Butzbach. Bekaunntmachung. [22321]
In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ostheim heute eingetragen:
An Stelle des infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschiedenen Direktors Konrad Finkernagel in Ostheim ist das Vorstandsmitglied Peter Schneider II., Landwirt daselbst, zum Direktor, ferner ist Landwirt Philipp Reuter II. in Ostheim neu in den Vorstand gewählt worden.
Butzbach, den 30. Mai 1910.
Großh. Amtsgericht.
Delitzsch.
8 [22322] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗
verein für Delitzsch und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht (Nr. 28) eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der eneralversammlung vom 13. März 1910 geändert ist, und daß die Schuh⸗ macher Wilhelm Wiese und Hermann Klunkert zu Delitzsch an Stelle der Schuhmacher Karl Wüste und Gustav Seidel in den Vorstand gewählt worden sind. Delitzsch, den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht
Friedland, Bz. Breslau. 122323]
3 Bekanntmachung.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Vor⸗ schußverein zu Friedland Bez. Breslau“ ein⸗ getragen worden: 1
Der Kaufmann Paul Förster in Friedland ist in⸗ folge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Buchdruckereibesitzer Hermann Walter hier in den Vorstand gewählt. Der Kürschner Springer in Friedland ist für den Fall der
eehinderung zweier ordentlicher Vorstandsmitglieder als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt.
Friedland (Breslau), den 30. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Friedland, Bz. Oppeln. [22324] Das Statut des Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Pogosch vom 22. März 1908 ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. April 1910 durch ein neues Statut ersetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke
1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns durch Entgegennahme und Ver⸗ zinsung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern;
8 der Gewährung von Darlehen an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb;
3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Verkauf landwirtschaftlicher Produkte.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Feüenenden zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Monats⸗ schrift des Schlesischen Bauernvereins“, beim Ein⸗
ehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalver⸗ e durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.
Der Vorstand besteht aus sieben Personen.
Der Gemeindevorsteher August oppe ist aus dem Vorstand ausgetreten. Neugewählt in den Vorstand sind Gasthausbesitzer Josef Gromotka und der Emanuel Böhm. ie Eintragung der 17. Mai 1910 erfolgt.
Amtsgericht Friedland O.⸗S.
Friedland, Bz. Oppeln. [22325]
In unser Genossenschaftsregister ist am 20. Mat 1910 bei dem in Band II Nr. 4 eingetragenen Psychoder Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt worden, daß Albert Kaplyta und Johann er Ge aus dem Vorstand ausgeschieden und an i
Statutenänderung ist am
ihre Stelle Häusler Johann Kaßner in Psychod und esststellenbesitzer Franz Broda in Ringwi Vorstand Feäött worden eng. Miogsis in ben
Amtsgericht Friedland O.⸗S.
Friedrichstadt. [22326] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Süder⸗ stapel heute eingetragen: Der Gemeindevorsteher Jöns in Norderstapel ist aus dem Vorstande aus⸗ esscheden, und an seine Stelle ist Kaufmann
J. D. Bremer in Süderstapel getreten.
Friedrichstadt, den 30. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. [22327]
Genossenschaftsregistereintrag.
Molkerei enossenschaft Mkt. Bergel — ein⸗
erasens. enossenschaft mit unbeschränkter
aftpflicht.
Die unter obiger Firma durch Statut vom 2. April 1910 mit dem Sitze in Mkt. Bergel errichtete Genossenschaft ist heute ins Genossenschaftsregister für Windsheim Bd. 1 Nr. 9 eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist möglichst vorteilhafte Verwertung der von den Genossen produzierten Milch durch gemeinsamen Geschäftsbetrieb. Die Bekannt⸗
einsvorstehers Heinrich Seeger der Schultheiß Fried⸗ rich Schilling in Frickenhofen gewählt worden ist. Den 28. Mai 1910. Oberamtsrichter Burger.
Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [22329] In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft zur Erzielung feinsten Tafel⸗ geflügels (Milchmastpoularden nach Brüsseler Art), eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Altendorf a. d. Ruhr
eingetragen: 8 Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗
endet. Die Firma ist erloschen. 1“ Hattingen, den 19. Mai 1910. b Königliches Amtsgericht.
Haynau, Schles. [22330]
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Krei⸗ bauer Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kreibau, eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pastors Martin Bischoff der Rittergutsbesitzer Heinrich Braumann in Kreibau in den Vorstand gewählt worden ist.
Haynau, den 27. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hof. Genossenschaftsregister btr. „Konsumverein Marktleuthen, e. G. m. b. H.“ zu Marktleuthen, A.⸗G. Kirchenlamitz: Statt Karl Purucker nun Steinmetz Georg Benker in Marktleuthen Schriftführer. Hof, den 31. Mai 1910. 8 Kgl. Amtsgerich⸗ Kammin, Pomm. GX“ L2282, In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Gülzow, e. G. m. u. H. zu Gülzow, eingetragen: Eschenbach ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Mehl in den Vorstand gewählt. Kammin i. Pomm., den 27. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
[22331]
Königsberg, Pr. [21521] “ Heneflenschoaftaresgiste⸗ des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 28. Mai 1910 ist bei der unter Nr. 58 ein⸗ getragenen Samländischen Meiereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Strittkeim einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 23. und 28. Mai 1910 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Der Gutsbesitzer Louis Finck in Parschwitz und Rittergutsbesitzer Wilhelm Schumann in Ober⸗Alkehnen sind Liquidatoren.
Landshut. Bekauntmachung. Genossenschaftsregistereintrag.
Darlehenskassenverein Au bei Freising, Lnfefragene Genossenschaft mit unbeschränkter
aftpflicht. .
Ir Stelle des ausgeschiedenen Jakob Weiß wurde Ludwig Limmer, Goldarbeiter in Au, als Vorstands⸗ mitglied neu gewählt.
Landshut, 28. Mai 1910.
Kgl. Amtsgerich
Lobenstein, Reuss. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 der Konsumverein für Lobenstein und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lobenstein eingetragen Statut datiert vom 23. April 1910.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ im großen und Ablaß im kleinen an die
itglieder.
8 Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. 1
Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nicht⸗ mitglieder abgegeben werden. 8
Berenatmächungen der Genossenschaft erfolgen in der Reuß. 1“ Lobenstein und für den Fall, daß dieses Blatt eingehen sollte, im Deutschen Reichsanzeiger.
che Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch mindestens zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung
eschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Fürnmensumterschrift beifügen. 8
Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 30,— ℳ. Ein Genosse kann nicht mehr als zehn Geschäftsanteile erwerben.
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:
1 1“ sämtlich in
b. der osser win Fiedler,
e. der Zimmerpolier Karl Ameis,] Lobenstein.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jeder⸗ mann gestattet.
Lobenstein, den 27. Mai 1910.
Fürstliches Amtsgericht.
Mannheim. nbsenschafignegister, [21428] Zum Genossenschaftsregister Band 1, O.⸗3. 30, Firma „Süddeutsche Genossenschaftsbank ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht’, Mannheim, wurde heute eingetragen:
[22333]
[22334]
In der Generalversammlung vom 13. Mai 1910 wurden als weitere Vorstandsmitglieder neu gewählt: Paul Kloker, Gemeindepfleger, und Otto Kloker, Bauer, beide in Bremelau. Den 30. Mai 1910.
Stellv. Amtsrichter Oberacker.
Muskau. [22336] Unter Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters ist heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Keula eingetragen worden, daß der Kassierer Emil Richter aus dem Vorstande ausgeschieden und der Schneidermeister Traugott Mertingk zu Weißkeißel zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt worden ist. 8 Muskau⸗ den 27. Mai 1910. 8 Königliches Amtsgericht.
i das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei dem “ Spar⸗ und Dar⸗
lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Rengsdorf folgendes eingetragen: An Stelle des Ackerers Christian Kleinmann ist der Ackerer Carl Kleinmann zu Ehlscheid als Vorstandsmitglied gewählt. Neuwied, den 18. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Radolfzell. Genossenschaftsregister. 22339]
Zum Genossenschaftsregister landwirtschaftlicher Consum⸗ und Absatzverein Oehningen e. G. m. u. H. in Oehningen wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom 13. Februar 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische land⸗ wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗ stimmt. 3
Radolfzell, den 20. Mai 1910.
