellschafte in Bc karlsruhe, den 30. Mai 8 5 .⸗ . Dem Josef Monforts, Ingenieur zu adbach,
Großh. Amtsgericht. B II.
in Plauen die Gesellschafter sind und die Gesellschaft
Auf Ableben des
1 v Ve Gesellschafters 8 Gesellh
ist 8 erteilt. — 3 8 ; p. auf Bl 1 ist das Geschäft mit der Firma auf den vhogeg orbach. [22215] ist arcradbache den 20. Mai 1910. at ee0,ehemner hat “ Sigbert Bernheim als Einzellaufmann ihesge In das Handelsregister B ist zu Nr. 3 — Mittel⸗ Königl. Amtsgericht. nehmer in Plauen, und als Inhaber der Bau⸗ die Firma ist daher in das Einzelfirme eutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter Gladbach. [22270] unternehmer Christian Friedrich Wegel daselbst. tragen worden öö.“ Frankfurt a. M. Zweig⸗ Se. Saeeforegilter X 893 ist bei der Firma Angegebener Geschäftszweig zu a: Fabrikation ge⸗ Den 31. Mai 1800. ichter Benz⸗ 8 Nach asszen folgendes eingetragen: „Gebrüder Mandelbaum hier“ eingetragen: schützter Wirtschaftsartikel; zu p: Baugeschäft. mtsrichter Bene 5 1910 t dder Generalversammlung vom Der Kaufmann Mar Mandelbaum in Cöln ist in Plauen, den 1. Juni 1910. Rudolstadt. Bekanntmachung. Ir.† 1 Januar 1 18 8 Görundkapital um 2000 000 ℳ die Gesellschaft als persönlich haftender und ver⸗ Das Königliche Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung 9 vosc⸗ e von weiteren 2000 Stück auf den tretungsberechtigter Gesellscha ter eingetreten. uerfurt. ö11“ 5 heute die Zweigniederlassung der Firma A brite 8 11““ 88 je 1000 ℳ erhöht. M.⸗Gladbach, den 21. Mai 1910. S8. unserm Handelgregister A st 1e ea in Burg und als deren Inhader der Fardet Durch Beschluß der E11“ Nr. 144 die Firma C. Knabe in Roßileben der Simon Frolanker in Burg eingetragen 8 22. Januar 1910 ist der § 4 des Gesellschafts⸗ Münder, Deister. — [22271] löscht Für das andelsgeschäft unter X Rudo adt, den L. Bewn . vertrags abgeäudert woeden. DMX M N NNANN XM. XRCGʒX △ᷓN NNNNN E B N XͥXO‿ XBNNNNᷓAN««ʒANENNNNNN ;8, NMde, WDMR NK M RSXSven, veme Emngerragen. 8 8 8 . Samprokura derneag erteäl, daß der⸗ “ G“ Querfurt, d Z Miah HA“ Rn as nht ne1n. eregister Abtan elbe zur t der Uschaft i in⸗ ünder, 26. Mai 1910. migliches Amts⸗ 8 se in unserem Handels⸗ Striet g schaft 8 Umnem Pagetcxea ee derehee e 8 Königl. Amtsgericht. Radolfzell. “ eingetragene Firma Gebrüder etruchht Korbach, den 13. Mai 1910. Muskau. [22272] In das Handelsregister R 8- bei O. Z. 85 2281. und Bauschlosserei, Fil ist heu Fürstliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Heinr. Beunde: Sohn, üller, Naddlfemerna ü zu Winkel i. Rhgau. Kvotoschin. Bekanntmachung. [22258]] Nr. 14 eingetragenen Firma: „Opalescenz⸗Kathe⸗ getragen worden: Die Firma ist durch den E 6 tt veFüng, sheim, den 30. Mai 1910. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der dral⸗ und Ornament⸗Glaswerke Weißwasser des Guido Brugger, Oberförster in MNaee “ 5. Kagliches Amtsgericht. unter Nr. 225 eingetragenen Firma „Franz Regel O/9, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ (Schweiz), als persönlich haftender G esellschaft ern önig Krotoschin“ heute eingetragen worden, da die eingetragen, daß der Kaufmann Paul Krüger aus offene Handelsgesellschaft ü chafter in sch getrag daß getragen, daß 1. Kri gesellschaft übergegangen. Die esell⸗ Firma erloschen ist. 8 Muskau zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ scha t hat begonnen am 1. Mai 1910. 8 dakteur. b; Krotoschin, den 28. Mai 1910. 8 stellt ist. 8 ie Prokura des Kaufmanns Emil V lk i Verantwortlicher Re⸗ tten!; Königliches Amtsgericht. 8 Muskau, den 28. Mai 1910. loschen. 88 Direktor Dr. T l in Charlo ul 11“ 8 6 Königliches Amtsgericht. Radolf, ell, den 20 1 5 3 irektor Dr. Tyrol ie v Lahr, Baden. Handelsregister. [22259] E“ zell, den 20. Mai 1910. 8 ition (H eidrich) 9 Zum Handelsregister & Bd. I O.⸗Z. 143 — Neheim. Bekanntmachung. * [22273] Großh. Amtzgericht. 8 88 Verlag der Expedition (. und, 9 Firma Carl Nestler in Lahr — wurde eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft.
—
Carl August Nestler, Fabrikant in Lahr, ist am 1. Januar 1905 als per⸗
In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Neheimer Bankverein Akt. Ges. in Neheim heute folgendes eingetragen worde
Ratibor. Im Handelsr bei N.
irma „Julius Freund“
egister A wurde am 28. M
[22282] ai 1910 Ratibor
Anstalt Berlin SW., W
Druck der Norddeutschen Bütcuntaße c (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 888