N 148.
8] 1JS des § 18 unserer Statuten Iüe bermit kannt, 8 dr 8 rat Pe ded durch seinen am 8. Junt behcns dem Aufsichtsrat unserer en ist
1ecn Kölnische
lgende, zu notariellem Protokoll
nr Einlösung, und zwar bei den Ba 8. H. Stein al. Oppenheim fr. 4 Co.
8* 297 313 327 344 358 .510 526 562 594 722 858 1100 1119 1127.
auch die der Betrag der fehlenden Zinscoup
9 ummern 207 846/7 2 ber 1909).
Czin, den 24. Juni 1910. Die Direktion.
obiger Obligationen wurden zur Rümab
1050,— findet statt
vppi der K und J. H. Stein in e bei der Directi
in Mainz, be der Vank für Han
Berlin, Frankfurt a. krober 1910
us der Auslosung pro aus derjenge vro 1909 ück
ger und Königlich Preußischen Sta
Berlin, Montag, den 27. Juni
eilage
nfte atsanzeiger. 1910.
BE 7. 2. vesselaffande von Re — * 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8
1 8 I11A“ ffentliche Anzeiger fe, Verpachtungen K Peresong d. von Verdinaungen e r e *. Feserbeese — Kommanditgesellschaften u. Aktiengesellschaften. Preit für den Raum einer 4 gespaltenen Betitzeile 320 4. 10. Verschitedene Bekanmtmachungen. — 5) Kommanditgesellsch sar Brückenbau, Tiesbohrung 4 ör Ilse, Ber bau⸗Aetiengesellschaft. kenbatz uwied a Rh. Die ordentliche Generalversamm Gesellschaft vom 2. April 1910 hat beschlossen, das Aktienkapital durch Ausgabe tück auf den Inhaber lautende Aktien über je dendenberechtigung für das Jahr 1910 zu erhöhen.
isenconstructio Bei der heute statte
— en Verlosunf unserer 29 J00h m ℳ 8 % Obligationag, Es er
folgende 14 109 119 128 137 162 165
446 477. ausgelosten 29 ationen a
auf Aktien u. Aktienge
Die Einlösung d 186,— pro Sta
ei dem A. Schaaffhausen⸗
Bankverein, isch Märkischen Bank, Metz bei
Duisburg und nischen Banf
in Heilbronn a.
unheim, den 24. Junk 1910. Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. vergerne⸗,
rzog⸗
„Bankhaus Rümelin
bei der Gesellschaftskasse. g. 52 12 8 er Vorstand. 9) Dir Schlat Leüen
31. März 1910. Alktiva. Passiva.
Neuwied, den
Baumwollspinnerei und Weberei.
299% 22 B’1 ha 2 —
e eermit an die eerren Aktionäre die ufforderung, das B. 8 Akti
Ph 0% bei Vermeidung des Verlustes dieses Rechtes in der ger Srrnn ae, 2us Mahn
8 in Berlin bei der mitzeensschen Ereditbank während der üblichen Geschäfts⸗ 2 auszuüben: 1
eßl stunden unter eg genden Bedingungen uden umrer 1) Auf je ℳ 4000 nominal alte Uktien entfällt eine neue Aktie zu ℳ 1000 nominal.
Dummern
zum Kurse von 1910 einschli
191 mit
28. 23 Behufs Ausübung des Bezugsrechts simd die alten Aktien ohne Divi
nd d. denden bogen Nummernverzeichnis zur A lung —
arithmetisch geordnetem? in zweifacher Ausfertigung zu vo ziehen, wozu Formulare bei der
8 ein Zei —2324 — üd. f jede Aktie der volle Wert 3000 8 eichnun auf jel ie der volle it ö 4 ; sttete Cimabl I 4ꝙ “ er die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nach Eint der durchgef hung laut besonderer Bekanntmachung erfolgt. bisüs
der Berliner Börse wird beantragt werden.
4) Die Notierung der neuen Aktien an seitens der Gesellschaft getragen.
