städtstraße 5, Inhabers des Kolonialwaren⸗ u. Zigarrengeschäfts unter der Firma Franz Loose in Leipzige Hospitalstr. 14, wird heute, am 31. Mai 1910, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Wahltermin am 22. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1910. Prüfungstermin am 16. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A ¹, den 31. Mai 1910. Neubrandenburg, Mecklb. [22150]
Ueber den Nachlaß des am 20. Februar 1910 in Neubrandenbur verstorbenen Vieh⸗ kommissionärs Helmuth Witt ist von dem unter⸗ zeichneten Gericht am 23. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsaktuar Ackermann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
forderungen bis zum 11. Juni 1910. Erste Gläubiger⸗
versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. Neubrandenburg, den 23. Mai 1910. Großherzogl. Amtsgericht. 1. Nikolaiken, ostpr. [22391] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Johannes Lukatis in Wigrinnen ist am 1. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis zum 1. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. August 1910. Konkursverwalter: Kaufmann D. Schlochauer in Alt⸗Ukta.
Nikolaiken, den 1. Juni 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Omenbach, Main. Konkursverfahren. [22166]
Ueber das Vermögen der Firma M. Horch & Co, Nachfolger, in Liquidation zu Neu⸗Isen⸗ burg wird heute, am 28. Mai 1910, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Eulau, Offenbach a. M., wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Donnerstag, 23. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 14. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, Saal 12.
Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M. Osterode, Ostpr. [22125]
Ueber das Vermögen des Maurermeisters
Gustav Zarske in Osterode Ostpr. ist am 31. Mai 1910, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet worden. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1910, Vormittags 10 Ühr, im Fenih 77 des Fiefigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juni 1910. Zum Verwalter ist Justizrat Krüger in Osterode stpr. ernannt. Osterode Ost r., den 31. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Plauen, Vogtl. [22147] Ueber das Vermögen des Stickereifabrikanten ritz Hohl, in Firma Fritz Hohl in Plauen, schildstraße 4, wird heute, am 31. Mai 1910, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lehmann in Plauen. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1910. ahltermin am 27. Juni 1910, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Juni 1910. Plauen, den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schies. [22121] Bekanntmachung. 3 Ueber das Vermögen des Gasthausbesitzers Eduard Zimmer junior in Langenbielau, 4. Bez., ist am 31. Mai 1910, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Arthur Distler in Langenbielau. Anmeldefrist bis 23. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 30. Juni 1910, Vorm. 2 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juni 1910. Reichenbach i. Schl., den 31. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Rosenheim. G J22167] Das K. Amtsgericht Rosenheim hat über das Vermögen des Schneidermeisters Jakob Bichler in Rosenheim am 31. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Scheuer in Rosenheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis jenstag, den 21. Juni 1910 einschließlich. Termin zur Wast eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, 30. Juni 1910, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Wiehl, Kr. Gummersbach. [22162] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Pflitsch in Bielstein wird heute, am 28. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Toennissen in Wiehl wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines 1““ und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwangsvergleichsvorschlag auf den 28. Juni 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Ulen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur be etwas schuldig sind, wird Vhsgegeben nichts an den Gemein⸗ schuldige zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Besiebeung in Anspruch nehmen,
dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1910 An⸗ zeige zu machen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Königliches Amtsgericht in Wiehl. 3
Wilhelmshaven. Konkursverfahren. [22137] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Hermann Jürgens Hinrichs in Wilhelms⸗ haven wird heute, am 31. Mai 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß⸗ agent Graeber in Wilhelmshaven wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. August 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrestmit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1910. Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven.
Würzburg. Bekanntmachung. [22171] Ueber das Vermögen des led. Maurers Anton Josef Wagner in Randersacker, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stolz in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 21. Juni 1910. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 28. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 27. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 67/1. Würzburg, am 31. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Würzburg. Bekanntmachung. [22170]
Ueber den Nachlaß der Zimmermannseheleute Ottilie u. Karl Reinhard von Kleinrinderfeld wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Hauck in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1910. Anmeldefrist bis zum 20. Jult 1910. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 28. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den S. 5— 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer
Würzburg, am 31. Mai 1910.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Zabrze. Konkursverfahren. [22131] Ueber das Vermögen der verehelichten Händlerin Anna Stosch, geb. Kautzky, in Zabrze⸗ Nord, ist heute, am 31. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Jacob Froehlich in Zebnhe An⸗ meldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N 24/10. 8 . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.
Berlin. Konkursverfahren. [22157] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen Firma Büstorff & Werner, Bauschlosserei in Reinickendorf, Provinz⸗ straße 57, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30 1, bestimmt. Berlin, den 31. Mai 1910.
Der Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Dippoldiswalde. [22159]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Karl Moritz Paul Werner in Höckendorf wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 5. April 1910 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ““ Beßß bestätigt worden ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dippoldiswalde, den 30. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Beschluß. 22134 Das Konkursverfahren über das Vermöͤen 8 Stukkateurmeisters Johann Cüpper zu Essen
wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung f⸗ gehoben.
