1910 / 149 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

kermin am 10., endaültiger Zuschlagstermin am 13. Juli 1910.] geringe Sorte-) 13,70 ℳ, 13,00 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 17,320 ℳ, gebalt 12,25 14,00 ℳ, d. 13,00 15,00 ℳ, 0. Nuß⸗ Sicherheitsleistung in Höhe von 4000 türkischen Pfund. Angebote 16, 50 ℳ. afer, Mittelsorte*) 16,70 ℳ, 15,60 ℳ. er. Feble gew. Korn I und II 14,50 17,50 ℳ, do. do. 111 16,00 bie an die Generaldirektion der Hediaseisenbahn in Konstantinopel, wo. geringe Sorte ) 15,50 ℳ, 14,80 . Mais (mixed) gute Socre 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1

selbst Bedingungen und Vertragsentwurf zum Preise von zwei 15,60 ℳ, 15,40 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. 19,50 20,50 ℳ, do. do. 11 21,00 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis Mediidie zu erhalten sind. b

Mais (runder) gute Sorte 15,40 ℳ, 14,90 ℳ. Richtstroh —,— ℳ, 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm. 8,222 00 ℳ; IV. Koks: —,— ℳz. Heu, alt, —,— ℳ, —,— ℳ. Heu, neu, —,— ℳ, a. Hochofenkoks 13. 15,00 ℳ, b. Gießereikols 16,00 18,00 ℳ,

Bri . —,— ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. c. Brechkoks 1 und II 18,50 21,00 ℳ; Vv. Briketts: Briketts

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Svpeisebohnen, w 100 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, je nach Qualität 10,00—13,25 ℳ. Die nächste Börsen⸗ Zam 27. Juni 1910: 8 00 ℳ. Kartosseln 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. Rindfleisch von versammlung findet am Donnerstag, den 30. Juni 1910, Nach.

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauchfieisch 1 kg mittags von 3 ¼ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am

Anzahl der Wagen 1,80 ℳ, 1,20 . Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. Stadtgarten) statt. Krkelt eng 22183 8 637 1 kg 28% 5 ℳ. Hammelfleisch 1 kg g. 8 1“ ℳ, 1,40 %. Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. Eier Korn⸗ eeeSSPBearttbalenhresse) 69 Stök 4,80 27, 300 ℳ. öamwfen 1 18 smAe 9 6bur9, 2eS“n (. X. 2.) Spcerbercht, 8

40

2 „1,40 ℳ. Aale 1 kg 3,00

Winke für den deutsch⸗türkischen Handel sind der 3,60 1,60 . 2

Es. lucker 88 11,95. Nachprobukte 75 Grad c. S. cte 1 *7 180 ℳ, 140 4.,— ar 1 ,e., Stiumung; Stetig. Hrotraftn. 1. b. . 2525— 2,60, 0

Berliner Handelskammer zugegangen. Interessenten erfahren näheres 2 1 ¹ leie 1 3,40 ℳ, 1,40 ℳ. B Kristallzucker 1 mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sacdl 25,00 bis

