Der Vorsitzende des Zentralkomitees der Deutschen Aufgabe beendet. Ihr Obmann Alfred Piecquard wird demnächst: Widerstand wagte. Eine Frau erlitt dabei schwere Verletzungen⸗ Vereine vom Roten Kreuz, Vizeoberzeremonienmeister, Kammer⸗ der Regierung Bericht erstatten. Danach würden die Arbeiten zur Eine große Menge Einwohner hat die Verfolgung der Räuber auf⸗ herr von dem Knesebeck, hat in den letzten Tagen die berufs⸗ Sicherung der Hauptstadt gegen Hochwassergefahr Jahre dauern genommen.
ossenschaftlie Verbandstätten des Kuratoriums der und 222 Millionen Francs kosten. Die Hälfte dieser Kosten würde
erliner Unfallstationen unter der Führung des Vorsitzenden von der Stadt Paris und die andere Hälfte zum Teil von den Buenos Aires, 28. Juni. (W. T. B.) Die Mehrzahl der dieser, Kommerzienrat Knoblauch, einer Besichtigung unter⸗ Schiffahrtsgesellschaften, zum anderen Teil vom Ctaat zu tragen sein. durch den Bombenanschlag im Theater von Colon Ver⸗ zogen. Die Besichtigung hängt mit den Vereini estrebungen 1 befindet 44 auf dem Wege zur Besserung. Der Chef der ben en —2 chaften und Vereinen vom Roten Kreuz DOpden (Utah), 27. Juni. (W. T. 9.) Der Oregon Short. Polizet hat eine Belohnung von 19000 Piücse für die Entdeckung hufs gemeinsamer Ausbildung von Fifeversonal bei Unfällen in line Expreß wurde vergangene Nacht an der äußersten Grenze des Täters ausgesetzt. (Bgl. Nr. 147 u. 148 d. Bl.) Friedenszeiten und Krankenpflegepersonal für den Kriegsfall zusammen. der Stadt von drei Räubern zum Stillstand gebracht. 2 Die Reisenden wurden mit Revolvern bedroht uünd aus⸗ —2 geraubt. Die Banditen schlugen jeden nieder, der den geringsten (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Kiel, 27. Juni. (W. T. B.) Während der heutigen Wett⸗ fahrt der Sonderklasse des Kaiserlichen Jachtklubs und des Norddeutschen Regattavereins auf der Kieler Föhrde herrschte guter Segelwind. Erster wurde „Käthe“, zweiter “ — b. 88 seütber 8 S — 8ℳ ferfte gsun e 2* 58 1910, 8 5 4 8 „ „Angela 8 8 ET. ufgegeben hatten „Lunula“, ormittags 2 “ 32 5 ½ 5b Irvisch 11*, „Resi III*, „Jugend“ — Seettyen nicht gestartet — — Name der 122 Wind⸗ 8 8 1 baite Sonderlinge. 8 ½ 78 n01b . Pn. z. Beobachtungs. 02 richtung, Wetter Die heutige Binnenwettfahrt des Kaiserlichen Jacht. Name der 82 Wind. 8,3 Witterungs⸗ S station 2 89 Wind⸗ 2Slehten, 321 bei einer Windstärke von 7—8 m in der nde aus. Beobachtungs⸗ 8 — Wetter 8 8 *] stärke 8.8 24 Stun gesegelt. 4 5 38 e9 5 Es erhielten in der 8 m⸗Klasse den ersten Preis „Woge IV“, station 1⸗ stärke r 24 Stunden 112 0760 85 — “ veites — * E 5 mm Florenaz) 765,3 SO 2 wolkenl. 18 — 0789 „Toni VII“ und „Wildente“; nicht gestartet haben „He * un 1 Cagliari 764,1 NW . beiter 20 be. 1g Drache “] 1 1 1 Borkum 751,5 SW. 4 bedeckt 13 Nachts Niederschl. 8753 Thorshavn 744.,7 Windst. bedeckt — 10 — 745 In der 7 m⸗Klasse erster Preis: „Melusine II*. „Kismet“ und Kestum 750,6 WSW bedeckt. 14 Nachts Niederschl —6751 Serdiesfsord 752 9 Windst. Reg 5 — S „Marie Florrie“ haben nicht gestartet. urg 754,1 SSW 5 Regen — 12 S. — F7Si ne 7883 — ft. Regen — 2— In der 6 m.