erlegen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Königlichen Landgerichts in
Osnabrück auf den 26 n 0 t der Aufforderung, einen bei Die
mittags 10 Uhr, mi
Zum dieser Auszug der Oenabrück, den 11. Juni 1910.
129816]
Bremen, Hoffnun straße 30, Prozeß
— 1 den Barbier Albert Zenker,
Lesum, hauptu
zember bren Willen ver
lung. Dr. Pbil. edrich um mit ihr die M. nU. dem Antrage, die Ehe Fester Frank⸗ Ebefrau Margarethe Mann, geb. Wien IX, Höfergasse 5,
auf Grund der Be⸗ als ein Jahr
zweite Zivilkammer Verden auf den 6. Oktober 1910, Vormittags einen bei dem ge⸗
9⁄ Uhr, mit der
6. M. auf den . a98 9 Uhr, mit der Aufforderun, edachten Ferccht. aeeegen 3 Anwalt der bffentl Zustellung Lehe —, klagt 8 trennt lebende Cbe rau Tekla
Schilling,
außerehelichen Sohn Rudo welcher durch den Kläger als Armenverband — Karoline Schweiger, ü
— gentliche Zustellung. me 1bes 12 Arbeiters Aug. Kr. Johanne in Goötti ozeßbe tigter: klagt gegen ihren
werden aus dem Vermögen des Das Kindesvermägen sei mi
10 ℳ gezahlt. verbraucht, und zah dieser Zeit als unterstützungspflichtiger Armenyerban Beld. selben vom September 1909 bis einsch Mai 1910 9 Beträge von je lt. Anspruch des Kindes gegen
seine Mutter gehe nun na wohnsitzgesetz auf Alimentation a
t Ende wi
nden unterstüßenden
din des Rechtsstreits der 3 des Keniglichen chts in Goöttingen auf den
18. Okiober 1910, V. hat also gegen einen hei dem gedachten Gerichte 7 m . der
über.
remgemaß eilung 90 (neunzig Mark) nebft 4 % Zinsen seit Klage⸗
zustellung zu zahlen, auch das Urteil f
Goötringen. den 20. Juni 1910. , [290613 Oesfentliche . S1, ar Arbeiter A.
Königliche Amtsgericht in 910, Vormittags 10 ½ Uhr,
28. Oktober 1 Kömigl. Amtsgerichts.
gcladen.
Lehe, den 20. Juni 1910.
Der Gerichtsschreiber bes 8 [29832] Oeffentliche stellung.
Eheleute Karl Nehr und Rabetha eb.
iun in Weinheim, letztere Witwe erster Fbe
rozeßbevollmaͤchtigte Rechts⸗
ki
don Fetsen Küeh cche „ anwalt Jost in oy, klagen den M Klaus aus Weinheim, z. Zt. Amerika, 9—2 bekannten Aufenthaltz, unter der Behauptung,
scheiden den Beklagten fuͤr den Teil m erkl in zweiter Linie:
Helschen Linie 1) das
l der Verdindlichkeit
““ zustellen, der Beklagte lich der in den Re istern auch des testreits auf⸗ de icfaaia leh Band 196 Artikel 62 dmümd⸗] Zl1. Dezember 1894 geßen die Kläger eingetragenen thek befriedigt ist, mit dem Antrage, den
— die Losch
in die Löschung der seinen Fenen in den Hvpothekenregiftern u 8 Band 156 2 vom 31. Dezember 1 4 . getragenen Muündelbrxothet einzuwilligen, diese Föschung zu verfügen, dem Beklagten auch die Kosten der R. treits auf eerlegen und das Urteil ev. gegen Sicherbeitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ flaren. 12 mündlichen Verhandlung des - karüts der Beklagte vor das Grosberns Amtsgericht in Alzev, Sitzungssaal, auf Samstagr⸗ den 15. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr,
geladen. den 22. Juni 1910.
u verurteilen,
un den 21. Junt 1910. Müller, tsschreiber des Kbaiglichen Landyerichet
iche Zustellung. EE“ Heeaan Mathllde
se Zustellung.