50

60 ℳ, 1,60 00 ℳ, 1,00 60 ℳ, 0,80

1 1 8 nias leie 1 kg 4 2 24,7 8 hi im —,ö— ö— u —— L 1, 80. 1 Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 2,00 ℳ. Sens. 27 ö 5 ,—ö vnnh N er die Verwaltung der Berufs⸗ n. . . 97 r., eesis. haft der Molkerei⸗, Brennerei⸗ und Stärke⸗ 9 Frei Wagen und ab Bahn. 8 GEd. 5oo Pn bez., 1ee de ndustrie im Jahre 1909 ist die Zahl der beitragspflichtigen Be⸗ n 22 182*1⁸ —,— ber., Januar⸗März 11,50 Gd., triehe von 8307 im Jahre 1908 auf 8486 im Berichtsjahre gestiegen, Iras 12 —— Sietig. ebe do Arkeic. Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Cöln, 27. Ge. 1. B.) Räbsl loko 570,, e g . 8 Hamburg, 27. Juni. (W. T1. B.) (Schluß.) Gold in Oktober 55,50. Bebangeseeche, ;Jöen 8 2—2 Barren das Lʒum 2790 Br., 2784 89, ilber in Barren das Bremen, 27. Juni. (W. T. B.) Barsenschlußbericht) 1908. Unter den Versicherten befanden sich 1909 64 Seemer⸗ Kilogramm 73,00 Br., 72,50 Gd. vatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Ffrkin nehmer mit einem Jahresarbeitsverdienst von zusammen 103 870 Wien, 28. Junk, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (TW. T. B.) Berelame 5. Kaffee. Fahe. Orhutelbe Notiernagg⸗ im vorhergehenden. Jahr 6:7 mir eirem „easrenenb-deeedr nff 8 b Rente 1 * * 9 12% , t 2* Aen Baumwolle. Schwach. Upland 11““] Fünnch, den Urager 2% eabreat 3 , nebene 4 % Feeen. T. . . ) vettoleum aman⸗ befefabriken, 370 Likörfabri „Destillatt⸗ itfobri inte in Kr.⸗W. 92,25, Türkische Lose per medio 259,50, hent⸗ spez. Gewicht 0,8002 wach 6,00. 11 t. 5 88 Saeenecen EE bahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult Hamburg, 28. Juni. (W. T. B.) (Vormmittagsberich

fabriken, . 2 Ed., to 8 futterfabriken. Vereini⸗ 751,50, Südbahnge ellschaft Lomb.) Akt. pr. ult. 115,00, Wiener Kaffee. Schleppend. Good average Santos tember 35 ½ Gb⸗. befetrogerer a Mersen de. SSiss. Bankvereinaktien ean B. seer editanseaft Akt. pr. ult. 667,759. Dezember 35 Gd., März 35 ½ Gd., Mai 35 Hhegasge und Essigfabrik) ist hierbei nur der Hauptbetrieb gezählt. Den größten. Ungar. allg. Kreditbankaktien 842,00, Oesterr. Ldnderbankaktien 497,00, *8 ckermarkt. Aafen eric.) Räbenrohzucker I. Produt 923, Zuwachs haben im Jahre 1909 wiederum die Molkereien Unionbankaktien 600,50, che Reichsbanknoten pr. ult. 117,52. % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juni 18

och handelt es sich dabet nicht nur um neuentstandene Unternehmungen, Brüxer E —2 lvine Montan. Juli, 14, 92 ⅛, Auauft 14,971, Oktober⸗Dezember 11,40, Januar⸗Märt chaftsaktien

„O sondern in wesentlichem Maße um schon lange bestehende kleinere An- esell 739,90, Prager Giseninduftrieges.⸗Akt. —. 11,47, Mai 11,60. Stetig. ür lagen, die erst jetzt 1 ft bekannt geworden London, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Gng⸗ Budapest, 27. Juni. (W. T. B.) Rabe sad. Hen Retaufnaßmen stedt auch e diesm Beshee eim Heehhee lche Aansols 821, Silder een Priwatdiskont 23. August 12.10. Fer 88 % liche Zahl von Löschungen gegenüber. Eine lebhafte Entwicklung Paris, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. London, 27. Juni. (W. T. B. Raͤbenroae promptl igt die junge Induftrie der Kartoffeltrocknerei. Es betrug die Jahl Rente 98,00. 1 Juni 14 sh. 9 ½ d. Wert, stetig. Javazucker Unfäle für die erstmalig Entschärigungen sestgestellt sind, im Madrid, 27. Juni. (W. T. 82 Wechsel auf Paris 107,20 14 sh. 6 d. Wert, stetig. Standard⸗ re 1885/86: 105, 1909: 418, die die Genossenschaft belastet haben Lissahon, 27. Juni. (W. T. B.) Goldagio 7TF. London, 27. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) imn Jahre 1885,86. 105, 1909: 3206, die Summe der Entschäͤdigungen New Pork. 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Die Tendenz Kupfer ruhig, 54 ⅛, 3 Monat 561712. Baumwolle. in Jahre 1885,86: 15 848 ℳ, 1969: 604 678 ℳ. Die Zahl der an der heut .ondsbörse nar anfance, esge. gesatete sch aba Liverpool, 22. Juni. (. I. 8) gon . Rendenempfänger betrug 1885/86 bezw. 1909: 157 beiw. 354 3, hald recht des. worunter besonders Chicago, Milwauker und Umsatz: 30900, Ballen, davon für Speknlation und Erpo Willig.