Grrube Ilse, den 20. San 0. 8 ““ lse, Ber bau⸗Actiengesellschaft. er Vorstand. “
der
1910 ab
29889. Bilan v beom 21. Dezember 129 B 8 am 21.Juni a. c. — 8
ausgeloste Partialobligationen über 816 nj
A. Schaaffhausen scher Ban Nr. 51 107 115 119 133 135 136 243 437 458 464
699 928 990 1050 Effekten ...
Einlösung dieser Partialobligationen 8 Wert des Mobiliars
leistete Avalakze
den ons ter als am Fälligkeitstage der Partialo dersallen, mit eingereicht werden, andern ons zurückbehalten
und verwendet. zu deren Einlösun Un noch rückständi
Den vorzähriger Aus osung find orjäh 89207 27 (Einlösungstermin Bankschulden
rücklage) . .. . Gewinn⸗ u. Verlustkto.
enn9— „ [2 Schumann. Mäller. 7 5 79 2 2 — 7 q(qq82 Actien⸗Gesellschaft Bonner Preußenkneipe. 48☛☛ Aktiva. Bilanz für 1909. Passiva. Kassenbestände. Aktienkapitaa . . . 125 700— 15 000—- Esfektenbestandn 4 500 Besondere Einzahlungen und Samm⸗ 8 75 bb6b 49 —— 1“ A “ 8m . F 36 000— Weink — wa ungs osten „ „E 64 2 4 130/58 31 1888 1 b Sa 129 830 5bÄ8 198 S Verlustkonto. Verwaltungskosten . . Aus dem Korpsfonds n 4 80e. 41 944,51 ergrtge. Zund Baukostenrn . 13] Zuschüsse zu den Verwaltungskosten 269 05 8 11 145 25 Abschreibung auf das Haus 41] Besondere Einzahlungen 2002 2 406 56 8 „ Invdentar Beiträge der Neüen “ 22 — 1 Zinsen aus Effekten ꝛc.. 18420 4*980 Sa... 1— Sa. .] 9178/,25 . Berlin, den 31. Dezember 1909. — 215 84565 215 84565 5 5 e. 8 rhr. von Reischa
[29679] 8 1 proz. Obligationen der Rheinischen Brauerei⸗Gesel zu Köln⸗Alteburg.
Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung die folgenden Nummern
Genehmigt:
Solinger Zi
ung gezogen: „RaAateng9339,240 313 403 413 521 567 573 742 750 751,807 853 871
Haben.
—ᷓ
1016 1074 1167 1253 1324 1341. Die Rückzahlung der ausgelosten Obligationen 1 gegen Einl Verwaltungspropi
Mietertrag, Stü Mietertrag, Es⸗
Div. Unkosten inkl. Div. Syndikatsunkosten..
Abschreibungen: mmobilienkonto
nicht verfallen
2.n jr. Löln,
on der Disconto⸗Gesellschaft del & Industrie in
d deren Niederlassungen in J — M., Hannover und
„ a t ei den Bankhäusern Sal.
Mobilienkonto
St Els. Am . bor die Verzinsung der aus⸗
asten Obligati — gaßienen auf. 0 ist die Nummer 511, die Nummer och
vorgezeigt worden. Solinger 88 S.
Zuckerfabrit Sch
1ca nar zablunß Aueburg, den 23. Junt 1910. Der Vorstand. P. Bohland. ““ eben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto Saldovortrag
Fu rwer 2 2 S1““ Vlaartente 1en s 88 ung des igbaren Vetrages:
Dypidende
Restzahlu Pen ectang ae eigtanlonen
öseaczere 3 u onds „ 2. ⸗—* kankenkasse der Juckerfobrik.
auf neue Rechnung.
Bilanzkonto.
Anlagekonto .. . . veoeütuefonts .. . . . autionskonto .. ontokorrentkonto isegenee ckuranzkonto .. eienkonks . .
