1910 / 128 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1“

23/2 1910. 19/5 1910. Geschäftsbetrieb:

Rösterei. Waren: Kaffee.

Louis Ellinghaus, 18

Kaffee⸗Import und „Groß⸗

üsseldor.

26c.

129918.

K. 17870.

PYRaMIDE-INDUSIRIEHAFEN

15/11 1909. Hamburg.

Ges

Parfümerien und Seifen. Waren:]

Kl.

34.

20/5 1910.

als Hilfsartikel betriebes.

8 -. 58

Fa. Georg Dralle, b 1

chäftsbetrieb: Fabrikation von

Parfümerien, kosmetische Mittel,

ätherische Ole und Seifen, ferner des Geschäfts⸗

17. Waren aus edlen und unedlen Metallen und Metallegierungen. 21. Waren aus edlen und unedlen Hölzern und Holzarten, sowie Schildpatt und ähnlichen Stoffen. 29.

Waren aus Glas, Porzellan, Ton.

129917.

EL— N h SʒZs, S

7

FAUSOILIN

E. 7472.

7/1 1910. Robert Grube,

Geschäftsbetrieb:

Hamburg. Buchverlag. efte, insbesondere Adreßbücher.

Waren:

20/5 1910.

Bücher,

129923. F. 9063.

Patronette

11/10 1909. First American Perfumery „Oja“, G. m. b. H., Hamburg. 20/5. 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln; Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Stärke, Farbzusätze zur Wäsche und Schleifmittel.

129924. F. 9221.

Franceite

10/12 1909. First American Perfumery „Oja“, G. m. b. H., Hamburg. 20⁄5 1910. 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln; Erport⸗und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

r,21/3 1910. Norddentsche Woll⸗ kämmerei Kammgarn⸗ spinnerei, Bremen. 20/5 1910.

Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei cher Nebengewerbe und Waren: Seife.

aANeSpAREN

FR arcatUess 0

10 OMPLENX SHOHAN SC v

80

==

34.

8 19/1 1910. Bamberger, Göthestr. 2. Geschäftsbetrieb:

Dr. Jacob Wiesbaden, 20/5 1910. Che⸗ misches Waren: pulver.

Laboratorium., Haarentfernungs⸗

34.

129927.

8

15/3 1910.

10⁄1 1910. Joh. Carl Frey Cigarren⸗ und Tabak⸗Fabriken,

20/5 1910. 3 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten, Rau tabak.

26c. 129931.

15/12 1909. Wilh. a. d. Ruhr. 20⁄5 1910.

Geschäftsbetrieb: K. Kaffeerösterei und Seifenfabrik. waren, Austern, Hummern, schrot, Cerealien in Mis

extrakt, Bouillonkapseln, Pepton, konserven, Suppentafeln,

emüse,

Früchte, roh und Foß, oder

(auch gemahle Gelees, Geleepulver, ch gemahlen), L

i konserven, Trockenmilch, allein und in

Schokoladen, Kefir, Eier, Butter

Berlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei

Schmalz, Speisefette, Speiseöle. Kaffee,

Sch.

0 lonialwaren⸗Handlun

aren: Fis⸗ Krebse, ( Getreide

eguminos „kondensierte N

6

Kaffeezusatz, „Berlin SW. 11, Bernbur⸗

Politikon

L. 11694.

Wasche mit Luhns, Denn Viele thun's!

& S churig, Braunschweig.

und Tabak⸗Fabriken. ch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

12637.

Schmitz⸗ Scholl, Mülheim

g en gros, scch und Fisch⸗ „Getreide⸗

1 schung mit Malzext Palmkerne. Limonadenpastillen, Kola, Bnatärhsc ohn, präpariert. Spiritus. Bier. Wein, Apfelwein, Liköre Spirituosen. Alkoholfreie Getränke, Selterwasser und Sauerbrunnen, künstlich und natürlich, Fruchtlimonade Limonadenpulver. Brennöle. Kerzen, Nachtlichte D 8 Eierkonserven. Speck, Fleisch und Fleis

Fleischwaren, Fleisch⸗ Wurst, Geflügel

2 „Fleisch⸗ 1 ischk ravi früchte, Kartoffeln und CFfschtonserwen, Kaviar

„Hülsen⸗ konserviert, eingemacht, Fruchtss 8 3 Marmeladen, Nüsse Fruchtsäste E“ Nilch, Milch⸗ Verbindung mit Margarine,

Käse,

Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, 5 Fashe Form, 1 Pane Eierteigwaren, Nudeln, Makkag Vuui Kindermehl, Malzkaffee, Sago, Vüofhe 27 Ingwer, Reis, Grieß, Graupen, vulver,¹ in jeder Form, Saucen, Saucenpmae [waren, Bonbons’, Konfitüren, oder ger Schokolade, Kakao in Pulver⸗ 5 mit Haferkakao, Schokolade in Verbir Fuche Hefe, Baum⸗, Honig⸗ und Pfeffe Fszwieh Backwaren, Cakes, Zwieback, Schishae Biskuits, Brot, Backpulver, Pücian von Palmkuchen, Scherzartikel in G i- Zucker⸗, Back⸗ und KonditorFe Mab natürliche Eiweißpulver, Haferflodkene Se Malzexrtrakt, allein oder in Mischung zustte Olkuchen. Seifen, Seifenpunge sit Bleichmittel, Parfümerien, . kosmer Ole, Putz⸗ und Polier⸗Mittewne g worch Rostschutzmittel. Feuerwerkskörper⸗ 8

