1910 / 148 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Sortieren von Körnerfrüchten. Max Schultz, 53d. 224 152. Verfahren zur Herstellung von C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u⸗ 277 h. 224 222. Schwimmfähiger Ballonkorb. Sprottau i. Schl. 5. 12. 08. Sch. 31 546. koffeinarmem Kaffee. Ludwig Seißer, München, W. Dame, Berlin SW. 68. 9. 12. 08. H. 45 444. Gustav rwitz, Hamburg, Hopfensack 19, u. 45 e. 224 217. Heu⸗ und Getreideablader mit G. H8 G,†ℳ. Ffstey Heuroi .

Widenmaverstr. 3. 6. 12. 07. S. 25 708. 6 7a. 224 319. 8 8 Aitona, Fif lee 46. 2. 6. 09. Spannvorrichtung für das im ganzen abzuladende 54 b. 224 221. Maschine zur Herstellung von gefrhe Schleif. und Pofter behücsen Altona, Fischerba

n 8 4 b. 8 maschine für Terrazzo⸗ aik⸗, M. 1 . H. 30. . Fuder. Johann . Engebrück h. Jübeck, u. mit einem oder mehreren Futtern versehenen Tüten, liche Feeee 82 vgee ennr nhchen /Th. 224 222. Luftschiff aus einzelnen bg2 ster⸗ leifräörver. Ioseph monikaartig verbundenen Kragkörpern. Fohangg

Heinrich Hausen, Langstedt b. Eggebeck. bei denen zunächst ein Teil des bzw. der Futter von hin und her bewegli

N4. 2. 69. M. 37 268. dem äußeren Bogen der Tüte getrennt und nach Bermbach, Cöln, N tr. 29. 10. 4. 787 stmund, Löwenstr. 1. 2. e. 224 260. Ballenpresse für Stroh, Heu einwärts gefaltet wird. Job Day & Sons Ltd., 67ga. 284 35!e mecf kenia eeen. eSrne aemems⸗

8 . 8 b it „D. 20 484. 8 H 05* C. A. Klinger, Altstadt⸗Stolpen i. S. Leeds, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, einander wirkenden Scheiben, bei 8 . 78c. 224 1592. Die Herstellung eines für die 8 .8. 2 —2 gueftisches Halslager, bad , Wwertgin 13. 5 8* c. 13 8 . Unterbrechungen ihrer Laufbahn aus der Ma⸗- Verwendung zu Sierdetiesprengftosen ges been . 4₰ . g. 22 . Vor ng für Kaufenster⸗ schine genomm d i b ü Everar eele, hesondere für Milchschleudern. Oscar Negwer, reklame, bei welcher die in einem drehbaren Gehäufe —,2 8 k9 oS vess. Vrrorrosgtg ehe. 8—

. Feg. Norma⸗Compagnie G. Cannstatt⸗ Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. . Billhorner Röhrendamm 54. 27. 6. 09. radial verschiebbar angeordneten Schaugegenstände Stuttgart. 89283e N. 9590. statt 9 2. 8 K. 10 775. nach jeder Teildrehung des Gehäuses aufeinander, 68a. 224 185. Schlüssel mit ausw Pyrophore Metallegierungen

. 1 r Ibaren 78f. 224 191. 415h. 224 261. Tränkvorrichtung mit Vorrats⸗ folgend vor die Schauöffnung eines dieses Gehäufe Bärten. Bert a 1 hc⸗ 4 ctallen und Quecksilber; Zus. hehälter für Geflügel. William Barton Gething, umschließenden, feststehenden Gehäufes gebracht werden . 8. 00. 82 88 ““ 2 ö5 4,* ns Beck, berz⸗ en, Kapstadt, Kapkolonie; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, können. „Attraction“ Spezialfabrik für mechan. G8a. 224 186. Schlüssel mit Drehkörper am Rhld. 2. 7. 09. B. 54 744.

Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Schaufensterreklame, Berlin. 30.10.09. A. 17892. Schaftende zum Zweck der Verhinderung des Drebens 78f. 224 231. Pprophore Massen. Ferdinand SW. 61. 16. 1. 08. G. 26 189. 54g. 224 184. Reklamevorrichtung zur Vor⸗ des von innen im Schloß steckenden Schlüssels von Berlin, Rathenowerstr. 62. 3. 9. 09. 4Th. 224 262. Tränkvorrichtung mit Vorrats. führung wechselnder Aufschriften, Figuren o. dgl. außen her⸗ Johann Konzelmann, Truchtelfingen, K. 42020. behälter für en. Zus. z. Pat. 224 261. William „Attraction“ Spezialfabrik für mechan. Schau⸗ O.⸗A. Balingen. 10. 8. 09. K. 41 818. (oc. 224 924. Verfahren zur Verbesserung der Barton „Getk ing, Kapstadt, Kapkolonie; Vertr.: fensterreklame, Berlin. 9. 1. 10. A. 18 200. 68 b. 224 272. Federnder Espagnoletteverschluß, Verbrennbarkeit von Tabak oder Tabakersatz be. 8 ärastig Perrhieg Fr. Harmsen u. A. Büttner, Fag. 224 222. Adressenhalter mit aus einer ür Fenster, Türen und Laden; Jus. 3. Pat. 207 500, Tränkung mit wmasserlöͤslichen, die Vertrmaadg hat.⸗T 8 8 —4 61. 6.08. G. 28 645. güls herausziehbarem, unter Federwirkung stehendem Carl . * Flodquist, Stockholm: Vertr.: C.] unterstützenden Salzen oder Chemikalien. Dr. 8 sfen. 5 Winkel Hufei enstollen mit gleich langen, dressenstreifen. Joseph Schwend, Ravensburg, Fblar . Loubier, Fr. E A. Büttner u. Selenheinz, Mannheim C. 4. 1, u. Otto Pf . gle eichen Winkel zu einander stehenden Schenkeln. Württ. 31. 8. 09. Sch. 33 597. Meißner, 8155 nwälte, Berlin SW. 61. berger, H rg, Gaisbergerstr. 61. 18. 9. F Monsma, Anferdame Vertr.: 55c. 224 316. Einrichtung zum selbsttätigen 7. 12. 09. F. 28 913. P. 22 001. * von e Deißler⸗ 8 Döllner, M. & 18 E. Einstellen der Mahlwalze an Papierstoffholländern 68b. 224 228. Selbsttätige Oeffnungs⸗ und 809g. 224 277. Presse zur Herstellung ser e 8 8 N en. , telin bei denen die Mahlwalze in verstellbaren Hebeln Schließeinrichtung 8S Schiebetüren aller Art und Briketts aus Kohle, Torf, Asphalt, Zeen eni 89. 224 126 Hils 2 8 ieb ruht. Andrew Masson, Putney, u. William Morgan für solche ersetzende Vorhänge, sich seitlich zusammen⸗ u. dgl. mit hin⸗ und bergehendem cn Seg. Kurbeln dei nh ssantrieh für angetriebene Wallace, Dennv, Großbrit. Vertr⸗: Bauer, schiebende Gittertüren oder sich auf senkrechte Walzen Adolf Schmitz, Wien; Vertr.: R. e30 828. Kraftmaschinen. John Hutchings, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 31. 8.09. M. 38 886. aufrollende, rolladenartige Türflügel. Hans Oberth, Pat.⸗Ant., Berlin SW. 61. 30. 8. 08. enen des Fn Hertn⸗ Sp un, Th. Stort u. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Medgyes, Ung.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Oa. 221 278. Vorrichtung zum En erkastens. 8 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 3. 07. vom 18. 9. 08 anerkannt. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 9. 09. O. 6691. Preßgrates von Ziegeln mittels eines Me Meder⸗ Q☚ 854 1272 ser für flü B 55e. 224 364. Vorrichtung zum gleichmäßigen 68 d. 224 229. Selbsttätig wirkender Federtür⸗ Florian Sporer, Frißing b. Geiselhöring, 8 8. für flüfsige —) Abwickeln von Papierrollen. Fa. Ferd. Emnh schließer; Zus. z. Pat. 215 486. Gebüder Werner, bavern. 2. 2. 06. S. 26 037. örderung und 2 2* bün * * 222 Bound Josenberg. Düsseldorf. 28. 9. 09. J. 11 952. Schmalkal en, u. Knapp & Co., G. m. b. H., 80a. 221 279. Vorrichtung zur Föͤr Frrsmie Fem Sw. mn ürn 2. 86 ä w., 5 7c. 221 268. Verfahren und Maschine zum Weimar. 18. 12. 09. K. 43 1041. zur Reinigung von Ziegeln. e A.; 86. in 292 ne. Oberfla —ö Auftragen eines Schutzüberzuges auf gelochte Kine., 68e. 224 220. Vorrichtung zum Abdecken der Machinery Company, Hamilton, Dbhiohe SW. 61. br I 88 e für Ver⸗ matographen⸗Films. Walter Allen aniels, Fuge zwischen der Wand und dem Türrahmen einer Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Ber K.öAX J. Goldmann, Chica o; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin Wandkassette. Harvey Childs Lowrie, New York; 14. 9. 09. C. 18 324. t absatzweise F. 5 28 6 Wers be ehs er we SW. 26. 10. 09. D. 22 339. * Vertr.: F. Reinbold, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53. 80. 224 3277. Presse n esten, Apl. .-. 59 b. 224 2223. Verfahren sum Inbetriebse 19. 11. 09. L. 29 079. drehendem Formtisch. Alwin

