1910 / 148 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage 8 Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 27. Juni dusterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

148. Serpolg. Güterrechts oreina Bieafl fts 4 q' Der Inhalt dieser Beilage ee Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster r. en , eg 8 die 5 und Faürplanbefanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 S1 8 4

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. arn⸗ 148n)

ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Datente,

31. 9 z tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsreg 2 heeutsche b

gelbstabb.Das Zentral-Handele ster für das Deu lle 8 Aerer; Eb kglich Der

5 holer auch du 8 Deu Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträg für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Staat 8 ens e g e. eüitten vchen 8 eees⸗ Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 4 3 b. 425 356. Weste mit durch Bänder ge⸗ Spiritusbügeleisenbrenner. Fa. Carl Kaltschmid, 9. 425 417. Zerlegbare Bürste. Fran S eöder, CJatente. bildetem Rücken. Anton Schulhöfer, Rürnberg, Oberriexingen, Post Zas enhede⸗ 3. 5. 10. Kiel, Großer Kuhberg 47. 11. 5. 5 084. 1 Gleißbüblstr. 1. 20. 8. 09. Sch. 33 206. K. 43 595. 9. 425 876. mer für Reiserbesen, die (Fortfetzung.) 3 b. 425 508. Leuchtende Binde. R. Radke, 6a. 425 367. Doppel⸗Ackerschaufel nach Gebrauchs⸗ durch Aufstecken auf einen spitzen Stiel wirkt. 1. 5. 10. R. 27 022. muster 364 946 zum eenden von Körnergut. Eduard Sqes Havendorf, Post Wieren. 27. 4. 10. Sch. 44.

88d. 224 108. Stieltefestigumg gür Schlag⸗ Pofen, St. Martinstr. 27., 1 äͤhnliche Werkzenge. Mar R. Heide, Steglit. 3 b. 4285 610. Westenstrecker. Albert Laupen. Jalowetz, Wien;: Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. Bneistr. 10. 8. 8. 09, H. 47768 8h, Däselborf, Fürstenmall 189. 17. 5. 10. . Felcz Pat⸗Anwäͤlte, Herlin W. b7. 12. 3. 10. 9. 425 828. Besenbefestiger. Hermann Kroto⸗ 8 8. 224 194. R. 85 Wa eerturbinen. L2. 24 265. 3 J. 10 093. schin, Wieshaden, eeagfffr . eph Voncken, Kinkempeis, Belg. .H 3. 425 622. Krawattenhalter für Umlege⸗ 6a. 425 481. Milchsäure⸗Reinzucht⸗Apparat. K. 43,608. Hebar, P at⸗Far Berlin SW. 61. 14. 3. 09. und Stehumlegekragen. August Mahner, Breslau, Arnold Schroeter, Niederschönhausen b. Berlin. 9. 425 887. Zahnbürste mit verstärktem, hohlem 89,- Fsriedensburgstr. 1. 24. 5. 10. M. 34 518. 30. 5. 10. Sch. 36 288. Bürstenhalter. Oito Schawaller, Berlin⸗Friedenau, 8a. 2241 195. Ununterbrochen wirkende Zb. 125 634. Krawattenhalter. August Mahner, Ga. 425. 520. Rad, insbesondere für auf der Rheinstr. 50. 14. 5. 10. Sch. 36 128. lender. Anthong Grill, Jordber a, Schwed.;; Breslau, Friedensbur str. 1. 24.5. 10. M. 34 519. Tenne fahrbare Grünmalzwender. Nürnberger 9. 425 908. Lansbarste für Malrrarbetten mt v. E. von Niessen, Pai.⸗Anw., Berlin W. 15. 3 b. 425 672. sirtelschnalle. P. C. Turck Mechanische Grünmalzwender⸗Anlagen G. m. beliebig auf dem die Borsten tragenden Bürsten⸗ Wiwe.. Lüdenscheid. 81.19, 1. T. 11 933. b. H., Nurnberg. 2. 2. 10. N. 9375. körper verstellbarem Stiel. G. H. Fischer, Neu⸗ 3 b. 125 679. Aus Vulkanfiber bestehende Kragen 6 b. 425 793. Eiförmiger Behälter zur An⸗ stadt a. H. 20. 5. 10. F. 22 357. steise. Richard Zückler, Leipzig⸗ Micolaistr. 20,26.] feuchtung des Hopfens in der Braupfanne. H. Freutzel, 10g. 125 291. Verschlußtür mit hermetischer 8 Haspe. 24. 5. 10. F. 22 390. Isolierkammer für Oeffnungen von Oefen, mns⸗