. 4 27948 Invalt 5 8 St. Paul⸗ und Metallwerte litten. Unter dem Einfluß der an. Tendenz: Ruhig. Amerikanis middling Lieferungen iember 8 E —y 26 bezw. 323 Witwen, 57 bezm. dauernden Steigerung der Getreidepreise machte die Abwärtsbewegung uni 7,59, Junt⸗Jult 7,48. Juli⸗August 7,38, Angest⸗Fevemter⸗ In der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung der weitere erhebliche Fortschritte, und es fanden umfangreiche Liqui⸗ 7,10, Sepiember⸗Oktober 6,71, Oktober⸗November 6,5 9, Februar⸗

Benrather Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft, wurden dationen in den führenden Werten, speziell in Stahltrust. Bezember 8,44, Dezember.Januar 6,41, Januar⸗Februar 6710, laut Meldung des „W. T. B

* 1 1 und Union Pacific⸗Aktien, statt, zumal das Gerücht von einer März 6,39. uger Märkischen estebar üeebtin , P. Erkrankung Morgans wieder auftauchte. Der Baissedruck richtete Parts, 27. Juni. (W. T. B.) luß.) Fea agch burger Maschinenfabrik vorm. Bechem u. Kentman einstimmig vor allem gegen spekulative Werte. Amalgamated Copper⸗ stetig, 88 % neue Kondition 2 eißer 3 8 st 45 ½, vommen und die drei Werke unter der Firma Deutsche Ma⸗ ien waren matt auf London, Hawley⸗Werte, speziell Chesapeake and Nr. 3 für 100 kg Juni 45 1, Juni 45 ½, Jull-August

sömmenfaßrik⸗ Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Duisburg Ohio⸗ und Missouri, Kansas and Texas⸗Aktien, auf Liquidationen der Oktober⸗Januar 34 ½. ffee good vereinigt. Das Aktienkapital ist auf 10 Millionen Mark erhöht. Na Kommissionshäuser, denen interventionskäufe nicht gegenüberstanden⸗ „Amsterdam, 27. Junt. 88 T. B.) Java⸗Ka

der Eintragung der Beschlüsse werden die Aktionäre der Märkischen Vorübergehend trat eine kleine Erholung ein, als die Erkrankung ordinary 40 ½. Bankazinn 89 ½. troleum. Maschimenfahrtt Stuckenholz und der Dussburger Maschinenfabrik Morgans gelengnet wurde, aber schließlich fanden erneute S1e en, Jh, e. P. . 8 8⸗ vormals Bechem & Kentman zum Umtausch ihrer Aktien in solche liquidationen statt, und es wurden vielfach Notlimite erreicht. Ha Raffintertes Type weiß loko 19 ½ bez. Br., do. unt dg. der Deutschen Maschinenfahrik, Aktiengesellschaft, öffentlich aufge⸗ dem Markt jede Stütze fehlte, war der Schluß bei lebhaftem Geschäft do. Juli 19 ¾ Br., do. August⸗September 20 Br. Ru

fordert werden. Ueber den Geschäftsgang berichtete der Vorstand, matt. Aktienumsatz 780000 Stück. Tendenz für Geld: Fest. Geld Schmalz Junk 153. mwolle ein Auftragsbestand von 21,3 Mill onen Mark vorliegt, welcher auf 24 Stunden essge.ses eenn 2 ⅞, do. Zinsrate für letztes New YPork, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß.)