. .. 18.nng,d ude⸗ dn n. Juni 1910.
reut. Aktuar,
1 12¹ Cöniglichen Landgerichte.
Hamburg, 9 8 ig für gelieferte Waren, mit dem Antrage
1 4 vom Hundert
Vefanntmachne, .4⸗ Klaus, Geerg. . aut — seit dem 10. e Rebesnmelte Araalen. eit demrteil für vorlänfg vollftre
2) das zut mündlichen Versandenn des R che Amtsgericht Berlin
Barwich en Berlin⸗Mitte. Abteilung 34.
a. de 11. Oktober 19** Nr. gr., Amt
n
Deüwig, Pkopeßbevollmachtigtere e⸗ 2 5 den Bergmann Josef eglar
zetzt unbekannten
Feütstraße 89. u Swa ich 4 u
8724 t einen Fac†) nebft 4 % 3 8 2b. Inki 188s sche
sei 2„ kostenflichsce Hermwasr g Mark nebst
Königliche Amtsgeri
Alzey,. 4 (I. 8) Krehs, r des Greßber lichen Amtsgerichts.
296031. Oepegelt Die ma Wäsche⸗Induftrie Berlin, vormals . Schloßmann G. m. b. *† „Berlin, Neue gberchsass 59, vertrete ihre Geschäfts⸗ übrer Kaufmann R. Hildebrandt und Kaufmann . Schloßmann Uenda, klagt gegen den Kaufmann Koopmann,. unbekannten Aufenthalts, früher in Hammerbrockstraße 12, auf Grund einer
orderung &* Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, neb Zinsen
)
vreibundert)—
September 1907 an Kl 228 ären.
is wird
* II. daselbst, gegen 2. Jur alept bier. n. Zi. nng, der Beklagte vor das Kaägh d — Mitte in Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße bes die Zimmer Nr. 158, 1 Treppe, auf den 8. Oktober Klage e die femsnce1910, Vormittags 9 Uhr, geladen. 8 Landgerichts Ku⸗ Beriln, den 18. Junf 1910. ttsschreiber des Koͤnigliche
[29922] Oesfentliche Zustellung. Schpeidermeister Herman Schwermann in Justizrat oftes in
zufenthalts, frig 1 5 Behauptung, daß
eg.Ns lde, mit dem Antrage des Beklagten zur
erste Zwilkammer des 8 . eptember 10, Vor⸗ [29604
dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ e der bfentlichen Jastellung wird Direktor Klage bekannt gema 2 8 Ulüerselderstr. 1 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2,3 Dr. Oeffentliche Zustellung⸗ lotkenburg, —2 Blever, in enthalts, im Wechselprozeß unter der aus einem im Regreßwege von
t unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ b be ulde, mit
jetz ng, daß der Beklagte seit dem 23. De lassen hat, 2, von 1 Zinsen seit
den Beklagten für den schuldigen Tei ref. exp. Die Klä⸗ ladet den Beklagten zur C. mundlichen B g des Rechtsstreits vor die n barlottenburg, des Königlichen Landgerichts in mer 28, auf den 9 Uhr, geladen.
ber in Lehe, jetzt unbekannten Aufent⸗ Zinsen seit 1 halts, unter der Bebanptung⸗ daß die Beklagte einen für vorläuft — †Karl Schilling — — g. Beklagte nn mmn . er Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Char geborene Küchler, in ne2 dam teplatz, 1 Trep 8 rlamünde in Pflege gegeben sei. Für die Pflege 1 Amtsgerichtsplatz, 1 drg. 3 b Kindes monatlich 9 Uhr. Zum
rd
e der Kläger seit — 39. C. 1025
ch dem Unterstützungs⸗ [29605] Der Peter Jos rozeßbevollmächtigter:
Düren, klagte gegen den
Iten Unterstützungen Echtz, dann zu Cöln wohn⸗
Armenverband in Höhe der gezah die Bekla te einen Cremer in Kläger beantragt Schmitz, früher zu Bendorf bekannten Aufenthalt, auf Grund der Beklagte ihm aus einem baren Darlehn den Betrag von 6504⸗ töstand hiesigen Fbmiglichen
Anspruch auf Zahlung von 90 ℳ. r der Beklagten, dem Kläger haft, jetzt der Behauptung,
1 für vorläufig sofort rückzahl
ser
A rrfahrens 8 G 26/10.
handlung des Rechtsstreits der vor
das Königliche Amtsgericht in Düren. Sith aal den 20. September 1910,
(Zimmer 17), auf Vormittags 9 Uhr, geladen.
