8 schäft samt der Firma verg „Ma 1910, im Betrießr den ischafts begründeten
oßsen, die Witwe Emilie Meitmer, geb. Reinke, Sossen, eingetragen worden.
Zwenkau.
edͤmens der Betrieb von Bankgeschäften zum 8* * der Beschafung der in Gewerbe und Wirt⸗ 8 der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die
1 der chaftsanteile ist zehn. se von der
ann Bekanntmachungen er⸗
oen in der füͤr die ung vorgeschriebenen varn im Deuts iger. Die Zeichnung ect in der Weise, daß, Pie — zu der srma der Genossenschaft ihre zamensunterschrift deren ee Verstandemitglieder können rechts⸗
3 hrbi senschaft zeichnen und Er⸗ saeuagen 3 Mitglieder des Vorstands 2 und Karl Bülow zu Berlin. Die
iin⸗Mitte. 1” wernin. Ts 2 w1er aler 88 schaftsregister ist, heute — ssenschaftsbank zu 8 3 e ohe . beschränkter
1G
zum Deutschen Rei
f
Zehnte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen
Verlin, Montag, den 27. Juni
Staatsanzeiger. 1910.
—
Hatente, r. nee.— sowle b” Ker.
abholer auch durch die König!
Zentral⸗Hande
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, und Fahrplanbe
en.
„Güterrechts⸗, Vereins⸗, lanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers
lsregister für
in für
enebbede ech rer Pr Pregesec.gr rlien das Deutschen Rechsanzeigeis und Königlich Preußif 12 8
bezogen wer
ats eigers 4 garüiang 2 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32
Das
Das
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1
das Deutsche Reich. GEr. 1482
8 ] Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne koften 20 ₰. ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. — —⸗òõÿõÿℳ¾-Lℳòõçnꝛ—O—
Handelsregister.
nittan. [29470] In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1) auf ehen . FES.ö— Richard Haupt⸗
in —27 und als deren Inhaber der Kauf⸗
8 n. Richard —2ö daselbst. denegeleanae
Häaftszweig: Glas⸗, Porzellan⸗ und tungs⸗
eriskelhandlung. k bdehen ” 1154: Die 12 Fer encs irma Emil Spiegel ℳ Co. ittau. Ge⸗ bhcbefte⸗ ed 1.eSe en dis iee pen p Frise Here in Bremen und der Fabrikant Anton Emi ebiegel in Warnsdorf in Böhmen. Die Gesellschaft 1. Juni 1910 besonnen; Hrch gn Lkar 1 e e
Bhe. Ragh Henl HFesiszftanmeig: Fabrikation
t. d Eisenwaren.
9h) auf Nrenss. Pie Hema Gustav Clemens und als deren Inhaber der Kaufmann
au.
sgrich Gustav Elemens daselbst. Angegebener Feschaftszweig: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft a Maschinen, technischen und chemischen Artifeln.
4) auf Blatt 285, betr. die Handelsgesellschaft in sema Georg Theile in Zittau: Der
org Oscar Hans Theile in Zittau ist in das
ngetsgeschaft eingetreien. Die demselben erteilte
f niesge. Dee Gesellschaft ist am Mai 1910 errichtet worden.
5) auf Les 925, betr. die FErns Carl Müller in Kaufbause in Zittau: Der Kaufmann Carl sedrich Wilhelm Müller in Zittau ist ausge⸗ kden. Inhaber ist der Kaufmann Ewald Ostar iter in Zittau, an den der bisb Inbaber
igen Inhbabers, auch . auf ünftig: „Carl
vas
des
vorhandenen — Firma lautet g 7
6⁄ auf Blatt 1149: Die Firma Alfred Fritsche in Zittau ist erloschen. 1
Zittau, den 23. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.