⸗Klasse erster Preis und Ehrenpreis des Ingenieurs Hamburg 7841 ZISEI“ chauer 54 Cberbourg 7568 WSWb Regen1 — 1 Chr. Lange: „Gypaetos“, zweiter „Vadrouillette“, dritter „Aster“, Swinemünde 755,2 SW bsbedect 14 Schauer 9753 Clermont 763 8 [W F bhalb bed. 1 I1n vierter „Agnes 118, fünfter „Harald 1V*. Nicht gestartet hatten Neufahrwasser 756,2 WSWhd heiter 16 ziemlich heiter — 0754 Blarriß — 7676 SW 3 Rebel 17 — — — — erfge —2 —, 8. Memel 755,2 3SW wolkig. 15 meist bewölkt 0752 Mga 7620 Windst. swolkenl⸗1 — 9— reiss vers etg 1scebceeh n Aachen 1888 Sm gcdect 14 mest bewalt —0758 Kratken — — 1628 Wnrse h. ⸗ g In der d m Kllasse erster Preis: „Elsbeth III“, zweiter „Nixe“, Hannover 755,9 SW 6 wolkig 14 meist bewölkt 0756 Lemberg 761,8 21W Zzwolkenl. 15 — — dritter „Wum-. Aufgegeben hatte gVivat sequens“. b Berlin 7574 SW bedeckt 16 meist bewölkt 0755 Hermanstadt] 762,6 NMNN 4 wolken! 1 — — Abends 8 Uhr wurde das Festmahl des Kaiserlichen Dresden 759,5 S=2 4 halb bed, 17 Nachts Niederschl. 1257 kicsh — 2444ͤ““] E in den Klubräumen abgehalten. Seine Königliche er. SW ——2 wolke ie eeUme 88 Zswolken! 22⁄½ — 22 oheit der Prinz Heinrich präsidierte der Tafel. Im Verlaufe 76à16 SW. 2wolkenl. 18 meist bewolkt —0757 Briadlsf 761,7 WSWlwolkenl. 23 — 2— des Mahles brachte Seine Königliche Hoheit ein dreifaches Hurra auf Bromberg 757,9 SW Jbeiter 15 Nachm Niederschl. 1755 rpignan 765,8 Windst. swolkenl. 20 — — er den Kaiser aus, ihn beauftragt Meß 7804 2. sbedect 14 meist bewalkt 0760 lgra- 775,6 Windst. swolkenk. 1 — — Ba Füree ühüersceinen weren des Fmaccfale in der amülte 1ℳ gen e Ir. 1698, S2 Z üct —na vendic bente⸗ 90785 Hestgkers 7810 9 Abedect 14 —— —JS= 28. Junt. Seine Mafestät der Kaiser begab Sich heute Karlsruhe B. 760,6 —W 4bedeckt. 15 meist bewölkt 0759 Kuopio 751,1 OSD Isbedeck † 14 morgen um 7 ¾ Uhr an Bord Seiner Jacht Meteor“, um auf München 782,5 SW 5 balb bed. 16 Vorm. Niederschl, 17781 Zärich 7633 SD I balb beb 1 — ihr die heutige Wettfahrt nach Eckernförde mitzusegeln. Zugspite 532,9 SE galhg- — z meist bewölkt — 98350 — 7613 SSWl wolkenk⸗ e (Wühelmahav.) † Lugano 764,1 NW 1 wolkig — Essen a. d. R., 27. Juni. (W. T. B. Auf der Zeche Stornowap 745,5 N. Abalb bed. 1 Scha 748 mntinh b61 58 Sbeebwerre —— lh de 5 n — 51 — Fehern Feser den 1“ (Rlel) S . — S2813 89; es S — rmittag der Direktor, Assessor Sternberg, ung ahr⸗ 8 — 744,2 EETTT1I111“ eiger Fenssaeft von einem beladenen Kohlenwagen ln Ln 1837 S2 ösedeft w — 92 2816 SW 1 wolken! 19 — — Mehrhoff wurde getötet, Sternberg ver⸗ Valentia 753,1 WSWb wolkig 1dren Fee. 22752 r N 4 bedeckt 8 2 Sein 18 es.g“ , SPeke Bil 7528 — — 8 LUitxer. 28. Juni. (. T. B.) Das Luftschiff 2 755,9 2. Fbedeckt 1 enlc eiter 1756 Rarmelber. 1 Jgss .. Z. VII; ist heute morgen 8 ½ Uhr mit Vertretern d 8 Casse — S 1 gestiegen und hat die Fahrt 8 dem dergischen Aberdeen 745,7 N. lwolkig 11 Schauer — 747 nünde 758,2 —SW b wollig 1 — 83 Giagdeburg) Skeneß. — 7485 282 S wolkig —18 8 * Sbields 7457 / . l Regen 12 uer 8780 — Zi Des erlele rfeld (Oberbavern), 27. Juni. (W. T. B.) Der Ballon (Grünberg Schl.) runa — — — — „Escapade“, Führer und einziger Insasse Georges Bla t olyhead 749,0 WSW wolki 13 Vorm. Niederschl. 8752 Niedriger, gleichmäßig verteilter Luftdruck liegt über Nordeuropn⸗ gestern nachmittag 3 Uhr zu Parfs für den Grang Pefrcz 8 18 1 8 3 Mmima waaher 78 mm über dem Nordmeer und Irland; ehn
8 ¹ Mülhaus., Ela.) 8 8 hohen