Düren, den 20. Juni 1910. Priem, Amts⸗ erichtssek ber des Königlichen Am
zultheiß
den Direktor Rudolf
zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der
scheiden, die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihr die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ bekannt gemacht. Kläger ladet die Beklagte zur Borbeck, den 22. Juni 1910. Römhild
Gerichtsschreiber des Königlichen Am
Oeffentliche Seeraesensch t ellschaft, ver⸗
unke und den may in Berlin,
Brauerei vene
Ernst Kuh 1 — 17, Prozeßbev
Künkel, hier Sindscheidstr. 29, den Gustav Moeckel, früher in Char⸗ Goethestr. 7, jetzt un
eklagte ihr
ner in Verden, klagt gegen ihren de hüher in die auf dem Protest quittierten Pr. 2,75 ℳ und ½ % eigene Provision mit 0,70 ℳ ver⸗ t dem Antrage, den Beklagten zur 1908 die Klägerin gegen zoren. — ℳ nebst 6 % vom und Ehe nicht weiter fortzusetzen, mit Fasbf dem 17. März 1910 der Parteien zu scheiden und Wechselunkosten an Klägerin zu pe u erklären Beklagte wird ü Rechtsstreits vor Amtsgerichtsplatz, 1 12. August 1910,
den 19. Juni 1910.
Charlottenburg. Amtsgerichts.
Aufforderung, bestell
walt zu bestellen.! Gerichtsschreiber des Königlichen
entliche — 8 er, Hofschuh⸗
Gemeimschaft dachten Gerichte zu elassenen An eehwnn Ehe der Zwecke der bsfentlichen Zustellung wird dieser die b e 8 Becgerraiöscenede 1910. Ss A⸗ Die Firma Wil der ie r Gerichts rei bes Königlichen Landge ichts. b 2 eaas. Lond.. Ceftemtliche Zusten “ n . eutliche Zustellung. I. Se Ottober]—ꝗꝙDer Stadtrat zu Orlamünde, vertreten durch den See h ee a., Geilfuß in Orlamünde — Prozeß⸗ in Charlottenbur
den 21.
zur mu⸗
Bergergaa ehtzanmalt Dr. Rudolph i tigter: Re⸗ nwa rr. Rudolph in en die von ihrem Ehemann ge⸗ bekeamien ofhe dan auf
Schwieger, geborene die Beklagte zu April 1909 zu zahlen,
g vollstreckbar zu erklären ündlichen Verhandlun des
Die Chefrau Sophie Zenker, se.Umächtißter: daß der B ihr eingelösten Wechsel die Summe von 200,— ℳ, otestkosten von
Behrend,
helm Breitspre
in Berlin, Neue Nr. 13, Prosebevallmächtigaee Justi
Mohrenstr ideria von g, Nürnberger traße
rrun
öhe von 114 ℳ, mit
verurteilen, ihr 114
Oktober
Zwecke der öffentl bekan
dieser Auszug der Klage 2 25. 10.
rlottenburg, den 24. Juni Gerichtsschreiber des Königlichen
5 O
vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ verschulde, daß der Gerich lung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgerichts — Lehe auf Dienstag, den kosten ällige, vorläu
selben zur t 1. Jannar 1906 un
ohne
Zahlung von 650
effentliche Josef Reuter,
vereinbart sei, mit
Gerichtsschreiber des Ke
Dr. Bernards
halts, früher in — 5 29% Februar dacseis 24 100 ℳ diesen nicht elb
hlung von
Wechsels übe i Verurteilung zur. it 25 ärz 1910 und
mit dem Antrag auf
00 ℳ nebf
1
eh ie Firm n S stadt i. Thür., vzefhevollmächtigief⸗ Re
i 92 im W. seiproheh gech⸗ d. unbekannten 2 denafrfber eüe *en Adelstraße, unter
streits
8 st in Just —
laden.
