beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1910 geschlossen und am 15. Juni 1910 binsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens ab⸗ geändert worden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. 8
Nr. 8007. Greifswalderstraße Parzelle X Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der g- 88 und — wertung der Parzelle 77 des an der ifswalder⸗ bnse geeletenen. im Grundbuche des Königlichen
isgerichts Berlin⸗Mitte vom Königstorbezirk Band 32 Blattnummer 952 verzeichneten Grund⸗ stücks sowie der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung von anderen Grundstücken in Berlin und den Vororten von Berlin und sonstige Immobiliar⸗ eschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Gesthäftsführer Der Maurermeister Feerich Föcagr in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1910 geschlossen und am 15. Juni 1910 hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert worden. Außerdem wird hierbei bekannt — Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen den Reichsanzeiger.
Nr. 8008. Metallschraubenfabrik Rauch & Schmidt (vorm. Menzel Schmidt alleiniger Inhaber Richard Schmidt) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Metall⸗ chrauben, und Nietenfabrik, einer en und assondreherei, insbesondere der Fortbetrieb des zu 1— 5/6, unter der Firma * * Schmidt alleiniger Inhaber Richard Schmidt be⸗ stehenden Fabrikunternehmens. Zur Erreichung
dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, auch gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehm zu beteiligen und deren Vertretung zu Fbemehmen Das Stamm⸗ kapital beträgt 40000 ℳ. Geschäftsführer: Der Kaufmann Eduard Rauch in Berlin, der Fabrikant Richard Schmidt in Berlin. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1910 geschlossen worden. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder einzeln zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Gesellschaft ist auf 3 Jahre also bis zum 30. Juni 1913 geschlossen worden. Außerdem wird hierbei be⸗ 1 ht; Der Gesellschafter Schmidt bringt als seine Einlage das von ihm unter der Firma Menzel & Schmidt alleiniger Inhaber Richard Schmidt zu Berlin betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande veom 31. Mai 1910 laut dem Gesellschaftsvertrage
gter Inventur und Bilanz dergestalt in die eellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juni 1910 ab als auf deren Rechnung geführt angesehen wird. Aktiven und Passiven des Geschäfts, die nicht in der Inventur und Bilanz aufgeführt sind, werden nicht — ,— — — n bleiben viel⸗ mehr zugunsten bezw. zu Lasten Herrn Schmidt. Der —— dieser Einlage wird nach Abzug der Passiven auf 10 000 ℳ festgesetzt, sodaß die Stammeinlage des Herrn Schmidt geleistet ist. Die — der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen chsanzeiger.
Bei Nr. 2560 ee ena Pesces mit beschränkter Haftung: Durch vom 3o. Mat 1910 ist § 7 Abs. 1 Satz 1 über den Auf⸗ sichtsrat geändert.
Bei Nr. 3513 Deutsche Miroment⸗Werke, Fabrik fugenloser Fußböden, Gesellschaft mit beschrünkter Eem Durch Beschluß vom 4 13. Juni 1910 ist die Gefellschaft aufgelöst worden. Liguidator ist der Kaufmann Oscar Milde in Tempelhof.
Bei Nr. 3706 Rabatt⸗Spar⸗Verein Fortuna Vereinigter Geschäfts⸗Inhaber von Schöne⸗
g und Umgegend, Gesellschaft mit be⸗ schräünkter Haftung. Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.
Bei Nr. 4851 Ott & —2 Maschinenfabrik * Technisches Bureau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 5058 Neue Automobil⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: — Beschluß vom 13. Juni 1910 ist das Stammkapit um 1000 ℳ auf 41 000 ℳ erhöht worden.
Bei Nr. 5543 Kunstwerkzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schule Reimann: Die Eintragung unter Nr. 3, daß Ernst Marx nicht n Ges hhrer ist, wird von Amts wegen ge⸗ öscht.
