82 8
Lündliche Perei 1 schj Firma Philipp Eli 11X““ Banumger verscuftveren m Krate. 10) Verschiedene Bekannt, e Fhng Zfes,öner nmnne a vene e egn, , 7 1 i der Sitzung 18 s ℳ 1250 000 4 ½6 % zu 102 % rc In esellschafterversammlung vom 10. Mai .,f 8 8e Fechkofen auf unsere 8 machungen. 8 Teilschuldverschr bacaqes Ea,sseen bci —— 8— , unfgce Gesellschaft b ee Kündigung bis 1920 ossen, und wer beren Gläubiger auf Grund 30 %, [29895] 8 üsn 7509 g. bis 1920 ausgeschlossen), des § 65 Absatz 2 des Gesetzes betr. G. m. b. H. —. = 8 * * 83 1. Angus 1910. Dresden ist der Antrag gestellt worden: . 1999 Peloe echrebame . Erürdes v,ee. Sn 10 % = 0 se am 1. September ℳ 1 000 000,— neue, auf den Inhaber der Elek rste Tokajer C 1 G 19410 . den In tra, Aktiengesellschaft in Dresden okajer Cognar-Brennerei G. m. b. H. fordern unsere Aktionäre hiermi f ’ . 894 er Liquidator: 8 Einzahlungen fristgemäß müir afe — zak p abk⸗ vüe hmles den 24. Juni 1910. Karl Toepfer. leisten. bare Anleihe, eingeteilt in 1500 Can Leit. ie Bulassungsstelle der Bürse zu Dresden. „Die megevig⸗ Buntweberei & ep nnerel ; Ee Lommantzsch, Nossen. Rüffeine berschrebangen dn Ieee-, esbas. dc ner —2— der Disconto⸗Gesellschaft, hier, 22 E“ üene. 1] nom 50, vnkündbar und ee 2 Fi⸗ von ℳ 7 400 8o2 Bala eee., N. Das Stammkapital der Gesellschaft wird um Fepanligadlung der 30 h0 st stathaft zum 1. April 1915, bis 14000 der Aeti⸗ 2— r. 6601 em Deittel, nämlich von 360 000 ℳ auf 240 000 ℳ, rögis, am 24. Juni 1910. der Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ schinenpapier⸗Fab eüre 5 zbpesettt. Die Anteile eines jeden Gesell⸗ g.Een . 1 bean⸗ 8 8 m. Chebräber Cec ie Achhen Agren rikation zu Aschaffenburg Sen s tn dementsprechend in Zukunft um ein S8g nneöfedel und zur Rolt an der Bbeser Bresden Bae anie ihd enn. Nottemg an der hiescen Bre Glzuhzger der Ogselschatzreten Jürduns Actien⸗ Br auverein zu Plauen 8. den 24. Juni 1910. Frankfurt a. M., den 24. Junt 1910 ell Fü meld g. 9. b de . 8 1 7 8 „den 22. Jun 1 2 e * ehn. 1910 vorgenommenen nota⸗ ie Bulassungsstelle der Börse m Dresden. --nre für Zulassung von Wert⸗ 8* Mecch enns Baur, Seüfesar schreibungen dom Jahre 188 er rggneen e Bars. em fr ankfurt a. M. 1: Snebfbe 6 II der Anleihebedingungen nachstehende Bemäßhei 8 2. g 8911 e1c 85 8 J. 3011 0 87 171 118 222 o) v 7 Stücd Li 1 9 “ Q dansk 22 ersi 2 2 — . Ehna 2. E. Nr 428 618 502 514 580 575 Feuer V icherungs⸗Gesellschaft von 1864 in Copenhagen. Sian. d. G Nr. 601 G20 678 289 81 797 18 e emenne ssclan. — 1““ rrechnungssatz 8 Kr. = 9 ℳ.) 1 vehgt Rüächablung für den 31. Deyember 1910 aus. ereeaumg für das Geschättslahr vom 1. Januar bis a1. Dezember 1009. m. Ausgabe. ckständig, ℳ — 1 — folgende Stache also nicht mehr verzinsbar, sind ) — aus dem Vorjahre... 