örocluh de France gestartet war, ist heute vormittag 11 U — bewoͤ Maxtmum üͤber 765 mm bhefindet sich über Spanien, ein Keil
mit beschädigter Huͤlle mitten auf dem Valchen set e auhe Ann nas en Wgae⸗ 9 e Hruchs reicht von dort bis Polen. — In Deutschland ist das 2 9. 60 1
gegangen. Der Insasse ist wohlbeh alten, der Korb geborgen. kühl bei mäßigen Südwestwinden, im Nordwesten trübe und regn
.ass-de St. Mathieu 759,7 4 bedeckt 1 58 E sonst wolkig und trocken; gestern sind u vr ve r Konstanz, N. Juni. (W. T. B.) Infolge anhaltenden Grisnez 753,7 SW 7 Regen 14-Sae eeh. chr 2757 . Regens ist der Bodensee stark gestie en, der Pegelstand war Pari 1 SSW bedect 14 —2 760 p heute nachmittag 558. Der Stadtpark, die Seestraße und der Stadt⸗ ee K.S 17 75 Mitteilungen des Köͤniglichen Asronautischen kei Paraien sind zem eoßen Teil überschwemmt. Der Regen hat llffingen — 7538,8 1S14 Regen —14 22 Observatoriums Lindenberg bei Beeskon,, heute nachmittag aufgeh 5 8 Helder 750,7 SSW 6 Regen 1 784 ervatorium ndenberg G . S 28 S 1 1 878 veröffentlicht vom Berliner Set⸗des Eagallh. odoe E“ — 7 ½ - 8 Hlessenrnc,, . nt m. n0 eHaee görer ünhehn Sesenen 70s7 1e —4 womng1 LEEb 2* rpartie am Kalkhuüͤge eer Student ophie Skudeones 8 27 b 2000 ausegger aus Innsbruck 85 ren. Der . de Pbihslebhe — — 8. 3 veren 5 8 Seehshe.. 8 122 m 500 m 1000 m 1500 ⁄¾ em, —S, gestem mit einem Begleiter die Marcheisenfpite. Auf dem Gipfel Bards 7624 SD0 2 — (0 142 105 68 21. .. 2* angelangt, brach er, von der Anstrenqgun erschöpft, zu-. Skagen 77792 W Abedeckt 11 7746 veratur (0 88 98 - vgw kammen. Da inzwischen ein Schneefa gesetzt hatte, überl * Vestervig 748,3 WSW 4 halb bed. 1 b
ein Begleiter, was er an Kleidungsstücken entbehren konnte, und eilte Kopenh 751,5 SW 3 bedeckt 14 Hüfe zu holen. Iwei Rettungserpeditionen hrachen sosort auf, fantes üenbagen — eut⸗ — Lausegger halben Meier hoch an E Stockholm 749,7 SW lL bedeckt 14 als Leiche.
746 FRel. Fchtak. (C) 8
1748 E.SSg d” S wsw [wSw wSW W—
e .esteng. 2s vnn nn 18=c. go dawa 8 28 Schluß etwa d Bierte
1 rnbsand 746,7 Windst. Nebel 9 979 — da 7522 2Regen 11 5 1 tischen London, 27. Juni. (W. T. B.) Eine Gedächtnistafel Bietb — 14 SW balbbed. 15 1750 Mitteilungen 82n Köͤniglichen Snearow, * r die Unteroffiziere Wund Mannschaften der Royal Karlstad 746,6 SW S wolkig —746 Observatoriums Lindenberg bei Bee ragoons, die im füdafrikanischen Krieg gefallen sind, Archangel 8880 Ond 1 wolkig—16 9.7258 veroff tterbureau. wurde in der Krypta der St. Pauls⸗Kathedrale durch den Archangel — 7587 eles — 92 entlicht vom Berliner Wett Vormittags: neralmajor Russell enthüllt. Der Militärattaché der deutschen etersburg 750,7 SW bedeckt 16 0750 Drachenaufstieg vom 28. Junt 1910, 5—7 Uhr Botschaft legte im Namen des Deutschen Kaisers einen Kranz iga 7818 WSWI wolkenl. 16 7751 mnon 25600 m 3200 an der Gedächtnistafel nieder. 7872 W I1 wolkenl. 13 753 Seehsbe 122 m 500 m LHee lee ,eS2r “ . nsk 757,6 W. =2 balb bed. 14 18753 xemperatur (0 6 —04 2, Gei219⸗ e 8 2 r. ..ef ebee Warschau — 7892 W. 2 wolkenl. 13 0785 Rel. 8 k. 93 197 197 8 2 84 8 wSW 8 8 Kiew 786,6 WN2 bedect. 18 9783 Wüg⸗Krhtmg” 8r sw sw wsw wWSW[722 Der Schaden beläuft sich 2 80 000 Pfd. Sterl. 6 WNW 2 bedeckt 75 Gesehe 2 [ ien — 763,4 Windst. heiter —16 ½0% mpa 14 14
617 S Jhalb bed. —17
Uüüfdecoooo⸗ovoöfM—l-voVͤospcccco0ꝛℳmeamamh 2.