vossen. Bekanntmachung. . Ia unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 34 als Inhaber der Firma Robert Meißner,
Zofsen, den
1729861] Blatt 135b des Handelsregisters — Firma giedrich W. Trotzky & Co. in Eythra — ist ie das Ausscheiden des Buchhändlers Friedrich elm Trotzky in Evthra aus der Gesellschaft ein⸗
20. Juni 1910. Köͤnigliche Amtsgericht.
ehen worden. en am —
Genossenschaftsregister. Rerhin. [29641]
ssach Statut vom 6. Juni 1910 wurde eine Fee chaft unter der Firma Allgemeine ediibank, Genossenschaft mit be⸗ rinkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Berlin säcctet und beute unter Nr. 485 in unser Genossen⸗ w nt des Unter⸗
tsumme betrbat 3000 ℳ. Die höchst zulässige
deficht Fenossen ist während der he. 1g, denemwenn tenn
eerlin, den 13. . 910. Königliches cht 88. 5
——
in, ein⸗ 3 worden: Oskar
slich et zu Berlin ist in rstand gewählt. 8 den 16. Juni 1910. eeglcches Amdsgerch 8 in⸗Mitte. Abt. 88.
vrlin. —— [29643] Eefolge der Gereratder gan nsarn besoxankter Haftpflicht zu Dt.⸗Wälmersdorf ses Adril i910 lauick die Firma forzze 8₰ b schaftsbank Wilmersdork, einge Genossen⸗
siisemit beschränkter Haftyflicht. Stelle 5
Uücen Zeitung ist die „Wilmer nahme den gein sd Fen der “
2
b u bestimmt. Berlin, den 1910. ’ * Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. igneim. “ [29644]
m. u. H. in Hessigheim pehmgetraßen An verstorbenen Friedrich Seiffert, 2
den Vorstand gewählt. 4
Den 24.
Juni 1910.
2
Generalversammlung bestellt. Bordesholm, den 18. Juni 1910. Königliches mtsgericht.
Bü tzow.
nossenschaft mit unbeschränkter weiteren Vermerken: 1) Datum des S die Mitglieder erforderlichen
1) der gemeinschaftliche Bezug von
Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betrie
Rechnung, 3) die Beschaff n cht sonstigen Gebrauchsgegenständen au gemeinsch
nossenschaft und Form der rechtsverbindlichen
die nscht mit rechtlichet Wirkung für den gezeichnet. 4 Oeffentliche Blätter, in wel
Westendorf als Stellvertreter des Vorstehers,
zu Warnkenhagen.
der Dienststunden des Gerichts jedem gestatte Bühow, den 23. Juni 1910. Großberzogliches Amtsgericht.
Essen,. Ruhr.
is Essen ist am 14.
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
eingetragen:
Verichtigend wird vermerkt, daß die B machungen außer in der Essener Volkszeitun im Essener Generalanzeiger erfolgen.
Essen, Ruhr. 1 In das Genossenschaftsregister des Kgl.
Pöane Essen ist zu Nr. 36, betreffend die
15. Juni 1910 eingetragen: Durch Beschl
Generalversammlung 3 Abs. 3 des Statuts durch die
gänzt. Göttingen.
hh. Carl Kayser in Göttingen ist auns dem 2
eingetreten.
„Gothaer Fohlenverkaufsgenossenschaft tragene
— des Statuts vom 10. Mai 1910, da Beschluß vom erfahren hat
Verke der von den Mitgliedern gez — Gewährung von Vorschüssen
Müegli en t 100
ngc
1 Ule rechtsver
ste zu
bindliche Erklärungen en
K. Waͤrtt. Amtsgericht Besigheim dn das (en. e ene Feane ge n Darlehenskaf Hestabeim. e. G.
zmitgliedern, ““ 1 I unterzeichnen und
vom 3. April 1908 ist §
etengunt ersetzt: Die Wohnungen werden nur an Genossen vermie und zwar zu tunlichst billigen Preisen. Durch 65. schluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1910 ist § 2 Abs. 2 det Statuts durch die Bestimmung ersetzt: Die Genossenschaft beschränkt sich auf die Erbauung von höchstens 150 amilienwohnungen. Auch ist § 8 Nr. 3 des Statuts (Berücksichtigung der Genossen beim Vermieten der Wohnungen) er⸗
Stelle
des eingärtners in Helliohenn wurde Karl Hammer, Bäcker in Hessig⸗ Amtsrichter Heyd.