1. 1) Räcversicher 4 ℳ Seni Jen der 82 3 nnleibe von 1802 sicherträge (Resewen) ans dem Vor⸗ 2 Feem as it. Nr. 477 übe 8 . „8888aääebbbb85⸗ 85 1 14 536ʃ Ktt. B Nr. 479 Uher 88 angelgs 8 31. 2 &. 2 mcg ö9 düstdlöerschernng ..v6 14 809 b. von der 4 ½ % Auleihe von 19038 2 r noch nicht verdiente Prämien 2) a. den, einschließlich der ℳ 17 703,20 in der Feuer⸗ Lit. X Nr. 406 über 1990 ℳ, ausgekost p. 30. 9. 08. —E 588 2899 “ n — — Juni 1910. C ecsdegficgtrer scher “ ““ — ₰. 1“ Aateils der Räck⸗ ctien⸗Brauvere 8 ng — — 8 erhen. z) Prögieneimahme abgäglih der Häst 2 Ferenersfgenemg 8 p„ . ru EZ“ 9102 . ahlt ... “ — wan — i Fägrcdhögfättecde: 8* 2417 8292 2 482 336. *½ —. 8 188 53889 8 ebenleistungen der Versich . bruchdiebstahlversicherung: 11X“ 9 Niederlassung ꝛc. von Policegebühren: — a. gezahlt (Brutto) . 8 ee R 8 . 8 Frrvescemeea. 1““ 5 858,37 so.. zurück tellt ( E 1 743,75 “ echtsanwälten. bruchdiebstahlversicherung.. 1341 59 59929 b. Schäden, einschließlich der ℳ 26 218,80 in der Feuer⸗ See . 5) —— eee Hse Ginhruchdiebstahl-. tsanwalt Karl BIöö“ 90 119,11 1 ragen ermittlungsk ] I1412,800 114 5318 8 Sesaöhetr, Häclich des Ancenle der elcher, Am 2 . 6 . 8 vön dhöene Sdarlottendum zugelafsenen Rechts⸗ Fean arlottenburg, den 23. 1 a. realisierter. .. . ’ EIAAööö1““ ℳ 466 293,12 Der easf h dhreade Ner,hr. H.Kbuchmäßiger . . . . . . .. 885232 55781 8. zurädgefielit. . . . . . . . 2 148 83058 129878 — ) Senstzge Einahmen⸗ o —.e⸗sgchegfssene⸗ u 2. Gewi 8 1 1 geza 1“ venfaheceerdene oo““ 8. trrüͤckgestellt (Brutto). . . .2 EE eanütnten geraßd Wei e Nfün sar nende deete ein der Ginbruchstebieabl. nefertäge hserwen, auf den anwaltsliste Khensgen Gerichte geführte Rechts. 8 e. 22 E*¹ 4 19852 5 916* sih Elüschecsber vhenenxHenden er, den 28. Juni 1910. — Hmussemea, eeö1 Der Präsident des K. Landgerichts München I: 8 2. vungenrcrf 2 362 Braun. b. nventar 11A1““ 362 exae 1 6. orderungen. 4 — 3 ö1ö16“ 2 688,1 In ie Liste 4 8 3 . . . 1111“; — — elassenen dege eerane e en SrST.I immen in Oldenburg eingetragen worden. a. an realisierten Wertpapier Senve. ee ian 8 regenaanene.... nemB 6) Perwaltunggkosten abgüglich des Anteils der Rüdver⸗ b —2 Rechtsa * euerversicherung: ur Re 1 a. if . in Naceban ist heute in di 8 a ger Einbruchdiebstahl „LLIEI1 160 374 32 — ie Liste der Rechtsanwälte y St versicherung (s. Pos. A 7 b). 