Bei Nr. 5732 Deutsche Graphonie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Juni 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Kaufleute Alfred Czarnikow und Arthur Czarnikow, beide in Berlin, sind Liquidatoren. Jeder der Liquldatoren ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 6176 Spreedamm⸗Grundgefellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. Juni 1910 ist die Gesehichaft aufgelöst worden.
Kaufmam Richard Dochow in Berlin ist Liquidator. 1
Bei Nr. 6500 W. Wertheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführung des Wolf Wertheim ist beendet. Alfred Polack in Schöneberg, Alexander Metzner in Berlin, Otto
üscher in Schöneberg sind Geschäftsführer ge⸗ worden, und zwar wird die Gesellschaft vertreten remeinschaftlich durch a. Alfred Polack und Otto
üscher, b. Alexander Metzner und Otto Tüscher. Durch Beschluß vom 4. Juni 1910 ist ein .
rat gebildet worden. Die Prokuristen zudolf Hertisger 858 Zander 8* E 8 82
i die Gesellschaft jeder in Gem m Geschäftsführer c.
Bei Nr. 6850 Gesellschaft zum Vertriebe des Gesundheitsspieles Wettstreit und anderer Neuheiten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 23. April 1910 ist das Stammkapital um 100 000 ℳ auf 150 000 ℳ er⸗ höht worden. Die Gesellschafter Weitz und Hartwig bringen als Einlage in die Gesellschaft die ihnen beiden gemeinschaftlich gehöͤrigen Patente beziehungs⸗ weise Gebrauchsmuster für das Gesundheitsspiel Wettstreit für folgende Länder ein: 1) England im Werte von 40 000 ℳ, 2) Frankreich im Werte von 20 000 ℳ, 3) Oesterreich im Werte von 15 000 ℳ,
4) Ungarn im Werte von 15 000 ℳ, 5) Belgien im — ehe von 10 000 ℳ. Der Gesamtwert dieser Ein⸗ lage wird auf 100 000 ℳ und der Wert der Ein⸗
lage eines jeden auf 50 000 ℳ festgesetzt, sodaß die beiden Stammeinlagen geleistet sind.
Bei Nr. 6888 Veutsche Neuheiten Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann August Niemeyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Kaufmann Ignatz Goslinski in Schöneberg ist Prokura erteilt worden.
Berlin, den 20. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister [29772] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 21. Juni 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Bei Nr. 5463 — Kommanditgesellschaft Gerhard & Hey, Leipzig mit Zweigniederlassung zu Berlin. Dem Kaufmann Fulins Feins in Hamburg ist Einzel⸗
prokura erteilt. 8 .
Bei Nr. 7707 — Offene delsgesellschaft R. Guthmann Nachfolger . Schultz & L. Körner, Berlin. Die Firma lautet jetzt: R. Guthmann Nachfolger J. Schultz Bau⸗ meister. Der bisherige Gesellschafter Johannes
Schultz Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 14 770 — Firma Feller’s Apotheke Inh. Wilhelm Richnow, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Feller’s Apotheke, Inhaber André Le Comte. Inhaber ist jetzt: Der Apotheker Andreé Le Comte in Weimar. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch André Le Comte ausgeschlossen.
Bei Nr. 27 311 — Firma Adolf Kunz’s Musik Verlag, Berlin. Ießt offene Handelsgesellschaft. Die Elisabeth Kunz, geb. Bencker, in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten. Die Gesells⸗ hat am 17. Juni 812 onnen.
tr. 29 3380 — Offene eeeemh Beyer & Böhme, Berlin. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Rudolf Boehme, in Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist n Die Prokura des Rudolf Deckert ist er⸗ oschen.
Bei Nr. 35 089 — Offene Handelsgesellschaft Ausstellungsbüro Gebrüder Westphal, Berlin. Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Charlottenburg.
