1910 / 128 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2. 129825. B. 20133.

oEHHOFR DR.STöIHR S Kis sihleER SAl2 5/3 1910. G. A. Boxberger’s Apotheke, Bad Kissingen. 18/5 1910.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein pharma⸗ zeutisches Salz.

129826. H. 18400.

Glymola

14/˙8 1909. Richard Haeberlein, München, Hohen⸗ zollernstraße 93. 18/5 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗ metischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kosmetische Präparate. 2. 129827.

B. 19897.

27/1 1910. Bauer & Cie., Berlin. 18/5 1910. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ mische Präparate für pharmazeutische und industrielle Zwecke, diätetische Nährmittel.

36d. 129828.

W. 11630.

Lystra

30⁄3 1910. Weeks &X Co., Hamburg. 18/5 1910. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Erport⸗Geschäft und Fabrikation von Bekleidungsartikeln. Waren: Korsetts und Büstenhalter. Beschr.

38d. 129829.

LISSUE

16/2 1910. Tootal Broadhurst Lee Co., Ltd., Berlin. 18/5 1910.

T. 5993.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von baumwollenen Waren. Waren: Baumwollene Taschen⸗ tücher.

129830. H. 19222.

FREYA

18/12 1909. Paul Harnasch, Magdeburg, Kaiser⸗ raße 95. 18/5 1910.

Geschäftsbetrieb: Damenschneiderei. Waren: Kleider für Schwangere. d. 129831.

FEFPHREpPED SAwTE Sacehama u,

16/12 1909. Bachmann X Co., Rothrist (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul Müller, Berlin S.W. 11. 18/5 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Unterkleidern und Verbandsachen. Waren: Krepp, Unter⸗

kleider, Stoffe und Verbandbinden aus Krepp, Krepp⸗ stoffe zu Verbandzwecken. Beschr.

129832.

B. 19654.

J. 4605.

AcTobhsbey

20/1 1910. W. Jungbluth, Düsseldorf, Worringer⸗ straße 79. 18/5 1910.

Geschäftsbetrieb: Kippheb. pülkasten.

Installationsgeschäft. Waren:

129833. G. 10609.

TISKA

Glaser & Munker, Nürnberg. 18/5 1910. Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Pinsel und Bürsten.

2/4 1910.

129834. H. 19795.

11/73 1910. Heinrich & Ruhle, Charlottenbur 18/5 1910.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Zusatz⸗ mittel für Zement und ähnliche Mörtelstoffe zwecks Ver⸗ kürzung der Abbindezeit.

9 b. 129835.

9/11 1909. Jonas & Colver Limited, Sheffield; Vertr.: Rechtsanwalt und Notar Homeyer, Berlin, Leipzigerstr. 103. 18/5 1910. 2

Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ zund Eisenwaren⸗Fabrikation. Waren: Stahl, nämlich in Stäben, Scheiben und Blechen, Loch⸗ und andere Bohrer, Schneidewerkzeuge und sonstige Werkzeuge.

g.

9 b. 129836. D. 8848.

1

25/2 1910. Holthauserstr. 14. 18/5 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Heinrich Dannenberg, Ronsdorf,

Werkzeugen. Waren: Werkzeuge einschließlich Sensen und Sicheln, Drehbänke und deren Teile, Bohrmaschinen und deren Teile, Hobelmaschinen und deren Teile, Bau⸗ beschläge, Schlösser, Nägel, Schrauben, Federn aus Stahl für Eisenbahnwagen usw., Ambosse, Schraubstöcke, Meß⸗ werkzeuge, Wagen zum Wiegen, Schneidwerkzeuge, nämlich Messer, Scheren, Gabeln, Zangen, Korkzieher. Beschr.

129837. C. 9958.

EvDROGEHrf

203 1910. Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 18/5 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗ stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teer⸗ farben benützt werden. 13.

Firnifix

Fa. H. Müller sen., Braunschweig.

M. 14447.

11/12 1909. 185 1910. 1 Geschäftsbetrieb: Firnis⸗Siederei und Lackfabrik. Waren: Firnisse, Lacke, technische Ole, Kitte, Klebstoffe, Farben. 13. 129839. P. 7382.

„Fichtol“

29/10 1909. Gebrüder Pfanne G. m. b. H., Rixdorf⸗Berlin. 18/5 1910. Geschäftsbetrieb: Paraffinol⸗ und Elektro⸗Lack⸗ Fabriken. Waren: Lacke, Lack⸗ und Hl⸗Farben, Terpentin⸗ öl, Firnis, Leinöl, Terpentinersatz, Staubschutzmittel, Rost⸗ schutzmittel, Isolieranstriche, Emaillen und Emaillelacke und Holz⸗Imprägnierungsmittel.

