2* Bilanz für den 2. Lan des Geschäftsjahrs 1909. Gegenstand Betrag in Mark achversicherung. e. im einzelnen im ganzen ——————— — — 1I1 Fr. 5 ☛ Betrag in Mark — D. Verwendung des Gewinns: Gegenstan * inzel Iim ganzen 1. An den Reservefonds (§ 37 des Pr.⸗V.⸗G., § 262 des H.⸗G.⸗B.) 1 — “ — *EEee für Kursschwankungen d 352 22990 — A. Aktiva. 8 I Ieemßüüserreserde 8 veeen 8. 8 176 114 95 528 344 85] 1) Saenh hen an die Aktionäre füt noch nicht eingezahltes Aktienkapital 9 787 28814 1 An die Aktionäre: ) onflige orderungen: . . . n. . . 2 . . 2* . * . 2* . 2* . 2* 1) 59 . “ ünnvelen Aktien⸗ i otr we en a. Rädkstände der B. EöW de 1116““* 37 2966133636 442. Röchstände der Versichrteeeteen . . 1 2) Dwidende à Frs. 600,— pro öI11e““ 2 904 406 77% 3972 20389 8 Aus — 2 Ferrrühnene beziehungsweife Agenten . . . . .. 88 9889 8 7. Tantiemen an: 1 4. Gut :2 8 x Versicherung zunternehmungen . . . . . . . 743 474 27 bbe. 95 79399 regtig das jaufende ZEEEE1111.* 4278 989 999 F574 76292 een Svee gnhe⸗ Vhsen, er 55— Seen: be; 8 . Gewinnanteile an die Versicherten der üehencs⸗ *☛ f. Febfacesler Schuhhger. . 1 299 672 40 8 274 465 e.a. 1 416 927 82 Kassenbestand .. . . . . . 4“ 1 746 856,89 VI. Vortrag auf neue Rechnuununn c .. . 25 193 55 8 eeeni.e “ 1 Gesamtbetrag züüt aben .. 651743354 K Eree — 5 Uebehachaa .. 5Snns 5 Bilanz für 8† Schluß des Geschäftsjahrs 1909. Ferpah B 8 W EEE“ „ „.„ .. 9. . 89 „111“ 3 058 592,01 I. Lebensversicherung. 1 Wechse rae Ser““ 2 — — 22 5 ypothekenfreier ee ““ 88 1581 3559 A. Aktiva. 8 6) Inventar (abgeschrieben) . .. m1A1“ ööe“; 3 737 288,14 7) 2 se Aktiva: 97 I. eeee öööö86 35 b o der Verrechnung mit der Lebensverficherung .. . 2 7235 39722 . W“ “ 8 ͤ “ 5 89 V. Herleden a auf Hertbah .. — — e Gesamtbetrag 84 452e 7. Wertpapiere Passiva. — Meacssfehere - 2 nan: :*: 185 911 78029 — Arbentavital. 2i8, ,eüea habeba bessäesieae⸗ 5 338 983,06 Vorauszahlungen und lehen auf Policen. . . . 454 92 eberträge auf das nächste r, na zu mteils der Rückversicherer: VII. Reichahentmäßige v1ö111“]; — — a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): b VIII. Guthaben: 1 euerversicheruug „ 10 860 122,12 .. 510 788,57 Eeerjose II1n „ 174 511,97 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen .. . 55 049 61 565 838 18 c⁸ Einbru⸗ ö“ „ 540 548,82 18 M. — Iögsen nd 2 1 981 214,70 82 1 — ö11“”“ 161 079,27 111 736 262 1 us eneralagen w. en: . für angemeldete, abe icht bezahlte Schäden 9 D2. 1 772 088 97 Töger 1219 . n2 8 E“ ℳ v869
cc — 1 772 088 97 2 K ₰ “ 8 3 589. 82 70 XI. CCCC11111 160 676 26 ilbruchdiebst⸗ u11“ „ 113 401,36 4 577 78277 XII. — und sachen (abgeschrieben ). . . . . .. — — IV. — . “ „ 3856 754.,10 2 841