Bei Nr. 35 759 Offene Handelsgesellschaft
Hupfeld 4& Beckmann, Bergwerks⸗ & Hütten⸗ produkte, Berlin. Sitz der Gesellschaft ist jetzt Schöneberg. Bei Nr. 35 988. Firma Hermann Gebhardt, Berlin. ’” offene Handelsgesellschaft. Der —2 ilhelm Frank in Berlin ist in das heschäft als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ eetreten. Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1910 hegonnen.
Gelöscht die Firma: Nr. 34 258. Otto Haedecke Bank⸗Kommissionsgeschäft, Berlin.
Berlin, den 21. Junt 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
nerlin. Bekanntmachungen. — In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. Juni 1910 folgendes eingetragen
w 8
Nr. 7988. Autorol Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. stand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Bureauartikeln und Papierwaren, welche unter dem durch die Gesellschaft erworbenen geschützten Namen „Autorol“ sowie auch unter anderen Bezeichnungen in Verkehr gebracht werden, sowie der Betrieb ähnlicher Unternehmungen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige
oder ähnl Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder a äg ℳ. rer: Kauf⸗ mann Herzberg in Ge eIsesuf. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Mai, 6. Juni 1910 abgeschlossen.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Von den Gesellschaftern werden eingebracht vom Kaufmann Conrad Meyer in Grunewald Maschinen im Werte von 3000 ℳ unter Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage, und vom Kaufmann Paul Herzberg in Berlin sämtliche auf seinen Namen ’
auf den Namen der Firma „Pau Frn. zu Berlin, Luisen⸗Ufer 34, lautenden Patente, auchs⸗ muster und Warenzeichen im Werte von 7000 ℳ, Maschinen im Werte von 8000 ℳ, unter Ver⸗ rechnung dieser 15 000 ℳ auf seine Stammeinlage. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 8000. Bakelite Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Sie Herstellung, der Vertrieb und die Verwertung des von Herrn Dr. Baekeland in Ponkers in New Pork erfundenen Materials „Bakelite“ sowie die Verwertung der dem Herrn Dr. Baekeland auf seine Erfindung erteilten Patent⸗ und sonftigen Schutzrechte, ferner die Herstellung, der Vertrieb und die Verwertung aller Produkte, die mit dem Bakelite bezüglich seiner Verwendung konkurrieren, insbesondere von Kondensationsprodukten und plastischen Massen, sowie der Erwerb und die Verwertung der auf die tellung und 8 dung solcher Produkte erteilten Patente. Zur Er⸗ reichu und Förderung dieser Zwecke ist die Gesellschaft berechtigt, Unternehmungen, die zu ihren Geschäftszweigen in Beziehun stehen, ju gründen, ziu betreiben und sich daran in jeder Form zu beteiligen, Grundstücke, a und 2 —— und g. ver⸗ zußern sowie zu len und zu verpachten, Zweig⸗ ö und Agenturen im Inlande und im Auslande zu rrichten und aufzugeben. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Gcheüftsfahrer. Konsul Sali Segall in Charlottenburg, Dr. phil. Max Weger in Erkner. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1910 abgeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich; wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei heetbllnen gemeinschaftlich, oder durch einen Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem okuristen, oder durch zwei okuristen ban ftlich. Stellvertretende Geschäftsfü
eschäftsführer. Berlin, den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
aben — Vertretungsbefugnisse wie ordentliche Kem
erlin.
Am 22. eingetragen
des Königlichen Amtsgerichts Berliu⸗
Handelsregister 29773] itte. Abteilung A. Juni 1910 ist in das Handelsregister worden:
r. 36 004. Offene Handelsgesellschaft: Salinger Braun
Salinger, Kaufmann, Berlin, Leo Br
in Berlin. Gesellschafter: Willy
aun, Kauf⸗
mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Mai
1910 begon
Nr. 36 005. Offene Handelsgesellschaft:
Gasglühli in Berlin. David
Bei Nr. üiler 2 1”
worden.