Essen, den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. 2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der unter der nicht eingetragenen Firma „Bork & Schultz“ von dem Kaufmann Emil Schultz hier und der Ehefrau Wilhelmine Bork, geb. Schultz, hier betriebenen, nicht eingetragenen offenen Handels⸗ Fesellschaft (Juckerwarenhandlung), Geschäfts⸗ vhhe Süleiermacherstraße 44, ist nach Abhaltung 8 rmins und na f Schlußver⸗ teilung aufgehoben worden. b Frantfurt a. M., den 28. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.
Gotha. Konkursverfahren. [22148] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren⸗ und Kleinwarenhändlers Friedrich Lauckner in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gotha, den 27. Mai 1910. 3 Herzogliches Amtsgericht. 1.
Graudenz. Bekanntmachung. In der Konkurssache der Actien Gütereisenbahn Graudenz foll die teilung erfolgen. Hierzu sind ℳ 24 244 bar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des hie⸗ sigen Kgl. Amtsgerichts “ Verzeichnisse sind dabei ℳ 56 381,52 nicht evorrechtigter Forde⸗ rungen zu berücksichtigen.
[22158] Gesellschaft Schlußver⸗ 705 verfüg⸗
raudenz, den 1. Juni 1910. Julius Holm, Konkursverwalter.
fassung
Halle, Saale. Konkursverfahren. [22145]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Alfons Braune in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 27. Juni 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Poststr. 13—17, Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt.
Halle a. S., den 31. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. Abteilung 7.
Heidelberg. Bekanntmachung. [22168] Nr. 4310. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreiners und Kurzwarengeschäfts⸗ inhabers Wilhelm Friedrich in Handschuhs⸗ eim wurde n Abhaltung des Schlußtermins und ollzug der Schlußverteilung durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier vom 30. ds. Mts. aufgehoben. Heidelberg, den 31. Mai 1910. Der 11““ S Amtsgerichts, III: Hecker.
Höchst, Main. Beschluß. [22163] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Gerhard Grohs in Niederhof⸗ heim wird gemäß §§ 202, 203 K.⸗O. eingestellt. Höchst a. M., den 30. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abteilung 8.
Kattowitz, O0.-S. [22377]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Lina Sachs, geb. Friedenstein, in Kattowitz, August Schneiderstraße 2, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ö sowie zur Anhörang der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Juni 1910, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist mit Einschluß der
baren Auslagen auf 195 A festgesetzt. 6. N. 2 a/10. Kattowitz, den 27. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O0.-S. [22378]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Lewandowski, in Firma „A. Lewandowski’s Nachfolger“, in Kattowitz, Poststraße, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur 6 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen un die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist mit Einschluß der baren Auslagen auf 1200 ℳ festgesetzt. — 6. N. 102/09.
Kattowitz, den 27. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
München. [22376] K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit Vegchin vom 1. Juni 1910 wurde das
unterm 5. November 1909 über das Vermögen des
Klaviergeschäftsinhabers Bruno Halke in
München eröffnete Konkursverfahren als durch
Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung
und Auslagen des Konkursverwalters und Gläubiger⸗
ausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. ünchen, den 1. Juni 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Pirmasens. [22155]
Oeffentliche Bekanntmachung. 1 Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 31. Mai 1910 das Konkursverfahren über das
Vermögen des Absatzfabrikanten Franz Breith jr.
in Pirmasens nach Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. Pirmasens, den 31. Mai 1910. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Pirna. [22160] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Böttchermeisters Karl August Hilsberg in
Heidenau, Dresdnerstraße Nr. 60, wird hierdurch
aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom
16. April 1910 angenommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt
wesden 1 “ irna, den 30. Mai 1910. 3 Das Königliche Amtsgericht.
Reichenbach, Vogtl. 12212' Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Karl Franz Rödel, früher in Reichenbach, jebt in Oberplanitz, wird nach Ab⸗ haltung des Sch zußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenbach i. V., den 28 Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Rödding. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Hans Jessen Möller in Grammby wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 13. Mai 1910 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen T eschluß vom 13. Mai 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Rödding, den 28. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. [22146] Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. Neckar.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rein⸗ hard Schnell, Kaufmanns in Rottenburg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben
Den 31. Mai 1910. Amtsgerichtssekretär Trau b. Quedlinburg. 22132
Das Konkursverfahren über das S Kaufmanns Georg Pohle, Inhabers der Firma Foch K. Co., in Quedlinburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Quedlinburg, den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Steinheim, Fsaen onkursverfahren. . Das Konkursverfahren nlebäe; Vermögen der Firma Trope & Golücke in Lügde in Liqui⸗ dation, Inhaber die Kaufleute Franz Trope in
[22136]
[22135]
Lügde und Bernhard Golücke in Risch a nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben. 8 2 Steinheim, den 24. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. dt K. Amtsgericht Stuttgart Stavina Das Konkursverfahren über das Vermehef Naturwein⸗Vertriebs⸗Gesellschaft eg e Winzer⸗Vereine m. b. H. in Lig ds; wurde nach Abnahme der Schlußrechnung Hn walters der Schlubenth Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 9 dc 31. Mai 1910. Amtsgerichtssekretär⸗ 2 Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stah Das Konkurzverfahren über das v veuff Isoliermittell und Hygienafußbo n. 1 R. Beck & Co. in Stuttgart, Ge⸗f Ibnahu in Liquidation hier, wurde nach Abninn Schlußrechnung des Verwalters und Vona Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß aufgehoben. 1 zr Thut Den 31. Mai 1910. Amtsgerichtssekretär