8 Großh. Amtsgericht.
Schweinfurt. E11“ [22341]
I. „Dampfdreschgenossenschaft 2 aßbach I, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Maßbach.“ Mit Statut vom 13. Februar 1910 wurde unter vor⸗ stehender Firma eine Genossenschaft in Maßbach ge⸗ ründet. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ orgung des Dreschens bei den Mitgliedern und Lohndreschens. Die öffentlichen Bekanntmachungen zunter der Firma der Genossenschaft im
ünnerstädter Blatt. Jeder Genosse kann sich nur bis zu 200 ℳ an der Genossenschaft beteiligen; dieser Betrag ist sein Geschäftsanteil. Die Haftsumme ist der Höhe des Geschäftsanteils gleich. Den Vorstand der Genossenschaft bilden: 1) Johann Georg Endriß, Oekonom, Vorsitzender, 2) Johann Schüller, Kauf⸗ mann, Geschäftsführer, 3) Johann Georg Schüller, Oekonom, Kassier, 4) Lorenz Dittmar, Kaufmann, Beisitzer, und 5) Johann Schüller, Oekonom, Bei⸗ sitzer, sämtlich in Maßbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet.
II. „Darlehenskassenvperein Hausen⸗Klein⸗ brach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Hausen.“ Die Ge⸗ nossenschaft hat in ihrer Generalversammlung vom 8. Mai 1910 an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut vom gleichen Tage angenommen. Nach diesem Statut ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern: 1) die zu ihrem I und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 29 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den
erkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den C1111““ Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftli
icchen Betriebs zu be⸗ schaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Zeichnun
für die Genossenschaft geschieht rechts⸗ verbindli⸗ in der Weise, daß i üsch öcte⸗ standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. (Die bisherigen Be⸗ stimmungen über die Form der öffentlichen Bekannt⸗ machungen bleiben unverändert.) Schweinfurt, den. 1. Juni 1910. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. . 22 i das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15, Spar⸗ und vecsersch 8 e. G. m. u. H. in Börger, folgendes eingetragen:
Für Benedikt SEchütte ist Landwirt Johann Bernard Geers in Börger, Hs. Nr. 8, in den Vorstand getreten. Sögel, den 24. Mai 1910. .
Königliches Amtsgericht.
Westerstede. — l2n9asg Ins Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft — Landwirtschaftlicher Consum⸗Verein Ammer⸗ land, e. G. m. u. H., in Zwischenahn — ein⸗ getragen: 8.
Der Kaufmann E. F. Oltmanns, Zwischenahn, und der Landwirt J. . Kuck, Specken, sind aus dem Vorstande ausges⸗ und an deren Stelle der Kaufmann Georg Eylers in Zwischenahn und der Landwirt J. D. Budden in Rostrup gewählt.
Westerstede, 1910, Mai 23.
Großh. Amtsgericht. Abt. I. Wiesbaden.
