1910 / 149 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Gebrüder Stollwe Bilanz per 31.

—₰ 2 135 102/71

dere. . .s11 120 G682,15% 3 560 67515

Fehlieren Ieb tent⸗, Gebrauchsmuster und Muster⸗ EF““

Seisecdaden, Wechsel, Giro und Abaldebiioren 2 8 „9 S“

Aval

1 25 707

„Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Vertriebs- Verwaltungskosten. Gewinnv Abschrei v. Gewinn auf

· vacteknünie einschließl. Gebände⸗ 3

Gewinnsaldbdo.

pebenden Hesfunn nete Pschem der Geselschaft.

K.ee henho. April 1910.

Uhlemann.

bu dac. Halle a. d.

& Co., Cölu: J. H. Stein.

zur Auszahlung⸗ 8 8 Die dem Turnus auss

ick Aktiengesellschaft.

Dezember 1909.

Stammaktien . .. .8 3402 287770 Vorzugsaktien.. r . 2 493 787/660 Reservefonds.

EE“ und Unterstützungskasse.

DZ8Z11u.““

nlagen und Kautionen. .. Kreditoren, Akzepte und Banken ahlte Dividende. 2.

Gewinn⸗ und Verlustkon Vortrag von 1908

Gewinn von 1909 ¼

——

to: 96 050,15

26 795 364/64

Mieteinnahmen

tiaahs

per 31. Dezember 1909 einer

„den 28. 1910. 1 12 —.22 Bil⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto den von uns eben

d befühtzaen deren Uebereinstimmung mit

Peutsche Treuhand⸗G

te Dividende gelangt mit 60,— sellschaftskasse, a Berlin. Düsseldorf; Bank

rt a. M., Hannover, Bleichröder, Berlin; Bernhd. Elberfeld; Sal. Oppenheim jun. Fischer & Co., Cöl

Die für unsere Vorzugsaktien pro 1909 auf 0 % festgesetz gen chein Nr. 8 vom 28. Juni cr. ab, außer an uns zan A. Schaaffhausen’ scher Bankverein, Cöln, und Industrie, Berlin und Darmstadt, deren Filialen in Frau 2., Leipzig: Berliner Dandelsgesellschaft, S

4 Bremen; von der Hendt⸗Kersten Söhne, 88 . ECöln; Barmer Bankverein. Hinsberg,

cheidenden Mitglieder find wiedergewählt worden. Cöln, 25. i 1910. 8 28 Der Vorstand.

zuch bei folgenden

[30351] . Aktiva. Bilangz per 21. März 1919.

öbe—

““]

8 SI .]

8 90% sAktienka r 9. Fvpotbe see E1““ Kreditoren War. . 1“—“ . 52 2 596 292 50 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 3 andlungzunkosten. .... insen und Provisionnn . Pachteinnahmen . Verlust

¹ Grundstücksvermessungsausgaben

10.

Dr. Schoen. 1 Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unse

Juni 1910 gewählt worden:

po.

isanwalt Adolf 8 Sigmund Weis

2 —— .

Dr. W. S. Mauer.

Gewinn aus verkauftem Grundbesitz..

9 9—“

5

Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz. Der Vorstand b

8 8 nb. Dr. W. S. Mauer. Max Wirth Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir gepru

masg geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. h Berlin, den 9. Junt 19

st und mit den ordnungs⸗

„Revisiou“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ommelmann. rer Gesellschaft sind in der Generalversammlung vom

Dr. Hermann Mauer Berlin,

82* 1 Berlizheimer Frankfurt, Main, anksurk M

Bankier Wilhelm Merz ach, Offenbach,

Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz.

pr.

„Aktiva. Inventar und Bilanz

engutba

SSee

389 23210

80des Attiengesellschaft „Herseler Erziehungs⸗Anstalt“ zu Hersel b.

31. Dezember 1909.

.Z——

¹ in Kasse.. Feneegcptteg. .. 8 Hezerm.

Bauk⸗ —,— . . me lgungsfonds.. Gebäudeerneuerungsfonds + Zuschreibung in 1 Gesetzl Reservefonds. 7) Geschlche 1g0ge.

8) Gewinnvortrag aus 1908 . ) Gevenarido prs 1909 .—

7 ..ℳ E

.ℳ 1 975,08

Dezember 1909.

Sa. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 21.

1) Gewinnvortrag aus 1 2) Diverse Einnahme pro

„Lon. ¹) 88 t nervers.⸗Prämien und 2*. Necee ss sdgkeenthe 2004 an ; E“ 8 v . u ftenrestahlung .. n. Ex 8 5 n vfitum 8 arkaßfe als Schulden⸗ 2 C58 88 5 8 g ds e“; 5833 Davon: 528 F 8. 5 % zum gesetzllchen Reserncfande 8 b. P nnt. Ahentexbe 100 000,— als Divi⸗ ö 3 500,— a *ℳ 7100,16 Sa. 207

t sofort an unserer Gesellschaftskafse in Hersel Abbebung der iwidende mit den Dividenden

bs.defcen worauf wir die Dividen 1I . dwidenden 8 zustellen werden.

Aktie festgesetze

5,— pro = h 857,pro. Wir hitten hier

videndenscheinan st Anweisung

Die in beutiger Generalversammlung auf 2 ½ % pro 1910 bis i

RKhein vorgenommenen Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden: 4 ½ % Obligationen Serie I.

Nr. 8 25 26 40 79 164 188 236 287 314 315 386 414 511 531 546 548 552 569 645 686

705 794 808 848 874 911. 5 % Obligationen Serie II.

