Cearl 1 und Kannen. inrich Otto Plump, Eutin.] 68 b. 425 225. Fensterverschluß. Jacob Marcus, 72 b. 425 490. Patronenumrande⸗ und Kalibrier⸗
S 14 Schmidt, Mittweida. 21. 2. 10. 85 P. 17502. 2 22 7. 5. 10. M. 34 346. 1 apparat. Joh. Heinr. Blum, Zella, St. Bl. 1. 6. 10.
629. 428 060. Fahrra mit am Pedal-] 64. 425 845. Kontrollficherung für Flaschen⸗ 68 b. 425 269. Türsicherung mit drehbarem B. 48 180.
befestigten Fuhhastern. . Wipper⸗ verschlüsse. Mar Raabe, Langebrück i. S. 4.6. 10. 8*% „₰ Huber, Dresden, Rosenstr. 50. 17. 5. 10. 5 — 2—* Fer Handschleuder.
eee as . 5 27236. 0. 7. 8 8 8 Jaco „Haus Kambach b. Eschweiler. 13. 5. 10. 1. Hanen, Helsgern. 8. 8. 10. 7. 87. Sag, 8 s mit gezeichneten An⸗ 5ů8 b. 425 681. Ueberwurf für Kastenverschlüsse, R 5 4 en .
629. 42 . 8 .62g. 425 999. Trinkgla 1 8 erwurf fi 3 .27 047. liter mit — K. — für abstellen. Hermann Gericke, Gr.⸗Lichterfelde, dessen Scharnierdorne mit in die Scharnierlappen 72 e. 425 695. Beeesehegfe mit dreh⸗ ulle. Adolf omas, b. Zabrze S. S. rerstr. 37. 6. 6. 10. G. 24 926. versenkten Köpfen versehen sind. Fa. C. Ed. barem Untersatz und verschiebbarer Schießbahn. 1n. 5. 10. 2 1,889 64 b. 424 930. Füeebversclaf, 2. Flaschen Schulte, Velbert. 1. 6. 10. Sch. 36 339. Bernhard Baust, Walldorf b. Heidelberg. 3. 6. 10. w und Kannen mit Vorrichtung zur törung eines 68 b. 425 682. Ueberwurf für Kastenverschlüsse, B. 48 217. 72f. 125 403. Verstellbare Gewehrauflage nach
425 987. An einem Fahrrab die An. b Si G 1 jerlap es — dem Verschlußkopfe angebrachten Siegels oder dessen Scharnierdorne mit von den Scharnierlappen Heng eine⸗ durch das lterrad 89— — 8. Pauk Albert Philipp. Dresden, umhüllten Köpfen versehen sind. se. C. Ed. Art eines Universalstativs. Zewr. P. Brankowitsch, — 2ö2— Lampe. Hoarald Leipzigerstr. 1. 29. 4. 10. P. 17 337. Schulte, Velbert. 1. 6. 10. Sch. 36 340. Belgrad; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berli
1 nerftr 64 b. 4
29. 31. 5. 10. 28 774. Rohrverbindung, insbesondere 68b. 425 683. Ueberwurf für Kastenverschlüsse SW. 61. 28. 5. 10. B. 48 132. 74a. 425 074. Feuer⸗ und Diebesalarm mi
„fer Bierdruckleitungen. Bernhard och u. Hugo mit am Ueberwurfblech an seordnetem Schloß und ½ b — 22 Schmidt, Laer, Kr. Bochum. 20. 5b. 10. K. 43,791. in diesem angeordnetem Drehriegel und normal dazu Kontaktgewicht, welches durch eine geschlitzte Platte
oberer Verbindungsstange. R. A. M 64 b. 4125 834. Ventilantrieb für Abfüllvor. beweglichen Zuhaltungen. Fa. C. Ed. Schulte, Mihet wird. Hermann Rudolph Lassen, Hamburg, 0. Sch. 36 341. dmiralitätsstr. 58. 11. 5. 10. L. 24 243.