13 rennungs⸗ von Feuerspritzen, die mit Kreise zumpen betrie Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten b. Hörde. 21. 8. 08. K. 38 466. ung rings 582,Z ö werden. * Carl Met, Herileche i-B. 1. 8.09. Staaten von Amerika vom 23. 11. 08 anerkanntkt. 80 b. 224 528. Verfahren zur Herlel Weuthen 228228 Sealmdiup. fm 858 M. 38 672. 70e. 224 187. Schultafel mit Einrichtung für geschlossener Hohlsteine. Dominik Dre 21864.

b 8 gskraftm schi 8 vrg er- 60. 224 262. Fliehkraftregler mit flüssiger das Projektionszeichnen. Adolf Strolz, ien; S Virchowstr. 28. 6. 7. 09. D. Schuß⸗ der Nem ender emee higen, shng hael Sibson. Schwungmasse. Alois Hofreiter, Berlin, Plan. Vertr.: Wilbelm Bittermann, Rechtsann, Berlin Söc. 227 140. Vorrichtung m h & Lohn, Fb ““ KES Pat⸗Anw., Berlin ufer 4. 4. 9. 09. H. 48 872. W. 9. 7. 3. 09. St. 13 832. Rauchventile bei Brennsfen. Ehr. Erfuf 781.

16c. 224 360. Gasmaschinemwlind 2 60. 224 317. Kegelpendelregler für 3 TIic. 224 273. Maschine zur Bearheitung von Teuchern, Prov. Sa. 8. 6. 09. E. für füssäge Bonte, Karls he ecerenh 1 1.en maschinen. Francis Moritz, Paris; Vertr.: B. Seclen⸗ United Shoe Machinery 9 Sia. 224 280. Abfüllvorrichtung 20. 6.09. B. 57 042 Aleruhe, Bachstr. 21. 11. 1. 10. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 16. 5. 09. Boston u. Paterson, V. St. A., Vertr.: K. Hall⸗ Massen. Johannes Weiße. Schwäb. Hall. 8 10c. 224 801. Selbsttätiger Spritzvergaser M. 38 032. bauer, Berlin SW. 11. 28. 9. 09. W. 32 355 Verschnüren