8 z ¹ Darlehn des Tages 2 ¾, Wechsel auf London 4,84,50, Cable Träns⸗ loko middling 15,00, do. für Juli 14,96, do. für Wene d zem zaabschla volle Beschöcsgen Aköheeibank hat fers 48639. do. in Nem Oricanz lofo merdl. 141, Petrolenm Refined (in 8862 den Diskontsatz um 1 % ermäͤßigt Rio de Janeiro, 27. Junik. (W. T. B.) Wechsel auf 10,05, do. Standard white in New Pork 7,65, do. do. in Pöcladelgie Belgad, 7. Jan, (I. . B.) Ausweis der Auto. London 16 1. 10. a.⸗9 nn henh, ,n en5 ,130, enle rce Gerbif 8 üehen büß steam 80, do. Rohe u. Br. ,20, Zucker 15 11.“.“ I— Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Muscovados 3,74, Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kasfer Rio Ny

ger v 1 6,51 tember 670. Kurfer, Kettoergehniffe der Zölle, Obrtsteuer und Stempelmarken Efsener Börse vom 27. Junt 1910. Amtlicher Kursbericht. ro saste⸗Iode. 1rs nlg,hn zeeees dtenber 870. Kueei⸗ 18aenh 38 9 Se 'cerbemsderde nehen e, er Feshehas Teund, Beltelte, (Preimvotemmgen des Rbegatsc. Stenen8,ote, 11,86—122, Zimn 3280—2270, Die d. zusammen 18 768 117,28 Fr. Verwendung der Einnahmen: Für den Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) 1. Gas⸗ 13 142 000 Bufbelh⸗ an Mais 5 6178909 Bushels, an Canadaweiten Dienst der Staatsschuld 11 966 064,33 Fr., Materialankäufe und Be⸗ und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 14,00 ℳ, b. Gas⸗ 4926 000 Busbels 3 8 triebsspesen 5 396 633,22 Fr., Kassenbestand 1 405 419,73 Fr., zu⸗ flammförderkohle 11,00 12,00 ℳ, c. Flammförderkohle 10,50 bis 8 . sammen 18 768 117,28 Fr. 11,00 ℳ, d. Secse 13,50 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis 2 ze die 8 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,50 14,50 ℳ, Nr. 12. XI.II. Jahrgang der „Mitteilungen für 9

8 do. do. III 12,75 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 12,25 ℳ, g. Nuß⸗ öffentlichen Feuerversicherungsanstalten“ ha Anlage Berlin, 27. Juni. Marktpreise nach Grmittlung des ruskohle 0—20/30 mm. 7,50 8,50 ℳ, do. 0 50[160 mm 820 bie folgenden Inhalt: Mitteilungen über neuere Materialien zur Königlichen Polizeipräsidiums

1 SSöchste und niedrigfte Preise.) Ter 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 8,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ von Blitzableitungen. Durch Azetvlengasbeleuchtung en hgg. Doppelzentner für: Weizen, gute Sortef) 19,70 ℳ, 19,68. ℳ. Weizen, kohle 160,50 11,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,35 12,85 ℳ, Brand⸗ und Explosionsschäden sowie v im Fahrwaden. 2 Mittelsortef) 19,66 ℳ, 19,64 ℳ. Weizen, geringe Sortef†) 19,62 *ℳ. o. Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bie Landes kerwehrunterstützungskasse für das Großher tum ftzen esell⸗ 19,60 ℳ. Roggen, gute Sortef) 14,50 ℳ, 14,48 ℳ. Roggen, 14,50 ℳ, do. do. 11 13,50 14,50 ℳ, do. do. III1 12,75 13,75 ℳ, Gr Brandschäden der deutschen Feu⸗ bencr Mittelsortet) 14,46 ℳ, 14,44 ℳ. Roggen, eeringe Sorte †) 14,42 ℳ, do. do. IV 11,75 12,50 ℳ, e. Kokskohle 10,25 11,00 ℳ; schaften im Jahre 1909. eeuerversicherung und Martgz. Junt 14,40 ℳ. gitr Sorte *) 15,30 ℳ, 14,60 ℳ. 1I11. Magere Kohle: a. Förderkohle 9 10,50 ℳ, b. do. wehrtage und internationale euerwehrausstellung vom Futtergerste, orte*) 14,50 ℳ, 13,80 ℳ. Futtergerste melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück. 4. Junf in St. Gallen. ltungsergebnisse⸗