n. Sedanstr. 82. 11. 5. 10. M. 34 398. 3 Co. G ah. „richtungen. Winterwerb, Streng & Co. G. m. Velbert. 1. 6. 10. 858. —mn 2 ☛ b. H., Rheinische Maschinenfabrik, Mannheim. 68b. 425 805. Verstellbarer Fensteroberlicht⸗ 7 a. — 262. Türsicherung. Rudolf Hirsch⸗ ülbausen i 85 cg. Neumat 8.5.10. W. 30 680. 3.,6. 10. R. 27 229. 1 8 Oeffner mit Seilzug. G. Thalwitzer, Saarbrücken. felder, Breslau, Posenerstr. 2. 14. 5. 10. H. 46 239. 8 E., Celmarerstr. 10. 13.5.10. W. C 60, [64 b. 425 973. Anpreßvorrichtung 2 Füll⸗ 30. 5. 10. T. 7 74 a. 425 401. Tür⸗ und Fensterkontakt. Karl
2 11 927. ah 425 131. Vorbanlenkerschnalle mit rohre bei Flaschenfüllern. Hermann Händle, Deren⸗ 68 b. 425 832. Verschlugbaten für Oberlicht⸗ Aehnlich, Gera⸗Untermhaus. 7. 5. 10. A. 14 740. Fhrenfeld, Vogelsanger⸗ 74 a. 425 914. Automatischer Feuermelder.
brungsftutzen für die Bremsstange. Weyersb 8 1 —
est ü ge. Weyersberg, kingen b. Tübingen. 12. 5. 10. H. 46 183. fenster. Jos. Latten, Cöln⸗
Farser Solipgen. et ar Fahrräder. perschraubungen. Raimann & Cic., St. Georgen 68 b. 423 828. Verschluß für Schiebefenster St. 13363. w⸗
We 8 8% tzwin —27 17. b. 10 b. Freiburg †. B. 13. 5. 10. R. 27 031. mittels erzentrisch wirkender Verriegelung. G. Bell⸗ 74 b. 425 228. Elektrischer Signal⸗Thermometer
üererle „ Nuͤrnberg⸗ . W. [64c. 425 329. 2— zum egpher staedt, Hamburg, Rönnhaidstr. 24. 4. 6. 10. für Wurstküchen. Walter Stückrath, Krefeld, Stahl⸗ 8. 428 602 lkepf für Fahr⸗ schäͤumender Flüssigkeiten. C. Claßen, Essen a. Ruhr, B. 48 232. werk. 9. 5. 10. St. 13 325. 1
der, Mot — eyersberg. Kirsch⸗ Hofstr. 17. 1. 6. 10. 8.. 68c. 125 203. Scharnier zum leichten Einsetzn 74c. 124 988. ” Signal⸗ er .2. v* * Und 364 c. 425 ₰ Ausschan gesa mit 8 A. und Herausnehmen von Türen. Gertrud Ehrlich, ne L2 n. 120, 4&
. 8 62 30 g5 lastis Beutel zum Ausschänken un zuft⸗ Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelderstr. 31. 19. 4. 10. Halske „Ges., Berlin. 4. 1. 10. S. 2 65.
W. 30 850. [e chem 1 pzig⸗C f s 74 db. 425 084. Optische Anzeigevorrichtung
Solingen. 2. 0 10. Uüschen Fen miostermann & Co., Berlin. C. 13661. nes ds. IEegiaen ereger. 2 8 8, 4 ITTTT Sonieczerac. Eie sgehcnendec, ne e da0ste Hn Gef „eführte — 25 496. Armatur ag. Herme „Celle. 22. 5. 09. G. 2 9. m. e „Ges. — 24c. 4 tnng. Hermann Gothan, Cellc. 22.5. 00. G. 2009. Berlin. 11. 5. 10. S. 22066. 8
88 28. k 7 vruckluft betriebene Pressionskessel an Oelabfüll 68c. 425 796. Fitsche mit abnehmbarem Ko 1 1 m. b. H., Göln⸗Zollstock. 28. 5. 10. C. 7857. — bei welcher sämtliche Armaturteile und zum Oelen. Johann Asbach, Gelsenkirchen i. 2 75a. 423 864. Schutzvorrichtung gegen den während der Holzbrandmalerei entstehenden 2
. 29 863.