hordesholm. Bekanntmachung. [29645] Bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kafse, e. G. m. u. H. in Regenharrie ist heute
eingetragen: 1 * ür Föristiam Hingst in Negenharrie ist J. Rieper selbst als Vorstandsmitglied bis zur nächsten
1729485) In das Genossenschaftsregister ist heute als nene Firma eingetragen: Warnkenhäger Spar⸗
lehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗ 222 aftpflicht mit
dem Sitze in Warnkenhagen und folgenden
tatuts:
21. Mai 1910. 2) Gegenstand des Unternehmens:
die Besch der zu Darlehen und Krediten an Dee ecacens n Feldmittel und die
affung weiterer Einrichtmasen 8 8 Feeegag eer s Lage der Mitglieder, insbesondere Fetschafflichem öc Wirtschafts⸗
bedürfnissen, 2) die Herstellung und der 82 5 der
s und
lündlichen Gewerbfleißes auf gemeinschaftliche . Flesßen⸗ von Maschinen und
aftliche
Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ glieder. 3) Form der Bekanntmachungen der Ge⸗
Zeich⸗
nung des Vorstands: Firma oder Benennung des Vorstandes nehs Namensunterschrift von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder Stellvertreter. Oeffentliche Bekanntmachungen,
Verein
verbunden sind, werden durch den Vorsteher allein
che die
von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen aufzunehmen sind: Landwirtschaftliches Genossen⸗ schaftsblatt zu Neuwied. 5) Vorstand: 1) Schulze Otto Ziems als Vorsteher, 2) Erbpächter Hans
3) Erb⸗
pächter Fritz Rönnfeldt, 4) Büdner Bernhard Nor⸗ mann, 5) Einlieger Christian Kröger (Krüger), alle
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
t.
[29488]
in das Genossenschaftoregister des Kgl. Amts⸗ er Juni 1910 zu Nr. 47,
etr. die Firma Großeinkaufsverein der Kolonial⸗ warenhändler Essen Ruhr, eingetragene Ge⸗
Essen,
ekannt⸗
g auch
“ [29489]
Amts⸗ Firma
verein Kruppscher Beamten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, am
uß der
ietet
[29646]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Germanenhaus, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Göttingen eingetragen: Der Superintendent
Forstand
ausgeschieden und für den elben der Gebeime Kon⸗ füste jalrat Abt Professor D. Carl Knoke in Göttingen
[29647]
bttingen, den 23. uni 1919. 8 Königliches en ed9e v..
otha. 2.88 das schaftsregister ist eingetragen:
einge⸗
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ icht“, mit dem Sitz in Gotha, errichtet auf
8 durch
7. Juni 1910 einige Abänderungen
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗
üchteten an die
e heträg “ 1 Hsemaeafoe Zahl der Geschäftsanteile be⸗
0. d. tzen Bekanntmachungen sind, wenn sie Fendae 8 8 thalten, von zwei
darunter der Vorsitzende d
—
stimmt
Adolf Backhauß
Die Einsicht
Herzogl.
wirte Julius Niederdorf, in Jarotschin,
Jena.
kassenverein,
Koschmin.
Das Statut Gegenstand des
artikel.“
betreffend die
worden:
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gotha, den 22. Juni 1910.
Jarotschin.