“ IEE Swaten und dänd 7942 9. Feasien ersicherumn ngen. 88 58961 orderungen an Staaten und Länder. 42 884 23 9 uthaben bei R ern . Prämienreserveergänzung 9 618 228 98 b Ber⸗ ben evge Nefsernceneragemen. . 5 29190 2848 186 61 2) Verschiedene auaamnwerereene. 11533981 17634 647,19 c. Verschiedene Gläubiger . E1“ 4 9⁰⁰9 1,— 399 ℳ” 9 Gesamtbetra 1oa0 nͤbSaeebbsbbebe¹]; 5 9437 9 20O0 810 98782 5 Feorgengstase ge de Desssienr . ... 1n 1 8 3 8 99 I. Peesge a b , aü,aes. 5388 983 9 nesems ses Ees nr .e Sheans i;.e 3 Snele 1. Reeäöenar 57 882 H.S. B.j: 3Eei ür Kurs igen der Wertpapieerert. . 2 495 Peecehn 11“ v1“] . „ 9„ 9 „„ EE“ —ö—⸗ 8c2 . b 86 95 00g. uwachs im ö“] — — b ag; des m. vreügerfee ge “ Die in dem vorstehenden Rechnmmazobschluß entbaltenen Zabhlen en gehae e⸗ y11111“ apitalv igen auf den Lebensfall ..... 2 2 3) Rentenv. — 1“ 88 8 „ 13 888 88826 Die Jautnalhinekeion in Teiest Rudolf Lazarus, ,—2 “ 1 4) Sonstige 81A1A1A“ 657 942 13] 255 419 917 54 V. Pe Frerse⸗ 88 8 Wegen Uebergang in eine Aktiengesellschaft ist die Firma 8. 8. süheeitermer auf den Todesfall.. 11 389 751 922 8 „ briken G. m.
2) Kapitalverf ncgen -— v1“1 506 813766 Gebrüder Ufer, öA in Berlin, ee 1ee . .. B.. .. . . . . ..:. 47 641 41 in Dingelstädt (Eichsfeld) mit Zweigniederlassungen in — aae Berschefengesale 11ö1“ EE““ els 2 Magdeburn und Diderstede gaufmann Frit miederwipdenne 2
deim Prämienreservefonds aufbewabrt . . . . . rs. saifteeh, eea ginedetzen, saürrier. asziceat aufgejerdert, Core Forderungen dei dem VI. Cewinnre erven der mit Gewinnanteil Versicherten .. .. — 3 Leichneten becht [285951 Sonstige Reserven: Dingelstädt (Eichsfeld), den 11. Mai 191 1 “ für Kursschwankungen der ea 6432 047,17 Der Liquldator: ni9. Niederwipper. — 3 Pehüns E an........ 5 889 880 Bekanntmachung. ab⸗ 8 Fmmobil arreserve EEEEE1 1 197 968,51 92] Bekanntm 2— 18. September 1909 8 aüst *+ Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten. 1 49 445 11 406 202 2gerh; § 244 des Handelsgesesbuchs bringen wir 8 1— Ceeneralversammlun unserer Ge lischaft vehese anderer Versicherungsunternehmungen . .... . 185 068 89 hüdnas Fffentlichen Ferach 4. 42— 8 zmes ilgung der Unterbilanz böange bilanz 1X. vnsticge Passcvo⸗ stattgefundenen Gen ammlang zu ist —q Beseitigung mm⸗ 1) 82— einer Generalagentur. “ 41 54710 veühüe 22 Aufsichtsrats folgende Herren In . zns ge elschaftern vor — Sta 8 Guthaben der Rückversicherer für Prämienreserveergänzunds 4 000,47 sind nerden 80 0% abhesetzt. 8 I * 1 357 522 03 — i. Baldamug n 268 82 88*½ 88 dgs Gesepes, betr. 2 Gesellscht aas Saldo der Verrechnung mit der Sachversicherung EE gene 8 E..— a. L., 1 . 1 na sortern wir ung 22 852 . 1COha, 1X“X“ 4,21448208 Futsbezver &. Rolle ir Malheror⸗ hiermit auf, ihre cventuellen Anspeiche den dera Gesamtbet (200 610967 62 Oberamttmann H. Wurm in Crüchern k Gesells bei uns anzumelden b Das zie unter Pesition IImit 1 855 19S17 St chraegkelte pasatencene ems 8 88 Seoheen a. e 1c — 1 Uhensennden x Z 3 1 Pr. G. vae 9 1ea 10 l derechact ae, beeheieh 8 . ESee Biendorf 8 e. de Lceah — Mathematiker der Gesellschaft: ellschaft mit bes er Haftung. Hartsteinwerk be sung. Dr. Graf. Ad. Türcke. Max Retie. Gesellschaft mit beschränkter
29568]
8 Seeernehen der Deutschen Kranken
Unterstühungskasse E. H. Nr. 69 zu Dort⸗
mund findet am 4. 7. 1910 im Saale des errn H. Krah, Münsterst. 187, n. 8 Uhr
Bilanz per 31
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Dezember 1909.
att. Tagesordnung: Neuwahl der ausge⸗ Feöneezadesenranägnae 2) Verschiedenes. Der Vorstand. and. A. Friedrich.