Bei Nr. Lorenz in Lorenz &
Bei Nr. erteilt.
jetzt: Rob
den Kaufma Bei Nr. & Henow
eingetragene
Güsten ist
getragen: K schaft mit zu ist am 31.
Installation
Gesellschaft schieht in geschrieben heestellten rift bei
Borbeck ei
In das „Carl v. den:
Seegall, Kaufleute, Berlin. hat am 15. Juni 1910 begonnen.
Nr. 36 006. Pohl in Berlin. Pohl, Essen.
Kommanditist ist eingetreten. am 15. Mai 1910 begonnen.
Bei Nr. 13 214 Firma: Emil Stein Zinkguß & Broncewarenfabrik in Berlin. Die Prokura des Adolf Stein ist erloschen.
roth, Kaufmann, Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten gehen auf
ist aufgelöst. Gelöscht die Firma: haus, Berlin. Berlin, den 22. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. hernburg. Die unter Nr. 71 des Handelsregisters Abteilung A
Beruburg, den 21. Juni 1910.
nismark, Prov. Sachsen. — Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 ein⸗
ismark (Altmark). Der
en rma t erfolgen nur durch den Rei
Bismark, den 22.
hoejanowo.
Die in unserem Handelsregister Abteilung K unter Nr. 9 eingetragene Firma 8 ist heute gelöscht worden. 11.“ 18 Juni 1910.
orbeck. In unser unter Nr. 65
Witwe Kaufmann Benedict Stern, ocobsberg, und ihr mit ihr in der fortgesetzten tergemeinschaft nach dem Gesetze vom 16. — — Kind Richard Stern in Borbeck.
orbeck,
Brake, Oldenb.
1910 eingetragen:
nen. „Saturn“ sccht Gesellschaft Secegall Gebrüder
Gesellschafter Berthold Seegall und Die Gesellschaft
Verlag von 7 Inhaber Dr. phil. Heinri
26 530 Kommanditgesellschaft: Leopold Co. in Berlin. Vier Kommandilisten
Firma:
id ausgetreten. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Einlagen zweier Kommanditisten sind erhöht
Bei Nr. 9142 Firma: Victor Werckmeister in Berlin. Sitz jetzt: Schöneberg.
35 547 Firma: Patent⸗Messe Max Berlin. Die Firma lautet jetzt: Max Co. EEE1 . Ein ie Gesellschaft hat
10 626 Firma: Emil Pleßner in
Berlin. Dem Adolf Pleßner in Berlin ist Prokura
Bei Nr. 26 845 Firma Robert Stindt Inhaber Eduard Gocksch in Rixdorf. Die Firma lautet
bert Stindt Nachfolger, Inhaber Oskar Oldenroth. Inhaber jetzt: Oskar Olden⸗ irdorf. Die in dem Bet des
un Oskar Oldenroth nicht über.
719 Offene Handelsgesellschaft: Sittel
in G Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.
Nr. 19 483 Nast & Back⸗
[29777]
Firma
August Fischer heute gelss
Witwe“ in scht. 8
[29778]
Herzogliches Amtsgericht.
Schultz, Installationsbüro, Gesell⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitze sellschaftsvertrag
Mai 1910 festgestellt. Gegenstand des
Unternehmens ist die Uebernahme von elektrischen
ven, von Gas⸗, Wasser⸗ und ähnlichen
Anlagen. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Die zeitigen Geschäftsführer Kaufmann zu Kaufmann aus zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der
nkenhauf wukein — 4 8 een, un elm el, , und ist jeder derselben allein befugt. Die Zeichnung der Firma ge⸗ der Weise. 8 die vescgasstbee der oder der auf mechanischem Wege her⸗ der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ jen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗
Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
[29780] ¹.H. Klein, Punitz,
Amtsgericht.
n Handelsregister Abteilung A heute bei der Firma Benediet Stern in getragen worden: Inhaber sind jetzt die Rebecka geborene
pril
den 23. Juni 1910. Königl Amtsgericht.