h. 428 076. — mit aus
at. 425 095. Kettenspannvorrichtung an ffahr⸗ 3 - 26. 5 8 rttahspannve ahr⸗ Fabeleitungen an zwei an den Kessel oben und Victoriastr. 28. „26. 5. 10. A. 14 739. . 272 Neumatt; F. K 2 chlossenen bohlen Kopfstücken angebracht 68 b. 424 972. Federnder Fensterfeststeller. Helene Wuffow, Zoppot. 11. 2. 10. W. 1* i. C., erstr. fnd. 8 Michiels, Brohl a. Rh. 2. 6. 10. Heinrich Matz, Sensburg. 16. 4. 09. M. 30 187. 75c. 425 009. iltriervorrichtung. Percy ieee u5 .34 644. — 1 2 88 b. 99 425 115. Gelbsttätig auf mehreren Edgar. Beaumont, Stratford, Engl.; Vertr.: 425 097. Fabrradpedal mit doppelt ge⸗ 67c. 428 792. Bierschank.Kasten mit zerleg⸗ Punkten feststehendes Scharnier zum Festhalten ge⸗ 21 ri. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 9. 4. 10.
nten Trittflächen. Fa. Wilh. Wippermann jr., barem Kühler. Gustav Buchholz, Schramberg. Fffneter Türen und Fenster. Theodor Riehl, — Delstern. 13. 5. 10. W. 30 681. 24. 5. 10. B. 48081. Schöningen. 17. 5 8. R. 27 82 8 75c. 425 373. Tupfapparat mit gepolsterter 125 146. Freilaufzahnkranz füt Pese. 64c. 425 826. Mit einem Flansch An. g8d. 425 316. Fenstexfeststeller. Dr. Oscar —⸗ und darüber Elbenateag mit beliebigen Tupf⸗ Wittler & ECo., Bielefeld. 21. 5. 10. schrauben vor dem Zapfloch der Faspse aftes. Decker, Oschersleben a. d. B., u. Johann Sykora, —— 2 4 Se. 5 749. „ Aderstedt, Kr. Oscherzleben. 31.5. 10. D. 18 315. EE1 vraemeng 2. 2,21
¹ gestattete Lagerfaßzapflochbüchse. ritz hüll 12 201. Durch Hebelkraft hewirkter Fere Reuß, Greizergasse 18. 3. 6.19. Sch. 36 393. Aderstedt, re 2) Fensterfeststeller. Emil Nem
m. 98. Emil Mert, Argenau. 386. 4 88 n enn 5 . Kaiserslautern, Luisenstr. 2. 31. 5. 10. R. 27 197. cdenens. sc⸗ Seebeese 7 7 23 - ö,I. gaelverschluß mit aus. S9. Hamburg, Dan 54. . 5. 10. 68. 425 477. Fensterfeststeller. Gustav H. 18c8, eerer, Annweiler, Pfalz. 18. 4. 10. 8 8 0xa. 428 Aus Sofa und Waschschrank Manthei, Wismar b. Strasburg, U.⸗M. 30. 5. 10. Lash 424 987. Kleinfeldverglasung vortäuschende
cselbarem Deckel sgkeitzdebälter. sram Sa. 428 000 M. 34 592 Ku hertina Wiesbaden, wbeimerstr. 39. 2. b. 10. afommengestelltes Schtffskabinenmöbel. Curk Sper- 39. 425 056. T 8 Schalen b nstverglasung mit aufgelegtem Spiegelfeld. Geor 8126. Uing, Hamburg Wilhelmspl. 3. 14.5, 10. S 22 092. mit „.,eseee ee. Betschart⸗ Bielefeld, Gr. Kurfürstenstr. 64. 5. 2. 16
4a. 424 940. Bierbecher von zusammen⸗- 68a. 4253 856. Rettungsgürtel. Michael Schmid, Uinger Alumintum⸗Stahlwarenfabrik S.nee S.. e. SHenstnesdlasena. 1A bes kahch
er Form. Ftanz Sieher, Dresden, Schützen⸗ Milbertzhofen b. München. 14. 7. 09. Sch. 32 839. . — 1 bei 428 170. Si⸗ ei an Schraubenbooten. Johann Stoll, Philippsburg 8 Se e. Kleinfeld⸗Verglasung vorgetäuscht wird. eorg Ronnenbach sen. Solingen, Grunewalderstr. Za. Betschart, Wellefel „Gr. Kurfürstenstr. 64. 5. 2. 10.