1. mrbersschungesachem 8 82 5 . 8. Erwerbe. und Wirtschaftsgenofsenschaftt.l.. 2. A Verluft⸗ „Zustell 1 5 1 8 SOffentlicher Anzeiger.

nd . weise. 5. Komm elllschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 10. Feek.r Banebmdn

. ü 213) der

. [30016] Verfügung. Band 50 Blatt 6 Lit. D Nr. 266 auf den Na Karl . Antemann, Naler

1) Untersuchungssachen. In der Untersuchungssache gegen den Arbeits⸗ der verehelichten Hausbesitzer Carl Karmeck- Martha Cee anh;. Fatfaggst 1¹) daben das

[29523] Fahnenfluchtserklärung. soldaten II. Klasse Franz Wandtke von der Arbeiter⸗ Karweck, 98. Laupichler, in Dirschau eingetragene Richard Antemann in ndes⸗

oie der —, gegen den Gemeinen abteilung Königsberg i. Pr., wegen Fahnenflucht, Grundstück, ist der Versteigerungstermin 2m gc. uni Fessebes der 30’ege Braunschwehsit 0367 über Itto Hermann Neitze

schuldverschreibung Serie VI Lit. G Nr. Fande wird 1000 beantragt. Der Inhaber derhenn. aufgefordert, spätestens in dem auf der

der Disziplinarabteilung des wird die unterm 19. Mai 1908 erlassene Fahnen⸗ 1910 anfgehoben. T11.*“ zu fuchtzerklärung aufgehoben, weil der Beschuldigte Dirschwn, den 2. Juni 1910. 2 Thale, Kreis Quedlinburg, wegen Fahnenflucht, wird inzwischen ergriffen ist. Königliches Amtsgericht.

8e” ff. des Militärstra önigsberg i. Pr., den 24. Juni 1910. Herzogli der §8 356, 360

.* 8 1911, Yormittags 9 Uhr, vor dem dentore sowie der Militärstrafgerichts⸗ Königliches Kommandanturgericht. [29618]21 1 Amtsgerichte Braunschweig, Am Wen seine ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Das unterm 1. November 1900 unter Nr. 62 489 Herzogliches Amtsgericht Brauns bat heute Anfgeboksterminale

immer Nr. 31, anberaumten üchtig erklärt. den Böttcher Georg Obermeyer, geboren am nachstehendes Aufgebot 22 Die Erben des ver⸗ anzumelden und die Urkunde vorze, ver Verlin, den 17. Juni 1910. b 18 November 1871 zu Bad Reichen erlassene 12—7 88 und dessen widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde Gericht der 2. Gardedivision. . Strafvollstreckungsersuchen wird hiermit zurück⸗ gleichfa orhener Witwe, Caroline geb „ffolgen wird. [30014¹1 Fahnenfluchtserklärung.

1 ier, als: 1) der ftsetzer Robert Antemann . i 1910. 6: genommen. 3 D 138/99. -1,30011] von hier, a raunschweig, den 20. Jun 8, 1 In der Untersuchungssache gegen, den Kanonier Rordhausen, den 23. Juni 1910. in evollon, Nem. Hork, 2) die Ehefrau deg Ardesters Der descrcher Herz süte Amtsgericht

b Hugo Wagner, Marta geb. Antemann, in Osterwieck kretär. Stanislaus Walkowiatk der 3. Batterie Feldartillerie⸗ 8 Königl. Amtsgericht. 3) der Wacer Alberf Antemann in 58 York, Hilgendag, Gerschtsoberse ne 8 b am 6. Mai 1889 in * 8 in Nr eien , 4) die (Si8) g Aufczeber. A Oberhausen, v, Kreis Kosten, w⸗ t, wi . 5 hsan r Met f F Rohlmae in Frund der gs 8on 2 ,P— 2. November 1900 wider den Musketier Ettelbrück Fen⸗ 8 e Antemang in ktawken fin gis he Wann Frun⸗ Soldat

8 s8 4 Fersey in Amerika, ad 1— 4 vertreten Heinrich Rohlmann aus Harsum, zurzeit Feindlers der 8 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der 9.,99 erlassene Beschlagnahmeverfügung wird auf. durch die aiher⸗ d Viebhain fanen

es Malers Robert Antemann, Schöneberg, und die Ehefrau des Viehbgeagel⸗ eee eben üchtig erklätt. A1ö emx. geb. Fischer, i 1*2 8 Marte hermann veebe Crrans fs Reehnergh.na2 *& 8 et, - vr. n 24. . b twe 8 . sedt 8 Nr.