31 Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom U. 3816. Sia. 224 281. Maschine zum riedrich Mesühdungeleitung 4—2 16. 5. 08 anerkannt. 18 ch 72h. 224 320. Verschlußsperre für eine Rück⸗ von Paketen. Joseph Fesemeen 18 sofbehältezs, Paul Georses Leon Kreugberger. 1g. 224 208. Rettungsvorrichtung mit einer eühladepistole gnit festem Lauf aal Mauser, Zohe. Hldesbeim. 1, agd. ze Heflige vin

teaux, Frkr.; Vertr.: 8 Fehlert, G. Loubier, auf das Fenstergesims aufgesetzten Trommel für die Oberndorf a. N. 25. 12. 08. M. 7 713. 15. 82 . . chine 8 u. dgl. Petroit

r. Hatmsen u. A. Büttne Pat. Anwälte, Berli Drahtseilleiter. Lne Fleischer, Posen, Viktoria- 72i. 224 271. Geschoß mit Schrapnelladung Aufdruckkarten auf Kleidungsstücken u. . St. A.; * * b. wälte, straße 25. 2. 2. 09. F. 26 924. 8 und Granatladung. Fried. Krupp Akt. Ges., Typomarker Company, Detrott, Put.⸗Anwälte, 8 8* * e ens * Frankreich vom 625b. 224 224. Um einen am Wagenoberteil 5ö9 Ruhr. 10. 1. 09. K. 39 743. Vertr.; A Wolff „u. H.

22. 11. 06 anerkannt angebrachten Zapfen drehbare Wagenrungen. Her. 718. 224 188. p für nicht Dresden. 23. Des Maschine zum Aufkleben von üENAAE Regelung des mann Kloß, Villkow b. Garzigar. Bez. Köslin⸗ ortsfeste Behälter. Napoléon Patrick issonnette, 81 b. 224 142. Maschine zu 12 Emil dsch ältniff drj tung zur Regelun 25. 7. 09. K. 41 685. Bridgeport, Conn., V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Etiketten auf Packungen u. dgl. Fa. F dr 216.

278. eee h. E. igen 3 b. 224 2258. Kupplung von einachsigen Pat⸗Anw., Berlin, SW. 61. 9.5.00. B. 54.148. Jagenberg. Hüsseldorf. 8. 12. .

g von Vord m Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten S1 b. 221 143. Maschine zum Anbringen B ne. Frkr.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, eEe ne n. Staaten von Amerika vom 269 5 08 anerkannt, Verschlußettketten an Flaschen. Fa. Ferd. 208 Seiler. C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Lichtenberg b. Berün. 238. 10. 89 11S. ert, 71a. 224 274. Elektrisches Sicherheitskahel Jagenberg. Düsseldorf. 3. 11. 08. J. 111 von Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 4. 09. P. 82 b. 224 268. Rad mit mehr Rei zum Schutz gegen Einbruch oder Feuersgefahr, beis SIe. 224 15 ¼. Vorrichtung zum Heben Jigo 46c. 224 363. Vergaser für Explosions⸗ ine Jenahtz. Beüsfel. Vertr. 2 Fülen welchem der Meldestromkreis durch die leitende Ver⸗ Schüttgut mittels Schneckenelevatoren. 988.

maschinen. brique Nationale d'Armes de . F u. A. Battner, Pat⸗ bindung von im Ruhezustande gegeneinander isolterten, Schuster, Hötensleben. 31. 10. 08. Sch. 31 Guerre. . tal-lez⸗Liége, Belg.; Vertr.: C. Röstel Anwälte B Sw. 61. 2. 3. 09 11429 eeitungen geschlossen wird. Louis Robillot, Be⸗ S1e. 224 326. Entieerungsvorrichtung sh u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwalfe Berlin SW. 11. a b. „228 866. Fedeentes . * sancon, Frkr.; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat⸗Anw. Silos mit rostartigen Böden; Zus. z. Pat. 1eh e 15. 1984 52* 8 at. 221 680 8.9 eage a am, Berlin W. 9. 8. 7. 05. R. 28826. ed. Krupy Akt⸗Ges. Grusonwerk, Mat . SvöNPg v F. g Vertr. Fr. Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat⸗Anwälte, 71b. 224 272. Vorrichtung zum Anzeigen des burg⸗Buckau. 18. 12. 09. K. 43 109.