1685 1703 1738 1739 1783 1784 1826 1868 1873 1895 1897 1958 1965 1967.

und zwar der 4 ½ % Obligationen Serie I 8

2 ve eesdernal. in L27 urg, 8

lem A. aaffhausen’'schen Bankverein in Bonn,

bei der Bergisch b dieser Banken,

. 1 der 5 % Obligationen Eerie II

beei der Gesellschaftskasse in Bedburg und 8 kbei Herrn Wilh. Werhahn in Neuß

am 2. Januar 1911, und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.

Bedburg, den 25. Juni 1910. 8 Rheinische Linoleumwerke Bedburg A. G. 8

Der Vorstand.

Auslosung von Partialobligationen Cerie I und II der

ischen Linoleumwerke Bedburg A. G. Bedburg.

Bei der am 16. cr. in Bonn bezw. am 25. cr. in Neuß in Gegenwart eines Königlichen Notars

Nr. 1031 1067 1124 1185 1211 1217 1241 1279 1280 1302 1317 1377 1463 1499 1605 1665 Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der einzelnen Schuldverschreibungen mit Zinsabschnitten,

rkischen Bank in Crefeld und bei den übrigen Niederlaffungen

Aktiva. lanz per 31. März 1910. Eeeze 11 An Gaswerksanlage .. .. 151 897/63 Per Aktienkapital. . . . . . Kaffakonninöo, .. 17587I e“ Lagervorrätea . . 5 82671] Vortrag für Zinsen.... .. .“ 7 Erneuerungskonto: . Vorausbezahlte Versicherungen. Abschreibungen. .. Bankeinlagen . Reservefondskonto: 1“ .“] Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1908/09 1339,52 Reingewinn . ..

[299951] Gaswerk Herrenberg Aktiengesellschaft.

An Betriebskostteen,n By .. 18 295 25 8 11131“ 2 416 25 Frneuerungskonuno. . 4 500— tallati‚ Reingewinn 5892,90, wwie folgt, zu verteilen; ““ Reservefonho 500, I 4 % Dividende.... 3200,— 15 % Tantire . 228,93 1 % Superdividenden. 800,— ]M5 8928 31 104 40

Vorschußbank Herren Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus: durchs Los Herr Stadtschulthe

gewählt wurde, durch Tod Herr Privatier C. G. Krauß, an dessen Stelle Herr

Herrenberg, gewählt wurde. Herrenberg, 25. Juni 1910. Der Vorstand.

er 31. März 1910.

Per Betriebseinnahmen sowie Erträgnis aus

Geschäftsjahr 1909/10 auf 5 % festgesetzt und wird der Dividendenschein Nr. 6 unserer Aktien

Dur Vübtan der Generalversammlung vom 24. Juni 1910 wurde die Dividen ierg vom 27. Juni 1910 ab mit 50,— eingelöͤst.

her, welcher wieder⸗ assier Sommer,

[299 98] Aktiva. Bilanz am 31.

Dezember 1909.

Grundstücke, Werte und Gerechtsame

Wert am 31. Dezember 1 .„ 640 810,— DObligati nle x .Z2 9 22n. Srüaäggfen. 62 8 8 Abrecand. . . . . . . ..8. 77,ß b627250— —Schulb. Gebäude Kontokorrentkonto Wert am 31. Dezember 1908. 575 896,— Kreditoren u. lau Ingang. Z6111IIVI1I1ö181“ Einzahlungsrest Abschreibung . . . . . . . . . 13 082,16 640 760—] AvaltrehktorF. . Maschinen —— o 1909 Wert am 31. Dezember 1908 . 817 752,01 8 aeseFarch . Jugang. . . . . .... .. 50 940,44 888 092,75 Abschreibugng. . . 65 192,45 Drahtseilbahn und Rollbahnen Wert am 31. Dezember 1908 .40 943,17 EE11*“ 15,40 40 958,57 Abschreibulgg . 2 058,57 Industriegleise Wert am 31. Dezember 1908 .. 60 820,01 Abschreibvug 1 220,01 Werkzeuge und Inventar Wert am 31. Dezember 1908. 10 694,10 Ingang . . . . . . .... 4 861,32 75555,2 Abschreibunyg . 2055,42 Elektr. Beleuchtungsanlage Wert am 31. Dezember 1908. 19 330,— Saurmggg 57,30 N Abschreibuggy 19 8 Varbestand . . . . . . . w.e IFFöFö.ö Kautionnerennn. . . 8 Beteiligung

am Clektrizitätswerk Berching⸗Beilngries.

bligationen 88 geben, inkl. Stücklinsen. . 371 081 25 ͤ68““ 248 272 99 InterimskontoBy . . . . . . . . . 26 860 Lagerbestände an Materialien, Kohlen, Halb⸗ und Fertig⸗ E111““; JB1111— en 18908 32 658 28 3 129 891/66

bschreibungen.. .. Verlustvortrag aus 1908. . .

2 2* 2

68„*

Berching, Nürnberg, den 1. Mal 1910.

Portland⸗Cementwerk Berching A. G. fundea.

el, den 25. 1910. 1] b 8s „Herseler Erziebungs⸗Anstalt. Der Vorstand.

Maria Franck.

Gersmann. Köster

Aktienkapitul .

3 129 89), 06

An Fress bersnkofe⸗ 1111““ 581 655 ,041 Per Gewinn auf Waren ... Handlungsunkosten.. . . . 85 970ʃ4 Gewinn auf Pacht.. I“ 1““ 62 656/76 Verlust aus 1908.

Gewinn aus 1909 4 872,47

7 27 78581 66 854 Sg Ich habe vorstehende Bilanz nebsf. Gewinn⸗ und

Verlustkonto geprüft und in Uebere enstimmung mit den Büchern, die ordnungsmäßig, geführt sind, ge⸗

Der Vorstqun. Füruberg, den 1. Juni 1970. 8 Anton Fischer, amtl. beeid.