9 Gericht der 33. Division. Konigliches Gericht der 30. Division. 12 geb. ssr Robert Antemann, Wil⸗ ste aben das g De

29522 beantragt. 3 ¹ en, in elterlicher Gewalt Zuckerfabrik um über 450 etestens

[30017] Verfügung. ihres minderjährigen Süh Reinhard Antemann, Zegeshe der Urkunde r 18 11 Die am 30. Oktober 1999 gegen den zur Dis. Die unterm 4. Oktober 190 gegen den Musketier 6). der Zigarrenmacher August Jürgens hier, als in dem auf er. Fostn der Ersatzbehörden entlassenen Husaren Franz (Sold. 2. Kl.) 4.,180 Karl Göttle, geb. am 31. Okt. ber des abwesenden Buchdinders Ferdinand Vormittags 1 2 Nchte

Josef Gullmann aus dem Landwehrbezirk Colmari. C. 1877 zu Freudenstadt, ergangene Fahnenfluchtserklä⸗ aann, angeblich in Brooklyn, 7) die Chefrau des Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine.

d m* Fahnznt Bes 3i de Urkunde vorzulegen, widrige erlassene Fa Fern im rung und Beschlagnahmeverfügung wird gemäß § 362 Zigarrenmachers August Jürgens, Marie geb. Ante⸗ anzumelden und die olgen wird⸗ Reigeen ahmechegerglär he. drssen gt n Mer.⸗G⸗O. aufgehoben. 8 mann hier, 8) der Glaser Vincenz Antemann hierselbst, falls die Keaffisserklärmma Fenshihe erfolger § 362 Abs. 3 M.⸗St. G. O. erledigt. Uim, den 27. Juni 1910. für sich und in ekterlicher Gewakt seiner minder⸗ Oimesbees., liches Amtzgericht. 4. ah i. E., den 22. Juni 1910. K. Gericht der 27. Division. + 9 die EEEE 8 önigliches Gericht der 39. Division. nnnegnennneanneEAegkca -Aggreeennen b ufman anz Schulz, Wilhelmine [29989 er. te [30015] vrens ee⸗ Auf 5 g. e en in Lübeck, 10) die EChefrau des Buch⸗ —Der emaschetn 2— 8. 1e. nass ins Die, unteem 30, sacre 3os (Fecche A⸗z. v. 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ Aihelmn ser⸗6s. Marte geb. Ahomas, deim. ber 6, interlegun auf

* . ew. Antemann, in Weißensee b. Berlin, 11) der Nr. 317 929, nach welchem eine Versicherung über 8 3 9 han 2 A 2 2 1 4 b fruͤ⸗ 2 ,. 8 eleseeeer sachen, Zustellungen U. dergl. Labrikant Emil Mennecke in Lauterberg, (als Vor⸗ das Leben des Ingenieurs Jakob Fritz, Reber⸗

9 ergangene Fahnenfluchts⸗ mund für die minderjähri ind torbenen in Bonn a. Rb., jetzt in Neudek (Böͤhmen), erklärung wird aufgehoben. [30362] Bekanntmachung. 8 Malermeisters Iese dieiga cehn 1a ggh ’ate Paun nommen ist, soll 2. 2* gekommen sein. 8— Karlsruhe, den 2½. 6. 1910. „In der Zwangsversteigerungssache, betreffend das gb. am 24. Januar 1893, und Hans, geb. am im Besitz der ÜUrkunde befindet oder Fegchte, 8 zum Gericht der 28. Division. in Dirschau belegene, im Grundbuche von Dirschau März 1897, 12) die Ehefrau des Belrichekeiters Versicherung nachweisen kann, möge sich 3