8—

8 Heb 1. 6. 10. Z. 6565. 8

Geb rauchsmuste 88 3 b. 105 686. Krawattenhalter mit Kragenknopf. Ta. 425 997. Lagerung von Radsätzen bei besondere von Koksöfen. Krefelder Dampfkessel⸗

(Die Ziffern links bezeichnen die afse.) F.Klostermann & Co., Berlin. 2.6.10. K. 43 971. Sprengring⸗ Einwalzmaschinen. Jean Becheé, Apparate⸗Bau⸗Anstalt Koerver & Lersch, Eintragungen. 3 b. 125 690. Krawatte, deren Befestigungs⸗ Hückeswagen. 6. 6. 10. B. 48 271. Crefeld. 25. 5. 10. K. 43 882.

421 821 822 890 881 424 901 bis 426 000. känder Druckknöpfe und Oesen tragen. Oito 7 b. 425 754. Vorrichtung zum Abwickeln und 10a. 125 319. Kokslöschvorrichtung. Emil 2 830 83 2. 6. 10. St. 13 405. Abmessen von Stacheldraht. Heinrich Mirsch, Herbertz, Habinghorst b. Rauxel i. W. 31. b. 16.

la. 28 1 ssierst d FStähle, Ludwigsburg. 2. . 1 B sschine 1-☛22 rss aserhe nschen eg S88hs28 797. Echürzentragband mit hahnen⸗ Dresden, Böhmischestr. 8. 7. 5. 10. M. 34 369. H. 46 443. 8 1 Deamantsand. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, kammartig angeerdneter Rüsche. Karl Johannes 7c. 4125 399. Vorrichtung zum luft⸗ und Ila. 425 696. r=rene— an Draht⸗ Kalk b Cöln 30,75. 10. M. 24 631. Zobel,. Zwickau, Werdauerstr. 26. 26. 5. 10. flüssigkeitsdichten Verschließen, ohne Lötung der Füll⸗ heftmaschinen. Rudolf Friedrichs, Braunschweig, 4128 346 Elektromo netischer Scheider mit 3 6555. 2 8 öffnung von metallenen Versandgesäßen. Basler Kreuszstr. 107. 3. 6. 10. F. 22 452. g 424 904. Knopfbefestigungszange (Fastener⸗ Blechemballagefabrik Gempp & Unold, Basel, 11db. 421 915. Blattwender mit Verstärkungs⸗

1 Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗ schiene für Unterschriftsmappen u. dgl. Charses

at. Ac. 8 282* eatt stehend, legend angeordneten Magneten mit je nc.e) mit emner die Haltefeder für den Knopf im Schweiz; Vertr.: H. n Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 5. 10. B. 47 803. Lindballe, Duisburg, Hagelstr. 50. 18. 10. 09.

ee. E 8 geöffneten zustande der Zange andrückenden Vor⸗ 1 121 923 Heitrohr für Wasserheizungs⸗ richtung. Schwelmer Metallwaren⸗ und Ma⸗ Te. 425 522. Reitstockspitze mit Gegendruck⸗ L. 22 891.