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H.“ in Niederdorf vermerkt worden, daß der Landwirt Herrmann Bach und der Maurerpolier Rudolf Schulz aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an ihre Stelle die Land
„Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ wied“ und in den „Landwirtschaftlichen Mitteilungen der Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Gotha, Amtsblatt der Landwirtschaftskammer⸗ aufzunehmen. Als Ersatzblatt ist der „Deutsche Reichsanzeiger“ be⸗
Die Mitglieder des Vorstands sind: ) General⸗ sekretär Dr. Bruno Koch in Gotha, 2 Richard Altenburg in Gamstädt und 3) Landwirt
Landwirt
in Aschara.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder, worunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter sich befinden muß, erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll.
der Liste der Genossen ist in den
Sächs. Amtsgericht. Abt. 6.
Heilgenstadt, Eichsfeld. [29648] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bornhagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bornhagen eingetragen worden: Der Lehrer Hugo Müller ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Schulze Paul Kaufmann in den Vorstand gewählt.
veiligenshces den 20. Juni 1910.
önigliches Amtsgericht. III.
Höchst. Main. Veröffeutlichung [29649] aus dem Genossenschaftsregister.
Spar⸗ und Darlehnskasse Beilsh
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
pflicht. Die Liquidation ist beendet. Die Ver⸗
tretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen.
Höchst am Main, den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. 7.
eim, einge⸗
Bekanntmachung. [29651]
Draber und Emil Bach, beide in 8 ra. — ; 8 m. u. H. in Göggingen“ wurde eingetragen: den Vorltand gewählt worden sind. der Generalversammlung vom 20. 2 1910
den 20. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
22
Auf Nr. 16 unseres Genossenschaftsregisters ist be⸗ dem Jenaprießniter Spar⸗ und Darlehns⸗
eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht, Jenaprießnitz, heute
etnsetrager . .
i Stelle des verhinderten Vorstandsmitgliedes,
Landwirts und Bürgermeisters Franz Walther in
Jenaprießnitz ist der Landwirt Karl 8
als dessen Stellvertreter in Ausübung des Amtes
des Vereinsvorstehers bestellt, und zwar für den Ze⸗
raum bis 1. Mai 1911. 8 Jena, den 22. Juni 1910.
Großh. Sächs. Amtsgericht. II.
herold daselbst it⸗
8
Bekanntmachung. [29653]
Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eichdorf, ist heute in unser Genossen⸗ schaftsregister folgendes eingetragen worden:
ist im § 2 dahin geändert, daß als Unternehmens unter Ziffer 3 hinzu⸗
tritt: „Die Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfs⸗
An Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Christian Pohl ist als Direktor der Landwirt Johann Rattay in Eichdorf und an des letzteren Stelle der Landwirt Eduard Damitz in Blumenau fum stellvertretenden Direktor in den Vocstemd 518 worden. 8
Kooschmin, den 18. Juni 1910.
schmin, ghaigliches. Amtsgericht
Landeck, Schles. 1b In unser Genossenschaftzregister ist unter Nr. 7,
*
[29654]
Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗
etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht zu RNeugersdorf, folgendes eingetragen
Der Stückmann Reinhold Fuhrmann aus Neu⸗ gersdorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an
gersdorf in den
Landeck, den 20. Juni 1910.
Lauenburg, Pomm.
seine Stelle der Stückmann Fnn Stein zu Neu⸗
Vorstand gewählt.
Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft in Firma:
Sauliner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, c. G. m. u. H. in Saulin am 20 Juni 1910 folgendet eingetragen:
0
er Landwirt Carl Hasse ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hauptlehrer August Geske in Saulin getreten.
Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Laupheim.
unter Nr. 17 kassenverein
K. Amtsgericht Laupheim. (29656]
Im Genossenschaftsregister Band 1I Blatt 33
wurde beute bei dem Darleheus⸗ Gögglingen, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gögglingen eingetragen:
a. In der
1908 wurde an
Generalversammlung vom 2. März
Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗
xxexeargne
mitgliedes August Buchenscheit, Oekonomen in Gögglingen, als Mitglied des Vorstands gewählt:⸗ E Gerster, Bauer und Gemeinderat in Gögg⸗ igen.
b. In der Generalversammlung vom 3. Mai 1910 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitgliedes Josef Schöb, Oekonomen in Göggling als Mitglied des Vorstands gewählt: Anton K if Bauer und Gemeinderat in Gögglingen. Den 23. Juni 1910. 1 Oberamtsrichter Schabel.