v. 0
das Urteil für „. Der Kläger ladet Verhandlung des
in
22. September
[29610
1
streits wir i
[29990
Leistung 1910,
wozu der
Düsse e
he. Zum Zwecke
der
Zur mugeflagte vor das der Beklagte vor wilabteilung II
die Sache ist als Feri
üsseldorf, 8 Aufenthaltkort, Beklagten, forderung, hat der den Parteien durch Urt 1910 auferlegten Eide auf Freitag, Nachmittags 4 ee 8s Gerichtssaale d
Gewerbegerichts, Marienstra
Hlung. Oeffentliche Zuste vabseben in A 2
a Gebr. Hofmann S
1
8199, Jimsen seit ünd
c 3 Düsseldorf Ferienzt de
des Königli
—
Oeffentliche br. Kaufmann
Fi Geb * auater. Rechtsanwalt Ludwig Henschkel, 49 ff in Düsseldorf, ngerstr. 2 2—2 e Aufenthalts, auf Zahlung licher Warenlieferung Felecs Nach⸗
aus käufliche b im Termin vom 19. ¾
Rabene Zur müͤndlichen⸗ ag des Rech dhtlng w Beklagte vor dasß Königliche Amts i Düsseldorf, Ferienzi
ericht Fustizgebäude am Königplatz, ber 1910, Vormittags 9 Uhr, ge⸗
2 Wochen
den. 2 die Ladungsfrist auf 2 Wech⸗ Düsseldorf, den 21. Juni 1910.
Gerichtsschreiber des Kön
(Unterschrif
In Düsseldorf, Poststraße , Handlungsgehilfen Theodor Wiedemann,
Klosterstraße 40,
Beklagte hierdur Idorf, den 23. 8
r Gerichtsschreiber: 8 7
rurteilen. ndlichen Verhandlun das Königliche Amtsgeri öt in
* Nr. 1 lippenbach, fruͤ
d einer Waren
Zustellung. Ackerer und Wirt zu
Rechtsanwalt Dr.
sig vollstreckbare Verurteilung des⸗ 50 ℳ nebst 4 % Zinsen
d Tragung der Kosten des Ver
* Wechselunkosten du trläufig vollstreckbaret zc. felahc lichen zerhandlung des Rechts⸗
am Königplatz, S 30. August 1910, sorwmittage, 9. nühr, gg. 88 Einlassungsfrift ist 2 Wochen 85
gesetzt. worf, den 21. Juni 1910. (G Unterschrift)
Gerichtsschreiber chen Amtsgerichts.
Zustellung
iglichen Amtsgerichts.
Bekauntmachung. des Kaufmannes Heinrich Rainer in
e zuni 1910. Kaufmannsgericht.
Klage
gerichts.
ollmächtiger:
annten Auf⸗ Behauptung,
und
Treppe, Zim⸗ Vormittags
Wilhelmstraße zrat A. Mark⸗ 0, klagt gegen
ber
Nr. 69, jetzt
dem Antrage ℳ nebst 5 % und das Urtei Die Klägerin
1910. Amtsgerichts.
Werner Wilhelm
dem Antrage au
retär, tsgerichts. Abt. 3.
als Akzeptant eines 1910 aus estellten 8 habe,
Königliche Amts⸗ m
Saal 9, auf den
a
in Geldern, Progh. Dammer daselbst, hemaligen Unter⸗ r. 35 II. jetzt einer Forde⸗
ai 1910 zum
Saal 9, auf
ensache bezeichnet festgesetzt. .
t),
Klägers, n
jetzt ohne beka wegen Schadenser sat⸗
das unterzeichnete Gericht Termin zur
eil vom 7. Januar den 19. Amß
2, hiers aden wird. 1 He e os.
egen, Sekretär.