22e H Honig,⸗ Se unds

11n

24469 (C. 1591)

* - Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., r Per⸗ 8 Barmen. 20⁄5 1918. 3 Anderung in dre 872 1910. Valentin Knieriem, Mannheim, Industrie⸗ 24/3 1910. Felix Peltzer & Co., Düren (Rheinl.). Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Seisenfabrikation, 88 1. des Inha 6. straße 53. 19/5 1910. . 19/5 1910. Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Erxport. c 12709 g. 1077) R.⸗A. ü. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei und Malzkaffeefabrik. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Paus⸗ Sr 122743 (E. 1079) f 9 Waren: Malzkaffee, Gerstenkaffee, Kornkaffee, Weizen⸗ leinwand, Pausleinenersatz, Paus⸗ und Lichtpaus⸗Papiere, 31. Seier. ö““ 7 12925 E. 1089) sl kaffee, Farbmalz, Karamelmalz. sowie Leinenpapiere und Papyrolin. * 8 eifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mi 8 88 2 12956 8 1096) 8 11“ 129920 osmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stär 8. 7 1298 1 8 227. 8 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ 12955 (C. 1097) mittel, Rostschutzmittel, Putzmittel, Soda, Chlor 12957 (C. 1087) und Chlorpräparate. 13196 (C. 1078) 2. Chemische Produkte für hygienische Zwecke, pharma⸗ 13795 (C. 1098) zeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Glycerins— 13801 (C. 1111) zund Glyxcerinpräparate. 13802 (C. 1115) 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borar. 13808 (C. 1112) W1““ ————— 14624 (C. 1114) 11“ 38. 129928. T. 5905. 18 (C. 1998 L Si V nburg. 7 3995 (C. 1156 1 1910. Sieler & Vogel, Hambu g 1 17679 (C. 1196) Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 2 19657 (C. 1044] Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ und 21280 (C. 1495) Papp⸗Waren.

25090 (C. 1655) 26803 (C. 1721) 8/1 1910. Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „Peter⸗ 33087 (C. 1518) burski“ Adolph Silberstein, Gollub, Westpr. 20⁄5 34982 (C. 1894) 1910. 23 38729 (C. 2283) 9 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettengeschäft.] a. 52941 (C. 3314) 721 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, 70609 (. 4535) 8 Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ 73558 (C. 4895) „„R spitzen. 1 Umgeschrieben am 25. 5. 1910 80 g phery, Gesellschaft mit beschr 38. 129929. F. 9294. Iserlohn. . 1“ 22b 105745 (G. 15626) R.⸗A. ENS Umgeschrieben am 25. 5. 1910 a 2ac 26d 46503 P. 2471) R.⸗

Umgeschrieben am 25. 5. 1910

Halle a/S. ⁴½ 26a 46389 (W. 3259) R.⸗A. aujt Umgeschrieben am 26. 5. 1910

in er arr Co.

Fleischwarenfabrik Wolf & C schaft, Bünde i/W. 2. 89 he Pln0 . F. 7828) R.⸗A. 6 6 Umgeschrieben am 26. 5. 1910 G 1 Nachfolger, Cöln a Rh. , 16 13 56856 (pP. 3152) R.A. 9 1S „,57469 (P. 3177]) e, Geh Umgeschrieben am 26. 5. 1910 aufe af nng Gesellschaft mit beschränkter 5 -. 19 2 53807 (W. 3895) R. 8 Zie Umgeschrieben am 26. 5. 1910 a Berlin, Admiralstr. 31/32. 19 2 34392 1,8 3859) v,va90;

Umgeschrieben am 26. 5. 1910 t⸗Arw New York (V. St. A.). Vertreter: Pat. in 8. mann,

r: Perli Th. Stort, E. Sen

8 Anderung in der 1

des Vertreters

v.

2 194213 (C. 9449) N.2. 0

121021 (C. 7769) 8 13

124661 (C. 8119) w

,126073 (C. 9251) 29%

20 b 128504 (C. 9915, ,22 ECh

Vertreter: Pat.⸗Anwälte 24. 9

mand Manasse, Berlin 8. W. 48

Nachtrag⸗

S R.⸗A. 1. 4 0 7. 56180 (N. 4985) N Ainmk Sitz des Inhabers verlegt nach

2

Löschung. 8

9. ½ „A. v. 26b 83462 (A. 5277) R.⸗Aeixjig (Inhaber: Wilhelm Augustin, 26. 5. 1910. —F mi

Erneuerung der A 3. 1910

Am 9 1 26a 46389 . 3259). 81 2 46 (W vn, Soh. 1910 26e 48354 (D. 2756). 910. Am 11. 4. 19 25 45172 (E. 2300). 910. Am 30. 4. 11 25 44763 (E. 2316). 910. Am 10. 5. 14 42 49841 (F. 3364). Berlin, den 3. Juni 1910. 2v1

. Kaiserliches Pate