in, u. Emil Dold, Solingen. 55 22. 8 Vorhandenseins entzündba G& ittel 81 221 378. B tor. August Daw 1 68. 5 9 88 Vorhand s zündbarer Gase mittels eines e. . Becherelevator. Auguft Hoe⸗ I. se 2 8 teele, Portsmouth, Engl.; Vertr.: L. Werner, g. g zdung zum * . hencential zum Hohlen verlaufenden Vohrmng der Spercheng barneg Oüto en, u. 9. S. Peck Pat⸗Aawe Bertin W. 9. 13.6,00. p. 294 291,. sdoibarer Darre eder Rostkrommelg e Naug, 7.06. enteghan echemn eenede eneeen nind. 8. Er. A.; Berir. . Kriser Jat hant Frank. 74c. 224 189. Anordnung zur Bewegung öffnungen. Wilhelm Leonardy, Oppe 0 urchill Woodworth, Williams, V. St. A.; che zweier mit konzentrisch liegenden Wänden vers L. 28 340. erht

.HS. 5 a. M. . 5. 09. . . 2 . . 3 G 31 55 gger Hohl⸗ un ollwelle sitzender Anzeigeorgane eel oder einer ähnlichen hochsie⸗ 2 . .— E. .eleüc. * grführte 1“ c. dgl. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke mittel geeigneten Füspoket gespeiflg. un Klets .

3 8 8 e . 3 Fdmund Dreoden. Hella Ricria, Parks, Vertr. 9. Bümrbern, Nür⸗ derger,Pat.⸗Auw. Verlin W. Gl. 1. 9. 09. 9. 47997. Aect.⸗Ges., Frankfurt a. M. 4. 2. 10. F. 29 264. Achse sich drehende Trockenwalzen, EMeul b. Dresde

Ha Fert. w d 74 . 224 373. Signalhuppe mit einer Membran, Coswig, Sa., u. Albert Haafe⸗ R G Anw., Berlin SW. 61. 7. 2. 09. R. 27 835. . 2 E& 8— welche durch eine auf der Welle eines Elektromotors 12. ries 09. 8. 42 hne Steuerung für 847b. 2294 180. Riem. oder Seilscheibe mit Petecinn. wee ese ae 6. 09. P. 23 298, sipende, verstellbare Hub⸗ oder Schlagscheibe in Büc. 224 579 Selbsttztige ausgebildetem gpei gegen. und vonemnander bewegbaren Hälften. Pat. vitat aus de Anmeldungen in En eeenee versetzt wird. Miller Reese Hutchison, Dampframmen mit als Dampfgp necsl äitiebende * 3—— I1“ 8197eg , ne, —c nentgamt. Encland vom Nem Pork: Vertr.: Dr. E. Hamburger. Pat⸗ Aam., Nammen welchen dahc de 42 wird. . 5 anislaus Louis. Streatham, Engl.; 11“] Berlin SW. 68. 19. 9. 09. H. 48 157. 8 stan cfüh Ottensen. R Heler de G.Halner Mienle . Maemeg. 887. za0,var. Aus sgeimandeg verscieztzeen 584. 22à Can. nceceg, ae Befesügen 1. Füeeir,n d ae 1'e nüenaH u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Teilen bestehende Fehrrasihe Anton Fritsche, von Pergamentvavierstreifen mittels Festklemmens 25. 6. 09. . 88 b9 0. Sättigen von 8 12. 69. R. 29 778. b Zittan k. S. 10. 7. 09. F. 28 016. 8 auf den Pruckwolzen der Vorbereitungs⸗ und Spinn 85a. 224 380. Vorrichtung ꝛmum Hüssel⸗ 47g. 224 181. Wechfelventil zum Ableiten 52f. 224 268. Schwenkbare und verschließbare n fiener,

reie. ugen art, hausen i. ., 8 5 21. 9. 7. M. 2. 8 ¹ 6. 2. 09. .22 665. 7 8 2 8 . zum 8 ium⸗

rchervorstadtstr. 122. 17. 8. 09. F. 28 243. 631. 224 867. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ Priorität 2 der Anmeldung in Frankreich vom Resh * 8. gaf . Veeee von luorslidum