8 Beschluß der der Generalversammlungt vom Juni d. J. wird die Firma Blechdosen &
Diverse Debitores.
unstatt unverändert weiterbetreiben wird.
„ „
E81*
“
9 868 5
e
ℳ 3₰ 1 633 75
“““
heschäftsguthabenkonto. Fescelhsceahen 16]
lakatfabrik Gesellschaft mit b nkter Haf⸗ Die Zahl der Genossen ist — een das Vorjahr 21. ne in E,e nchkksn: vg Li 8. Die Gesamthaftsumme beträ eee shen 1908 ℳ 4200,—. dationsmasse geht auf den 1* 8 uidator bestellten, 8 chäftsguthaben der ssen haben gegen das Vorjahr vermehrt um 5 ℳ 75 4. Passiva. therigen Jesche lied Krämer in burg, im Juni 1910. Genossenschaftsanteile .. emte über, en das unter der eölerfahbr. Gesellschaft gephege eee mit beschränkter Haftpflicht. 11* vareinlas L“ irma Blechdosen Plakatfabrik G. Krämer in loetz ickelberg. “ onstige! esiguthaben. 8
aufende Akzepte .. ..
Etwaige e 8— die Gesellschaft sind
3 8 . ... 182 . . . . 14e15 1..“ 56
bis zum 30. Juni sem genannten Liquidator [29210] Bereinigte Bautischler E. G. m. b. H. Rietz bei Treuenbrietzen. sumelden. Bermögensbilanz am Schlusse des Lchäßteiahres unstatt, den 22. Junt 1910. [29150] A4. Aktiva. 1. April 1909 bis a1. Marz 191 n. Pafsiva gh Bekanntmachung. ün 8 — b 1 A. bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, bält das Stammkapital unserer Gesellschaft laut 1) Erse eenbestand. v 1 Z“ iventar, elchaftsbeschluß vom 14. Juni 1910 Guthaben bei Ku Fee’E1“ henfilien, 900 ℳ auf 60 000 ℳ 218 etzt worden ist 8 vpotheken ö1 3 Femndschaßd. eZ11““ 8. e sübere die erer Gesellschaft 4) Vorräte 8 8940 8 9 ügeche uns zu me a. an Hölzern... . 5) Hilfsfon 5 erlin, den 29. Juni 1910. b. an B““ 120,— 1 4 8 vsc 1 io zn e vom Ge⸗ — Ihenebecssmadm⸗ c. an fertigen und an⸗ Ber ’ Martini Automobil Verkauss gn; — v U294,40]0% 378382 9. 8 der Genossen.. mit e, ee eexgec beiegrend “ 20 723 Gew v. 1.4 1909 bis 31. 3. 1510 15 188 Im — aschinen üstbr. 12 376 8 nen beigetreten 19 e Die in Liquidation getretene Firma — II11“ 4 050 ’ sodaß am Vacrch ciogse Vulkan“ Patentverwertungs Gesellschast 67 783 05 I1“ Genossen 80 beträgt, die
m. b. H. Fraukfurt a/M. evtl. Gläubiger auf, ihre Ansprüche bis
15. Juli 1916 ltend spätestens Sen 2r gbertenee tend zu machen. 8† Retourne “ Eschersheimerlandstr. 498. 29618] S
Mitglieder unverändert 2 ganzen mMiet, den 11. gfitonme jedes Mitglieds: 3000 ℳ.
zuni 1910. Wum 2200 ℳ. Letztere 6 üer Vorstand. 16 600 ℳ. nst Schumann. August Saffe. Deutsche Landwirtschafts⸗ und 98p
“
W
ö1.“
H. Manerbo
. und Verlustkonto... Laufe des 12 1909 sind dg genofeasch 8,
sich um 2200 ℳ vermehrt, ebenso
Eingetragene dedeccs⸗ st mit aftp
i, ausgeschieden n. dieg Gesampabl baben
Geschäftsguthaben vnme ia Ihafha
der
beträg
uk kenban
Schlemmer.