9 Tirschenreuth. Bekanntmachung.
1 ¹ 3, 5gel Im Konkursverfahren über das Vermönag
1
1 2 Zurstwh Firma Fabrit feiner Fleisch⸗& Wi virt 8 Zottmayer, G. m. b. H. in Tirschen
hat die Zivilkammer des K. Landgerichts den TTTö vom 25. 1 aufgehoben. 8 5
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lirschen⸗
Frier. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Verre Kaufmanns Heinrich Rübkamp in m nachdem der in dem Vergleichstermine dn 1910 angenommene Zwangsvergleich bestit kräftigen Beschluß vom 28. April 1910 1 hierdurch aufgehoben. Trier, den 25. Mai 1910. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
8 Weener. Beschluß. zagel Das Konkursperfahren über das Vermagh Stellmachers Aeilt Peters in Bun bett dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtlichag Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung haben. — Weener, 1. Juni 1910. 8 Königliches Amtsgericht. I. 8 Zweibrücken. z Feu bo Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken den 31. Mai 1910 das Konkursverfahren über duig laß der am 18. Dezember 1907 zu C lebten ledigen und gewerblosen Diehlmann von da nach erfolgter
Schlußtermins aufgehoben. cchts Gerichtsschreiberei des K. Amtsgert —
Vermögen
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachtn Ferar der Eisenbahnen
Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher G Vom 10. Juni d. J. ab werd Stationen Berent (Dz), Bruß (. (Dz), Jeschewo (Dz), Karthaus Mewe (Dz), Schöneck i. Wstyr. (Dphef s5 (Bbg) und Zempelburg (Bbg) in die kkte wen einbezogen. Zum gleichen Zeitpuntirtg Nh Station Wäldchen des Direktions eabmeln orhaltige Konverter n) heageh Nähere Auskunst 9 * beteiligten Dienststellen. 8 Breslau, den 31. Mai 1910. tion Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltunge 2381 Fschel 8 Sharsa. und Niederländisch⸗Ruffish Gütertarif 2. g9 Teil Va vom 18.Juni 1907 vnge
8 J 2 Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russt 4,
11 18. November 6 6 2 18: 1— 906 n. Teil Vb vom 1. Dezember 1 Durch die mit Bekanntmachung Vorechann
1910 veröffentlichte anderweite Frachtb nach! Mühlenprodukte tritt, sofern sie wieder ahcl 7 rachenm
land ausgeführt werden, teilweise eine Fr. ein. Nähere Auskunft erteilt auf Verlan unterzeichnete Verwaltung. Bromberg, den 31. Mai 1910. Königl. Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung [22380] ,† des Am 12. Juni 1910 treten im Viertaaifde ostdeutsch⸗Sächsischen Verkehrs direkte Bözast Rosenberg i. Westpr. und Hainsberg in Dienst die Höhe der Sätze geben die beteiligten Die⸗ Auskunft. Bromberg, 31. Mai 1910. 122 Königliche Eisenbahndirekt 2 als geschäftsführende Verwaltung
[22188] Butzbach⸗Licher Eisenbahn. M 81 ist di letzte Station Oberkleen derg
strecke Butzbach Ost— Oberkleen für defesh
Personen⸗, Güter⸗ und Viehverkehr 89
Tarifsätze sind im Nachtrag II zu unserem
bereits angegeben. Butzbach, den 1. Juni 1910. zau⸗Gese
Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗Aktien⸗
Der Vorstand.
tat Betrifft: Deutsch⸗Belgischer Gütr90
[22189]
Teil II, Heft 4 vom vin Mite Gilikan vom h. Fant 1di0 G72 Station Etterbeek für den Verkehr mit 6 Ausc 1“] und Dortmund (Süd) 89 2* 1, 8 arif 2 ier in Fässern) einbezogen. Frant sätze für 1000 Iein 21,28 Frn Sendungen von 5000 kg und 19,kunfteeht solchen von 10 000 kg. Näahere Auskno N beteiligten Verwaltungen. Cöln, den 1
1. März
Königliche Eisenbahndirektion, au teiligten T erwaltungen.