rig, 28. Juni. (W. T. B.) Die aus Anlaß der 8 Prag re
unahme 1 780 iter. Fischen 210 und 500 8 9. Tempexaturhag 99, varsser dehes Jetn ea heh arnetb de 9 F. 2
9 6 von 10,1 bis zwischen 1700 und 1 . 27
Rom 762,3 SD lIbedeckt 18
Berliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: „Charlottenburg. Mittw Sohn: Hra⸗Hauptmann Fehrn. 8 Theater. eeber öxe Zin Ewatomben. Luttzess 1nn3 s nbe, Get⸗ “ hechena 8 Neues Operntheuter. (Gura⸗ Oper.) Lengye “ T Der Bi Tochter: Hrn. Horst von 8. iler (Aachen). hepoc⸗. —*,en ecehenebe. Ponnerstag und folgende Tage Taifun. Frelkag.⸗ 7. Birkengeethetan. Fen gtach ₰. 8 Ferm 92 Eearieg
8 sp von Richar agner. ritter Tag: 8 8 82* eas rar
Götterdämmerung in drei Akten und einem Vor⸗ Lessingtheuter. Mittwoch, Abends 8 Uhr: — HOrn. Oberleutnant Siegfried von
deil von Räichard Wauner. Aufang 6 Uhr. dafekrerünzt. Migteesches Felnstzg in Anen uflsp ne. Unetcs. 280) Mitwech 0 erb hee gtewempechewesßeen bat mamm onnerstag (einfache Preise): Der verlorene von Herm. Martin Stein und Ernst Söhngen. r: Das Leutnant ’ Sühn. .— Hr. Hauptman⸗ — Donmerstag und felgende Tage: Kasernenlut. in drei Anen von deo Walzer Elenndel. Schwank: Kezler Bersin Wüümersdorhe Mhrdeh (Fürsten⸗
ohn. Pantomime in
einem Prolog. Musik und D stung von R. Leon. Neues Schunspielhaus. Mittwoch, Abends — Iee at Laura Walter, geb. Luchs i. nes don Leszwig Harka Hutne Derd ac⸗deg Hosse ir 3 Anen von Hans Chaliatheater. (Dieektion Kren unt Schönfeld) — Breslauy. — — “ b un ann. n 2 nfeld. .“ Donnerstag und folgende Tage: Der Flieger. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Charleys Tante tlicher Redakteur: 8 1 8 vö. 3 . von Brandon Thomas. b -Sen Weber in Berlin. Deutsches Theuter. (Sommerspielzeit Dr. Emil Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: ag und folgende Tage: Charleys Tante. 2
Verlag der Ewedition (Heidrich) in Berlin.
Gever): Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Laune des 8 assam Verlags⸗ er Regimentspapa. —;; Norddeutschen Buchdruckerei un Ferecn 8 al Prnan⸗ des Ver⸗ Donnerstag und folgende Tage: Der Regiments⸗ Den en Berlin 8W., Wilbelmstraße 8 g. und Hol
liehten. Judith ofernes. Se — Familiennachrichten Acht Beilagen bend: V en P 8 8 2 8 V n Jom ersten Male: S.-exeghehr Schill 0. (Wallne Verlobt: Frl. Sidonie von Kozierowski mit Hrn. (einschließlich Börfenbeilage und Warenzeichen n. chillertheater. ( rtheater.) Regierungsassessor Curt ven dh beilage Nr. 50 A und 50 B), 8 spiele. (Gottscheid⸗Oper.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zum feoͤrde). — Fri Marieg —₰ urkersroda (Eckern⸗ — zav pabe zu Uür. 5 de8 öffent⸗ (Sommerspielzeit Dr. Emil Gevyver.) ersten Male bei Anwesenheit des Komponisten Georg Werner von Sevoi) aen 5 mit Hrn. Leutnant sowie die Inhalt „8. schließlich der unter Mittwoch, Abends 8 Uhr; Liebeswalzer. Jarno: Die Förster⸗Christel. Operette in drei Klostergut St. Wiper 2 each, (Huedlinbuta, schen . Bekanntmachungen), Feee Per Peeithnt. ectbmer mit Marie Freiin don und zu Ggloff. und Amlemzesenschesaen, sür die Woche von EEEEEEE Kein (Schloß Rentweinsdorf in dnberfrsan9 1128. 3n 100.