[29782] zur Firma eingetragen
Handelsregister Abt. A ist Gösteln in Ovelgönne“
worden: Die Firma ist erloschen.
Brake i. O., 1910, Juni 13. Großh. Amtsgericht. Abt. II. Cassel. Handelsregister Cassel. 29783] Zu Louis Scheurmann, Cassel ist am ℳ Juni
Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Crefeid. In das
. [29785] Handelsregister is
1 bee. 9. register ist heute eingetragen
Ort der Niederlassun
Johaun Schmitter Sohn. Crefeld. Inhaber: Kauf⸗
mann Johann Schmätier in Crefeld. Der Ehefrau des Kaufmanns Johann Schmitter,
Emma geborene Geist, in Erefeld,
Delmenhorst.
Crefeld ist Prokura erteilt.
den 22. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht. “ [29786]
In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen zut 229:
Firma Gebrüder
Der Gesellschafter Chriftian Hi am 29. April 19 hristian Hinr
Die offene Handelsgesellschaft ist damit au
Martens in Stuhr, Nr
Martens ist 10 verstorben.
st. Das Geschäft wird unter Beibehaltung der 2 von dem bisherigen Mitgesellschafter Wilbelm Christian Martens in Stuhr weitergeführt. Delmenhorst, 1910, Juni 21. Amtsgericht. Abt. II. Dippoldiswalde. — [29787] Auf Blatt 196 des Handelsregisters, die Firma
eingetragen
pe & Co. ppold
in Obercarsd worden: Die Firma ist erloschen. liswalde, den 22. Juni 1910. Das Koͤnigliche Amtsgericht.
betr., ist heute
1ee“ b 29369]
Auf Blatt 12 3 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Dresdner Konservenfabrik Friedrich & Co., Gesellschaft mit beschränkter — mit dem S in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: 1
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1910 ab⸗ eeschlossen worden. 3 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von konservierten Fruͤchten und Gemüsen sowie aller in dieses 5 einschlagenden Waren, insbesondere der Fortbetrieb des zu — 8 unter der Firma 88n Friedrich & Co. bestehenden Fabrikgeschäfts.
Das Stammkapital 1.8n sechzigtausend Mark. 8
Zum 222766 ist bestellt Kaufmann Karl Michel in Dresden.
Aus diche gih ihchostsbertrage wird weiter bekannt
gegeben 8 deich
ie Gesellschafter, te Karl Ludwig Friedr
Johann Gottfried Herbst, beide in Dresden, *
Conrad Philipp August Wessel in Leipzig legen 8 2
das Stammkapital in die Gesellschaft ein das vet
ihnen unter der Firma Dresdner Konserveneü 8
Friedrich & Co. in Dresden betriebene Gef .
mitsamt Firma, Kundenkreis, Warenlager, ace⸗
und Feeehe. jedoch ohne Passiven ng. gesest in die Gesellschaft ein, daß dieses Fhbn
.19 S. Se. she⸗ ₰ 2 a 19 vö
xe t geführt angesehen wird. ge wird von der Gesellschaft zum Geldwerte t.2 8 000 ℳ angenommen, woyon auf die 8*
ne dehere Gechls here
und Johann Herbst je —
— 2 des GFfse es Conrad Pbilipy zugust Wessel 19 000 ℳ entfallen. k en Snr Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg 8
durch den Deuts Reichsanzeiger. Dresden, am 23. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Dresden.
In das Handelsregister ist beute
worden:
Abt. III.