dael. Manncsmannröhren⸗Werke, schinenfabrik A. &. W. Heute, Schwelm i. W. Kugellager für Planier⸗ und Drückbänke. Gebr. 11b. 424 971. Registereinrichtung mit gl. 24. 5. 10. Sch. 36 22 12. 5. 10. G. 24 753. Neben⸗ und Unterabteilungen für Geschäfts⸗, et⸗

daß Udor †. 7. 09. M. 30 903. Oeff d3c. 425 311 Ercerheitsverschluß für Kleider Lo, 988. Vorrichtung zum Auftreiben des bücher, Werke und Hefte all Art. Julius Glas ——. eeffnen und c. 511. S Heits hng r „Zc. 8 5. 2 8 liben des bücher, T und Hefte aller Art. Juliu aser. 6 8 8 naschaltbare Korsetts n. dal. August Betz, Mögglingen. Ansatzrohres auf den Kegelzapfen eines Kluppen⸗ Luzern, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, ießen der Backo 22. 10. 09. B. 44 973. körpers. Akt.⸗Ges. für Fabrikation Reis⸗ O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. ürich, Schweiz; Vertr.: 11. 12. 08. G. 20 800.

8 3 xꝙ Jos U 22. 9. 1. 4 Frcherhe ge. ..5.ö 3c. 425 691. Knop kappe mit Zelluloidüberzug hauer’scher Werkzeuge, 3

22. [88 978. Gebrauchsmesser füͤr Bäͤcker und und Perlmuttereinlage Alvin Wortham, Johann⸗ E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 11bv. 425 675. Kassenbuch mit räumlich voll⸗

8 Lugnach. 13. 4. 10. georgenstadt. 2. 6. 10. W. 30 843. SW. 11. 3. 6. 10. A. 14 872. 8 kommen getrennten nicht im wechselseitigen Verhältnis

Geteiltes Matrizenfutter für stehenden paginierten Debet⸗ und Kreditseiten mit

Lon 5. b Kreu⸗ est er925 712. Knopsverschluß, bei welchem die Ic. 425 816. . 425 976. Halter fůr Backofen⸗Wisch⸗ den Kopf des Knopfes festhaltende Feder von außen hpdraulische Bleirohrpressen. Kölner Bleiwerk, durchgehender Konteneinteilung und durchgehendem, Franz Stierle, Kreuznach. 13. 4. 10. außer Eingriff gebracht werden kann. Georg Conrad, Jäger & Frielinghaus, Cöln a. Rh. 1. 6. 10. sichtbarem Register. Arthur Heberlein, Berlin, .13 197. Hof i. B. 3. 5. 09. C. 7070. K. 44 004. Koppenstr. 78. 1. 6. 10. H. 46 445. . 425 560. Kastenform mit verschiebbaren 3d. 425 024. Zusammenklappbarer Zuschneide⸗ 7 . 425 978. Schwingender Hebel zum Ein⸗ 11c. 424 959. Haltevorrichtung für buchförmig teilen. Edmund Körfers, Steinstr. 2, u. Johann winkel. L. Sebastian, Reustadt a. d. H. 6. 5. 10. drücken der Nadeln in die Nadelwalzen. D. Litterer, zu vereinigende lose Blätter. Bergische Geschüfts⸗ Fört, Alte Linnerstr. 44, Crefeld. 7.5.10. G. 24 707. S. 22 025. Gebweiler i. E. 17. 5. 10. L. 24 271. bücher⸗Fabrik Aug. Schmidtmann, Barmen. 8. 425 761. Gestell mit drehbarer Scheibe 3d. 425 619. Musterschnittbogen zur Bestim⸗ Sb. 425 615. Schlagreiniger für umlaufende 30. 5. 10. B. 48 154. mung der Maße und des Schnittes von Wäsche. Heistrommeln. Albert Wirtz, Viersen. 17. 5. 10. 11e. 424 960. Haltevorvächtung für buchförmig zu vereinigende, lose Papierblätter mit scherenartig