hasaacen 8₰ — konisch —, i. B. 8 5. 10. e. 10. R. 26 990 5
lußstopsel, der mi⸗ einet G5c. 425 893. Zer re Rudervorrichtung. ph. 4225 4 2 46 484
baretzostee Bobrung mit, dem Flaschenbals fest Wilbelm Nöfer, 8r.9eg- b. Donrath. 17. 5. 18. T185. 882. —B eeerhalter 73 db. 425 233. Im Dunkeln selbstleuchtende
derbuͤnden und durch eine in sich tragende lombe N. 9742. 1 mit ausziehbarer Verlän erungshülse. ebr. Fend, plastische Figur. Franz Klein, Berlin 2—— 1 -.che de h. Verir. And, 28 vog. Festhaltevorchtung einer af. vb 228 288, .“ Alee 1262. 12. 5. 10. K. 49 756.
stav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. ** Anoeriskami 70 b. 425 398. Federhalter mit Einrichtun 6 b. 425 569. Walze mit elasti gen o. P. 6561 steigenden Angriffzmine. Dr. ing. C. E. Bichel, zur Verwendung als Briefwage. Alex Theo. Go 76 b. 4 . 7— mit elastischem Kratzen⸗
12 3. 65961. 1 3 Hamburg, Alsterdamm 39. 14. 5. 10. B. 47 959. unior, Kottb gertine 9. G. 2 beschlag über dem oberen Entreezvlinder an Kerempel⸗ aa. 428 190. Anbebevorrichtung für Deckel. J8f. 428 387. Verstellbare Schraubenabdeckung. zunior, Kotthus, Berlinerstr. 4. 4.5. 10. G. 24 680. ma vigen. Fa. C. E. Schwalbe, Werdau. 11. 5.10. 8.4 Szceans, Veelin, Grbaer Weg 8. Soeals Zioʒm, Kükelatser. 28.,1.10,,52222. war sten ö8. Pescpene nit Sicea. 2Laenc
11.90. G. 23 369. 5 „Nikolatzsec. 2.9. K. 10. Fuer ventil für das Verteilen von Tinte o. dgl. Alois 5 1 9 15 Fließft 6 — 65f. 425 596. Schiffsantrieb mit Rollen und h rees xn. 76 b. 425 601. Zwangläufige Fließführung für da. 4285 222. Verschluß für mit vergälltem Schaufelke 8 Elis, Auspitz, Oesterr.; Vertr.: Wilhelm Andert, Streckwerke Stei Fan i. C., S 2 t. Spiritus gefüllte Geföße. Burghard Fretherr Schaufelkette. Hans Knust, Stettin, Königspl. 5. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 1. 10. E. 14 230. Stre 3 ½ eesee „Schlacht⸗ C Cramm. Nahrstedt, Kr. Stendal. 17. b. 10. 856B 19,3508 3 gistsantrieb aus unter dem x88 88 8E58. v“ 1— —F2 23 S. zur Ausbesserung von 62 7809. wer. re. Schiffsboden entlang laufenden Antriehsketten. Hans ee edeee . 2 b 306 Spindeln für Spinnereien. Alfred Schreiner u. 880 25 5ge IB Knu Sretin en c e1 8 e Fereree,98 1. Druckpumpe mit Sicherheits⸗ . ☚ Wesserling 1. C. 25. 4. 10. ng inh 8 ₰ 8 (66b. 5 8. Ruührwerk für Fleischschneide⸗ i für das Verteile 2 rgeme Sch. 35 907.
gg;- 5 b 2 Wandsbek, maf inen, sogenannte Kutter. Fa. Richard Heike, 5 Uhnven⸗ v. ——— 76 c., 425 411. Vorrichtung sur Zuführung . * 8. 8 Berlin. 20. 5. 10. H. 46 306. Pat.⸗Anw erln SZv. 61. 14. 4. 10. G. 13 487 einzelner Haare aus einem Haarbündel. Reinhold 425 257. Sicherungsring für Flaschenver⸗ 66 b. 425 68,7. Kasten für konfiszierte Fleisch 2. 42 Favee— .13 487. Grabein, Forst i. L. 10. 5. 10. G. 24 729.