[22344] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10
Vorschuß⸗Verein
1 4 ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist auch die genehe schcsegenf Beschaffung landwirtschaftlicher Beiah mittel; das Statut vom 10. November durch das vom 2. April 1910 abgeändert. Wollin i. Pomm., 9. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
22 Worbis. 8 - d In unser Genossenschaftsregister ist heute begs Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse kungen, eingetragenen Genossenschaft de schränkter Haftpflicht in Birkungen, eüng iian- daß Christoph Rogge in Birkungen für Cy Apel in den Vorstand gewählt ist. 1 Worbis, den 28. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Zweibrücken. Genossenschaftsregister. I. Firma: „Landwirtschaftlicher nosse Verein zu Webenheim eingetragene Ge U schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Webenheim. Vorstandsveränderung. Ausge vi Daniel Schwarz und Friedrich Schwarz, Sähns Friedrich 9. Neu bestellt: a. Jacob Ludwig Sende Ackerer, und b. Ludwig Angne, Schmied,
Webenheim. 1 „Landwirtschaftlicher Kon
1 en 19
¹
Len8l
Konsun
V sn II. Firma: it unbe verein, eingetragene Genossenschaft nnih gh schränkter Haftpflicht’“. Sitz: Walshaug Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Phjiliphanse Neu bestellt: Adam Veith, Ackerer in Wals 9 III. Firma: „Spar⸗ und Darlehenskassczasg getragene Genossenschaft mit unbesch stand Haftpflicht“. Sitz: Walshausen. Vuit 1 veränderung. Ausgeschieden: 1) Jakob Schmöang 2) Frie Sprau. Nen bestellt; a. Ludwig ste Bürgermeister, und b. Adam Müller — alshausen. im ul IV. Firma: „Konsum⸗Verein Cn Umgegend, eingetragene Genossenschaß eim beschränkter Haftpflicht“. Sitz: cs siefe Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Jaco när Neu bestellt: Johann Vogelgesang, Pensio Ensheim. 1 Zweibrücken, den 28. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
a1
“ 9718 in das Musterregister ie eingetragen word m Ne. 146v und 147. Füma Sächsische ga
weberei Claviez, Aktiengesellschaft in (Vogtl.) hat für die mit den Fabritunme 1943, 1945, 1946, 1965, 1968, 1969, 197 h7 9 1984, 1987, 1990, 1992, 1998, 2015, 202 2029 versehenen Muster die Verlängerun Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. Adorf, am 30. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Bautzen. 89 In das Musterregister ist eingetragen worden Nr. 862. Die Firma Gebrüder Weigahe
Bautzen, 1 verschlossenes Paket mit 9A eachc
Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flachegg⸗
Fabriknummern Nr. 55273, 61273/74 % ööhi⸗
62590,91, 62709/10, 62816/17, 65671 3
69642743, 70075, 70087, 7009/198, 70187 2
70168, 70194, 70218, 70245, Hs. 8”
7027879, 70883, 70296,97, 70299,3009 0h
70315, 70418, 70438, 70439/40, 704 ngennet
GC. 2831, 2840/41, Schutzfrist 3 Jahre, a
am 7. Mai 1910, Vormittags 111 Uhr. angen Bei Nr. 534. Dieselbe Firma, Verttaumg
der Schutzfrist des Musters unter der Fabrikm Me
37134 um 5 auf 8 äüge angemeldet am
ormittags ½ r. „ derlt
1919, Jbr 7888 Dieselbe Firma, Verläͤngmg
der Schutzfrist der Muster unter den Fabriknunng
52493, 55235, 55256, 55352, 55416 um titte
10 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1910, Vorn.