kum Verzieren von Torten. Heinrich Knödel, Stutt⸗ bart, Schwabstr. 59. 17. 5. 10. K. 43 758. Martin Keller, Freiburg i. B., Talstr. 31. 18.5. 10. W. 30 714. va. 428 9838. Tülle für Büchegeispricheuten K. 43 785. 8b. 425773. Heizbare gravierte Stahlwalze wirkender Geradführung der Klemmleisten. er⸗ mit auswechselbaren Trichterstücken. Walter Buch⸗ ae. 425 668. 28 Gewebe. Robert für Seidenfinish⸗Kalander. Josf. Eck A Söhne, gische Geschäftsebücher⸗Fabrik Aug. Schmidt⸗ olz, Ruhland i. Schl. 30. 5. 10. B. 48 147. Eifenmeier, Pfersee b. Augsburg. 31. 5. 10. Dusseldorf. 19. 5. 10. E. 14 268. mann, Barmen. 30. 5. 10. B. 48 155. 8 b. 425 040. Aufhängbar eingerichteter, zu⸗ 11 ce. 425 053. Buch mit auswechselbaren Heinrich Kümpe, Blättern. Fa. Theodor Nolte, Barmen. 9. 5. 10.

La. 2125 9 80. Haus⸗Backofen. Val. Waas, C. 14 315. 8— if im a Rh. 30. 5. 10. 30 802. ver. 425 939. Drahtstielbefestigung für künst⸗ sammenlegbarer Wäschetrockner. 125 188. Teigteilvorrichtung. Max Meigner liche Blumen mittels Unterlagplättchen und Draht⸗ Hamburg, Landwehrdamm 13. 7. 5. 10. K. 43 640. N. 9718. anz Rheude Ludwigehafen a. Rh. 22.10.09. umschlingung. Fa. Carl Schumann, Zwickau. Sd. 425 058. Wäschetrockner mit Küchenbrett. 11 e. 425 168. Zwischenstütze für Briefkörb⸗ eras 8 9 8,,109 Sch. 863685. . 11““ Nikolaus Auf dem Berlich 13. chen. Fa. F. Soennecken, Bonn. 30.5. 10. S. 22175. 1hl. 2. aknet⸗ und Mischmaschine. la. 425 208. Brauerei⸗ und Kellereileuchter. 9. 5. 10. .30 633. F“ Iic. 425 422. Deckel mit Klemmvorrichtun X 38 19 Karl Engelbrecht, Stuttgart, Strohbergstr. 23. 8dv. 425 059. Wäschetrockner mit Küchenbrett. zum Festhalten von Schrifrstücken. 9595 Aeschba Anw Elberfeld. 19. 6. 09. 23. 4. 10. C. 14171. 1 Nikolaus Wendel, Cöln, Auf dem Berlich 13. &. Co., Weißenfels a. S. 17. 5. 10. B. 47 980. B e 8 8 la. 425 333. Straßenlahemn⸗ 85 btwöͤschekl gei vne gasdchläner vSn zur Vereinigung n ut Fasglühlicht, mit leicht abnehmbarer Beda⸗ hung un d. . Drahtwä ammer. einr. von Papierblättern. avid Herzheim, Zürich; a425. 8 40. Rotierente⸗ rfabcafe Eshen⸗ mehreren konzentrisch zueinander angeord⸗ Tepe, Iburg. 12. 1. 10. T. 11 451. Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Verin N 22 emaschinen, mit im aus 2 8eeeh 8 g Cann⸗ neten Hälften bestehenden Reflektor. Friedr.? ech, 8 d. 425 355. Vorrichtung an Waschbalgen 30. 3. 10. H. 45 582. atgeg- dt. und Anspreß⸗Scha⸗ beeir Cann⸗ Cöln a. Rh., Sachsenring 4. 1. 6. 10. R. 27 204. zum Anschrauben von Wringmaschinen. A. Clusmann, I1c. 425 865. Heftbandsicherung für Schnell⸗ batter Misch⸗ & Knetmaschinen. Fa re- l9. 425 328. Petroleumglühlichthängelampe. Hamburg, Oberalten⸗Allee 52. 4. 8. 09. C. 7284. hefter, bestehend aus an der Deckleiste befestigten 5 2 fen⸗F Firzig. Härtelstr. 7. 1. 6. 10. 425 414. Bügeleisenuntersetzer. enzel Klemmen aus Metall. O. Skr.⸗ „Freiburg i. B. vampf Hackofen abreit Werer deer Wachsmuth, Leipzig, Härtelstr.7 8b. 425 414. Bügeleisenuntersczer. Wenzel dl Metall. O. Skrebba, Freiburg i⸗B., 29. ö 88 * 830 826 8 8 Lehmann. Büc beim ge 10 b. 18 3 üblandstr, 1., 28. 3. 1. 8. 9 7 gat⸗ 8 eigteilavparat, dessen Führungs⸗ a. 826. 8 eumglühlicht⸗ 8d. 5 420. aschmaschine. Pau aas⸗ e. 894. Briefmarkensammelbuch. Fridolin 1 12 Fwice —2 2 e 25 Häctelste 7. menn . ürn b. a. Fliedet, Hambum.Groß Borftel Jahnstr. G. 17.5.10. Schne eer, welche mit der Lauf⸗ pe. * 3 8b. 425 547. Auffangvorrichtung für den Druck⸗ R. 27 066. 8 8 sest verbunden sind. Storz⸗Bueß Söhne, 1. 6. ö 82 Dechtlose Petroleumglühlicht⸗ kolben an hydraulischen Kalandern. August Korff, 11c. 425 959. Deckschiene für Sammelmappen K. en. 23. 5. 10. St. 13 361. —— iIeitlich vom Brenner liegendem Mischrohr. Dortmund, Silberstr. 42. 27. 4. 10. K. 43 497. mit Bändern. Paul Melzer, Berlin, , ,128 716. Nadefschneidmaschine Anna lampe mit seitlich voneipeig, Härtelstr. 7. 1. 6. 10. 88. nund, Fölher tus heb⸗ und senkbar an der Alte Jakobstr. 11,12. 24. 8.,10. M. 33 849. 8. gzet. ocb. Schier, Forst, R.⸗L. 1. 9. 09. eipzig, angebrachten 898 esteßfade 82 425 4— 8ℳ ö 8 .30 828. 2 innerer Trocken⸗ und Lüftungsvorri ung für Bettwäsche. Bescheinigungen über ausgeführte kin ersuchungen der 4125 740. Verrichtung zum Fermen von 289. Enesgee Fritz Joseph Craven, Fhorntonz Derg 8. eene. 71 Rölle, Myslowitz, Zasleitung, 8 itbahn 1. u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, erlin SW. 11. H.S. 13. 5. 10. R. 27 068. Bei b 837 425 505. Einrichtung zum Feinfiltern