[29370] eingetragen
Reh⸗ 1) auf Blatt 9535, betr. die Firma⸗ ,2 Otto schuh in Dresden: Der bisberige berin ist die Ernst Rehschuh ist ausgeschieden. J bo Kramer, Kaufmannsehefrau Bertha Rehschub, ge E . bemn zas d kermögen des bisherigen abers das . geschäft unter Zustimmung 1 Hahata ge on⸗ herna der Firma veräußert hat. Die Cscafts be haftet nicht für die im Betriehe des Gesaba 1 gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen ründeten es gehen auch die in dem Betriebe beg lautet borbeee hen nicht auf sie über. Die Firma 2) au tt 10 494, betr. die offene Haveich gesellscha sdner Conservenfabrik Friedralg,
1 de & Co. in Dresden: Nach Einl des Han sschäfts in eine Seahalsn mit büc hte — t die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erl Dresden, am 23. Fun 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Düsseldorf. 29871] dem Handelsregister Bwurde am 21. Juni 1910 nachgetragen:
Bei der unter Nr. 67 eingetragenen Gesellschaft in Firma de Fries & ECie., Aktiengesell ier, daß der sausman Anton Röper aus Vorstande ausgeschieden ist. 1 Bei der — Nr. 125 eingetragenen Geselschaf in Firma Wayß ʒᷣι Freytag, Aktiengesellf —2 Hauptniederlassung in Neustadt a. Hdt., niederlassung in Düsseldorf: Durch Generalver ’— lungsbeschluß vom 30. April 1910 wurde — schaftsvertrag geändert. Die Vertretung alieh des schaft erfolgt: 1) entweder ⸗ ein Teuem Auf, Vorstands, welchem bierzu die Befugnzz g n sichtsrat ausdrücklich beigelegt ist, oder 17 dunch, Kitglieder des Vorstands gemeinsamt viaschaft Hie 8 ein Mitglied des Vorstands in Ge maragen: 32 einem — — 2— 2Gq pril ꝙ in meralversammlung p. itals um 1 Erhöhung des rundfapital beträgt jetzt eee 8” ℳ. In 30. April 1910 wurde um 2 Mill Mark, demnach 4. kannt gemacht: Mark zu erhöhen. Außerdem wird — Stüͤck aus⸗ Die neuen Akten sind zu 1200 ℳ v. worden. Gese ei der unter Nr. 227 Anaaracgicg, mit b in Firma Ernst Schmidt, Gese Fetbur Christ. schränkter Haftung, hier: Dem 2 8 lt mann, Kaufmann in Düffeldorf, ist — it in der Weise, daß derselbe nur in — einem anderen Prokuristen die Firma Bei der unter Nr. 863 eingetragenen in Firma Bims⸗Kies & Cementdielen⸗ Gesellschaft mit beschränkter —2 un dorf⸗Oberkassel ist in der Fintragunge am 31. De⸗ 1910 der Satz: „Die Gesellschaft endig vmnestrichen zember 19100 irrtümlich eingetragen ung
worden. Amtsgericht Püse worf.
6 Millionen
.
in D .
—˖-
KE lsregister X wurde am In das Handelsregister A w. 1910 eingetragen Nr. 3470, Firma 8 — blum, mit dem Sitze der 22* af Berlin, einer Zweigniederlassung in düseldam, als Inhaberin die Witwe Abraͤham 9 un Amalie gehorene Engelstein, zu Wilmers orf Prokurist Ignatz Engelstein in Berlin. Nachgetragen wurde bei der Nr. 1154 eingetragenn; Firma Gebr. Stock, hier, und bei der Nr. 85 eingetragenen Firma „Commisfionshaus Frie
Röhr Nachf. H. Luftmannt, hier: Die Firma ist erloschen. aAntsgericht Düsseldorf. , 12g790. In das hiesige Handelsregister ist bei scgekntrer gain u; · Fnen beschenagen;
aftung 2 1 8e⸗ Arnold Woltmann und Ernst Men Pmster Geschäftsführer ausgeschieden. Dr. Pau Ruhrort in Duisburg und Louis Pechold in 17 dn sich sind zu Geschitsführeen bestellt. Jeder zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Duisburg⸗Ruhrort, den 20. Junt! *s-Röntgüches Amtsgeccht.