7 Fa. Z. Herzbach, In. 13. 5. 10. teile. Hermann Teßnow, Berlin, Borhagenerstr. 35. Foiene. E. Win gfefn etmer 76c. 425 753. iergespinst mit Metallbelag. 212. 1 W. 5. I0. T. 11 991. tbei 17. 5. 10. X. 11 715. 2 8 3 — e I 83 Lw.ee Akt.⸗Ges., 125 311. Flascherrerschleg herage. u Szersche — Feön don 70 b. 425 410. Gummierer aus einer Glastube 52 1s 889. Se 2 bchen Wilbelm
8 alldorferstr. .. 5. 10. Schleifscheiben mi ussparu Schmier⸗ 5 kkappe. emünd 6c. 2. öb ilbel den, *☛ kammern. Gustav Sn. Remscheid⸗Viering⸗ nit gurlgcte. SI 388 celan gen - 11.“ keee ee , 2 — F. 46 — 2 42 b rrung. . 16. 4. 10. H. 45 841. veenvSng. Xf. . Mufikkreisel, der durch Doppel⸗ ₰ 125 312. Flaschenverschluß mit 8 9g. hausen. 16 * 88 erechtung zum gleichzeitigen 70e. 425 227. Federkasten in Buchform. schnüre in Drehung versetzt wird. Willy Leidiger, 8 bne F. 2. Steglitz, Rothenburgstr Fäe — II Frera e 8b beiden Erdmann Wolf u. Emil Wolf, Roßwein. 7. 5. 10. Debschwitz. 11. 5. 10. L. 24 245.
10. M. 347 hüegers oees der Schnei W. 30 643. 7 7a. 425 662. Sternballspiel. Marie N 8e bess 212. Vereictang tem sic en.se Senen en häte 8 e c-hgehe zr gSsehs. 71. 186,02., eenösfühese Hebnala Iic ecs, Feaeech ee Teieg, aaekench, In Konserven. o. dgl Secser. s Dorfeld, 2 4 825 A Meser bärfet. Ida Fritsche, werk. hebee Sgenc Düsseldorf, Bergerallee 13. weg 6. 30. 5. 10. N. 9775.
8 Mark. 31. b. 1 * 7c. vbilde 3. 10. 292 288. 2. 12. 09. Sch. 34 192. 77 b. 425 213. Rollschuh mit drei Laufrollen. gia. 423 8225. Durch Plombe gesicherter Dresden, Mathildenstr. 13. 7. 5. 19 v zü1 a. 424 956. Durchgenähter biegsamer Kamel⸗ 82 Hartmann, ” ₰ ba-es, derse⸗ 61. Peewaebeaalu. Ünguft Mailer, Leipng⸗ 68a. 425 024. Aus einem Cedentan e. haarschuh. Schmolling & Ackermann, Berlin. 30. 4. 10. H. 46 020. eencg. Oeserfir. 22. S. 8. 10. M. 34 cchsch sechee Mit Schloß derschenen, aenehmen von 8.. 8. 10. ,3360, 1c 77 b. 428 647. Rollschuh mit kahnfoͤrmigem 1a. 425 228. Flaschenkork mit gutomatisch see de Sicherung gegen unbefugtes oen Fehannes Jica. 124 966. Schuhwerk mit Durchbrechungen Gestell, dessen Räder mittels Kette und eines Ketten⸗ anbendem Abfluß riedrich Brunotte, am Rechen hängenden Kleidungsstü⸗ en. J02. 10. zur Förderung des Luftdurchtritts. Erste Mül⸗ ziehers, von der Fußplatte bewegt werden. Carl
twiz. 1. 6. 10. 481 Hübscher, Breslau, Oblauerstr. 9. 25. 4. 10. hauser Mechanische Schuhlahrik Jac. Weill, a, Berlin dersdorferstr. 28. 27. 5. 10. 6ia. 22 ½ 381 beitsring für Plombie. H. 45 962 Rülhausen i. E. 31. 5. 10 4314 pech 20 - 8 8 n 1 1 5 960. 8 Külhausen i. E. 31. 9. . E. 314. P. 1 8 von Blechkannen, Flaschen usw. annes 68a. 425 172. ernriegel für 85 n.8 0 71a. 425 175. Fußballstiefel. Loesser & Co., ₰ 125 975. Nach den 8 einstellbare ulz. Karlsborst b. Berlin. 21.4.19. 85 896. Grcither, Denndorf Harreuth. 31.5. Igrschloßsiche⸗ Königsberg 1. Pr. 1.6.10. L. 24373. Stützen für Rollschuhe. Société anonyme des nn. 425 282. Ring für laschen zur An. 68a. 425 229. Derschliesbare dePe, Hoft⸗ Fnb., 424 967. Schnürband. A. Grensenbach, Anciens Ateliers Gamain & Cie.,
Königsbers t. De⸗ Elberfeld, Lischkestr. 17. 31. 5. 10. G. 24 889. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u.