tot. . nueenn Finte, Oeberäbausen. 2. 6. 10. Tudfen. Nltona 24 G., der Retthahn *. 17, 5. 10. C. 7857 12 . 2: 428 789. Gebäͤckpresse⸗ Wolff, 18. 5. 10. T. 1 17. 5. 10. 1 23 Metallwäscheklammer mit Spiral⸗ von Bier und ähnlichen Flüssigkeiten in Faserstoff Pätn, Steineen Je S9he 18. 8. 0. Ja 1 8—gavirleuchter. Carl Enoel. 68. 428,143.ner, von Bier Flüssig Faserstoff⸗ den, Steinweg 18. 12. 5. 10. W. 30 683. ka. 5 785. uch 91.5.310. feder. Hans ner, sserburg b. Günzburg Filterpressen. Filter⸗ und Brautechnische Ma⸗ brecht, Stuttgart, Strohbergstr. z 7 S. 5vb schinenfabrik A.⸗G. vormals L. A. Enzinger, Berlin⸗Worms. 8. 9. 08. F. 18 213.

88 9425 99a. Walze zum Ausstechen von Teig brecht. D 3 2

seir Uustrück. und Reinigungsvorrichtung. Jakob C. 14 21. 11 ge 3 raf 5 d. 425 788. Zwischen den Zargen eines

Füben uth, Wellesweiler. 78. 6. 10. L 84 385. 42, 8 8 4 ⅞. mr. nn. 3 Tisches unter der Platte drehbar angeordnete Wäsche⸗ 128. 125 707. Wasserfilter mit durch Platten⸗

selter 266. Gam sgenss mecgr 1 gPr. rolle, welche zum Saesar ge.s 85 . 2 sünhote 2 Fälterftof einge⸗ „der gleichzei des Unterschenkels W. 30 872 9 (FIiPplattenhäͤlf ochgeklapp vird. riedri setzten, im Umfang geschlitzten Knieröhren. 8

dien gleichzeitig zum Schn 1 1 9. 425 189. Offene Lampenglocke aus durch⸗ Tischplattenhälfte g 65 - 242288 7 Ange. PrGlan. Chen 100 98 öe.

2. 83.

en 3 8

sand oll. Anguft Walla. str. 16, u. Ferdi⸗ 9. 8 Fiene Sn Meygatt, Nem Ghnfert, Tarp. 18. 5. 1

lend Müntel. Bohnhoesstr. 27, Beuthen, H⸗S. schtigem gepreßtem blas. Irise. vgatt, New Cafer42 3 770. Feststeller für Waschmaschinen 12. 425 780. Filtertuch mit verschieden dichten

8 , Bahnbof Vork; Verir.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗An⸗ *† Waschtrommel. nrolf Backhaus, Fernelen. ens RNowehder, Mülcensen 1b. lmen 105. 20. 5. 10. R. 27 088.

10. 4 95 427 . 34 Fert, Berntn I. 81,121. 1. 69. M., 82470,2 Witttznweslicedench, Unter den 9‧9

M. 34 448. a. 428 990. Regulärer Strumpf mit zum 1 12 2 8. n 88 41b. 425 206. Pistolenförmige Reibzündvorrich Pe6deng 12f. 425 431. Szurefeste, unzerbrechliche, mit

griff tenf, der Strumpfbalter dienenden, oppel⸗ ö— mformige verehenasbebe B. 48 004. . 1 1 hnn un ins Strumpfoberteil hineingehend an⸗ tung Un 2 .. S b. 425 772. Deckelverschluß mit Handgriff Ausgußtülle versebene Abkochschale aus einer Blei⸗ (6 .“ Fegende n ga Bessan utsche 0bng 134. für Waschmaschinen . 8* —— 52 v , über oller. 1 rz 10. gt 8 zicher mit 3 Rudolf Backhaus, uisburg⸗Meiderich, Unter den he ein Holzgriff, der als Handgriff ient, ge⸗ Stellberg, 4 b. 125 332. Ker löscher mit Kerzenhalter 105. 19. 5. 10. B. 48 005. schraubt g2 ee e e. 8. b. 10. J. 10 306.

42 8 Krugen⸗ für Weihnachtsbänme. Wineentv Macka. Bechelde 425 Frockenrahmen. Helene Schüppel, straße 8.

nnd 4 908. Kembinierter d⸗, Kragen 3 10. M. 34 632. Sd. 425 791. Trockenrahmen. Helene Schüppel, straße 8

beKrawatkenhalter. Anten varzhans. 8 Branagegge 8 Festom Grubenlampenzünd⸗ Gera, R. 23. 5. 10. Sch. 36 211. . vet. L2r. Säureturm, bestebend aus zwei 4 b. 425 . 8b. 425 915. Unverbrennbare Plättunterlage. konzentrischen Steinmänteln, welche durch einen

esb 5. 86 2.

dh baden, Lotheringerstr 24.5.10. Sch. 36 234. & Metallwaren⸗

do. üeeens evorrichtung füͤr vorrichtung. Azetylenlaternen⸗ a i“ Eeonst Jullus Richter, Leipzig⸗Plagwitz, Nonnen⸗ Zwischenraum isoliert sind. Steuler 4&ᷓ Co.