111 Uhr. 3 8 2 igert Bei Nr. 759. Dieselbe Firma, Verläng 6
der Schutzfrist der Muster unter den Fabriknunm
60285, 69286, 60335, 60473, 60615, 60616,8
auf 10 Jahre und der Muster unter den G06;
nummern 60272, 60273, 60479, 60508,
60658 um 3 auf 6 Jahre, angemeldet am 7
1910, Vormittags 111 Uhr. . uct Nr. 863. Johann Kieschnick, Belhehe
8
Bautzen, 1 verschlossenes Paket mit 1 Zhlh (Photographie) eines Grabdenkmals mit chut⸗ plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 101, Schigh 1Jahre, angemeldet am 19. Mai 1910, Vor hr. Bautzen, den 31. Mai 1910. * Königliches Amtsgericht. ““ 1 1 2. In das Musterregister ist eingetragen: unter Nr. 403: Fistervist, von Feuerzeug, stellend einen Rodler, Geschäftsnummer 347 F unter Nr. 404: Abbildung von Feuerie hg; stellend einen Fußballspieler, Geschäftsnummeiede zu Nr. 403 und 404 angemeldet von Frze Heim (Fabrikation kunstgewerblicher mait
) 8 Eingetragene Genossenschaft 89 Vorm
jie Beke Statut in 8 17 Satz, 1 durch Beschluß der mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Site zu waren), Erfurt, am 11. Mai 1910, B0 Gg
deschahhen der C“ bee. Generalversammlung vom 18. nh 8 Lchliß ede Biebrich eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ Lohugr. vers lossen, plastische Erzeugniss Ahnsbach und werden von 3 Vorstandsmit heern Die Vorstandemtalieder Carl Haberl und Jofef EE1““ Me2B unte Nr 4059. die offene Handels fsellschaf G unterzeichnet. Rechtsverbindliche Willenserkläcungen 1 haben ihren Wohnsitz nach Mannheim IFefa e ie solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ Bnin g Pfalder 78 8 9 Mustee . 1““ exfolcen dinch Sebr. immnhehmm. 17. Mai 1910. Die Firma lautet fortan: „Vorschuß⸗Verein Etiketten zu Kognakverschnitt, und swig 1 1““ Sn.n . 1e Großh. Amtsgericht. I. es e. Feheaseeehen Genossenschaft mit be⸗ b 11“ 1 09 “ bie nchestericgen “ E FFaneisenschaftgregister. 121527 Dee 1b1“ 3 heh ohne Firma, Geschaftsnummer 1079 9
8 ’ an zdum Genosser gister Band I, O.⸗Z. 30, ie hö äftsantei 1 Fi Geschäftsnummer 1020 a⸗he sind: Hereng Michael, Härtlein, Leonhard, Kühl⸗ Süddeutsche Genossenschaftsbank, ein Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich grünes ohne Firma, Gesche m. 1 llen.
8 ’ 3 jard, 8 ink, ge⸗ ein Genosse beteiligen kann, beträgt drei ich lila mit Firma, Geschäftsnummer 1021, 2 9 wein, Johann, und Balbach, Johann, alle in Mkt. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ si 1 sen kann, beträgt drei. Zugleich lila mit 1a, 1 geh Bergel. Die Einsicht der Liste de vene Fees 4 1 sind noch weitere Aenderungen beschlo en, auch ist lila mit Firma, Geschäftsnummer 1021,8, 1 Fh⸗
et. f n ar. i 2 „ ae hh- lgeie, den 31. Mar 1910. Sgeen heft, aae iedelh,9 1 dor it dicz Ez zaie, Bertenzunn van femussghen gns 0 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. PE’- Amtsgericht. I Wiesbaden, den 24. Mai 1910. schlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist iiI 8 gericht als Res 3 1. Königliches Amtsgericht. Abt. S. aneneldet 8. Mai 18 Vormittag Gaildorf. 8 [22328] Münsingen. 22335 11 — — 9 v „ den 31. Mai 1910. K. Württ. Amtsgericht Gaildorkf. K. Amtsgericht Münsingen. 1. 88 Faemm, Hekanntmgchung. ö Königliches Amtsgericht. Abt. 3⸗
In das Genossenschaftsregister III Blatt 91 ist In dem 1ö“ chaftsregister Band III Bl. 125 unker Nr. 4 eingetragenen Ländlicheh Eepabe n 6 Fürth 111“ b heute beim Darlehenskassenverein Frickenhofen wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Darlehnskasse C 2 Sbas. ürcth, Haxern. 8 9 eingetragen worden, daß in der Generalversammlung Bremelau, e. G. m. u. H. in Bremelau, ein⸗ schaft mit veschräntern Fnhe tagen. „Musterregistereinträge. „. 97 Ber 20. Mai 1910 an Stelle des seitherigen Ver⸗] getragen: folgendes eingetragen “ 88 1.“ 1) Philipp Schars, Galanterie⸗ es
warenfabrik in Erlaugen, 1 Muster ein