82
6 2 13. Heinrich Finkel, keesmng iger Plombensicherunr. Ie unes Schulz. rung. K niget 6. 8 8. Glas herst b. Verlin. 21. 4. 10. 35 887. mannstr. 13. 9. 5. 10. F. 22 284. z1c. 425 404. Mehrspitzige Ahle für Holz⸗ Peitz t.Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 5. 10. Süg. 18 en Sicherhei Julius 68a. 425 310. Besestigungedüber fer 8—— aeimaschinen. Paul Inerlb berursel. 28. 5.10. Peit, 2 nwälte, 9 5 . 8 G. 24 876. 77 5b. 425 970. Federnde Büchse zum Ein⸗
jun., Tannwald, Bë : Dr. B. zierungsschilder von Einstecktürschlössern n 8 — 6427087. E8 x” 18961. durch Nut und Feder festgehaltenem Keil. H. Steg⸗ Anciens Ateliers Gamain 4&. Cie.⸗ Ehttic, 889, 128 480. Messcte sehengg e Segs. güͤhnhol. 1 bünfeih V82 Keühent aus meyer, Ravencburg. 2. s v2 15409. Verir.: g. C. Glaser, C. Glaser. O. Herig u. .hsc⸗ Kannen zc. aus v 2 latert 8582* — 23 —— — ker, berschiebbaren 7 1c. 485 0n.. Seen 6 2 -—J Peitz, a Berlin SW. 68. 14. 5. 10. brI ehan,t Umann Niemmbacken mit Feststellschraube. sf. Klostermann üane. e9’;. Pirmasenc .,2 488 219. Ring⸗Wurftviel, Anng Meyer, Fimmer, Dresden, Pfotenhauerstr. 78 5. 10. 4 Co., Berkin. 2. 6. 10. K. 43 94 binderung 7 c. 4125 6606. Horizontal aufgeschnittener Leisten geb. Heeper, Eilshausen i. W. 6. 5.10. M. 34 337. 6567. 68na. 425 370. Peregs 22— dend mmng mit dinem Scharnier auf der dem Heten seeneee 77 b. 425 294. Seekriegsspiel. Charles Vernon La. aag 628. Manschette aus Papier o. dgl. des Herausstoßens des Türschlüssels. Alber 2 83 Seite. Heinrich Schimmer, Erfurt, Fischmarkt 4. Roberts, Feildin⸗ Neu⸗Seeland; Vertr.: 8
derftr. 9. 1. 4. 10. F. 2208e— 10. Sch. 36 278. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 25.5. 10.
r Wei augen der abfließenden Posen, Große Gerberstr. 9. — 8. “ ag Laane sch — — 680. 428 998. “ Bekemeyer, 00 28 984., Frn Laepeafe wh Sben. N. 27183 8 be 119. .36 317. Bünde i. W. 4. 5. - ¹*Hans Ott, Beitshöchheim b. Hesang. r2, zs 201. Epielkarten;) .