bemenbͤe. Ther: eenere-Regach, Baachsal. Ffabeit 1en7;86 Thonig, Leuben bd. resden. Cenft al21. 8. 10. „.. 27108., „. Meien 125“ 121 82. eeneleer 1ben” 2

8 8 88 H. 45 871. 8 1925 787. Pvrophorer Gasanzünder mit 88. 128 964. Waäschetrockner mit wwei Reiben 18 b. 424 Lg.⸗ üüsfhes sber dem 878

ir 88 210. Abnehmbare gnersbangäratne siderndem Bügel. Jacquet Fenlermann, Berlin, Aufbängestähen. Aug. Schrading u. Ludwig angeordneter Vorwärmer bei Babcock &. Wilcor⸗

heRKleidewgsstn kt. Paul. Heidgen. Manchen⸗ seövenigerstr. 111 F1 e 10. K. 43 69:. Auenge Annweiler, Pfelt. 21. 4.10., . 15894. Dampfteseln. Beugiche Babeock &. Wileo.

debach Acgnstaftr. b. 29. 1. 10. H. 44 769. Köpenickerur, 9. Brenner für Lötapparate. Otto 8d. 425 967. Gußeiserner Lagerbock für Wasch. Dampfkesselwerke, Akt.⸗Ges., Oberhausen, Rhld. 5 52 ber, 19. 428,9 Co. G. m. b. H., Berkin. 7. b. 10. maschinen mit direktem, elektrischem Antrieb. Ernst 19. 11. 09. D. 17 219.

.““ Flc, Wulfrath. 29. 4. 10. 8 22229. 15 b. 425 352. Vorrichtung zum Abscheiden von 8

vteunn2s Baumwoll t 4 8 8 * & Co. Schater Handschuh indler * Co.,Osterbolz⸗ Herberg 8 Fenmbec. 9. 5. 10. Sch. 359 817 8 5. 46 119. 11 hgrrn2 425 142. Vakuum⸗Staubsaug⸗Apparat Oel und anderen Flüssgkeite f 8.5. sch. 35 817. Einrichtung zum Vorwärmen e. EEö1 3 In aus Gasen oder 125 28 Abdolf 7a. 425 198. ver . Fbrich miltels Wasserdruck. Arthur Kupfer, Stuttgart, Dämpfen. Schäffer & Budenber . v. 8 8e. 88.Hesgemisces he Hregac3n8, 18 888. Ehrich güitgen 9.21. 4. 10, K. 43 404. Finpstn. Saa. 8. 09. ech 99408 gaas

Jo⸗ 13cr. 425 733. Wasserstandsanzeiger zum Fern⸗

e zscher, Liche b. 5. 10 8. 4. 08 8 0770 urg [ Gract, Berlin. 8. 3. 09. C. 12 p it 8e. 425 419. Hand⸗Staubsaugeapparat. Spiritusbügeleisenbrenner mi Grüner Weg 5. anzeigen des Wasserstandes in Dampfkesseln u. dal⸗

S. 125 208 kefeß d [79. 425 217. S. Dochtrohr aus hannes Fabricius, Berlin,

Schaarschu direkt beheiztem ve 8 7 deem Dachltsch aid⸗ 13. 5. 109 F. 2393BL 1 8 Carl Rasmus Frederik Hommel u. Reinboldt 8b. 10. Sch. 362 8 schlechtem Wärmelei 8 8 Fenssdeim. 11. 5b. 10. Se. 425 788. Luftfilter, insbesondere für Ent⸗ Johan Hommel, Frederiksberg; Vertr⸗ Dr. D 8.3428 222. mit glatter Kante Oberriexingen, Post Groß⸗ 1 staubungsanlagen. Arno fgeubter⸗ Berlin, Landenberger, Pat⸗Anw., Berlin SW. G1. 114, 10. 29. Neeen⸗P.ntt Mene aalg. *, 88 3 ,90. gbnehmbares Docktahe ftrl Glsabenhahe e. 21 9 10. 9. 17428. 8 45 718.

4 68. 10. B. 48 234. 19.