,(.a . -.“—“
Aktienkapitalkonto.. .
ervefondskonto.. . itionsfondskonto
cerstützungsfondskont
ZIE.“—
8„ 9 9 89 2
echettwit, den 23. Junt 1910. 2 H. Fromberg.
i, den 23. Juni 1910. [29581) egelei⸗Lyndikat Aktiengesellschaft. Soll. Bilanzkonto 31. Dezember 1909. Der Vorstand. — — C. Bickenbach. Außenstäntnte .. 1 181 269,34] Attzenkapital .. . . . .. 2 400 000 Bankguthaben 118 730 Reservefonds „ . 6888 ewinn⸗ und Verlustrechnung. Kassa und Wechsel 258 231 apitalschulden . 191 471 [Sollen. Haven. wSISZZTET“ 220 000 schul 8— 8 . Garn und Wͤaren. 1 242 865 ℳ ₰ Betriehsmaterealk 67 461 F““ 20 388,74 Grundstücke und Gebäude .... 710 802— kaße. 920 45 Maschinen und Utensilien .. . . . 245 252 Cbachstraße 2 985 — Feuerbersicherung . 6 500 sofen .. 1 250 1 051 111,29 20 354 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1909. 1““ 260 -— — * — ——y —·— Abschreibung v. 8 2— vI. abrikationskonto. . . . . . ... 714 442 82 422 3 . „ Gebäuden .. ... 16 248,51]% Eingänge v. ab A. F. .. ö 43 2 . Masch. u. Utenfil. . 111 508] eenee ’ 89 94 8 5 “ g;en. 11A14A4*“ L114““ 5 2SON1922 29419 Blüazefene 11“ 10 000— Genehmigt: FeeeeZ4“ 518 355 08 Juni 1910. 7 54 20 5 546 b 715 546 ngkise neneeealee Stadtoldendorf, 2. Juni 1910. E. Bickenbach. A. 83 Rothschild Söhne A. 211 Jul. Matzdorf. O. Wolff. Marx Levpy. [29593] * Siegen⸗Lothringer Werke vorm. H. Fölzer Söhne; Siegen. 1. Mai 1910. Kredit. Aktiva. Bilanz am 31. März 1910. Pafsiva. 5 998 “ 855,70 An Grundstückkoto 353 719189Per Aktienkapitalkonto . 1 500 000 ℳ „ Febäudekonto. 629 265 „ Anleihelkonto 487 000 2 393 905,43 . Maschinenkontoẽ . 528 753 . Rücklagekonto .. 38 000 — 8 5 Geröätekonto 185 320 „ Kautionskonto 15 000 — 148 040,92 . Hochofenkonto 16 890 „ Akzeptenkonto . „ 254 10743 2881946,3 8 owperkonto 1“ 54 757 651 Ava EEöFv⸗. 11 400 8 ff . Bahnanschlußkonto 62 r. 8 Kontaerreeghasae⸗ n ZI.. 4 224 a. Bankschulden 5,85 cr 8 5 Lichtanlagekonto 1111““ 3 759 41 b. i. lfd. V 1 . Pakentionto .. 1, ½0 . . . 1— Rechnung ..e 271.920.80] 568 386 fn . FPfes. utg Jagenkonio . . .) 8 228 — Gexinn, und Vrinsckontko.- — Altersversiche- . Fetetonto 2 500— Rolseminn . 4 280 050,93 rungs⸗, Unfall- 1““ 10 18631 ab Abschreibungen . 186 182.16] 98 868/77 . 11 4002— 11“ dbmnge— . Kontokorrentkonto .. 567 198 4 “ Staatsfteuern, „ Warenkonto: Vorräte.... 2289361 1“ b 5 92 26 2 967 762/85 2 967 78285 Ibe Soll. Gewinn⸗ und Perlustkonto. racg; 29796 — — h Passiva. E=r ae Zesgken.. . . .. .. , per Bortrag 1909.] 19 11988 „ s . Fehälterkonto. .. ℳ 186152,16 7 Warenkonto. . 378 103,09 1 000 000— Abschreibungen.. . . . . . ℳ 186 182,16 — .1 300 000 G- Bilanzkonto für: 1b 1 100 000— Belohnungen. ℳ 7 500,— 112 853 84 Beamtenunter⸗ “ 26 485 stützungsfonds .. 5 000,— v“ 50— 585 98,— 83 47863 3 % Dividende. . 45 000, 8 E2dge⸗ Vortng e. ne e288.2eee 2887 2809509 J1s 11088 eh ... 77 „ 93888,77 92 388 21329 1
Der Aufsichtsrat.