t in einer Hülse ga. - Bierzäͤbler mi a mittels Schlüssels und von 29. 425 156. Einsteckmagazin für Feuerwaffen 77 v. 425 518. Einstellbare Skatberechnungs⸗
ciner ganzen haltungen von au 17
11““”; 14. ra⸗ 2 9.. 9 2 rwo age teter e ve. Hugo r⸗ 20. . ’
Robl wensehner, Rirdorfb. Berlin, Schillerpromenadel 4,15. ⸗ darlettenburg, FE 2 5. 10. 77b. 425 965. Spielkartenhalter. Arno
86 Bcget, Fi4 ih. *. 4. 10. S. 21 941.
ch. 36 326. 2 8. 24 319. 77 a. 4 cer und sich 24. 5. 10. L. 3 Tardrü 48077. 89 425 714. Neberall anbringba Emil 6ᷓ8a. 428 706. Türdrückerbefestigung mit — 2. es 157. Magazin mit doppelreibiger 912. Flugspielzeug mit um einen
Feegender Deckel für Trink⸗ 9. inand reßbaren Teilen. Friedrich August St⸗ 1 3 höft, Kark .00. B. 43 469. gegeneinander p 11 844. Lagerung der Patronen und Verteilung derselben Ständer kreisender ugmaschine. Eisenmann die; 25 18 eee und sich 8*. Ben 749 1. 19. Te Marschlaß. Georg durch eine, an ihrer Oberseite mit Ermenme. — X 125 2 859b 1. 5. 19. 8 14 312. Vatigender Deckel für Trinkgefäße o. 83 Emil 82. r, St Goarshaufen. 3. 5. 10. S. 21 990. sehene Zubringerplatte. o Bor He9,08 aar⸗ f. Bechin Gneis 9 237 „Hermann Rusche⸗ Eäenbößz. Karlshorti b. Berlin. 2. 7. 09. 43 470. Sommer. 680. Einstemmschloß mit beiderseitig lottenburg, Kantstr. 31. 25. 5. 10. B. 78. weyh, Ber 29 enens .50. 10. 5. 10. R. 27029. 728 ,790, Dratztbügelverschluß für Flaschen It Hoblichlüssel, auffperrbarem Rieger gnn *, dee,e. 27 — 882 2 2 8 † 0. „ 22 g 3 2 „ 8
Jertr. R. Fre⸗ 8 Fwaffen 102 T. 48216. .N20. 5- 10. P. 17 419.
- 1
leiverschlußeinrichtn Hans Pamperin, Medtasch, Siebenbürgen; . j deburg⸗S., 1 ütie 23. 5. 10. Hermann, Medtasch, Siebenbürge, 10.9. 48 516. Walldorf b. Heidelberg. 3. 6. . 8. 742⁵* S., elsenbütielerftr. 60. 23 Herwit. Rechnene. Pelin ich Gghchaes Hering. 72 b. 425 064. Pechloß für 2 K Zusammenlegbarer Ar; 94sn. 428 828. Trinkaefäß mit sich selhsttätig Sga. 426 99%3 Hedreuxr, A. Weickmann u. H. Kindergewehre zum von Knallkorken. (als Kigderspielzeng. Jos. Retter, Fürth i. B., seendem und schlie 8. woen. Wien; Vertr.. GAnwalte, München. 6. 6. 10. helm Fesger sen, Wüingen, Baden. 10. 5. 10. Flössaustr. 7. 18. 4. 10. N. 9689,
d — “ . 10 279. 771. 425 408. Scheibenspielzeug. Theodor
Eeors b. Saeseg te. 8.8.10. B. 48 237. Kauffmanne, 8 it Rest⸗ Wittmaack, Nürnb 1 428 S2 1. Bögeiverschluß⸗Sichemung für . 46 531. schtöffner mit selbst⸗ 12b. 425 126. Schußwaffen⸗Patrone mit Rost. Wittmaack. Nürnberg, Wiesenstr. 97. 9. 5. 10. 8 — schluß ng 128 173. Oberlichtb sbun. und Reinigungsmittel. Curt Pauling, W. 30 649.
8 üen Küppers⸗ Crefeld, schuß. und. Retnigneg 128 013. Hehlkrasck. A. Bsgele,
b und Behälter. Jobannes Gebler, Dresden, 68 b. a 7 Fenevepitr —2 lter. han Abdruck. 3128 10. K. 13947. Leipzig⸗Lindenau, Luppenstr. 24. 20. 5. 10. P. 1 7 4
6. 10. G. 24 909. t 14123 . Schläßselverschluß für Flaschen Die emerstr. 40. 88