2 Ragebueg . L. 0. Joamz 1810, d) ettangennd, 1— eZ. n, insbeso zers jür Könsgliches Amtsgericht. . Fenernschscsea. Si en, insbesondere für 129876] Bekanntmachun en e. guf gesetzlicher Vorschrift beruhende .Der Rechtsanwalt Rthefn üeher in Berhe ööööö eeue Promenade d, ist auf seinen Antrag in der Liste 9) Sonstige Ausgaben: der bet dem Koͤniglichen Landgericht I!i in Berlin . 8. Hauzunkosten. zaeesenen Rechtsannälte Feuge geltscht worden. bFefer SIEbööös2. Keetglschee c. . A E 8 c. 28 85. näre, 4 % von einbezahlien [29880] Beka mee d. Kursdifferenz an Wertpapieren, dem Gehiorche 141““ . vegsEne. nae. den 99 hnaeegn0 1““ — 8. Tnsenen enhNK c c Königliches Amtsgericht. e. 1 8 c. an die Aktionäre.. bbe1“ 2 samteinnahme.. 3 457 7 11“”“ mn— Iu. Bilanz für den C Gesamtausgabe 3 457 700,26 9) *8 b 3 — 2. Schluß des Geschaftsjahrs 1900. Sea. -— Bankanswelst. [ wee öEE — — 12so1) Wochenübersicht 8 dngezahlles Aktienkapital (Schulvscheine uet 1) Ttgenkpltat.. Faee2 — — 2) Srn 4— “ 4 050 000 2) Ueberträge auf dag nzchste Zahr⸗ 8* üüben 8 4 500 000 Reichsbaunk EEEEEEEEEE 8 vennaahe e,hcn 2 . 8 vom 29. Juni 1910. Penen henten beziehungsweise 3 her9 88 — ämien (Präͤmlien⸗ 1.“ Aktiva. Guthaben bei Banken .. . . . . . . . ür b 1) Moetallbestand 1 c. Guthaben bei Banken .. — angemeldete, aher noch nicht bezahlt 8 2 aüsen Heie “ -4 bet anderen Wersicherungbünter⸗ ) gnr e (Schadenreferve) der 8 766 294 8 8 in Varren oder aus⸗ 1 WE““ otheken und d 8 eecevesda 1 165 926 000 . ügerf rsede Bie feen 8 4457821 742 76577 9 de Fädeene e7 109 241 darunter Gold 860 121 0 * . 3 Kassenbestand * . 5 Sonsti⸗ 15 :. „ EEIDDTDTEWWT8 S ö5 0⁰0 89 Reickesenscegnen . 70 435 000 8 Kaßsttalanlagen⸗ u 182ea,. 1 ,02 e Versicherungsunter 3 . . Noten anderer Banken 28 398 000 a. Hypotheken und Grundschulden .. . . 1 336 781 28 nehmungen ems ““““ eln und Schecks 836 906 000 b. Wertpapiere.. [1118 KSEE;öE 5) 1n vederungen. 78 610 000 c. Darlehen auf Wertpapiere .. . .. . “ bEE““ 9 8 2 Effekten bba. 70 466 000 d. Wechfel e“; „ 1 904 362 31 d. heeseher insen . 8 e , eü o . xäöö— Sb. sonstien ctiben. . 166 564 000 5) Crundbeit. . .. .. 102 b02—e) 8.1nechabce Päscenbes . . . . . . .. 8 2 8 b 19edgg Paefücgt äns⸗ 5 66ö. 9,.en] 9 000— hüFfepeme. 8 1 8 2 I---— 10 der umlaufenden Noten 8 1s 8) Verlust dige 8 „v“ 5 .2. winn 8 11) Gonstige täglich fällige Verbind. 11u“ . . vJ. . . A EöS.“ Gesamtbetrag.. e 12) Sonstige Passiva 82 992 900 Die in dem vorstehenden Rech b “ Berlin, 8.,2. * 110. 1 04 000 1910 genehmigten ecnunsg Fühnhen nungzabschluß enthaltenen Zahlen ent sdankdirektorium. Hambu — — Havenstein. 8eesenapp. Korn. Maronn. Hekan Hetes, Hauptbevollmächtigter fün d — auffmann. Schneider. Budezies. — . bs Deutsche Reich. Hamburg, Bohnenftr. 10. 8
¹ —,— ö