15 129840. P. 6730. Geltic Kj

10/12 1908. L. Prenzlau's Fabrikwerke, Ham⸗ burg. 18/5 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte, insbesondere solcher für die Lederfabrikati Waren:

Kl.

2. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel.

5. Putzmaterial.

6. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel,

Minera⸗

8

lische Rohprodukte 8. Düngemittel. 2. Felle, Häute, Leder, Pelzwaren. 2 1 3. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederp und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse. 20 b. Wachs, technische Hle und Fette, Benzin.

c. Kerzen. 26a. Fleischexrtrakte, Konserven,

säfte, Gelees. b. Eier, Eierkonserven, Milch, Speiseöle und „Fette.

c. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, 27. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Sei⸗

fen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗

prüparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗

mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel —. ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 14. 125842. N. 5057.

Schmiermittel,

Gemüse, Obst, Frucht⸗

Butter, Käse, Margarine,

Futtermittel. zur Papierfabrikation.

* 1 23/2 1910. Norddeutsche Wollkämmerei & Kamm⸗ garnspinnerei, Bremen. 18/56 1910. 8 Geschäftsbetrieb: Kämmerei, 1 Spinnerei, Färberei, chemisch⸗techa. nische Nebengewerbe und Export⸗ 88 geschäft. Waren⸗Geflochtener Krepp aus animalischen und vegetabilischen Fasern. Beschr.

2₰

Kammgarnspinnerei, Bremen.

chemisch⸗technische Nebengewerbe und Erportgeschäft. Waren: Garn und Strumpfwaren. 16 383 129843. K. 17981.

Stillweine, Schaumwe Weine, Liköre,

Essigessenzen, Essige, alkoholfreie Getränke, Mineralwasser. Beschr.

furt a. Main.

6.“ Fa. Carl J. Schmidt, Ho mburg. 18⁄5 1910.

Kommissions⸗Geschäft. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Hart⸗ und Weich⸗. Käse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Franz Kathreiner's Nachfolger G. m. b. H., München. 18/5 1910.

Landesprodukten⸗, Kolonial⸗ und Materialwaren⸗Handlung. Tee.

14/1 1910. Reese⸗Gesell aft m. b. H. 5 ies 18/5 1910. s sellschaft m. b H., Hameln

8 Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Backmehl, Puddingpulv S pulver, Saucenpulver, S. Form, Backhilfsmittel. der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Sta

129841. N. 5127.

STERNKCREIS

31/⁄3 1910. Norddeutsche Wollkämmerei & 18/5 1910. 3 Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei,

26/2 1910. Korn & Härtl, Nürnberg. 18/5 1910. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: ine, insbesondere Obst⸗ und Beeren⸗ Spirituosen, Branntweine, Fruchtsäfte,

16/2 1910. Mitteldeutsche Oelwerke, Nied⸗Frank

18/5 1910. 8 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von len⸗

und Fetten aller Art. Waren: Ole und Fette für b. Barmen⸗Ri. technische Zwecke, Schuhereme, Bodenwichse, Heil⸗ und Huf⸗Salbe.

7/1 1910.

Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Waren:

1“

129850.

1/9 1909.

Geschäftsbetrieb:

Waren:

129851. R. 11857.

. Waren: Backpulver, er, Vanillinzucker, Eispulver, Creme⸗

16 b

24 Berlin.

Geschäftsbetrieb: handlung. Waren: Stillwein, Schaum⸗ wein, alkoholfreie Wein

ne, Liköre und andere Spirituosen.

129846.

Verckenkus.

8 ls/

15/11 1909. Fa. Julius Mercklinghal 18⁄ 1910. 1

Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik. W.

rituosen.

16 b.

b Wwe⸗ 21/3 1910. Fa. J. Stieger sel. Wwen dommer⸗Mühle Kempen a. Rh. dö; Geschäftsbetrieb: Spirituosenherstellung⸗ Spirituosen. Beschr.

18/5 1910.

2

g. 16

12984

Leingroß⸗

8 1

129848.

In

2 2099b2299 9b90999 99b9F

lina, e 210. Margarinewerke Bern 5 Lichtenberg b. Berlin. 18/5 1 are”g; Margarinewerk⸗

23/3 1910.

„Herstellung und Vertrieb von desehgehtendecaeh.

Kunstspeisefett, . „Butterersatz, Schm

garine, 5815- gg lanzenspeiseöl, Butter Gewürze in fester und flüssiger Pflangenspeis 685

nkie

8

wicz' Buchdruckerei,

8

(Schluß in der folgenden Beilag

* 80508989b699080z0 8 zuesEREITUENIG 2

4 MM. 128

ei 6 8 a

aar 6 ’1 ro

aflane. sseöl, Pfcgh Kunstspeiseöl⸗ alz⸗

2