41 7h. 224 220. Geschwindigkeitswechselgetriebe bremse. Ernst Sachs, Schweinfurt 14. 11. 08. 27. 2. 08 anerkannt. —— 8 D Adelph rank, C arlo

mit Umlaufräderm, die dynamoelektrisch beeinflußt S. 27 796. 1 1 8 76 ⁄. 224 274. Ginrichtung zum selbsttätigen FAe, 8 dolcn T.2e2s 856. 8 gc⸗

Fmen b . 1 Wedrefeher 1; anczhlc⸗ enae beüeenedselgelee * Trennen von Kämmlingen und Staub für Heil. „5c. 224 2141. Kläranlage mit wveerictuag ham ing, Clifton, Mi „u. Frederi ihlich rr 3 86 . . 1 n 8

Fane 1* 4ꝙ5 x üdkese und ähnlsche Fahrzeuge. ZFreberit brnen de Bere SeaeEeüie Emile Fouan, Lille, boden eingebauter biologischer Reinigu 21 8

K. Vertr.: 2 nwälte Dr. R. Wirth,

1 9. Birmingham, Engl., Vertr. B. Wolff u. 9. vF 58 t, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Pfister 4 Schmidt, München. 4 ½ selbsttätiger Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. —— 5.-3.07. B. 7038. 76c. 22 5159, Hand zu bedienende Saes Se., Wessene2 gettennt voß Dame, Berlin SW. 68. 31. 1. 09. K. 39 955. Priorität aus der nmeldung in England vom Spulenauswechselvorrichtu FeräEen: S 12 pu 2 88 Ichugws ctern. Kors 2 4 Th. 221 31 ½. ZahnräderWechselgetriebe. 14. 4. 06 anerkannt. beweglichem Sammelkasten und St

, V. * George Joseph Dallison u. Thomas Arthur 64b. 224 269. Selbsttätige Flaschenstöpfel⸗ 9* dale, Masschat. Ammöͤlte,

4 baltern für Flügelspinnmaschinen James Wright Vertr.: Liebing, t. Beament. Ottawa, Canada; Vertr.: E. 1 maschine; Zus. z. Pat. 201 291. Jules Dezilles, bden Wri ght Vertr.: H. . Lieng,0 323. b Herkins u. K. Osus, Pat⸗Anwälte, Berlin S. II. Fe 8rGetschg Pat.⸗Anw⸗ eder Dr. W. sepen 12 n⸗ Bern 2, 28 de. rata Fetienablasdeh 10. 08. D. 28. 11. 06. D. wälte, Berlin W. 57. 09. S. 31 584. ge⸗ 2z. Pat. 276 ℳhl) 489. 224 182. Verfahren zur Herstelung pon 54 . 224 270. Selbfttäütige Flaschenstsysel⸗ 51“ ven 3765 1hr. e Sa129 deren Fe ag a⸗ Mabstüge, Zufnazerbenkmalftr 2 Metallsieben. Angenzeige Glektriektats⸗Gesell⸗ maschtnez Zns h. pat. 201 291. Zules Sezilles, Köher von den Trichtern aa, den rneetneebeen ünan oekeen, tttelt schaft, Berlin. 23. 11. 09. A. 17 990. Reims, Frkr.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., . werden. 8 e g 1 ö.;

48 b. 224 335. Wakzenkessel o. dgl. zum Berlin W. 8. 28. 11. 08. D. 22 031. ansd S Hetiaen Uebegiehen von kmallgegenständen. Fa. 646b. 224 271. Säibsttätige Flaschenstzpsel⸗ Nnee ach.n. Ft L. Hührs Wwe, Berlin. 30. 7. 09. G. 29 670.