Lobsens. Bekanntmachung. 2965 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 2 Genossenschaft Rolnik Einkaufs und Absatz⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lobsens eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Johann v. Wesierskt der Kaufmann Thaddäus Gladysz in den Vorstand gewählt worden ist. Lobsens, den 16. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. Bekanntmachung. [29658] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei der Genoffen chaft Vorschuß⸗Verein Luckenwalde e. G. m. u. H. heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet fortan: Bankverein zu Luckenwalde, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Das Geschäftsjahr fällt fortan mit dem Kalender⸗ jahr zusammen. Luckenwalde, den 17. Juni 1910.
Königl. Amtsgericht.
Memmingen. [29659] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Edelstetten, e. G. m. +½ ge c ve An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorste Anton Berchtold wurde als solcher der — meister Ludwig Klimmer in Edelstetten gewählt. Memmingen, den 22. Juni 1910.
Kgl. Amtsgericht. Messkirch. Bekanntmachung. [29660]
Zum Genossenschaftsregister landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatzverein Göggingen, E. G.
Veröffentlichungsorgan wurde das babdische landwirt⸗ schaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt. Meßkirch, den 17. Juni 1910. Großh. Bad. Amtsgericht.
Müllheim, Baden. Bekanntmachung. [29661
Nr. 7508. In das Seeeshessaes ist heute bei O.⸗Z. 27, „Molkereigenossenschaft Seefelden“ e. G. m. b. H. in Seefelden, ein⸗ get hügen en 8
Nach Verteilung des ganzen Vermögens is Vollmacht der mg 2 Egvshgs. . Müllheim, den 16. Juni 1910.
Großh. Amtsgericht.
Müllheim, Baden. Bekanntmachung. [29662] Nr. 7696. Zum Genossenschaftsregister wurde heute zu O.⸗Z.18 „Landwirtschaftlicher Consum⸗ verein und Absatzverein e. G. m. u. H.“ in Schliengen eingetragen:
In der Generalversammlung vom 30. Janugr 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das badis landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsru bestimmt und Josef Anton Furler, Bürgermeister in Steinenstadt, v. Mayer, Landwirt daselbst, Alexander Bögler, Gutsbesitzer in Liel, und Friedrich Hagenbach, Bürgermeister daselbst, als weitere Mit⸗ glieder in den Vorstand gewählt. Drhuheim, den 21. Juni 1910.
Großh. tsgerich
— 1ö
Neustettin. Bekaunntmachung. 2 663] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Milcheinkaufsverein Neustettin“, e. G. m. b. H. in Neustettin, eingetragen worden:
Lehrer a. D. August Donner ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle Zugführer Gustav Schmidt in Neustettin getreten.
Neustettin, den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. 1829664] Genossenschaftsregistereintrag. Dampfdreschgenossenschaft Kappel (.Gräfen⸗ berg) eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht in Kappel. In der Generalversammlung vom 28. März 1909 wurde an Stelle des bisherigen Vorstehers Konrad 7, 8 82 n und Bürger⸗ meister Georg Merz in Kappel als Vo⸗ gewählt. 3 AAe . 22. Juni 1910. K. Amtsgericht — Registergericht.
wurde das Statut vom 9. April deach hen als
Ooppeln. 9665]
In unser Genossenschaftsregister ist bei 8 24, betreffend den Srzepanowitzer Spar⸗ und Par⸗ kehnskassenverein, eingetragene Genosseuschaft L, Haftpflicht, heute eingetragen worden:
„Der Gärtner Johann Bot ürtner Johann Pietrzik sind aus I⸗ eschieden und an ihre Stelle der Gasthausbesitzen 8 und der Gärtner Jgnatz Smolin getreten“.
Amtsgericht Oppeln, 21. 6. 1910.
111““