Foulds Machine Company, 86c. 224 212. Webstuhlbeleuchtung echlin, 3 82 Schmetz, Pat.⸗ bamder. . met, . Roech maschine; Zus. z. Pat. 201 291. les Dezilles, 76 b. 224 19 8. 89. .26 227. gteinen, Baden. 17. 7. 09. K. ) 1 . 8 7 . 28. 1 Wi 4. Webschützen mit 9 Vors Bo er⸗2 8. 28. . 8 . 8 ertr.: .G . „A. 92 s den Horn 2 „. hetend des Kuftge gebcne dee Gft. denn vehe nchenr Becheden r Geszat 11“3“ b. Vent Genf; r.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. [77h. 224 139 V ichtung 2 2 4 R vmond M. Wagner u. G. 3. . 4 09. H. 46 784. tauen. George Christian Schmidt, Gothenburg, sitri 29. Vorrichtung zum Füllen von A. du Bost⸗Reymond, M. Wat „B. 55 05 4f. 224, 284 Verfahren zum Schweißen bzw. Schwed.; Vertr.: C. v. Dhrsie, Pat⸗Aaw Fegistrierballong; Zus. 5. Pat. 223 675. C. Saul, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 7.09 b. und

Einfädel⸗ stigungs⸗

erf eißen I iwarenfabrik, A 302 224 282. Schraubstock mit Groh⸗ eine Verschmelzen von Alumintum oder aluminiumreichen Berlin W. 9. 26. 11. 08. Sch. 778, eg rir, Aachen. 19.11.09. S. 30216. 8 7a. 1 durch eig LP 8 4 . 1 4 2 8 seewinde Legierungen; Jus. z. Pat. 222 960. Aktien⸗Gesell⸗ 65a. 224 227. Treib. und Steuervorrichtung 1“ —,w E 1 Feggg gel chweers⸗ für Rutogene Aluminium⸗Schweißung, für Schiffe. Dr. Ernst Wenk, Zürich; Vertr.: äuß zwischen einer Feder 5 Peg. 29 048.

äuße äne. C. b. 12. 7. Fürich. Vertr. Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirttiz, N. Meurer, Pat⸗⸗Anw. Göln. 25.12.08. 18, 31 178. 229 991. Wef er nneren Ballonhülle; Zus. z. Pat. Verlin, Turmstr. 33. 5. 12. 07 C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. 68g. 224 360. Block mit quer zur Achse ge⸗

ten des Georg Kron aus Hannover den Beilage⸗) fl 8 Hannover, (Fortsetzung in der folgenden W. Dame, Berlin SW. 68. 6. 10.07. Sch. 28 639. teilter Seilscheibe. Jules Ferdinand ou⸗ Hleeihevser nnn e 6 ag Lübeck, 515. 224 240. Flügelmechanik nach dem System logne⸗sur⸗Mer; Vertr.: K. Zeisig u. Br. G. Lotter. 7 1h. 221 22 8 Fintichennn— K. L blsigen 1b V. Crard⸗Schwander, bei der sich der Stößer in seiner hos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SM. 61. 26. 11. 08. um Wasser und andere Flü Ser weress Verantwortlicher Redakteur: Ruhelage hen einen Vorsprung der Hammernuß H. 45 M. 5 ere Flüssigkeiten von größeren

legt und gleichzeitig unter die Nase der Hammernuß ö55a. 224 270. Durch eine im Vorderschiff reift. Joserh Herrburger, Paris. Vertr.: befindliche Luftschraube angetriebenes Ma fcfagrschif Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 7. 2.09. Jacob Christian 12 en⸗Ellehammer, Kopen⸗ 46 000. ertr.: „Anwälte Dr. R

Feben aus einnehmen zu können. Adolf Cadger J. V.: Weber in Berlin. erlin, Friedri 8 212. 6. 10. 09. C. 29 929. 88 ldri Berlin. .212. 6. 10. 09. S. 29 939. drich) in 2. 8 8 88 Faellschirm mit Gaszellen; 8n. vepe⸗ 2s SewA und Vgglact- 8 2194 3⸗ ru odeu 2 1ühas, „est. 19 19 10ecennss vias 5 nd. Teß orddeutsch As 5

R. Anstalt Berlin SW. elmstraße Nr. 32.